Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
20:54
Ausblick
An Spieltag fünf empfängt Lech Poznan den 1. FSV Mainz 05. Der FC Lausanne-Sport gastiert bei KuPS Kuopio in Finnland.
20:52
Fazit 2. Halbzeit:
Lausanne ist auch zu Beginn der zweiten Halbzeit spielbestimmend. Doch wer die Tore nicht macht, bekommt sie. Taofeek Ismaheel trifft in der 67. Minute, Agnero erhöht in der 95. Minute auf Zuspiel von Ismaheel. Lausanne spielte gut mit, war offensiv aktiv, wird aber für den Aufwand nicht belohnt. Die Hausherren nutzen ihre Chancen eiskalt und sichern sich den Sieg.
90'+7
20:42
Spielende:
Der FC Lausanne-Sport verliert in Polen mit 2:0.
90'+7
20:42
Spielende (2:0)
90'+5
20:40
Toooooooooor für Lech Poznan, 2:0 durch Agnero!
Schneller Konter der Polen: Ismaheel bringt den Ball von der Seite präzise in die Mitte, wo Agnero ungehindert einschiebt. Letica hat keine Abwehrchance.
Toooooooooor für Lech Poznan, 1:0 durch Taofeek Ismaheel!
Taofeek Ismaheel wird im Strafraum mustergültig freigespielt, zieht einen Schritt nach vorne und trifft mit dem rechten Fuss in die linke untere Ecke.
66'
20:11
Letica ist wieder gefordert! Ein missglückter Rückpass zwingt ihn zu einer schnellen Rettungsaktion.
64'
20:09
Lausanne hatte mehrere gute Chancen, doch die fehlende Präzision im Abschluss verhindert bislang eine Führung.
62'
20:07
Lech ist voll mit Defensivarbeit beschäftigt, das Spiel findet bislang fast ausschließlich in der Hälfte des Heimteams statt.
Bair zieht im Sechzehner ab – der Ball zischt haarscharf am rechten Pfosten vorbei!
56'
20:01
Lausanne nun deutlich näher am Führungstreffer als das Heimteam.
54'
19:59
Ajdini kommt zu einer Riesenchance, doch Monka klärt in letzter Sekunde.
52'
19:57
Theo Bair und Torhüter Mrozek prallen zusammen, der Torhüter muss kurz auf dem Platz gepflegt werden.
50'
19:55
Gefühlvolle Flanke in den Strafraum, doch Theo Pair bringt zu wenig Druck hinter den Kopfball.
48'
19:53
Die Waadtländer kombinieren sauber und ziehen das Spiel ruhig auf – Lech lässt sich bisher nicht wirklich provozieren.
46'
19:51
Der Ball rollt wieder! Kann Lausanne auch zu Beginn der zweiten Halbzeit Druck aufbauen?
46'
19:51
Beginn 2. Halbzeit
19:43
Fazit 1. Halbzeit: Die erste Halbzeit endet torlos. Das Heimteam kontrollierte das Spiel, setzte auf schnelle Konter über Palma, doch die Lausanner Abwehr stand meist sicher. Lausanne selbst zeigte frechen Offensivdrang gegen Ende der ersten Halbzeit, Ajdini und Co. kamen zu Chancen, doch Mrozek hielt seinen Kasten ebenfalls rein. Spannung blieb bis zum Pausenpfiff – leichte Vorteile für die Gastgeber, aber die Gäste setzten immer wieder Nadelstiche.
45'+5
19:35
Ende 1. Halbzeit
Nach der ersten Halbzeit steht es 0:0 zwischen Lech Poznan und dem FC Lausanne-Sport.
45'+5
19:35
Ende 1. Halbzeit (0:0)
45'+4
19:34
Ajdini kommt erneut zum Abschluss, doch Torhüter Mrozek ist zur Stelle und deckt den nahen Pfosten. Es gibt einen weiteren Eckball für Lausanne.
45'+3
19:33
Poaty wird am Knie getroffen, es gibt Freistoss für die Gäste.
45'+1
19:31
Es werden mindestens vier Minuten nachgespielt in der ersten Halbzeit.
45'+1
19:30
Nachspielzeit
45'
19:30
Die Waadtländer zeigen zum Abschluss der ersten Hälfte ihre stärkste Phase bisher und setzen die Gastgeber unter Druck.
43'
19:28
Bair läuft frei aufs Tor zu nach einem klasse Pass – doch der Ball springt ihm weg! Monka rettet in höchster Not und sorgt für Ecke.
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter (Poznań).
16'
19:01
Palma hat im Lausanner Strafraum überraschend viel Platz. Seine Hereingabe ins Zentrum wird jedoch von Mouanga abgeblockt.
14'
18:59
Schneller Umschaltspiel des Heimteams: Palma zieht mit starkem Antritt davon, legt den Ball zurück an den Elfmeterpunkt, wo Ishak abschliesst – jedoch deutlich am Tor vorbei.
12'
18:57
Poaty ist zurück auf den Beinen. Das Spiel läuft weiter.
10'
18:55
Harter Treffer! Poaty bekommt den Ball aus nächster Nähe ins Gesicht – die medizinische Betreuung ist sofort auf dem Feld.
8'
18:53
Frecher Auftritt der Westschweizer in den ersten Minuten. Lausanne versteckt sich nicht und sucht konsequent den Weg nach vorne.
6'
18:51
Palma zieht aus der Ferne ab! Der honduranische Nationalspieler verfehlt das Tor jedoch deutlich.
5'
18:50
Im Mittelfeld geht’s zur Sache: Foul, und die Lausanner bekommen den Freistoss.
3'
18:48
Das Stadion ist noch nicht voll. Rund 200 mitgereiste Fans aus Lausanne haben ihren Platz im Gästeblock eingenommen.
1'
18:46
Die Gäste aus der Westschweiz in der ersten Halbzeit von links nach rechts.
1'
18:45
Spielbeginn
18:04
Aufstellung FC Lausanne-Sport
Peter Zeidler nimmt im Vergleich zum Spiel gegen Omonio vier Wechsel vor. Okoh für Sow, Beloko und Sigua für Butler und Custodio sowie Ajdini für Diakite.
17:59
Aufstellung Lech Poznan:
Im Vergleich zum letzten Spiel in der Conference League gibt es drei Wechsel in der Startaufstellung. Wojciech Monka, Filip Jagiello, Ali Gholizadeh spielen heute von Beginn weg.
17:58
Direktduelle
Zwischen Lech Poznan und Lausanne-Sport kommt es heute zur ersten Direktbegegnung überhaupt. In der langen Vereinsgeschichte beider Teams haben sich die Wege bislang weder in europäischen Wettbewerben noch in Testspielen gekreuzt.
17:55
Schiedsrichter
Das Schiedsrichtergespann kommt heute aus Norwegen. Die Partie wird geleitet von Schiedsrichter Sigurd Kringstad. Kringstad wird an den Seitenlinien von den Linienrichtern Runar Langseth und Alf Olav Rossland sowie vom vierten Offiziellen Daniel Higraff assistiert. Daniel Higraff ist für den VAR zuständig.
17:52
Formstand FC Lausanne-Sport
Der FC Lausanne-Sport ist stark in die Conference League gestartet. Zum Auftakt feierten die Waadtländer einen souveränen 3:0-Heimsieg gegen Breiðablik, gefolgt von einem knappen, aber verdienten 1:0-Erfolg bei den Hamrun Spartans. Erst in Runde drei endete die perfekte Serie: Omonia stoppte Lausannes Lauf mit einem 1:1 und nahm den Schweizern die ersten Punkte ab.
17:50
Formstand Lech Poznan
Lech Poznan startete stark in die Conference League: Zum Auftakt feierten die Polen einen beeindruckenden 4:1-Heimsieg gegen SK Rapid. Danach geriet der Schwung jedoch ins Stocken. Auswärts setzte es zwei Niederlagen – ein 1:2 gegen die Lincoln Red Imps aus Gibraltar sowie ein 2:3 bei Rayo Vallecano. Nun stellt sich die Frage, ob Poznan im heimischen Stadion wieder auf die Siegesstrasse zurückfindet.
17:45
Ausgangslage
Lausanne-Sport startet aus einer starken Position: Mit sieben Punkten aus drei Partien liegen die Waadtländer auf Rang fünf der Conference League. Lech Poznan hinkt hinterher und steht mit drei Zählern nur auf Platz 23. Für die Polen ist die Partie daher wegweisend, während Lausanne die Chance hat, seine gute Ausgangslage weiter zu festigen.
17:44
Begrüssung
Guten Abend und herzlich willkommen zum vierten Spieltag der UEFA Conference League und der Partie zwischen Lech Poznan und dem FC Lausanne-Sport. Um 18:45 Uhr geht’s los im Poznan Stadion. Hier bist du live dabei, sobald der Ball rollt! Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Wir freuen uns auf eine spannende Affiche und wünschen viel Spass beim Mitlesen!