Suche Heute Live
Super League

Super League
Fußball
(M)

8. Spieltag
So, 05.10.2025, 14:00 Uhr
Beendet
16:08
Verabschiedung:
Vielen Dank fürs Mitfiebern! Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend und bis zum nächsten Mal!
16:05
Ausblick
Weiter geht es für Lausanne in zwei Wochen auswärts gegen den FC Luzern. YB spielt ebenfalls am Sonntag 19.10. zuhause gegen den FC St. Gallen.
15:49
Fazit der zweiten Halbzeit
Die grosse Aufholjagd der Berner endet bereits nach 2 Minuten der zweiten Halbzeit. Nach einem Konter vollendet Bair zu seinem dritten Tor. YB versucht es trotzdem nochmals aber findet keine Mittel gegen die gute Defensive der Lausanner. In der 75. Minute dann die endgültige Entscheidung durch den starken Diakité, welcher ebenfalls nach einem Konter die YB Abwehr vernascht und zum 4:0 einschiesst. Drei Minuten später macht der ehemalige Arsenal-Junior Butler-Oyedeji mit dem 5:0 den Deckel drauf. Von YB kommt nichts mehr. Allgemein bleibt die Offensive der Berner ziemlich blass und kann nur einen Torabschluss verzeichnen. Für Lausanne ist es ein absolut verdienter Sieg, mit welchem sie zu Servette nun aufschliessen und sich von Winterthur weiter absetzten können. YB kann lässt die Chance für die Tabellenführung liegen und muss zwingend über die Bücher.
90'+2
15:49
Abpfiff
Die Partie endet 5:0 für Lausanne.
90'+1
15:47
Gelbe Karte Bedia
89'
15:42
Und da wäre fast noch das 6:0 gefallen. Poaty bringt einen Freistoss gefährlich in den Strafraum. Mouanga steht völlig frei kommt aber nicht mehr richtig an den Ball.
85'
15:40
Nun die grösste Chance des Spiels für YB. Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt Fassnacht zum Kopfball. Letica kann den Ball gerade noch auf der Linie parieren.
84'
15:40
Mittlerweile haben die Berner Fans den Support eingestellt.
83'
15:39
Hadjam mit einem Schussversuch. Doch dieser geht weit über das Tor.
80'
15:38
Wechsel bei Lausanne
Kana Biyik kommt für Bair
78'
15:34
Toooooor 5:0 Butler-Oyedeji für Lausanne
Lauper möchte nahe des Strafraums den Ball klären. Doch er verstolpert den Ball und so kann N'Diaye in den Lauf von Butler-Oyedeji spielen. Dieser scheitert zuerst an Keller doch der Ball kommt wieder zum Stürmer und dies mal muss er nur noch einschieben.
76'
15:33
Doppelwechsel Lausanne
Abdallah kommt für Beloko
N'Diaye kommt für Lekoueiry
75'
15:30
Toooooor 4:0 Diakité für Lausanne
Das Spiel müsste somit entschieden sein. Ein langer Ball von den Lausanner in den Lauf von Diakité. Dieser spielt Janko schwindlig und lässt Keller keine Chance.
73'
15:28
Immer wieder versuchen es die Berner mit langen Bällen in die Spitze. Doch meistens sind die Lausanner schneller am Ball.
69'
15:27
Trotz dem Rückstand sind die mitgereisten YB-Fans immer noch laut zu hören. Ob der Funken auch aufs Spiel über geht?
64'
15:18
Lausanne verteidigt im kollektiv es sehr gut. YB kommt so kaum zu Chancen.
63'
15:17
Gelbe Karte Letica
59'
15:14
Dreifach Wechsel bei YB
Raveloson kommt für Fernandes
Virginius kommt für Monteiro
Hadjam kommt für Mambwa
56'
15:12
Mouanga rettet für Lausanne. Bedia läuft mit viel Zug aufs Tor von den Lausanner zu. Mouanga kann aber rechtzeitig noch den Ball wegschlagen.
53'
15:10
Gelbe Karte für Sow
52'
15:08
Lausanne kann schon wieder kontern. Diakité kann sich an der Mittellinie stark behaupten und schickt Soppy auf die Reise. Janko kann aber noch rechtzeitig klären.
50'
15:05
Das war mal nun flüssig gespielt von YB. Monteiro bringt den Ball zum freistehenden Males. Dieser zieht gleich ab. Doch sein Schuss wird noch geblockt.
47'
15:03
Toooooor 3:0 Bair für Lausanne
Und wieder treffen die Lausanner früh. Nach einem Konter schickt Diakité Bair. Der Stürmer kommt mit viel Zug aufs Tor und schliesst einfach mal ab. Keller kommt nicht mehr an den Ball.
46'
15:02
Wechsel bei Lausanne
Butler-Oyedeji kommt für Sigua
46'
15:02
Wechsel YB
Maleš kommt für Córdova
46'
15:01
Anpfiff der zweiten Hälfte
14:47
Fazit der ersten Halbzeit
Nach ca. einer Minute hätte YB in Führung gehen können. Nach einer missglückten Rückgabe Fofana hatte Córdova das Führungstor auf dem Fuss. YB übernimmt gleich zu Beginn des Spiels das Zepter. Doch nach 5 Minuten geht das nach Hinten los. Denn Lausanne kann nach einem guten Angriff durch Bair in Führung gehen. Die Berner sind in Folge verunsichert und machen Fehler in der Abwehr. In der 11. Minute spielt Fofana einen schönen Pass nach vorne zu Bair. Dieser ist dann auf und davon und trifft zum 2:0. YB kann zwar danach wieder das Zepter in die Hand nehmen, doch sie finden keine Mittel Lausanne in Bedrängnis zu bringen. In der 24. Minute reagiert Contini dann und bringt Gigović für Pech. Doch es hilft noch nichts. YB bringt trotz mehr Ballbesitz keine Ideen ins Offensiv-Spiel. Lausanne hat zu Ende der ersten Halbzeit dann noch einige Chance. Vor allem Bair hat zwei gross Chancen. Doch Keller rettet jeweils für sein Team.
45'
14:46
Abpfiff der ersten Halbzeit
43'
14:43
Nächste Grosstat von Marvin Keller. Nach einem Eckball ist Bair völlig frei und kann aufs Tor köpfen. Zum Glück für YB ist Keller aber hellwach und pariert grossartig.
41'
14:40
Gute Parade von Keller. Diakité setzt sich zentral vor dem Tor durch und bringt einen schönen Schlenzer aufs Tor. Doch Keller ist zur Stelle.
38'
14:38
Wieder eine gute Möglichkeit für Lausanne. Fofana bringt eine flanke von der linken Seite auf Bair, doch der Stürmer bringt den Ball nicht aufs Tor.
35'
14:36
Nun wird es laut im Stadion. Diakité fällt im Strafraum. Auf den ersten Blick sah es nach Elfmeter aus. Doch Lauper hat ihn nicht berührt. Alles richtig entschieden von Schiedsrichter. Obwohl man über eine Schwalbe von Diakité hätte nachdenken können.
33'
14:32
Da wäre fast das 3:0 gefallen. Diakité setzt sich am linken Flügel durch und spielt einen hohen Ball Richtung Strafraum. Bair ist auf und davon. Doch Keller macht es gut und so trifft der Stürmer mit seinem Schuss nur das Aussennetz.
30'
14:28
YB mit mehr Ballbesitz. Aber es fehlt an Kreativität und Ideen im Spiel nach vorne.
27'
14:27
Gute Eckball-Möglichkeit der Berner. Der Ball kommt an den langen Pfosten, wo Fassnacht lauert. Dieser schiesst den Ball aber ans Aussennetz.
24'
14:24
Wechsel YB
Bereits ein früher Wechsel bei YB. Gigović kommt für Pech. Bitteres Starftelf-Debüt in der Super League für Pech. Für ihn ist nach 24 Minuten bereits Schluss.
23'
14:19
YB findet noch kein Mittel um Lausanne in Bedrängnis zu bringen.
19'
14:17
YB versucht nun wieder Ruhe und Sicherheit in ihr Spiel zu bekommen. Lausanne lauert auf Konter-Möglichkeiten.
16'
14:16
Erster gut Möglichkeit nach den beiden Toren von Lausanne für YB. Fassnacht erhält den Ball im Strafraum und versucht ihn aufs Tor zu zirkeln. Da hätte nicht viel gefehlt.
14'
14:15
Kann YB nun darauf reagieren?
11'
14:11
Toooooor 2:0 Bair für Lausanne
Fofana mit einem wunderschönen Pass von eigenen Hälfte nach vorne zu Bair. Dieser sprintet bis in den Strafraum lässt Benito stehen und erwischt Keller in der nahen Ecke.
10'
14:10
Lauper mit einem Fehlzuspiel. Diakité kommt an den Ball und ist fast frei durch. Im letzten Moment kann Lauper mit einer Grätsche seinen Fehler wieder gutmachen.
7'
14:08
Lausanne greift gleich weiter an. Diakité ist wieder schnell unterwegs Richtung Tor. Doch sein Schuss wird noch abgefälscht. Der erste Eckball der Partie.
5'
14:04
Toooooor 1:0 Bair für Lausanne
Aus dem Nichts geht Lausanne in Führung. Lekoueiry spielt einen schönen Pass zum freistehenden Sigua welcher von einem Stellungsfehler von Mambwa profitiert und die Übersicht behält und quer legt zu Blair, welcher nur noch einschieben muss.
3'
14:02
YB übernimmt gleich das Zepter und kommt zur nächsten Chance. Eine Flanke von Monteiro kommt gefährlich zur Mitte. Dort setzt Fassnacht den Ball aber zu hoch über das Tor.
1'
14:00
Und gleich die erste Chance für YB. Nach einer missglückten Rückgabe Fofana, kann Córdova aufs Tor zu laufen. Doch Mouanga hat aufgepasst und kann den Stürmer noch rechtzeitig stören.
1'
13:57
Anpfiff
Mirel Turkes pfeifft die Partie im Stade de la Tuilière an.
13:13
Neuzugang bei Lausanne
Gestern konnten sich die Lausanner nochmals im offensiven Mittelfeld mit dem 33-jährigen Florent Mollet verstärken. Der Franzose spielte zuletzt beim FC Nantes bis Mitte Jahr, ehe er vereinslos wurde.
13:08
Aufstellung YB:
Giorgio Contini ändert auf vier Positionen. Für Gigovic, Raveloson, Males und Hadjam rücken Bedia, Pech, Fassnacht und Mambwa in die Startelf. 
 
11:27
Aufstellung Lausanne:
Trainer Peter Zeidler ändert nicht viel an der Startaufstellung. 10 Positionen bleiben gleich. Einzig Beloko ersetzt den gesperrten Okoh.
 
11:26
Schiedsrichter:
Geleitet wird die Partie von Mirel Turkes. Assistiert wird er von Nicolas Müller und Nicolas Tuberosa.
11:26
Direktduelle:
Über die letzten fünf Spiele gesehen zieht sich eine ausgeglichene Bilanz zwischen den beiden Mannschaften. Beide konnten zweimal gewinnen und einmal teilten sich die beiden die Punkte. In der Gesamtbilanz liegt YB klar mit 84 Siegen in 180 Spielen vorne, während Lausanne nur 55 gewinnen konnte.
11:26
Formkurve YB:
Seit der doch deutlichen Prestige-Niederlage Anfang August gegen den FC Basel verloren die Berner in der Liga kein Spiel mehr. So kletterten sie vom 6. auf den 2. Platz. Trotzdem kann man bei YB nicht zufrieden sein. Durch das frühe Cup-Out gegen den FC Aarau und die Niederlage gegen Panathinaikos in der Europa League enttäuschten die Berner. Auch gegen den Aufsteiger FC Thun im Kantonsderby hatten die Berner ihre Mühe. In den ersten 60 Minuten spielten nur die Thuner. Durch einen Doppelschlag kam YB wieder ins Spiel und drehte die Partie. In der Europa League gegen Bukarest liess man viele Möglichkeiten liegen, es reichte aber ein Doppelpack von Monteiro in der ersten Halbzeit zum Auswärtssieg. Somit ist das Glück wieder auf YBs Seite, doch sie sollten es nicht zu sehr herausfordern.
11:26
Formkurve Lausanne:
Den einzigen Sieg in der Super League diese Saison feierte Lausanne am ersten Spieltag gegen das noch einzige sieglose Team FC Winterthur. Damals konnte man sich dank einem Lucky-Punch-Tor in der 90. Minute mit 3:2 durchsetzen. Danach folgten vier meist knappe Niederlagen, und zuletzt teilte man sich zweimal die Punkte mit dem Gegner. Zumindest lief es im Cup sowie in der Conference League besser. Während man in der zweiten Runde des Schweizer Cups die Pflichtaufgabe gegen den Drittligisten Concordia Basel erfolgreich mit 4:1 erfüllte, entschieden die Waadtländer am Donnerstag die Conference-League-Partie gegen Breidablik bereits in der ersten Halbzeit mit 3:0. Finden die Lausanner gegen YB nun auch in der Liga zum Siegen zurück?
11:26
Ausgangslage:
Beide Mannschaften kehren siegreich aus dem europäischen Wettbewerb in den Liga-Alltag zurück. Während die Lausanner einen 3:0-Heimsieg gegen den isländischen Vertreter Breidablik einfuhren, besiegten die Berner auswärts Bukarest mit 2:0. In der Liga unterscheiden die beiden Teams nun bereits 9 Punkte und 9 Plätze. In sieben Spielen haben die Lausanner die gleiche Anzahl Niederlagen (4), wie YB Spiele gewinnen konnte. Während die Berner sich mit der Tabellenspitze liebäugeln, müssen die Lausanner aufpassen, nicht mit dem sieglosen Schlusslicht Winterthur unten festzuhängen. Nachdem St. Gallen das Spitzenspiel gegen Thun verloren hat und die Leaderposition an den Aufsteiger abgeben musste, wäre für YB nun die Möglichkeit da, an den beiden vorbeizuziehen und die Tabellenspitze zu übernehmen.
11:25
Begrüssung:
Herzlich willkommen zur heutigen Partie der Super League. Der zweitletzte Lausanne empfängt den zweitplatzierten YB. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr. Hier erhalten Sie vorab die wichtigsten Infos zum Spiel, und ab Anpfiff sind wir live für Sie dabei.
Weiterlesen
8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Luzern
FC Luzern
FC Luzern
3
2
FC Sion
FC Sion
FC Sion
3
0
18:00
Sa, 04.10.
Beendet
FC St. Gallen
FC St. Gallen
St.Gallen
1
1
FC Thun Berner Oberland
FC Thun Berner Oberland
FC Thun
2
2
18:00
Sa, 04.10.
Beendet
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
3
1
FC Zürich
FC Zürich
FC Zürich
0
0
20:30
Sa, 04.10.
Beendet
FC Lausanne Sport
FC Lausanne Sport
Lausanne
5
2
Young Boys Bern
Young Boys Bern
Young Boys
0
0
14:00
So, 05.10.
Beendet
FC Winterthur
FC Winterthur
FC Winterthur
2
1
FC Lugano
FC Lugano
FC Lugano
4
0
16:30
So, 05.10.
Beendet
Servette FC
Servette FC
Servette
0
0
FC Basel
FC Basel
Basel
3
2
16:30
So, 05.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun851216:12416
2FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen850316:9715
3FC BaselFC BaselBasel850316:10615
4Young Boys BernYoung Boys BernYoung Boys842214:15-114
5FC ZürichFC ZürichFC Zürich841313:15-213
6FC SionFC SionFC Sion833213:10312
7FC LuzernFC LuzernFC Luzern833214:13112
8FC LuganoFC LuganoFC Lugano831412:15-310
9Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers823314:1229
10FC Lausanne SportFC Lausanne SportLausanne822413:1218
11Servette FCServette FCServette822412:15-38
12FC WinterthurFC WinterthurFC Winterthur802610:25-152
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen