Suche Heute Live

Super League
Fußball
(M)

FC Winterthur
FC Winterthur
WIN
2
1
FC Winterthur
FC Sion
FC Sion
SIO
FC Sion
3
3
14:00
So, 14.09.
Beendet
FC Luzern
FC Luzern
LUZ
1
0
FC Luzern
BSC Young Boys
Young Boys
YB
BSC Young Boys
2
0
16:30
So, 14.09.
Beendet
Grasshopper Club Zürich
Grasshoppers
GCZ
3
1
Grasshopper Club Zürich
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
LS
FC Lausanne-Sport
1
0
16:30
So, 14.09.
Beendet
90'+4
19:10
FC Luzern : BSC Young Boys
Ausblick und Verabschiedung
Kommendes Wochenende steigt bereits der 1/16-Final im Schweizer Cup. Während Luzern dabei auf Bosna Neuchâtel aus der fünftklassigen 2. Liga Interregional trifft, muss YB zum Challenge League-Leader FC Aarau.- Danke fürs Mitlesen und bis bald!
90'+4
18:55
FC Luzern : BSC Young Boys
VAR-Diskussion
Man kann die Uhr danach stellen: so gut wie immer wenn Sandro Schärer im VAR-Raum sitzt, gibt es aus Volketswil überdurchschnittlich viele Eingriffe in die Partie. Das war auch diesmal wieder so. Nicht alle Schiedsrichter- und Fussball-Experten sind mit dieser Linie einverstanden.
18:53
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Verabschiedung
Das war’s! Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend sowie morgen einen guten Start in die neue Woche.
18:51
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Ausblick
Lausanne hat bereits am Mittwoch die Chance auf Wiedergutmachung, um 19:00 Uhr gastieren die Waadtländer bei Lugano. Am Sonntag geht es dann im Cup weiter, in der zweiten Runde trifft Lausanne um 14:00 Uhr auf den FC Concordia Basel. GC spielt am Sonntag um 17:00 Uhr im Cup gegen Bellinzona. In der Liga geht es für die Hoppers ebenfalls im Tessin weiter, am Samstag in einer Woche treffen sie um 18:00 Uhr auf Lugano.
18:46
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Blick auf die Tabelle
GC zieht mit den ersten drei Punkten dieser Saison etwas vom Tabellenende davon und ist nun mit sechs Zählern auf Rang 8 klassiert. Lausanne bleibt im Tabellenkeller hängen und steht mit drei Punkten auf Rang 9.
18:35
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Fazit zweite Halbzeit
Lausanne nimmt sich für die zweite Halbzeit viel vor, Zeidler wechselt zur Pause gleich doppelt. Doch nur vier Minuten später schwächt N’Diaye sein Team selbst, er trifft Arigoni am Fuss und sieht dafür die zweite gelbe Karte, Lausanne ist somit nur noch zu zehnt. GC zieht sich anschliessend zwar etwas zurück, lässt hinten aber kaum etwas zu. Einzig ein Freistoss von Custodio sorgt kurz für Gefahr vor Hammel. Nach rund 66 Minuten schickt Asp Jensen Plange mit einem Traumpass in die Tiefe, Letica kommt aus dem Tor und trifft den Stürmer am Fuss, es gibt folgerichtig Penalty für GC. Lee tritt an und verwandelt souverän zur 2:0-Führung. Lausanne kann darauf nicht reagieren, GC bleibt am Drücker und erhöht in der 74. Minute auf 3:0: Meyer passt flach zur Mitte, wo Asp Jensen völlig frei steht und einschieben kann. Das Spiel scheint entschieden, doch Lausanne kommt in der 76. Minute noch einmal heran: Poaty flankt in den Strafraum, dort wird Al Saad sträflich allein gelassen und trifft per Kopf zum 3:1. Für mehr reicht es den Waadtländern aber nicht, GC spielt die Partie in der Schlussphase souverän herunter und kommt durch Lee und Meyer nochmals zu guten Chancen. Damit feiern die Hoppers den ersten Ligasieg dieser Saison, die Erleichterung ist Scheiblehner und auch Sutter auf der Tribüne deutlich anzusehen. Insgesamt geht der Sieg in Ordnung. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit schwächten sich die Waadtländer in Durchgang zwei mit der roten Karte selbst, GC nutzte die Überzahl clever und brachte den Sieg souverän nach Hause.
90'+4
18:33
FC Luzern : BSC Young Boys
Fazit
Die Zweite Halbzeit hatte mit dem dritten aberkannten Tor begonnen. Julian Von Moos hatte Luzern vermeintlich in Führung gebracht. Bung Meng Freimann soll in der Entstehung im Offside gestanden sein, was mit den vorhandenen TV-Bildern nicht aufgelöst werden konnte. Nach dem Ausgleich durch Ferreira liess Luzern schnell nach, was YB die erneut Führung ermöglichte. Die Berner stossen damit auf den Vierten Platz der Tabelle vor - Luzern verbleibt auf dem 7. Rang.
18:25
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Spielende
Das war’s! GC feiert den ersten Saisonsieg und gewinnt gegen Lausanne-Sport mit 3:1!
90'+4
18:25
FC Luzern : BSC Young Boys
Fazit
Letztendlich hatte Luzern je länger die Partie dauerte keine Kräfte mehr. Fast nur die eingewechselten Spieler des Heimteams vermochten nochmal etwas zu bewegen. YB vermochte den Gegner heute dank besserer Physis iund Wasserverdrängung auszulaugen. Die flinken Luzerner vermochten zwar auf die Bedia-Führung durch den flinken Ferreira zu reagieren - aber der unverwüstliche Christian Fassnacht erzielte postwendend die erneute Berner Führung.
90'+2
18:25
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Die drei Punkte wird sich GC hier nicht mehr nehmen lassen, sie halten das Geschehen aktuell weit weg vom eigenen Tor. Etwas mehr als eine Minute ist noch zu spielen.
90'+4
18:24
FC Luzern : BSC Young Boys
Schlusspfiff
Das Spiel ist aus! Luzern - Young Boys 1:2!
90'+1
18:24
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit beträgt mindestens drei Minuten. Die GC-Fans stehen alle auf und feiern ihr Team mit einer Standing Ovation.
90'+1
18:23
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Giandomenico flankt von der linken Seite zur Mitte, wo Lee eigentlich nur den Kopf hinhalten müsste. Er versucht es jedoch mit dem Fuss und verpasst die Kugel. Immerhin gibt es Eckball für GC, der aber nichts einbringt.
90'+4
18:23
FC Luzern : BSC Young Boys
Gelbe Karte Levin Winkler (Luzern)
Winkler sieht nochmal Gelb.
90'
18:22
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Gute Chance für Lausanne, Abdallah zieht gleich zwei Gegenspieler auf sich und legt durch auf Sigua, der im Strafraum völlig frei zum Abschluss kommt, den Ball aber am linken Pfosten vorbeischiesst.
90'+2
18:22
FC Luzern : BSC Young Boys
Kabwit mit der Kopfballverlängerung vorne auf Knezevic, der ideal wieder auf den neuen Mitspieler auflegt. Dieser umläuft den Ball, um ihn auf den starken Rechten Fuss zu bekommen und schiesst dann freistehend zu wenig gefährlich aufs Tor - Torhüter Keller hält.
90'+1
18:21
FC Luzern : BSC Young Boys
Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten. Innenverteidiger Knezevic bleibt als ''Brecher'' vorne.
90'
18:21
FC Luzern : BSC Young Boys
Dorn flankt von rechts an den nahen Pfosten, wo Keller rechtzeitig rauskommt.
89'
18:19
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Giandomenico setzt sich auf der linken Seite stark durch und bringt den Ball zur Mitte. Lausanne kann zunächst nicht klären, doch auch Lee bekommt die Kugel nicht unter Kontrolle. Am Ende befreien die Waadtländer und schlagen den Ball aus der Gefahrenzone.
90'
18:19
FC Luzern : BSC Young Boys
Di Giusto flankt von der Grundlinie im Strafraum, die aber bei keinem Mitspieler ankommt.
87'
18:19
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Clemente fasst sich ein Herz und zieht aus der Distanz ab, der Ball fliegt jedoch deutlich über das Tor.
89'
18:18
FC Luzern : BSC Young Boys
YB gewinnt zu zweit den Ball gegen Winkler - Virginius zieht allein in den Strafraum an Knezevic vorbei, der bereits aufgibt, schiebt dann aber den Ball rechts vorbei.
88'
18:17
FC Luzern : BSC Young Boys
Ciganiks mit der Flanke an den zweiten Pfosten, wo sich Kabwit nicht gegen Benito durchsetzen kann.
86'
18:17
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Custodio trifft Lee, dadurch gibt es vom linken Strafraumrand einen Freistoss für GC. Asp Jensen tritt an und probiert es mit einem Aufsetzer, Letica kann parieren.
87'
18:17
FC Luzern : BSC Young Boys
Einwechslung Young Boys
Dominik Pech kommt für Edimilson Fernandes im Berner Mittelfeld.
84'
18:15
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Nach einer Kopfballverlängerung steht Al Saad plötzlich allein vor Hammel und lupft den Ball über den GC-Schlussmann ins Tor. Doch sofort geht die Fahne hoch, Al Saad stand im Abseits.
86'
18:15
FC Luzern : BSC Young Boys
Der entkräftete Dorn verliert den Ball vor dem eigenen Strafraum - Virginius' Abschluss wird aber geblockt.
