Fazit:
Dänemark setzt sich gegen Spanien mit 27:23 durch. Nach einer schwachen Anfangsphase waren die Skandinavier das insgesamt bessere Team. Dank eines zwischenzeitlichen 7:0-Laufs machten die Dänen aus einem Rückstand mit zwei Toren eine deutliche Führung. Michael Damgaard sorgte von der Bank kommend für die entscheidenden Impulse. Überzeugen konnten bei beiden Teams die Keeper. Niklas Landin kommt am Ende auf 17 Paraden, Árpád Šterbik Capar gar auf 21! Damit ist Dänemark aktuell Erster, Spanien Dritter. Das war es von hier. Einen schönen Abend noch!
Tor für Spanien, 22:25 durch Julen Aguinagalde Starkes Tor! Mit dem Rücken zum Tor stehend hämmert er das Leder blind auf das Gehäuse. Niklas Landin kommt nicht an und so sind es nur noch drei Tore.
Tor für Spanien, 20:24 durch Víctor Tomás Valero Rivera Folch scheitert vom Punkt an Niklas Landin. Der Abpraller fliegt nach Außen und von dort verwandelt der Mann mit der Nummer acht.
Tor für Spanien, 19:23 durch Juan del Arco Aus dem rechten Rückraum trifft der Rechtshänder ins lange Eck!
53'
21:52
Spanien ist vollkommen von der Rolle! Nichts klappt mehr. Dänemark bestraft das unterdessen eiskalt mit 7:0-Toren. Als letzte Konsequenz nimmt Manolo Cadenas die Auszeit. Mit einem Sieg wird es schwer, aber das Torverhältnis könnte im Turnierverlauf noch eine Rolle spielen!
Spanien wartet seit zehn(!) Minuten auf einen Treffer. Gegen die dänische Hintermannschaften finden die Iberer aktuell kein Mittel. Ihre Chancen auf einen Sieg schwinden so immer mehr...
Tor für Dänemark, 18:20 durch Henrik Toft Hansen Die Dänen haben das Glück nun auf ihrer Seite! Mikkel Hansen scheitert an Árpád Šterbik Capar, aber den Abpraller bringt sein Landsmann im Tor unter.
Tor für Dänemark, 18:19 durch Casper Mortensen Dänemark setzt noch einen drauf! Von Linksaußen gehen sie mit dem dritten Treffer in Serie erstmals in Front!
45'
21:41
Manolo Cadenas reagiert und nimmt die Auszeit! 15 Minuten vor dem Ende ist wieder alles offen!
Tor für Dänemark, 18:18 durch Mikkel Hansen Einmal bietet sich etwas Platz für den Mann mit dem Stirnband und direkt netzt er ins kurze Eck ein. Ausgleich!
Tor für Dänemark, 15:14 durch Jesper Nøddesbo Klasse Anspiel von Mikkel Hansen an den Kreis und der Mann mit der Nummer 15 dreht das Leder um den Keeper herum ins Tor.
Dänemark agiert nun mit deutlich mehr Tempo im Spiel, aber im Abschluss scheitern sie immer wieder an Árpád Šterbik Capar! Auf 14 Paraden kommt er bereits!
Tor für Dänemark, 14:12 durch Michael Damgaard Neunte Parade von Niklas Landin und auf der anderen Seite fällt der Treffer gegen eine offensive Deckung aus neun Metern.
31'
21:24
Beginn 2. Halbzeit
30'
21:12
Halbzeitfazit:
Spanien führt verdient mit 14:11 gegen Dänemark. Die Iberer agieren aus einer aggressiven Deckung heraus, die insbesondere Mikkel Hansen gar nicht mag. Der frühere Welthandballer ist noch ohne einziges Tor! Im Angriff spielen die Südeuropäer variabel und kommen immer wieder in gute Abschlusspositionen. Mit bisher 67% Trefferquote haben sie einen deutlich besseren Wert als Dänemark (50%) aufzuweisen. Ob die Nordeuropäer eine Antwort parat haben, erfahren wir gleich!
30'
21:09
Ende 1. Halbzeit
30'
21:09
Niklas Landin pariert und im Konter setzt Lasse Svan Hansen einen Heber an den Pfosten! Den nächsten Angriff wehrt erneut Niklas Landin ab, bevor Dänemark zwar das Tor erzielt, aber erst nach Ablauf der Zeit.
Tor für Spanien, 10:8 durch Joan Cañellas Da kann sich der Kieler freuen! Aus zehn Metern scheitert er zunächst an Niklas Landin, schnappt dann einem Dänen die Kugel aus den Händen und wirft aus sechs Metern ein!
22'
20:56
In einer ausgeglichenen Partie nimmt Manolo Cadenas die Auszeit für Spanien.
Tor für Spanien, 8:6 durch Alex Dujshebaev Das Spiel nimmt an Fahrt auf! Beide Teams kommen mit den gegnerischen Abwehrreihen besser zurecht und so fallen die Treffer in kürzeren Abständen.
Tor für Dänemark, 6:5 durch Anders Eggert Dänemark erhöht den Druck! Per 7-Meter erzielt der Flensburger den dritten Treffer in Serie und sorgt damit für den Anschluss.
Tor für Dänemark, 6:4 durch Mikkel Hansen Anders Eggert scheitert von links an Árpád Šterbik Capar. Der Abpraller landet bei früheren Welthandballer, der sich die Chance nicht entgehen lässt.
Tor für Spanien, 6:2 durch Jorge Maqueda Das spanische Abwehrbollwerk erobert das Leder und im Gegenzug fliegt das Spielgerät abgefälscht in die Maschen.
Guðmundur Guðmundsson ist alles andere als zufrieden und nimmt früh die erste Auszeit! Sein Team findet offensiv noch kein Mittel gegen die spanische Deckung.
Tor für Spanien, 3:1 durch Jorge Maqueda Spanien kommt besser in die Partie. Die Nummer fünf wackelt Mikkel Hansen aus und trifft dann aus halb rechter Position.
Dänemark beginnt mit Keeper Niklas Landin und dem Anwurf. Auf der anderen Seite steht Árpád Šterbik Capar zu Beginn zwischen den Pfosten und pariert direkt einen Wurf von Mikkel Hansen.
1'
20:30
Spielbeginn
20:28
In wenigen Augenblicken geht es los. Bei der WM im letzten Jahr setzte sich Spanien durch. Wer kann dieses Duell für sich entscheiden?
20:25
Die Skandinavier werden ihrer Rolle bislang gerecht und entschieden die Partien gegen Russland, Montenegro und Ungarn allesamt für sich. Bei Ihnen kommt es vor allem auf Mikkel Hansen und Niklas Landin an. Auch der breitere Kader könnte ein Argument für Dänemark sein.
20:23
Trumpf der Südeuropäer ist eindeutig die Flügelzange. Valero Rivera und Victor Tomas kommen zusammen auf 31 Treffer und damit so viele wie kein anderes Duo.
20:20
Spanien konnte bisher gegen Deutschland und Schweden gewinnen. Aber gegen Slowenien reichte es für die Iberer nur zu einem 24:24. Trainer Manolo Cadenas strich vor der Partie Abwehrchef Gedeon Guardiola aus dem Aufgebot. Für ihn holt der Coach einen anderen Löwen in das Team: Rafael Baena steht vor seinem ersten EM-Einsatz.
20:17
Beide Teams gehören zu den Favoriten um den Titel und stehen bisher mit 4:0 Punkten in der Hauptrunde da. Ein Sieg würde einen großen Schritt Richtung Finale bedeuten.
20:14
Einen schönen guten Abend aus Breslau, wo sich Spanien und Dänemark in der Gruppe II gegenüberstehen.