Fazit:Russland verschenkt einen sicher geglaubten Sieg und trennt sich letztlich mit 28:28 (15:15) von Schweden. Der Handball schreibt eben immer wieder seine ganz eigenen Geschichten. Sukzessive haben die Schweden das Zepter gegen Ende der ersten Halbzeit aus der Hand gegeben und sind nach einem halbzeitübergreifenden 1:5-Lauf ins Hintertreffen geraten. Russland hat zweieinhalb Minuten vor dem Ende mit zwei Treffern on Führung gelegen. Kurz vor Spielende verliert das russische Team den Ball ohne Not und kassiert acht Sekunden vor der Sirene den Ausgleich. Deutschland dürfte gegen Russland in zwei Tagen gute Siegchancen haben.Vielen Dank für das Interesse und noch einen schönen Abend!
Tor für Schweden, 28:28 durch Johan Jakobsson Was ist denn hier los? Russland vertändelt die Pille, Schweden fährt einen Tempogegenstoß und kommt über Johan Jakobsson zum Ausgleich! Unfassbar! Beide Teams haben jeweils übrigens exakt 45 Mal auf die Kiste geworfen gleich oft den Ball verloren (14 Mal).
60'
22:08
Die Russen haben den Ball und müssen noch 28 Sekunden überstehen. Schweden agiert mit einer weit vorgezogenen Abwehr und wird versuchen, einen Ballverlust zu provozieren.
Tor für Schweden, 27:28 durch Mattias Zachrisson Sensationeller Hüftwurf aus neun Metern! Da kann sich der Füchse-Berlin-Spieler zu Recht feiern lassen.
59'
22:06
Etwas mehr als eine Minute ist noch zu spielen. Schweden wird in Unterzahl für den Keeper gleich einen zusätzlichen Feldspieler mit Leibchen bringen. Fällt kein schnelles Tor, ist der Kuchen gegessen.
Tor für Russland, 26:28 durch Timur Dibirov Das dürfte die Vorentscheidung sein. Dibirov bringt seinen zweiten von drei Siebenmetern im Kasten unter. Nun ist Schweden in Unterzahl unter Zugzwang.
Zähes Ringen in der Breslauer Jahrhunderthalle. Auf beiden Seiten wird kein Zentimeter Raum verschenkt. Bis zum Schluss wird es ein harter Kampf bleiben.
56'
22:01
Wieder nutzt der vierfache Welt- und Europameister seine Überzahlsituation nicht. Lukas Nilsson hat sich zweimal nicht getraut, über den Mittelblock zu gehen, obwohl dieser passiv am Kreis geblieben ist.
Tor für Schweden, 26:27 durch Niclas Ekberg Sicher verwandelt der THW-Spieler den fälligen Siebenmeter gegen Vadim Bogdanov und trifft per Aufsetzer unten links.
2 Minuten für Pavel Atman (Russland) Andere Spieler haben für viel weniger die Rote Karte gesehen. Zhitnikov hat Glück und bekommt nur eine Zeitstrafe.
Gewinnt Russland, gibt es in der zweiten Hauptrunden-Gruppe vier Nationen mit jeweils vier Pluspunkten. Somit wäre bereits das nächste Match mehr als wegweisend. Sonntag treffen Deutschland und Russland aufeinander.
Tor für Russland, 24:26 durch Timur Dibirov Dibirov trägt sich per Siebenmeter abermals in die Torschützenliste ein. Acht Minuten vor Spielende führt Russland also mit zwei Buden.
52'
21:53
Mattias Zachrisson scheitert an Victor Kireev und verpatzt den erneuten Ausgleich. Langsam wird das Eis dünner.
7-Meter verworfen von Igor Soroka (Russland)Hut ab! Zum dritten Mal an diesem Abend pariert Mattias Andersson einen Siebenmeter! Damit verhindert er einen Zwei-Tore-Rückstand und hält Schweden im Spiel.
50'
21:49
Zehn Minuten sind noch zu absolvieren. Welche Nation nimmt zwei wichtige Pluspunkte mit? Ein Remis hilft am Ende keiner Mannschaft richtig weiter.
Tor für Russland, 22:23 durch Timur Dibirov Eieiei! Zweimal innerhalb kürzester Zeit verlieren die Skandinavier das Leder und kassieren ein Tempogegenstoß-Gegentor. Timur Dibirov hat bis dato vier Pässe abgefangen und jeweils erfolgreiche Nadelstiche gesetzt.
Tor für Schweden, 22:21 durch Johan Jakobsson Acht Hütten gehen bis zu diesem Zeitpunkt bereits auf sein Konto. Er ist einer der Garanten für das schwedische Spiel!
Positionsangriff? Beide Nationen haben damit erhebliche Probleme. Dafür setzt Russland regelmäßig seinen Kreisläufer in Szene. Schweden versucht viel über die sprung- und wurfgewaltigen Rückraumshooter.
Tor für Russland, 18:19 durch Sergej Shelmenko Jesper Konradsson geht - trotz Unterzahl - zum Wechsel raus. Sergej Shelmenko erkennt die Lücke, geht auf die Nahtstelle und schweißt zum 19:18 ein.
39'
21:35
Sowohl den Russen als auch den Skandinaviern fehlen im Angriff Kreativität und Effektivität. Zu häufig werden die Bälle im Stand angenommen. Dadurch kann sich die gegnerische Abwehr entsprechend sortieren und richtig stellen.
2 Minuten für Viktor Östlund (Schweden) Er zieht Daniil Shishkarev seitlich am Trikot und muss für zwei Minuten auf die Bank. Korrekte Entscheidung der Unparteiischen.
Tor für Schweden, 18:17 durch Viktor Östlund Nach zwei Kreuzungen ist Östlunds Weg auf der linken Rückraumposition geebnet für den Führungstreffer. Ermöglich hat das seine dynamische Stoßbewegung auf die Nahtstelle.
Tor für Schweden, 17:17 durch Jonas Källman Offensivfoul von Sergei Gorbok, Jonas Källman ist gleich vorne stehengeblieben und gleicht aus sieben Metern aus.
34'
21:28
Mattias Andersson lenkt einen Wurf von Dmitry Zhitnikov mit dem rechten Arm an den Querbalken.
33'
21:28
Mein lieber Onkel Otto! Fredrik Petersen zieht aus vollem Lauf und rund acht Metern ab. Alexander Chernoivanov bekommt den Kracher aus weniger als zwei Metern ins Gesicht und muss erst einmal behandelt werden.
33'
21:26
Die Schweden kleben in der Defensive mittlerweile einen Tick zu lange am Kreis, sodass sich der gegnerische Rückraum bestens in Position bringen kann. Im Angriff fehlen außerdem die zündenden Ideen.
Tor für Schweden, 16:16 durch Jesper Nielsen Mit einer Hand fängt der Zwei-Meter-Mann die Kugel, dreht sich um die eigene Achse und trifft zum wichtigen 16:16-Ausgleich.
Tor für Russland, 15:16 durch Timur Dibirov Damit macht er den halbzeitübergreifenden 5:1-Lauf der Russen perfekt. Ein schöner Tempogegenstoß.
31'
21:23
Mal sehen, welche Mannschaft sich in Breslau durchsetzen kann. Russland hätte mit einem Sieg 4:2 Punkte auf dem Konto und so gute Chancen, weiterzukommen. Nach einem Erfolg könnte Schweden 2:4 Punkte vorweisen und hätte nur theoretische Chancen auf ein Weiterkommen.
31'
21:23
Beginn 2. Halbzeit
30'
21:10
Halbzeitfazit:Zur Pause trennen sich Schweden und Russland mit 15:15. Beide Nationen liefern sich einen intensiven Schlagabtausch auf Augenhöhe. Fünf Minuten vor der Pause haben die Skandinavier dank guter Wurfquote und einer geschlossenen Abwehrleistung mit drei Toren geführt. Russland hat nicht nachgelassen und kleinere Ausrutscher der Gelben knallhart bestraft. Es bleibt spannend.
Tor für Schweden, 15:13 durch Andreas Nilsson Lukas Nilsson zieht von der Mitte nach rechts und steigt hoch. Lässig lässt er für Kreisläufer Andreas Nilsson abtropfen, der humorlos auf 15:13 erhöht.
29'
21:05
Ola Lindgren und Staffan Olsson schwören ihre Jungs in der Auszeit noch einmal ein.
29'
21:05
Team-Timeout (Schweden)
28'
21:04
Zwei Minuten stehen für den ersten Durchgang noch auf der Uhr. Clever haben die Roten zwei, drei kleinere Fehler der Schweden genutzt und sich bis auf ein Tor rangekämpft.
Tor für Schweden, 14:11 durch Lukas Nilsson Aus dem Stand springt er zwei Meter hoch und fackelt die Kugel aus acht Metern, ohne gegnerischen Körperkontakt, in die russischen Maschen.
26'
21:00
In der Schlussphase präsentiert sich der Dritte der Gruppe C aggressiver, spritziger und konsequenter. Aus dem Positionsspiel heraus kommt von den Russen zu wenig.
Gelbe Karte für Daniil Shishkarev (Russland) Für dieses Foul gegen Lukas Nilsson muss er eigentlich zwei Minuten runter. Glück für Russland. Dissinger hat für eine ähnliche Situation eine direkte Rote Karte gesehen.
22'
20:57
Es bleibt das erwartet enge Duell. Trotzdem weiß Schweden durch eine ordentliche Trefferquote (zwölf von 16) zu überzeugen. Russland hat für die zehn Buden bereits 19 Würfe abgefeuert.
Schweden nutzt die erste und zweite Welle etwas besser als Russland und kann so mehr Druck aufbauen. Außerdem werfen die Russen vorne zu viele Fahrkarten und lassen sich von der 6:0-Abwehr etwas den Zahn ziehen - vor alle in Sachen Positionsspiel. Allerdings schlagen die Skandinavier ihre optische Überlegenheit nicht im Ergebnis nieder.