82'
18:14
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Der Ball rutscht etwas glücklich bis zu Meyer durch, der vom Strafraumrand direkt abzieht, aber über das Tor schiesst. Meyer stand jedoch ohnehin im Abseits.
81'
18:13
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Lausanne holt noch einmal einen Corner heraus. Custodio flankt zur Mitte, Diaby klärt zunächst, doch der Ball kommt erneut gefährlich in den Strafraum. Custodio zieht ab, aber Diaby wirft sich in den Schuss und kann klären.
85'
18:12
FC Luzern : BSC Young Boys
Luzern macht Druck - Dorn löst sich von Lauper und schiesst aus der Drehung knapp rechts vorbei.
80'
18:11
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Doppelwechsel Grasshopper Club Zürich
Scheiblehner nimmt die Wechsel vier und fünf vor: Stroscio und Plange gehen vom Platz, für sie kommen Giandomenico und Clemente.
82'
18:10
FC Luzern : BSC Young Boys
Einwechslungen Young Boys
Cordova und Lauper ersetzen die beiden Torschützen Bedia und Fassnacht.
79'
18:10
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
GC versucht sofort zu reagieren, Asp Jensen will per Hacke Lee in Szene setzen, doch der Ball gerät zu weit. Werden die Hoppers nun doch noch nervös?
79'
18:09
FC Luzern : BSC Young Boys
Gelbe Karte Rayan Raveloson (Young Boys)
Raveloson hält Di Giusto abseits des Ballgeschehens zurück und sieht dafür Gelb vom aufmerksamen Schiedsrichter Fahndrich.
76'
18:08
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Toooooooooor für den FC Lausanne-Sport, das 3:1 durch Muhannad Al Saad
Aus dem Nichts kommt Lausanne plötzlich wieder heran! Poaty flankt zur Mitte, wo Al Saad sträflich allein gelassen wird und per Kopf Hammel bezwingen kann. Geht hier doch noch etwas?
78'
18:08
FC Luzern : BSC Young Boys
Fernandes versucht es mit einem Aufsetzer aus der Distanz - kein Problem für Loretz.
77'
18:07
FC Luzern : BSC Young Boys
Kombination der Eingewechselten - Ciganiks links für Kabwit, der den Ball an den nahen Pfosten bringt, wo Grbic direkt am nahen Pfosten vorbei schiesst.
76'
18:06
FC Luzern : BSC Young Boys
Di Giusto trifft im eigenen Strafraum den Ball nicht richtig und ermöglicht so Virginius eine Chance, die dieser nicht nutzt.
74'
18:06
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Toooooooooor für den Grasshopper Club Zürich, das 3:0 durch Jonathan Asp Jensen
Das ist die Entscheidung! Nach einem Einwurf kombinieren sich Arigoni und Meyer auf der rechten Seite stark durch, Meyer passt flach zur Mitte, wo Asp Jensen völlig alleingelassen wird und zum 3:0 einschieben kann. Asp Jensen belohnt sich damit selbst für einen ausgezeichneten Auftritt.
75'
18:04
FC Luzern : BSC Young Boys
Einwechslung Luzern
Début für Oscar Kabwit. Der Kongolese kommt für Julian Von Moos in die Partie.
72'
18:04
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Hassane erobert im Mittelfeld die Kugel und GC schaltet schnell um. Stroscio schickt Asp Jensen, der flankt flach zur Mitte , wo Arigoni nur ganz knapp gegen einen Lausanner Verteidiger zu spät kommt.
77'
18:04
FC Luzern : BSC Young Boys
Gelbe Karte Tyron Owusu (Luzern)
Owusu hält Bedia zurück und sieht ebenfalls Gelb.
70'
18:03
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Doppelwechsel Lausanne-Sport
Lausanne wechselt doppelt: Soppy und Lekoueiry gehen raus, für sie kommen Al Saad und Abdallah.
69'
18:02
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Nun steht Lausanne definitiv mit dem Rücken zur Wand, können sich die Waadtländer davon noch einmal erholen?
73'
18:01
FC Luzern : BSC Young Boys
Ciganiks wird links geschickt und bringt den Ball gut flach in die Mitte. Von Moos will es dann aber am Penaltypunkt zu kompliziert machen.
71'
18:00
FC Luzern : BSC Young Boys
Gelbe Karte Severin Ottiger (Luzern)
Ottiger hält Monteiro zurück und sieht Gelb.
68'
18:00
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Toooooooooor für den Grasshopper Club Zürich, das 2:0 durch Young-Jun Lee
Lee tritt an und verwandelt souverän, flach in die Mitte zum 2:0 für GC!
69'
17:59
FC Luzern : BSC Young Boys
Einwechslungen Luzern
Und Mario Frick bringt Ciganiks und Grbic für die beiden stärksten Innerschweizer: Freimann und Ferreira. Leistung war ganz sicher nicht das Kriterium bei den Luzerner Auswechslungen.
66'
17:58
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Penalty für GC!
GC kann kontern, Asp Jensen schickt Plange mit einem perfekten Pass in die Tiefe. Letica kommt gegen Plange zu spät und trifft ihn am Fuss, es gibt Penalty für GC!
67'
17:56
FC Luzern : BSC Young Boys
Einwechslungen Young Boys
Bei YB kommen Raveloson und Virginius für Gigovic und Males.
65'
17:56
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Spielerwechsel Grasshopper Club Zürich
GC nimmt seinen dritten Wechsel vor, für Muci ist die Partie zu Ende, Lee kommt ins Spiel.
63'
17:54
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
GC zieht sich etwas stark zurück, Lausanne kontrolliert aktuell die Partie, ohne dabei wirklich gefährlich zu werden. Ob das aus GC-Sicht jedoch gutgeht, darf bezweifelt werden.
61'
17:52
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Lausanne kommt zu einem Freistoss aus dem rechten Halbfeld. Custodio bringt die Kugel hoch in den Strafraum, Bair verlängert auf den zweiten Pfosten zu Sow, der den Ball jedoch nicht im Tor unterbringt. Sow stand allerdings ohnehin deutlich im Abseits.
64'
17:52
FC Luzern : BSC Young Boys
Toooooor!!! Christian Fassnacht (Young Boys) trifft zum 1:2!!!!
YB reagiert sofort wieder, weil Luzern nach dem Tor kurz einen Gang zurückgeschaltet hat. Hadjam bedient FASSNACHT im Strafraum. Dieser mit einer guten Drehung, Knezevic ist nicht auf dem Posten und Bajrami kommt etwas zu spät, lenkt den Ball wohl noch in die nahe Ecke ab.
59'
17:51
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Gelbe Karte, Brandon Soppy, FC Lausanne-Sport
Soppy kommt gegen Stroscio viel zu spät und sieht dafür die gelbe Karte. Cibelli lässt zunächst Vorteil laufen, Asp Jensen hat dadurch viel Platz vor sich, zieht in den Strafraum, wird bedrängt und schiesst schliesslich über das Tor.
58'
17:50
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Custodio tritt an, sein Schuss streift knapp am rechten Pfosten vorbei.
57'
17:49
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Diaby hält Bair etwas zurück, Cibelli pfeift ein Foul. Damit gibt es eine gefährliche Freistosschance für die Waadtländer aus rund 25 Metern.
60'
17:48
FC Luzern : BSC Young Boys
Toooooor!!! Lucas Ferreira (Luzern) trifft zum 1:1!!!!
Ausgleich Luzern. Gigovic unaufmerksam verliert den Ball gegen Dorn. Ferreira läuft vor dem gegnerischen Strafraum mit einer Drehung mit Ball Gigovic Knoten in die Beine und trifft mit Links aus der Distanz in die rechte untere Ecke.
56'
17:48
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
GC kommt zu einer Ecke, Asp Jensen sucht Diaby, doch Abels fliegt vor ihm in den Ball hinein. Die Kugel geht allerdings neben das Tor.
54'
17:47
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Spielerwechsel Lausanne-Sport
Lausanne wechselt erneut: Ajdini verlässt den Platz, für ihn kommt Enzo Kana Biyik.
57'
17:47
FC Luzern : BSC Young Boys
Janko zieht Von Moos im eigenen Strafraum am Trikot. Dieser lässt sich aber nicht fallen, sondern spielt weiter - Di Giusto verpasst den Ball knapp vor dem halbleeren Tor.
53'
17:46
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Lausanne lässt sich von der roten Karte nicht beirren und sucht die Offensive, während sich GC etwas zurückzieht.
52'
17:46
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Asp Jensen schickt Plange in die Tiefe, der schüttelt Sow ab und zieht aus der Drehung ab. Der Ball rollt knapp am rechten Pfosten vorbei. Alle Aufregung ist jedoch umsonst, Plange stand zuvor im Abseits.
54'
17:44
FC Luzern : BSC Young Boys
Toooooor!!! Chris Bedia (Young Boys) trifft zum 0:1!!!!
Erneut eine gute Fernandes-Ecke, diesmal an den nahen Pfosten, wo sich BEDIA von Gegenspieler Knezevic löst, entgegenläuft und den Ball in die entfernte Ecke lenkt. Diesmal zählt der Treffer.
51'
17:43
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Es wird spannend zu sehen sein, wie sich die Partie nun entwickelt. Lausanne muss eigentlich die Offensive suchen, mit einem Mann weniger ist das allerdings nicht so einfach. GC wird wohl versuchen, möglichst schnell auf 2:0 zu stellen um sich so ein Sicherheit zu bekommen.
53'
17:43
FC Luzern : BSC Young Boys
Wieder kein Tor!
Dieses Tor wird aber nach Offside-Entscheidung des Linienrichters ebenfalls kassiert. Bereits das dritte. Der VAR greift dabei nicht ein.
52'
17:42
FC Luzern : BSC Young Boys
Der Ball liegt wieder im Berner Netz! Freimann wird links hinter die Berner Abwehr angespielt und legt ideal auf Von Moos an den Penaltypunkt, der trifft!
49'
17:41
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Gelb-Rote Karte, Souleymane N’Diaye, FC Lausanne-Sport
N’Diaye hält gegen Arigoni den Fuss hin und sieht dafür die zweite gelbe Karte, damit fliegt er mit Gelb-Rot vom Platz. GC hat somit nun alle Vorteile in der eigenen Hand.
48'
17:41
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Arigoni kommt am Strafraumrand zum Abschluss, doch der Ball fliegt deutlich über das Gehäuse.
51'
17:40
FC Luzern : BSC Young Boys
Di Giusto lenkt mit dem Hinterkopf im Strafraum in den Lauf von Von Moos, der mit seinem Abschluss hängen bleibt.
46'
17:39
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Beginn zweite Halbzeit
Die zweite Halbzeit läuft, kann GC die Führung dieses Mal verteidigen?
17:39
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Doppelwechsel Lausanne-Sport
Peter Zeidler wechselt gleich doppelt: Theo Bair kommt zu seinem Debüt und ersetzt Butler-Oyedeji. Zudem muss Mouanga, der sich im Kopfballduell mit Diaby leicht verletzt hatte, raus, für ihn kommt Sigua ins Spiel.
50'
17:39
FC Luzern : BSC Young Boys
Gelbe Karte Chris Bedia (BSC Young Boys)
Bedia tritt Knezevic auf den Fuss, der sich dadurch verknackst. Der Berner Stürmer sieht Gelb, der Luzerner Verteidiger muss gepflegt werden.
51'
17:37
FC Luzern : BSC Young Boys
Eingeleitet vom starken Freimann kombiniert Luzern über links - Zoukrou schiesst dann aber Di Giusto an: Abstoss.
47'
17:36
FC Luzern : BSC Young Boys
Der in der 1. Halbzeit enttäuschende Von Moos gleich mit einem ersten Vorstoss vor den Strafraum - der Weitschuss ist der dritte reguläre Abschluss Luzerns in dieser Partie.
46'
17:36
FC Luzern : BSC Young Boys
Anpfiff Zweite Halbzeit
Die Partie beginnt wieder!
46'
17:35
FC Luzern : BSC Young Boys
Einwechslung Luzern
Beim Heimteam kommt Severin Ottiger für Kevin Spadanuda in die Partie. Dorn übernimmt die Ferreira-Position und dieser agiert an Stelle des ausgewechselten Spadanuda.
17:34
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Spielerwechsel Grasshopper Club Zürich
GC wechselt bereits zum zweiten Mal: Arigoni kommt in die Partie und ersetzt Samuel Marques.
17:27
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Fazit erste Halbzeit
Für beide Teams ist es heute ein wichtiges Spiel, drei Punkte sind fast schon Pflicht und so starten die Mannschaften auch. Beide kommen früh zu ersten Chancen, Plange versucht es mit einem Schuss aus der Drehung, scheitert aber, auf der anderen Seite zieht Ajdini aus rund elf Metern ab, bleibt jedoch an Hammel hängen. Danach ist das offensive Feuerwerk beider Mannschaften aber bereits wieder erloschen, die Partie flacht ab und ist von Fouls und Fehlpässen geprägt. Ein Leckerbissen ist es definitiv nicht. Erst nach rund einer halben Stunde wird es wieder gefährlich, Ajdini flankt flach zur Mitte, Hassane lenkt den Ball unglücklich ab, sodass Custodio plötzlich frei vor Hammel steht, aber am stark reagierenden GC-Keeper scheitert. Nach rund 40 Minuten taucht dann auch GC wieder in der Offensive auf, Asp Jensen bringt eine Ecke an den zweiten Pfosten, wo Plange völlig vergessen geht und den Ball wuchtig aus der Distanz zur GC-Führung ins Netz köpft. Lausanne findet bis zur Pause keine Antwort darauf, sodass es mit einer eher glücklichen GC-Führung in die Kabine geht.
17:21
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Ende der ersten Halbzeit
Das war’s von der ersten Halbzeit, GC führt nach 45 Minuten mit 1:0.
45'+2
17:20
FC Luzern : BSC Young Boys
Zwischenfazit
Relativ viele Missverständnisse und falsche Entscheidungen am Ball auf beiden Seiten. YB hat erwartungsgemäss mehr Ballbesitz und Luzern versucht im eigenen Stadion erfolgreich zu kontern. Beiden Teams wurde je ein Treffer (Di Giusto, Fernandes) aberkannt. Der Luzerner Treffer wegen Offsides des in der Schusslinie stehenden Von Moos und das vermeintliche YB-Tor aufgrund eines vorangehenden Stürmerfouls Monteiros gegen Torhüter Pascal Loretz.
45'+4
17:20
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Bei beiden geht es weiter, allerdings müssen beide nun mit einem Turban weiterspielen.
45'+2
17:20
FC Luzern : BSC Young Boys
Halbzeitpfiff
Die Erste Halbzeit ist durch. FC Luzern - BSC Young Boys 0:0.
45'+3
17:18
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Ajdini zieht von der linken Seite in die Mitte und versucht es mit einem Distanzschuss, Hammel wehrt aber sicher zur Seite ab. Auf der anderen Seite kommt auch GC noch einmal nach vorne und holt den nächsten Eckball heraus. Dieser landet am zweiten Pfosten bei Diaby, doch sein Kopfball geht über das Tor. Dabei stösst Diaby unglücklich mit Mouanga zusammen und bleibt blutend am Boden liegen, er wird aktuell gepflegt.
45'+1
17:17
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Nachspielzeit
Die Nachspielzeit beträgt mindestens drei Minuten.
45'+2
17:17
FC Luzern : BSC Young Boys
Der Diagonalball Knezevics gerät für den nach vorne preschenden Freimann etwas zu weit.
45'+1
17:16
FC Luzern : BSC Young Boys
Freimann wieder mit einer erfolgreichen Grätsche im eigenen Strafraum, die von einem Teil des Publikums gefeiert wird.
45'
17:14
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Ajdini wird mit einem langen Ball angespielt und zieht in Richtung Hammel los. Paloschi bedrängt ihn und schubst leicht, Ajdini geht zu Boden. Cibelli steht ganz nahe dran und pfeift nicht, das ist die richtige Entscheidung, denn ein Foul hätte hier Rot bedeutet, was definitiv zu hart gewesen wäre.
43'
17:14
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Asp Jensen hat auf der rechten Seite etwas Platz und flankt flach zur Mitte, wo Sow den Ball jedoch klärt. GC ist nach dem Führungstreffer aber wieder etwas besser im Spiel.
43'
17:13
FC Luzern : BSC Young Boys
Nationalspieler Monteiro gewinnt erst den Ball gegen Dorn, stösst dynamisch nach vorne und hält den Ball zu lange, verliert diesen. Di Giusto wird mit einem langen Ball im Strafraum gesucht. Knapp kann er diesen nicht kontrollieren, sonst wäre es eine hundertprozentige Torchance geworden.
42'
17:12
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Für Plange ist es der dritte Treffer in dieser Saison. Das Tor kam etwas aus dem Nichts, zuvor ist GC offensiv kaum noch etwas gelungen.
42'
17:12
FC Luzern : BSC Young Boys
Ein weiterer Eckball für YB. Loretz klärt wieder mit der Faust zur Seite. Gigovic setzt den Rebound aus der Distanz deutlich links vorbei.
39'
17:11
FC Luzern : BSC Young Boys
Den Eckball bringt Di Giusto von links stark in den Fünfer - Keller lässt den Ball fallen und Ferreira schiesst Bedia an. Sonst wäre es wohl ein Tor gewesen.
40'
17:09
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Toooooooooor für den Grasshopper Club Zürich, das 1:0 durch Luke Plange
GC kommt zu einer Ecke, Asp Jensen bringt den Ball zur Mitte. Am zweiten Pfosten steigt Plange hoch und köpft die Kugel wuchtig aus der Distanz zur GC-Führung ins Netz.
38'
17:09
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Gelbe Karte, Kevin Mouanga, FC Lausanne-Sport
Mouanga trifft Asp Jensen und sieht dafür die gelbe Karte.
38'
17:08
FC Luzern : BSC Young Boys
Owusu kommt links in den Strafraum, dann aber mit der falschen Entscheidung, geht gegen Zoukrou aussenrum, der bei der nächsten Szene auch noch gegen Spadanuda erfolgreich grätscht - erster Eckball für Luuzern.
37'
17:07
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Custodio bringt den Ball hoch in die Mitte, Hammel kommt heraus, segelt aber am Ball vorbei. Lekoueiry ist jedoch zu überrascht und bringt die Kugel nicht im Tor unter.
37'
17:07
FC Luzern : BSC Young Boys
Grosse Chance für Christian Fassnacht im Strafraum nachdem sich Monteiro über links gegen Dorn durchgesetzt hat. Der Zürcher schiesst sein eigenes Standbein an und von dort fliegt der Ball übers Gehäuse.
36'
17:06
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Paloschi trifft auf der rechten Seite Ajdini, damit gibt es eine gefährliche Freistosschance für die Waadtländer. Wenn es schon aus dem Spiel heraus nicht funktioniert, dann vielleicht per Standart.
35'
17:05
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Es ist definitiv kein Leckerbissen im Letzigrund, nach einer ansprechenden Startphase gibt es derzeit fast nur noch Fouls und Fehlpässe, Chancen sind Mangelware.
35'
17:05
FC Luzern : BSC Young Boys
Ferreira spielt weiterhin im Mittelfeld, in das sich auch der eingewechselte Winkler gesellt hat. Di Giusto agiert aber meist in der Doppelspitze mit Von Moos und Spadanuda nun doch eher wieder in der Mittelfeldrolle. Die Positionen werden aber auch immer wieder mal flexibel rotiert.
34'
17:04
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Bei GC kommt kaum ein Pass an, nur 56 Prozent der Zuspiele finden ihr Ziel, so lassen sich nur schwer Chancen kreieren.
33'
17:03
FC Luzern : BSC Young Boys
Hadjam hebt ab und fliegt zwischen zwei Luzernern in den Strafraum - da müsste man wohl Gelb wegen Schwalbe geben. Das Spiel läuft weiter.
32'
17:03
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Gelbe Karte, Beyatt Lekoueiry, FC Lausanne-Sport
Lekoueiry ist mit einer Einwurfentscheidung von Cibelli nicht einverstanden und reklamiert heftig. Er sieht dafür gar die gelbe Karte.
32'
17:02
FC Luzern : BSC Young Boys
Knezevic mit einem Vorstoss, aber Von Moos denkt nicht mit. Der Pass geht ins Leere. Dann aber schiesst YB-Torhüter Keller den nachsetzenden Luzern-Captain Dorn an. Es geht noch einmal gut für YB.
31'
17:02
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Spielerwechsel Grasshopper Club Zürich
GC muss wechseln, bei Decarli geht es nicht mehr weiter. Für ihn kommt Diaby in die Partie, er gibt damit sein Debüt für die Hoppers.
30'
17:00
FC Luzern : BSC Young Boys
Males versucht sich über rechts durchzusetzen - Freimann grätscht erfolgreich.
30'
16:59
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Riesenchance für Lausanne! Decarli kommt gegen Soppy zu spät, dieser legt den Ball raus zu Ajdini, der zur Mitte passt. Dort lenkt Hassane unglücklich ab, sodass die Kugel direkt vor die Füsse von Custodio fällt. Der steht alleine vor Hammel, doch der GC-Keeper pariert stark!
29'
16:59
FC Luzern : BSC Young Boys
Males mit einem Drehschuss rechts im Strafraum - Loretz pariert zur Ecke.
28'
16:58
FC Luzern : BSC Young Boys
Kein Tor!
Auch das YB-Tor zählt nicht! Weil zuvor Monteiro Torhüter Loretz mit dem Fuss getroffen hatte und der Luzern-Keeper daher beim anschliessenden Rebound zu spät kam.
27'
16:57
FC Luzern : BSC Young Boys
Aber auch dieses Tor wird vom VAR geprüft.
28'
16:57
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Das Spiel plätschert derzeit etwas vor sich hin, viele Fehlpässe und Fouls prägen das Geschehen. Ein Leckerbissen ist es im Moment definitiv nicht.
26'
16:56
FC Luzern : BSC Young Boys
Jetzt liegt der Ball im Netz des Luzerner Tores! Fernandes trifft aus der Distanz.
25'
16:55
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Aktuell wird Decarli gepflegt, er hat etwas abbekommen und bekommt auch eine Tablette verabreicht. Ob es für ihn noch lange weitergeht, ist fraglich, er versucht es auf jeden Fall nochmals.
24'
16:55
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Butler-Oyedeji und Ajdini kombinieren sich im GC-Strafraum durch, am Ende hält Marques Ajdini leicht zurück. Dieser fällt sofort und fordert Elfmeter, doch Cibelli winkt ab. Das war wohl etwas zu wenig, auch der VAR meldet sich nicht.
25'
16:55
FC Luzern : BSC Young Boys
Zwei Ecken hintereinander für Fernandes, die nichts einbringen.
24'
16:54
FC Luzern : BSC Young Boys
Auf der anderen Seite hat Monteiro Platz beim YB-Gegenstoss über halblinks - Freimann kann im Strafraum aber noch zur Ecke klären.
23'
16:53
FC Luzern : BSC Young Boys
Anschliessend Ferreira mit einem ersten Abschluss von der Strafraumgrenze rechts oben vorbei.
23'
16:53
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Die Offensivbemühungen beider Teams sind etwas abgeflacht, viele kleinere Fouls hemmen den Spielfluss. Auf eine Topchance warten wir noch immer.
22'
16:52
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Gelbe Karte, Souleymane N’Diaye, FC Lausanne-Sport
Nun gibt es auch die erste gelbe Karte gegen Lausanne. N’Diaye kommt gegen Asp Jensen deutlich zu spät und wird dafür verwarnt.
22'
16:52
FC Luzern : BSC Young Boys
Einwechslung Luzern
FCB-Junior Levin Winkler kommt für den angeschlagenen Taisei Abe in die Partie.
20'
16:50
FC Luzern : BSC Young Boys
Fernandes holt 20 Meter vor dem Tor zum Abschluss aus, wird dabei leicht von Di Giusto gestört und haut am Ball vorbei. Es gibt Abstoss.
19'
16:50
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Poaty bleibt nach dem Duell mit Plange liegen, schon zuvor hatte er mehrmals ein schmerzverzerrtes Gesicht. Es scheint aktuell zwar noch weiterzugehen, doch bei Lausanne machen sich bereits mehrere Spieler für einen möglichen Wechsel bereit.
20'
16:50
FC Luzern : BSC Young Boys
Abe muss gepflegt werden. Erste Verletzungsunterbrechung der Partie. Winkler läuft sich ein.
19'
16:49
FC Luzern : BSC Young Boys
Erster Eckball der Partie für YB. Zoukrou köpft darüber - und anschliessend kriegen sich Knezevic und Bedia in die Haare.
18'
16:47
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Plange setzt sich im Kopfballduell gegen Poaty durch und zieht los. Er flankt flach in den Strafraum, wo Lausanne gerade noch vor den heranrauschenden GC-Spielern klären kann.
15'
16:47
FC Luzern : BSC Young Boys
Kein Tor!
Referee Lukas Fähndrich entscheidet nach Visionierung der Video-Bilder auf ''kein Tor!''. Julian Von Moos war in der Schusslinie im Offside gestanden.
13'
16:47
FC Luzern : BSC Young Boys
Das Tor wird aber vom VAR geprüft!
16'
16:47
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Gelbe Karte, Tim Meyer, Grasshopper Club Zürich
Tim Meyer hält seinen Gegenspieler zurück und sieht für ein taktische Foul die erste gelbe Karte der Partie.
15'
16:44
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Marques wirft von der rechten Seite weit in den Strafraum, dort kommt Decarli an den Ball und geht zu Boden. Reklamationen gibt es keine, er ist wohl eher selbst gestolpert. Lausanne kann die Situation schliesslich bereinigen.
12'
16:42
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Es ist eine ausgeglichene Startphase hier im Letzigrund, beide Teams suchen den Weg nach vorne und stehen dafür defensiv relativ offen. So dürfte es schon bald den ersten Treffer geben.
10'
16:41
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
GC kommt zu einem Freistoss aus dem Halbfeld, Asp Jensen tritt an. Der Ball segelt hoch in den Strafraum und Lausanne klärt auf Kosten des nächsten Eckballs, den Letica schliesslich bereinigen kann.
12'
16:40
FC Luzern : BSC Young Boys
Der Ball liegt erstmals im Netz! Ballgewinn Ferreira gegen Monteiro in der eigenen Platzhälfte. Luzern kontert erneut schnell. Wieder zieht Di Giusto von links ins Zentrum und trifft via linken Innenpfosten!
8'
16:38
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Nun gibt es auch die erste gute Chance für Lausanne. Butler-Oyedeji legt im Strafraum zurück auf Ajdini, der sich etwas Raum verschafft und aus rund elf Metern abzieht. Hammel ist jedoch schnell unten und pariert.
7'
16:37
FC Luzern : BSC Young Boys
Loretz lenkt eine Hadjam-Flanke zur Seite. Luzern mit einem ersten schnellen Konter ausgelöst durch Owusu. Di Giusto wird links vorne angespielt und legt kurz im Strafraum für Spadanuda auf, der sich an der Grundlinie behauptet. Letztendlich wird nach der Zweiten Welle ein Offside abgepfiffen.
6'
16:36
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Muci wird mit einem hohen Chip angespielt und erreicht den Ball noch knapp, kann aber nicht voll durchziehen und scheitert an Letica. Sofort geht die Fahne hoch, es wäre wohl Abseits gewesen, allerdings war es sehr knapp.
6'
16:36
FC Luzern : BSC Young Boys
Ferreira hat noch etwas Anpassungsprobleme mit seiner neuen Rolle und kann beim flachen Pass hinten heraus von Pascal Loretz entgegenkommend den Ball nicht kontrollieren. Der Fehler führt aber nicht zum Ballverlust.
