Suche Heute Live

Super League
Fußball
(M)

FC Thun Berner Oberland
FC Thun
THU
2
1
FC Thun Berner Oberland
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne
LS
FC Lausanne-Sport
1
0
14:00
So, 03.08.
Beendet
FC Luzern
FC Luzern
LUZ
1
0
FC Luzern
FC Zürich
FC Zürich
FCZ
FC Zürich
1
0
16:30
So, 03.08.
Beendet
FC Sion
FC Sion
SIO
4
2
FC Sion
FC Lugano
FC Lugano
LUG
FC Lugano
0
0
16:30
So, 03.08.
Beendet
18:39
FC Sion : FC Lugano
Verabschiedung
Hiermit verabschiede ich mich und bedanke mich herzlich fürs Mitlesen. Ich wünsche noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
18:39
FC Luzern : FC Zürich
Verabschiedung
Vielen Dank für das Mitfiebern und noch einen schönen Sonntag!
18:35
FC Luzern : FC Zürich
So geht es weiter
Der FC Luzern trifft am Samstag um 20:30 Uhr zuhause auf den FC Thun. Während der FCZ am Sonntag um 16:30 auswärts auf den FC Lausanne-Sport trifft.
18:35
FC Sion : FC Lugano
Ausblick
Für beide Mannschaften geht es am nächsten Sonntag weiter. Der FC Sion gastiert in Bern und trifft auf den BSC YB und der FC Lugano empfängt den FC Basel. Bereits am Donnerstag trifft der FC Lugano jedoch in der Qualifikation für die UEFA Conference League auf Celje.
18:30
FC Sion : FC Lugano
Fazit 2. Halbzeit
Nach der Pause änderte sich wenig am Spielgeschehen: Der FC Lugano kam zwar mit mehr Ballbesitz aus der Kabine, doch echte Gefahr strahlten die Tessiner kaum aus. Zu viele Ungenauigkeiten und fehlende Durchschlagskraft im letzten Drittel machten es der Sion-Defensive leicht, die Führung zu verwalten. In der 60. Minute nimmt Mattia Croci-Torti gleich einen Dreifachwechsel vor und will damit neue Impulse setzen. Doch nur Sekunden nach dem Wechsel gelingt Sion das 3:0. Josias Lukembila bringt den Ball in den Strafraum. Benjamin Kololli nimmt das Spielgerät aus der Luft herrlich an, dreht sich um die eigene Achse und bezwingt Saipi in der nahen Ecke. Das Heimteam bleibt weiter eiskalt und setzt in der 80. Minute den Schlusspunkt einer überzeugenden Vorstellung. Théo Bouchlarhem sieht auf der rechten Seite den freistehenden Nivokazi. Der bekommt den Ball, nimmt Mass und trifft haargenau in die weite Ecke. Ein verdienter Sieg für Sion, der nie wirklich in Gefahr geriet.
 
90'+4
18:26
FC Sion : FC Lugano
Spielende
Der FC Sion schlägt den FC Lugano klar und deutlich mit 4:0!
 
18:25
FC Luzern : FC Zürich
Fazit der zweiten Halbzeit
Weder Frick noch van der Gaag haben Wechsel vorgenommen. Es geht mit den gleichen Spielern weiter wie zu Ende der ersten Halbzeit. Tsawa kann in der 49. Minute auf das Tor von Loretz losziehen. Freimann kann mit Bravour klären. Das ist lange Zeit die gefährlichste Aktion des Spiels. In der 63. Minute schiesst Phaëton den Ball von der linken Seite auf das Tor. Dieser ist eine sichere Beute von Loretz. Nur drei Zeigerumdrehungen später köpfelt Ferreira nach dem Freistoss von Di Giusto den Ball rechts am Tor vorbei. In der 72. Minute zappelt das Netz hinter Brecher. Grbic erzielt das 1:0 für die Luzerner. Nur sechs Minuten später sorgt Emmanuel mit seinem Ausgleichstreffer für Jubel auf der anderen Seite. Kurz vor und während der Nachspielzeit sind es die Leuchtenstädter die auf den erneuten Führungstreffer drücken. In der letzten Minute versucht der FCZ sein Glück. Doch beiden Mannschaften will kein Tor mehr gelingen. So endet das Spiel und die erste Direktbegegnung mit 1:1.
90'+4
18:23
FC Luzern : FC Zürich
Spielschluss
Das Spiel zwischen dem FC Luzern und FC Zürich endet 1:1.
90'+3
18:23
FC Sion : FC Lugano
Es laufen die letzten Sekunden von der Uhr, die Fans feiern ihren FC Sion und freuen sich über die nächsten drei Punkte.
90'+3
18:22
FC Luzern : FC Zürich
In der letzten Minute gibt es einen Eckball für den FCZ. Krasniqi führt diesen aus, jedoch bleibt es ungefährlich.
90'+1
18:22
FC Sion : FC Lugano
Die Nachspielzeit beträgt mindestens drei Minuten.
90'+2
18:21
FC Luzern : FC Zürich
Winkler ist bemüht den erneuten Führungstreffer zu erzielen. Allerdings knotet er sich selbst einen Knoten in die Beine und es wäre Abseits gewesen.
90'+1
18:20
FC Luzern : FC Zürich
Nachspielzeit
In der Swissporarena werden vier Minuten nachgespielt. Luzern hatte in den Schlussminuten mehr vom Spiel.
89'
18:20
FC Sion : FC Lugano
Jetzt darf Racioppi doch noch mitspielen, er faustet die Flanke von Papadopoulos aus der Gefahrenzone.
87'
18:19
FC Sion : FC Lugano
Mattia Croci-Torti steht an der Seitenlinie und kann nicht fassen, was er sieht. Sein Team ist völlig ideenlos und findet keine Mittel, den FC Sion in Bedrängnis zu bringen.
90'
18:19
FC Luzern : FC Zürich
Nach einem Zweikampf fordert Dorn einen Strafstoss, obwohl er selber leicht fällt. Es wird niemand verwarnt.
89'
18:18
FC Luzern : FC Zürich
Das war eine tolle Möglichkeit für die Luzerner. Ottiger wird an der rechten Ecke total vergessen nach einer Flanke. Der Ball kullert allerdings am Tor vorbei.
85'
18:17
FC Sion : FC Lugano
Die Sittener konzentrieren sich nun vor allem auf die Defensive und lassen Lugano anrennen.
83'
18:15
FC Sion : FC Lugano
Dieses Spiel ist schon lange entschieden. Wie verabschiedet sich Lugano aus dieser Partie? Können die Gäste wenigsten noch etwas Selbstvertrauen tanken in den Schlussminuten?
87'
18:14
FC Luzern : FC Zürich
Der FCZ ist akutell im Ballbesitz und kann diesen lange in den eigenen Reihen halten, ehe Luzern durch Ottiger wieder an das Spielgerät kommt.
85'
18:14
FC Luzern : FC Zürich
Beide Mannschaften haben gleich dreifach gewechselt. Wie wirkt sich dies auf das Spiel aus?
81'
18:13
FC Sion : FC Lugano
Einwechslung FC Sion
Winsley Boteli kommt für Rilind Nivokazi.
80'
18:11
FC Sion : FC Lugano
Toooooooooor für den FC Sion, 4:0 durch Rilind Nivokazi
Théo Bouchlarhem sieht auf der rechten Seite den freistehenden Nivokazi. Der bekommt den Ball, nimmt Mass und trifft haargenau in die weite Ecke.
82'
18:11
FC Luzern : FC Zürich
Dreifachwechsel FC Luzern
Severin Ottiger, Andrej Vasovic und Sandro Wyss kommen für Sascha Britschgi, Adrian Grbic und Matteo Di Giusto.
78'
18:09
FC Sion : FC Lugano
Behrens scheint sich bei einem Zweikampf in der Offensive verletzt zu haben. Er humpelt über den Platz.
81'
18:09
FC Luzern : FC Zürich
Dreifachwechsel FC Zürich
Mohamed Bangoura, Vincent Nvendo und Lisandru Tramoni kommen für Cheveyo Tsawa, Jahnoah Markelo und Matthias Phaëton.
76'
18:08
FC Sion : FC Lugano
Gelbe Karte, Kevin Behrens, FC Lugano
Foul von Behrens an Lavanchy, das gibt die nächste Gelbe Karte.
75'
18:07
FC Sion : FC Lugano
Einwechslung FC Sion
Lamine Diack ersetzt Ali Kabacalman.
78'
18:07
FC Luzern : FC Zürich
Toooooooooor für den FC Zürich, das 1:1 durch Emmanuel
Nur gerade fünf Minuten sind seit dem Luzerner Führungstreffer vergangen. Emmanuel streichelt den Ball mit seinem Kopf in das Tor. Nachdem er zuvor das Tor selber eingeleitet hat.
74'
18:06
FC Sion : FC Lugano
Mattia Bottani kommt aus rund elf Metern zu einer gefährlichen Möglichkeit, schiesst den Ball aber deutlich übers Tor.
75'
18:06
FC Luzern : FC Zürich
Gelbe Karte, Emmanuel, FC Zürich
74'
18:05
FC Luzern : FC Zürich
Spielerwechsel FC Luzern
Winkler kommt für Ferreira in das Spiel.
72'
18:04
FC Sion : FC Lugano
Saipi kann sich auszeichnen. Kabacalman versucht es mit links aus der Distanz, Saipi ist auf dem Posten und faustet den Ball zur Seite.
72'
18:03
FC Sion : FC Lugano
Den Tessinern bleiben noch 20 Minuten um etwas zählbares zu produzieren. Im Moment sieht alles nach einem Heimsieg für den FC Sion aus.
70'
18:01
FC Sion : FC Lugano
Corner für die Gäste, doch der Kopfball von Mahmoud verfehlt das Tor klar.
72'
18:01
FC Luzern : FC Zürich
Toooooooooor für den FC Luzern, das 1:0 durch Grbic
Da ist das erste Tor des Spiels! Grbic vollendet eine Passstafete der Luzerner zentral vor dem Tor erfolgreich.
68'
18:00
FC Sion : FC Lugano
Foul von Rilind Nivokazi an Grgic, der Freistoss für Lugano aus rund 25 Metern sorgt aber für keine Gefahr.
71'
17:59
FC Luzern : FC Zürich
Die letzten 20 Minuten sind angebrochen in der Swissporarena. Fällt da noch ein Tor?
66'
17:58
FC Sion : FC Lugano
Einwechslungen FC Sion
Auch der FC Sion wechselt jetzt dreifach. Théo Berdayes kommt für Benjamin Kololli, Théo Bouchlarhem ersetzt Ilyas Chouaref und Liam Chipperfield kommt für Josias Lukembila in die Partie.
69'
17:58
FC Luzern : FC Zürich
Grbic führt den Freistoss aus. Der Ball landet direkt im Gesicht von Tsawa, der sich kurz hinsetzt, aber weiterspielen kann.
64'
17:57
FC Sion : FC Lugano
Gelbe Karte, Hadj Mahmoud, FC Lugano
Chouaref wird im Duell mit Mahmoud im Gesicht getroffen.
68'
17:57
FC Luzern : FC Zürich
Gelbe Karte, Gomez, FC Zürich
Gomez sieht die gelbe Karte nachdem der Ball unglücklich an seine Hand geprallt ist.
67'
17:56
FC Luzern : FC Zürich
Spielerwechsel FC Zürich
Emmanuel kommt für Reverson in das Spiel.
62'
17:54
FC Sion : FC Lugano
Pfostenschuss der Gäste! Jetzt ging es für einmal schnell, mit einem Doppelpass wird die Sittener Defensive ausgehebelt, doch Pihlström trifft nur den Pfosten.
66'
17:53
FC Luzern : FC Zürich
Nach einem Zweikampf von Spadanuda und Palacio kommt der FC Luzern zu einem weiteren Freistoss. Di Giusto spielt den Ball auf den Kopf von Ferreira. Dieser geht allerdings rechts am Tor vorbei.
60'
17:52
FC Sion : FC Lugano
Toooooooooor für den FC Sion, 3:0 durch Benjamin Kololli
Josias Lukembila bringt den Ball in den Strafraum. Benjamin Kololli nimmt den Ball aus der Luft herrlich an, dreht sich um die eigene Achse und bezwingt Saipi in der nahen Ecke.
59'
17:52
FC Sion : FC Lugano
Einwechslungen FC Lugano
Mattia Croci-Torti wechselt gleich dreifach. Kevin Behrens kommt für Uran Bislimi, Elias Pihlström ersetzt Daniel Dos Santos und Mattia Bottani kommt für Renato Steffen in die Partie. Steffen ist mit diesem Wechsel gar nicht zufrieden, er lässt seinen Ärger an einer Wasserflasche aus.
63'
17:51
FC Luzern : FC Zürich
Phaëton schiesst den Ball von der linken Seite auf das Tor. Dieser ist eine sichere Beute von Loretz.
61'
17:50
FC Luzern : FC Zürich
Spielerwechsel FC Luzern
Spadanuda kommt für Abe in das Spiel.
58'
17:49
FC Sion : FC Lugano
Es ist eine ausgeglichene und interessante Startphase der zweiten Hälfte. Lugano muss mehr riskieren und das gibt dem Heimteam Platz für schnelle Konter.
60'
17:49
FC Luzern : FC Zürich
Der zugesprochene Freistoss für die Luzerner endet, wie sollte es anders kommen, in der Mauer des FCZ.
56'
17:48
FC Sion : FC Lugano
Lugano ist bemüht etwas zählbares zu realisieren, immerhin kommen die Gäste zu einem Eckball.
54'
17:46
FC Sion : FC Lugano
Gelbe Karte, Kreshnik Hajrizi, FC Sion
Überharter Einsatz von Hajrizi an Mahmoud.
59'
17:46
FC Luzern : FC Zürich
Luzern hält einen Standard zugesprochen. Di Giusto führt aus. Dabei kommt es zu einem Handspiel von Krasniqi.
53'
17:46
FC Sion : FC Lugano
Bislimi kommt äusserst frei zum Abschluss im Sechzehner. Er nimmt den Ball direkt, verfehlt das Tor aber um einen Meter.
56'
17:44
FC Luzern : FC Zürich
In den ersten zehn Minuten sind noch keine Torschüsse gefallen. Ändert sich das nach der Ecke von Di Giusto? Nein, Brecher pflückt den Ball direkt aus der Luft.
52'
17:44
FC Sion : FC Lugano
Konter über Lins mit Chouaref, dessen Flanke ins Zentrum wird jedoch von Saipi aus der Luft gefischt.
55'
17:43
FC Luzern : FC Zürich
Krasniqi führt sogleich auch die Ecke aus. Gefährlich wird es vor dem Tor nicht.
52'
17:43
FC Sion : FC Lugano
Gelbe Karte, Rilind Nivokazi, FC Sion
50'
17:42
FC Sion : FC Lugano
Saipi kann sich auszeichnen. Gute Chance für Nivokazi, der aus kürzester Distanz abschliessen kann, doch Saipi kann mit den Beinen klären.
53'
17:41
FC Luzern : FC Zürich
Der FC Zürich kommt einen Freistoss zugesprochen. Der Schuss von Krasniqi landet in der Luzerner Mauer.
51'
17:40
FC Luzern : FC Zürich
Gomez wurde von Ferreira im Rücken getroffen. Für ihn geht es nach einem kurzen Durchatmen wieder weiter.
49'
17:38
FC Luzern : FC Zürich
Auf der Gegenseite ist es Tsawa, der auf das Tor von Loretz losziehen kann. Freimann kann gegen Tsawa mit Bravour klären.
48'
17:38
FC Sion : FC Lugano
Steffen mit dem Offensivfoul an Torhüter Racioppi, der Luganesi stoppt seinen Lauf zu spät und trifft Racioppi am Oberkörper.
46'
17:38
FC Sion : FC Lugano
Start 2. Halbzeit
Die zweite Halbzeit läuft! Kann sich Lugano steigern?
46'
17:37
FC Sion : FC Lugano
Einwechslung FC Lugano
Lukas Mai kommt für Zachary Brault-Guillard, der sich kurz vor der Pause verletzt hat.
48'
17:36
FC Luzern : FC Zürich
Owusu kann in der Angriffshälfte den Ball nicht wie gewünscht mitnehmen. So kommt es zu keiner Torchance.
47'
17:34
FC Luzern : FC Zürich
Weder Frick noch van der Gaag haben Wechsel vorgenommen. Es geht mit den gleichen Spielern weiter wie zu Ende der ersten Halbzeit.
17:27
FC Sion : FC Lugano
Fazit 1. Halbzeit
Bereits früh in dieser Partie kann das Heimteam ein erstes Mal jubeln. Nias Hefti mit einem genauen Steilpass in die Spitze zu Josias Lukembila, dieser setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch und versorgt den Ball unten rechts im Kasten von Saipi. Die Gegenwehr der beiden Verteidiger ist zu passiv und lässt zu Wünschen übrig. Nach einigen Minuten kommt auch Lugano besser in die Partie und hat mehr Ballbesitz. Bis auf ein Abseitstor in der 19. Minute durch Koutsias und einer Chance von Steffen in der 37. Minute, kommt Lugano zu keinen gefährlichen Möglichkeiten. Kurz vor der Pause kann Sion das Score erhöhen. Nias Hefti lanciert Chouaref, der fackelt nicht lange schliesst im Sechzehner ab erwischt Saipi in der nahen Ecke. Zur Halbzeit führt der FC Sion also mit 2:0. Die Walliser zeigen sich im Abschluss äußerst effizient und nutzen ihre Chancen eiskalt. Lugano hingegen ist zwar bemüht, doch im letzten Drittel fehlt die Präzision. Sion verteidigt kompakt und wenn Lugano im zweiten Durchgang nicht zielstrebiger agiert, dürfte es schwer werden, das Spiel noch zu drehen.
46'
17:27
FC Luzern : FC Zürich
Beginn zweite Halbzeit
Die zweite Halbzeit ist angesagt in der Swissporarena. Sehen wir Tore in den nächsten 45 Minuten?
45'+5
17:21
FC Sion : FC Lugano
Ende 1. Halbzeit
Luca Piccolo beendet die erste Halbzeit. Der FC Sion führt zur Pause mit 2:0.
 
17:19
FC Luzern : FC Zürich
Fazit der ersten Halbzeit
Der FC Zürich ist bemüht die Auftaktniederlage wieder gut zu machen. Die ersten Minuten gehört dem Gast. Reichmuth und Tsawa versuchen die Luzerner Mauer zu durchbrechen, aber es bleibt beim Versuch. In der 15. Minute ist es Britschgi, der auf der rechten Seite einfach mal draufhaut. Er kann so den ersten Eckball für die Luzerner erzwingen, der ungefährlich ist. Der FCZ ist bereits früh zu einem Wechsel gezwungen aufgrund einer Verletzung von Reichmuth. Ansonsten ist die erste Halbzeit geprägt von von gelben Karten und guter Defensivarbeit auf beiden Seiten. Die gefährlichen Torchancen sind ausgeblieben und so steht es wenig überraschend 0:0 nach 45 Minuten.
45'+4
17:19
FC Sion : FC Lugano
Kurz vor dem Pausenpfiff muss sich Zachary Brault-Guillard nach einem Zweikampf pflegen lassen.
45'+2
17:17
FC Luzern : FC Zürich
Ende erste Halbzeit
Die erste Halbzeit zwischen dem FC Luzern und FC Zürich endet torlos.
45'+2
17:17
FC Sion : FC Lugano
Die Bianconeri sind bei jedem Zweikampf einen Schritt zu spät, Sion hat das Spiel unter Kontrolle.
45'+1
17:16
FC Sion : FC Lugano
Die Nachspielzeit beträgt mindestens vier Minuten.
45'
17:16
FC Luzern : FC Zürich
Nachspielzeit
Die erste Halbzeit wird um zwei Minuten verlängert. Diese ist geprägt von guter Defensivarbeit auf beiden Seiten.
44'
17:16
FC Sion : FC Lugano
Damit steht Lugano vor einer Monsteraufgabe in der zweiten Halbzeit. Mattia Croci-Torti muss sich etwas einfallen lassen.
42'
17:13
FC Sion : FC Lugano
Toooooooooor für den FC Sion, 2:0 durch Ilyas Chouaref
Nias Hefti lanciert Chouaref, der fackelt nicht lange schliesst im Sechzehner ab erwischt Saipi in der nahen Ecke.
 
44'
17:13
FC Luzern : FC Zürich
Kurz vor der Pause kommt Luzern zu einem weiteren Eckball. Di Giusto führt diesen aus. Tsawa kann für den FCZ befreien.
41'
17:13
FC Sion : FC Lugano
Das Spiel läuft wieder und der Freistoss der Sittener kommt gefährlich in die Box! Mit vereinten Kräften können die Bianconeri die Situation unter Kontrolle bringen.
42'
17:12
FC Luzern : FC Zürich
Bajarami ist wieder zurück auf dem Spielfeld – durchatmen bei den Luzernern.
40'
17:10
FC Luzern : FC Zürich
Noch fünf Minuten plus Nachspielzeit sind in der Swissporarena in der ersten Halbzeit zu spielen. Fällt da noch ein Tor? Ferreira versucht es aus der Drehung und der Ball zischt über die Latte.
39'
17:10
FC Sion : FC Lugano
Ayman El Wafi muss nach dem Foul von Mahmoud auf dem Platz gepflegt werden. Hadj Mahmoud kommt um eine Gelbe Karte herum.
37'
17:08
FC Sion : FC Lugano
Die Chancen häufen sich für Lugano. Tolles Direktpassspiel in den Lauf von Steffen und dessen Abschluss alleine vor dem Tor verfehlt das Gehäuse von Racioppi nur äusserst knapp.
38'
17:07
FC Luzern : FC Zürich
Nach einem Zweikampf gibt es einen Entlastungfreistoss für den FC Zürich, der von Brecher ausgeführt wird. Der Ball ist jedoch schnell wieder in den Reihen der Luzerner.
36'
17:06
FC Luzern : FC Zürich
Di Giusto führt diesen Freistoss aus. Gefährlich wird es vor dem Tor von Brecher nicht.
36'
17:06
FC Sion : FC Lugano
Für einmal hat Lugano etwas Platz auf der rechten Seite. Zachary Brault-Guillard versucht es direkt mit dem rechten Fuss, er trifft den Ball aber nicht wunschgemäss. Der Ball fliegt am rechten Torpfosten vorbei.
34'
17:05
FC Luzern : FC Zürich
Luzern bekommt einen Freistoss zugesprochen nach dem Foulspiel von Kamberi an Freimann. Doch bevor dieser ausgeführt wird, wird Bajrami gepflegt.
34'
17:05
FC Sion : FC Lugano
Trotz vielen Zweikämpfen verläuft die Partie bis auf das Foul von Bislimi sehr fair.
32'
17:03
FC Sion : FC Lugano
Gelbe Karte, Uran Bislimi, FC Lugano
Uran Bislimi kommt viel zu spät gegen Chouaref und sieht dafür Gelb.
33'
17:02
FC Luzern : FC Zürich
Owusu prescht mit einem Energieanfall Richtung Tor. Er umspielt Gomez und der Ball zischt knapp am Tor vorbei.
31'
17:01
FC Sion : FC Lugano
El Wafi mit einem Monstertackling gegen Nivokazi! Im letzten Moment und mit viel Risiko trennt er den Sittener am Abschluss.
30'
17:00
FC Luzern : FC Zürich
Luzern kommt zu einem weiteren Eckball. Dieser wird von Abe getreten. Dorn lenkt den Ball knapp am linken Pfosten vorbei.
29'
17:00
FC Sion : FC Lugano
Lugano fehlt es vor allem an einem klugen und genauen letzten Pass in der Offensive.
29'
16:59
FC Luzern : FC Zürich
Das Wetter und die Stimmung in der Swissporarena zeigt sich von der besten Seite. Nur die Tore fehlen noch.
26'
16:57
FC Luzern : FC Zürich
Gelbe Karte, Reverson, FC Zürich
Nach einem harten Einsteigen an Knezevic sieht Reverson die gelbe Karte. Aktuell gibt es dreimal so viele Karten wie Torschüsse – 3:1.
27'
16:57
FC Sion : FC Lugano
Das Geschehen auf dem Platz spielt sich mehrheitlich wieder im Mittelfeld ab, beide Teams neutralisieren sich gegenseitig.
25'
16:56
FC Luzern : FC Zürich
Spielerwechsel FC Zürich
Für Reichmuth geht es nicht mehr weiter. Kransiqi kommt für ihn rein.
25'
16:55
FC Sion : FC Lugano
Wir kommen zum ersten Eckball der Partie. Grgic bringt den Ball zur Mitte, ein Sittener kann jedoch per Kopf klären.
24'
16:54
FC Luzern : FC Zürich
Luzern ist im Angriff. Grbic steht allerdings im Abseits.
22'
16:53
FC Luzern : FC Zürich
Das Spiel ist aktuell unterbrochen, da Reichmuth gepflegt werden muss. Ob es für ihn weitergeht, ist noch unklar.
24'
16:53
FC Sion : FC Lugano
Die Gäste haben seit der Sittener Führung mehr vom Spiel. Abgesehen vom Abseitstor, gelingt es den Bianconeri aber nicht für Torgefahr zu sorgen.
21'
16:52
FC Luzern : FC Zürich
Nach der gelben Karte gegen Abe bekommt der FC Zürich eine Freistoss zugesprochen. Markelo setzt diesen in die Luzerner Mauer.
20'
16:51
FC Luzern : FC Zürich
Gelbe Karte, Abe, FC Luzern
Für überhartes Einsteigen sieht Abe den gelben Karton.
22'
16:51
FC Sion : FC Lugano
Ilyas Chouaref findet mit seiner Flanke den Kopf von Kololli, dessen Kopfball kullert nur haarscharf am linken Torpfosten vorbei.
20'
16:50
FC Sion : FC Lugano
Der VAR prüft die Situation trotzdem noch kurz, kommt aber auf die gleiche Entscheidung wie die Unparteiischen auf dem Platz.
19'
16:50
FC Luzern : FC Zürich
Abe spielt einen punktgenauen Pass auf Dorn. Für diesen ist allerdings kein Durchkommen.
19'
16:49
FC Sion : FC Lugano
Der Ball liegt im Tor hinter Racioppi, doch die Fahne des Linienrichters geht sofort nach oben. Koutsias steht beim Zuspiel im Abseits.
18'
16:48
FC Luzern : FC Zürich
Auf der Gegenseite ist es Dorn, der abzieht. Der Ball zischt knapp über die Latte vorbei ins Aus.
16'
16:47
FC Luzern : FC Zürich
Brecher spielt auf Phaëton und schon ist der Ball in der Angriffsfläche. Schlussendlich ist es Tsawa, der Loretz ein erstes Mal prüft.
17'
16:47
FC Sion : FC Lugano
Sion steht Defensiv sehr kompakt und macht es Lugano damit schwer überhaupt in den Strafraum einzudringen.
15'
16:45
FC Sion : FC Lugano
Lugano kommt besser ins Spiel. Vorstoss über Steffen, dessen Zuspiel in die Box wird jedoch von Racioppi abgefangen.
15'
16:45
FC Luzern : FC Zürich
Britschgi hält auf der rechten Seite einfach mal drauf. Er kann so den ersten Eckball für die Luzerner erzwingen. Dieser wird von Abe ausgeführt, aber ohne das es gefährlich wird.
13'
16:44
FC Sion : FC Lugano
Erster Vorstoss der Gäste in Richtung Tor der Sittener. Mahmouds Distanzversuch wird von einem Sittener per Kopf geblockt.
13'
16:43
FC Luzern : FC Zürich
Dorn passt auf Britschigi, der den Ball direkt vor das Tor weiterleitet. Ferreira und Grbic kommen jedoch nicht mehr an das Spielgerät.
11'
16:41
FC Luzern : FC Zürich
Auf der anderen Seite ist es Ferreira, der an der Zürcher Mauer hängen bleibt. So gibt es in den ersten Minuten noch keine Torchancen.
11'
16:41
FC Sion : FC Lugano
Wie reagieren die Tessiner auf den frühen Rückstand? Lugano braucht dringend ein Erfolgserlebnis.
9'
16:40
FC Luzern : FC Zürich
Gelbe Karte, Dorn, FC Luzern
Beim Kopfballduell erwischt Dorn Kamberi mit dem Ellbogen im Gesicht. Dafür sieht er den gelben Karton.
9'
16:39
FC Sion : FC Lugano
Grgic hält Nivokazi zurück, es gibt den nächsten Freistoss für Sion. Luca Piccolo verzichtet in dieser Situation auf eine Karte.
8'
16:38
FC Luzern : FC Zürich
Der FCZ versucht den ersten Akzent zu setzen. Reichmuth und Tsawa versuchen die Luzerner Mauer zu durchbrechen, aber es bleibt beim Versuch.
8'
16:38
FC Sion : FC Lugano
Luca Piccolo ist mit dem VAR in Kontakt. Nach einem kurzen Augenblick des Wartens gibt er das Tor jedoch offiziell. Es steht 1:0 für das Heimteam.
6'
16:37
FC Sion : FC Lugano
Toooooooooor für den FC Sion, 1:0 durch Josias Lukembila
Nias Hefti mit einem genauen Steilpass in die Spitze zu Josias Lukembila, dieser setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch und versorgt den Ball unten rechts im Kasten von Saipi.
 
7'
16:36
FC Luzern : FC Zürich
Jubilar Brecher spielt den Ball nach vorne zu einem seinen Mitspieler, die sogleich in den Angriff starten. Die Luzerner können sich jedoch befreien.
6'
16:36
FC Sion : FC Lugano
Langer Ball von Lugano in den Strafraum der Sittener, doch Racioppi ist hellwach und schnappt sich den Ball aus der Luft.
5'
16:34
FC Luzern : FC Zürich
Tsawa wird von Abe zurückgerissen ohne das es Konsequenzen hat. Das Spiel läuft sehr flüssig ohne grosse Unterbrechungen.
4'
16:34
FC Sion : FC Lugano
Die Partie startet gemächlich ohne grosse Aufreger und spielt sich vor allem im Mittelfeld ab.
2'
16:32
FC Sion : FC Lugano
Erstes Foulspiel der Partie. Georgios Koutsias grätscht Chouaref von den Beinen. Freistoss für Sion.
3'
16:31
FC Luzern : FC Zürich
Nach einer Unkonzentriertheit schenken die Luzerner dem FCZ den ersten Eckball. Tsawa führt diese aus, aber vor dem Tor von Loretz wird es nicht gefährlich.
1'
16:31
FC Luzern : FC Zürich
Spielbeginn
Das Spiel in der Swissporarena zwischen dem FC Luzern und FC Zürich hat begonnen.
1'
16:31
FC Sion : FC Lugano
Die Bianconeri für einmal ganz in grün von rechts nach links. Die Sittener wie gewohnt zu Hause ganz in weiss.
1'
16:31
FC Sion : FC Lugano
Spielbeginn
Der Ball rollt im Stade de Tourbillon.
16:26
FC Sion : FC Lugano
Bald geht es los
Die Teams betreten den Platz, in wenigen Momenten geht es los.
16:06
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Abschied
Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Restsonntag. Bis zum nächsten Mal!
16:03
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Ausblick
Für den FC Thun steht nächsten Samstag die Auswärtsfahrt nach Luzern auf dem Kalender. Lausanne hingegen hat eine weitere englische Woche vor sich. Am Donnerstag empfängt man Astana für die dritten Qualifikationsrunde der Conference League. Am Samstag empfangen die Waadtländer dann den FC Zürich.
15:55
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Fazit 2. Halbzeit
Der FC Thun feiert seinen ersten Heimsieg der neuen Saison – muss dafür aber in einer umkämpften zweiten Hälfte lange zittern. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhen die Gastgeber per Standard: Montolio trifft nach einem Eckball aus kurzer Distanz zum 2:0 – Lausanne agiert in der Szene fahrig und wird direkt bestraft. Doch der Treffer ist kein Genickbruch. Im Gegenteil: Die Waadtländer reagieren, wechseln offensiv und kommen durch Kaly Sène zurück ins Spiel. Der Stürmer verwertet einen feinen Lupfer von Traoré im Nachsetzen zum verdienten 2:1. Danach übernimmt Lausanne mehr und mehr das Kommando, drängt mit Flanken und Standards auf den Ausgleich. Thun wirkt ab der 70. Minute platt, verteidigt aber mit viel Leidenschaft – unter anderem Heule und Steffen retten mehrfach in höchster Not. Lausanne drückt, aber Thun rettet den knappen Vorsprung über die Zeit. Letztlich eine verdiente Belohnung für eine engagierte Gesamtleistung – auch wenn es am Ende noch einmal richtig eng wurde.
15:55
FC Sion : FC Lugano
Aufstellung FC Lugano
Mattia Croci-Torti nimmt im Vergleich zum Spiel gegen Cluj nur zwei Änderungen vor. El Wafi und Belhadj stehen anstelle von Behrens und Mai von Anfang an auf dem Platz.
 
90'+6
15:54
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Spielende
Der erste Heimsieg für den FC Thun ist perfekt. Lionel Tschudi pfeift die Partie ab. Thun hat sich letztendlich trotz Zitterende durchsetzen können.
90'+4
15:52
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Thun lässt die Zeit verstreichen. Lausanne erhält weit hinten einen Freistoss und schlägt nochmal alles nach vorne. Rot rettet gegen Traoré der einen Foulpfiff fordert. Dieser Forderung geht Schiedsrichter Tschudi nicht nach.
15:51
FC Sion : FC Lugano
Aufstellung FC Sion
Didier Tholot nimmt im Vergleich zum Spiel gegen den FCZ nur eine Änderung vor. 
Josias Lukembila steht anstelle von Miranchuk in der Startaufstellung.
 
90'+4
15:51
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Nach einem Torschuss der Thuner kommen die Waadtländer wieder angestürmt. Schlussmann Steffen wirft sich in einen hohen Ball und klärt die Situation entspannt.
15:50
FC Sion : FC Lugano
Direktduelle
Der FC Sion gewann nur fünf der letzten 26 Super-League-Partien gegen den FC Lugano (zehn Unentschieden, elf Niederlagen). Die letzte Direktbegegnung vom März 2025 ist eine davon. Die Sittener setzten sich damals zu Hause mit  2:1 durch.
15:49
FC Sion : FC Lugano
Schiedsrichter
Die Partie wird geleitet von Schiedsrichter Luca Piccolo. Der Schiedsrichter wird an den Seitenlinien von den Linienrichtern Ilco Jancevski und Nicolas Müller sowie vom vierten Offiziellen Logan Berchier assistiert. Sandro Schärer ist für den VAR zuständig.
90'+2
15:49
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Poaty erobert den Ball am gegnerischen Strafraum läuft zwei Schritte und zieht ab. Der flache Schuss geht knapp am weiten Pfosten vorbei. Der Ausgleich liegt in der Luft und die ersten Thuner bleiben mit Krämpfen liegen.
90'
15:49
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Nachspielzeit
Es gibt fünf Minuten obendrauf.
15:48
FC Sion : FC Lugano
Formstand FC Lugano
Der FC Lugano ist Saisonübergreifend seit fünf Super-League-Spielen sieglos (zwei Unentschieden, drei Niederlagen – darunter das 1:2 gegen Thun zum Auftakt) und könnte seine längste Negativserie unter Mattia Croci-Torti einstellen – sechs sieglose Spiele zwischen Januar und März 2023. In der Europe-League Qualifikation scheiterten die Tessiner am Donnerstag am Rumänischen Vertreter CFR Cluj in der Verlängerung. Für die Bianconeri bleibt immerhin noch die Möglichkeit in die Conference League einzuziehen. 
 
90'
15:47
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Poaty mit der nächsten Flanke auf Kaly Sène aber Heule stellt den Körper zwischen den Stürmer und den Ball. Gute Abwehrarbeit des Defensivmannes.
15:46
FC Sion : FC Lugano
Formstand FC Sion
Vor dem Saisonstart gegen den FC Zürich war von einer offensiven Schwäche die Rede. Diese These wurde mit dem 3:2 Auswärtssieg gleich widerlegt. Trotz eines 2:0 Rückstandes drehten die Sittener die Partie in den letzten zehn Minuten und holten die ersten drei Punkte der Saison. Kann Sion den mit dem gewonnen Selbstvertrauen zum nächsten Höhenflug ansetzen?
86'
15:44
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Es kommt zu einer kurzen Verletzungsunterbrechung.
85'
15:42
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Lekoueiry spielt einen Doppelpass mit Traore am rechten Strafraumrand und bringt den Ball ins Zentrum aber findet keinen Abnehmer.
84'
15:41
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Diakite streichelt den Ball per Freistoss in den Sechzehner aber findet keinen Abnehmer für die Flanke.
15:40
FC Sion : FC Lugano
Ausgangslage
Die Saison ist noch jung und die Tabelle dementsprechend wenig aussagekräftig. Die Sittener stehen vor dem Spieltag mit drei Punkten hinter Leader YB auf dem zweiten Tabellenrang. Der FC Lugano hingegen steht mit null Punkten auf dem zehnten Platz.
15:40
FC Luzern : FC Zürich
Aufstellung FC Zürich
Mitchell van der Gaag schenkt auch heute Yanick Brecher im Tor das Vertrauen. Somit kommt er zu seinem 300. Einsatz in der Super League. Vor ihm knackten nur die Torhüter David Zibung (392) und Marco Wölfli (369) diese Marke. In der Startelf stehen neu Tsawa und Markelo anstelle von Emmanuel und Zuber. Letzterer fällt ein paar Wochen verletzt aus.
82'
15:40
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Spielerwechsel FC Thun
Thun nutzt den letzten Wechsel und bringt Gutbub für Rastoder.
15:40
FC Luzern : FC Zürich
Aufstellung FC Luzern
Wie im ersten Spiel gegen GC hütet heute Pascal Loretz das Tor. Ansonsten hat Mario Frick in der Startelf nur zwei Veränderungen vorgenommen. Abe und Ferreira starten von Beginn an. Sie spielen anstelle von Spadanuda und von Moos.
80'
15:39
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Die letzten zehn Minuten versprechen weiterhin viel Spannung. Lausanne gibt sich noch nicht geschlagen und Thun wirkt geschwächt.
78'
15:37
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Gelbe Karte, Kaly Sène, FC Lausanne-Sport
Kaly Sène platzt nach einem Trikotzupfer die Hutschnur und er sieht gelb dafür.
78'
15:36
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Spielerwechsel FC Thun
Die Thuner stärken die Abwehr. Torschütze Montolio verlässt den Platz für Bamert
15:36
FC Sion : FC Lugano
Begrüssung
Guten Tag und herzlich willkommen zum Spiel der 2. Runde der Brack Super League zwischen dem FC Sion und dem FC Lugano. Um 16:30 Uhr geht’s los im Stade de Tourbillon. Hier bist du live dabei, sobald der Ball rollt! Im Vorfeld gibt es Wissenswertes zur Partie und Informationen zu den Aufstellungen. Wir freuen uns auf eine spannende Affiche und wünschen viel Spass beim Mitlesen!
 
15:35
FC Luzern : FC Zürich
Unparteiische
Der Schiedsrichter der heutigen Partie ist Fedayi San. Er wird von den Assisten Benjamin Zürcher und Leroy Hartmann sowie von der vierten Offiziellen Michèle Schmölzer unterstützt. Als VAR zuständig ist Johannes von Mandach und wird assistiert von Tobias Thies.
77'
15:34
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Die Waadtländer übernehmen nun klar das Zepter.
75'
15:33
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Sène setzt zum Fallrückzieher nach der Hereingabe von Poaty an. Aber er trifft den Ball mehr mit dem Schienbein und so geht der Abschluss unkontrolliert vorbei. Trotzdem eine tolle Aktion.
73'
15:32
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Spielerwechsel FC Thun
Thun wechselt nach dem Gegentreffer doppelt. Ibayi und Meichtry verlassen das Feld. Neu im Spiel sind Stewart und Roth.
15:30
FC Luzern : FC Zürich
Formstand FC Zürich
Der FC Zürich startete mit dem neuen Trainer Mitchell van der Gaag gegen den FC Sion im Letzigrund in die Saison. Bis zur 81. Minute sah es für sie gut aus, um die ersten drei Punkte der Saison einzufahren. Steven Zuber war in der ersten Halbzeit für die zwischenzeitliche 1:0-Führung verantwortlich. In der 55. Minute doppelte Damienus Reverson nach. Zwischen der 81. und 91. Minute drehten die Sittener jedoch das Spiel zu ihren Gunsten zum 2:3-Endstand. Erstmals seit über zehn Jahren droht den Stadtzürchern den Saisonauftakt mit zwei Niederlagen zu verschlafen.
15:30
FC Luzern : FC Zürich
Formstand FC Luzern
Mit dem 3:2-Sieg im Letzigrund gegen GC starteten die Luzerner optimal in die Saion. Neuzugang Matteo Di Giusto traf gleich im ersten Spiel für seine neuen Farben. Er war in der 16. Minute für den 1:1-Ausgleich besorgt. Die Grasshoppers gingen in der 31. Minute wieder in Führung, ehe Adrian Grbic via Penalty zum 2:2 einnetze. Für das Siegestor zum 2:3 war ein 18-Jähriger verantwortlich. Nur gerade sechs Minuten dauerte das Debüt von Lucas Silva Ferreira, ehe er in der 69. Minute gleich seine Torperemiere feierte. Mit diesem Sieg haben die Leuchtenstädter die Möglichkeit erstmals seit der Saison 2016/17, mit sechs Punkten in eine neue Spielzeit zu starten.
71'
15:28
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Toooooooooor für den FC Lausanne-Sport, das 2:1 durch Kaly Sène
Traore kommt schnappt sich den herrenlosen Ball im Strafraum und chippt traumhaft auf den freistehenden Sène. Der erste Kopfball wird auf der Linie von Fehr gerettet aber geistesgegenwärtig steht Sène auf und setzt nach. Der Nachschuss geht ins Tor und Lausanne hat sich den Anschlusstreffer verdient.
70'
15:28
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Gelbe Karte, Noe Dussenne, FC Lausanne-Sport
Für ein grobes Foulspiel sieht Dussenne die gelbe Karte.
69'
15:28
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Lekoueiry kommt vor Steffen zu einer guten Abschlussmöglichkeit aber Steffen rettet mit einer starken Parade.
15:25
FC Luzern : FC Zürich
Direktduelle
Die drei Direktbegegnungen in der letzten Saison gingen ausgelichen aus – ein Untentschieden und je ein Sieg auf heimischen Boden. Wenn man weiter in der Statstik gräbt, ist der Sieg der Luzerner hoch zu werten. Denn: In den letzten drei Saisons gewannen sie nur zwei von zehn Direktduellen. 
66'
15:24
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Fehr spielt in die Tiefe auf Ibayi aber der steht im Abseits.
64'
15:22
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Spielerwechsel FC Lausanne-Sport
Der gelb-rot gefährdete Soppy wird vorsichtshalber ausgewechselt. Für ihn spielt neu Butler-Oyedeji. Auch Sow geht runter und wird ersetzt durch Okoh.
15:20
FC Luzern : FC Zürich
Ausgangslage
Für beide Teams steht der zweite Spieltag an. Während dem FC Luzern der Saisonstart mit dem 3:2-Sieg geglückt ist, sieht es beim FC Zürich anders aus. Sie verloren im Letzigrund mit 2:3. Holt der FCZ heute die ersten Punkte der Saison oder kann der FCL nachdoppeln?
62'
15:19
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Rastoder wird links in die Tiefe geschickt. Seine Hereingabe klärt Soppy zum Eckball. Der Corner ist ungefährlich aber die Thuner schaffen es Druck auf Lausanne zu erhalten.
60'
15:18
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Es gibt einen kurzen Unterbruch, weil Heule am Boden liegt. Er kann kurz danach weiterspielen.
58'
15:16
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Die Partie wird weiterhin grob geführt häufiger bleibt einer Thuner liegen.
15:15
FC Luzern : FC Zürich
Begrüssung
Herzlich willkommen liebe Fussballfans zur Partie zwischen dem FC Luzern und dem FC Zürich. Anpfiff ist um 16:30 Uhr in der Swissporarena. Vorab erfahrt ihr Wissenswertes über beide Mannschaften und sind ab Spielbeginn live dabei. Gutes Mitfiebern und viel Spass!
55'
15:13
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Gelbe Karte, Brandon Soppy, FC Lausanne-Sport
Für einen Rempler in den Rücken sieht Soppy gelb.
53'
15:10
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Nach einem Eckball kommt es zu einem Tohuwabohu im Strafraum der Thuner. Sène kommt zum Abschluss aber der Ball wird zur nächsten Ecke geklärt die harmlos endet. Lausanne spielt aktuell aggressiver und kommt zu mehr Strafraumpräsenz.
49'
15:08
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Sow versucht es per Kopf aus dem Strafraumzentrum, aber sein Abschluss wird aber in der Mitte des Kastens gehalten. Diakite hat die Flanke geschlagen. Weiterhin nutzen die Waadtländer ihre Chancen nicht.
47'
15:05
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Toooooooooor für den FC Thun, das 2:0 durch Genis Montolio
Die Berner Oberländer kommen zu ihrem siebten Eckball. Die starken Kopfballspieler der Thuner sind bereit. Die Flanke findet aber das Knie des heranstürmenden Montolio und zappelt zentral im Netz. Besonders tragisch aus Sicht der Gäste - Die erste Aktion des eingewechselten Mouanga ist der verlorene Zweikampf der zum Tor führt.
46'
15:04
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Spielerwechsel FC Lausanne-Sport
Der schwache Ajdini und Custodio bleiben draussen. Für sie spielen neu Mouanga und Traoré.
46'
15:03
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Spielerwechsel FC Thun
Matoshi kommt nicht wieder aufs Feld. Ihn ersetzt Käit.
46'
14:58
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Beginn 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder in der Stockhorn Arena.
14:48
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Fazit 1. Halbzeit
Die Berner Oberländer zeigen eine starke erste Halbzeit. Sie legen von Beginn weg mit viel Tempo los, wirken spritziger, wacher und entschlossener. Bereits in der Anfangsphase kombinieren sie sich mehrfach gefährlich in den gegnerischen Strafraum. In der 10. Minute fällt folgerichtig das 1:0: Ibayi verwertet einen flach quer gelegten Ball von Heule am zweiten Pfosten ohne Mühe. Die Gäste aus dem Waadtland bekunden Mühe mit dem aggressiven Pressing und den schnellen Seitenverlagerungen Thuns. Erst nach einer halben Stunde kommt Lausanne besser in die Partie, ohne allerdings zwingende Ausgleichsmöglichkeiten zu erspielen. Die gefährlichste Szene ist ein Schuss von Custodio in der 4. Minute nach Diakités Vorarbeit den Steffen glänzend pariert. Thun führt zur Pause verdient zwar verdient, aber hat auch viele Chancen unnötig liegen lassen. Lausanne muss sich im zweiten Durchgang steigern – insbesondere in Sachen Passgenauigkeit und Abschlussqualität.
45'
14:47
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Ende 1. Halbzeit
Ohne Nachspielzeit pfeift Schiedsrichter Tschudi die erste Halbzeit ab. Thun hat die Führung verdient.
45'
14:47
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Bertone kommt frei zum Abschluss und schlenzt den Ball von ausserhalb des Sechzehners neben das Tor.
44'
14:45
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Reichmuth kommt mit Zug von rechts in den Strafraum und in die Tiefe auf Rastoder. Dieser schliesst aus sehr spitzem Winkel ab. Der Rückpass wäre besser gewesen.
42'
14:44
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Die Berner Oberländer kommen zu ihrem sechsten Eckball. Dieser landet sicher bei Letica der das Spiel schnell machen will. Aber der Angriff versandet in der vorbereiteten Absicherung der Thuner.
40'
14:42
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Fehr legt den Eckball diesmal flach ins Zentrum. Bertone schliesst direkt ab aber der Ball segelt weit über den Kasten von Letica.
38'
14:39
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Es kommt zu einer Offensivphase der Waadtländer. Thun muss aufpassen, dass sie nicht passiver werden. Lausanne steht bereit.
35'
14:37
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Wieder kommen die Hausherren mit einer schönen Passkombination in die Box der Waadtländer. Aber der Abschluss von Meichtry ist überhastet und fliegt weit am Tor vorbei.
33'
14:35
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Soppy ist rechts am Strafraum der Thuner im Zusammenspiel mit Ajdini aber Heule blockt stark ab.
31'
14:33
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Plötzlich geht es wieder schnell auf dem rechten Flügel der Thuner. Matoshi setzt stark nach und hat Zeit, den Ball ins Zentrum zu legen. Aber die Hereingabe ist ungenügend und der Angriff verpufft. Das hätte eine grosse Möglichkeit werden können. Es standen mehrere Thuner abschlussbereit.
30'
14:33
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Das Spiel ist in den letzten Minuten von harten Zweikämpfen geprägt. Die Torchancen werden weniger.
26'
14:27
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Rastoder behauptet den Ball stark vorne rechts und spielt zurück auf Reichmuth. Dessen Flanke wird zum Eckball geklärt. Der Corner endet ungefährlich.
24'
14:24
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Diakite spediert eine Flanke in den Strafraum von Thun. Ajdini wird allerdings abgeblockt und kommt nicht an den Ball.
23'
14:23
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Gelbe Karte, Valmir Matoshi, FC Thun
Matoshi erhält für ein Foul die erste gelbe Karte der Partie.
22'
14:22
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Wieder eine gute Eckballmöglichkeit für die Thuner. Diesmal kommt die Flanke von rechts aber wieder an den ersten Pfosten. Letica muss eingreifen und hat den Ball am Schluss sicher.
19'
14:21
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Ibayi flankt vom linken Flügel zurück ins Zentrum aber die Flanke ist zu hoch angesetzt und findet keinen Mitspieler.
18'
14:20
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Heule sorgt für eine kuriose Szene. Er will beim Einwurf das Spiel schnell machen und stolpert dabei. Schiedsrichter Tschudi wertet das als Fouleinwurf.
17'
14:19
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Starker Eckball der Thuner. Die Flanke zieht auf den ersten Pfosten und Rastoder leitet das Spielgerät wuchtig an den Aussenpfosten.
15'
14:18
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport

Kaly Sène versucht es per Kopf aus der Strafraummitte. Aber auch dieser Abschluss findet nicht ins Tor.
13'
14:16
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Custodio stetzt eine Freistoss links am Tor von Steffen vorbei.
11'
14:15
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Lausanne kommt zur Ausgleichsmöglichkeit aber nutzt die Chancen bisher nicht aus.
10'
14:12
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Toooooooooor für den FC Thun, das 1:0 durch Christopher Ibayi
Der Traumstart für die Berner Oberländer ist perfekt. Der Angriff ist wunderschön vorgetragen. Der Ball kommt links in den Strafraum von Meichtry auf Heule. Der legt quer flach ins Zentrum. Letica kann nicht raus und die drei Waadtländer Verteidiger in der Box kommen nicht an den Ball. Am zweiten Pfosten wartet Ibayi und muss nur noch einschieben. Die Führung ist verdient.
9'
14:11
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Rastoder spielt auf rechts zu Meichtry und spurtet in den Strafraum. Das Zuspiel kommt perfekt. Sein Abschluss zappelt im Aussennetz.
7'
14:09
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Roche erobert den Ball und hat das halbe Feld vor sich. Aber der Angriff der Waadtländer versandet.
6'
14:08
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Die Berner Oberländer spielen wieder nach vorne und kommen zu ihrem ersten Eckball. Rastoder setzt den Kopfball knapp über das Tor.
4'
14:05
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Diakite  spielt den tödlichen Pass in die Box auf Custodio der zieht direkt hab. Mit einem starken Reflex rettet Steffen zur Ecke. Diese endet bei Ausführung wegen Foul an einem Thuner Verteidiger ungefährlich.
1'
14:02
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Die Thuner sind direkt in der Box der Gäste und kommen beinahe zum Abschluss. Lausanne klärt aber der Ball kommt direkt wieder gefährlich vor das Tor. Rastoder versucht den Ball über Letica zu spitzeln. Er scheitert aber Thun startet wild in die Partie.
13:55
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Anpfiff
Der Ball rollt in der Stockhorn Arena.
13:37
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Gleich geht's los
In 5 Minuten ist Anpfiff in der Stockhorn Arena.
13:25
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Aufstellung FC Lausanne-Sport
12:56
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Aufstellung FC Thun
12:56
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Schiedsrichter
Die heutige Partie leitet Schiedsrichter Lionel Tschudi. Unterstützt wird er an den Seitenlinien von Nicolas Tuberosa und Venancius Antony. Vierter Offizieller ist Anojen Kanagasingam. Alessandro Dudic ist für den VAR zuständig. Dabei unterstützt ihn Maxime Odiet als AVAR.
12:50
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Direktduelle
41-mal trafen der FC Thun und Lausanne-Sport bisher aufeinander. Die Bilanz ist knapp auf Seiten Berner Oberländer: 18 Siege für Thun, 14 für die Westschweizer, dazu 9 Unentschieden. Das Torverhältnis begünstigt, mit 69:64, wenn auch nur knapp, ebenfalls den FC Thun. In den letzten fünf Partien gab es zwei Unentschieden. Zweimal gewann Lausanne-Sport. Im März 2023 konnte Thun sich vor fremdem Publikum mit 1:3 durchsetzen.
12:48
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Formstand FC Lausanne-Sport
Lausanne hat eine anstrengendere Woche hinter sich. Nach einem mühsam erkämpften Sieg gegen hartnäckige Winterthurer am ersten Spieltag ging es unter der Woche zu Hause gegen Vardar Skopje. Und damit hatte die Elf unter Trainer Peter Zeidler kein Problem. 5:0 konnten sich die Westschweizer durchsetzen. Ein Ergebnis, das wohl keine grosse Erschöpfung hervorgerufen hat. Die Aufsteiger aus Thun täten gut daran, sich defensiv gut abzusichern.
12:45
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Formstand FC Thun
Für den FC Thun konnte die Saison nicht besser starten. Das 1:2 auswärts in Lugano hat den Thunern unter Trainer Mauro Lustrinelli Auftrieb gegeben. Trotz des frühen Führungstreffers der Luganesi konnten sie sich in der zweiten Hälfte zurückkämpfen. Doppeltorschütze Leonardo Bertone traf per Penalty zum Ausgleich. Fünf Minuten vor Abpfiff konnte er erneut zum Siegtreffer einschieben.
12:41
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Die Ausgangslage
Beide Teams blicken auf einen erfolgreichen ersten Spieltag zurück und haben sich mit einem Sieg die ersten drei Punkte der Saison sichern können. Die Aufsteiger aus dem Berner Oberland konnten dank eines Doppelpacks von Bertone einen 1:0-Rückstand in Lugano drehen. Die Gäste aus Lausanne haben sich gegen Winterthur am ersten Spieltag ein fesselndes Spiel geliefert. Dank später Tore von Sene und Diakité konnten auch sie einen Rückstand drehen und den Dreier holen.
12:36
FC Thun Berner Oberland : FC Lausanne-Sport
Begrüssung
Herzlich willkommen zum 2. Spieltag der Brack Super League 25/26. Die Aufsteiger aus Thun empfangen den FC Lausanne-Sport. Spielbeginn ist um 14.00 Uhr. Hier finden Sie alle Informationen vor und während des Spiels!
73'
12:06
FC Sion : FC Lugano
Einwechslung FC Lugano
Alexandre Duville-Parsemain kommt für Georgios Koutsias.
Weiterlesen

Livetabelle

#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen650114:41015
2FC Thun Berner OberlandFC Thun Berner OberlandFC Thun641112:7513
3FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel640212:8412
4BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys632110:8211
5FC SionFC SionFC Sion631210:7310
6FC ZürichFC ZürichFC Zürich631210:11-110
7FC LuzernFC LuzernFC Luzern62229:908
8Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers613210:1006
9Servette FCServette FCServette61238:12-45
10FC Lausanne-SportFC Lausanne-SportFC Lausanne61148:12-44
11FC LuganoFC LuganoFC Lugano61146:12-64
12FC WinterthurFC WinterthurFC Winterthur60248:17-92
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC St. GallenAlessandro Vogt05
2FC Thun Berner OberlandChristopher Ibayi04
FC Basel 1893Xherdan Shaqiri24
4BSC Young BoysChris Bedia13
FC Thun Berner OberlandLeonardo Bertone23
    zur Torjägerliste

    Scorer

    #SpielerToreAssistsPunkte
    1FC Basel 1893Xherdan Shaqiri437
    2FC St. GallenAlessandro Vogt516
    3FC Thun Berner OberlandChristopher Ibayi415
    4FC LuzernMatteo di Giusto235
    5FC Thun Berner OberlandLeonardo Bertone314

      Newsticker

      Alle News anzeigen