Suche Heute Live

Super League
Fußball
(M)

FC Luzern
FC Luzern
LUZ
0
0
FC Luzern
FC Lugano
FC Lugano
LUG
FC Lugano
1
1
14:15
So, 03.03.
Beendet
FC Winterthur
FC Winterthur
WIN
2
1
FC Winterthur
Yverdon Sport FC
Yverdon
YS
Yverdon Sport FC
1
0
16:30
So, 03.03.
Beendet
FC Zürich
FC Zürich
FCZ
1
1
FC Zürich
BSC Young Boys
Young Boys
YB
BSC Young Boys
0
0
16:30
So, 03.03.
Beendet
18:39
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Verabschiedung
So, das war’s von der Schützenwiese. Vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Sonntagabend.
18:38
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Ausblick
Am nächsten Samstag spielt der FCW erneut zu Hause und empfängt die Grasshoppers zum Kantonsderby. Auch Yverdon spielt nächsten Samstag zu Hause und empfängt den FCZ.
18:27
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Fazit 2. Halbzeit
Die Gäste kamen besser aus der Kabine und zeigten sich zu Beginn der zweiten Halbzeit wie verwandelt. Erst wenige Sekunden waren gespielt, da zimmerte Rodrigues den Ball aus grosser Distanz knapp über das Tor. Die Winterthurer zeigten sich nach dem Wiederanpfiff zu passiv und diese Passivität wurde nur wenig später bestraft. In der 50. Minute verwandelte Mahious eine mustergültige Flanke von Kamenovic zum 1:1 Ausgleichstreffer. Dabei schlug sich der Yverdon Stürmer noch den Kopf auf und musste sich danach wegen einer Platzwunde über dem Auge pflegen lassen. Für den Algerier ging das Spiel aber weiter. In den folgenden 20 Minuten war es dann ein offener Schlagabtauscht mit Chancen auf beiden Seiten, bis in der 68. Minute Kamenovic Ltaief als letzter Mann von den Beinen holte. Sandro Schärer verwarnte den Aussenverteidiger zuerst nur, wurde aber anschliessend von Fedayi San aus dem VAR-Keller kontaktiert. Nach der Videokonsultation nahm Schärer die gelbe Karte zurück und schickte Kamenovic mit direkt Rot unter die Dusche. Für Yverdon kam es aber noch dicker. Den anschliessenden Freistoss aus dem rechten Halbfeld zirkelte Zuffi mit viel Drall in den Sechzehner. Dort verpassten sowohl Freund als auch Feind und so zappelte die Kugel auf einmal im Netz. Auch Bernardoni konnte dem Ball nur noch hinterher schauen. Mit einem Mann weniger konnten die Waadtländer nichts mehr ausrichten und die Winterthurer spielten diesen Vorsprung gekonnt herunter. Damit schlägt Winterthur Yverdon zum ersten Mal in der laufenden Saison und zieht in der Tabelle mit dem FC Luzern gleich. Yverdon auf der anderen Seite verliert zum dritten Mal de suite und hat nur noch einen Punkt Vorsprung auf den Barage-Platz.
90'+7
18:26
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Spielende
Und dann beendet Sandro Schärer diese Partie. Winterthur schlägt Yverdon knapp mit 2:1.
90'+6
18:25
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Die Hereingabe von Aké kommt aber nicht wie gewünscht und beinahe können die Winterthurer noch zu einem Gegenstoss ansetzen. Lusuena ist aber hellwach und kann die Situation als letzter Mann klären.
90'+6
18:23
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Yverdon kommt mit einem weiten Ball in die Spitze nochmals zu einer Ecke. Auch Bernardoni geht mit nach vorne.
90'+5
18:23
FC Zürich : BSC Young Boys
Verabschiedung
Ich bedanke mich bei allen Leserinnen und Leser für die Aufmerksamkeit und wünsche euch allen einen schönen Abend.
90'+5
18:23
FC Zürich : BSC Young Boys
Ausblick
Für den FC Zürich geht es am Samstag in die Westschweiz, wo sie auf Yverdon-Sport treffen.
Die Mannschaft von Raphael Wicky empfängt am kommenden Sonntag die Achterbahnmannschaft aus Basel.
90'+5
18:22
FC Zürich : BSC Young Boys
Fazit
Der Start in die zweite Halbzeit war nicht so furios, wie noch in der Halbzeit zuvor. Beide Mannschaften spielten etwas verhalten und vor allem die Zürcher konnten nur schwer den Gang in die Partie finden. So waren es die Berner, welche das Spiel bestimmten und zu mehreren Halbchancen kamen. Doch weil die Offensive zu stümperhaft mit den Chancen umgingen, konnten sie Brecher nicht konkret prüfen. Der FCZ spielte weiterhin sehr zurückhaltend und wartete auf Konterchancen, welche die Gäste jedoch nicht zuliessen. Die zweite Halbzeit war bei weitem nicht so intensiv wie noch die erste, da sie eher taktisch geprägt war. Durch das Unvermögen der Berner Offensive und den Paraden von Brecher, konnte der FC Zürich den knappen Sieg über die Zeit bringen.
90'+4
18:22
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Lungoyi wittert eine schnelle Umschaltssituation, jedoch passt Sidler auf und unterbindet diesen Gegenstoss mit einem taktischen Foul.
90'+5
18:21
FC Zürich : BSC Young Boys
Abpfiff
Und das wars von der Partie zwischen dem FC Zürich und den BSC Young Boys! Der FCZ gewinnt mit 1:0 und holt sich drei weitere wichtige Punkte.
90'+2
18:20
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Ltaief will es nochmals wissen und holt den nächsten Corner für seine Farben heraus. Zuffi bringt das Leder zur Mitte, wo Arnold am höchsten steigt, das Leder aber zu unplatziert aufs Tor bringt. So hat Bernardoni keine Mühe um den Ball an sich zu nehmen.
90'
18:19
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
7 Minuten werden noch nachgespielt. Auf Grund des VAR-Checks und den vielen Pflegeeinheiten geht diese Nachspielzeit so in Ordnung.
90'+2
18:19
FC Zürich : BSC Young Boys
Wechsel beim FC Zürich
Kurz vor Ende der Partie wird beim FCZ nochmals gewechselt. Und zwar verlässt Bledian Krasniqi die Partie und für ihn kommt neu Ivan Santini aufs Feld.
90'
18:18
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Einmal mehr tankt sich Gantenbein auf der rechten Aussenbahn durch und sucht mit einer Hereingabe seine Kollegen im Sechzehner. Marques kriegt seinen Kopf noch dazwischen und kann klären.
90'+2
18:17
FC Zürich : BSC Young Boys
Der Schiedsrichter lässt vier Minuten Nachspielzeit spielen. Auch der siebte Eckball kann für YB nicht für die gewünschte Gefahr sorgen. Zittert sich der FCZ tatsächlich über die Zeit?
88'
18:17
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Einwechslung FC Winterthur
Für Fofana ist die Partie mit diesem Krampf auch gleich beendet. Er wird für die letzten Minuten durch Durrer ersetzt.
87'
18:16
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Der nächster Spieler liegt mit Krämpfen am Boden. Die Waden von Fofana machen dicht und er muss gepflegt werden.
86'
18:15
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Doch nochmals ein Lebenszeichen das Gäste. Aké will mit einem Lupfer Carlos im Sechzehner bedienen, doch dieser wird von Lekaj abgelaufen und so kann Keller den Ball an sich nehmen.
89'
18:14
FC Zürich : BSC Young Boys
Wir befinden uns auf der Zielgeraden und es scheint als würde den Gästen die Ideen nun definitiv ausgehen. Sie wissen nicht wie sie es zu Ende spielen möchten. Schnelles Kombinationsspiel oder doch ein langer Ball? Keiner weiss es, am aller wenigsten die Berner selbst.
85'
18:14
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Doppelwechsel Yverdon-Sport FC
Wechsel Nummer Drei und Vier bei Yverdon. Lusuena und Vidakovic kommen für Rodrigues und Liziero.
86'
18:13
FC Zürich : BSC Young Boys
YB erhöht Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit nochmals den Druck, doch der FCZ verteidigt es schlau hinten weg. Da könnten sehr unruhige Tage auf Raphael Wicky zukommen, wenn es bei diesem Resultat bleiben sollte.
84'
18:12
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Bei Winterthur macht sich nun auch die Cup-Belastung von unter der Woche bemerkbar. Immer wieder liegen Spieler mit Krämpfen auf dem Boden.
83'
18:12
FC Zürich : BSC Young Boys
Wechsel beim FC Zürich
Auch der FC Zürich wechselt nochmals auf einer Position. Der starke Antonio Marchesano geht vom Feld und für ihn ist neu Daniel Afriyie in der Partie.
83'
18:11
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Die Hausherren machen das nun auch geschickt und lassen den Ball und somit auch den Gegner laufen. Yverdon hat kaum noch Zugriff auf dieses Spiel.
81'
18:10
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Dreifachwechsel FC Winterthur
Die Devise ist klar, denn Rahmen bringt weitere Verstärkung für die Defensive. Sidler, Lüthi und Corbaz ersetzen Diaby, Burkart und Di Giusto.
79'
18:09
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Yverdon gibt sich noch nicht auf. Rodrigues bringt von links eine gefährliche Hereingabe, welche Carlos erreicht. Der Spanische Knipser setzt denn Ball allerdings akrobatisch über das Tor.
82'
18:09
FC Zürich : BSC Young Boys
Doppelwechsel bei den BSC Young Boys
Wicky wechselt kurz vor Ende der Partie nochmals auf zwei Positionen. Cheick Niasse und der glücklose Elia Meschack gehen vom Spielfeld. Dafür kommen Joel Monteiro und Joel Mvuka.
81'
18:07
FC Zürich : BSC Young Boys
Die Taktik lautet vermehrt, dass ein langer Ball nach vorne gespielt wird. Schönes Kombinationsspiel hat man noch in der ersten Halbzeit versucht und bei YB hat es nicht zum gewünschten Erfolg beigetragen.
77'
18:05
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Das vermeintliche 3:1 für Winterthur! Zuerst kann Di Giusto alleine auf Bernardoni losziehen und will den Waadtländer Keeper durch dessen Beine bezwingen. Bernardoni reagiert aber gedankenschnell und macht seinen Kasten dicht. Die Hausherren bleiben aber dran und auf einmal kann Ltaief von rechts alleine in den Strafraum eindringen. Der Tunesier fackelt nicht lange, sondern zimmert das Leder kompromisslos ins obere linke Eck. Der Jubel währt aber nicht lange, denn in der Szene zuvor stand Di Giusto im Abseits.
75'
18:04
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Carlos trifft im Mittelfeld Schneider mit durchgestrecktem Bein. Auch hier lässt Schärer die gelbe Karte in der Hosentasche stecken. Carlos hätte sich hier über eine Verwarnung auf jeden Fall nicht beklagen können.
73'
18:02
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Einwechslung Yverdon-Sport FC
Mangiarratti reagiert auf den Gegentreffer und bringt mit Alves eine frische Kraft. Er ersetzt den angeschlagenen Mahious.
78'
18:02
FC Zürich : BSC Young Boys
Das Spiel dümpelt etwas vor sich hin. Zudem herrscht auch eine erschreckend schwache Stimmung mittlerweile und dies obwohl das Heimteam immer noch mit 1:0 führt. YB bestimmt nach wie vor das Spielgeschehen, doch agiert harmlos vor dem Tor von Yanick Brecher.
72'
18:01
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Gantenbein geht mit nach vorne und will im Strafraum Schneider bedienen. Dieser kommt beinahe an den Ball, doch im letzten Moment kann Tijani die Situation klären.
75'
18:00
FC Zürich : BSC Young Boys
Und wieder wäre es eine Topgelegenheit gewesen und zudem schön herausgespielt. Doch weil Meschack Elia den Ball nicht trifft, wird auch diese Chance zunichte gemacht.
69'
17:59
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Toooooooooor für den FC Winterthur! 2:1 durch Luca Zuffi
Und der anschliessende Freistoss bringt die Winterthurer wieder in Führung! Luca Zuffi bringt den Ball mit viel Drall zur Mitte und sucht eigentlich den Kopf von Arnold. Weder er noch ein anderer Spieler kommt an den Ball und so landet die Kugel unberührt im unteren linken Toreck. Auch Bernardoni kann dem Ball nur hinterher schauen.
72'
17:59
FC Zürich : BSC Young Boys
Wechsel beim FC Zürich
Fabian Rohner ist neu in der Partie für Jonathan Okita. Bringt er den Zürchern wieder etwas an Schwung ins Spiel?
68'
17:58
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Rote Karte, Dimitrije Kamenovic, Yverdon-Sport FC
Sandro Schärer wird aber von Fedayi San aus Volketswil kontaktiert und der Schiedsrichter prüft die Szene nochmals am Monitor. Nach der Sichtung der Bilder nimmt Schärer die gelbe Karte zurück und zeigt Kamenovic direkt Rot!
70'
17:55
FC Zürich : BSC Young Boys
Diverse Fehler schleichen sich nun ins Aufbauspiel von beiden Teams. Doch gefährlich wird es trotzdem nicht. Da hat wohl insbesondere Wicky kein Torabschlusstraining in den letzten Tagen trainieren lassen. Das ist alles andere als gefährlich was wir hier zu sehen kriegen.
67'
17:55
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Schneider spielt aus der eigenen Platzhälfte einen starken Ball auf die rechte Seite auf Ltaief. Dieser nimmt den Ball per Direktannahme mit und legt ihn an Kamenović vorbei. Der Aussenverteidiger kommt deutlich zu spät und legt Ltaief als letzter Mann. Schärer zeigt Kamenović nur Gelb.
66'
17:54
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Es kommt nun zu vielen Fouls und Unterbrüchen, was verhindert das ein richtiger Spielfluss aufkommt.
67'
17:54
FC Zürich : BSC Young Boys
Wie lange kann diese defensive Herangehensweise des FCZ noch gutgehen? Auch wenn den Bernern etwas an Zielwasser fehlt, ist dies sehr gefährlich.
65'
17:53
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Schneider erobert sich im Zentrum den Ball und schaltete schnell um. Er macht einige Meter und sucht danach mit einem Steilpass Ltaief. Im letzten Moment kriegt aber ein Waadtländer noch den Fuss dazwischen und verhindert dieses Zuspiel.
64'
17:53
FC Zürich : BSC Young Boys
Dreifachwechsel bei den BSC Young Boys
Raphael Wicky wechselt gleich Dreifach und erhofft sich so die Wende in dieser Partie. Sandro Lauper, Ebrima Colley und Noah Persson verlassen das Spiel. Für sie kommen Lukasz Lakomy, Cedric Itten und Jaouen Hadjam.
63'
17:52
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Zuffi verhindert einen schnellen Yverdon Gegenstoss, in dem er Rodrigues entscheidend zurückhält. Schärer unterbricht die Partie, zeigt aber zum Glück für Winterthur Luca Zuffi keine Karte. Für Rodrigues geht es nach einer kurzen Pflege weiter.
62'
17:50
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Aké wird dieses Mal zentral vor dem Sechzehner ein weiteres Mal gelegt und holt den nächsten Freistoss heraus. Aké übernimmt selber und will das Leder per Direktversuch im Tor unterbringen. Der Waadtländer trifft aber nur die Mauer, allerdings bleiben die Gäste in Ballbesitz. Über rechts kommt schliesslich Rodrigues, doch seine Hereingabe ist für Keller leichte Beute.
63'
17:49
FC Zürich : BSC Young Boys
Gelbe Karte für die BSC Young Boys
Mit Ebrima Colley wird nun auch der erste Berner in der heutigen Partie verwarnt. Sein Foul war jedoch schon eher im Dunkelgelben Bereich und so kann er sich glücklich schätzen war es nur eine Gelbe Karte.
60'
17:48
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Wieder geht Aké mit nach vorne und lässt dort im Eins gegen Eins Ltaief stehen. Der Tunesier hält anschliessend Aké zurück, was zum nächsten Yverdon Freistoss führt. Erneut tritt Liziero das Leder zur Mitte, doch Schneider kann per Kopf befreien.
57'
17:47
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Gelbe Karte, Christian Marques, Yvedon-Sport FC
Nun wird das Spiel ruppiger. Marques holt sich als Nächster den gelben Karton ab.
62'
17:47
FC Zürich : BSC Young Boys
Der FCZ hat zurzeit grosse Probleme, den Ball hinten rausspielen zu können. YB presst zurzeit sehr effektiv und sie lassen den Zürchern kaum Raum. Brecher und Co sind zurzeit gefragt, den Gegentreffer mit allen Mitteln zu verhindern.
56'
17:46
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Schneider sieht, dass Fofana im Zentrum etwas Platz hat und spielt den Stürmer an. Fofana fackelt daraufhin nicht lange, sondern sucht den Distanzschuss. Der Ball zischt nur wenige Zentimeter am linken Torpfosten vorbei. Gute Aktion des Zürcher Stürmers.
59'
17:45
FC Zürich : BSC Young Boys
Die Mannschaft von Raphael Wicky stellt sich in der Offensive alles andere als gut an. Oftmals wird einfach mal geschossen, als auf den besser platzierten Mitspieler abspielen. Da müssen sich die Berner selbst an der Nase nehmen, sollte es heute zu keinem Torerfolg kommen.
55'
17:44
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Gelbe Karte, Luca Zuffi, FC Winterthur
Nächste Verwarnung. Luca Zuffi kommt gegen Christopher Lungoyi zu spät und kassiert dafür die gelbe Karte.
56'
17:43
FC Zürich : BSC Young Boys
Gelbe Karte für den FC Zürich
Amadou Dante sieht als zweiter Zürcher am heutigen Tag die Gelbe Karte gezeigt. Dies zurecht weil er zu hart seinen Gegenspieler von den Beinen holte.
53'
17:43
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Die Gäste machen gleich weiter Druck. Über rechts geht einmal mehr Aké mit nach vorne und wird dort von Gantenbein gestoppt. Der anschliessende Freistoss von Liziero ist aber für die Winterthurer Hintermannschaft kein Problem.
51'
17:42
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Mahious muss immer noch gepflegt werden. Es scheint als würden die Ärzte dem Stürmer einen Turban verpassen.
55'
17:39
FC Zürich : BSC Young Boys
Krasniqi kann einen Angriff von den BSC Young Boys mit aller Kraft abwenden und möchte dann zurecht von der Südkurve gefeiert werden. Da brodelt es heftig beim FCZ, denn sie alle möchten den amtierenden Meister schlagen.
50'
17:39
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Toooooooooor für den Yverdon-Sport FC! 1:1 durch Aimen Mahious
Der passive Start in die zweite Halbzeit der Winterthurer wird sogleich bestraft. Die Eulachstädter kriegen den Ball nicht richtig aus der Gefahrenzone geklärt. Schliesslich ist es Kamenovic, der von links den Ball nochmals in den Sechzehner bringt. Dort steigt Mahious höher als Arnold und bringt den Ball aufs Tor. Keller ist zwar mit den Fingerspitzen noch dran, kann den Ausgleichstreffer aber nicht verhindern. Der Torschütze prallte dabei noch unglücklich mit Arnold zusammen und muss daraufhin eine blutige Wunde behandeln lassen.
49'
17:37
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Di Giusto spielt einen starken Steckpass in die Tiefe auf Fofana. Der Stürmer zieht los und will mit einem Querpass Burkart mitnehmen. Aké bringt allerdings im letzten Moment noch sein Bein dazwischen und verhindert dieses Zuspiel.
52'
17:36
FC Zürich : BSC Young Boys
Nun sind es die Gelb-Schwarzen die die Zweikämpfe im Mittelfeld gewinnen. Der FC Zürich hat etwas an Energie abgebaut und wartet nun vermehrt ab.
47'
17:36
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Aké übernimmt die Rechtsverteidiger Position von Sauthier, schaltet sich aber gleich wieder in die Offensive mit ein und holt einen Corner heraus. Die anschliessende Hereingabe von Liziero bleibt aber ungefährlich.
46'
17:35
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Yverdon sucht gleich die Offensive. Rodrigues versucht es aus grosser Distanz, doch das Leder geht knapp über die Querlatte.
46'
17:35
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Einwechslung Yverdon-Sport FC
Zur Pause bringt Mangiarratti eine frische Kraft. Kevin Carlos soll mithelfen, dieses Spiel zu drehen. Er kommt für den angeschlagenen Anthony Sauthier.
49'
17:33
FC Zürich : BSC Young Boys
Es ist noch ein etwas verhaltener Start, aber es scheint als wären die Berner etwas bemühter den Druck aufrecht zu halten. Darian Males wird gefoult und so gibt es Freistoss für YB aus knapp 30 Metern. Jedoch bringt dieser keine weitere Gefahr.
46'
17:33
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Beginn der 2. Halbzeit
Weiter geht's mit dem zweiten Durchgang.
17:21
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Fazit 1. Halbzeit
Die ersten Minuten gleichten einem Abtasten. Keines der beiden Teams wollte den Gegner durch einen eigenen Fehler ins Spiel bringen. Genau das wäre aber beinahe passiert, denn in der 3. Minute vertändelte Liziero im Mittelfeld den Ball. Die Hausherren konnten daraufhin schnell umschalten und schliesslich war es Di Giusto, der nach starker Vorarbeit von Burkart, das Leder am Tor vorbeisetzte. In der 9. Spielminute bot sich den Gästen die erste gute Möglichkeit. Nach einem abgefälschten Abschlussversuch von Rodrigues, kam Mahious aus nächster Nähe an den Ball und jagte diesen per Direktabnahme am Tor vorbei. Trotz Chancen auf beiden Seiten, waren besonders die Hausherren für das Spielgeschehen besorgt. Diese Bemühungen wurden dann schliesslich in der 20. Minute auch belohnt. Ltaief leitete den Angriff von links ein und legte das Leder perfekt in den Rückraum auf Fofana. Dieser liess mit einer Körpertäuschung Aké stehen und wuchtete danach das Leder aus rund 16 Metern in die Maschen. Kamenović lenkte den Abschluss noch unhaltbar ab. Rund 10 Minuten nach dem Führungstreffer der Winterthurer mähte dann Diaby Sauthier sehr ungestüm um, woraufhin dieser für mehrere Minuten gepflegt werden musste. Der Yverdon Captain konnte schliesslich aber weiterspielen und Diaby kam überraschenderweise ohne Karte davon. Kurz vor der Pause hatte dann Céspedes doch noch den Ausgleich auf dem Fuss. Nach einem langen Kamenović Einwurf kriegten die Eulachstädter den Ball nicht geklärt und schliesslich kam Céspedes aus bester Position zum Abschluss. Der Mittelfeldspieler rutschte allerdings noch unglücklich weg, weshalb er denn Ball knapp am Tor vorbeisetzte. Somit gehen wir mit einem leistungsgerechten 1:0 in die Halbzeitpause. Kann Yverdon im zweiten Durchgang reagieren?
45'+3
17:20
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Ende der 1. Halbzeit
Und nach dieser Aktion pfeift Schärer die ersten 45 Minuten ab. Mit einem 1:0 geht es in die Pause.
45'+3
17:19
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Kurz vor der Pause kommt nochmals Winterthur! Ltaief tankt sich links durch und legt perfekt zurück auf den Elfmeterpunkt. Dort lässt Di Giusto für Fofana durch, doch dieser jagt das Leder über den Kasten.
45'+3
17:18
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Lungoyi zirkelt den anschliessenden Freistoss zur Mitte, doch für Keller ist es ein Leichtes, diesen Ball aus der Luft zu pflücken.
46'
17:17
FC Zürich : BSC Young Boys
Anpfiff 2. Halbzeit
Und weiter geht's mit der zweiten Halbzeit. Wer kommt frischer und aktiver aus der Kabine? Gleich werden wir eine erste Antwort erhalten.
45'+2
17:17
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Gelbe Karte, Adrian Gantenbein, FC Winterthur
Die erste Verwarnung der Partie geht an die Adresse von Gantenbein. Der Aussenverteidiger steht Rodrigues unsanft auf den Fuss und kassiert dafür folgerichtig den gelben Karton.
45'
17:17
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Schärer gibt drei Minuten oben drauf.
45'+1
17:17
FC Zürich : BSC Young Boys
Fazit 1. Halbzeit
Schon nach nicht einmal zwölf Sekunden muss von Ballmoos das erste Mal den Ball aus dem Netz fischen. Die Zürcher spielen nach Anpfiff einen langen Ball der im Strafraum der Berner landet. Dort am Rande des Sechzehners steht Ifeanyi Mathew goldrichtig und drischt das Leder in die rechte Ecke. Das Team von Raphael Wicky kann sich jedoch schnell fangen und hat im Gegenzug die riesige Chance auf den Ausgleich. Danach waren es die Zürcher die das Spieldiktat in die Hand nahmen und das Spiel bestimmten. Auch wenn die Zürcher vermehrt dem Spiel ihren Stempel aufdrückten, gab es auf beiden Seiten vielversprechende Chancen. Jedoch konnten sich Brecher und von Ballmoos auszeichnen und die Bälle ausgezeichnet parieren. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit war dann die Luft bei beiden Mannschaften weg und so geht der FCZ mit einer knappen 1:0 Führung in die Kabine.
45'
17:16
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Yverdon bleibt aber dran. Kamenović bringt einen Einwurf von links weit in den Winterthurer Sechzehner, wo Arnold nur bis zu Céspedes klären kann. Dieser zieht direkt ab, rutscht aber bei seinem Versuch noch unglücklich weg und so geht der Ball knapp rechts am Tor vorbei.
43'
17:14
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Dann für einmal wieder die Gäste. Mahious kann einen hohen und weiten Ball stark an- und mitnehmen. Daraufhin versucht es der Algerier mit einem Flachschuss, doch der Ball zischt knapp links am Tor vorbei.
45'+1
17:12
FC Zürich : BSC Young Boys
Abpfiff 1. Halbzeit
Und das wars von der ersten Halbzeit hier im Letzigrund! Der FCZ geht mit einer knappen 1:0 Führung in die Pause. 
In knapp 15 Minuten wird es hier wieder weitergehen.
41'
17:12
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Schneider beinahe mit dem 2:0! Über links schaltet sich Diaby stark mit nach vorne ein und macht im Eins gegen Eins Tijani nass. Danach legt er optimal für Di Giusto ab, welcher nochmals für Schneider ablegt. Dieser kommt angerauscht und will das Leder aus rund 16 Metern im Tor unterbringen. Sein Versuch kommt aber zu zentral und Bernardoni kann das Leder mit den Fäusten nach vorne abwehren.
43'
17:11
FC Zürich : BSC Young Boys
Hier wird kaum noch etwas zählbares vor der Pause passieren. Das grenzt momentan noch höchstens an ein langweiliges Ballgeschiebe.
40'
17:11
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Dann liegt mit Kamenović der nächste Yverdon Spieler auf dem Boden. Der Aussenverteidiger hat sich in einem Zweikampf mit Burkart eine blutige Nase eingefangen und muss kurz gepflegt werden.
38'
17:10
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Aké übernimmt diese Aufgabe und will das Leder aus 25 Metern per Direktschuss im Tor unterbringen. Der Versuch sieht spektakulärer aus als das Ergebnis, denn der Ball fliegt deutlich über das Winterthurer Gehäuse.
37'
17:09
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Lungoyi hat im Zentrum für einmal etwas Platz und nimmt Tempo auf. Er möchte mit diesem Speed an Lekaj vorbeigehen, doch der Innenverteidiger fährt sein Bein aus und legt den schnellen Waadtländer.
40'
17:08
FC Zürich : BSC Young Boys
Geht hier vor der Pause noch was oder geht der FC Zürich hier mit 1:0 zum Pausentee? Es scheint als hätten sich beide Mannschaften mit der knappen Führung angefreundet.
36'
17:07
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Das Laufpensum von Gantenbein ist bereits jetzt bemerkenswert. Immer wieder schaltet sich der nominelle Aussenverteidiger mit nach vorne ein. Dieses Mal versucht er sich gegen Rodrigues und holt dabei den nächsten Corner heraus. Einmal bringt dieser aber nichts gefährliches ein.
35'
17:06
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Erneut kreieren die Hausherren einen Angriff über rechts. Dieses Mal ist es Burkart mit der zündenden Idee, doch sein Flankenball landet genau in den Händen von Bernardoni.
37'
17:05
FC Zürich : BSC Young Boys
Die Zürcher machen es geschickt und überspielen oftmals mit einem langen Ball die gesamte Abwehr von YB. Doch vor dem Tor sind sie noch nicht effektiv und deshalb steht es nur 1:0 für den Zürcher Stadtverein.
34'
17:04
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Lekaj schaltet sich für einmal im Stile eines Stürmers in die offensive mit ein und bringt von rechts eine Flanke zur Mitte. Dieser Ball findet aber keinen Abnehmer und die Waadtländer können das Spielgerät übernehmen.
33'
17:02
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Der Ball rollt wieder. Schärer zeigt Diaby für dieses Foulspiel keine Karte. Auch Sauthier steht wieder auf dem Feld, läuft aber noch nicht ganz so rund.
30'
17:01
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Diaby steht bereits wieder, doch bei Sauthier sieht es gar nicht gut aus. Der Yverdon Captain wird immer noch auf dem Platz am rechten Knie gepflegt. Mangiarratti hat auch bereits einen möglichen Ersatz zum Aufwärmen geschickt.
34'
17:01
FC Zürich : BSC Young Boys
Die Zuschauer kommen hier komplett auf ihre Kosten und sehen ein fantastisches Fussballspiel. Dies ist beste Werbung für die Super League. 
Und soeben kommen die Zürcher zu einem vielversprechenden Konter, 5gegen2 heisst es, doch sie kriegen den Ball nicht über die Linie...
29'
17:00
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Diaby und Sauthier eifern beide einem weiten Ball nach, wobei der Winterthurer sehr ungestüm einsteigt. Er trifft den Waadtländer Captain auf Kniehöhe und rumpelt ihn daraufhin um. Beide bleiben daraufhin liegen und müssen gepflegt werden.
27'
16:59
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Fofana bleibt nach dieser Szene tatsächlich liegen und muss behandelt werden. Nach einer kurzen Pflege geht es aber weiter für den Winterthurer Stürmer.
31'
16:58
FC Zürich : BSC Young Boys
Und nun liegt auch die Nummer 10 vom FCZ kurz am Boden und muss behandelt werden. Doch auch für Marchesano wird es zum Glück weitergehen. 
Nach den ersten 30 Minuten kann man sagen, dass die Führung mehr als verdient ist. Doch der Meister versteckt sich hier ganz und gar nicht.
26'
16:57
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Gleich im Anschluss an diese Szene können die Winterthurer zu einem Konter ansetzen. Di Giusto wird auf der linken Seite auf die Reise geschickt, doch der zehner ist praktisch auf sich alleine gestellt. In der Mitte läuft Fofana mit, doch der wird von Kamenovic über den Haufen gerannt. Schliesslich versucht es Di Giusto im Alleingang, doch die Yverdon Abwehr kann diesen Angriff im Keim ersticken.
26'
16:56
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Lungoyi behauptet im Mittelfeld stark den Ball und und beweist danach Übersicht und lanciert auf der rechten Seite den aufgerückten Sauthier. Dieser vertändelt dann im Dribbling aber den Ball und die Chance für die Gäste ist bereits wieder vorbei.
23'
16:55
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Di Giusto nimmt auf rechts Burkart mit, welcher im Eins gegen Eins gegen Kamenović den nächsten Corner herausholt. Dieses Mal führen die Gastgeber kurz aus, doch auch das führt zu keiner Gefahr. Also die Eckbälle der Winterthurer sind heute definitiv noch nicht das Gelbe vom Ei.
28'
16:54
FC Zürich : BSC Young Boys
Der FCZ setzt die Berner wieder stark unter Druck und die Paraden von von Ballmoos sind schon wieder gefragt. 
Im Gegenzug kommen auch die Gäste gefährlich vors Tor und auch Brecher kann sich mit einer Weltklasse Parade auszeichnen.
22'
16:53
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Auf der Gegenseite versucht Yverdon zu reagieren. Aké kommt für einmal von rechts und versucht es im Alleingang mit einem Distanzversuch. Marvin Keller ist aber auf dem Posten und kann den Ball zur Seite parieren.
25'
16:52
FC Zürich : BSC Young Boys
Nun haben wir Gewissheit, es wird für Lustenberger zum Glück weitergehen. 
Und schon wieder macht die Defensive des Meisters eine schlechte Falle. Da stimmte das Positionsspiel überhaupt nicht.
20'
16:50
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Toooooooooor für den FC Winterthur! 1:0 durch Boubacar Fofana
Nun finden die Winterthurer einen Weg durch den Waadtländischen Beton! Ltaief wird links stark freigespielt und geht mit dem Ball am Fuss in den Sechzehner. Dort legt er im richtigen Moment an die Strafraumgrenze zu Fofana zurück. Dieser lässt mit einer Körpertäuschung Aké ins Leere laufen und zieht danach aus rund 16 Metern ab. Kamenovic wift sich noch in dieses Geschoss und lenkt dadurch das Leder unhaltbar ab.
22'
16:50
FC Zürich : BSC Young Boys
Fabian Lustenberger bleibt am Boden liegen mit einem schmerzverzerrten Gesicht. Nach einem Zuspiel wird er sehr hart von Conceicao angegangen. Es scheint ungewiss, ob es für Lustenberger noch weitergehen wird.
18'
16:49
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Winterthur schnürt die Westschweizer im Powerplay-Stil ein, findet aber kaum einen Weg in die gefährliche Zone. Diaby versucht es mit einem Flankenball von links, doch dieser gerät viel zu lang und landet im Tor aus.
19'
16:49
FC Zürich : BSC Young Boys
Beide Teams bestechen durch ihre spielerische Art, wie sie in den Strafraum des Gegners sich durchkombinieren können. Die Young Boys scheitern des öfteren beim letzten Zuspiel.
17'
16:47
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Yverdon taucht für einmal wieder in der Offensive auf. Von links kommen Aké und Mahious, doch Letzterem misslingt ein Seitenwechsel völlig und der Ball ist wieder in den Füssen der Hausherren.
15'
16:45
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Nächster Eckball für Winterthur. Erneut bringt Di Giusto den Ball zur Mitte, wo die Waadtländer nur vorübergehend klären können. Der Ball landet nämlich genau in den Füssen von Schneider und der fasst sich aus rund 25 Metern ein Herz und zieht einfach mal. Der nominelle Sechser trifft den Ball aber nicht optimal, woraufhin der Ball links am Tor vorbei geht.
13'
16:43
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Gantenbein schaltet sich häufig in die Offensive mit ein. So auch hier und er holt im Eins gegen Eins gegen Aké die nächste Ecke heraus. Di Giusto zirkelt das Leder auf den Fünfmeterraum, doch dort kann Marques per Kopf befreien.
16'
16:42
FC Zürich : BSC Young Boys
Nach einer ereignisreichen Startphase hat sich die Partie etwas beruhigt. Die Zürcher haben einen Gang heruntergeschalten und somit geben sie den Bernern etwas mehr Freiraum.
11'
16:42
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Nach diesen ersten zehn Minuten können wir festhalten, dass Yverdon doch ziemlich tief steht und den Hausherren das Leder mehrheitlich überlässt.
9'
16:40
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Rodrigues kommt nahe der Strafraumgrenze an den Ball und sucht den Abschluss. Diaby kriegt allerdings noch sein Bein dazwischen und lenkt diesen Schuss. Dies wird allerdings zur perfekten Vorlage für Mahious, der aus wenigen Metern den Ball per Direktabnahme knapp am Tor vorbei setzt. Gute Möglichkeit für die Gäste.
13'
16:39
FC Zürich : BSC Young Boys
Von Ballmoos hat viel zu tun in der Anfangsphase. Schon wieder ist eine Parade vom Schlussmann gefragt, denn Katic köpfelte gefährlich aufs Berner Tor. Doch der Schweizer Torhüter kann den Kopfball parieren.
8'
16:39
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Erster Distanzversuch der Gäste. Mahious versucht es aus halblinker Position per Dropkick, verfehlt damit aber sein Ziel deutlich.
7'
16:38
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Auf der Gegenseite schaltet sich Diaby in den Angriff mit ein. Der Aussenverteidiger sucht mit seiner Flanke den Kopf von Fofana, allerdings kriegt Sauthier noch sein Bein dazwischen und klärt auf Kosten eines Eckballs. Der folgende Corner der Hausherren bringt aber keine Gefahr.
10'
16:38
FC Zürich : BSC Young Boys
Der FC Zürich ist giftig eingestellt und scheut keine Zweikämpfe. Diese werden am Rande der Legalität geführt - manchmal etwas darüber. Ein furioser Beginn durch und durch des Heimteams. YB muss nun aufpassen nicht weiter ins Hintertreffen zu gelangen.
6'
16:36
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Liziero bringt diesen Freistoss aus dem Halbfeld in den Sechzehner, wo im Rückraum Sauthier den Ball auf den Elfmeterpunkt zurücklegt. Dort steigt Tijani am höchsten und bringt den Ball auch aufs Tor. Allerdings gerät der Versuch des Innenverteidiger zu zentral aus und deshalb ist dieser Ball eine sichere Beute für den Winterthurer Keeper.
5'
16:35
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Nun schalten sich auch die Gäste ein erstes Mal in die Offensive ein. Aké nimmt links Speed auf und geht gegen Schneider ins Dribbling. Er lässt den Winterthurer stehen, wird danach aber unsanft von Burkart von den Beinen geholt. Freistoss für Yverdon.
7'
16:34
FC Zürich : BSC Young Boys
Gelbe Karte für den FC Zürich
Cheick Conde grätscht seinen Gegenspieler um und sieht korrekterweise die Gelbe Karte gezeigt. So ein furioser Start haben wir selten gesehen in der Super League. Fantastische Stimmung im Letzigrund!
3'
16:33
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Dann geht es auf einmal schnell. Liziero verliert im Zentrum den Ball und die Hausherren schalten schnell um. Über rechts kommt Burkart und der Flügelstürmer spielt im entscheidenden Moment einen starken Steckpass auf Di Giusto. Dieser fackelt nicht lange, sondern sucht den direkten Abschluss. Der offensive Mittelfeldspieler verzieht aber leicht und der Ball kullert knapp links am Tor vorbei.
4'
16:32
FC Zürich : BSC Young Boys
Die Berner zeigen sich aber alles andere als geschockt und machen im Gegenzug beinahe das 1:1. Jedoch kann Yanick Brecher parieren und so steht es weiterhin 1:0 für den FCZ.
2'
16:32
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Wir kriegen einen zaghaften Start zu sehen und beide Teams tasten sich vorerst noch ab.
1'
16:31
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Spielbeginn
Der Ball rollt auf der Schützenwiese! Los geht's mit Winterthur vs. Yverdon.
1'
16:31
FC Zürich : BSC Young Boys
Tooooooooor für den FC Zürich, 1:0 durch Ifeanyi Mathew
Das gibts doch gar nicht!!! Der FC Zürich geht nach nichtmal 12 Sekunden in Führung. YB kriegt den Ball nicht weg und Ifeanyi Mathew drischt den Ball ins Tor. Was für ein Start der Zürcher.
16:23
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Gleich geht‘s los
Auf der Schützenwiese ist alles angerichtet. In wenigen Minuten finden sich die Spieler in den Katakomben ein und betreten den Rasen.
16:21
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Schiedsrichter
Die heutige Partie wird arbitriert von Sandro Schärer. Er wird von den Linienrichtern Stéphane De Almeida und Bekim Zogaj unterstützt. Der vierte Offizielle ist David Huwiler. Im VAR-Keller in Volketswil behält Fedayi San die Geschehnisse im Auge.
16:17
FC Luzern : FC Lugano
Damit sind wir für heute auch schon wieder am Ende unserer Berichterstattung angelangt. Viele Dank fürs Mitfiebern und bis zum nächsten Mal.
16:16
FC Luzern : FC Lugano
Ausblick
Der FC Lugano trifft am kommenden Samstagabend auswärts auf den FC St. Gallen. Luzern reist einen Tag später zu Tabellenschlusslicht Ouchy.
16:16
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Aufstellung Yverdon-Sport FC:
Alessandro Mangiarratti lässt seine Mannschaft heute ebenfalls in einem 4-2-3-1 auflaufen und ändert seine Starformation auf vier Position im Vergleich zur letzten Partie. Er muss einerseits auf den verletzten Tasar und den gesperrten Del Fabro verzichten. Für die beiden stehen heute Abend Marques und Rodrigues in der Start-Elf. Dazu ersetzt der Yverdon Coach Le Pogam und Carlos mit Kamenovic und Lungoyi.
16:11
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Aufstellung FC Winterthur
Patrick Rahmen nimmt zwei personelle Änderungen vor im Vergleich zum Cup Erfolg gegen den FCZ, bleibt aber seinem 4-2-3-1 System treu. Die Winterthurer müssen heute auf Basil Stillhart verzichten. Der defensive Mittelfeldspieler verpasst die heutige Begegnung nach einem Zusammenprall am letzten Mittwoch mit Ivan Santini. Zudem ersetzt auf der Rechtsverteidigerposition Adrian Gantenbein Silvan Sidler.
16:07
FC Luzern : FC Lugano
Fazit 2. Halbzeit
Die Luzerner kommen gut aus der Partie und haben Chancen am Laufmeter. Doch weder Kadak, Grbic oder Beloko bringen mit ihren Chancen den Ball im Tor unter, zudem wird nach einem Jashari-Corner ein Tor wegen eines Foulspiels von Beloko aberkannt. So bleibts hier bis zum Schluss beim knappen Vorsprung für die Luganesi, die dann insbesondere in der Schlussphase kaum noch Chancen zulassen und sich über einen eminent wichtigen Dreier gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um einen Platz in der Relegation Group freuen können.
96'
16:07
FC Luzern : FC Lugano
Abpfiff in Luzern!
Der FC Lugano rettet den knappen Vorsprung über die Zeit und gewinnt auswärts in Luzern mit 0:1!
16:06
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Direktduelle
Die beiden bisherigen Saisonduelle endeten beide mit einem 1:1. Inklusive Challenge League und Cup spricht die Bilanz aber für den FCW. Sechs der letzten 12 Direktbegegnungen gingen zu Gunsten der Zürcher aus, vier Mal gab es ein Unentschieden und zwei Mal siegte Yverdon.
95'
16:05
FC Luzern : FC Lugano
Der eingewechselte Steffen beinahe mit dem 0:2! Der Natispieler setzt sich gleich gegen drei Luzerner wunderbar durch und scheitert dann mit seinem Schlenzer einzig am gut reagierenden Loretz, der den Ball um den Pfosten lenkt.
93'+3
16:03
FC Luzern : FC Lugano
Die Luzerner bringen in den letzten Minuten kein Bein mehr vors andere. Dabei bräuchten sie hier jetzt dringend ein Tor, um hier nicht Big Points im Strichkampf zu verlieren.
91'
16:01
FC Luzern : FC Lugano
Gelbe Karte, Dario Ulrich, FC Luzern
Der eingewechselte Ulrich vertändelt gegen Hajdari den Ball und kann sich dann nur noch mit einem Foulspiel wehren.
90'
16:01
FC Luzern : FC Lugano
Fünf Minuten Nachspielzeit in Luzern
89'
15:59
FC Luzern : FC Lugano
Kann der FCL hier noch den Ausgleich erzwingen?
In den letzten Minuten sind die Torchancen der Luzerner rarer geworden und viel Zeit dürfte dem Team von Mario Frick trotz Nachspielzeit hier nicht mehr bleiben...
15:59
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Formstand Yverdon-Sport FC
Eine der wenigen Konstanten des Aufsteigers ist die Inkonstanz. Bei Yverdon wechseln sich Sieg und Niederlage munter ab. So hatten die Waadtländer anfangs Februar eine starke Phase und schlugen nacheinander den FC Zürich und den Servette FC. Diese gute Form konnte Yverdon aber nicht beibehalten, denn zuletzt setzte es gegen Lausanne-Sport und gegen den FC Basel jeweils eine Niederlage ab. Dennoch stehen die Westschweizer in der Tabelle auf dem sehenswerten neunten Platz und sind damit der Beste unter den drei Aufsteigern.
87'
15:57
FC Luzern : FC Lugano
Luca Jaquez scheint sich ohne Fremdeinwirkung weh getan zu haben und muss sich kurz draussen pfegen lassen. Kann aber wenige Augenblick später zum Glück wieder aufs Feld zurückkehren.
15:55
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Formstand FC Winterthur
Die Winterthurer zählen aktuell zu den formstärksten Teams der Super League. Lediglich eines ihrer acht Pflichtspiele in der Rückrunde konnten die Zürcher nicht für sich entscheiden. Die letzte Niederlage war am 31. Januar, als man sich zu Hause dem FCB mit 1:3 geschlagen geben musste. Dazu kommt die starke Cup-Kampagne der Eulachstädter. Unter der Woche bezwang die Rahmen-Équipe den FCZ auswärts mit 0:2 und machte damit den Halbfinal Einzug klar. Dort trifft der FCW auf Servette.
85'
15:55
FC Luzern : FC Lugano
Wechsel bei Lugano
Der verwarnte Milton Valenzuela verlässt das Spielfeld und wird für die Schlussminuten durch Albian Hajdari ersetzt.
1'
15:53
FC Zürich : BSC Young Boys
Anpfiff
Und auf geht's hier im gut gefüllten Letzigrund! Ein Topspiel erwartet uns mit zwei hungrigen Vereinen. FC Zürich gegen BSC Young Boys - wer erwischt den besseren Start?
83'
15:53
FC Luzern : FC Lugano
Nächster Wechsel bei Luzern
Mario Frick nimmt den nächsten Wechsel vor: Aus dem Spiel geht Nicky Beloko, für ihn neu dabei ist Levin Winkler.
15:53
FC Zürich : BSC Young Boys
Aufstellung BSC Young Boys
15:52
FC Zürich : BSC Young Boys
Aufstellung FC Zürich
15:51
FC Zürich : BSC Young Boys
Direkte Duelle
Nachdem zwischenzeitlich viermal hintereinander kein Sieger im Direktduell ermitteln werden konnte, gewann die Mannschaft welche damals noch unter Trainer Bo Henriksen stand, gegen die Berner Zuhause mit 3:1. Dies war im letzten November und auch heute wieder wird im Letzigrund gespielt. Kann der FCZ diesen Trend fortsetzen oder begibt sich die Mannschaft von Wicky wieder auf Meisterkurs?
15:51
FC Zürich : BSC Young Boys
Ausgangslage
Noch acht Runden sind zu spielen, bevor die Liga geteilt wird. Aktuell haben die Zürcher einen Vorsprung von fünf Punkten auf den siebten Rang (FC Winterthur). Das heisst für den FC Zürich ist es wichtig, weiterhin fleissig Punkte zu sammeln, damit sie ihre Chancen auf europäischen Fussball intakt bleiben.
Bei der Mannschaft von Raphael Wicky hat man eine andere Erwartungshaltung. Der nächste Meisterschaftstitel soll her, doch die Mannschaft befindet sich in einer Abwärtsspirale. Zuerst das Ausscheiden aus der Europa League gegen ein starkes Sporting Lissabon. Dann die Niederlage gegen den direkten Konkurrenten aus Genf und schliesslich scheiden sie noch gegen das Unterklassige Team aus Sion im Schweizer Cup aus. Schaffen sie gegen das Team aus Zürich die Wende?
15:50
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Ausgangslage
Wer hätte gedacht, dass Winterthur und Yverdon nach 25 Spieltagen noch im Rennen um die Championship Ground sein würden? Wohl kaum jemand, doch dem ist genau so. Winterthur liegt mit 34 Punkten auf dem undankbaren siebten Platz. Lediglich drei Punkte fehlen den Eulachstädtern für den Sprung über den Strich.Mit einem Sieg gegen Yverdon würden die Zürcher punktemässig zum FC Luzern aufschliessen. Der Aufsteiger aus dem Waadtland liegt vier Zähler hinter den Zürchern und darf sich ebenfalls noch Chancen auf die Top 6 ausrechnen. Mit einem Sieg am heutigen Abend würde die Mangiarratti-Elf den Druck auf Winterthur ordentlich erhöhen und den Strichkampf noch spannender machen.
80'
15:50
FC Luzern : FC Lugano
Nach einem Duell zwischen Hajrizi und Klidjé monieren die Luzerner einen Penaltypfiff. Aber auch hier war der Kontakt wohl zu gering und der Fall zu theatralisch, so dass der auch hier sehr gut postierte Schiedsrichter Anojen Kanagasingam weiterlaufen lässt.
15:50
FC Zürich : BSC Young Boys
Begrüssung
Herzlich willkommen zur nächsten Partie in der Credit Suisse Super League! Der FC Zürich empfängt den aktuellen Meister BSC Young Boys, bei sich Zuhause im Letzigrund. Spielbeginn ist um 16:30 Uhr.
76'
15:45
FC Luzern : FC Lugano
Lugano hat sich in der zweiten Halbzeit noch kaum Torchancen erarbeiten können und konzentriert sich stattdessen in einem Vollzeitpensum darauf den knappen Vorsprung zu verwalten. Immerhin scheinen sie für den Augenblick mal wieder eine Druckphase der Luzerner überstanden zu haben.
15:43
FC Winterthur : Yverdon Sport FC
Begrüssung
Hallo und herzlich willkommen liebe Fussballfreunde zum 26. Spieltag der Credit Suisse Super League und zur Partie zwischen dem FC Winterthur und dem Yverdon-Sport FC. Um 16:30 Uhr ist Anpfiff und bei uns sind Sie live dabei! 
73'
15:43
FC Luzern : FC Lugano
Der eingewechselte Okou fügt sich gleich mit einer gefährlichen Hereingabe ins Spiel ein, welche von Hajrizi gefährlich zum eigenen Goalie abgelenkt wird, der mit einer schönen Parade gerade noch so einen Corner verhindern kann.
72'
15:42
FC Luzern : FC Lugano
Doppelwechsel bei Luzern
Ottiger und Dorn gehen raus, neu im Spiel sind dafür Dario Ulrich und Teddy Okou.
70'
15:41
FC Luzern : FC Lugano
Nächste Riesenchance für die Luzerner!
Lugano kriegt den Ball nicht aus der Gefahrenzone, wo er wie im Pinball irgendwie den Weg zu Dorn findet, der mit seinem Flachschuss allerdings das Bein von Saipi trifft, von wo der Ball knapp neben das Tor kullert.
68'
15:38
FC Luzern : FC Lugano
Dreifachwechsel bei Lugano
Vladi, Bislimi und Cimignani gehen vom Feld, neu im Spiel sind Macek und Espinoza, sowie Natispieler Renato Steffen, der nach Verletzungspause also sein Comeback feiert.
66'
15:37
FC Luzern : FC Lugano
Der eingewechselte Klidjé mit einem guten Schuss von der Strafraumgrenze, wo sich Hajrizi aber heroisch in den Schuss wirft und zum Corner ablenken kann.
62'
15:31
FC Luzern : FC Lugano
Gelbe Karte, Ardon Jashari, FC Luzern
Die Karten sitzen inzwischen locker, aber auch hier ist die Verwarnung alternativlos. Jashari unterbindet einen Lugano-Konter mit einem Foul und sieht dafür ebenfalls Gelb. Der FCL-Captain ist damit im nächsten Spiel gesperrt.
59'
15:29
FC Luzern : FC Lugano
Wechsel bei Lugano
Zwei Vereinslegenden lösen sich ab: Mattia Bottani geht aus dem Spiel und übergibt die Binde sogleich an Jonathan Sabbatini, der ihn für die letzte halbe Stunde ersetzen wird.
58'
15:28
FC Luzern : FC Lugano
Gelbe Karte, Milton Valenzuela, FC Lugano
Der Dauerläufer der Luganesi sieht den Gelben Karton und wird damit beim nächsten Spiel zuschauen müssen.
56'
15:26
FC Luzern : FC Lugano
Munterer Beginn des FCL
Die Luzerner sind mit viel Elan aus der Kabine gekommen und kommen nach einem Distanzschuss von Beloko bereits zur dritten guten Chance seit dem Wiederanpfiff. Allerdings fehlte bei allen Aktionen noch die letzte Präzision im Abschluss. Aber die Heimkurve, auf die in der zweiten Halbzeit gespielt wird, ist angesichts des betriebenen Aufwands schon angefixt.
53'
15:24
FC Luzern : FC Lugano
Gelbe Karte, Jakub Kadák, FC Luzern
Auch der eben erst eingewechselte Kadak sieht nach einem Foul an Kreshnik Hajrizi die Gelbe Karte.
50'
15:23
FC Luzern : FC Lugano
Gelbe Karte, Adrian Grbic, FC Luzern
Der FCL-Stürmer sieht für ein überhartes Einsteigen die Gelbe Karte.
49'
15:20
FC Luzern : FC Lugano
Pfosten Luzern!
Die fällige Ecke wird von Jashari in den Strafraum gebracht, wo Grbic am höchsten steigt, seinen Kopfball aber nur an den Pfosten setzt. Das Tor hätte aber nicht gezählt, weil sich Beloko ein Foulspiel leistete, als der Ball noch in der Luft war.
48'
15:19
FC Luzern : FC Lugano
Riesenchance für den FCL! Der eingewechselte Kadak wird von Grbic am Strafraum lanciert und prüft Saipi mit einem Linksschuss, welcher der Lugano-Goalie gerade noch so mit der Faust zur Ecke klären kann.
46'
15:16
FC Luzern : FC Lugano
Doppelwechsel bei Luzern
Mario Frick bringt neue Impulse. Chader und Mayer sind in der Kabine geblieben, dafür neu im Spiel sind Klidjé und Kadak.
46'
15:10
FC Luzern : FC Lugano
Wiederanpfiff in Luzern
Die zweite Halbzeit läuft.
15:02
FC Luzern : FC Lugano
Fazit 1. Halbzeit
Das Spiel startet gleich mit einem nicht gegebenen Tor für die Luzerner. Dorn lenkt nach nicht einmal drei gespielten Minuten einen Distanzschuss von Frydek noch entscheidend ins Tor ab, stand dabei aber einen Schritt im Abseits. Die Schiedsrichter sehen das sofort und so bleibt dem Luzerner Publikum der Jubel im Halse stecken. Das Spiel in der Folge ausgeglichen, Luzern versucht etwas mehr fürs Spiel zu machen, aber auch Lugano zeigt sich hin und wieder am gegnerischen Strafraum und kann sich ebenfalls die eine oder andere Torchance aufschreiben lassen. Als schon vieles für ein 0:0 zur Halbzeit zu sprechen beginnt, trifft dann aber Vladi in der 40. Spielminute nach einer Vorarbeit von Bottani etwas aus dem nichts zum 0:1 für die Gäste. Luzern kann vor dem Pausentee nicht mehr reagieren und so gehts mit dieser knappen Führung für die Luganesi in die Halbzeitpause.
45'
15:01
FC Luzern : FC Lugano
Halbzeit in Luzern
Auf die Sekunde pünktlich pfeift Schiedsrichter Kanagasingam zur Pause. Der FC Lugano führt zur Pause dank dem bisher einzigen Treffer von Shkelqim Vladi mit 0:1.
43'
14:59
FC Luzern : FC Lugano
Luzern mit dem Gegentor natürlich kalt geduscht, hatten sie doch bis anhin etwas mehr vom Spiel. Gelingt dem Team von Mario Frick noch vor dem Pausenpfiff eine Reaktion?
40'
14:55
FC Luzern : FC Lugano
Toooooor 0:1 für Lugano, Shkelqim Vladi.
Cimignani rettet zunächst mit viel Einsatz den Ball an der Seitenlinie, schickt dann sogleich Bottani auf dem rechten Flügel steil, der dann wiederum Vladi im Strafraum bedient, der Zeit hat sich den Ball in aller Seelenruhe auf den rechten Fuss zu legen und ansatzlos ins linke Eck zur Führung für die Gäste trifft.
 
37'
14:54
FC Luzern : FC Lugano
Die erste Halbzeit neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu und noch immer warten wir hier auf den ersten Treffer. Es ist eine äusserst ausgeglichene Partie, wobei die Luzerner tendenziell etwas mehr fürs Spiel machen, aber gegen gut organisierte Tessiner immer wieder ins Leere laufen.
34'
14:50
FC Luzern : FC Lugano
Gelbe Karte, Shkelqim Vladi, FC Lugano
Der Luganesi sieht nach einem Foul am Mittelkreis die erste Gelbe Karte am heutigen Nachmittag.
32'
14:46
FC Luzern : FC Lugano
Heikle Szene im Lugano-Strafraum. Chader dringt von links in den Strafraum ein und fällt dort nach einem vermeintlichen Kontakt mit Mai. Schiedsrichter Kanagasingam hat aber freie Sicht auf die Szene und will von einem Penalty nichts wissen. Die TV-Bilder belegen, dass der FCL-Stürmer da wohl etwas zu theatralisch fiel, richtige Entscheidung des Schiedsrichterteams!
29'
14:44
FC Luzern : FC Lugano
Jashari bringt den Corner von links mustergültig in den Strafraum, wo der aufgerückte Löfgren am höchsten steigt. Sein Kopfball landet aber in den Händen des hellwachen Amir Saipi.
28'
14:43
FC Luzern : FC Lugano
Saipi bleibt ein vielbeschäftigter Mann. Eine missglückte Hereingabe von Chader entwickelt sich unterwegs zu einem tückischen Abschluss, so dass der Lugano-Keeper sicherheitshalber zur Ecke klären muss.
25'
14:39
FC Luzern : FC Lugano
Dorn hat am Mittelkreis das Auge für Grbic und lanciert diesen mit einem genialen Pass in Richtung Strafraum, wo Hajrizi am pennen ist, aber sein Schlussmann Amir Saipi hat den Braten gerochen, stürmt aus seinem Kasten und grätscht die Kugel mit viel Einsatz ins Seitenaus.
22'
14:35
FC Luzern : FC Lugano
Das Spiel hat nach einem munteren Start zuletzt etwas an Schwung verloren und ist momentan von vielen Unterbrüchen, Fehlpässen und Fouls im Mittelfeld geprägt.
18'
14:33
FC Luzern : FC Lugano
Nächste Halbchance für die Gäste. Yanis Cimignani wird am Strafraum schön freigespielt und versuchts nach einer gelungenen Körpertäuschung mit einem Schlenzer mit dem linken Schlappen, hat das Visier aber noch ein gutes Stück zu hoch eingestellt.
14'
14:29
FC Luzern : FC Lugano
Lugano-Goalie Saipi kann eine tückische Hereingabe von Jashari von links nur zum Corner wegfausten. Die darauffolgende Ecke der Luzerner aber insgesamt zu ungefährlich, so dass Lugano sicher klären kann.
11'
14:26
FC Luzern : FC Lugano
Liga-Topscorer Celar mit der ersten richtig guten Chance für die Gäste. Der Slowene kann an der Strafraumgrenze unbedrängt abziehen und verfehlt mit seinem Flachschuss den linken Torpfosten nur um Millimeter. FCL-Goalie Loretz hätte da wohl das Nachsehen gehabt!
8'
14:24
FC Luzern : FC Lugano
Lugano bereits früh mit vollem Einsatz, sowohl die Zweikämpfe zwischen Meyer und Bislimi, als auch zwischen El Wafi und Grbic werden am Rand der Legalität geführt. Sehr zum Unmut der Luzerner verzichtet Schiedsrichter Kanagasingam noch auf eine Verwarnung.
6'
14:22
FC Luzern : FC Lugano
Erste halbwegs gefährliche Aktion der Luganesi im gegnerischen Strafraum. Bottani wird im Hinterhalt mit einer flachen Hereingabe von Cimignani gesucht, Luzerns Jaquez hat aber gut aufgepasst und ist vor dem Tessiner Urgestein am Ball.
3'
14:16
FC Luzern : FC Lugano
Abseitstor Luzern
Beinahe der Traumstart für das Heimteam. Nach einem abgeblockten Jashari-Freistoss aus dem Halbfeld, bleibt der Ball im Luzerner Besitz. Frydek drückt aus gut 20 Metern einfach mal ab, Dorn, der allerdings aus dem Abseits startet, lenkt noch entscheidend ab und trifft zur vermeintlichen Führung. Aber sowohl der Assistent, dessen Fahne sofort hoch geht, als auch die TV-Bilder überführen den Abseitstäter klar und deutlich. Weiter 0:0 also!
1'
14:16
FC Luzern : FC Lugano
Anpfiff
Das Spiel in Luzern läuft!
13:58
FC Luzern : FC Lugano
Alles bereit in Luzern
Nach einem Vormittag ganz im Zeichen der Altersvorsorge, widmen wir uns endlich wieder den brennenden Themen unserer Gegenwart, nämlich dem Strichkampf der Super League! Beide Teams haben das Spielfeld betreten und das Spiel dürfte jeden Augenblick pünktlich starten.
13:55
FC Luzern : FC Lugano
Direktbegegnungen
Traffen die beiden Vereine mit L aufeinander, gings in dieser Saison jeweils eng zur Sache. Zuletzt gewann Lugano anfangs Dezember zuhause mit 1:0, anfangs September konnte wiederum der FC Luzern einen hart umkämpften 3:2-Heimsieg feiern. Gewinnt auch heute wieder das Heimteam?
13:45
FC Luzern : FC Lugano
Das Schiedsrichtergespann
Anojen Kanagasingam heisst heute der Schiedsrichter, er wird assistiert von Susanne Küng und Claudio dos Santos, sowie der vierten Offiziellen Désirée Grundbacher. Am VAR-Pult sitzen Alessandro Dudic und Mirel Turkes.
13:45
FC Luzern : FC Lugano
Aufstellung Lugano
Und so spielen die Gäste aus dem Kanton Tessin:
12:20
FC Luzern : FC Lugano
Aufstellung Luzern
So spielen die Gastgeber:
12:13
FC Luzern : FC Lugano
Tabellensituation
Beide Teams liegen punktgleich mit 37 Punkten auf den Rängen fünf und sechs, mit jeweils drei Punkten Vorsprung auf das siebtplatzierte Winterthur, welches heute Nachmittag noch gegen Yverdon im Einsatz steht. Mit einem Sieg könnten beide Teams zum Drittplatzierten St. Gallen aufschliessen, welches gestern bei YB-Jäger Servette verlor.
12:10
FC Luzern : FC Lugano
Formkurve Lugano
Die Tessiner haben eine strenge, aber bisher erfolgreiche Woche hinter sich. Am letzten Wochenende besiegte man erst den FCZ zuhause mit 2:0, am Mittwochabend dann schaltete man den FC Basel im Cup-Viertelfinale aus, musste dabei aber nach einer zwischenzeitlichen 2:0-Führung noch den Umweg via Penaltyschiessen gehen. Klar, dass diese 120 minutige Extrameile etwas Kraft gekostet haben dürfte, entsprechend dürfen wir gespannt sein, wie spritzig sich das Team von Mattia Croci-Torti heute Nachmittag präsentieren wird. Ist vom Sprung auf Platz 3 bis hin zum Gleichstand mit Winti im Kampf um den Strich alles möglich.
12:09
FC Luzern : FC Lugano
Formkurve Luzern

Dank einem 0:1-Auswärtserfolg bei GC kehrte das Team von Mario Frick am letzten Spieltag, nach zwei Niederlagen in Folge gegen Winti und dem FCZ, wieder zum Siegen zurück. Damit bleibt man weiterhin knapp über dem Strich, spürt aber im Nacken den Atem des formstarken FC Winterthurs, der heute Nachmittag gegen Yverdon im Einsatz steht.
12:07
FC Luzern : FC Lugano
Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker der Partie zwischen dem FC Luzern und dem FC Lugano. Anpfiff auf der Luzerner Allmend ist um 14.15 Uhr, hier im Liveticker seid ihr wie gewohnt in Echtzeit dabei.
Weiterlesen

Livetabelle

#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1BSC Young BoysBSC Young BoysYoung Boys33198667:323565
2FC LuganoFC LuganoFC Lugano331851061:441759
3Servette FCServette FCServette33169853:381557
4FC St. GallenFC St. GallenSt.Gallen331481153:44950
5FC WinterthurFC WinterthurFC Winterthur3313101055:56-149
6FC ZürichFC ZürichFC Zürich331212944:35948
7FC LuzernFC LuzernFC Luzern331281341:46-544
8FC Lausanne-SportFC Lausanne-SportFC Lausanne3310101343:48-540
9FC Basel 1893FC Basel 1893FC Basel331171541:51-1040
10Yverdon Sport FCYverdon Sport FCYverdon331171543:64-2140
11Grasshopper Club ZürichGrasshopper Club ZürichGrasshoppers33861935:45-1030
12Stade Lausanne-OuchyStade Lausanne-OuchyStade Lausanne33582033:66-3323
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC St. GallenAlessandro Vogt05
2FC Thun Berner OberlandChristopher Ibayi04
FC Basel 1893Xherdan Shaqiri24
4BSC Young BoysChris Bedia13
FC Thun Berner OberlandLeonardo Bertone23
    zur Torjägerliste

    Scorer

    #SpielerToreAssistsPunkte
    1FC Basel 1893Xherdan Shaqiri437
    2FC St. GallenAlessandro Vogt516
    3FC Thun Berner OberlandChristopher Ibayi415
    4FC LuzernMatteo di Giusto235
    5FC Thun Berner OberlandLeonardo Bertone314

      Newsticker

      Alle News anzeigen