Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

4. Spieltag
So, 08.08.2010, 16:00 Uhr
Beendet
80'
18:52
Daniel Imhof
Einwechslung bei FC St. Gallen: Daniel Imhof
90'
17:59
Fazit: Hochverdient gewinnt der überlegen aufspielende FC Thun gegen desolate St. Galler, welche heute wie ein klassischer Abstiegskandidat aufgetreten sind. Proschwitz und Glarner sorgten bereits in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse, bevor der unglückliche Tim Baken mit einem Eigentor seine Mannschaft aller Hoffnung beraubte. Die überraschenden, noch ungeschlagenen Aufsteiger aus Thun hievten sich mit diesem Heimsieg auf Platz 2 in der Tabelle.
90'
17:53
Spielende
90'
17:50
3 Nachspielminuten werden von Schiri Circhetta angekündigt.
89'
17:49
Muhamed Demiri
Gelbe Karte für Muhamed Demiri (FC Thun)
88'
17:48
Fabian Frei verpasst den Ehrentreffer knapp mit einem strammen Schuss aus 18 Metern knapp am rechten Pfosten vorbei.
85'
17:44
In den letzten Spielminuten plätschert das Spiel so vor sich hin, das warme Wetter scheint den Akteuren heute viel Kraft gekostet zu haben.
83'
17:43
Milaim Rama
Einwechslung bei FC Thun: Milaim Rama
83'
17:42
Nick Proschwitz
Auswechslung bei FC Thun: Nick Proschwitz
82'
17:42
Ivan Martić
Einwechslung bei FC St. Gallen: Ivan Martic
82'
17:42
Michael Lang
Auswechslung bei FC St. Gallen: Michael Lang
79'
17:38
Michael Lang
Gelbe Karte für Michael Lang (FC St. Gallen)
77'
17:37
Der eingewechselte Reinmann bringt eine schöne Flanke von rechts zur Mitte, Morello kommt knapp zum Kopfball und Vailati kann mit einiger Mühe den Ball im Nachfassen behändigen.
74'
17:34
Thomas Reinmann
Einwechslung bei FC Thun: Thomas Reinmann
74'
17:34
Stefan Glarner
Auswechslung bei FC Thun: Stefan Glarner
73'
17:34
Es ist unschwer zu erkennen, dass hier die Partie gelaufen ist: Die unterlegenen St. Galler haben spätestens nach dem dritten Gegentreffer resigniert, ihr Ziel kann höchstens noch ein Ehrentreffer sein. Auf der anderen Seite kontrollieren die Thuner das Spiel und kommen immer wieder in Abschlussposotionen, ohne jedoch mit letzter Vehemenz einen weiteren Treffer anzustreben.
70'
17:30
Lang lanciert Calabro in die Tiefe, doch der neue holländische Stürmer bringt den Ball nicht wunschgemäss unter Kontrolle im Zweikampf mit dem souverän aufspielenden Matic in der Thuner Innenverteidigung.
67'
17:27
Wenns nicht läuft, dann kommt auch noch Pech dazu: Bakens lenkt einen Flankenversuch von Lüthi per Kopf ins eigene Netz gegen den machtlosen Vailati.
66'
17:26
Tim Bakens
Tooor für FC Thun, 1:0 durch Tim Bakens (Eigentor)
63'
17:24
Proschwitz mit einem Schussversuch aus 20 Metern, doch da hat er zu wenig Kraft hinter den Ball gebracht, kein Problem für Vailati.
60'
17:22
Riesenchance FCSG durch Mario Frick! Der Liechtensteiner vergibt freistehend eine rieseîge Kopfballchance, nachdem Winter sich endlich einmal bis zur Grundlinie durchgetankt hatte und eine perfekte Vorlage für Frick geliefert hatte. Kläglich gescheitert..
57'
17:17
Andreas Wittwer
Einwechslung bei FC Thun: Andreas Wittwer
57'
17:16
Giuseppe Morello
Auswechslung bei FC Thun: Giuseppe Morello
54'
17:13
Weiterhin ist es der FC Thun welcher die feinere Klinge führt, mehr Ballbesitz hat und die meisten Zweikämpfe gewinnt.
52'
17:11
Gute Freistossposition für den FC Thun von der rechten Strafraumgrenze: Vailati kann mit den Fäusten klären.
49'
17:09
Die Gäste wollen merklich etwas für die Offensive tun, die Thuner defensive hält jedoch dicht.
47'
17:07
Uli Forte bringt Frick in der Offensive für den blassen Nushi, Abegglen weicht auf den linken Flügel und übernimmt die Position von Nushi, Frick stürmt an der Seite von Calabro.
46'
17:05
Mario Frick
Einwechslung bei FC St. Gallen: Mario Frick
46'
17:05
Kristian Nushi
Auswechslung bei FC St. Gallen: Kristian Nushi
46'
17:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
17:00
Halbzeitfazit: Die Gegentore 10 und 11 in der laufenden Saison kassierten die harmlosen St. Galler gegen solide und ballsichere Thuner. Die Gäste zeigten sich extrem harmlos, konnten praktisch keine offensiven Akzente setzen und ermöglichten den Thunern ziemlich einfach die Tore durch Proschwitz und Glarner, welche von der ungenügenden Verteidigung profitieren konnten. Wenn die Thuner so wie in der ersten Halbzeit weiterspielen, dürften sie locker zu einem weiteren Sieg kommen.
45'
17:00
Ende 1. Halbzeit
45'
16:47
1 Minute Nachspielzeit.
44'
16:47
Wieder ist es Winter, der auffälligste St.Galler, der für etwas Wind sorgt über die rechte Seite, grossartig gefährlich sind seine Szenen jedoch auch nicht.
41'
16:43
Noch fünf Minuten bis zur Pause, die Thuner spielen voller Selbstvertrauen, sie behalten den Ball oft gekonnt in ihren Reihen, bleiben stets gefährlich über die Seiten.
38'
16:40
Die Thuner finden immer wieder viel Platz auf ihrer rechten Seite vor, Fernando und Nushi haben Mühe mit ihren Defensivaufgaben gegen Lüthi und Glarner
35'
16:37
Die St. Galler haben etwas besser ins Spiel gefunden, auch wenn sie den Thunern weiterhin mehr Ballbesitz eingestehen müssen. Der fleissige Abegglen kam zu einer weiteren Mini-Chance, doch sein Schuss aus der Drehung verfehlte das Ziel.
32'
16:35
Nach 32 Minuten kann die erste richtige Torchance für die St. Galler beobachtet werden: Abegglen flankt schön auf Calabro, der den Ball auch aufs Tor bringt, doch etwas zu wenig platziert, Da Costa hat keine Mühe.
30'
16:31
Nach einer gespielten halben Stunde liegt der FC Thun komfortabel mit 2:0 in Führung gegen harmlose St. Galler. Ohne grossen Aufwand kamen die Platzherren zu ihren beiden Toren.
27'
16:29
Der Ball iegt plötzlich im Thuner Tor, Lang stand aber nach der Flanke von Frei und der Kopfballverlängerung von Muntwiler knapp im Offside.
25'
16:27
Die Thuner haben deutlich an Ballsichenheit gewonnen mit der Führung im Rücken, schöne Kombinationen der Platzherren. Vom FCSG ist weiterhin herzlich wenig zu sehen, Thun-Keeper Da Costa hat noch keinen Ball zu Fangen gekriegt.
22'
16:23
Stefan Glarner
Tooor für FC Thun, 2:0 durch Stefan Glarner. Ungedeckt kommt der Thuner Flügel im Strafraum zum Schuss und versenkt eiskalt.
22'
16:23
Schiedsrichter Circhetta toleriert die harte Gangart des FC St. Gallen überhaupt nicht, schon die dritte gelbe Karte gegen die Gäste.
21'
16:21
Adrian Winter
Gelbe Karte für Adrian Winter (FC St. Gallen)
20'
16:21
Nach einer ersten einigermassen gelungenen Aktion über Winter kommen die Gäste zu ihrem ersten Eckball, ohne jedoch etwas Zählbares zu erreichen.
17'
16:19
Proschwitz fast mit dem Doppelpack! Sein Kopfball streift haatscharf am rechten Pfosten vorbei..
16'
16:17
Nick Proschwitz
Tooor für FC Thun, 1:0 durch Nick Proschwitz. Scarione mit einem Freistoss von der rechten Seitenlinie, die St. Galler Verteidigung bringt den Ball nicht weg, Proschwitz bedankt sich und macht das Ding!
15'
16:16
Kristian Nushi
Gelbe Karte für Kristian Nushi (FC St. Gallen)
12'
16:13
Cesar Fernando
Gelbe Karte für Cesar Fernando (FC St. Gallen) nach einer unnötigen Grätsche gegen Lüthi bei der Cornerfahne.
10'
16:12
Tolle Flanke von Lüthi in die Gefahrenzone, doch der 2-Meter-Riese-Mann Tim Bakens klärt per Kopf und behält die Lufthoheit.
8'
16:09
Jetzt ist es der St. Galler Lang, welcher in höchster Not gegen den heranstürmenden Proschwitz eingreifen kann.
7'
16:08
Beide Mannschaftenn stören den Gegner früh, was den Spielfluss bisher etwas hemmt..
4'
16:05
Der FC Thun zeigt sich zum ersten Mal im St. Galler Strafraum, doch Vailati greift sich den Steilpass von Scarione.
2'
16:04
Beide Teams scheinen bis in die Haarspitzen motiviert zu sein, kein Zentimeter wird dem Gegner geschenkt.
1'
16:02
Der Ball rollt, nach wenigen Sekunden haut Matic schon Calabro um.
1'
16:01
Spielbeginn
15:59
Schiedsrichter Circhetta führt die beiden Teams jetzt auf den Platz, in Kürze kann\'s hier losgehen!
15:57
Sonniges Spätsommerwetter erwartet die Teams und Zuschauer im Stadion Lachen, perfekte Fussballbedingungen heute Nachmittag.
15:54
Der FC St.Gallen tritt nach dem verlorenen Spiel in Basel wieder mit 2 Stürmern an. Calabro und Abegglen sollen für die nötigen Tore sorgen, Imhof wurde auf die Bank versetzt.
15:51
Auf Seiten des FC Thun ersetzt Glarner den gesperrten Bättig im Mittelfeld, ansonsten vertraut Murat Yakin den gleichen Spielern wie im letzten Spiel gegen die Grasshoppers.
15:48
Die heutigen Aufstellungen können wie immer unter unter \"Spielschema\" eingesehen werden.
Herzlich Willkommen zur Super League Partie zwischen dem FC St.Gallen und dem Grasshopper Club Zürich!
Ab 16.00 Uhr könnt ihr hier das Spiel hier LIVE mitverfolgen, für euch kommentiert Andrin Bosshard.

Weiterlesen
4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
AC Bellinzona
AC Bellinzona
AC Bellinzona
1
0
FC Basel
FC Basel
Basel
0
0
17:45
Sa, 07.08.
Beendet
Neuchâtel Xamax FCS
Neuchâtel Xamax FC
Xamax
3
2
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
4
1
17:45
Sa, 07.08.
Beendet
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
2
1
FC Sion
FC Sion
FC Sion
3
1
13:45
So, 08.08.
Beendet
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
1
0
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
2
1
16:00
So, 08.08.
Beendet
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
3
2
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
0
16:00
So, 08.08.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC BaselFC BaselBasel362110576:443273
2FC ZürichFC ZürichFC Zürich36219674:443072
3Young Boys BernYoung Boys BernYoung Boys361512965:501557
4FC SionFC SionFC Sion361591247:361154
5FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun361116948:43549
6FC LuzernFC LuzernFC Luzern361391462:57548
7Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers3610111545:54-941
8Neuchâtel Xamax FCSNeuchâtel Xamax FCXamax36882044:67-2332
9AC BellinzonaAC BellinzonaAC Bellinzona367111842:75-3332
10FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen36872134:67-3331
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen