Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

8. Spieltag
Mi, 26.09.2018, 20:00 Uhr
Beendet
90'
22:01
Fazit:
Am Ende musste der FC Basel doch noch einmal zittern, gewinnt aber letztendlich verdient mit 2:1 gegen den FC Luzern. Über 90 Minuten verbuchte die Mannschaft von Marcel Koller mehr Ballbesitz und größere Chancen. Nach 33 Minuten brachte Kevin Bua die "Bebbi" per direktem Freistoß in Führung, Serey Dié legte zehn Minuten vor Schluss mit einem schönen Schuss ins rechte Winkeleck nach. In der Nachspielzeit kam durch einen von Blessing Eleke verwandelten Foulelfmeter noch einmal ein wenig Spannung auf, mehr war für die Innerschweizer jedoch nicht drin. Am Sonntag ist Basel in Lugano gefordert, während Luzern am gleichen Tag Sion empfängt.
90'
21:53
Spielende
90'
21:53
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
90'
21:51
Blessing Eleke
Tooor für FC Luzern, 2:1 durch Blessing Eleke
Der Nigerianer verwandelt sicher und erzielt sein drittes Saisontor. Drei Minuten bleiben den Gästen noch!
88'
21:50
Fabian Frei
Gelbe Karte für Fabian Frei (FC Basel)
Mit einem Schubser gegen Tomi Jurić im eigenen Sechszehner verschuldet Fabian Frei einen Elfmeter für Luzern und wird zudem verwarnt!
88'
21:50
Basel hält das Geschehen nun wieder geschickt von eigenen Kasten entfernt. Dimitri Oberlin wird auf rechts von Ricky van Wolfswinkel in den Sechszehner geschickt, verfehlt aber aus spitzem Winkel.
86'
21:49
Kevin Bua
Gelbe Karte für Kevin Bua (FC Basel)
84'
21:45
Dimitri Oberlin
Einwechslung bei FC Basel: Dimitri Oberlin
84'
21:45
Albian Ajeti
Auswechslung bei FC Basel: Albian Ajeti
83'
21:44
Die Gäste scheinen sich noch nicht komplett aufgegeben zu haben. Eine eigentlich zu weite Flanke landet am langen Pfosten bei Ruben Vargas, der die Kugel diesmal wenigstens auf den Kasten bringt. Martin Hansen ist aber zur Stelle.
80'
21:38
Geoffroy Serey Dié
Tooor für FC Basel, 2:0 durch Serey Dié
Das ist die Entscheidung! Serey Dié wird von der rechten Seite angespielt und drischt die Kugel aus gut 20 Metern in das kurze Winkeleck!
78'
21:38
Valeriane Gvilia
Einwechslung bei FC Luzern: Valeriane Gvilia
78'
21:38
Stefan Knežević
Auswechslung bei FC Luzern: Stefan Knežević
76'
21:35
Nun übernimmt wieder das Heimteam die Kontrolle. Doch nach dem 1:7 in Bern haben die Basler auch heute bei den wenigen Luzerner Angriffen bewiesen, dass sie hinten alles andere als sattelfest stehen.
73'
21:34
Blas Riveros bleibt an Mirko Salvi hängen und stochert trotzdem noch nach. Der Keeper wird sauer und schubst den Paraguayer um. Der Unparteiische behält die Übersicht und verwarnt beide.
72'
21:34
Mirko Salvi
Gelbe Karte für Mirko Salvi (FC Luzern)
72'
21:34
Blás Riveros
Gelbe Karte für Blas Riveros (FC Basel)
70'
21:34
Die Gäste haben die Riesengelegenheit zum Ausgleich! Auf der rechten Strafraumseite wird Ruben Vargas völlig allein gelassen und muss sich die Ecke im Eins gegen Eins mit Martin Hansen eigentlich nur noch aussuchen, er drischt die Kugel jedoch überhastet am Kasten vorbei!
67'
21:29
Doch es sind weiterhin die Hausherren, die den Ton angeben. Kevin Bua holt auf links einen Freistoß heraus und führt selbst aus, Albian Ajeti köpft in der Zentrale nur knapp vorbei!
65'
21:28
Auch Afimico Pululu hat Feierabend, durch die Hereinnahme von Serey Dié wird das Basler Spiel defensiver ausgerichtet.
64'
21:25
Geoffroy Serey Dié
Einwechslung bei FC Basel: Serey Dié
64'
21:25
Afimico Pululu
Auswechslung bei FC Basel: Afimico Pululu
63'
21:24
René Weiler reagiert gleich zweimal. Tomi Jurić und Filip Ugrinić sollen für neuen Offensivschwung sorgen.
62'
21:24
Tomi Jurić
Einwechslung bei FC Luzern: Tomi Jurić
62'
21:24
Christian Schneuwly
Auswechslung bei FC Luzern: Christian Schneuwly
62'
21:23
Filip Ugrinić
Einwechslung bei FC Luzern: Filip Ugrinić
62'
21:22
Olivier Custodio
Auswechslung bei FC Luzern: Olivier Custodio
59'
21:20
Auch Afimico Pululu vergibt eine große Gelegenheit. Auf der rechten Strafraumseite kommt der Youngster frei zum Schuss, die Kugel rauscht jedoch allerdings recht deutlich am langen Pfosten vorbei.
58'
21:19
Doch nun haben die Hausherren die Chance auf die Vorentscheidung! Eine präzise Flanke von Taulant Xhaka köpft Albian Ajeti aus kurzer Distanz druckvoll Richtung rechts Eck, Mirko Salvi hält gerade noch im Nachfassen.
54'
21:15
Das Team von René Weiler setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest und holt einen Eckball heraus. Wenn Gefahr aufkommt, dann meist nach Hereingaben.
52'
21:12
Die Innerschweizer bleiben im Vorwärtsgang. Ruben Vargas hat an der linken Strafraumkante viel Platz, drischt das Spielgerät aber weit über das Gehäuse.
50'
21:10
Nun senden die Gäste das erste Lebenszeichen. Eine Flanke aus dem Halbfeld von Simon Grether köpft Blessing Eleke freistehend auf den Kasten, Martin Hansen ist jedoch zur Stelle.
48'
21:08
Gegen Stefan Knežević holt Kevin Bua den ersten Eckball des zweiten Durchgangs heraus. Der Genfer führt selbst aus, die Hereingabe gerät jedoch zu kurz und wird schon am ersten Pfosten abgefangen.
46'
21:05
Es geht weiter! Beide Übungsleiter verzichten bislang auf Wechsel.
46'
21:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
20:52
Halbzeitfazit:
Zur Pause liegt der FC Basel verdient mit 1:0 gegen den FC Luzern in Führung. Zwar brannte die Koller-Elf kein spielerisches Feuerwerk ab, verbuchte jedoch mehr Ballbesitz und erspielte sich eine größere Anzahl klarer Chancen. In der 33. Minute brachte Kevin Bua einen direkten Freistoß im Kasten unter. Die Gäste aus der Innerschweiz halten bisher gut mit, müssen in der zweiten Hälfte aber mehr Durchschlagskraft entwickeln.
45'
20:49
Ende 1. Halbzeit
45'
20:49
In der Nachspielzeit setzen sich die Hausherren nochmal am gegnerischen Kasten fest. Albian Ajeti bringt die Kugel sogar in den Maschen unter, wird aber für ein Stürmerfoul zurückgepfiffen.
45'
20:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
42'
20:46
Kaum geht es weiter, verbucht Afimico Pululu die nächste Chance. Seinen strammen, aber zu unplatierten Schuss aus 20 Metern hält Mirko Salvi jeodch sicher fest.
40'
20:43
Die Begegnung ist erneut unterbrochen, da Idriz Voca behandelt werden muss.
39'
20:42
Es geht weiter munter auf und ab. Mit einer scharfen Flanke von der rechten Außenbahn findet Silvan Widmer den Schädel von Ricky van Wolfswinkel, der aus kurzer Distanz die Latte trifft!
37'
20:40
Der FCL lässt sich von dem Gegentreffer nicht beirren. Nun landet ein Freistoß am langen Pfosten, der aus spitzem Winkel immerhin den nächsten Eckball herausholt.
35'
20:39
Können die Gäste auf den Rückstand reagieren? Bei einer Flanke vom rechten Flügel steigt Blessing Eleke am Elfmeterpunkt am höchsten und köpft nur knapp vorbei.
33'
20:35
Kevin Bua
Tooor für FC Basel, 1:0 durch Kevin Bua
Kevin Bua verwandelt den anschließenden Freistoß zur Führung! Aus halblinker Position schiebt er die Kugel an der Mauer vorbei in die Maschen. Mirko Salvi hat keine gute Sicht und kommt nicht mehr ran!
32'
20:35
Rubén Vargas
Gelbe Karte für Ruben Vargas (FC Luzern)
Der Angreifer hält am eigenen Strafraum Afimico Pululu auf und sieht für seinen Stoß den gelben Karton.
31'
20:34
Die Elf von Marcel Koller bleibt nun im Vorwärtsgang. Kevin Bua zieht von der linken Strafraumgrenze ab, Mirko Salvi lenkt die Kugel gerade noch mit den Fingerspitzen aus dem langen Eck!
28'
20:31
Beide Mannschaften kommen per Freistoß in Tornähe. Erst steht jedoch Pascal Schürpf im Abseits, dann bekommt Albian Ajeti nicht genug Druck hinter den Ball.
26'
20:29
Für den Mittelfeldmann geht es glücklicherweise weiter, auch wenn er sich nach dem schmerzhaften Fall weiterhin die Schulter hält.
23'
20:26
Nun muss Urs Schnyder die Begegnung unterbrechen, da Taulant Xhaka nach einem Zweikampf mit Olivier Custodio liegengeblieben ist.
22'
20:25
Der erste Treffer liegt in der Luft. Nach einem Eckball von Luca Zuffi verpassen zwei Basler im Sechszehner, Afimico Pululu fehlen gar nur Zentimeter!
20'
20:24
Die Gäste setzen nun zu einem Konter an. Am Ende ist es Otar Kakabadze, der auf rechts in den Sechszehner geschickt wird und aus kurzer Distanz Martin Hansen prüft!
18'
20:21
Albian Ajeti und Kevin Bua kombinieren sich jetzt mal per Doppelpass in den Sechszehner. Auch Blas Riveros rückt auf und hilft aus, der FCL steht hinten aber sattelfest.
15'
20:18
Mittlerweile schaffen es die Hausherren, sich in der gegnerischen Hälfte festzusetzen. Torchancen springen jedoch nicht heraus.
13'
20:16
Eray Cömert
Gelbe Karte für Eray Cömert (FC Basel)
Der Innenverteidiger wischt im Luftduell Pascal Schürpf über das Gesicht und wird schon früh verwarnt.
11'
20:14
Am zweiten Pfosten kommt der aufgerückte Marvin Schulz zum Kopfball! Die Basler Abwehr wirkt auch heute alles andere als sattelfest.
10'
20:13
Doch der FC Luzern bleibt die etwas gefährlichere Mannschaft. Nun ist Ricky van Wolfswinkel am eigenen Sechszehner gefordert und kann einen Schneuwly-Freistoß gerade noch vor dem lauernden Blessing Eleke zum Eckball klären.
6'
20:09
Auf der Gegenseite gibt es ebenfalls Freistoß. Die Hereingabe von Luca Zuffi können die Innerschweizer zur ungenügend klären, der anschließende Abschluss von Fabian Frei aus dem Rückraum bleibt jedoch in der Abwehrreihe hängen.
4'
20:08
Es sind sogar die Gäste, die das erste Mal vor dem gegnerischen Kasten auftauchen! Olivier Custodio findet mit einem Freistoß von rechts den Schädel von Pascal Schürpf, der das Leder allerdings recht deutlich über die Querlatte befördert.
3'
20:05
Vom Blitzstart der Basler, den René Weiler im Vorfeld der Partie befürchtet hatte, ist nichts zu sehen. Die ersten Minuten gestalten sich ausgeglichen.
1'
20:03
Urs Schnyder gibt den Ball frei! Die Gäste haben sich heute ihre weißen Auswärtstrikots übergezogen, während Basel traditionell in Rot-Blau auftritt.
1'
20:02
Spielbeginn
19:59
"Stand uff, wenn du Basel bisch. Uffwache, angriffe", steht auf einem Banner geschrieben. In wenigen Minuten geht es los, trotz der Krise haben ist das "Joggeli" gut gefüllt.
19:47
René Weiler stellt auf drei Positionen um: Für Demhasaj, Gvilia und Lucão dürfen heute Eleke, Knežević und Vargas ran. Tomi Jurić, der im Sommer beim FCB im Gespräch war, nimmt nach seiner Verletzung vorerst auf Bank.
19:45
Beide Trainer nehmen nach den Pleiten am Wochenende zahlreiche Veränderungen vor. Bei den Hausherren rücken Bua, Riveros, Xhaka und Zuffi für Okafor, Petretta, Serey Dié und den gesperrten Balanta in die Startelf.
19:38
"Der FCB muss das Spiel diskussionslos gewinnen und wird gleich zu Beginn vehement das erste Tor suchen", warnte der Luzerner Cheftrainer und gab auch gleich die Marschrichtung vor: "Wir müssen einfach versuchen, so gut es geht dagegenzuhalten, und für uns das Beste rausholen".
19:31
Die Innerschweizer mussten zuletzt ebenfalls einen Rückschlag erleiden, auch wenn die Größenordnung natürlich eine andere war. Nach Erfolgen in St. Gallen (1:0) und zuhause gegen GC (2:1) verlor die Mannschaft von René Weiler beim FCZ mit 0:1.
19:25
Bereits heute bekommen die Basler die Chance auf Wiedergutmachung. Mit einem Sieg gegen Luzern könnte man im besten Fall vom siebten auf den dritten Rang vordringen.
19:22
Der Übungsleiter versuchte im Anschluss, die Pleite kleinzureden: "Das sind Sachen, die passieren. Aber es ist nicht so, dass wir sieben Spiele verloren hätten. Es war eines."
19:17
Am Wochenende fing sich der FCB allerdings eine Niederlage, die man so schnell nicht vergessen wird. Mit 1:7 unterlagen die "Bebbi" in Wankdorf gegen die Young Boys. Nach 45 Minuten stand es durch zwei Standardtore noch 0:2, im zweiten Durchgang brach die Mannschaft von Marcel Koller jedoch völlig auseinander.
19:13
Seit drei Partien ist der FC Basel in der Liga sieglos. Schon die 1:1-Unentschieden beim FC Zürich und in Thun waren ärgerlich, gegen den Cup-Sieger und aufgrund langer Unterzahl im Berner Oberland aber zu verkraften.
19:08
Schönen Mittwochabend und herzlich willkommen im St. Jakob-Park, wo der FC Basel nach dem 1:7-Debakel in Bern auf Wiedergutmachung aus ist und gegen den am Wochenende ebenfalls geschlagenen FC Luzern auf den dritten Saisonsieg hofft. Anstoß ist um 20 Uhr!
Weiterlesen
8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
0
0
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
0
20:00
Di, 25.09.
Beendet
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
2
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
0
20:00
Mi, 26.09.
Beendet
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
2
1
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
0
20:00
Mi, 26.09.
Beendet
Neuchâtel Xamax FCS
Neuchâtel Xamax FCS
Xamax
2
1
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
1
0
20:00
Mi, 26.09.
Beendet
FC Sion
FC Sion
FC Sion
1
0
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
2
1
20:00
Do, 27.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys36294399:366391
2FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel362011571:462571
3FC LuganoFC LuganoFC Lugano3610161050:49146
4FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun3612101457:58-146
5FC LuzernFC LuzernFC Luzern361441856:61-546
6FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen361371649:58-946
7FC ZürichFC ZürichFC Zürich3611111443:52-944
8FC SionFC SionFC Sion361271750:55-543
9Neuchâtel Xamax FCSNeuchâtel Xamax FCSXamax369101744:65-2137
10Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers365102132:71-3925
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Europa League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • Beim Spiel FC Sion gegen Grasshopper Club Zürich am 25. Spieltag warfen Gästefans wiederholt Feuerwerkskörper auf das Spielfeld, woraufhin Schiedsrichter Lionel Tschudi das Spiel in der 56. Minute beim Stand von 2:0 für die Gastgeber abbrach.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen