Wir schreiben den 1. Oktober 1958: Der Wiener Sport-Club trat an diesem Tag gegen den italienischen Fußballmeister Juventus Turin an. Nach der 1:3-Hinspielniederlage schien ein Aufstieg im \"Europapokal der Meister\" weit entfernt zu sein. Jedoch an diesem Tag spielten \"Pepi\" Hamerl (4 Tore), Erich Hof (2 Tore) und Keeper Rudi Szanwald die Partie ihres Lebens. Die \"Alte Dame\" wurde im Wiener Praterstadion mit 7:0 deklassiert. Die Dornbacher schrieben damit rot-weiß-rote Fußballgeschichte!
Zurück zur Gegenwart: Der österreichische Fußballmeister Red Bull Salzburg begrüßt heute Italiens Rekordmeister Juventus Turin zur dritten Runde der Europa-League-Gruppenphase. Der piemontesische Traditionsklub reist als Tabellenfünfter der Serie A in die Mozartstadt. In 7 Meisterschaftsspielen hat die \"Alte Dame\" 16 Tore erzielt, damit ist \"Juve\" derzeit die offensivstärkste Mannschaft in Italien. Aber auch die Defensive hinkt keineswegs hinterher, denn mit 9 Gegentreffern ist man solides Mittelmaß. In der Europa-League-Qualifikation war man gegen die Shamrock Rovers (2:0, 1:0) nie gefährdet auszuscheiden, während man gegen Sturm Graz (2:1, 1:0) doch etwas wankte. In der Gruppenphase kam Juventus noch nicht so recht auf Betriebstemperatur. Ein 3:3 gegen Lech Posen und ein 1:1 gegen Manchester City sind derzeit noch zu wenig für das Team rund um Trainer Luigi Del Neri. Ein Sieg gegen die Salzburger ist bereits jetzt Pflicht!
Im Lager der \"Bullen\" ist man etwas kleinlaut geworden. Die zuletzt in der Meisterschaft gezeigten Leistungen entsprechen keineswegs dem hohen Anspruch der Vereinsoffiziellen. Trainer Huub Stevens wirkte nach der Niederlage gegen Kapfenberg ratlos, sein Team agierte ideenlos und musste vor eigenem Publikum eine 0:2-Niederlage hinnehmen. Aber herrscht wirklich nur Tristesse in Salzburg? Keineswegs, denn ein voller Erfolg gegen Juventus soll die müden Lebensgeister der \"roten Bullen\" wieder erwecken. Ein Sieg wäre wichtig, um die Aufstiegschancen intakt zu halten. Betrachtet man die Tatsache, dass Sturm Graz gegen \"Juve\" keineswegs chancenlos war, sollte man doch auch bei den Salzburgern positiv in die Zukunft blicken. Weiters hat man bei den letzten beiden Duellen gegen einen italienischen Klub sehr gut ausgesehen. Lazio Rom (derzeitiger Tabellenführer der Serie A) wurde in der vergangenen Europacup-Saison zweimal mit 2:1 besiegt.
Können die Salzburger heute mit einem Sieg die vielfach zitierte Krise abwenden? Bestätigt der italienische Rekordmeister seine Favoritenrolle? Wer wird am Ende seine Aufstiegschancen aufrecht erhalten? Oder schaffen die Salzburger gar eine ähnliche Sensation wie 1958? All jene Fragen werden heute in Wals-Siezenheim, bei einem sicherlichen spannenden Spiel, beantwortet!
# | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | Manchester City | Man City | 6 | 3 | 2 | 1 | 11:6 | 5 | 11 |
2 | ![]() | Lech Posen | Posen | 6 | 3 | 2 | 1 | 11:8 | 3 | 11 |
3 | ![]() | Juventus Turin | Juventus | 6 | 0 | 6 | 0 | 7:7 | 0 | 6 |
4 | ![]() | FC Salzburg | Salzburg | 6 | 0 | 2 | 4 | 1:9 | -8 | 2 |