Fazit:
Russland verpasst zwar das 40. Tor, verabschiedet sich aber mit einem hoch verdienten Sieg gegen Belarus aus dem Turnier. Dadurch sichert sich das Team den fünften Gruppenrang vor dem kleinen Bruder, der die Hauptgruppe ohne Punkte abschließt. Dmitry Kovalev (12) und Ivan Brouka (9) waren die besten Torschützen. Vadim Bogdanov stellte mit seinen 14 Paraden zudem das gegnerische Torhütergespann klar in den Schatten. Das war's von hier. Einen schönen Tag noch!
Die letzten Zweifel sind endgültig ausgeräumt! Jetzt stellt sich nur noch die Frage der Höhe! Bisher erzielte Frankreich im Spiel gegen Belarus mit 39 Toren die meisten in einem Spiel. Knacken die Russen heute als erste Mannschaft die magische Marke von 40?
Russland nimmt die zweite Auszeit. Reicht der aktuelle Vorsprung oder lässt sich der Favorit tatsächlich noch einholen? Iouri Chevtsov schickt auf der anderen Seite wieder Vitali Charapenka ins Tor.
Tooor für Russland, 31:23 durch Sergej Shelmenko Nach einem kurzer Durchhänger hat sich der Favorit wieder gefangen und strebt einem sicheren Sieg entgegen. Aus neun Metern wuchtet der Russe das Leder unhaltbar auf das Tor.
Iouri Chevtsov ist mit seinen Keeper nicht zufrieden und so beordert er Vitali Charapenka nach fünf Paraden wieder die Bank. Im Tor steht nun erneut der noch glücklose Kazimir Kotlinski.
Tooor für Russland, 28:22 durch Dmitry Kovalev Der Rückraumspieler hat heute eine 100%ige Ausbeute! Alle seine elf Würfe - darunter fünf Siebenmeter - landeten im Kasten.
Tooor für Belarus, 24:21 durch Ivan Brouka Die Weißrussen kommen dank einer Leistungssteigerung von Keeper Vitali Charapenka, der nun immerhin fünf Paraden zeigen konnte, näher ran. Ivan Brouka verwandelt bei einem Konter das Zuspiel von Siarhei Rutenka. Nur noch drei! Wird das doch noch einmal spannend?
Halbzeitfazit:
In einem sehr fairen Bruderduell führt der Favorit mit 23:17. Die Russen haben alles im Griff und scheinen auf dem Weg zu den ersten Punkten zu sein. Großen Anteil daran haben Vadim Bogdanov mit neun Paraden sowie Dmitry Kovalev mit acht Toren. Bei Belarus hat Vitali Charapenka lediglich zwei Paraden auf dem Konto, bester Schütze ist Ivan Brouka mit fünf Treffern. Bis gleich.
Tooor für Russland, 23:17 durch Oleg Skopintsev Zeitgleich mit dem Pausenpfiff kann der Linksaußen einen Abpraller verwandeln! Zuvor hat Vitali Charapenka den Wurf von Dmitry Zhitnikov abwehren können.
Oleg Kuleschow reagiert auf den kleinen Durchhänger seiner Mannschaft und nimmt seine erste Auszeit. Noch ist der Vorsprung komfortabel. Bei Belarus steht nun wieder Vitali Charapenka im Tor.
Tooor für Russland, 19:10 durch Dmitry Kovalev Der Spieler mit der Nummer sieben scheint heute einen guten Tag erwischt zu haben! Dieser Treffer ist bereits sein achter!
Tooor für Belarus, 17:9 durch Maxim Babichev Sechs Minuten musste Belarus auf dieses Tor warten! Aber dann kann der Kreisläufer nach einem schönen Pass von Barys Pukhouski die Flaute durchbrechen.
Tooor für Russland, 17:8 durch Sergej Shelmenko Vadim Bogdanov hält zum siebten Mal und dann bauen die Russen ihren Angriff geduldig auf. Im Endeffekt kann der Spieler mit der Nummer 25 aus sieben Metern werfen und treffen.
Iouri Chevtsov reagiert nun und nimmt die erste Auszeit für den Underdog! Wenn sie sich nicht mit einem Debakel verabschieden wollen, muss eine Steigerung her!
Tooor für Russland, 14:8 durch Oleg Skopintsev Der Favorit setzt sich weiter ab! Dmitry Zhitnikov setzt seinen Kollegen auf Linksaußen klasse ein und der lässt sich nicht zweimal bitten. Sechs-Tore-Vorsprung!
2 Minuten für Pavel Atman (Russland) Die Intensität in der Abwehr nimmt zu und so sehen sich die Referees aus Mazedonien gezwungen die erste Zeitstrafe auszusprechen.
Vitali Charapenka konnte im gesamten Turnier bisher 42 Bälle abwehren, aber heute bekommt er nichts an die Finger und deswegen steht nun Kazimir Kotlinski im Kasten der Weißrussen.
Tooor für Russland, 8:5 durch Dmitry Kovalev Per Tempogegenstoß kann der Rechtsaußen die Führung auf drei Tore ausbauen, weil Vadim Bogdanov den weißrussischen Versuch abwehren konnte.
Gespenstische Stille in der NRGi Arena! In der 4700 Zuschauer fassenden Halle haben sich bisher vielleicht 100 Fans eingefunden. Kein Wunder haben die folgenden Partien doch etwas mehr mit den Entscheidungen in der Gruppe zu tun.
Tooor für Belarus, 2:2 durch Siarhei Shylovich Der Außenseiter hält aber dagegen! Ziemlich einfach kann die Nummer 18 aus neun Metern ausgleichen! Beide Abwehrreihen packen (noch) nicht richtig zu.
Tooor für Russland, 1:0 durch Dmitry Kovalev Der große Bruder erzielt den ersten Treffer! Der Rechtsaußen wird schön freigespielt und wirft ins lange Eck ein.
1'
15:45
Spielbeginn
15:43
Wer holt sich die Punkte im Prestigeduell? Gleich wissen wir es. Viel
Vergnügen.
15:40
Mit Konstantin Igropulo von den Füchsen Berlin ist bei den Russen auch ein Akteur aus der DKB-Handballbundesliga dabei. Mit bisher 21 Toren ist er zugleich bester Schütze seines Landes. Auf der anderen Seite übertrifft ihn Siarhei Rutenka mit 30 Treffern.
15:37
Die Weißrussen mussten hingegen meist deutliche Klatschen hinnehmen,
lediglich bei der knappen 30:31-Niederlage gegen Polen war ein Punkt drin.
15:34
Die Russen waren in den Duellen mit Serbien (25:27), Polen (22:24) und
Schweden (27:29) nah dran am Punktgewinn.
15:32
Nach vier absolvierten Spielen sind beide Länder noch ohne Punkt! Somit
entscheidet diese Partie nur noch über Rang fünf und sechs der Gruppe.
15:28
Herzlich Willkommen zum letzten Spieltag der zweiten Hauptrundengruppe.
Den Anfang machen Russland und Belarus.