Suche Heute Live
HBL

HBL
Handball
(M)

3. Spieltag
Sa, 06.09.2025, 15:40 Uhr
Beendet
06.09.2025 15:40 Uhr
Füchse Berlin
32:39
SC Magdeburg
13:22
Beendet
60'
17:38
Fazit:
Der SC Magdeburg deklassiert die Füchse Berlin im HBL-Topspiel und gewinnt 39:32 gegen den amtierenden Meister! Die Füchse haben das überraschende Personalbeben mit dem Doppel-Rauswurf von Stefan Kretzschmar und Meistertrainer Jaron Siewert offenbar nicht verdaut und beenden diese fatale Woche auch sportlich denkbar schlecht. Der SCM hingegen schickt mit dieser Machtdemonstration eine klare Ansage an den Rest der Liga und ist nun wohl der klare Titelanwärter. Insbesondere in den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit dominierte der Vizemeister in allen Belangen und sorgte mit einem 7:0-Lauf für die verdiente 22:13-Halbzeitführung. Die Füchse konnten sich glücklich schätzen, dass Wiegerts Mannschaft im zweiten Durchgang das Level nicht bis zum Ende halten konnte. So fällt die Berliner Niederlage mit einstelliger Tordifferenz noch niedriger aus, als es die Partie zwischenzeitlich hergab.
60'
17:28
Spielende
60'
17:28
Tim Freihöfer
7-Meter verworfen von Tim Freihöfer (Füchse Berlin)
Und kurz vor Schluss scheitert wie Magnússon kurz zuvor auch Freihöfer doch noch beim Siebenmeter.
60'
17:28
Magnus Saugstrup Jensen
Tor für SC Magdeburg, 32:39 durch Magnus Saugstrup Jensen
59'
17:26
Mijajlo Marsenić
Tor für Füchse Berlin, 32:38 durch Mijajlo Marsenić
59'
17:25
Ómar Ingi Magnússon
7-Meter verworfen von Ómar Ingi Magnússon (SC Magdeburg)
Nachdem beide Siebenmeterschützen im nahezu ganzen Spiel eine 100%-Quote vorzuweisen hatten, verwirft nun zuerst Magnússon.
58'
17:24
Mathias Gidsel
Tor für Füchse Berlin, 31:38 durch Mathias Gidsel
Wenig später trifft der Däne gleich zum zweiten Mal ins leere SCM-Tor. So poliert er sein eigenes Torkonto noch etwas auf und betreibt Ergebniskosmetik.
57'
17:24
Mathias Gidsel
Tor für Füchse Berlin, 30:38 durch Mathias Gidsel
Die Magdeburger machen nun ein paar Fehler im Angriff. Bei leerem Tor kann Gidsel das nicht nur ein Mal bestrafen.
57'
17:23
Mijajlo Marsenić
Tor für Füchse Berlin, 29:38 durch Mijajlo Marsenić
Marsenić wird von Lichtlein angespielt und hat gegen den SCM in Unterzahl genug Platz, um am Kreis locker zu verwandeln.
56'
17:22
Elvar Örn Jónsson
2 Minuten für Elvar Örn Jónsson (SC Magdeburg)
56'
17:22
Tim Hornke
Tor für SC Magdeburg, 28:38 durch Tim Hornke
55'
17:22
Wiegert nimmt noch vor Beginn der letzten fünf Minuten noch die zweite Auszeit. Der SCM-Trainer fordert eine konsequente Schlussphase von seinem Team, will mit diesem Sieg im Topspiel natürlich auch eine Kampfansage an den Rest der Liga schicken.
55'
17:20
Lasse Andersson
Tor für Füchse Berlin, 28:37 durch Lasse Andersson
Andersson lässt den Rückstand wieder in die Einstelligkeit schrumpfen.
54'
17:17
Mathias Gidsel
Tor für Füchse Berlin, 27:37 durch Mathias Gidsel
Nach Lagergrens Tor sind die Füchse mit Schneller Mitte erfolgreich. Gidsel vollendet den Angriff, wird von der Magdeburger Deckung noch leicht angegangen und trifft aus schwieriger Lage dann ins kurze Eck.
54'
17:17
Albin Lagergren
Tor für SC Magdeburg, 26:37 durch Albin Lagergren
53'
17:16
Nils Lichtlein
Tor für Füchse Berlin, 26:36 durch Nils Lichtlein
Nach Zuspiel Gidsels trifft Lichtlein wuchtig ins Torwarteck von Hernández' Kasten.
53'
17:16
Gisli Kristjánsson
Tor für SC Magdeburg, 25:36 durch Gisli Kristjánsson
52'
17:15
Lasse Andersson
Tor für Füchse Berlin, 25:35 durch Lasse Andersson
Andersson steigt erneut aus dem Rückraum hoch und schickt den Ball per Aufsetzer ins rechte Eck.
51'
17:14
Ómar Ingi Magnússon
Tor für SC Magdeburg, 24:35 durch Ómar Ingi Magnússon
Magnússon leistet sich bei den Siebenmetern weiterhin keinen Fehlwurf und erhöht sein Torkonto auf neun Treffer (sechs Siebenmeter).
50'
17:12
Mathias Gidsel
Tor für Füchse Berlin, 24:34 durch Mathias Gidsel
Gidsel bricht halbrechts durch. Es ist für seine Verhältnisse erst der fünfte Treffer. Die Wurfquote des Ausnahmehandballers beträgt bei zehn Versuchen nur 50%.
50'
17:12
Nicolej Krickau nimmt bei seinem Horror-Debüt die letzte Auszeit der Füchse, die nun bei eigenem Angriff mit sieben Feldspielern agieren.
49'
17:11
Tim Hornke
Tor für SC Magdeburg, 23:34 durch Tim Hornke
47'
17:09
Fabian Wiede
Tor für Füchse Berlin, 23:33 durch Fabian Wiede
Wiede verkürzt durch einen schnell vorgetragenen Gegenstoß auf 23:33. Eine zweistellige Klatsche zu verhindern, wäre aus Berliner Sicht zumindest ein Mini-Ziel für die Schlussphase.
46'
17:09
Lasse Andersson
Tor für Füchse Berlin, 22:33 durch Lasse Andersson
46'
17:07
Tim Hornke
Tor für SC Magdeburg, 21:33 durch Tim Hornke
In der Deckung zeigen sich aber weiterhin große Schwächen bei den Hauptstädtern. Magdeburg hingegen bleibt angriffslustig, spielt Hornke rechtsaußen frei und der vollstreckt per Sprungwurf ins lange Eck.
45'
17:06
Lasse Andersson
Tor für Füchse Berlin, 21:32 durch Lasse Andersson
Im Angriff sind die Füchse inzwischen durchaus verbessert, zeigen schnellere Spielzüge. Andersson schließt eine zügige Kombination mit dem wuchtigen Sprungwurf aus dem Rückraum ab.
44'
17:05
Felix Claar
Tor für SC Magdeburg, 20:32 durch Felix Claar
Claar nagelt den Ball nach einer Willensleistung rechts ins Tor.
44'
17:05
Nils Lichtlein
Tor für Füchse Berlin, 20:31 durch Nils Lichtlein
Lichtlein wirft den Ball im Fallen recht flach an Hernández vorbei.
44'
17:04
Die Füchse spielen mit leerem Tor und sechs Feldspielern, können von Langhoffs Zwei-Minuten-Strafe durchaus einiges an Zeit verstreichen lassen.
43'
17:03
Ómar Ingi Magnússon
Tor für SC Magdeburg, 19:31 durch Ómar Ingi Magnússon
Magnússon verwandelt den fälligen Siebenmeter.
43'
17:02
Matthes Langhoff
2 Minuten für Matthes Langhoff (Füchse Berlin)
Langhoff geht Claar aus der Deckung heraus an. Die Schiedsrichter sind bei den Zwei-Minuten-Strafen heute durchaus streng.
42'
17:02
Max Darj
Tor für Füchse Berlin, 19:30 durch Max Darj
41'
17:01
Tim Hornke
Tor für SC Magdeburg, 18:30 durch Tim Hornke
41'
17:01
Mathias Gidsel
Tor für Füchse Berlin, 18:29 durch Mathias Gidsel
40'
17:01
Elvar Örn Jónsson
Tor für SC Magdeburg, 17:29 durch Elvar Örn Jónsson
39'
17:00
Ómar Ingi Magnússon
Tor für SC Magdeburg, 17:28 durch Ómar Ingi Magnússon
Gleiches gilt für Magnússon, der bei vier Versuchen aus sieben Metern noch keinen Fehlwurf hatte.
39'
16:59
Tim Freihöfer
Tor für Füchse Berlin, 17:27 durch Tim Freihöfer
Immerhin Freihöfer zeigt bei seinen Siebenmetern Normalleistung und hat bei fünf Versuchen eine 100%-Quote.
38'
16:58
Mathias Gidsel
Tor für Füchse Berlin, 16:27 durch Mathias Gidsel
Andersson bindet mit seinem Vorstoß Gegenspieler und spielt zum recht freien Gidsel herüber, der sich das nicht nehmen lässt.
37'
16:57
Gisli Kristjánsson
Tor für SC Magdeburg, 15:27 durch Gisli Kristjánsson
37'
16:57
Magnus Saugstrup Jensen
2 Minuten für Magnus Saugstrup Jensen (SC Magdeburg)
Saugstrup bekommt dennoch die Zeitstrafe.
37'
16:56
Lasse Andersson
Tor für Füchse Berlin, 15:26 durch Lasse Andersson
Andersson setzt sich trotz Foul von Saugstrup halblinks stark durch und trifft per Aufsetzer.
36'
16:54
Ómar Ingi Magnússon
Tor für SC Magdeburg, 14:26 durch Ómar Ingi Magnússon
Hernández pariert mit dem rechten Fuß stark gegen Marsenić, der am Kreis erneut von Gidsel angespielt wurde. Auf der anderen Seite nutzt Magnússon eine Lücke in der Füchse-Deckung zwischen Marsenić und Freihöfer aus.
35'
16:53
Lukas Mertens
Tor für SC Magdeburg, 14:25 durch Lukas Mertens
Magdeburg bleibt so griffig wie im ersten Durchgang. Mertens wird mit einer schnellen Passkombination linksaußen freigespielt, erläuft sich noch einen etwas besseren Winkel und trifft per Sprungwurf.
34'
16:53
Magnus Saugstrup Jensen
Tor für SC Magdeburg, 14:24 durch Magnus Saugstrup Jensen
33'
16:52
Mijajlo Marsenić
Tor für Füchse Berlin, 14:23 durch Mijajlo Marsenić
Marsenić wird nun gut von Gidsel bedient und bleibt vor dem Tor cool.
33'
16:51
Gisli Kristjánsson
Tor für SC Magdeburg, 13:23 durch Gisli Kristjánsson
Kristjánsson eröffnet die Torejagd im zweiten Durchgang.
32'
16:51
Auch Welthandballer Mathias Gidsel konnte dem Spiel noch nicht den Stempel aufdrücken, im Gegenteil: Gidsel hatte einige schwache Aktionen. Es folgt der nächste Fehlwurf des Dänen.
31'
16:49
Immerhin beginnt der zweite Durchgang aus Füchse-Sicht mit einer Parade. Claars zu mittig platzierten Wurf wehrt Ludwig ab.
31'
16:49
Weiter geht's in der Max-Schmeling-Halle! Magdeburgs Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor zeigt sich auch mit der Wurfquote von 81%, die Füchse trafen nur mit 54% der Würfe. Fünf Torwartparaden bei den Berlinern zeugen von nur einer kurzen starken Phase von Lasse Ludwig, neun Paraden von SCM-Keeper Hernández sprechen auch für einen klaren Sieger im Torwartduell.
31'
16:48
Beginn 2. Halbzeit
30'
16:36
Halbzeitfazit:
Der SC Magdeburg überrollte die Füchse Berlin in der ersten Halbzeit des Topspiels förmlich und führt zur Pause mit 22:13! Von Beginn an waren die Magdeburger gedankenschneller und kühler vor dem Tor, nach zwölf Minuten lag der SCM bereits mit 10:5 in Führung. Doch die erste Auszeit vom neuen Füchse-Coach Nicolej Krickau schien Wirkung zu zeigen. Der eingewechselte Keeper Lasse Ludwig sorgte mit einigen Paraden für frischen Wind beim Gastgeber, der so auf 11:13 verkürzte. In der Folge brachen die Füchse jedoch ein und beim SCM gelang nun nahezu jede Aktion, zudem erstarkte Keeper Hernández. Ein unglaublicher 7:0-Lauf schuf klare Verhältnisse zum Ende des ersten Durchgangs. Die Füchse haben seit der 17. Minute nicht mehr aus dem Spiel heraus getroffen und müssen sich dringend etwas einfallen lassen, um nicht eine deftige Packung verpasst zu bekommen.
30'
16:32
Ende 1. Halbzeit
30'
16:32
Albin Lagergren
Tor für SC Magdeburg, 13:22 durch Albin Lagergren
30'
16:31
Tim Freihöfer
Tor für Füchse Berlin, 13:21 durch Tim Freihöfer
Freihöfer sorgt mit zwei Siebenmetern für immerhin kleine Berliner Erfolgserlebnisse vor der Halbzeitpause.
29'
16:31
Albin Lagergren
Tor für SC Magdeburg, 12:21 durch Albin Lagergren
29'
16:31
Tim Freihöfer
Tor für Füchse Berlin, 12:20 durch Tim Freihöfer
28'
16:30
Sergey Hernández
Tor für SC Magdeburg, 11:20 durch Sergey Hernández
Nach Wiedes Fehlwurf kann nun sogar SCM-Keeper Hernández in hohem Bogen ins leere Füchse-Tor treffen.
28'
16:30
Der letzte Füchse-Treffer liegt bereits knapp neun Minuten zurück! Freihöfer brachte die Hausherren zum 11:13 auf zwei Tore heran, inzwischen ist der SCM durch den 6:0-Lauf auf 19:11 weggezogen - unfassbar.
27'
16:28
Albin Lagergren
Tor für SC Magdeburg, 11:19 durch Albin Lagergren
Magdeburg geht beim Angriff die Zeit aus, die Füchse verteidigen das mal gut. Doch aus schwieriger Position wirft Lagergren den Ball doch noch ins Tor.
26'
16:26
Mathias Gidsel
2 Minuten für Mathias Gidsel (Füchse Berlin)
Gidsel läuft beim Tempogegenstoß alleine auf Hernández zu, der macht sich breit und feiert seine nächste Parade. Direkt im Anschluss beschwert er sich aber über einen vermeintlichen Kopftreffer von Gidsel. Der Wurf des Dänen ging jedoch klar an den rechten Oberarm, die Zwei-Minuten-Strafe gegen ihn ist eine Fehlentscheidung.
26'
16:25
Nun lassen die Torhüter auf beiden Seiten ihre Gegenspieler verzweifeln. Ludwig und Hernández überbieten sich gegenseitig mit ihren Paraden. Das Tempo dieser Partie ist enorm hoch.
24'
16:24
Gisli Kristjánsson
Tor für SC Magdeburg, 11:18 durch Gisli Kristjánsson
Kristjánsson entledigt sich mit einer schnellen Bewegung halblinks seiner Gegenspieler und überwindet im Fallen Füchse-Keeper Ludwig im kurzen, linken Eck.
23'
16:23
Andersson nimmt sich einen Sprungwurf aus dem Rückraum. Sergey Hernández pariert, aktuell ist er der Torwart mit dem Momentum!
23'
16:23
Nach dem 4:0-Lauf des SCM nimmt Berlins neuer Trainer Nicolej Krickau bereits die zweite Auszeit des Gastgebers.
23'
16:22
Albin Lagergren
Tor für SC Magdeburg, 11:17 durch Albin Lagergren
22'
16:21
Lukas Mertens
Tor für SC Magdeburg, 11:16 durch Lukas Mertens
Das Momentum wechselt wieder zum Champions-League-Sieger, der den alten Abstand von fünf Toren wiederherstellt. Die Berliner machen aktuell zu viele technische Fehler und sind gedanklich zu langsam.
21'
16:20
Gisli Kristjánsson
Tor für SC Magdeburg, 11:15 durch Gisli Kristjánsson
20'
16:18
Ómar Ingi Magnússon
Tor für SC Magdeburg, 11:14 durch Ómar Ingi Magnússon
20'
16:17
Mijajlo Marsenić
2 Minuten für Mijajlo Marsenić (Füchse Berlin)
Marsenić kommt gegen Saugstrup zu spät und greift ihm so ins Gesicht.
19'
16:17
Tim Freihöfer
Tor für Füchse Berlin, 11:13 durch Tim Freihöfer
Freihöfer verwandelt aus sieben Metern. Noch hat kein Keeper in dieser Partie einen Siebenmeter pariert.
18'
16:17
Drei Paraden, drei Gegentore: Lasse Ludwig hat aktuell eine 50%-Quote und hat so wesentlich zum Lauf der Füchse beigetragen.
18'
16:16
Magnus Saugstrup Jensen
Tor für SC Magdeburg, 10:13 durch Magnus Saugstrup Jensen
18'
16:15
Nach dem 4:1-Lauf der Reinickendorfer nimmt nun SCM-Coach Bennet Wiegert seine erste Auszeit.
17'
16:14
Lasse Andersson
Tor für Füchse Berlin, 10:12 durch Lasse Andersson
17'
16:14
Die letzten Minuten gehörten klar dem eingewechselten Keeper Lasse Ludwig, der nun einen Wurf von Claar festhält und sein Team zurück in diese erste Halbzeit bringt.
17'
16:13
Tim Freihöfer
Tor für Füchse Berlin, 9:12 durch Tim Freihöfer
17'
16:13
Ómar Ingi Magnússon
Tor für SC Magdeburg, 8:12 durch Ómar Ingi Magnússon
16'
16:13
Klasse Aktion von beiden Teams: Kristjánsson und Mertens zaubern mit einem Kempa-Trick, doch Ludwig lässt seinen Fuß klasse stehen und pariert.
15'
16:10
Tim Freihöfer
Tor für Füchse Berlin, 8:11 durch Tim Freihöfer
Nun holt Wieder mal einen Siebenmeter für die Füchse heraus, Freihöfer verwandelt.
15'
16:08
Magnus Saugstrup Jensen
2 Minuten für Magnus Saugstrup Jensen (SC Magdeburg)
Die Situation um Gisel schauen sich die Schiedsrichter nochmal beim Videobeweis an. Zunächst bekommt Gidsel da gar nichts aus der Deckung ab. Doch bei der Landung wischt ihm Saugstrup die Hand aus der Bewegung eher unbeabsichtigt ins Gesicht. Das ist selbstverständlich keine Rote Karte, doch für zwei Minuten muss Saugstrup herunter.
15'
16:08
Gisel bleibt nach einem Zweikampf am Kreis am Boden, die Schiedsrichter lassen vorerst laufen. Beim Tempogegenstoß scheitert Mertens am kurz zuvor eingewechselten Füchse-Keeper Lasse Ludwig, der mit dieser Parade einen klasse Einstand feiert.
14'
16:06
Mijajlo Marsenić
Tor für Füchse Berlin, 7:11 durch Mijajlo Marsenić
Auch auf der anderen Seite gelingt ein Anspiel am Kreis, Marsenić verwandelt.
14'
16:04
Magnus Saugstrup Jensen
Tor für SC Magdeburg, 6:11 durch Magnus Saugstrup Jensen
Saugstrup bekommt den Ball am Kreis seitlich zugespielt und zeigt sich auf engem Raum enorm handlungsschnell, trifft rechts ins Tor.
13'
16:03
Lasse Andersson
Tor für Füchse Berlin, 6:10 durch Lasse Andersson
Lichtlein spielt zu Andersson, der halblinks aus dem Rückraum kommend nun etwas mehr Platz hat und diesen nutzt.
12'
16:01
Elvar Örn Jónsson
2 Minuten für Elvar Örn Jónsson (SC Magdeburg)
Nach seinem enorm starken Beginn mit bereits fünf (!!) Toren muss Jónsson nun zwei Minuten pausieren. Gidsel war heftig angegangen worden. Die Unterzahl ist richtig, trifft aber mit Jónsson eher den falschen Spieler.
12'
16:00
Der Fünf-Tore-Rückstand veranlasst den neuen Füchse-Coach Nicolej Krickau früh zur ersten Auszeit. Aktuell beherrscht Magdeburg das Spiel in der Max-Schmeling-Halle.
12'
15:59
Elvar Örn Jónsson
Tor für SC Magdeburg, 5:10 durch Elvar Örn Jónsson
11'
15:58
Elvar Örn Jónsson
Tor für SC Magdeburg, 5:9 durch Elvar Örn Jónsson
Jónsson trifft aus einer seitlichen Bewegung im Fallen wuchtig ins linke Eck. Das war enorm schwierig, aber stark gelöst vom Neuzugang.
10'
15:57
Felix Claar
2 Minuten für Felix Claar (SC Magdeburg)
10'
15:56
Hákun West av Teigum
Tor für Füchse Berlin, 5:8 durch Hákun West av Teigum
Nun mal ein guter Spielzug der Füchse. Gidsel spielt rechtsaußen West av Teigum frei, der aus schwierigem Winkel trifft.
10'
15:56
Elvar Örn Jónsson
Tor für SC Magdeburg, 4:8 durch Elvar Örn Jónsson
Magdeburg zeigt ein starkes Tempospiel und zieht bereits auf eine Vier-Tore-Führung davon.
9'
15:55
Felix Claar
Tor für SC Magdeburg, 4:7 durch Felix Claar
8'
15:55
Lasse Andersson
Tor für Füchse Berlin, 4:6 durch Lasse Andersson
8'
15:53
Ómar Ingi Magnússon
Tor für SC Magdeburg, 3:6 durch Ómar Ingi Magnússon
Den bereits dritten Siebenmeter verwandelt Magnússon, 100%-Quote zu Beginn! Die Anfangsphase gehört dem SC Magdeburg, der gedanklich schneller ist und so in den Zweikämpfen aktuell Vorteile hat.
7'
15:53
Mathias Gidsel
Tor für Füchse Berlin, 3:5 durch Mathias Gidsel
7'
15:52
Elvar Örn Jónsson
Tor für SC Magdeburg, 2:5 durch Elvar Örn Jónsson
Gidsel scheitert am starken Torhüter Hernández, Magdeburg kann sofort den Gegenstoß starten. Jónsson beendet diesen erfolgreich.
6'
15:51
Ómar Ingi Magnússon
Tor für SC Magdeburg, 2:4 durch Ómar Ingi Magnússon
Kristjánsson holt den zweiten Siebenmeter heraus, bereits den ersten hatte der Isländer herausgeholt. Magnússon zeigt sich erneut dankbar und verwandelt.
5'
15:50
Lasse Andersson
Tor für Füchse Berlin, 2:3 durch Lasse Andersson
Eine gute Minute nach seinem ersten Fehlwurf macht Andersson es aus dem Rückraum besser und trifft durch Hernández' Beine hindurch zum 2:3.
5'
15:49
Elvar Örn Jónsson
Tor für SC Magdeburg, 1:3 durch Elvar Örn Jónsson
Mit einer dynamischen Bewegung stößt Jónsson halblinks in die Lücke vor und wirft den Ball ins lange Eck.
4'
15:49
Die Hausherren haben die erste Unterzahl kurz darauf überstanden. Andersson nimmt sich etwas zu hektisch einen Wurf aus dem Rückraum und scheitert an Magdeburgs Keeper Hernández.
4'
15:48
Lukas Mertens
Tor für SC Magdeburg, 1:2 durch Lukas Mertens
Mertens stellt trotz schwierigem Winkel von linksaußen die Führung wieder her.
3'
15:47
Mathias Gidsel
Tor für Füchse Berlin, 1:1 durch Mathias Gidsel
Die Füchse spielen mit leerem Tor und Gleichzahl bei den Feldspielern. Gidsels ersten Vorstoß bekommt der SCM verteidigt, beim zweiten Versuch schweißt der Däne den Ball ins Tor.
2'
15:45
Ómar Ingi Magnússon
Tor für SC Magdeburg, 0:1 durch Ómar Ingi Magnússon
Magnússon verwandelt den ersten Siebenmeter der Partie.
2'
15:45
Lasse Andersson
2 Minuten für Lasse Andersson (Füchse Berlin)
Andersson wird früh für zwei Minuten der Platte verwiesen und verursacht dazu den ersten Siebenmeter.
1'
15:44
Los geht's in der Max-Schmeling Halle! Die Füchse spielen im dunklen Trikot und haben durch Andersson den ersten Fehlwurf. Magdeburg agiert in Weiß.
1'
15:43
Spielbeginn
15:42
Bei Magdeburg beginnen vor Keeper Hernández im Rückraum Kristjánsson, Claar und Magnússon. Auf den Außen starten Mertens und Hornke, Magnus Saugstrup spielt am Kreis.
15:41
Die Starting-Six der Füchse: Andersson, Lichtlein und Gidsel spielen im Rückraum. Freihöfer und Hákun West av Teigum spielen auf den Außenpositionen, Marsenić am Kreis. Im Tor steht Milosavljev.
15:38
In der letzten Saison gab es vier direkte Duelle – zwei in der Liga, eins im Supercup und eins in der Champions League. Zwar gingen die Füchse mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage als Gesamtsieger des Vergleiches hervor und gewannen den Supercup. Doch das krönende Duell, das Champions-League-Finale in Köln, gewann der SC Magdeburg 32:26.
15:34
Auch Magdeburg startete mit zwei Erfolgen – 33:29 beim TBV Lemgo Lippe und 34:28 gegen ThSV Eisenach. Damit stehen beide Teams mit perfekter Bilanz an der Spitze, die Füchse mit der besten Tordifferenz (+18), der SCM knapp dahinter (+10).
15:30
Die Füchse gewannen zum Saisonauftakt gleich den nächsten Titel, bezwangen im Siebenmeterwerfen den Pokalsieger THW Kiel 34:33. Auch in die neue Bundesligasaison startete der Titelverteidiger erfolgreich, gegen den Bergischen HC (39:27) und Frisch Auf! Göppingen (32:26) folgten Siege.
15:24
Aus sportlicher Sicht geht es kaum größer, wie man es auch dreht und wendet. So empfängt der amtierende Meister aus Berlin den Vizemeister aus Magdeburg. Oder: Der amtierende Champions-League-Sieger aus Magdeburg gastiert beim Vize-Champions-League-Sieger aus Berlin. Und zu guter Letzt: Der aktuelle Spitzenreiter aus Berlin trifft auf den direkten Verfolger aus Magdeburg.
15:19
In Siewerts große Fußstapfen tritt der neue Trainer Nicolej Krickau. "Ich habe natürlich Riesen-Ambitionen für die Füchse, aber auch für mich", erklärte der Däne vor seinem Debüt und ergänzte: "Obwohl ich natürlich weiß, dass der Druck riesig ist nach dieser erfolgreichen Zeit."
15:14
Siewert meldete sich bei Instagram zu Wort: "Die vergangenen 24 Stunden waren für mich und meine Familie nicht leicht. Die Enttäuschung und der Schmerz über die Entscheidung meiner Freistellung sind riesig und kaum in Worte zu fassen", schrieb der 31-jährige Erfolgscoach. "Daher bitte ich euch zu respektieren, dass ich noch Zeit benötige, um die richtigen Worte zu finden."
15:07
Nur drei Monate nach der erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte trennten sich die Füchse unter der Woche von Sportvorstand Stefan Kretzschmar und Meistertrainer Jaron Siewert. Ein interner Machtkampf zwischen Vereinsboss Bob Hanning und Kretzschmar endete am Donnerstag mit dem Doppel-Rauswurf.
15:00
Hallo und herzlich willkommen zum HBL-Spitzenspiel zwischen den Füchsen Berlin und dem SC Magdeburg! Das Duell zwischen Meister und Champions-League-Sieger hat durch das Berliner Personalbeben zusätzliche Brisanz erhalten. Anwurf ist um 15:40 Uhr in der Berliner Max-Schmeling-Halle.
Weiterlesen
3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Füchse Berlin
Füchse Berlin
Berlin
32
13
SC Magdeburg
SC Magdeburg
Magdeburg
39
22
15:40
Sa, 06.09.
Beendet
Live im TV in der ARD
HC Erlangen
HC Erlangen
Erlangen
28
14
Frisch Auf! Göppingen
Frisch Auf! Göppingen
Göppingen
29
13
19:00
Sa, 06.09.
Beendet
TVB 1898 Stuttgart
TVB 1898 Stuttgart
TVB Stuttgart
35
21
Bergischer HC
Bergischer HC
Bergischer HC
28
15
20:00
Sa, 06.09.
Beendet
SC DHfK Leipzig
SC DHfK Leipzig
DHfK Leipzig
24
13
HSG Wetzlar
HSG Wetzlar
Wetzlar
25
12
15:00
So, 07.09.
Beendet
TBV Lemgo Lippe
TBV Lemgo Lippe
Lemgo
31
14
VfL Gummersbach
VfL Gummersbach
Gummersbach
25
11
16:30
So, 07.09.
Beendet
ThSV Eisenach
ThSV Eisenach
Eisenach
27
15
MT Melsungen
MT Melsungen
Melsungen
29
12
16:30
So, 07.09.
Beendet
Handball Sport Verein Hamburg
Handball Sport Verein Hamburg
Hamburg
33
16
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar Löwen
Rhein-Neckar
30
15
18:00
So, 07.09.
Beendet
TSV GWD Minden
TSV GWD Minden
GWD Minden
27
16
SG Flensburg-Handewitt
SG Flensburg-Handewitt
Flensburg-H
40
22
19:00
Mo, 08.09.
Beendet
TSV Hannover-Burgdorf
TSV Hannover-Burgdorf
Hannover-B.
0
THW Kiel
THW Kiel
THW Kiel
0
19:00
Do, 18.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC MagdeburgSC MagdeburgMagdeburg3300106:89176:0
2THW KielTHW KielTHW Kiel220065:5964:0
3SG Flensburg-HandewittSG Flensburg-HandewittFlensburg-H3120102:89134:2
4Füchse BerlinFüchse BerlinBerlin3201103:92114:2
5TBV Lemgo LippeTBV Lemgo LippeLemgo320194:8774:2
6Rhein-Neckar LöwenRhein-Neckar LöwenRhein-Neckar320187:8434:2
7Handball Sport Verein HamburgHandball Sport Verein HamburgHamburg320198:9624:2
8VfL GummersbachVfL GummersbachGummersbach320183:85-24:2
9TVB 1898 StuttgartTVB 1898 StuttgartTVB Stuttgart311197:9343:3
10HSG WetzlarHSG WetzlarWetzlar311188:91-33:3
11Frisch Auf! GöppingenFrisch Auf! GöppingenGöppingen311183:88-53:3
12TSV Hannover-BurgdorfTSV Hannover-BurgdorfHannover-B.210159:5812:2
13HC ErlangenHC ErlangenErlangen310290:8912:4
14MT MelsungenMT MelsungenMelsungen310284:85-12:4
15ThSV EisenachThSV EisenachEisenach310286:90-42:4
16TSV GWD MindenTSV GWD MindenGWD Minden301279:96-171:5
17SC DHfK LeipzigSC DHfK LeipzigDHfK Leipzig300380:90-100:6
18Bergischer HCBergischer HCBergischer HC300384:107-230:6
  • Champions League
  • European League
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.