5'
16:36
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Gute erste Chance für GC, der Ball kommt im Strafraum zu Plange, der sich um die eigene Achse dreht und abschliesst, doch der Ball geht knapp am linken Pfosten vorbei. Okoh lenkt ihn noch ab, deshalb gibt es den ersten Eckball für GC, der bringt aber keine Gefahr.
5'
16:35
FC Luzern : BSC Young Boys
Bei Luzern gibt es personelle Rochaden auf der Taktiktafel. Ferreira spielt heute im Mittelfeld auf der Doppel-Acht mit Owusu. Dafür bilden die beiden gelernten Stürmer Spadanuda und Von Moos die Doppelspitze.
4'
16:34
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
GC steht bei Abstoss Lausanne sehr hoch, bis zu fünf Hoppers sind in der gegnerischen Hälfte.
3'
16:33
FC Luzern : BSC Young Boys
Gigovic kommt vor dem Strafraum zum Abschluss, schiesst aber aus rund 20 Metern deutlich links vorbei.
3'
16:33
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
GC kann schnell umschalten, Marques schickt Plange, der sich im Strafraum umsieht. Am Ende flankt Meyer zur Mitte, doch seine Hereingabe findet keinen Abnehmer.
2'
16:32
FC Luzern : BSC Young Boys
Langer Ball von Fernandes hinter die Luzerner Abwehrreihe auf Males. Dieser kann bei seinem Diagonallauf den Ball annehmen, verliert ihn dann aber anschliessend.
2'
16:31
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Roche und Zvonarek fehlen übrigens krankheitsbedingt, beide sollten ihre Mannschaft also schon bald wieder unterstützen können.
1'
16:30
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Spielbeginn
Das Spiel läuft, holt GC den ersten Saisonsieg?
16:29
FC Luzern : BSC Young Boys
Anpfiff
Die Partie auf der Luzerner Allmend geht los!
16:28
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Gleich geht es los!
Die Teams betreten den Platz, in wenigen Minuten geht es los!
16:25
FC Luzern : BSC Young Boys
YB-Legenden legen vor
Einen ersten Erfolg hat die YB-Community heute bereits feiern können. Ob Guillaume Hoarau auch dem Contini-Team für ein paar Mînuten in den Schlussminuten noch helfen könnte?
16:19
FC Luzern : BSC Young Boys
Tabellenlage
Unglaublich! Luzern und YB liegen nach fünf Runden ex aequo in der Tabelle genau in der Mitte auf Platz 6/7 mit acht Punkten, acht Toren und sieben Gegentoren. Der Sieger der heutigen Partie könnte sich auf Rang Vier hinter St. Gallen, Thun und Basel setzen. YB wird von den Buchmachern trotz der Auswärtspartie als Favorit gesehen.
16:19
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Schiedsrichter
Geleitet wird die heutige Partie von Luca Cibelli. An den Seitenlinien assistieren ihm Matthias Sbrissa und Vital Jobin. Vierter Offizieller ist Maxime Odiet. Im Videoraum überwacht Fedayi San das Geschehen, unterstützt von Johannes von Mandach als AVAR.
16:17
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Aufstellung Grasshopper Club Zürich
GC spielt erneut in einem 3-4-3. Verzichten muss Trainer Gerald Scheiblehner weiterhin auf die Langzeitverletzten Abrashi und Kabashi sowie auf Zvonarek, über seinen Ausfall gibt es bislang keine genaueren Informationen. Im Vergleich zum Unentschieden gegen Thun ersetzt Tim Meyer den fehlenden Zvonarek, ansonsten bleibt das Team unverändert.
16:13
FC Luzern : BSC Young Boys
Head-to-head
In den letzten Jahren war YB in diesem Duell hoch überlegen. Umso grösser war die Befreiung am 13. April als die Innerschweizer gleich mit 5:0 gewinnen konnten. Es war der erste Sieg gegen Young Boys seit Februar 2020 oder seit zwanzig (!) Partien. Im Mai gewann dann YB wieder zu Hause mit 2:1 im Wankdorf dank eines Tores in der Nachspielzeit durch Cédric Itten.
16:11
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Aufstellung Lausanne-Sport
Die Waadtländer müssen heute auf den gesperrten Diakité sowie auf die verletzten Beloko und den angeschlagenen Roche verzichten. Neu dabei im Vergleich zum Spiel gegen St. Gallen sind Alban Ajdini als Ersatz für Diakité und der 19-jährige Souleymane N’Diaye, der Roche im zentralen Mittelfeld ersetzen soll.
16:08
FC Luzern : BSC Young Boys
Taktik Young Boys
Bei YB agiert Christian Fassnacht wieder in ''Thomas Müller-Manier'' als ''freies Radikal'' rund um Spitze Chris Bedia. Die beiden Seitenspieler (heute Males und Monteiro) rücken mehr in die Mitte als auch schon und geben dadurch mehr Platz frei für die Vorstösse der Aussenverteidiger Janko und Hadjam, der allerdings auch gerne mit Diagonalläufen ins Zentrum zieht.
16:05
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Direktduelle
Insgesamt 210-mal standen sich die beiden Mannschaften gegenüber, 97-mal gewannen die Hoppers, 59 Spiele endeten unentschieden und 54-mal ging Lausanne als Sieger vom Platz. In der letzten Spielzeit endeten drei von vier Begegnungen unentschieden, der letzte GC-Sieg ist bereits schon etwas zurück, dürfte den Heimfans aber noch in bester Erinnerung sein. Vor nur gerade etwas mehr als 3000 Fans Anfang Dezember 2023 feierten die Hoppers zuhause gegen Lausanne einen 5:0-Erfolg.
16:02
FC Winterthur : FC Sion
Verabschiedung
Hiermit bedanke ich mich für Ihre Aufmerksamkeit und wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die Woche. Bis zum nächsten Mal!
15:58
FC Winterthur : FC Sion
Ausblick
Für die Winterthurer gehts am nächsten Sonntag weiter im Schweizer Cup, um 16:00 Uhr spielen sie auswärts in Schaffhausen gegen den FC Schaffhausen. In der Super League spielen sie am 27. September gegen den Servette FC. Die Sittener spielen am Mittwoch wieder in der Super League, sie treten gegen Servette FC an, im Schweizer Cup gehts nächsten Samstag um 19:00 Uhr nach Bern, dort spielen sie gegen Prishtina Bern.
15:58
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Formstand Grasshopper Club Zürich
GC startete mit zwei Niederlagen gegen Luzern und Basel in die neue Saison. Anschliessend spielten die Hoppers gegen Servette, Winterthur und Thun jeweils unentschieden und setzten sich im Cup gegen Lachen/Altendorf mit 2:0 durch. Im letzten Heimspiel gegen Winterthur war GC dem ersten Vollerfolg ganz nah, musste in der Nachspielzeit aber noch den Ausgleich hinnehmen. In Thun war es dann GC, das in der Schlussphase durch Creti selbst noch den Ausgleich erzielte. In dieser Saison wollen die Zürcher vor allem ihre schwache Heimbilanz vom Vorjahr vergessen machen. In der vergangenen Spielzeit holten sie in 17 Heimspielen nur 17 Punkte, der schlechteste Wert aller Super-League-Teams. Während der Nationalmannschaftspause haben die Hoppers zudem noch einmal auf dem Transfermarkt zugeschlagen und Abdoulaye Diaby verpflichtet. Der ehemalige St. Galler soll für mehr Stabilität in der Innenverteidigung sorgen, er sitzt heute aber vorerst auf der Bank.
15:53
FC Luzern : BSC Young Boys
Aufstellung BSC Young Boys
Bei YB gibt es im Vergleich mit dem 3:1-Heimsieg gegen Lugano drei Änderungen. Males, Fernandes (von der Sperre zurück) und Hadjam beginnen für Virginius, Raveloson und Mambwa. Neuverpflichtungen wie Andrews, Pech oder Cordova sitzen auf der Ersatzbank. 
15:53
FC Winterthur : FC Sion
Fazit zweite Hälfte
Obwohl Uli Forte bereits zur Hälfte zwei neue Offensivkräfte, Beyer und Chiappetta, in die Partie bringt, können die Winterthurer für lange Zeit nichts an dem Spielstand ändern. Für den meisten Teil der zweiten Hälfte kontrolliert der FC Sion die Partie, der FCW kann sich nicht aus der trägen Spielweise befreien und hat nur wenige, nicht sehr gute Möglichkeiten für den Anschluss. In der 85. Minute gelingt aber aus dem Nichts der Anschlusstreffer, Andrin Hunziker bringt seine Mannschaft nochmals in Schlagdistanz. In der Schlussphase der Partie wird es richtig hektisch, alle Spieler der Winterthurer greifen an und versuchen ihr Glück, bei Eckbällen verlässt sogar Kapino seinen Kasten und versucht mit seiner Präsenz den Ausgleich zu erzwingen. Er kommt auch zum Kopfball, aber dieser Schuss wird abgelenkt, bevor er die Linie passieren kann. Schlussendlich können die Walliser ihre Führung beibehalten und gewinnen dank einer guten ersten Hälfte mit 2:3 in der Eulachstadt.
90'+6
15:52
FC Winterthur : FC Sion
Spielende
Nach einem mitreissenden Ende der Partie gelingt den Sittener die Verteidigung der Führung. Mirel Turkes pfeift ab und die Mannschaft von Didier Tholot gewinnt die Partie gegen Uli Fortes Team.
15:51
FC Luzern : BSC Young Boys
Taktik FC Luzern
Die Innerschweizer sind einer der Klubs der Liga, die auf Konterfussball setzen - und das nicht nur mit der 1. Mannschaft, sondern auch im Juniorenbereich. Voraussichtlich wird Coach Mario Frick sein Team wie meistens mit einem Mittelfeld-Rhombus auflaufen lassen - mit Tyron Owusu und Kevin Spadanuda auf den beiden Achterpositionen. In speziellen Partien ist Frick allerdings auch dafür bekannt, taktische Änderungen vorzunehmen und sich dem Gegner anzupassen.
90'+4
15:50
FC Winterthur : FC Sion
Es kommt zu einem Eckball in der Sittener Hälfte, sogar Kapino kommt nach vorne. Dieser kommt auch zum Kopfball, aber dieser wird abgelenkt und es gibt eine zweite Ecke.
90'+3
15:48
FC Winterthur : FC Sion
Die Winterthurer werfen nun alles in die Waagschale, alle Spieler gehen in die Offensive. Der FC Sion verteidigt dagegen mit Mann und Maus, die zweite Hälfte entwickelt sich in den letzten Minuten doch noch zu einem Thriller.
90'
15:46
FC Winterthur : FC Sion
Aus dem Halbfeld schlägt Diaby eine hohe Flanke in den Strafraum. Dort steht Hunziker komplett alleine im Zentrum und springt in den Ball. Er trifft diesen nicht richtig und schiesst die Kugel über den Kasten.
15:46
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Formstand Lausanne-Sport
Vor der Nationalmannschaftspause verloren die Waadtländer zuhause mit 1:2 gegen den FC St. Gallen, dies nachdem Diakité bereits nach 44 Minuten mit Rot vom Platz musste. Gegen seine Sperre legte Lausanne zwar Rekurs ein, dieser wurde jedoch abgeschmettert, und die Strafe wurde gar von drei auf vier Spiele erhöht. Im Cup setzte sich Lausanne zuvor knapp mit 2:1 gegen den FC Vevey-Sport durch. In der Liga warten die Waadtländer seit dem Auftaktsieg gegen Winterthur auf einen weiteren Erfolg, die letzten drei Partien gingen jeweils mit 1:2 verloren, stets war es knapp. Dazu beigetragen haben könnte die Doppelbelastung auf internationalem Parkett. Lausanne qualifizierte sich dank einer starken Leistung gegen Besiktas Istanbul für die Conference League und spielt damit in dieser Saison europäisch. An diese Doppelbelastung müssen sich die Waadtländer somit rasch gewöhnen. In der Ligaphase, die Anfang Oktober beginnt, treffen sie auf Breidablik, die Hamrun Spartans, Omonoia Nikosia, Lech Posen, KuPS Kuopio und Fiorentina. Auf dem Transfermarkt hat sich bei Lausanne in den letzten zwei Wochen noch einiges getan. So hat Kaly Sène den Klub in Richtung England verlassen, und Alvyn Sanches, der derzeit noch verletzt ist, zog es zu YB. Neu dabei ist dafür der Kanadier Theo Bair, der heute vorerst auf der Bank Platz nimmt.
89'
15:46
FC Winterthur : FC Sion
Gelbe Karte, Anthony Racioppi, FC Sion
Der Torhüter der Sittener sieht die gelbe Karte für Zeitspiel.
88'
15:43
FC Winterthur : FC Sion
Beyer erhält den Ball durch eine weite Flanke an der Grundlinie, einige Meter vom linken Pfosten entfernt. Obwohl seine Situation unmöglich erscheint, schliesst er ab, trifft jedoch nur ins Aussennetz.
85'
15:41
FC Winterthur : FC Sion
Tooooooooor für den FC Winterthur, 2:3 durch Andrin Hunziker
Aus dem Nichts trifft Andrin Hunziker zum Anschluss für die Winterthurer. Der Ball kommt über die Defensive zu Andrin Hunziker, Kronig sieht dabei nicht gut aus. Der Winterthurer blickt kurz auf und schiebt den Ball rechts an Racioppi vorbei ins Netz. Plötzlich wird die Partie wieder knapp.
84'
15:41
FC Winterthur : FC Sion
Einwechslung FC Winterthur
Dario Ulrich kommt in die Partie, er ersetzt Stéphane Cueni.
83'
15:37
FC Winterthur : FC Sion
Die Sittener kontrollieren das Spiel komplett, auch ohne Ballbesitz lassen sie den Winterthurern keinen Raum. Die Eulachstädter sind dagegen ohne Ball zu weit von ihren Gegenspielern entfernt, sie setzen sie nicht unter Druck und lassen zu viel Raum zu.
80'
15:36
FC Winterthur : FC Sion
Einwechslung FC Sion
Rilind Nivokazi darf auch Feierabend machen, Winsley Boteli ersetzt ihn in der Offensive.
79'
15:34
FC Winterthur : FC Sion
Die Partie fühlt sich mehr und mehr wie ein Absitzen der verbleibenden Spielzeit an, die Spieler zeigen keinen Willen mehr.
76'
15:33
FC Winterthur : FC Sion
Einwechslung FC Sion
Liam Chipperfield und Ilyas Chouaref kommen auf den Rasen, für sie verlassen Josias Lukembila und Théo Berdayes den Platz.
15:33
FC Luzern : BSC Young Boys
Aufstellung FC Luzern
Im Vergleich zum 2:2 bei Servette kommen beim FC Luzern die beiden Eigengewächse Bung Meng Freimann und Lucas Ferreira für die beiden Ausländer Andrejs Ciganiks und Adrian Grbic in die Startformation. Es stehen somit inklusive Routinier Knezevic fünf Spieler aus der eigenen Talentschmiede in der Startelf. Der Kongolesische Stürmer Oscar Kabwit ist erstmals im Matchkader dabei. 
15:31
FC Luzern : BSC Young Boys
Begrüssung
Herzlich willkommen zur 6. Runde der Super League mit dem Duell Luzern - BSC Young Boys.
75'
15:30
FC Winterthur : FC Sion
Die Eulachstädter kommen nicht mehr zu Torchancen, die Walliser stehen zu kompakt in der Defensive und lassen keinen Pass ins Zentrum zu. Die Winterthurer müssen sich zu Kurzpässen auf engem Raum reduzieren und verspielen so den Ball.
72'
15:28
FC Winterthur : FC Sion
Einwechslung FC Winterthur
Marvin Martins kommt zu seinem Debüt im FCW-Dress, auch Andrin Hunziker kommt zu Spielminuten. Für sie gehen Elias Maluvunu und Silvan Sidler vom Feld.
15:26
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Ausgangslage
Beide Teams hätten sich den Saisonstart wohl etwas besser vorgestellt. GC hat in den ersten fünf Spielen drei Punkte geholt, dreimal spielten die Hoppers unentschieden, auf den ersten Sieg wartet das Team von Gerald Scheiblehner noch immer. Positiv lässt sich festhalten, dass die Zürcher immerhin seit drei Runden ungeschlagen sind. Mit diesen drei Punkten reicht es aktuell für Rang acht, punktgleich mit dem heutigen Gegner Lausanne-Sport. Beide Teams haben dasselbe Torverhältnis, GC hat jedoch ein Tor mehr erzielt und liegt deshalb knapp vor den Waadtländern. Lausanne hat aber bisher erst vier Partien absolviert, drei davon gingen verloren, einzig zum Saisonauftakt gegen Winterthur konnte das Team von Peter Zeidler gewinnen. Für beide Mannschaften bietet sich heute die Chance, mit einem Sieg den Vorsprung auf Schlusslicht Winterthur auf vier Punkte auszubauen und gleichzeitig einen kleinen Befreiungsschlag zu landen. Besonders GC steht unter Druck und benötigt dringend den ersten Dreier in dieser Spielzeit, zu lange sollten sie damit nicht mehr warten, sonst könnte es schon bald unruhig werden in der Limmatstadt. Kann GC heute zum ersten Mal über einen Vollerfolg jubeln, oder nimmt Lausanne die drei Punkte mit ins Waadtland?
71'
15:26
FC Winterthur : FC Sion
Die Winterthurer verhalten sich trotz des Rückstands relativ passiv, sie können ihre Ideen und Spielzüge nicht ausspielen und finden sich oft auf der falschen Seite des Ballbesitzes wieder.
15:25
Grasshopper Club Zürich : FC Lausanne-Sport
Begrüssung
Herzlich willkommen zum Spiel des sechsten Spieltags der Brack Super League zwischen dem Grasshopper Club Zürich und Lausanne-Sport. Der Anpfiff im Stadion Letzigrund erfolgt um 16:30 Uhr, hier gibt es bereits vorab alle wichtigen Infos zu den beiden Teams. Viel Spass beim Mitlesen!
68'
15:23
FC Winterthur : FC Sion
Einwechslung FC Sion
Didier Tholot wechselt das erste Mal, er bring Baltazar Costa und Lamine Diack in die Partie, Bouchlarhem und Kabacalman werden aus der Partie genommen.
65'
15:22
FC Winterthur : FC Sion
Nach einem Freistoss der Winterthurer faustet Racioppi die Kugel an die Strafraumgrenze. Dort steht Carmine Chiappetta, der sich mutig zeigt und per Volley abschliesst. Der Schuss fliegt nur knapp über den Kasten, aber der Winterthurer bekommt Applaus von den Fans für diesen Schuss.
64'
15:19
FC Winterthur : FC Sion
Der Spielfluss der Partie ist nicht mehr so schnell wie noch in der ersten Hälfte, die Winterthurer haben sichtlich Mühe ihr Spiel durchzuziehen und die Rhonestädter haben keinen Zwang, die Partie zu kontrollieren.
61'
15:18
FC Winterthur : FC Sion
Gelbe Karte, Remo Arnold, FC Winterthur
Die erste gelbe Karte des Spiels zeigt Turkes an Arnold, der in einem Zweikampf gegen Bouchlarhem nicht abbremst und den Sittener trifft, obwohl die Kugel bereits weg war.
60'
15:15
FC Winterthur : FC Sion
Nivokazi hat durch sein Tor in der Hälfte viel Selbstbewusstsein getankt. Er erhält die Kugel am rechten Strafraumrand, fackelt nicht lange und zieht direkt ab. Dieser Schuss kommt scharf aus einem spitzen Winkel und Kapino kann den Ball erst im Nachgreifen sichern.
57'
15:12
FC Winterthur : FC Sion
Es kommt zu einer kuriosen Szene neben dem Strafraum der Walliser. Cueni wird von Kabacalman zu Fall gebracht, dabei verhakt sich der Sittener mit dem Stollen im Schuhbändel des Winterthurers. Dadurch müssen die beiden zuerst ihre Schuhe entwinden, bevor das Spiel weitergehen kann.
54'
15:09
FC Winterthur : FC Sion
Lavanchy hat den Ball rechts vom Strafraum und entscheidet sich zu einem flachen Pass direkt vors Tor. Dorthin rennt Nivokazi, begleitet von einem Gegenspieler und rutschen beide am Ball vorbei. Trotzdem wird Stefanos Kapino dadurch verunsichert und die Kugel kullert an ihm vorbei neben dem Pfosten ins Aus.
52'
15:07
FC Winterthur : FC Sion
Die zweite Hälfte startet ruhiger als die erste, die Winterthurer versuchen zwar Torchancen zu kreiieren, aber die Sittener stehen kompakt in der Defensive.
49'
15:05
FC Winterthur : FC Sion
Ali Kabacalman berührt den Ball beim Freistoss kurz und Nivokazi schliesst dann ab, donnert die Kugel aber in die Mauer. Aufgrund der Berührung bei einem direkten Freistoss, die nicht nötig wäre, können die Spieler aus der Mauer auf den Ball rennen und den Winkel somit verkürzen.
47'
15:04
FC Winterthur : FC Sion
Es kommt zum Freistoss für den FC Sion rund 20 Meter vom Tor entfernt, Sidler trifft Bouchlarhem am Fuss und bringt diesen zu Fall.
46'
15:02
FC Winterthur : FC Sion
Beginn zweite Halbzeit
Mirel Turkes pfeift die zweite Hälfte an, die Partie geht weiter!
15:01
FC Winterthur : FC Sion
Einwechslung FC Winterthur
Carmine Chiappetta und Brian Beyer werden zur zweiten Hälfte eingewechselt, sie ersetzen Schneider und Golliard.
14:47
FC Winterthur : FC Sion
Halbzeitfazit
Die erste Halbzeit beginnt umkämpft, Nivokazi kommt bereits in der 3. Minute zu einer tollen Möglichkeit, welche aber herausragend von Kapino verhindert wird. In der 13. Minute zappelt der Ball das erste Mal im Netz, Rilind Nivokazi trifft nach einem genialen Pass von Ali Kabacalman zur Führung für die Gäste. Die Winterthurer lassen sich von diesem Treffer nicht beirren und schlagen in der 21. Minute zurück, Elias Maluvunu trifft nach einem Eckball. Dieses Tor gibt den Eulachstädtern Aufschwung, in der 27. Minute trifft wieder Maluvunu zur vermeintlichen Führung. Der VAR schaltet sich jedoch ein, das Tor wird aufgrund eines Foulspiels von Sidler am eigenen Strafraum nur kurz vor dem Tor zurückgenommen. Nur fünf Minuten später geht es dann bergab für den FCW, Noé Sow trifft mit einem herausragenden Schuss von der Strafraumgrenze und drei Minuten danach erhöht Lukembila dank eines Ablenkers auf 1:3. Die Winterthurer sind nach diesem Treffer verunsichert und kommen nicht mehr in die Partie zurück, es gibt Raum für den Angriff des FC Sion und Lukembila schnürt beinahe den Doppelpack, er trifft aber nur den Pfosten. Nach 45 Minuten werden die Winterthurer vom Pausenpfiff erlöst.
45'+1
14:46
FC Winterthur : FC Sion
Halbzeit
Mirel Turkes pfeift die erste Hälfte ab, die Spieler gehen in die Kabine und kehren in Kürze wieder auf den Rasen zurück.
44'
14:41
FC Winterthur : FC Sion
Josias Lukembila wird an der Strafraumgrenze lanciert, er hat die Kugel im Strafraum, wird zwar bedrängt, aber ihm gelingt der Abschluss. Kapino geht zu Boden, doch der ehemalige Winterthurer schiesst die Kugel rechts an ihm vorbei, wo sie an den Pfosten klatscht. Beinahe hätte es das vierte Tor für die Walliser gegeben, die Zürcher müssen den jetzigen Spielstand in die Pause retten.
41'
14:39
FC Winterthur : FC Sion
Der FCW kommt nicht mehr in die Gänge, sie attackieren die Sittener nicht mehr, sie lassen ihnen Raum und Zeit und die Walliser nutzen dies eiskalt aus.
38'
14:38
FC Winterthur : FC Sion
Bereits in der ersten Halbzeit haben die Winterthurer wieder ihren Gegentorschnitt erreicht, durchschnittlich drei Tore erhielten sie pro Spiel und auch heute musste Kapino schon dreimal hinter sich fassen.
35'
14:34
FC Winterthur : FC Sion
Toooooooooor für den FC Sion, 1:3 durch Josias Lukembila.
Wieder liegt der Ball im Netz, diesmal ist Josias Lukembila der glückliche Torschütze. An der Strafraumgrenze fasst er sich ein Herz, zieht ab und der Schuss wird noch von einem Winterthurer abgelenkt. Die Kugel fliegt in die Luft, über Kapino, der dem Ball nur nachschaut und landet im Netz. Innert Minuten haben die Winterthurer nun zwei Tore erhalten, sie müssen diesen Tiefpunkt abschütteln.
32'
14:31
FC Winterthur : FC Sion
Toooooooooor für den FC Sion, 1:2 durch Noé Sow
Diaby kann in einem Zweikampf im Strafraum seinem Gegner den Ball abluchsen und dieser springt zur Strafraumgrenze. Dort steht Noé Sow und zieht direkt ab, die Kugel fliegt in die rechte, untere Torecke und erwischt Kapino auf dem falschen Fuss. Statt dem vermeintlichen 2:1 für die Heimmannschaft steht es nun 1:2 für die Walliser.
30'
14:30
FC Winterthur : FC Sion
Die Sittener hatten Glück, dass dieser Treffer nicht gezählt hat, ihre Verteidigung wurde mit einem langen Ball komplett überspielt und sie müssen sich nun darauf konzentrieren, dass das Gleiche nicht nochmals passiert.
27'
14:27
FC Winterthur : FC Sion
Aus der Verteidigung, von der eigenen Grundlinie spielt Sidler einen langen Ball in die Offensive. Maluvunu setzt sich an der Mittellinie gegen einen Sittener durch und kann alleine auf Racioppi durchlaufen. Er schiebt den Ball zwischen den Beinen des Torhüters hindurch und kann über seinen zweiten Treffer jubeln. Der VAR schaltet sich aber ein, Sidler hatte bei der Balleroberung seinen Gegenspieler umgestossen und das Tor wird zurückgenommen.
24'
14:24
FC Winterthur : FC Sion
Obwohl Nias Hefti kurz behandelt werden musste, scheint es bei ihm weiterzugehen und er kehrt auf den Platz zurück.
21'
14:21
FC Winterthur : FC Sion
Toooooooooor für den FC Winterthur, 1:1 durch Elias Maluvunu
Bei der darauffolgenden Ecke fliegt der Ball zum ersten Pfosten, dort verlängert Sidler zum zweiten Pfosten, wo Elias Maluvunu steht. Er köpft die Kugel ins Netz, stösst aber noch mit Nias Hefti zusammen, der danach liegen bleibt und kurz behandelt werden muss.
20'
14:19
FC Winterthur : FC Sion
Maluvunu setzt sich an der linken Seite im Laufduell gegen den grösseren Noé Sow durch, er sieht Buess mitrennen, entscheidet sich jedoch es alleine zu versuchen und kommt zum Abschluss. Dieser wird allerdings noch von einem Sittener berührt und es kommt zum Eckball.
19'
14:17
FC Winterthur : FC Sion
Nach dem Führungstreffer von Nivokazi ziehen sich die Walliser nun grösstenteils zurück, sie überlassen den Eulachstädtern den Ball und setzen auf schnelle Konterangriffe.
16'
14:16
FC Winterthur : FC Sion
Die Winterthurer setzten sofort zum Gegenschlag an, sie lassen sich nicht einschüchtern und spielen weiter ihr Spiel. Bisher kommen die Pässe aber nicht genau genug beim Mitspieler an und die Sittener kommen nicht in Bedrängnis.
13'
14:13
FC Winterthur : FC Sion
Toooooooooor für den FC Sion, 0:1 durch Rilind Nivokazi
Ali Kabacalman hat den Ball in rund 30 Metern Entfernung zum Tor und sieht den Passkorridor in den Lauf von Rilind Nivokazi, der sich in den Strafraum bewegt. Der Pass sitzt zentimetergenau und Nivokazi zögert nicht lange, er schiesst mit dem rechten Fuss flach in die linke, untere Torecke. Kapino hat keine Chance, der Schuss ist präzise und schlägt im Netz ein.
10'
14:10
FC Winterthur : FC Sion
Der FC Winterthur kommt mit einem schnellen Vorstoss über die linke Seite in den Strafraum, ein Querpass kommt zur Mitte, zu Roman Buess. Dieser will mit dem Fussabsatz den Ball in den Rückraum weiterleiten, doch das gibt Racioppi die Möglichkeit einzugreifen. Cueni hält sich nicht zurück und stösst mit dem Torhüter am weiten Strafraumeck zusammen, doch beide können ohne Schaden weiterspielen.
8'
14:07
FC Winterthur : FC Sion
Bereits in der Anfangsphase der Partie lässt Mirel Turkes nicht viele Fouls zu, er pfeift bei strittigen Situationen sofort ab und unterrichtet die Spieler, weshalb er nun dies als Vergehen wertet. Die Karte lässt er aber noch stecken, dafür wäre es zu früh.
5'
14:04
FC Winterthur : FC Sion
Die Fans des FC Sion haben in den ersten fünf Minuten der Partie eine schöne Choreo aufgeführt. Zuerst zogen sie eine Blockfahne über den Gästesektor, danach hielten sie rote Banner in die Luft und nun schliesslich, nach 5 Minuten, brennen zahlreiche pyrotechnische Gegenstände im Auswärtsblock. Diese Aktion wird von einem Spruchband mit der Aufschrift "On est toujours la!", zu Deutsch wir sind immer da, begleitet.
3'
14:03
FC Winterthur : FC Sion
Nivokazi kommt zu einer tollen ersten Chance, es geht ein Raunen durchs Stadion. Von der linken Seite flank Nias Hefti den Ball vors Tor, dort behauptet sich Rilind Nivokazi im Zweikampf und bringt die Kugel aufs Tor. Kapino reagiert allerdings blitzschnell und kann den Ball bei dieser ersten brandgefährlichen Chance auf der Linie parieren.
1'
14:01
FC Winterthur : FC Sion
Bereits in der ersten Minute bleibt Roman Buess am Boden liegen. Er geht in einen Zweikampf mit Sow und bleibt danach liegen. Trotzdem gibt Turkes den Freistoss für die Sittener, Buess war zu motiviert und hat nicht den Ball, sondern den Gegenspieler getroffen.
1'
14:00
FC Winterthur : FC Sion
Spielbeginn
Mirel Turkes eröffnet die Partie, die 90 Minuten zwischen den Eulachstädtern und den Wallisern beginnen.
13:58
FC Winterthur : FC Sion
Die Spieler betreten den Rasen, in Kürze beginnt die Partie!
13:24
FC Winterthur : FC Sion
Historie
Die beiden Mannschaften standen sich bereits 39-mal gegenüber, davon gewannen die Sittener 21 Partien. Die Winterthurer konnten 12 Spiele für sich entscheiden, während sechsmal kein Sieger am Ende der 90 Minuten feststand. In der letzten Saison gewannen die Walliser die ersten beiden Partien mit 2:0 und 1:3, die letzten zwei Partien gingen an die Zürcher mit 1:2 und 2:0.
12:54
FC Winterthur : FC Sion
Aufstellung FC Sion
Didier Tholot setzt auf eine 4-3-3-Aufstellung, ins Tor stellt er Anthony Racioppi. In der Innenverteidigung steht Jan Kronig und Kreshnik Hajrizi, auf der rechten Seite steht Numa Lavanchy, auf der linken Seite spielt Nias Hefti. Im Mittelfeld werden Ali Kabacalman, Théo Bouchlarhem und Noé Sow für die Ballverteilung sorgen. Als linker Flügel spielt Théo Berdayes, als rechter Flügel spielt Josias Lukembila, während im Zentrum Rilind Nivokazi steht.
12:47
FC Winterthur : FC Sion
Aufstellung FC Winterthur
Für die heutige Partie setzt Uli Forte auf eine 3-4-3-Aufstellung. Ins Tor stellt er Stefanos Kapino, während seine Verteidigung aus Silvan Sidler, Remo Arnold und Tibault Citherlet besteht. Das zentrale Mittelfeld wird von Stéphane Cueni und Luca Zuffi regiert, zu ihrer Linken spielt Souleymane Diaby und zur Rechten steht Elias Maluvunu. Im Angriff spielen Théo Golliard und Randy Schneider auf den Aussenbahnen, im Zentrum soll Roman Buess für Tore sorgen.
12:45
FC Winterthur : FC Sion
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird von Mirel Turkes geleitet, an den Seitenlinien stehen Susanne Küng und Noël Lötscher. Als 4. Offizieller agiert Jonathan Jaussi. In Volketswil werden Nico Gianforte und Déborah Anex strittige Szenen als VAR überprüfen.
12:41
FC Winterthur : FC Sion
Formkurve FC Sion
Die Walliser starteten deutlich besser in die Saison, mit einem 2:3-Auswärtssieg gegen den FCZ konnten sie die ersten drei Punkte im ersten Spiel erlangen. Danach folgte ein 4:0-Heimsieg gegen den FC Lugano, bevor sie im Wankdorf gegen die Young Boys ohne Tore die Punkte teilen mussten. Im letzten Spiel, zuhause gegen den amtierenden Meister FCB, verloren sie nur knapp mit 0:1. Das bedeutet auch, dass die Rhonestädter seit zwei Spielen keine Tore mehr erzielt haben, die Offensive befindet sich in einer kleinen Krise. Werden die Sittener heute ihre torlose Serie beenden können?
12:34
FC Winterthur : FC Sion
Formkurve FC Winterthur
Der FC Winterthur startete mit einer Niederlage in die Saison, auswärts bei Lausanne-Sport verloren sie mit 3:2. Danach folgte ein Remis gegen die Young Boys auf der eigenen Schützenwiese und eine schmerzhafte 5:0-Auswärtsniederlage in St.Gallen. Die letzten beiden Spiele der Winterthurer waren Kantonalderbys, im Letzigrund erreichten sie ein 2:2-Unentschieden gegen die Grasshoppers, gegen den FCZ verloren die Winterthurer zuhause mit 1:3. Nach diesen fünf Spielen fällt auf, die Winterthurer haben Probleme in der Defensive. Durchschnittlich erhielten sie 2.8 Gegentreffer pro Spiel, es gibt klares Verbesserungspotential. Gelingt den Winterthurern diese Woche die Gegentore zu reduzieren?
12:24
FC Winterthur : FC Sion
Ausgangslage
Der FC Winterthur steht nach 5 Spielen mit zwei Punkten auf dem letzten Platz der Tabelle. Mit nur sechs erzielten Toren und 14 erhaltenen haben sie bisher noch keine Partie gewonnen. Weil die Saison aber noch in der Anfangsphase steckt, könnten sie mit nur einem Sieg sich auf den achten Rang katapultieren. 
Der FC Sion hatte bisher mehr Erfolg, sie können sich nach ihren ersten vier Spielen über sieben Punkte auf dem Konto freuen. Damit stehen sie auf dem siebten Rang in der Tabelle und können an diesem Spieltag nur Plätze gewinnen. Bei einem Sieg könnten sie den FC Zürich auf Platz 4 überholen. 
Gelingt den Eulachstädtern heute der erste Sieg der Saison oder werden die Walliser weiter Punkte sammeln?
12:19
FC Winterthur : FC Sion
Begrüssung
Herzlich willkommen zur 6. Runde der Brack Super League. Der FC Winterthur empfängt den FC Sion auf der Schützenwiese in der Eulachstadt. Die Partie beginnt um 14:00 Uhr, zuvor finden Sie hier bereits die Aufstellungen und weiteres Wissenswertes. Viel Spass!
Weiterlesen

Livetabelle

#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen650114:41015
2FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun641112:7513
3FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel640212:8412
4BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys632110:8211
5FC SionFC SionFC Sion631210:7310
6FC ZürichFC ZürichFC Zürich631210:11-110
7FC LuzernFC LuzernFC Luzern62229:908
8Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers613210:1006
9Servette FCServette FCServette61238:12-45
10FC Lausanne-SportFC Lausanne-SportFC Lausanne61148:12-44
11FC LuganoFC LuganoFC Lugano61146:12-64
12FC WinterthurFC WinterthurFC Winterthur60248:17-92
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC St. GallenAlessandro Vogt05
2FC Thun Berner OberlandChristopher Ibayi04
FC Basel 1893Xherdan Shaqiri24
4BSC Young BoysChris Bedia13
FC Thun Berner OberlandLeonardo Bertone23
    zur Torjägerliste

    Scorer

    #SpielerToreAssistsPunkte
    1FC Basel 1893Xherdan Shaqiri437
    2FC St. GallenAlessandro Vogt516
    3FC Thun Berner OberlandChristopher Ibayi415
    4FC LuzernMatteo di Giusto235
    5FC Thun Berner OberlandLeonardo Bertone314

      Newsticker

      Alle News anzeigen