Fazit: Das war's! Kroatien gewinnt Bronze bei der Handball-EM 2016! Mit 31:24 schlagen die Kroaten Norwegen im Spiel um Platz Drei und dürfen nun ausgelassen feiern. Das Ergebnis fällt am Ende viel zu hoch aus und täuscht über das Spiel hinweg. Lange hielten toll kämpfende Norweger die Begegnung offen, scheiterten zumeist aber an ihren eigenen Fehlern. In der Schlussphase hatten die Skandinavier zusätzlich Pech mit den Schiedsrichtern, die einige Fehlentscheidungen fällten. All das soll nicht darüber hinweg täuschen, dass Kroatien hier ein verdienter Sieger ist. Die erfahrene Mannschaft von Željko Babić war am Ende sowhl abgezockter als auch treffsicherer und darf sich verdientermaßen von den Fans feiern lassen. Das war es von dieser Stelle und nun heißt es Daumen drücken für die Deutsche Mannschaft, die in gut einer Stunde um den Titel spielt.
Tor für Norwegen, 23:29 durch Harald Reinkind Die Partie ist entschieden. Beide Mannschaften lassen die Partie mit einem munteren Scheibenschießen ausklingen.
Zu allem Überfluß sind die Schiedsrichter weiter etwas fragwürdig unterwegs und entscheiden auf Stürmerfoul gegen Norwegen. Eine krasse Fehlentscheidung der Referees.
Tor für Kroatien, 21:27 durch Ivan Slišković Bei angezeigtem Zeitspiel trifft Slišković aus dem Rückraum und entscheidet damit wohl die Partie.
56'
16:29
Im Hanbdball ist ja viel möglich, doch die Körpersprache der Norweger verrät was anderes. Nach großem Kampf scheinen sich die Skandinavier aufgegeben zu haben.
Tor für Kroatien, 21:26 durch Igor Karačić War's das schon? Karačić bricht gegen Marmelund durch und schweißt das Leder an den Innenpfosten. Von dort springt die Kugel ins Netz und die Kroaten führen wieder mit Fünf Toren Vorsprung.
2 Minuten für Petter Øverby (Norwegen) Die Schiedsrichter sind momentan im Fokus. Die Mazedonier machen ihre Sache gerade nicht gut und verhängen völlig überzogene Zeitstrafen.
7-Meter verworfen von Magnus Jøndal (Norwegen)AiAiAi. Wieder scheitern die Norweger beim Siebenmeter. Dabei wäre der Treffer sich wichtig gewesen. Jondal versagen aber die Nerven.
Rote Karte für Jakov Gojun (Kroatien) Das war's für Jakov Gojun! Der Abwehrmann sieht seine dritte 2-Minuten-Strafe und muss duschen gehen. Bitter, denn die ersten beiden Zeitstrafen waren zumindest fragwürdig.
Die letzten 10 Minuten brechen an und das Spiel ist völlig offen. Norwegen ist aktiver, Kroatien macht weniger Fehler. Uns steht eine spannende Schlussphase bevor!
7-Meter verworfen von Manuel Štrlek (Kroatien)Bombenstark vom Schlussmann der Norweger! Erevik pariert zunächst den Siebenmeter und ist dann schnell wieder da um den Nachwurf zu halten. Richtig gute Aktion des Keepers!
Tor für Norwegen, 19:20 durch Magnus Jøndal Das ist das Mittel, welches die Norweger jetzt anwenden müssen. Über die schnelle Mitte kommen die Skandinavier schnell zum Abschluss gegen die langsam umschaltenden Kroaten.
Tor für Kroatien, 17:19 durch Domagoj Duvnjak Viel Platz nun auf dem Feld und diesen wissen die Kroaten zu nutzen. Duvnjak wird herrlich freigespielt und lässt sich die Chance natürlich nicht nehmen.
Tor für Norwegen, 17:17 durch Kristian Bjørnsen Dafür trifft der Linkshänder jetzt zwei Mal und gleicht damit aus. Bei den Kroaten geht im Moment gar nichts mehr. Kann Norwegen jetzt davon ziehen.
7-Meter verworfen von Kristian Bjørnsen (Norwegen)Gegen Deutschland war der Linksaußen noch die Sicherheit in Person. In dieser wichtigen Phase flattern ihm aber die Nerven und Björnsen scheitert am Keeper.
37'
16:03
Das Momentum liegt jetzt klar bei den Skaninaviern. Norwegen erobert sicher abermals den Ball und kann mit dem Angriff nun auf ein Tor heranrücken.
Tor für Norwegen, 15:17 durch Sander Sagosen Der Mann aus dem linken Rückraum geht jetzt mehr ins Eins gegen Eins. Schon zum zweiten Mal lässt Sagosen seine Gegenspieler stehen und trifft für Norwegen.
Erevik im Kasten der Norweger macht eine starke Partie. Gleich zwei Mal hält der Schlussmann einen Wurf eines durchgebrochenen Kroaten. Seine Teamkollegen lassen ihn aber im Stich und können die Abpraller nicht aufnehemen.
Tor für Kroatien, 11:16 durch Zlatko Horvat Weiter geht's! Die Kroaten spielen noch 20 Sekunden in Überzahl und hatten sich einen Spielzug zurecht gelegt. Der Plan funktioniert perfekt, Horvat trifft von Außen zur Fünf-Tore-Führung.
31'
15:53
Beginn 2. Halbzeit
30'
15:41
Halbzeitfazit: Zur Pause steht es im Spiel um Platz Drei zwischen Norwegen und Kroatien 11:15. Beiden Teams merkt man an, dass dieses Turnier bereits viel Kraft gekostet hat. Die letzte Konsequenz fehlt sowohl im Abschluss, als auch in der Abwehr. Die Norweger versuchen die Kroaten auf Trab zu halten, doch die Mannen von Željko Babić machen ihre Sache bislang gut und fabrizieren vor allem weniger leichte Fehler als Norwegen, die gerade Mitte des ersten Durchganges viele Ballverluste zu beklagen kann. Man darf gespannt sein, wer zum Ende hin die besseren Reserven hat. Im Normalfall dürften das die Norweger sein, doch auch den Kroaten traut man mit der Führung im Rücken eine zweite Luft zu.
Tor für Norwegen, 10:14 durch Joakim Andre Hykkerud Die Beinarbeit in den Abwehrreihen wird natürlich nicht schneller. Das macht sich Hykkerud zu Nutzen und bricht durch die Defense durch.
Tor für Kroatien, 8:13 durch Domagoj Duvnjak Die Norwegern vergeben zu viele Chancen. Tønnesen trifft nur den Pfosten, auf der Gegenseite nagelt Duvnjak die Kugel aus Neun Metern in die Maschen.
25'
15:32
Duvnjak ist wirklich hart im Nehmen. Es sieht so aus, als habe sich der Kieler den Finger ausgekugelt, nach einer kurzen Behandlungspause ist der Rückraumspieler aber wieder mit von der Partie.
Viel Bewegung auf der kroatischen Bank. Trainer Babic wechselt häufig, um die Belastung zu verteilen. Ein Zeichen dafür, dass mit den Kräften gehaushaltet werden muss.
Die Partie entgleitet den Norwegern jetzt mehr und mehr. Tønnesen nimmt sich einen weiten Wurf, scheitert aber am Schluss man. Jetzt haben die Kroaten die Möglichkeit mit Fünf Toren in Führung zu gehen.
Tor für Kroatien, 6:10 durch Krešimir Kozina Sehr starke Aktion von Kozina. Erevik pariert den Rückraumwurf zunächst gut, doch Kozina ist am Kreis hellwach und schlägt den Ball mit der flachen Hand ins Tor. Gut reagiert vom Kroaten.
Tor für Kroatien, 6:9 durch Zlatko Horvat Schlechte Phase der Norweger, die sich zu viele Fehler erlauben. Erneut kommt Kroatien über den schnellen Konter, den Horvat sicher zur Drei-Tore-Führung abschließt.
7-Meter verworfen von Zlatko Horvat (Kroatien)Den ersten Siebenmeter der Partie nimmt sich Zlatko Horvat, doch der Kroaten verballert die Chance auf die Führung deutlich.
14'
15:17
Norwegen drückt mächtig aufs Tempo und versucht die Kroaten auf Trab zu halten. Natürlich wissen die Skandinavier um den kleinen Vorteil in Sachen Ausdauer. Bislang hält Kroatien aber sehr gut mit.
Tor für Norwegen, 5:4 durch Espen Lie Hansen Schon gegen Deutschland war das die ganz große Stärke, heute dauerte es bis zur elften Minute, bis Hansen zum ersten Mal nach Tempogegenstoß trifft.
10'
15:13
Es ist noch nicht das ganz große Spektakel. Beide Mannschaft wollen natürlich unbedingt die Bronzemedaille und versuchen wenig Fehler zu machen. Viel Risikobereitschaft sehen die Zuschauer noch nicht.
Tor für Norwegen, 3:3 durch Espen Lie Hansen Die Norweger sind spielerisch absolut auf der Höhe. Lange wird im Rückraum kombiniert bis sich eine Lücke ergibt. Hansen steht am Kreis frei und vollendet nach feinem Pass zum 3:3.
6'
15:09
Die Kroaten hatten im Halbfinale konditionelle Probleme. Hinten raus dürfte das Pendel also in Richtung Norwegen ausschlagen. Kann Kroatien den Skandinaviern schon früh den Zahn ziehen?
Tor für Kroatien, 2:2 durch Domagoj Duvnjak Die Spielweise der Kroaten ist schon früh erkennbar. Meist wird aus dem Rückraum gefeuert, so auch hier durch den Kieler Duvnjak.
2 Minuten für Jakov Gojun (Kroatien) Die Schiedsrichter fahren sofort eine strenge Linie und schicken Abwehrchef Gojun runter. Da hätte es wohl auch Gelb getan.
Und der Auftakt geht sofort schief. Reinkind wirft unvorbereitet aus Neun Metern und verhilft mit Stevanovic mit seinem unplatziertem Wurf zur ersten Parade.
1'
15:01
Auf geht's! Die Norweger werfen ganz in Weiß an, die Kroaten agieren in blauen Jerseys.
1'
15:01
Spielbeginn
14:58
Die Mannschaften werden vorgestellt, die Hymnen gespielt. Beide Teams sind bereit, in wenigen Augenblicken pfeifen die mazedonischen Referees die Partie an.
14:46
Auch die Kroaten hatte in der Hauptrunde niemand auf dem Schirm. Vor dem alles entscheidenen Spiel gegen Gastgeber Polen gab es wohl wenige die noch an ein Weiterkommen glaubten. Nicht weniger als elf Tore Vorsprung brauchte es gegen die Hausherren, die ihrerseits um den Einzug ins Halbfinale kämpften. Gegen völlig nervöse Polen machten die Kroaten das Spiel ihres Lebens und zogen mit einem 37:23 doch noch ins Halbfinale ein. Dort wartete dann Mitfavorit Spanien, der am Ende eine Nummer zu groß war. Zwei solche Spiele in Folge konnten die Mannen vom Balkan nicht abliefern. Aber auch für Kroatien: Mit einer Bronze-Medaille könnte man im Endeffekt gut leben, hatte man sich vor dem Turnier nicht allzu viel in Sachen Medaillenränge ausgerechnet.
14:38
Was war das für ein Kampf! Am Freitag standen sich im ersten Halbfinale die beiden Überraschungsteams aus Norwegen und Deutschland gegenüber. Das bessere Ende hatte bekanntermaßen die DHB-Auswahl für sich, in dem Trubel kam die Anerkennung für die Norweger etwas zu kurz. Die Skandinavier, die in der Hauptrunde bereits die Favoriten Polen und Frankreich aus dem Turnier geworfen hatten, machten gegen Deutschland ein fantastisches Spiel und hätten den Sieg ebenso verdient gehabt wie die Deutsche Mannschaft. In einem solch knappen Match entscheidet am Ende sicher auch das Quäntchen Glück, dass die Norweger an diesem Abend nicht hatten. Mit einem Sieg am heutigen Tag und der Bronze-Medaille könnten die Mannen von Christian Berge ihr tolles Turnier dennoch zu einem versöhnlichen Abschluss bringen.
14:23
Hallo und herzlich willkommen zum Kampf um die Bronze-Medaille! Im Spiel um Platz Drei stehen sich am heutigen Sonntag Norwegen und Kroatien gegenüber. Anwurf in der Tauron Arena Krakow ist um 15 Uhr!