Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche eine gute Nacht und bis zum nächsten Mal!
22:54
Ausblick
An Spieltag zwei gastiert der BSC YB bei Steaua Bukarest in Rumänien. Panathinaikos empfängt die Go Ahead Eagles aus den Niederlanden.
22:53
Fazit 2. Halbzeit
Nach dem spektakulären ersten Durchgang flachte die Partie in der zweiten Halbzeit deutlich ab. Die Young Boys suchten zwar den Weg zurück ins Spiel, fanden jedoch kaum Mittel, um die kompakte und disziplinierte Defensive von Panathinaikos ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Stattdessen setzten die Gäste den Schlusspunkt: In der 68. Minute erzielte Anass Zaroury seinen dritten Treffer des Abends und krönte damit eine überragende individuelle Leistung. Die Berner Defensive liess ihm dabei erneut zu viel Raum, was der marokkanische Nationalspieler eiskalt bestrafte. YB konnte in der Folge keine echte Reaktion mehr zeigen und blieb offensiv weitgehend blass. Somit starten die Berner mit einer deutlichen 1:4-Heimniederlage in die Gruppenphase der Europa League – ein ernüchternder Auftakt vor heimischem Publikum.
90'+4
22:47
Spielende
Panathinaikos schlägt die Berner Young Boys mit 1:4!
90'+1
22:46
Gelbe Karte, Sergio Córdova, BSC Young Boys
Córdova rutscht aus und grätscht im selben Moment Siopis von den Beinen. Es gibt die erste Gelbe Karte der Partie.
90'
22:45
Die Nachspielzeit beträgt mindestens zwei Minuten.
88'
22:43
Hadjam lanciert im Strafraum Pech, doch auch dessen Abschluss wird geblockt.
86'
22:41
Males wird von seinem Gegenspieler mit der Hand im Gesicht getroffen, es gibt Freistoss für die Berner.
85'
22:40
Einwechslung Panathinaikos
Bakasetas wird durch Vicente Taborda ersetzt.
83'
22:39
Es läuft die Schlussphase dieser Partie. Die Berner werden mit einer Niederlagen in die Europa League starten. Die Luft scheint draussen zu sein beim BSC YB.
81'
22:37
Offensivfoul von Pech an Touba, der sich etwas leicht fallen lässt in dieser Szene.
79'
22:34
Andrews holt einen Eckball für die Berner heraus. Fassnacht bringt den Ball in die Mitte, die Gäste können jedoch befreien.
77'
22:33
Einwechslungen BSC Young Boys
Auch die Berner nehmen einen Doppelwechsel vor. Fassnacht und Janko werden durch Pech und Andrews ersetzt.
76'
22:31
Einwechslungen Panathinaikos
Renato Sanches und Tetê werden durch Chirivella und Calabria ersetzt.
74'
22:29
Die Berner sind sichtlich geschockt und können keine Reaktion zeigen. Die Griechen hingegen scheinen noch Benzin im Tank zu haben.
72'
22:28
Hadjam zieht mit viel Risiko aus rund 20 Meter ab! Der Schuss fliegt klar am Kasten vorbei.
70'
22:26
Einwechslungen Panathinaikos
Doppelwechsel bei den Gästen. Karol Świderski und Anass Zaroury haben Feierabend. Dessers und Kiriakopoulos kommen in die Partie.
68'
22:24
Toooooooooor für Panathinaikos, 1:4 durch Anass Zaroury
Eine hohe Flanke von der rechten Strafraumgrenze segelt ins Zentrum. Zaroury setzt sich im Laufduell gegen Janko durch und bringt den Ball souverän im Netz unter – sein dritter Treffer des Abends!
67'
22:23
Einwechslungen BSC Young Boys
Contini nimmt einen Dreifachwechsel vor! Armin Gigovic, Joel Monteiro und Chris Bedia verlassen das Spielfeld und werden durch Raveloson, Colley und Cordova kommen in die Partie.
65'
22:20
Das Spielgeschehen hat sich ins Mittelfeld verlagert, keiner der Teams kann entscheidende Szenen kreieren.
63'
22:18
Gigović kommt zu spät gegen Siopis, der bleibt mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Er wird jedoch weiterspielen können.
61'
22:17
Wann reagiert Contini mit frischen Kräften? Den Bernern bleiben noch 30 Minuten um mindestens zwei Tore zu erzielen.