Ein Grund für die knappe Führung der Schweden ist die etwas bessere Wurfquote. Von zehn Würfen haben die Gelben sieben im Kasten untergebracht. Russland hat aus 13 Abschlüssen "nur" sieben Tore gemacht.
Tor für Russland, 5:6 durch Timur Dibirov Wahnsinn! Nach der Balleroberung sieht die Nummer 31, dass Keeper Mattias Andersson den Rechtsaußen abdeckt. Prompt feuert Dibirov den Ball vom eigenen Kreis aus in die verwaisten gegnerischen Maschen. Stark!
Tor für Russland, 5:5 durch Timur Dibirov Linksaußen Timur Dibirov, der beim mazedonischen Verein RK Vardar Skopje spielt, rasiert Torwart Mattias Andersson von der Linksaußenposition das Ohr und hämmert die Kugel knapp an seinem Kopf vorbei. So schafft er es, die Murmel aus kürzester Distanz noch in die kurze Ecke zu donnern.
12'
20:42
Knappe Kiste! Russland knallt bereits zum dritten Mal die Harzkugel ans Aluminium.
Tor für Schweden, 5:4 durch Jonas Källman Der Linksaußen lässt sich nicht lumpen und düpiert Victor Kireev mit einem schönen Heber.
10'
20:40
Beide Nationen packen in der Deckung ordentlich zu. Aggressiv setzten die Abwehrreihen die jeweils gegnerische Offensive unter Druck. Vorne könnten beide Mannschaften etwas länger mit den Abschlüssen warten und die Würfe so besser vorbereiten.
2 Minuten für Tobias Karlsson (Schweden) Zu spät kommt der Spieler der SG Flensburg-Handewitt, hängt von hinten am Trikot und muss für zwei Minuten runter.
6'
20:36
Schweden hat Probleme, den gegnerischen Kreisläufer in den Griff zu bekommen. Vorne läuft es dagegen nun etwas besser für die Skandinavier, die aber insgesamt noch zu selten aus der Bewegung kommen.
Tor für Schweden, 2:2 durch Jonas Källman Erfolgreich schließt Källman einen Tempogegenstoß ab und erzielt den Ausgleich. Keine Chance für Keeper Victor Kireev.
Tor für Schweden, 1:1 durch Johan Jakobsson Aus neun Metern packt die Nummer 19 den Hammer aus und versenkt die harzige Pille halbhoch im rechten Eck.
3'
20:32
Mit einer guten 6:0-Abwehr und vor allem einem starken Mittelblock, können die Schweden den Ball wieder zurückerobern. Beide Nationen haben ihren Rhythmus noch nicht wirklich gefunden.
Tor für Russland, 0:1 durch Alexander Chernoivanov Russland spielt gleich seinen ersten Angriff sehr lange aus. Am Ende trifft Kreisläufer Alexander Chernoivanov aus sechs Metern unten links.
1'
20:30
Und damit rein in die Partie. Geleitet wird die abendliche Begegnung vom französischen Schiedsrichtergespann Stevann Pichon und Laurent Reveret.
1'
20:30
Spielbeginn
20:27
In wenigen Minuten geht es auf der Platte zur Sache. Freuen wir uns auf ein spannendes Duell. Viel Vergnügen!
20:24
Etwas besser gestaltet sich die Situation bei den Russen. Ein knapper 27:26-Sieg über Ungarn sicherten der von Dmitri Torgowanow und Lew Woronin trainierten Nation immerhin zwei Pluspunkte. Von Rang vier aus hat Russland noch einige Optionen offen. Allerdings müsste der zweifache Weltmeister im weiteren Verlauf noch einige Großkaliber aus dem Weg räumen: Übermorgen zum Beispiel Deutschland.
20:20
Allerdings dürfte sich das Thema für die Skandinavier fast schon erledigt haben. Die Auswahl um die Coaches Ola Lindgren und Staffan Olsson gewann in der ersten Gruppenphase lediglich gegen Slowenien (32:21) und nimmt folglich die insgesamt vier Minuspunkte gegen Deutschland und Spanien mit. Als punktloser Vorletzter ist in der Sechsergruppe nur in reiner Theorie ein Halbfinaleinzug für den vierfachen Welt- und Europameister drin.
20:16
Bei der Handball-EM 2016 in Polen geht es weiter heiß zur Sache. Schweden, Dritter der Deutschland-Gruppe C, hat mit dem Zweiten der Gruppe D, Russland, kein einfaches Los gezogen. Beide Teams brauchen dringend einen Sieg, um die Minimalchance auf das Erreichen des Halbfinales zu wahren.
20:13
Guten Abend und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Handball-Freunde, zum abendlichen Kracher der Hauptrunden-Gruppe II. Schweden trifft auf Russland. Anwurf ist um 20:30 Uhr in der Breslauer Jahrhunderthalle (Hala Stulecia).