
Österreichs amtierender Fußballmeister Red Bull Salzburg hofft nach dem sensationellen Auswärtssieg über Lazio Rom den Aufwärtstrend im Europacup fortführen zu können. Als Gegner darf man im heimischen Stadion den spanischen Topklub Villarreal CF begrüßen. Mit Vertretern aus dem Lande des Europameisters haben österreichische Teams bekanntlich stets ihre liebe Not. Das Team aus der Mozartstadt kann aber durchaus, als derzeitiger Tabellenführer der österreichischen Fußballmeisterschaft, mit breiter Brust den Gegner empfangen. Überdies verfügt man über einen großen und vor allem ausgeglichenen Kader was Trainer Huub Stevens optimistisch stimmt: \"Wir sind in der glücklichen Lage, mit 26 Spielern trainieren zu können, und dies mit großem Enthusiasmus und bester Laune.\" Trotzdem ist der Niederländer besonders bemüht, den Gegner stark zu machen. \"Villareal schätze ich als überaus clevere Mannschaft mit hoher Qualität, die eiskalt die Fehler ihrer Gegner ausnützt. Unabhängig von der momentanen Situation in der Primera Division – Villarreal zählt zu den 5 besten Teams in Spanien.\" Vielleicht hat Stevens unter diesen Umstände doch Recht, denn es darf nicht vergessen werden: Salzburg hat in den letzten 5 Europacup-Heimspielen nicht gewonnen!
Der 1923 gegründete Gegner aus der Provinz Castellón hat erst in den letzten Jahren die gröten Erfolge der Vereinsgeschichte gefeiert. Über ein halbes Jahrhundert lang wandelte man stets zwischen Amateur- und Profifußball, der Verein war international schlichtweg ein unbeschriebenes Blatt. Erst 1997/98 schafften die Rivalen des CF Valncia den Aufstieg in die Primera Division und seitdem gilt man als gefürchteter \"Riesentöter\". Real Madrid, FC Barcelona aber auch internationale Teams mussten daran glauben. 2005/2006 erreichte man mit dem Halbfinaleinzug in der Champions League - nach Siegen über Benfica, Lille, Glasgow Rangers und Inter Mailand - den größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Die letzte Saison beendete man in der Meisterschaft unter Trainer Manuel Pellegrini auf Platz 5. Pellegrini wurde von Real Madrid verpflichtet und so holte man den in Griechenland erfolgreich arbeitenden Ernesto Valverde als Coach. Auf dem Weg in die Gruppenphase eliminierte die \"Submarino amarillo\" (das gelbe U-Boot) Hollands NAC Breda klar mit 3:1 (A) sowie einem 6:1 Heimsieg. Das erste Gruppenphasen-Spiel gegen Levski Sofia aus Bulgraien gewann man zuhause ebenfalls (1:0).
Die Salzburger müssen aber trotz der Tabellenführungen in der Bundesliga und der Europa-League-Gruppe-G vorsichtig sein. Villarreal gilt als auswärtsstarke Mannschaft und hat bei Spielen in der Fremde oft wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg in die nächste Europapokal-Runde geholt. Deshalb lässt sich Huub Stevens auch nicht von der aktuellen Tabellenlage in Spanien täuschen. Nach 5 Spieltagen ist Villarreal CF nur auf dem vorletzten Rang (19.) platziert.\"Sie haben einen so guten Kader, dass sie am Ende wieder unter den ersten Fünf sein werden\". Selbst beim eigenen Team sieht der Trainer noch genug Potenzial: \"Auch wir haben unsere ganze Qualität noch nicht gezeigt!\"
| # | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | ![]() | FC Salzburg | Salzburg | 6 | 6 | 0 | 0 | 9:2 | 7 | 18 |
| 2 | ![]() | Villarreal CF | Villarreal | 6 | 3 | 0 | 3 | 8:6 | 2 | 9 |
| 3 | ![]() | Lazio Rom | Lazio Rom | 6 | 2 | 0 | 4 | 9:10 | -1 | 6 |
| 4 | ![]() | Levski Sofia | Levski | 6 | 1 | 0 | 5 | 1:9 | -8 | 3 |







