59'
22:14
Bakasetas hat die Möglichkeit von der Strafraumgrenze aus! Der Schuss jedoch zu zentral auf den Kasten von Marvin Keller.
57'
22:12
Wir warten weiterhin auf die erste Grosschance dieser zweiten Halbzeit.
55'
22:10
Janko lässt keine Hereingabe zu! Er blockt die Flanke von Zaroury und lenkt zum Eckball für die Griechen ab.
53'
22:09
Janko holt den nächsten Corner heraus. Wenn YB gefährlich wird, dann über die rechte Seite und Saidy Janko.
51'
22:06
Panathinaikos spielt wieder offensiver als noch zum Schluss der ersten Halbzeit.
49'
22:03
Freistoss der Gäste in der offensiven Hälfte. Der Ball fliegt in den Strafraum, doch Benito ist zur Stelle und klärt per Kopf.
47'
22:02
Jank flankt den Ball zur Mitte, Filip Mladenović lenkt den Ball zum ersten Eckball der zweiten Hälfte ab.
46'
22:02
Start 2. Halbzeit
Die zweite Halbzeit läuft! Es gibt keine Wechsel zu Beginn.
21:50
Fazit 1. Halbzeit
Nach einem ausgeglichenen Beginn der Partie dauerte es nicht lange, bis Panathinaikos das erste Ausrufezeichen setzte. In der 10. Minute gingen die Gäste in Führung: Ein hoher Ball landete auf der rechten Strafraumseite und wurde per Kopf clever in die Mitte weitergeleitet. Dort stand Karol Świderski genau richtig und lenkte den Ball gekonnt ins Netz – 0:1 für Panathinaikos. Nur kurze Zeit später legte Panathinaikos nach: Ein Eckball wurde per Kopf verlängert und fand Anass Zaroury am langen Pfosten. Der Angreifer schloss direkt und kompromisslos ab, Marvin Keller im Tor der Berner konnte nur hilflos zusehen, wie der Ball ihm durch die Beine rutschte. Das Torfestival setzte sich fort, als Bakasetas aus großer Distanz abzog. Keller parierte zwar zunächst, liess den Ball jedoch abprallen. Zaroury war erneut zur Stelle, schnürte seinen Doppelpack und traf zum 0:3, wobei Keller zwar noch am Ball war, den Gegentreffer aber nicht verhindern konnte. Doch der zweite Teil der ersten Halbzeit gehörte klar den Young Boys. YB übernahm das Kommando und drängte die Gäste in die Defensive. In der 25. Minute gelang Saidy Janko der verdiente Treffer: Males spielte einen präzisen Pass in die Spitze, Janko war schneller als Renato Sanches und setzte den Ball perfekt in die lange Ecke – 1:3. Torhüter Lafont machte bei diesem Gegentor keine gute Figur. Trotz der klaren Führung der Gäste kontrollierten die Berner das Spiel in der Schlussphase der ersten Halbzeit und erspielten sich weitere Grosschancen, die jedoch meist kläglich vergeben wurden. Sowohl Males als auch Fassnacht hatten gute Möglichkeiten, um den Rückstand weiter zu verkürzen. Mit einem schnellen Tor zu Beginn der zweiten Halbzeit ist für die Young Boys noch alles möglich.
45'
21:43
Ende 1. Halbzeit
Panathinaikos führt nach der ersten Halbzeit mit 1:3 gegen den BSC Young Boys.
43'
21:42
Fassnacht mit der nächsten Chance für die Berner! Ein Grieche kriegt im letzten Moment noch seinen Fuss dazwischen, es gibt immerhin Eckball.
42'
21:41
Wir stehen bereits in der Schlussphase dieser wilden Halbzeit. Gelingt YB noch den Anschlusstreffer oder gehen wir mit dem 1:3 für die Gäste in die Pause?
40'
21:39
Hadjam mit einer traumhaften Flanke von links an den weiten Pfosten! Males steht völlig frei, doch es gelingt ihm nicht, den Ball im Tor unterzubringen – eine Riesenchance für YB!
38'
21:38
YB hat mittlerweile mehr vom Spiel und bestimmt die Gangart. Sobald die Griechen aber in die Offensive gehen, beginnt die Panik in der YB-Defensive.
36'
21:35
Riesen Möglichkeit für Monteiro! Aus nächster Nähe hämmert er den Ball Meilenweit übers Tor. Das hätte das Anschlusstor sein müssen!
34'
21:33
Fernandes tritt einen Corner von links. Er zirkelt den Ball an den nahen Pfosten, dort klärt ein Grieche zum nächsten Corner.
33'
21:33
Das Spielgeschehen hat sich in den letzten Minuten etwas beruhigt nach dem wilden Start in diese Partie.
31'
21:30
Janko zeigt sich auch defensiv stark! Er stellt sich dem Dribbling und erobert den Ball zurück – bisher ein sehr guter Auftritt von Saidy Janko.
29'
21:30
Jank mit dem nächsten Lauf über die rechte Seite. Dieses Mal holt er immerhin einen Corner heraus. Die Berner kommen besser in die Partie.
27'
21:27
Benito trifft mit seiner Hand Gegenspieler Świderski im Gesicht, es gibt Freistoss für die Gäste.
25'
21:24
Toooooooooor für den BSC Young Boys, 1:3 durch Saidy Janko
Janko verkürzt den Rückstand! Males spielt einen präzisen Pass in die Spitze, Janko ist schneller als Renato Sanches und trifft den Ball perfekt in die lange Ecke. Torhüter Lafont macht dabei keine gute Figur.
23'
21:23
Janko mit der Flanke in die Box, Monteiro kommt zwar zum Kopfball, bringt den Ball aber nicht aufs Tor.
21'
21:22
Welch ein Fehlstart für die Hausherren in ihr erstes Europa-League-Spiel! Giorgio Contini zeigt sich sichtlich fassungslos an der Seitenlinie.
19'
21:19
Toooooooooor für Panathinaikos, 0:3 durch Anass Zaroury
Bakasetas zieht aus grosser Distanz ab – Keller kann den Ball nur abprallen lassen. Zaroury ist zur Stelle, schnürt den Doppelpack und trifft erneut ins Netz! Keller ist zwar noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
18'
21:18
Benito klärt den nächsten Angriff der Gäste souverän. Es gibt den dritten Eckball für Panathinaikos.
16'
21:17
YB trifft – aber der Jubel verstummt sofort. Bedia netzt zwar ein, doch die Fahne des Linienrichters geht direkt hoch. Beim Abspiel steht er klar im Abseits, war letzter Mann – eine eindeutige Entscheidung. Kein Tor.
14'
21:14
Toooooooooor für Panathinaikos, 0:2 durch Anass Zaroury
Der Eckball wird per Kopf verlängert und landet am langen Pfosten bei Anass Zaroury. Der nimmt den Ball direkt und schliesst kompromisslos ab – Marvin Keller kann nichts mehr ausrichten, der Ball rutscht ihm durch die Beine. 0:2!
13'
21:13
Es folgt sogleich der nächste Corner für die Gäste.
12'
21:12
Wieder ein schneller Konter der Griechen! Panathinaikos schaltet blitzschnell um, die Flanke von links wird jedoch im letzten Moment abgefälscht – es gibt Eckball.
10'
21:09
Toooooooooor für Panathinaikos, 0:1 durch Karol Świderski
Ein hoher Ball fliegt auf die rechte Strafraumseite, wird per Kopf clever in die Mitte weitergeleitet. Dort steht Karol Świderski genau richtig und lenkt den Ball gekonnt ins Netz – 0:1!
8'
21:08
Ausgeglichene Anfangsphase im Wankdorf. Beide Teams tasten sich ab, suchen nach der richtigen Balance zwischen Risiko und Kontrolle.
6'
21:07
Erste gute Möglichkeit für die Hausherren! Nach einer weiten Flanke aus der eigenen Zone in die Spitze stimmt die Zuordnung in der Abwehr von Panathinaikos nicht. Males kommt zum Abschluss, doch Lafont macht sich gross und pariert stark.
5'
21:05
Fernandes geht in der gegnerischen Hälfte etwas zu ungestüm in den Zweikampf und begeht ein Foul. Es gibt Entlastungsfreistoss für die Griechen.
3'
21:02
Erster gefährlicher Angriff der Griechen über die rechte Seite! Der Ball wird scharf in den Strafraum gespielt, Świderski kommt zum Abschluss – doch Zoukrou wirft sich im letzten Moment dazwischen und blockt den Schuss.
1'
21:01
Spielbeginn
Der Ball rollt im Wankdorf! Die Young Boys in der ersten Hälfte von rechts nach links in den den gelben Heimtrikots.
20:57
Bald geht es los
Die Teams betreten den Rasen, in wenigen Momenten geht es los!
20:18
Aufstellung Panathinaikos
Die Aufstellung der Gäste aus Griechenland.
20:10
Aufstellung BSC Young Boys
Die Aufstellung der Berner. Im Vergleich zum Spiel gegen Aarau nimmt Contini folgende Änderungen vor. Zoukrou, Janko, Gigovic und Monteiro ersetzen Andrews, Colley, Lauper und Raveloson.
20:07
Direktduelle
Bisher trafen die beiden Teams nur einmal aufeinander. Das war am 4. Juli 2009 am Uhrencup in Grenchen: Die Young Boys verloren das Spiel gegen Panathinaikos mit 1:2. Einziger Berner Torschütze an diesem Tag war Frimpong in der 81. Minute.
20:01
Schiedsrichter
Das Schiedsrichtergespann kommt heute aus Spanien. Die Partie wird geleitet von Schiedsrichter Ricardo de Burgos. De Burgos wird an den Seitenlinien von den Linienrichtern Iker De Francisco und Alfredo Rodriguez Moreno sowie vom vierten Offiziellen Alejandro Muñiz Ruiz assistiert. Der Italiener Marco Di Bello ist für den VAR zuständig.
19:57
Formstand Panathinaikos
Panathinaikos Athen hat sich auf einem langen und anspruchsvollen Weg für die Gruppenphase der UEFA Europa League qualifiziert. Zwar misslang der Anlauf zur Champions League früh, doch die Mannschaft zeigte in der Folge vor allem defensiv starke Leistungen und präsentierte sich als kampfstarkes, diszipliniertes Team. Nach dem Scheitern in der zweiten Qualifikationsrunde zur Champions-League, wartete in der 3. Qualifikationsrunde zur Europa League Shakhtar Donetsk. Beide Spiele endeten torlos (0:0), wobei Panathinaikos über lange Phasen kompakt und diszipliniert agierte. Im Elfmeterschießen behielt die Mannschaft die Nerven und setzte sich mit 4:3 durch. In den Play-offs traf das Team auf Samsunspor aus der Türkei. Im Hinspiel vor heimischem Publikum gelang ein knapper, aber verdienter 2:1-Sieg, nach einem zwischenzeitlichen Rückstand. Im Rückspiel in der Türkei verteidigte Panathinaikos das Ergebnis mit einem kontrollierten 0:0, ohne ins Risiko zu gehen und qualifizierte sich damit für die Gruppenphase.
19:52
Formstand BSC Young Boys
Die Young Boys mussten erst in der Play-off-Runde ins Geschehen eingreifen. Dort wartete mit Slovan Bratislava ein routinierter Gegner aus der slowakischen Liga – ein Team, das auf internationaler Bühne über viel Erfahrung verfügt. Mit dem 0:1 Auswärtssieg setzten die Berner einen ersten Grundstein um im Rückspiel mit einem 3:2 den Sack zuzumachen. Mit dem Gesamtscore von 4:2 qualifizierten sich die Young Boys ohne Punktverlust für die Gruppenphase und bestätigten damit ihre Ambitionen auf internationalem Parkett.
19:48
Ausgangslage
Mit dem Start der Gruppenphase nimmt die UEFA Europa League 2025/26 endgültig Fahrt auf. Insgesamt 36 Teams sind in der Gruppenphase dabei und kämpfen an acht Spieltagen um den Einzug in die K.o.-Runde – mit dem großen Ziel: das Finale am 20. Mai 2026 in Istanbul. Der Sieger des Turniers qualifiziert sich automatisch für die Ligaphase der UEFA Champions League 2026/27 und erhält außerdem das Recht, im UEFA-Super Cup 2026 anzutreten.
19:45
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zum ersten Spieltag der UEFA Europa League und der Partie zwischen dem BSC Young Boys und Panathinaikos. Um 21:00 Uhr geht’s los im Wankdorf. Hier bist du live dabei, sobald der Ball rollt! Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Wir freuen uns auf eine spannende Affiche und wünschen viel Spass beim Mitlesen!