Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

10. Spieltag
So, 28.09.2014, 16:00 Uhr
Beendet
90'
17:56
Fazit
St. Gallen gewinnt nach einer verrückten zweiten Halbzeit gegen den FC Luzern mit 2:1. Nach dem 2:0 durch Stéphane Besle kämpften die Innerschweizer aufopferungsvoll und gleichzeitig erfolglos. Nach 70 Minuten musste Russo mit der roten Karte vom Feld und Luzern drückte weiter auf den Ausgleich. Dieser kam dann etwas zu spät durch Lezcano in der 90. Minute. Luzern befindet sich also weiter im freien Fall, während St. Gallen mit einem weiteren Sieg den Anschluss zum viertplatzierten Thun findet. Danke fürs Mitfiebern und einen schönen Abend.
90'
17:52
Spielende
90'
17:51
Die letzte Minute ist angebrochen.
90'
17:50
Glanzparade von Daniel Lopar! Da haben viele schon den Ausgleich gesehen. Dario Lezcano schiesst in die rechte Tiefe Ecke, wo Lopar mit abtaucht und die Kugel rauskratzt!
90'
17:48
Dario Lezcano
Tooor für FC Luzern, 1:2 durch Dario Lezcano
Da kommt der Anschlusstreffer doch noch! Dario Lezcano schiesst den Freistoss durch eine Lücke in der Mauer und bringt Luzern noch einmal heran. Lopar bleibt chancenlos.
89'
17:47
Stéphane Besle
Gelbe Karte für Stéphane Besle (FC St. Gallen)
89'
17:47
Noch einmal gibt es Freistoss für Luzern direkt an der Strafraumgrenze, Besle konnte sich nur noch mit einem Foul helfen gegen Jantscher.
87'
17:45
Die Zeit läuft den Innerschweizern davon. St. Gallen verteidigt nun hinten konsequent und verwaltet nur noch den Vorsprung.
85'
17:42
Wieder eine gute Möglichkeit! Jantscher zirkelt einen Freistoss auf den zweiten Pfosten wo Marco Schneuwly knapp am Leder vorbeirutscht.
84'
17:41
Lopar hält einen Schuss von Jakob Jantscher sicher.
83'
17:41
Eines muss man dem FC Luzern hoch anrechnen, sie geben nicht auf. Auch nach dem 0:2-Rückstand kämpfen sie weiter und versuchen mit aller Kraft, noch einmal heranzukommen. Doch vorne fehlt oftmals schlicht die Qualität für ein Tor.
81'
17:38
Roberto Rodríguez
Einwechslung bei FC St. Gallen: Roberto Rodriguez
81'
17:38
Geoffrey Tréand
Auswechslung bei FC St. Gallen: Geoffrey Tréand
80'
17:38
Und gleich nochmals der FCL! Dario Lezcano lenkt einen Schuss von Jantscher neben das Tor ab.
80'
17:37
Guter Schuss von Dario Lezcano! Daniel Lopar muss sich ziemlich strecken um das Leder zum Corner zu parieren.
78'
17:35
Weiter gehts mit Luzerner Offensivfussball. Geradezu verzweifelt suchen die Innerschweizer hier den Anschluss.
77'
17:34
Claudio Lustenberger
Gelbe Karte für Claudio Lustenberger (FC Luzern)
Lustenberger kommt zu spät gegen Everton und wird ebenfalls verwarnt.
75'
17:34
Die Tatsachen sehen also so aus: Daniele Russo foult als letzter Mann Marco Schneuwly knapp AUSSERHALB des Strafraums. Erlachner zeigt zuerst auf den Penaltypunkt und zeigt Russo Gelb. Nach langen Diskussionen revidiert er seinen Entscheid und gibt Freistoss. Im ganzen Getümmel bekommt Russo offenbar ein zweites Mal Gelb und muss den Platz trotzdem verlassen. Lenjani wird zudem wegen Reklamierens verwarnt.
74'
17:33
Mario Mutsch
Einwechslung bei FC St. Gallen: Mario Mutsch
74'
17:33
Albert Bunjaku
Auswechslung bei FC St. Gallen: Albert Bunjaku
73'
17:32
Jahmir Hyka
Einwechslung bei FC Luzern: Jahmir Hyka
73'
17:32
Alain Wiss
Auswechslung bei FC Luzern: Alain Wiss
72'
17:29
Nein jetzt gibt es doch Freistoss! Sehr verwirrend die ganze Szenerie. Viele Diskussionen und wohl eine Umentscheidung des Schiedsrichters führen schliesslich zu einem Freistoss für Luzern, der allerdings vergeben wird.
71'
17:28
Ermir Lenjani
Gelbe Karte für Ermir Lenjani (FC St. Gallen)
71'
17:28
Daniele Russo
Gelb-Rote Karte für Daniele Russo (FC St. Gallen)
71'
17:28
Gelbe Karte für Daniele Russo (FC St. Gallen)
70'
17:28
Es gibt Penalty für Luzern! Russo legt Schneuwly an der Strafraumgrenze und es gibt nun viele Diskussionen.
69'
17:27
Chance für Luzern! Schneuwly legt die Kugel in Bedrängnis auf die Seite zu Remo Freuler, der knapp über die Latte schiesst. Die Innerschweizer gegben nicht auf.
66'
17:24
Die Reaktion des FCL kommt! Einen gut getretenen Corner kann Remo Freuler nicht im Tor unterbringen.
64'
17:21
Stéphane Besle
Tooor für FC St. Gallen, 0:2 durch Stéphane Besle
Tolles Tor von Stéphane Besle! Beim Eckball schraubt er sich regelrecht in die Höhe und wuchtet das Leder in die Maschen. Es steht 2:0 für die Gäste und Luzern steht jetzt mit dem Rücken zur Wand.
62'
17:20
Carlos Bernegger versucht mit einem Doppelwechsel wieder Schwung ins Spiel zu bringen. Der Wechsel auf St. Galler Seite ist verletzungsbedingt. Džengis Čavuševič hat sich im Zweikampf am Fuss verletzt.
61'
17:19
Marco Mathys
Einwechslung bei FC St. Gallen: Marco Mathys
61'
17:18
Džengis Čavuševič
Auswechslung bei FC St. Gallen: Džengis Čavuševič
60'
17:18
Dario Lezcano
Einwechslung bei FC Luzern: Dario Lezcano
60'
17:18
Bryan Rabello
Auswechslung bei FC Luzern: Bryan Rabello
60'
17:18
Adrian Winter
Einwechslung bei FC Luzern: Adrian Winter
60'
17:17
Jérome Thiesson
Auswechslung bei FC Luzern: Jérome Thiesson
59'
17:16
Riesenmöglichkeit für Luzern! Thiesson bringt für einmal eine starke Flanke zur Mitte wo Marco Schneuwly völlig frei zum Kopfball kommt. Der Ball segelt knapp am weiten Pfosten vorbei, den MUSS er machen.
57'
17:15
Remo Freuler stürmt mit dem Ball nach vorne und wird im Strafraum danach auch von Marco Schneuwly angespielt, sein Versuch geht dann wieder in die Kategorie Tribünenschuss.
54'
17:11
Yannis Tafer spielt auch mit! Der St. Galler kommt endlich auch mal zu einem Abschluss, doch der Ball geht weit am Tor vorbei.
53'
17:10
Weiterhin wird die Partie sehr intensiv geführt, der Weg zum Erfolg führt über viele hart geführte Zweikämpfe.
50'
17:08
Abgesehen vom Lamas-Kopfball ist noch nicht viel zu sehen vom Luzerner Offensiv-Feuerwerk. Sie müssen hier baldmöglichst den Ausgleich erzielen, sonst könnte es sehr schwer werden.
47'
17:05
Toller Kopfball von Andrés Lamas! Der Verteidiger steigt am höchsten und prüft Daniel Lopar mit dem Kopf, der FCSG-Hüter hält sicher.
47'
17:04
Los gehts in die zweite Halbzeit mit einem Eckball für den FC Luzern.
46'
17:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:52
Halbzeitfazit
Mit einem 1:0 für die Gäste geht es in die Pause. Das Resultat entspricht nicht ganz dem Spielverlauf und schmeichelt sicher den Ostschweizern. Ohne permanenten Druck aufbauen zu können, hatten die Luzerner über die ganze Spieldauer mehr Anteile und standen sich in der Offensive oftmals selber vor der Sonne. Auf der anderen Seite tauchten die St. Galler nur sehr selten gefährlich auf. Dennoch nutzten sie ihre Chance vor der Pause und Luzern muss im zweiten Durchgang reagieren. Es bleibt spannend in der Swisspor-Arena!
45'
16:48
Ende 1. Halbzeit
45'
16:47
Daniele Russo
Tooor für FC St. Gallen, 0:1 durch Daniele Russo
Tatsächlich, das ist das 1:0 kurz vor der Pause! Tréands Freistoss wird zwar per Kopf geklärt, doch nur bis zu Russo, der mit einem satten Flachschuss Lorenzo Bucchi bezwingt.
45'
16:46
Die St. Galler bekommen einen Freistoss zugesprochen, Distanz ca. 30 Meter. Vielleicht bringt eine Standardsituation mal etwas Gefahr vor das Luzerner Tor.
43'
16:44
Marco Schneuwly wird steil angespielt, etwas zu steil am Schluss, Daniel Lopar eilt aus dem Tor und ist vor dem Luzerner am Ball. Doch die Luzerner finden immer wieder Löcher in der Espen-Defensive.
41'
16:42
Es ist nicht der Tag von Jérome Thiesson. Er steht zwar immer wieder frei wie gerade eben, doch dann folgt wieder eine Flanke ins Niemandsland.
40'
16:41
Die Luzerner zeigen immer wieder gute Spielzüge, die aber viel zu oft in der Nähe des St. Galler Strafraums versanden. So sattelfest scheinen die Ostschweizer in der Defensive nicht zu sein.
38'
16:39
Was macht denn da Jérome Thiesson?? Für einmal gibt es nach einer Balleroberung viel Platz für die Luzerner, doch Thiesson beendet die 3 gegen 3 Situation mit einem katastrophalen Fehlpass ohne in Bedrängnis zu sein.
37'
16:38
Bryan Rabello kommt mit Tempo über links, Daniele Russo klärt gerade noch rechtzeitig. Viele Luzerner Angriffe kommen über die linke Seite.
35'
16:35
Für Bunjaku geht es nach kurzer Pause wieder weiter.
34'
16:35
Strittige Szene auf der anderen Seite! Albert Bunjaku fällt im Strafraum im Zweikampf gegen Sarr und muss nun auch gepflegt werden. Erlachner gibt keinen Penalty und liegt damit wohl auch richtig, der Kontakt nicht elfmeterwürdig.
33'
16:34
Thiesson findet in der Mitte Alain Wiss, welcher wohl etwas überrascht ist und die Kugel in den Himmel befördert.
31'
16:32
Das 1:0 für Luzern zählt nicht! Jantscher schiebt nach einem schönen Angriff ein, doch steht dabei klar im Abseits. Das hätten die Innerschweizer besser machen können.
28'
16:29
Diesmal geht es in die richtige Richtung. Jantscher setzt sich auf links durch und sucht sofort Schneuwly im Zentrum. Dieser macht zu wenig aus dieser Möglichkeit.
26'
16:27
Ironische Szene für Jakob Jantscher. Der Luzerner hält den Ball mit einem Sprint übers halbe Feld im Spiel, rutscht dann jedoch beim nächsten Pass aus und liefert eine gute Vorlage für Ermir Lenjani, der flanken kann. Etwas symptomatisch für den FC Luzern zurzeit.
26'
16:26
Eine ausgegelichene Partie bietet sich den Zuschauern bisher. Leichte Vorteile kann der FCL für sich behaupten, richtig unter Druck ist die St. Galler Hintermannschaft jedoch noch nicht.
23'
16:23
Éverton
Gelbe Karte für Everton (FC St. Gallen)
Everton holt sich die erste Gelbe des Spiels anch einem taktischen Foul an François Affolter.
21'
16:22
Džengis Čavuševič prüft Lorenzo Bucchi! Der St. Galler setzt sich toll in Szene, sein Schuss von der Strafraumgrenze ist dann etwas zu unpräzis.
19'
16:19
Der dritte Eckball des Heimteams kommt erstmals gefährlich zur Mitte, François Affolter verpasst die Kugel knapp.
16'
16:17
Jérome Thiesson taucht für einmal gefährlich im St. Galler Strafraum auf, seine Hereingabe bleibt danach beim Versuch.
14'
16:14
Es wird um jeden Ball gefightet, die beiden Mannschaften schenken sich in der ersten Viertelstunde nichts.
11'
16:11
Jantscher vergibt eine gute Möglichkeit! Da wird der Österreicher klasse in die Spitze geschickt, doch er schiebt den Ball nicht nur an Lopar, sondern auch weit am Tor vorbei.
10'
16:10
Gut besetzt ist die Swisspor-Arena heute nicht gerade. Trotz gutem Wetter haben sich nicht viele Zuschauer nach Luzern verirrt. Ganz leer ist der Gästesektor. Die FCSG-Fans sind nicht ans Spiel gereist und protestieren damit gegen die für sie zu hohen Ticketpreise des FC Luzern.
7'
16:08
Erste sehr gute Chance für St. Gallen! Albert Bunjaku nimmt den Ball im Strafraum schön an und setzt seinen Schuss dann knapp neben den linken Pfosten. Da wäre Bucchi geschlagen gewesen!
6'
16:06
Lorenzo Bucchi kann sich ein erstes Mal in Szene setzen und pflückt einen Flankenball sicher aus der Luft.
5'
16:05
Sally Sarr lanciert Jakob Jantscher auf der linken Aussenbahn, die anschliessende Flanke wird allerdings zur leichten Beute für Daniel Lopar.
4'
16:05
Beide Teams starten animiert in die Partie. Man spürt, dass es hier für beide um etwas geht.
1'
16:02
Sogleich schalten die Luzerner den Vorwärtsgang ein und kommen über Marco Schneuwly und Alain Wiss ein erstes Mal in die Gefahrenzone.
1'
16:01
Spielbeginn
15:53
Die Swisspor-Arena ist bereit für diese Affiche. In die Schiripfeife bläst heute Pascal Erlachner, an den Linien assistiert von Charles Helbling und Bekim Zogaj. Gleich gehts los!
15:53
Anlauf Nummer 10 heisst es heute für den FC Luzern. Die Innerschweizer sind am Tabellenende gestrandet und suchen schon fast sehnsüchtig den ersetn Sieg. Obwohl die Personalien Carlos Bernegger und Alex Frei immer wieder hinterfragt werden, sind beide nach wie vor im Amt und arbeiten fieberhaft an der Wende, die man lieber heute als morgen herbeiführen will. Dass der FCL zurzeit unter Wert klassiert ist, ist unbestritten. Doch das 2:3 beim FC Thun am letzten Dienstag hat auch gezeigt, dass dem neuen Team etwas die Reife fehlt. Heute bietet sich eine neue Chance, um dies zu korrigieren. Sava Bento und Kaja Rogulj fehlen verletzt. Erstaunlich ist die Torhüterwahl heute beim FCL. Der zuletzt oft kritisierte David Zibung sitzt nur auf der Bank, zwischen den Pfosten steht heute Lorenzo Bucchi.
15:44
In der Ostschweiz sieht die Welt etwas besser aus. Die St. Galler auf Platz 5 liegen mitten in der Tabelle. Ein Platz, der jedoch oftmals zu Perspektiveproblemen führt. Der Abstand auf den FC Thun beträgt fünf Punkte, auf Schlusslicht Luzern sind es deren sieben. "Quo vadis?" heisst es als für den FCSG, die mit Selbstvertrauen in die Innerschweiz reisen. Am Mittwoch schickten die Espen GC mit einem 3:0 nach Hause. Eine Leistung, an die es anzuknüpfen gilt. Jeff Saibene muss dabei auf Nisso Kapiloto und Philippe Montandon verzichten.
15:30
Es herrschen in Luzern perfekte äussere Bedingungen für einen tollen Fussballnachmittag. Wir hoffen auch auf Spektakel auf dem Rasen, und die beiden Mannschaften haben heute allen Grund, um ihren Teil beizutragen. Schlusslicht Luzern ist immer noch auf der Suche nach dem ersten Sieg, St. Gallen will sich nach vorne orientieren und aus dem Mittelfeldsumpf finden.
15:25
Herzlich Wilkommen zum letzten Spiel dieser Super-League-Runde zwischen dem FC Luzern und dem FC St. Gallen!!
Weiterlesen
10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
1
FC Aarau
FC Aarau
FC Aarau
1
0
17:45
Sa, 27.09.
Beendet
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
1
0
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
1
0
20:00
Sa, 27.09.
Beendet
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
2
1
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
1
0
13:45
So, 28.09.
Beendet
FC Vaduz
FC Vaduz
FC Vaduz
1
0
FC Sion
FC Sion
FC Sion
0
0
13:45
So, 28.09.
Beendet
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
0
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
2
1
16:00
So, 28.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel36246684:414378
2BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys36199864:451966
3FC ZürichFC ZürichFC Zürich361581355:48753
4FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun3613131047:45252
5FC LuzernFC LuzernFC Luzern3612111354:46847
6FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen361381557:65-847
7FC SionFC SionFC Sion361291547:48-145
8Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers3611101550:56-643
9FC VaduzFC VaduzFC Vaduz367101928:59-3131
10FC AarauFC AarauFC Aarau366121831:64-3330
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
  • FC Sion gegen FC St. Gallen wurde wegen heftigen Schneefalls am 21.2. 2015 (21. Runde) beim Stand von 0:0 in der 68. Minute abgebrochen und am 18.3.2015 neu ausgetragen. Alle Verwarnungen behalten ihre Gültigkeit.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen