Suche Heute Live
HBL

HBL
Handball
(M)

33. Spieltag
So, 29.05.2011, 16:15 Uhr
Beendet
29.05.2011 16:15 Uhr
Füchse Berlin
26:17
HSG Wetzlar
11:9
Beendet
60'
17:53
Fazit
Wetzlar sollte die zweite Halbzeit beim Auswärtsspiel in Berlin möglichst schnell vergessen. Den Hessen gelang in diesem Spielabschnitt überhaupt nichts mehr. Die Berliner hingegen haben ihre Hausaufgaben gemacht und dominierten das Spiel dann in Durchgang zwei ohne Probleme. Die Füchse brauchen nun noch einen Punkt aus dem brisanten letzten Spiel der Saison in Magdeburg, um sich sicher für die Champions League zu qualifizieren und damit den größten Erfolg der noch jungen Geschichte der Handballabteilung des Vereins einzufahren. Am 4. Juni um 16:30 Uhr steigt die entscheidende Partie in der Magdeburger Börde. Das wird sicher spannend und wir werden dann wieder live berichten. Bis dahin und vielen Dank für Ihr Interesse.
60'
17:47
Spielende
60'
17:47
Toll! Michal Kubisztal verabschiedet sich bei seinem letzten Spiel im Fuchsbau kurz vor Schluss mit einem Kempa-Trick in letzer Sekunde. Schöner kann man das Match wohl kaum beenden.
60'
17:46
Michal Kubisztal
Tooor für Füchse Berlin, 26:17 durch Michal Kubisztal
60'
17:46
Kári Kristján Kristjánsson
Tooor für HSG Wetzlar, 25:17 durch Kári Kristján Kristjánsson
60'
17:45
Tooor für Füchse Berlin, 25:16 durch Rinderle
60'
17:45
Noch eine Minute zu Spielen. Die Max-Schmeling-Halle steht und beklatscht die Mannschaft.
59'
17:44
Kári Kristján Kristjánsson
Tooor für HSG Wetzlar, 24:16 durch Kári Kristján Kristjánsson
58'
17:44
Mark Bult
Tooor für Füchse Berlin, 24:15 durch Mark Bult
57'
17:43
Mark Bult
Tooor für Füchse Berlin, 23:15 durch Mark Bult
56'
17:43
Christian Rompf
Tooor für HSG Wetzlar, 22:15 durch Christian Rompf
56'
17:43
Ja, die Füchse dürfen aber auch nicht überheblich werden. Schließlich geht es im Fernduell mit Kiel und den Löwen um jedes Tor. Bult hebt die Murmel beim Gegenstoß an die Latte.
55'
17:41
Kubisztal kann sich im Rückraum ohne Gegenwehr durchsetzen und netzt noch einmal per Aufsetzer locker ein.
55'
17:40
Michal Kubisztal
Tooor für Füchse Berlin, 22:14 durch Michal Kubisztal
54'
17:40
Kári Kristján Kristjánsson
Tooor für HSG Wetzlar, 21:14 durch Kári Kristján Kristjánsson
54'
17:40
Wilczynski dreht hier in seinem letzten Heimspiel noch mal richtig auf. Sieben Tore stehen mittlerweile auf dem Konto der Nummer 17.
54'
17:39
Konrad Wilczynski
Tooor für Füchse Berlin, 21:13 durch Konrad Wilczynski
53'
17:38
Philipp Müller
Tooor für HSG Wetzlar, 20:13 durch Philipp Müller
52'
17:38
Die Wetzlarer haben sich wohl mit ihrem Schicksal abgefunden. Erst mickrige zwei Tore konnten die Hessen in der zweiten Hälfte erzielen. Einzig Weber im Tor spielt hier durchgängig auf hohem Niveau und muss sich mit dieser Leistung auch vor Heinevetter nicht verstecken.
50'
17:36
Konrad Wilczynski
Tooor für Füchse Berlin, 20:12 durch Konrad Wilczynski
50'
17:36
Berlin ist auf dem besten Weg, das letzte Spiel der Saison im "Fuchsbau" zu einer Party werden zu lassen. Die Halle steht hinter der Mannschaft und peitscht die Reinickendorfer weiter nach vorne. Kein Wunder - ein Sponsor hat für jedes Tor der Hauptstädter heute 33,3 Liter Freibier für die Fans versprochen.
49'
17:34
Christian Rompf
Tooor für HSG Wetzlar, 19:12 durch Christian Rompf
48'
17:33
Jetzt bahnt sich hier für die HSG eine ähnlich deutliche Klatsche wie im Hinspiel an. Dabei haben die Hessen in der ersten Halbzeit so gut mitgespielt.
47'
17:32
Konrad Wilczynski
Tooor für Füchse Berlin, 19:11 durch Konrad Wilczynski
46'
17:32
Johannes Sellin
Tooor für Füchse Berlin, 18:11 durch Johannes Sellin
46'
17:32
Philipp Müller
2 Minuten für Philipp Müller (HSG Wetzlar)
46'
17:31
Viel Platz auf der Platte. Wetzlar kassiert in kurzer Folge zwei Strafzeiten und auch Laen ist ja noch auf der Bank. Vier gegen fünf.
46'
17:30
Laen hat hier Glück das er nicht vom Platz fliegt. Der Berliner schlägt in der Verteidigung seinem Gegenspieler deutlich in den Unterleib. Der Schiedsrichter sieht's, gibt aber nur zwei Minuten. Den fälligen 7-Meter kann Heinevetter erneut parieren. Der ist hier jetzt richtig heiß gelaufen.
46'
17:28
Torsten Laen
2 Minuten für Torsten Laen (Füchse Berlin)
45'
17:28
Das geht jetzt aber auch zu einfach. Wetzlar schenkt im Spiel nach vorne jetzt fast jeden Ball her. Petersson nutzt den nächsten Konter zur Sechs-Tore-Führung.
44'
17:27
Alexander Pettersson
Tooor für Füchse Berlin, 17:11 durch Alexander Petersson
45'
17:27
Daniel Valo
2 Minuten für Daniel Valo (HSG Wetzlar)
43'
17:26
Wieder beweist Heinevetter ein tolles Händchen. Der Nationalspieler sieht den freien Wilczynski auf der linken Seite und bedient den Österreicher mustergültig.
43'
17:25
Konrad Wilczynski
Tooor für Füchse Berlin, 16:11 durch Konrad Wilczynski
41'
17:24
Wieder ist Heinevetter beim Sieben-Meter von Harmandic am Ball. Aber der Ball schlägt am rechten Pfosten doch noch ein.
41'
17:23
Adnan Harmandić
Tooor für HSG Wetzlar, 15:11 durch Adnan Harmandic
39'
17:23
Nachdem die Hessen dann nach acht Minuten in der zweiten Spielhälfte auch mal ihren ersten Treffer erzielen, antworten die Berliner prompt. Kubisztal wird abgeblockt, hat aber Glück und nutzt die zweite Chance.
39'
17:22
Michal Kubisztal
Tooor für Füchse Berlin, 15:10 durch Michal Kubisztal
38'
17:21
Steffen Fäth
Tooor für HSG Wetzlar, 14:10 durch Steffen Fäth
38'
17:21
Immer wieder kommen die Füchse nach Tempo-Gegenstößen zum Abschluss. Würden die Berliner ihre Chancen konsequent ausnutzen, wäre das Match schon entschieden.
37'
17:20
Die Hessen liegen mit fünf Toren in Rückstand. Chalepo nimmt die Auszeit und wird wohl noch mal die eine oder andere taktische Veränderung vornehmen.
37'
17:19
Tobias Hahn
2 Minuten für Tobias Hahn (HSG Wetzlar)
37'
17:18
Die Gastgeber scheinen ernst zu machen und nun klappt es auch mit einem Spieler weniger. Der überragende Jaszka verwandelt aus dem Rückraum.
37'
17:18
Bartłomiej Jaszka
Tooor für Füchse Berlin, 14:9 durch Bartłomiej Jaszka
36'
17:17
Oder auch nicht?! Die Schiedsrichter geben zwei Minuten gegen Petersson. In der ersten Hälfte waren die Wetzlarer in Überzahl richtig gut aufgelegt.
36'
17:16
Alexander Pettersson
2 Minuten für Alexander Petersson (Füchse Berlin)
35'
17:15
Heinevetter hält nun auch noch einen 7-Meter. Derzeit sieht es danach aus, dass die Füchse hier in den ersten Minuten der zweiten Hälfte den Sack zu machen.
35'
17:15
Adnan Harmandić
7-Meter verworfen von Adnan Harmandic, HSG Wetzlar
33'
17:15
In seinem letzten Heimspiel für die Füchse ist Konrad Wilczynski richtig gut drauf. Der Österreicher erzielte gerade sein drittes Tor des Nachmittags.
33'
17:13
Konrad Wilczynski
Tooor für Füchse Berlin, 13:9 durch Konrad Wilczynski
33'
17:13
Heinevetter ist auf dem Posten. Der Berliner vereitelt erneut einen Wurf aus dem Rückraum. Ballbesitz ist bei den Füchsen.
32'
17:12
Aber die Berliner machen doch das Tor und ziehen wieder um drei Tore davon. Wetzlar darf jetzt nicht die Anfangsminuten verschlafen, um weiter dran zu bleiben.
32'
17:12
Michal Kubisztal
Tooor für Füchse Berlin, 12:9 durch Michal Kubisztal
31'
17:11
Weber kommt auch gut in die zweite Hälfte. Zunächst scheitert Laen am Pfosten, im Anschluss kann der Hessen-Torwart den Wurf Jaszkas sensationell abwehren.
31'
17:10
Weiter geht's! Können die Füchse ihre Hausaufgaben mit Blick auf die CL-Quali erfüllen? Der Zweier heute ist dafür Pflicht.
31'
17:09
Anpfiff 2. Halbzeit
30'
16:58
Halbzeitfazit
Berlin führt mit zwei Toren Vorsprung und das Ergebnis entspricht hier auch vollkommen dem Spielverlauf. Wetzlar hat über die komplette erste Hälfte der Partie gut dagegen gehalten. Spielt seine Angriffe schnörkellos zu Ende und hält die Füchse hier gut auf Trab. Lediglich die vielen Flüchtigkeitsfehler müssen die Hessen noch abschalten. Den Hauptstädtern merkt man an, dass es für sie hier noch um viel geht. Die Berliner sind das bessere Team, wirken aber beim letzten Heimspiel der Saison teilweise noch etwas verkrampft.
30'
16:54
Ende 1. Halbzeit
30'
16:53
Weber hält seine Mannschaft, die jetzt im Aufbau zu viele Ungenauigkeiten drin hat, im Spiel. Noch 30 Sekunden sind auf der Uhr, die Führung der Berliner noch in greifbarer Nähe.
29'
16:52
Konrad Wilczynski
Tooor für Füchse Berlin, 11:9 durch Konrad Wilczynski
28'
16:52
Also in Überzahl spielen die Hessen das wirklich konsequent gut aus. Diesmal ist es Rompf, der den Angriff abschließen kann.
28'
16:51
Christian Rompf
Tooor für HSG Wetzlar, 10:9 durch Christian Rompf
27'
16:51
Michal Kubisztal
2 Minuten für Michal Kubisztal (Füchse Berlin)
27'
16:51
Heinevetter pariert erneut einen Wurf. Löffler leitet den Gegenzug ein, passt aber zu ungenau an den Kreis. Ballbesitz Wetzlar und nun auch wieder Überzahl bei den Hessen.
26'
16:49
Das zehnte Tor der Füchse, die nun wieder mit zwei Zählern führen. Wetzlar nimmt die Auszeit.
26'
16:48
Konrad Wilczynski
Tooor für Füchse Berlin, 10:8 durch Konrad Wilczynski
26'
16:47
Stark gemacht von Jaszka, der hier immer wieder die Lücke sucht. Diesmal findet er Petersson auf rechts außen.
25'
16:46
Alexander Pettersson
Tooor für Füchse Berlin, 9:8 durch Alexander Petersson
24'
16:46
Doch auch Weber im Tor der Wetzlarer hat einen richtig starken Tag erwischt. Der Schlussmann der Hessen pariert bereits den zweiten Strafwurf.
24'
16:46
Mark Bult
7-Meter verworfen von Mark Bult, Füchse Berlin
24'
16:45
Alois Mráz
2 Minuten für Alois Mraz (HSG Wetzlar)
24'
16:44
Foul von Mraz und zwei Minuten Strafe! Wieder leitet Heinevetter nach einer Parade den Gegenstoß ein, Richwien ist erneut über rechts durch und wird von dem Hessen im Kreis touchiert. Es gibt Sieben-Meter.
24'
16:43
Alois Mráz
2 Minuten für Alois Mraz (HSG Wetzlar)
23'
16:43
Schön zusehen, dass die Hessen das Spiel nicht einfach herschenken, obwohl es für sie eigentlich um nichts mehr geht. Die Spieler in den weißen Trikots halten hier richtig gut dagegen.
23'
16:42
Peter Jungwirth
Tooor für HSG Wetzlar, 8:8 durch Peter Jungwirth
22'
16:42
Tooor für Füchse Berlin, 8:7 durch Mark Bult
22'
16:41
Wieder kein Tor. Loh versucht es aus dem linken Rückraum, aber zu ungenau und schwach. Heinevetter fängt die Kugel.
21'
16:39
Jetzt ist schon über drei Minuten gar nichts mehr passiert auf dem Feld. Das wird auch Füchse-Trainer Sigurdsson zu langweilig: Der berliner Coach zieht die Grüne Karte und nimmt das Team-Timeout.
20'
16:38
Heinevetter ist mal wieder richtig gut aufgelegt. Der Nationalspieler im Tor Berlins hat mit seinen präzisen Pässen schon mehrere Gegenstöße eingeleitet und pariert auch jetzt wieder einen Wurf aus dem Rückraum, da er die Ecke ahnt.
18'
16:36
Laen muss für zwei Minuten vom Feld. Kann Wetzlar die Überzahl noch mal so hervorragend nutzen?
18'
16:35
Torsten Laen
2 Minuten für Torsten Laen (Füchse Berlin)
18'
16:35
Bartłomiej Jaszka
Tooor für Füchse Berlin, 7:7 durch Bartłomiej Jaszka
17'
16:35
Fangen die Berliner jetzt an zu wackeln? Wieder vergeben die Füchse einen Angriff völlig überhastet. Das Publikum spürt das und macht jetzt richtig Krach in der Halle.
16'
16:33
Adnan Harmandić
Tooor für HSG Wetzlar, 6:7 durch Adnan Harmandic
15'
16:32
Ivan Ninčević
7-Meter verworfen von Ivan Nincevic, Füchse Berlin
15'
16:32
Das haben die Wetzlarer nach der anfänglichen Schwächephase gut gemacht. Die Hessen nutzen die Überzahl - Ausgleich!
15'
16:31
Adnan Harmandić
Tooor für HSG Wetzlar, 6:6 durch Adnan Harmandic
14'
16:31
... und verwandelt sicher. Die Hessen sind wieder dran und erobern auch beim Gegenzug der Berliner wieder den Ball.
14'
16:30
Lars Friedrich
Tooor für HSG Wetzlar, 6:5 durch Lars Friedrich
14'
16:30
Erster 7-Meter der Partie. Friedrich tritt an...
13'
16:30
Die Füchse versuchen das Leder in den eigenen Reihen zu halten. Zeitspiel angezeigt - Petersson versucht den Ball um seinen Gegner in Tor zu drehen, doch der fliegt doch um einige Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
12'
16:28
Die Gastgeber kassieren die erste Zeitstrafe. Jaszka muss für zwei Minuten vom Feld. Die Hessen haben nun die Möglichkeit in Überzahl wieder ran zukommen. Ballbesitz haben allerdings die Berliner.
12'
16:27
Bartłomiej Jaszka
2 Minuten für Bartłomiej Jaszka (Füchse Berlin)
11'
16:26
Kári Kristján Kristjánsson
Tooor für HSG Wetzlar, 6:4 durch Kári Kristján Kristjánsson
10'
16:26
Und schon springen die Hauptstädter mit drei Toren davon. Wetzlar gibt den Ball im Angriff zu leichtsinnig her.
10'
16:26
Torsten Laen
Tooor für Füchse Berlin, 6:3 durch Torsten Laen
9'
16:25
Torsten Laen
Tooor für Füchse Berlin, 5:3 durch Torsten Laen
9'
16:25
Torsten Laen
Gelbe Karte für Torsten Laen (Füchse Berlin)
9'
16:25
Nächster Fastbreak für Berlin. Diesmal ist es Richwien, der von rechts völlig frei durchkommt. Aber diesmal wird er vom Wetzlarer Torhüter aufgehalten.
8'
16:24
Doch auch auf der Gegenseite machen die Hessen das in der Deckung ganz gut. Erst ein ärgerlicher Ballverlust an der Mittellinie eröffnet den Füchsen freien Raum. Kubisztal verwertet von links.
8'
16:23
Michal Kubisztal
Tooor für Füchse Berlin, 4:3 durch Michal Kubisztal
7'
16:22
Kári Kristján Kristjánsson
Gelbe Karte für Kári Kristján Kristjánsson (HSG Wetzlar)
5'
16:22
Die Hauptstädter stehen nun besser. Der Arm des Unparteiischen ist oben. Wetzlar muss abschließen und vergibt die Möglichkeit. Ballbesitz Berlin.
5'
16:21
Philipp Müller
Gelbe Karte für Philipp Müller (HSG Wetzlar)
5'
16:20
Bartłomiej Jaszka
Tooor für Füchse Berlin, 3:3 durch Bartłomiej Jaszka
4'
16:20
Adnan Harmandić
Tooor für HSG Wetzlar, 2:3 durch Adnan Harmandic
4'
16:19
Friedrich legt dem Berliner Keeper das Ei durch die Hosenträger, auf der anderen Seite zimmert Jaska die Murmel gegen die Unterkante der Latte.
4'
16:19
Lars Friedrich
Tooor für HSG Wetzlar, 2:2 durch Lars Friedrich
3'
16:19
Herrlich! Heinevetter bedient nach seiner Parade Richwien mit einem langen Pass auf links. Die Nummer Elf der Füchse hat keine Probleme, den Gegenstoß zu veredeln.
3'
16:18
Michal Kubisztal
Gelbe Karte für Michal Kubisztal (Füchse Berlin)
3'
16:18
Markus Richwien
Tooor für Füchse Berlin, 2:1 durch Markus Richwien
2'
16:17
Michal Kubisztal
Tooor für Füchse Berlin, 1:1 durch Michal Kubisztal
1'
16:17
Da hat die Berliner Abwehr noch geschlafen. Müller kann ohne Probleme aus dem Rückraum abschließen.
1'
16:16
Philipp Müller
Tooor für HSG Wetzlar, 0:1 durch Philipp Müller
1'
16:16
Auf geht's! Berlin braucht den Sieg dringend, um die CL-Quali zu realisieren. Wetzlar möchte so lang es geht dagegen halten.
1'
16:15
Spielbeginn
16:15
Wie erwartet ist die Max-Schmeling-Halle ausverkauft. Beide Mannschaften sind bereits auf der Platte und die HSG steht zum Anwurf bereit.
16:10
Robert Schulze und Tobias Tönnies sind die Unparteiischen, die das Match heute leiten werden. In wenigen Minuten geht es hier los. Die Fans im Fuchsbau machen bereits vor der Partie richtig Alarm.
16:08
In der Max-Schmeling-Halle soll heute also eine große Party steigen. Im letzten Heimspiel dieser Spielzeit möchte man sich nicht nur für die Champions League qualifizieren, sondern auch noch mal gebührend von den Fans verabschieden, bevor es nach dem Saisonabschluss am 04. Juni in die Sommerpause geht.
16:06
Die Favoritenrolle ist klar verteilt: Die Berliner gehören zu den drei heimstärksten Teams der Liga. Lediglich vier Punkte haben die Reinickendorfer im „Fuchsbau“ liegen gelassen. Wetzlar hingegen konnte gerade mal vier Siege in der Fremde einfahren. Auch das Hinspiel weist einen deutlichen Trend auf: Die Füchse siegten deutlich mit 28:19 bei den Hessen .
15:59
Wetzlar hingegen kann bereits für die kommende Saison planen. Die Hessen stehen im Mittelfeld der Tabelle auf einem zementierten elften Platz und gehen demnach ohne jeglichen Druck in diese Partie.
15:46
Die Füchse stehen kurz vor dem Einzug in die Champions League – ein Erfolg, den selbst die Berliner vor dieser Saison wohl kaum für möglich gehalten haben. Mit einem Sieg heute, können die Hauptstädter sogar zwischenzeitlich auf den zweiten Platz der Tabelle klettern, würden sich aber in jedem Fall im Kampf um den direkten CL-Qualifikationsplatz (Rang drei) eine tolle Ausgangsposition gegenüber den Löwen aus Mannheim verschaffen.
15:35
Liebe Handballfreunde, hallo und herzlich willkommen in der Max-Schmeling-Halle. Um 16:15 Uhr treffen hier die Füchse Berlin auf die HSG Wetzlar.
Weiterlesen
33. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TSV Bayer Dormagen
DHC Rheinland
Dormagen
32
17
SC Magdeburg
SC Magdeburg
Magdeburg
27
13
19:45
Fr, 27.05.
Beendet
TV Großwallstadt
TV Großwallstadt
Großwallstadt
22
13
HBW Balingen-Weilstetten
HBW Balingen-Weilstetten
Balingen
23
13
19:45
Fr, 27.05.
Beendet
SG Flensburg-Handewitt
SG Flensburg-Handewitt
Flensburg-H
28
14
Frisch Auf! Göppingen
Frisch Auf! Göppingen
Göppingen
23
13
19:00
Sa, 28.05.
Beendet
MT Melsungen
MT Melsungen
Melsungen
27
17
ASV Hamm-Westfalen
HSG Ahlen-Hamm
ASV Hamm
30
13
19:00
Sa, 28.05.
Beendet
TuS N-Lübbecke
TuS N-Lübbecke
Lübbecke
33
17
TSV Hannover-Burgdorf
TSV Hannover-Burgdorf
Hannover-B.
30
15
19:00
Sa, 28.05.
Beendet
Füchse Berlin
Reinickendorfer Füchse e. V.
Berlin
26
11
HSG Wetzlar
HSG Wetzlar
Wetzlar
17
9
16:15
So, 29.05.
Beendet
Handball Sport Verein Hamburg
Handball Sport Verein Hamburg
Hamburg
38
19
TBV Lemgo Lippe
TBV Lemgo
Lemgo
33
15
19:00
Mi, 01.06.
Beendet
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar
38
19
Die Eulen Ludwigshafen
TSG Friesenheim
Ludwigshafen
26
13
20:15
Mi, 01.06.
Beendet
VfL Gummersbach
VfL Gummersbach
Gummersbach
33
16
THW Kiel
THW Kiel
THW Kiel
36
18
20:45
Mi, 01.06.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Handball Sport Verein HamburgHandball Sport Verein HamburgHamburg3430221105:90220362:6
2THW KielTHW KielTHW Kiel3427161099:87522455:13
3Füchse BerlinReinickendorfer Füchse e. V.Berlin342635967:86010755:13
4Rhein-Neckar LöwenRhein-Neckar LöwenRhein-Neckar3425361104:98012453:15
5Frisch Auf! GöppingenFrisch Auf! GöppingenGöppingen342059941:8934845:23
6SG Flensburg-HandewittSG Flensburg-HandewittFlensburg-H34212111037:9508744:24
7SC MagdeburgSC MagdeburgMagdeburg34194111009:9416842:26
8VfL GummersbachVfL GummersbachGummersbach34172151015:9803536:32
9TBV Lemgo LippeTBV LemgoLemgo3415613985:9553036:32
10TV GroßwallstadtTV GroßwallstadtGroßwallstadt3413417891:929-3830:38
11HSG WetzlarHSG WetzlarWetzlar3412319842:931-8928:42
12TuS N-LübbeckeTuS N-LübbeckeLübbecke3410420950:991-4124:44
13MT MelsungenMT MelsungenMelsungen349421879:982-10323:47
14TSV Hannover-BurgdorfTSV Hannover-BurgdorfHannover-B.349223904:1010-10620:48
15HBW Balingen-WeilstettenHBW Balingen-WeilstettenBalingen347522894:1013-11919:49
16TSV Bayer DormagenDHC RheinlandDormagen348026848:1006-15816:52
17ASV Hamm-WestfalenHSG Ahlen-HammASV Hamm346325923:1038-11515:53
18Die Eulen LudwigshafenTSG FriesenheimLudwigshafen344327932:1089-15711:57
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen