Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

31. Spieltag
Sa, 27.04.2019, 19:00 Uhr
Beendet
90'
20:54
Fazit:
Die Luzerner revanchieren sich erfolgreich für die Niederlage im Cup-Halbfinal vom vergangenen Dienstag. Gleich von Beginn an waren die Hausherren spielbestimmend und gingen bereits in der 3. Minute durch ein Eigentor von Gelmi in Führung. Darauf spielte nur der FCL und so erzielten sie in der 34. Minute durch einen schönen Schuss von Schürpf das verdiente 2:0. Nachdem die Thuner nichts von der ersten Hälfte hatten, kamen sie dann aber entschlossener aus der Kabine. In der 50. Minute erzielte der soeben eingewechselte Spielmann den Anschlusstreffer, der allerdings nicht hätte zählen dürfen, da bei der Vorarbeit von Karlen die Kugel bereits im Aus gewesen ist! Danach kam es zu einem offenen Schlagabtausch und beide Teams konnten gute Torchancen vorweisen. Die Erlösung für den FCL kam dann schliesslich in der 88. Minute, als Eleke einen Konter souverän abschloss und so den Luzernern die drei Punkte sicherte. Mit diesem Sieg schliessen die Innerschweizer zum FC Thun auf und so können sie weiterhin von einer Europa-League Teilnahme träumen.
90'
20:49
Spielende
90'
20:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
90'
20:47
Otar Kakabadze
Einwechslung bei FC Luzern: Otar Kakabadze
90'
20:47
Rubén Vargas
Auswechslung bei FC Luzern: Ruben Vargas
88'
20:44
Blessing Eleke
Tooor für FC Luzern, 3:1 durch Blessing Eleke
Da ist die Entscheidung! Voca lanciert den Konter und schickt Eleke in die Tiefe. Der Stürmer bleibt vor Keeper Faivre eiskalt und schiebt das Spielgerät in die untere linke Ecke. Die Luzerner sind erlöst!
86'
20:43
Claudio Lustenberger
Gelbe Karte für Claudio Lustenberger (FC Luzern)
Der Auswechselspieler sieht Gelb wegen Reklamieren!
85'
20:42
Gute Chance für Luzern! Nach einem schön vorgetragenen Konter wird Eleke am linken Sechzehnereck angespielt. Der Stürmer macht einen Schritt zur Mitte und zieht ab. Sein Geschoss kann Faivre gerade noch über den Kasten lenken, Schiedsrichter Tschudi sieht dies aber nicht! Es gibt Abstoss.
82'
20:39
Das Heimteam beschäftigt sich nun nur noch mit Abwehrarbeit. Dieser Sieg wäre immens wichtig für den FCL!
79'
20:36
Idriz Voca
Einwechslung bei FC Luzern: Idriz Voca
79'
20:36
Pascal Schürpf
Auswechslung bei FC Luzern: Pascal Schürpf
78'
20:35
Nächste Riesenchance für die Thuner! Nach einem weiteren Tosetti-Freistoss kommt Fatkić alleine zum Kopfball aus zehn Metern. Der Berner Oberländer kann die Kugel aber nicht einmal aufs Tor bringen. Kläglich!
77'
20:34
Topchance für den FCL! Schürpf kommt direkt vor dem Sechzehner zum Abschluss und zwingt Faivre zu einer Glanztat. Der Flachschuss würde genau ins Eck passen, der Keeper kann das Leder aber gerade noch ins Aus lenken. Der anschliessende Eckball bleibt ungefährlich.
76'
20:33
Das müsste der Ausgleich sein! Nach einem Tosetti-Freistoss fällt die Kugel unbewacht in den Fünfmeterraum. Dort kommt Karlen zum Abschluss, der seinen Versuch aber gerade noch abgeblockt sieht. Den kann man auch mal machen!
75'
20:32
In dieser Phase der Partie hat der FC Thun die Überhand und die Hausherren ziehen sich zurück in die eigene Hälfte. Das werden noch ganz spannende 15 Minuten!
73'
20:30
Beide Coaches stehen nun im giessenden Regen und versuchen ihrer Mannschaft entscheidende Tipps mitzugeben für die letzten 20 Minuten.
70'
20:26
Miguel Rodrigues
Gelbe Karte für Miguel Rodrigues (FC Thun)
Der Thuner sieht die Karte für ein anscheinend zu gefährliches Einsteigen. Muss man nicht geben.
67'
20:24
Die Hausherren versuchen nun immer wieder die Kugel für längere Zeit in den eigenen Reihen zu halten. Gute Methode, um hier wieder Ruhe ins Spiel zu bringen.
64'
20:21
Guter Abschluss der Gäste! Kurz vor dem Sechzehner legt Fatkić quer für Kablan, der die Kugel ins weite Eck schlenzen will. Sein Schuss kommt gut, Zibung ist aber auf dem Posten und klärt souverän zur Ecke. Der anschliessende Corner bringt keine Gefahr.
62'
20:19
Schüsschen der Luzerner. Nach einem schnellen Konter legt Schulz für Schürpf auf, der sich vor dem Sechzehner mit einem Weitschuss versucht. Er bringt dabei allerdings viel zu wenig Wucht hinter den Ball, so dass Faivre die Kugel problemlos auflesen kann.
60'
20:17
Mittlerweile regnet es hier in Strömen und die Partie mutiert zu einem richtigen Kampf.
59'
20:15
Christian Schneuwly
Einwechslung bei FC Luzern: Christian Schneuwly
59'
20:15
Shkelqim Demhasaj
Auswechslung bei FC Luzern: Shkelqim Demhasaj
59'
20:15
Die Gäste kommen nun besser in Fahrt und versuchen Profit aus dem Anschlusstreffer zu ziehen. Die Luzerner müssen nun dringend wieder Ruhe in ihr Spiel bringen.
56'
20:13
Die Emotionen kochen über! Innert kürzester Zeit kam es nun immer wieder zu giftigen Zweikämpfen. Tschudi spricht ein Machtwort und versucht die Akteure zu beruhigen.
53'
20:09
Roy Gelmi
Gelbe Karte für Roy Gelmi (FC Thun)
Gelmi grätscht Schürpf aus vollem Lauf um! Dunkelgelbe Karte!
50'
20:08
David Zibung
Gelbe Karte für David Zibung (FC Luzern)
Der Keeper reklamiert nach dem Gegentreffer vehement, dass die Kugel bereits hinter der Torlinie gewesen sei. Da kann ich den Torhüter gut verstehen, denn das Spielgerät scheint wirklich im Aus gewesen zu sein!
50'
20:07
Marvin Spielmann
Tooor für FC Thun, 2:1 durch Marvin Spielmann
Der Eingewechselte erzielt sogleich den Anschlusstreffer! Nach einer Flanke von Tosetti kann Karlen das Spielgerät nur knapp im Feld halten und legt zurück. Dort kommt Spielmann angebraust und drescht die Kugel ins Netz. Strittiges Tor, denn der Ball scheint die Aus-Linie zuvor schon überschritten zu haben!
49'
20:06
Erste Halbchance für den FCL. Nach einer Flanke von Schwegler kommt Vargas im Sechzehner unbedrängt zum Kopfball. Der Youngster scheint mit dem Kopf allerdings nicht so beschlagen zu sein und setzt den Abschluss weit neben das Tor.
49'
20:05
Nervöser Beginn in dieser zweiten Hälfte. Beide Mannschaften reihen Fehlpass an Fehlpass.
46'
20:03
Die Gäste wechseln gleich doppelt zum Wiederanpfiff. Somit haben sie das Wechselkontingent bereits aufgebraucht.
46'
20:02
Matteo Tosetti
Einwechslung bei FC Thun: Matteo Tosetti
46'
20:02
Dominik Schwizer
Auswechslung bei FC Thun: Dominik Schwizer
46'
20:02
Marvin Spielmann
Einwechslung bei FC Thun: Marvin Spielmann
46'
20:02
Kevin Bigler
Auswechslung bei FC Thun: Kevin Bigler
46'
20:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:51
Halbzeitfazit:
Die Luzerner zeigen eine richtig starke erste Halbzeit in den Retro-Shirts von 1989! Bereits in der 3. Spielminute konnten die Hausherren durch ein Eigentor von Gelmi in Führung gehen, der einen weiten Einwurf von Schwegler ins Netz ablenkte. Darauf spielte quasi nur der FCL und so kam das Heimteam auch immer wieder zu guten Abschlüssen in Richtung Faivre. Wie es folglich kommen musste, erhöhte Schürpf in der 34. Minute auf 2:0, als er das Spielgerät aus rund 20 Metern trocken ins untere rechte Eck versenkte. Die Gäste konnten in dieser ersten Hälfte nur eine gute Chance vorweisen, als Gelmi in der Nachspielzeit eine Flanke beinahe entscheidend abfälschen konnte. Sollten die Thuner nicht sofort aus dem Tiefschlaf verwachen, so wird das heute ein ungefährdeter Sieg der Luzerner.
45'
19:47
Ende 1. Halbzeit
45'
19:47
Da fällt beinahe der Anschlusstreffer! Nach einer Flanke von Bigler kommt Gelmi im Sechzehner mit der Zehenspitze ans Leder. Die Kugel wird somit gegen die Laufrichtung von Zibung abgelenkt, dieser ist aber hellwach und pariert auf der Linie!
45'
19:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
41'
19:42
Kablan schubst Schwegler um, obwohl die Kugel schon lange weg war. Der Referee belässt es bei einer Ermahnung. Da hätte man Gelb zeigen müssen.
40'
19:40
Was die Thuner heute auf den Platz bringen, ist an Ideenlosigkeit nicht zu überbieten. So wird das heute gar nichts.
38'
19:38
Nach einem bissigen Zweikampf geraten Custodio und Sorgić aneinander. Schiedsrichter Tschudi eilt aber sofort heran und unterbindet die Streithähne. Er lässt es für beide bei einer Ermahnung.
34'
19:34
Pascal Schürpf
Tooor für FC Luzern, 2:0 durch Pascal Schürpf
Die Hausherren erhöhen auf 2:0! Nachdem die Thuner nach einem Konterangriff der Luzerner nicht richtig klären können, kommt Schürpf rund 25 Meter vor dem Tor an die Kugel. Er legt sich das Spielgerät einmal vor, so dass er zentral vor dem Sechzehner abziehen kann. Sein Schuss setzt vor Faivre auf und findet den Weg ins untere rechte Toreck. Strammer Schuss von Schürpf!
33'
19:34
Der Thuner Mittelfeld-Akteur scheint sich irgendwie verletzt zu haben und kann nicht mehr weitermachen. Für ihn kommt Fatkić in die Partie.
33'
19:33
Kenan Fatkić
Einwechslung bei FC Thun: Kenan Fatkić
33'
19:33
Basil Stillhart
Auswechslung bei FC Thun: Basil Stillhart
31'
19:31
Der FCL powert vor allem über die rechte Seite! Mit Vargas und Schwegler kommen die Gäste in dieser ersten halben Stunde gar nicht zurecht.
29'
19:30
Häberli tigert wie wild an der Seitenlinie umher und peitsch seine Mannschaft immer wieder an. Sollten sie diese Leistung über 90 Minuten abrufen können, so dürfte nicht viel schief gehen.
26'
19:27
Die Berner Oberländer kommen einfach nicht in die Partie. Auch wenn sie nun stellenweise ein bisschen mehr Ballbesitz haben, können sie damit nichts Zählbares anfangen. Da fehlt schlichtweg die Bewegung in der Offensive.
23'
19:24
Die Geschichte wiederholt sich! Nach einem weiteren Einwurf von Schwegler können die Gäste nicht richtig klären und Sidler kommt am Sechzehnerrand zum Abschluss. Sein Versuch wird allerdings von einem Verteidiger ins Aus gelenkt. Der anschliessende Corner bringt Custodio direkt aufs Tor und Keeper Faivre kann die Kugel nur mit Ach und Krach noch über das Gehäuse spitzeln. Der FCL dominiert!
20'
19:20
Wieder kommen die Luzerner nach einem weiten Einwurf von Schwegler im Sechzehner zum Kopfball. Erstaunlich, dass diese Variante selbst nach dem dritten Versuch immer noch funktioniert.
19'
19:19
Die Partie findet mehrheitlich in der Hälfte von Thun statt, die sich ihrerseits eher auf Konterangriffe und solide Abwehrarbeit beschränken.
15'
19:16
Die Gäste jubeln, doch Schiedsrichter Tschudi pfeift Abseits! Nach einer Flanke steht Karlen in der Mitte im Abseits, aber nicht Sorgić, der von hinten anbraust und einschiesst. Kritische Szene, kann man aber so pfeifen.
13'
19:13
Die Thuner wirken in dieser Startviertelstunde ein wenig lethargisch. Coach Schneider versucht seine Jungs mit lautstarkem Coaching aus dem Tiefschlaf zu wecken.
10'
19:10
Beinahe das 2:0! Wieder ist es ein weiter Einwurf in den Sechzehner von Schwegler, der den Gästen Mühe bereitet. In der Mitte steigt Schürpf am höchsten und köpft die Kugel auf den Kasten. Sein Abschluss kommt allerdings ein wenig zu zentral, so dass Faivre kein Problem damit hat, das Spielgerät zu bändigen.
7'
19:07
Die Luzerner spielen heute übrigens in Retro-Trikots, die an den einzigen Meisterschaftstitel von 1989 erinnern sollen.
5'
19:06
Der FCL presst gleich weiter! Scheint, als wollen sie die Cup-Pleite schnellstmöglich vergessen machen.
3'
19:03
Roy Gelmi
Tooor für FC Luzern, 1:0 Eigentor durch Roy Gelmi
Der FCL geht früh in Führung! Nach einem weiten Einwurf von Schwegler prallt das Leder im Fünfmeterraum an den Kopf von Gelmi und fliegt ins Netz. Toller Start für die Innerschweizer!
1'
19:02
Erste Chance des Heimteams! Mit dem ersten Vorstoss wird direkt Demhasaj am Sechzehnerrand lanciert. Dieser zieht sofort ab, sieht seinen Flachschuss aber sicher pariert von Faivre.
1'
19:00
Los geht's!
1'
19:00
Spielbeginn
18:46
Am Thunersee herrscht seit dem Spiel vom Dienstagabend blanke Euphorie. Seit 1955 war es dem Verein nicht mehr vergönnt, an einem Cup-Final teilzunehmen. Coach Schneider will jedoch noch nichts von diesem Final wissen, da seine Mannschaft zuerst noch wichtige Aufgaben in der Meisterschaft zu erledigen habe. Vor der heutigen Partie meint Schneider: "Wir sind uns bewusst, dass wir keine überragende Leistung gezeigt haben. Wenn wir jedoch dieselbe Solidarität und Effizienz auf den Platz bringen und es gleichzeitig schaffen, uns mehr Chancen zu erarbeiten, können wir Luzern auch am Samstag bezwingen."
18:37
Angesprochen auf die ärgerliche Niederlage im Cup-Halbfinal entgegnet FCL Verteidiger Kakabadze: "So ist der Fussball. Wir hatten viele gute Momente, Thun hatte einen und hat getroffen." Die Chance auf einen Titel ist somit gestorben, nicht aber die Chance für die Europa-League Teilnahme. Die Equipe von Coach Häberli will sich heute sofort mit einem Sieg rächen und somit zu den Berner Oberländern aufschliessen, die auf dem dritten Tabellenplatz stehen.
18:29
Nachdem sich die Berner Oberländer am vergangenen Dienstag mit einem 1:0 Sieg gegen den FC Luzern das erste Mal seit 1955 für den Cup-Final qualifizieren konnten, stehen sich die beiden Teams heute in der Meisterschaft erneut gegenüber. Die Innerschweizer stehen nur drei Zähler hinter dem Drittplatzierten Thun und könnten somit durch einen Sieg in dieser Partie zu den Europa-League Plätzen aufschliessen. In dieser Saison konnte der FCL allerdings noch nie gegen die Thuner gewinnen.
18:02
Herzlich willkommen zum Spiel zwischen dem FC Luzern und dem FC Thun.
Weiterlesen
31. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Neuchâtel Xamax FCS
Neuchâtel Xamax FCS
Xamax
1
0
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
1
19:00
Sa, 27.04.
Beendet
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
3
2
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
1
0
19:00
Sa, 27.04.
Beendet
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
0
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
3
1
16:00
So, 28.04.
Beendet
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
2
2
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
2
1
16:00
So, 28.04.
Beendet
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
1
0
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
0
16:00
So, 28.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys36294399:366391
2FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel362011571:462571
3FC LuganoFC LuganoFC Lugano3610161050:49146
4FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun3612101457:58-146
5FC LuzernFC LuzernFC Luzern361441856:61-546
6FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen361371649:58-946
7FC ZürichFC ZürichFC Zürich3611111443:52-944
8FC SionFC SionFC Sion361271750:55-543
9Neuchâtel Xamax FCSNeuchâtel Xamax FCSXamax369101744:65-2137
10Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers365102132:71-3925
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Europa League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Beim Spiel FC Sion gegen Grasshopper Club Zürich am 25. Spieltag warfen Gästefans wiederholt Feuerwerkskörper auf das Spielfeld, woraufhin Schiedsrichter Lionel Tschudi das Spiel in der 56. Minute beim Stand von 2:0 für die Gastgeber abbrach.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen