Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

21. Spieltag
So, 21.02.2016, 13:45 Uhr
Beendet
90'
15:37
Fazit
Nachdem der FC Vaduz früh in Führung ging und danach gut mauerte mussten die Anhänger des FCB bis zur zweiten Halbzeit warten, ehe sie einen Treffer ihres Teams bestaunen konnte. Doch kaum war der erste Treffer gefallen (51.) wollten die Basler nicht mehr aufhören zu treffen und entschieden die Partie schlussendlich mit 5:1 für sich.
90'
15:34
Spielende
90'
15:34
Erneut verhindert Jehle gemeinsam mit dem Pfosten ein weiteres Gegentor.
90'
15:33
Zuffi bringt noch einmal eine Ecke zur Mitte, die die Lichtensteiner allerdings klären können.
90'
15:31
Die offizielle Nachspielzeit beträgt 3 Minuten.
90'
15:31
Jehle lenkt einen strammen Schuss von Steffen über die Latte.
87'
15:28
Birkir Bjarnason
Tooor für FC Basel, 5:1 durch Birkir Bjarnason
Näääächstes Tor für den FCB. Debütant Itten spielt den Ball nach einem Einwurf in die Mitte und findet Bjarnason, der aus kürzester Distanz nur noch einschieben muss.
86'
15:27
Nächste gute Chance für den FCB. Nach einer kurzen Ecke landet der Ball schlussendlich bei Bjarnason, dessen Kopfball am Pfosten landet. Den Abpraller schnappt sich Fransson, der die Kugel aus kürzester Distanz nicht an Jehle vorbei bringt.
82'
15:23
Dem FC Basel wird ein klarer Handelfmeter verwehrt. Lang köpft den Ball an die Hand von Sadiku, der so den Abschluss blockiert. Beim Stand von 4:1 kann man allerdings mit diesem Fehlentscheid leben.
81'
15:22
Naser Aliji
Einwechslung bei FC Basel: Naser Aliji
81'
15:21
Breel Embolo
Auswechslung bei FC Basel: Breel-Donald Embolo
80'
15:20
Mittlerweile scheint auch der FC Basel ein bis zwei Gänge zurückgeschalten zu haben.
78'
15:18
Itten legt ab auf Traoré, der den Ball allerdings klar am Kasten vorbei schiesst.
76'
15:17
Nun kommt es in Basel noch zu einem Debüt. Der 19-Jährige Cedric Itten darf zum ersten Mal Super-League-Luft schnuppern. Itten stammt aus dem eigenen Nachwuchs und wurde bereits in Basel geboren, ein waschechter Basler also.
75'
15:16
Cedric Itten
Einwechslung bei FC Basel: Cedric Itten
75'
15:16
Matías Delgado
Auswechslung bei FC Basel: Matías Delgado
73'
15:13
Birkir Bjarnason
Tooor für FC Basel, 4:1 durch Birkir Bjarnason
Nach einer Ecke von Zuffi landet der Ball bei Steffen, der den Ball noch einmal zur Mitte bringt und Bjarnason findet. Dieser kann aus kürzester Distanz nur noch einschieben.
71'
15:11
Dem FC Vaduz merkt man an, dass sie hier nicht mehr an einen Punktgewinn glauben.
70'
15:11
Ali Messaoud
Einwechslung bei FC Vaduz: Ali Messaoud
70'
15:11
Stjepan Kukuruzović
Auswechslung bei FC Vaduz: Stjepan Kukuruzović
68'
15:09
Renato Steffen
Einwechslung bei FC Basel: Renato Steffen
68'
15:08
Jean-Paul Boëtius
Auswechslung bei FC Basel: Jean-Paul Boëtius
65'
15:07
Luca Zuffi
Tooor für FC Basel, 3:1 durch Luca Zuffi
Luca Zuffi verwandelt den Freistoss von der Seite direkt. Jehle musste auf einen Kopfball spekulieren. Da dieser nicht kam, flutschte der Ball an Jehle vorbei ins Tor. Diese Partie dürfte nun entschieden sein.
65'
15:05
Joel Untersee
Gelbe Karte für Joel Untersee (FC Vaduz)
Die eben erst eingewechselte Leihgabe von Juventus Turin Joel Untersee säbelt Boëtius auf der Seite um und sieht sofort die gelbe Karte.
64'
15:05
Nach zwei Ecken für den FC Basel endet die Szene mit einem groben Foulspiel. Freistoss für den FC Basel.
62'
15:02
Franz Burgmeier
Einwechslung bei FC Vaduz: Franz Burgmeier
62'
15:02
Moreno Costanzo
Auswechslung bei FC Vaduz: Moreno Costanzo
59'
15:00
Auch in Zürich ist es zu einem Tor gekommen. Die Hoppers führen mit 1:0 gegen den FC Sion.
57'
14:58
Alexander Fransson
Tooor für FC Basel, 2:1 durch Alexander Fransson
Fransson profitiert von einem Patzer von Peter Jehle und befördert den Ball nach einer Ecke von Delgado aus kurzer Distanz direkt ins Tor. Dieses Tor muss Jehle auf seine Kappe nehmen, der bei der Flanke daneben gegriffen hatte.
55'
14:56
Embolo legt den Ball zum freistehenden Delgado, dem das Leder bei der Annahme allerdings verspringt.
51'
14:52
Michael Lang
Tooor für FC Basel, 1:1 durch Michael Lang
Michael Lang bügelt seinen Fehler, der zum 0:1 führte wieder aus. Delgado spielt den Ball in die Gasse, wo Lang perfekt mitgelaufen ist. Aus kurzer Distanz befördert Lang das Leder zwischen den Beinen von Jehle hindurch ins Tor.
49'
14:50
Der FC Basel tritt nun etwas energischer auf. Immer mehr kommt es zu kleinen Fouls von den Akteuren in rot-blau.
47'
14:48
Joel Untersee
Einwechslung bei FC Vaduz: Joel Untersee
47'
14:48
Nick von Niederhäusern
Auswechslung bei FC Vaduz: Nick von Niederhäusern
46'
14:46
Der FC Vaduz mit dem Anstoss zur zweiten Halbzeit. Die beiden Teams treten in unveränderter Formation an.
46'
14:45
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:34
Halbzeit-Fazit
Der FC Vaduz hat alles richtig gemacht. Das Tabellenschlusslicht ging bereits in der 8. Minute durch Mario Bühler in Führung und beschränkte sich nach dem Tor auf die eigene Abwehrarbeit. Dies bekamen die Basler Spieler zu spüren, die den Weg zum Tor in den ersten 45 Minuten nicht fanden. Immer wieder scheiterte man an der vielbeinigen Abwehr, und wenn diese bezwungen war, so stand Peter Jehle bereit, um den Baslern den Ausgleichstreffer zu verweigern, so auch in der 27. Minute, als Jehle einen Volley von Embolo aus dem langen Eck kratzte. Natürlich ist es schwer von einer verdienten Führung zu sprechen, wenn der FC Basel das ganze Spiel macht, doch zumindest ist es keine unverdiente Führung. Wir dürfen gespannt sein, ob der FC Vaduz diese Leistung auch über die zweiten 45 Minuten halten kann.
45'
14:30
Ende 1. Halbzeit
43'
14:28
Wir nähern uns langsam dem Halbzeitpfiff. Immer noch sind es die Gäste aus dem Ländle, die in Führung sind. Der FC Basel findet bislang kein Mittel, um die vielbeinige Abwehr der Gäste zu überwinden.
42'
14:26
Breel Embolo
Gelbe Karte für Breel-Donald Embolo (FC Basel)
Nun sieht auch der eben gefoulte Embolo die gelbe Karte. Gegen Von Niederhäusern kommt er klar zu spät und sieht zu Recht die gelbe Karte.
38'
14:23
Delgado bringt eine Ecke zur Mitte. Der Ball bliebt im Strafraum liegen. Gleich mehrere Basler Spieler versuchen, den Ball durch das dichte Abwehrbollwerk der Lichtensteiner zu befördern, doch jeder Schuss landet an einem Bein eines Vaduzer Abwehrmanns.
36'
14:21
Philipp Muntwiler
Gelbe Karte für Philipp Muntwiler (FC Vaduz)
Muntwiler versucht von hinten an den Ball zu kommen, trifft jedoch lediglich die Beine von Embolo und holt sich so die erste gelbe Karte des Spiels ab. Somit ist er für das nächste Spiel gesperrt.
34'
14:19
Nach etwas mehr als einer halben Stunde kann man sagen, dass sich Vaduz exzellent schlägt. Hinten stehen sie mehr oder weniger souverän und lassen nicht viele gute Chancen zu. Nach vorne zeigen sie sich ruhig und geduldig. Natürlich ist der FC Basel die spielbestimmende Mannschaft doch der FC Vaduz zeigt hier bislang eine starke Leistung.
32'
14:17
Kukuruzovic bringt einen Freistoss zur Mitte, wo Vaclík den Ball mühelos abfängt.
31'
14:16
Delgado mit einem Schuss aus der zweiten Reihe. Sein Linksschuss fliegt deutlich über den Kasten von Jehle.
30'
14:15
Nach einer Hereingabe von Delgado kommt Boëtius zum Abschluss. Aus kurzer Distanz verzieht er aber knapp.
27'
14:13
Was für eine Aktion! Breel Donald Embolo findet seinen Meister in Peter Jehle! Embolo nimmt den Ball an der Strafraumgrenze mit der Brust an und zieht dann Volley ins lange Eck ab. Was für ein Faden! Doch Jehle fliegt ebenfalls ins lange Eck und lenkt den strammen Schuss um den Pfosten. Die anschiessende Ecke können die Lichtensteiner klären.
25'
14:09
Der FC Basel für einmal mit einem sehr hohen Pressing, doch den Lichtensteinern gelingt es, sich aus der Druckphase herauszuspielen.
23'
14:08
Sadiku versucht es mit einem Schuss aus 25 Metern. Sein Flachschuss geht aber klar am Tor vorbei.
21'
14:06
Nun kommt auch der FC Vaduz zu seinem ersten Eckball. Costanzo bringt den Ball zur Mitte, wo er den Kopf von Bühler findet. Sein Kopfball wird allerdings geblockt, so dass Vaclík nicht eingreifen muss.
19'
14:04
Der FC Basel mit einem wunderschönen Angriff. Über mehrere Stationen gelangen die Basler vor das Tor von Jehle, wo Boëtius knapp verzieht.
18'
14:03
Die Basler mit einem kurzen Powerplay um den Strafraum des FC Vaduz, nachdem der vorangehende Eckball zu kurz geklärt worden war. Delgado bringt den Ball ein zweites Mal zur Mitte, wo Embolo versucht, per Fallrückzieher zu treffen. Jedoch trifft dieser den Ball nicht.
17'
14:01
Der FC Basel mit der nächsten Ecke.
15'
14:00
Zuffi versucht einen Freistoss hinter die Abwehr zu bringen, doch seine Flanke ist zu kurz geraten.
13'
13:58
Der FC Basel mit einer ersten Ecke. Delgado bringt den Ball halbhoch zur Mitte, wo die Vaduzer den Ball aus der Gefahrenzone befördern.
12'
13:57
Bislang gehen beide Teams ein eher gemächliches Tempo.
8'
13:53
Mario Bühler
Tooor für FC Vaduz, 0:1 durch Mario Bühler
Eine erste Überraschung am heutigen Nachmittag. Nach einem erneuten Freistoss von Costanzo kommt Bühler heran geflogen und trifft aus kurzer Distanz per Direktabnahme ins lange Eck. Der Aussenseiter führt mit 1:0.
3'
13:48
Der FC Vaduz mit einem ersten mehr oder weniger gefährlichen Freistoss. Costanzo bringt den Ball zur Mitte, wo jedoch alle verpassen.
3'
13:47
Der FC Vaduz will sich nicht verstecken und versucht gleich mitzuspielen.
1'
13:45
Die Partie in Basel läuft. Die Gastgeber mit dem Anstoss.
1'
13:45
Spielbeginn
13:43
Die beiden Teams betreten das Spielfeld. In wenigen Minuten beginnt die Partie.
13:42
Auf Seiten des FC Vaduz ist Simone Grippo gesperrt.
13:37
Der FC Basel muss auf die beiden Gesperrten Marc Janko und Taulant Xhaka verzichten. Während Janko im Spiel gegen GC gesperrt wurde, nachdem er ziemlich dumm und unnötig von hinten in die Beine von Bauer gegrätscht war, wurde Xhaka erst unter der Woche gesperrt. Grund dafür ist eine wüste, niveaulose und völlig unnötige Aktion. Nach der Grätsche von Janko riss er Bauer an den Haaren empor. Es ist nicht das erste Mal, dass Xhaka negativ auffällt. Manche werden dieses tempramentvolle Auftreten als positiv werten. Fakt ist, dass Aktionen wie diese nicht in den Profifussball gehören und bloss von einem absolut tiefen Niveau zeugen.
13:33
Es herrscht optimales Fussballwetter. Die Sonne scheint, die Temperaturen sind mild.
13:32
In einer Viertelstunde geht es im Basler St. Jakob-Park los. Geleitet wird die Partie von Pascal Erlachner. Assistiert wird er von Stéphane De Almeida, der für seine Entscheide im Spiel YB - GC in Kritik geraten war und von Efe Kurnazca. Als vierter Offizieller steht Lukas Fähndrich im Einsatz.
13:30
Der FC Vaduz ist für einen Abstiegskandidaten gut in die Rückrunde gestartet. Zuerst konnte man zum Rückrundenauftakt den direkten Konkurrenten aus dem Tessin mit 5:2 bezwingen. Vor einer Woche konnte man YB einen Punkt abluchsen, auch wenn es aus Sicht von Vaduz eher zwei verlorene als ein gewonnener Punkt war. Der FC Basel ist, wie so oft, optimal in die Rückrunde gestartet. 2 Spiele, 6 Punkte, 7:0 Tore. Lediglich in der Europa League zogen die Basler den Kürzeren. Mit einem 3:2 ist man jedoch alles andere als vorzeitig ausgeschieden.
13:24
Viele erwarten, dass dies eine einseitige Partie werden wird. Nicht zuletzt weil sich der FC Basel immer mehr zum Nonplusultra des Fussballs in der Eidgenossenschaft mausert. Glück also für den FC Vaduz, dass sie nicht aus der Eidgenossenschaft stammen. Im Ländle kommt natürlich kein Team an den FC Vaduz ran, doch im schweizerischen Fussball haben es die Lichtensteiner nicht leicht. Der FC Vaduz, der Fahrstuhlverein der SFL.
Weiterlesen
21. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
0
0
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
0
17:45
Sa, 20.02.
Beendet
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
2
1
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
1
0
20:00
Sa, 20.02.
Beendet
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
5
0
FC Vaduz
FC Vaduz
FC Vaduz
1
1
13:45
So, 21.02.
Beendet
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
3
0
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
0
13:45
So, 21.02.
Beendet
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
0
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
1
1
16:00
So, 21.02.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel36265588:385083
2BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys36209778:473169
3FC LuzernFC LuzernFC Luzern361591259:50954
4Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers361581365:56953
5FC SionFC SionFC Sion361481452:49350
6FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun3610111545:54-941
7FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen361081841:66-2538
8FC VaduzFC VaduzFC Vaduz367151444:60-1636
9FC LuganoFC LuganoFC Lugano36981946:75-2935
10FC ZürichFC ZürichFC Zürich367131648:71-2334
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen