Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

33. Spieltag
Mi, 07.05.2014, 19:45 Uhr
Beendet
90'
21:45
Fazit:
Die Grasshoppers gewinnen gegen den FC St. Gallen mit 2:0. Nach dem Elfmetertor durch Shkelzen Gashi (9.) konnte Steven Lang in der Nachspielzeit (90.) den entscheidenden Treffer zum 2:0 erzielen. Die Grasshoppers konnten sich nach einer enttäuschenden ersten Halbzeit in der zweiten deutlich steigern, sodass man von einem verdienten Sieg sprechen kann. Damit hat das Team von Michael Skibbe den zweiten Tabellenrang auf sicher.
90'
21:41
Spielende
90'
21:40
Steven Lang
Tooor für Grasshoppers Zürich, 2:0 durch Steven Lang
Nur eine Minute nach seiner Einwechslung macht Steven Lang den entscheidenden Treffer zum 2:0. Er profitiert jedoch von einem schwerwiegenden Fehler von Mutsch in der Defensive, läuft in Richtung Tor und versenkt den Ball sicher im Eck.
90'
21:39
Es werden drei Minuten nachgespielt.
90'
21:39
Der letzte Wechsel bei den Hoppers. Dabbur hat eine gute Partie gezeigt und macht Platz für Steven Lang.
90'
21:38
Steven Lang
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich: Steven Lang
90'
21:38
Munas Dabbur
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich: Munas Dabbur
88'
21:38
Čavuševičs Schuss wird geblockt! Was für ein Schuss der eingewechselten St. Gallers.
85'
21:36
Das Spiel gestaltet sich in den letzten Minuten sehr offen. St. Gallen glaubt noch an den Ausgleich.
83'
21:32
Der zweite Wechsel bei den Hoppers. Für den Torschützen Gashi kommt Feltscher für die letzten Minuten.
83'
21:31
Frank Feltscher
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich: Frank Feltscher
83'
21:30
Shkëlzen Gashi
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich: Shkelzen Gashi
81'
21:30
Bürki rettet vor Karanovic! Der GC-Keeper riskiert so einiges und stürtzt sich kopfvoran in einen Flankenball. Dabei prallt er mit Karanovic zusammen, der für den Abschluss bereit stand!
77'
21:25
Der dritte und letzte Wechsel bei den Gästen. Čavuševič kommt nach seiner langen Verletzung zu seinem zweiten Einsatz. Für ihn geht Nushi vom Platz.
77'
21:24
Džengis Čavuševič
Einwechslung bei FC St. Gallen: Džengis Čavuševič
77'
21:24
Kristian Nushi
Auswechslung bei FC St. Gallen: Kristian Nushi
75'
21:22
Guter Distanzschuss von Dingsdag! Der GC-Innenverteidiger zieht aus rund 35 Metern ab und zwingt Herzog zu einer Parade! Der Ball hätte wohl genau unter die Latte gepasst. Der St. Gallen Keeper hält sein Team im Spiel!
70'
21:19
Chance für die Grasshoppers! Dabburs Abschluss von der rechten Seite zischt nur knapp am weiten Pfosten ins Aus. Da ist es sehr schnell gegangen bei den Hoppers nach einem Einwurf.
69'
21:17
Der erste Wechsel bei den Grasshoppers. Anatole macht im Sturm Platz für Caio.
69'
21:17
Caio
Einwechslung bei Grasshoppers Zürich: Caio
69'
21:17
Anatole Ngamukol
Auswechslung bei Grasshoppers Zürich: Anatole Ngamukol
66'
21:15
Chance für die Grasshoppers! Bürki lanciert Pavlovic mit einem weiter Ausschlag und der Aussenverteidiger zieht in Richtung Tor. Er versucht Herzog zu überloppen, aber der St. Gallen Keeper hat den Braten gerochen, macht sich lang und kann den Ball mit den Fingerspitzen abfangen.
64'
21:13
Ausgleichschance für St. Gallen! Lange läuft nicht in der Offensive der St. Galler. Aber jetzt taucht Janjatovic auf links auf und legt flach in die Mitte wo Karanovic vom Elfmeterpunkt zum Abschluss kommt. Der Ball prallt an einen weiss-blauen! Was für eine Chance aus dem Nichts für die Gäste.
57'
21:06
Der zweite Wechsel bei den Gästen. Besle scheint Rückenprobleme zu haben und wird nun durch Stocklasa ersetzt.
57'
21:05
Martin Stocklasa
Einwechslung bei FC St. Gallen: Martin Stocklasa
57'
21:04
Stéphane Besle
Auswechslung bei FC St. Gallen: Stéphane Besle
55'
21:04
Die Grasshoppers sind deutlich dominanter aus der Kabine gekommen. Man sucht den zweiten Treffer.
53'
21:02
St. Gallen Trainer Jeff Saibene tätigt seinen ersten Wechsel. Vitkieviez macht Platz für Wüthrich.
53'
21:01
Sébastien Wüthrich
Einwechslung bei FC St. Gallen: Sébastien Wüthrich
53'
21:01
Matias Vitkieviez
Auswechslung bei FC St. Gallen: Matias Vitkieviez
50'
20:57
Ermir Lenjani
Gelbe Karte für Ermir Lenjani (FC St. Gallen)
Ein wüstes Foul von Lenjani an Michael Lang an der Seitenlinie. Im Kopfballduell fährt er das Bein aus und trifft Lang in der Bauchgegend. Die gelbe Karte ist die logische Folge.
47'
20:56
Zweite Grosschance für die Grasshoppers! Skibbe scheint wohl die richtigen Worte gefunden zu haben. Michael Lang flankt von rechts und Dabbur zeigt einen wunderschönen Flugkopfball, wobei der Ball nur sehr knapp über die Latte fliegt! St. Gallen scheint noch nicht bereit zu sein.
46'
20:54
Herzog pariert gegen Gashi! Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff versucht es Gashi mit einem satten Schuss aus zentraler Position. Herzog zeigt eine wunderschöne Parade und holt den Ball aus dem Eck.
46'
20:53
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
20:37
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten führen die Grasshoppers gegen den FC St. Gallen mit 1:0. Dank einem Elfmetertreffer durch Gashi in der 9. Minute liegen die Hoppers in Front. Es war ein äusserst ausgeglichenes Spiel wobei der FC St. Gallen ein Chancenplus hatte. Zudem war der Penalty auch sehr umstritten. Die Grasshoppers konnten offensiv nicht überzeugen und werden sich wohl steigern müssen um nicht den Ausgleich zu kassieren. Bis gleich!
45'
20:33
Ende 1. Halbzeit
45'
20:32
Matias Vitkieviez
Gelbe Karte für Matias Vitkieviez (FC St. Gallen)
Der St. Galler kann den schnellen Anatole nur mit einem harten Foul von der Seite stoppen.
45'
20:31
Zwei Minuten werden nachgespielt.
45'
20:31
Abrashi holt mit einer Grätsche Mutsch von den Beinen, kommt aber mit nur einem Foulpfiff davon. Andere Refs haben für solche Szenen auch schon gelb gezückt.
43'
20:29
Toko versucht Michael Lang mit einem Ball zu lancieren, was gänzlich misslingt. Der Ball kommt zu ungenau wie viele Bälle in den letzten Minuten des Hoppers.
40'
20:27
Russo bleibt nach einem Zweikampf liegen und hält sich das Knie. Er muss draussen weitergepflegt werden. Noch ist unklar ob es weitergeht für ihn.
37'
20:24
Riesenaussetzer in der St. Galler Defensive! Russo köpfelt den Ball zu Marcel Herzog zurück, dieser bleibt aber in seinem Kasten stehen. Anatole erläuft sich den Ball und kann danach durch Herzog nur noch grob davon getrennt werden. Da hätte man auch Penalty pfeiffen können, aber der Schiedsrichter geht nicht darauf ein.
36'
20:23
Dejan Janjatovic
Gelbe Karte für Dejan Janjatovic (FC St. Gallen)
Nach einem Foul an Pavlovic sieht er die gelbe Karte.
33'
20:20
St. Gallen kommt zu einem weiteren Freistoss, diesmal aus halblinker Position. Der Ball wird direkt aufs Tor gezogen, wo Roman Bürki aber in seinem Torraum angegangen wird. Es gibt Entlastungsfreistoss.
31'
20:18
Die Grasshoppers kommen zu ihrem ersten Eckball. St. Gallen kann sich aber aus der Gefahrenzone lösen.
29'
20:16
Chance für St. Gallen! Janjatovic flankt von von rechts perfekt auf den zweiten Pfosten wo Karanovic zum Kopfball kommt. Roman Bürki kann den Ball aber mit einem Reflex noch vor der Linie mit einer Hand parieren. Der Ausgleich wäre verdient für die Ostschweizer.
28'
20:14
St. Gallen wird wieder etwas stärker. Vitkeviez kann von Grichting auf der rechten Seite vor dem Strafraum nur mit einem Foul gestoppt werden. Er übernimmt die Ausführung des Freistosses gleich selbst, aber verfehlt das Tor beim Direktversuch.
26'
20:11
Shkëlzen Gashi
Gelbe Karte für Shkelzen Gashi (Grasshoppers Zürich)
Der Torschütze geht auf der linken Seite etwas übermotiviert in den Zweikampf mit Mutsch und trifft dabei nur dessen Beine.
23'
20:09
Abschlussversuch von Dabbur! Der Israeli zieht aus rund 15 Metern und halblinker Position ab. Der Ball landet im Aussennetz.
21'
20:07
Bürki muss sich strecken! Der Freistoss von Janjatovic hätte wohl genau gepasst. Roman Bürki kann den Ball im letzten Moment über die Latte lenken.
20'
20:06
Gute Aktion der Ostschweizer. Marco Mathys kann einen langen Ball perfekt mit dem Fuss kontrollieren und dann holt er vor dem Strafraum einen Freistoss heraus. Janjatovic wird die Ausführung übernehmen.
17'
20:04
Das Spiel ist jetzt etwas abgeflacht. Die Grasshoppers versuchen den Ball zu halten und möglichst lange zirkulieren zu lassen. Das gelingt ganz gut, aber der Zug nach vorne fehlt ein wenig.
14'
20:01
Seit dem Treffer sind die Hoppers das bessere Team. St. Gallen scheint etwas geschockt von diesem Gegentreffer.
12'
19:59
Mario Mutsch
Gelbe Karte für Mario Mutsch (FC St. Gallen)
Nach dem er den Penalty verursacht hat, sieht er auch noch gelb nach einem Foul an Anatole im Mittelfeld.
9'
19:57
Shkëlzen Gashi
Tooor für Grasshoppers Zürich, 1:0 durch Shkelzen Gashi
Gashi versenkt den Ball platziert ins Eck und bringt die Hoppers damit mit 1:0 in Führung!
8'
19:56
Penalty für die Grasshoppers! Mutsch drückt Pavlovic von hinten auf den Boden und Jaccottet pfeifft sofort. Ein harter Entscheid aus Sicht der St. Galler.
6'
19:53
Chance für die Grasshoppers! Nach der Möglichkeit auf der anderen Seite können die Hoppers schnell umschalten und Munas Dabbur setzt sich auf der linken Seite durch und passt zur Mitte. St. Gallen Keeper Marcel Herzog ist gerade noch vor Toko am Ball.
5'
19:51
Chance für St. Gallen! Kristian Nushi kommt nach dem Corner aus der zweiten Reihe zum Abschluss aber GC-Keeper Roman Bürki kann mit einer Parade den Aufsetzer parieren.
4'
19:50
Mario Mutsch holt gegen Daniel Pavlovic sich den ersten Eckball für St. Gallen heraus.
1'
19:48
Die Grasshoppers spielen wie schon gegen Basel mit einem 3-5-2 System. St. Gallen hat sich in einem 4-2-3-1 formiert.
1'
19:45
Spielbeginn
Das Spiel läuft!
19:35
Mal sehen ob ausgerechnet das kriselnde St. Gallen die Meisterträume der Grasshoppers definitiv begraben kann. In wenigen Minuten geht es los. Bis gleich!
19:35
GC-Trainer Michael Skibbe muss heute neben dem verletzten Nassim Ben Khalifa auch auf seinen gesperrten Captain Vero Salatic verzichten. Beim FC St. Gallen fehlen Philippe Montandon, Daniel Sikorski und Sven Lehmann.
19:34
Das letzte Spiel zwischen diesen beiden Teams im Letzigrund, konnte der FC St. Gallen knapp für sich entscheiden (1:0). Dafür siegten die Grasshoppers in den beiden Auswärtsspielen (2:0,5:1).
19:32
Das Schiedsrichtergespann wird heute von Adrien Jaccottet angeführt. Seine Assistenten sind Raffael Zeder und Markus Räber.
19:28
Der FC St. Gallen steckt in einer kleinen Krise. Mit vier Punkten Abstand zum sechsten FC Zürich belegt man nur Rang sieben. Drei der vier letzten Partien verloren die Ostschweizer, wobei man gegen den Absteiger Lausanne-Sport ein mageres 0:0 spielte. Seit einem Monat hat man kein Tor mehr geschossen. Holt man gegen die Grasshoppers nicht drei Punkte, kann man wohl die Träume auf einen Europa League Platz definitiv begraben.
19:22
Heute Abend treffen die Grasshoppers im Rahmen der 33. Runde im Letzigrund auf den FC St. Gallen. Die Grasshoppers konnten am Sonntag gegen die Young Boys gleich mit 5:0 gewinnen. Auch wenn man lange in doppelter Überzahl war, möchte man die erbrachte Leistung nicht schmälern. Besonders Shkelzen Gashi, dem vier Tore gelangen, dürfte heute topmotiviert in diese Partie starten. Die Hoppers möchten auf jeden Fall drei Punkte einfahren um am FC Basel dran zu bleiben. Der Abstand beträgt vier Punkte und es sind noch vier Spiele zu spielen. Rein rechnerisch ist noch alles möglich.
19:14
Herzlich Willkommen zum Super League Spiel zwischen den Grasshoppers und dem FC St. Gallen!
Weiterlesen
33. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Sion
FC Sion
FC Sion
1
0
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
0
19:45
Di, 06.05.
Beendet
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
2
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
0
0
19:45
Mi, 07.05.
Beendet
BSC Young Boys
BSC Young Boys
Young Boys
2
1
FC Aarau
FC Aarau
FC Aarau
2
0
19:45
Mi, 07.05.
Beendet
FC Basel 1893
FC Basel 1893
FC Basel
3
2
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
1
1
20:30
Mi, 07.05.
Beendet
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
1
1
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
3
2
19:45
Do, 08.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel361915270:343672
2Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers36198967:432465
3BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys361781159:50959
4FC LuzernFC LuzernFC Luzern361561548:54-651
5FC ZürichFC ZürichFC Zürich361481451:52-150
6FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun361391457:53448
7FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen3611121337:47-1045
8FC SionFC SionFC Sion361271738:45-743
9FC AarauFC AarauFC Aarau361261855:71-1642
10FC Lausanne-SportFC Lausanne-SportFC Lausanne36732638:71-3324
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League Quali.
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen