Kawabe schiesst zentral aufs Tor in die Hände von Hirzel.
93'
22:03
Nur noch rund 90 Sekunden sind zu spielen.
92'
22:02
Ein Foul von Loosli ermöglicht Thun weitere Entlastung. Freistoss auf der Mittellinie.
92'
22:02
Thun kontert und Castroman steuert die Eckfahne an.
91'
22:01
Nachspielzeit der zweiten Halbzeit
Die erste von vier zusätzlichen Minuten läuft.
90'
22:00
Gelbe Karte für Noël Wetz, FC Thun
Für ein Foul auf dem Flügel erhält der eben erst eingewechselte Noël Wetz die Gelbe Karte.
90'
22:00
Die letzte reguläre Minute läuft bereits.
89'
21:59
Ein Missverständnis zwischen Momoh und Demhasaj kostet GC weitere wertvolle Zeit.
88'
21:59
Die Zeit läuft für den FC Thun, auf den Rängen herrscht zunehmend Unruhe. Der Coup ist zum Greifen nahe.
87'
21:57
Spielerwechsel beim FC Thun
Auch das Heimteam tauscht ein letztes Mal. Noël Wetz kommt für Daniel Dos Santos.
86'
21:56
Arigoni schlägt einen Ball zur Mitte, Demhasaj verpasst knapp.
85'
21:55
Die Thuner wirken definitiv nicht unverwundbar, es zeigt aber umso mehr, dass von den Gästen in dieser zweiten Halbzeit bislang viel zu wenig kam.
84'
21:54
Gleich nochmals Eckball GC, Momoh prüft per Kopf Hirzel, der pariert neuerlich.
83'
21:52
Loosli versucht sich im Abschluss und tatsächlich muss sich Hirzel strecken. Es gibt Corner für GC.
82'
21:52
Spielerwechsel beim Grasshopper Club Zürich
Contini spielt seinen letzten Joker in der regulären Spielzeit. Allan Arigoni kommt für Bendeguz Bolla.
81'
21:51
Ein Hauch von Torgefahr. Demhasaj wird steil angespielt, Havenaar grätscht den Abschlussversuch ab.
80'
21:51
Bald sind nur noch zehn Minuten zu spielen.
79'
21:49
Seit dem Treffer des FC Thun ist der Grasshopper Club kein einziges Mal in Abschlussposition gekommen. Da muss eine Steigerung in der Schlussphase her.
77'
21:48
Spielerwechsel beim Grasshopper Club Zürich
Auch Giorgio Contini schickt noch einen Joker ins Rennen. Für den in dieser Halbzeit unauffälligen Christian Herc kommt Francis Momoh.
76'
21:46
Doppelwechsel beim FC Thun
Nochmals kommt neues Personal bei Thun. Der bereits verwarnte Torschütze Nicola Sutter wird durch Nikki Havenaar ersetzt. In der Offensive kommt derweil Saleh Chihadeh für Alexander Gerndt.
75'
21:45
Thun seinerseits erhält immer mehr Räume, um selbst zu spielen. Der Unterklassige versteht es aber auch, den Ball kontrolliert in den eigenen Reihen zu halten.
74'
21:44
Die Zeit läuft deutlich gegen die Hopper, die weiterhin in dieser zweiten Halbzeit eigentlich keinen Weg vors Tor von Hirzel finden. Nach dem Aus des FC Sion wankt mit dem Grasshopper Club Zürich ein zweiter Club aus der Super League.
72'
21:44
Gerndt kommt aus bester Position zum Abschluss, zirkelt den Ball aber nur ins Aussennetz, die Fahne des Assistenten war aufgrund eines Offsides ohnehin oben.
72'
21:44
Beim Heimteam machen sich weitere Einwechselspieler bereit.
71'
21:42
Zuschauerzahl
2'663 Zuschauerinnen und Zuschauer haben den Weg in die Stockhorn Arena gefunden. Bislang wurden sie mit einer interessanten Cup-Partie belohnt. Zumindest die mitgereisten Fans der Hoppers dürften allerdings alles andere als zufrieden sein.
70'
21:42
Dos Santos Abschluss aus der zweiten Reihe zischt knapp am Tor von Matic vorbei, dem GC-Keeper blieb nur das Nachsehen.
69'
21:40
Gelb-Rote Karte für Toti Gomes, Grasshopper Club Zürich
Jetzt wird es noch schwieriger für die Gäste. Gerndt fällt im Laufduell gegen Gomes, weil ihn der Verteidiger an den Hacken trifft. Es gibt Gelb für Gomes und da dies bereits seine zweite Verwarnung ist, muss der GC-Verteidiger vorzeitig unter die Dusche.
68'
21:40
Trotz der Systemumstellung finden die Zürcher derzeit keinen Zugriff aufs Spiel.
67'
21:39
Die Hoppers haben übrigens ihre Formation angepasst, man agiert nun wieder mit der gewohnten Dreier-Abwehrkette.
65'
21:38
GC läuft derzeit praktisch nur hinterher, dieses Mal wird Roth mit einem Foul gestoppt. Der Freistoss bringt aber keine Gefahr.
64'
21:37
Der Führungstreffer hat dem FCT definitiv noch weiteren Schwung verliehen und die Führung geht für das Gezeigte nach der Pause durchaus in Ordnung.
63'
21:36
Und Thun bleibt gefährlich, Karlen kommt zum Kopfball, das hätte gut und gerne der nächste Treffer sein können.
63'
21:35
Doppelwechsel beim FC Thun
Mit Omer Dzonlagic verlässt ein Aktivposten des FC Thun das Spielfeld, auch Nicolas Hasler geht vom Rasen. Für sie kommen Miguel Castroman und Justin Roth.
61'
21:34
Der eben eingewechselte Kawabe sorgt bereits für Unruhe vor dem Thun-Tor, die Verteidigung trennt den Japaner aber rechtzeitig vom Ball.
61'
21:32
Dreifachwechsel beim Grasshopper Club Zürich
Es folgt nun das angekündigte Tauschen bei den Hoppers. Da hat Contini vielleicht etwas zu spät eingegriffen. Leonardo Campana, Ermir Lenjani und Nuno Da Silva gehen raus mit Petar Pusic, Hayao Kawabe und Nikola Gjorgjev kommt neues Offensivpersonal.
59'
21:30
59'
21:29
Toooooooooor für den FC Thun, das 1:0 durch Nicola Sutter
Der gefoulte Dzonlagic schlägt den Ball hoch und weit in den Strafraum. Dort erhält Nicola Sutter nur Geleitschutz und so köpft der aufgerückte Verteidiger den Unterklassigen wuchtig in Führung.
58'
21:29
Gelbe Karte für Toti Gomes, Grasshopper Club Zürich
Toti Gomes lässt gegen den aktiven Dzonlagic das Bein stehen, dafür gibt es Gelb und Freistoss für den FC Thun.
58'
21:28
Es zeichnet sich ein Dreifachwechsel beim GCZ ab.
57'
21:27
Bürki schliesst aus grosser Distanz nebens Tor ab, trotzdem staucht Matic seine Mitspieler zusammen, auch er merkt, dass man aktuell nicht wirklich im Spiel ist.
56'
21:27
Die Thuner haben den etwas besseren Start in die zweite Halbzeit erwischt, der Oberklassige muss aufpassen.
54'
21:26
Auch bei der gefühlvollen Flanke von Gerndt fehlt die zuvor angesprochene nötige Präzision, sie landet auf dem Kopf eines Gegenspielers.
54'
21:25
Da Silva schnappt sich den Ball und lässt einige ehemalige Thuner aus, an der Verteidigung bleibt er dann aber hängen.
53'
21:23
Thun versucht nun, etwas gradliniger sich vors gegnerische Tor zu spielen, bislang aber noch ohne Erfolg.
52'
21:21
Ein Pass auf Karlen ist etwas zu steil, beide Teams starten bemüht in die zweite Halbzeit. Es fehlt aber an Präzision bei den entscheidenden Zuspielen.
50'
21:20
In die andere Richtung sucht man mit einem weiten Ball Gerndt, auch dieses weite Zuspiel landet beim gegnerischen Torhüter.
49'
21:19
Ein weiter Ball auf Campana kommt nicht an, die Wolves-Leihgabe hängt etwas in der Luft.
48'
21:18
Toti fährt Karlen auf dem Flügel in die Beine, auch der Oberklassige hält sich betreffend Zweikampfhärte nicht zurück.
47'
21:17
Nach einem Einwurf sucht Lenjani sofort den Abschluss. Der Ball fliegt in Richtung GC-Fankurve, aber es zeigt zumindest etwas Entschlossenheit im Spiel der Gäste.
46'
21:16
Beginn der zweiten Halbzeit
Dieselben 22 Spieler der ersten Halbzeit stehen wieder bereit, die zweiten 45 Minuten laufen.
45'
21:01
Schüpbach bringt noch eine Flanke in den Strafraum, wo er allerdings keinen Mitspieler findet.
45'
21:00
Die letzte Minute der ersten Halbzeit läuft bereits.
44'
20:59
Wieder kann Matic nur abprallen lassen, dieses Mal hat sich Dos Santos aus gut 20 Metern versucht. Thun zündet ein kleines Abschluss-Feuerwerk zum Ende der ersten Halbzeit.
43'
20:58
Dorn prüft nach einem zurückgelegten Corner Matic aus der Distanz. Der Keeper besteht den Test, gefährlich war es allerdings dennoch.
42'
20:57
Thun hat den Ball für einmal wieder in den eigenen Reihen, nachdem man in den letzten Minuten an Drive eingebüsst hat.
41'
20:56
Das war wohl eine einstudierte Variante, geklappt hat sie nicht. Demhasaj stand am Ende im Abseits.
40'
20:55
Eine ins Out abgefälschte Flanke von Da Silva hat den sechsten GC-Corner zur Folge.
39'
20:55
Thun wird jetzt in die eigenen Hälfte gedrängt, was es den Hoppers erlaubt, bei einem Ballverlust gleich wieder hoch anzulaufen.
38'
20:54
An der Seitenlinie coachen beide Trainer ziemlich aktiv. Vielleicht findet einer ja noch ein Schlüssel zu einer allfälligen Pausenführung.
37'
20:53
Der Versuch eines Entlastungsangriffs des FC Thun wird umgehend unterbunden.
37'
20:53
Die Gäste ziehen eine kleine Druckphase auf, die Thuner können sich zumindest für wenige Minuten kaum mehr aus der Umklammerung lösen.
36'
20:52
Dieses Mal wird der Eckstoss von der anderen Seite durch Herc getreten, Hirzel hat seine liebe Mühe mit der Flanke, kann den Ball aber entscheidend verlängern.
35'
20:51
GC kommt zu einem Corner, man bringt den Ball zwar nicht aufs Tor, aber man erhält gleich noch einen Anlauf.
33'
20:49
Gelbe Karte für Christian Herc, Grasshopper Club Zürich
Das ist eine unnötige, fast schon dumme Gelbe Karte, die sich Christian Herc hier abholt. Während seine Teamkollegen über rechts kontern, reist er auf dem linken Flügel abseits des Spielgeschehens einen Gegenspieler um. Dem Schiedsrichter ist diese Szene allerdings nicht entgangen.
33'
20:49
Die Hoppers kriegen diese Flanke geklärt, Matic muss nicht eingreifen.
32'
20:48
Die Thuner können in Kürze einen Freistoss in den gegnerischen Strafraum schlagen, vielleicht bringt das Gefahr für den GC-Kasten.
30'
20:48
Auch nach einer halben Stunde ist noch kein Tor gefallen, die beiden Teams arbeiten sich aber Schrittweise ans Tor heran.
29'
20:46
Bürki läuft Demhasaj ab, der 25-Jährige wird bislang deutlich häufiger angespielt als sein Sturmpartner Campana.
28'
20:44
Übrigens steht heute dem Schiedsrichter-Trio kein VAR als Unterstützung zur Seite, was die drei Herren in Blau gemeinsam entscheiden, wird also nicht noch durch ein Input ins Ohr des Unparteiischen gekippt.
27'
20:43
Nun fordern die Heimfans eine Verwarnung für den vor wenigen Momenten gefoulten Demhasaj. Nach einem Offside-Pfiff schliesst der Stürmer doch noch ab, Jaccottet belässt es bei einer Ermahnung.
26'
20:42
Gelbe Karte für Nocola Sutter, FC Thun
Ein taktisches Foul hat die erste Verwarnung der Partie zur Folge. Nicola Sutter hält sich zu lange am Trikot von Demhasaj fest.
25'
20:41
Da liess sich zuvor auch die GC-Defensive für einmal überlaufen. Mit diesen flachen Hereingaben von der Seite hat man bislang noch etwas Probleme in der Defensive des Super-League-Clubs.
24'
20:38
Das müsste das 1:0 für den FC Thun sein. Die Hoppers verlieren im Mittelfeld den Ball und dann geht es schnell. Hasler zieht über rechts los und bringt die Hereingabe auf den Fuss von Gerndt, der Schwede trifft den Ball aber alles andere als wünschenswert. Da stand er auf dem Elfmeterpunkt perfekt positioniert.
22'
20:37
Die Offensive des FCT vermag dafür zu gefallen. Dieses Mal erarbeitet man sich einen Corner, der allerdings nicht für weitere Gefahr vor Matic sorgt.
21'
20:36
Die Thuner Defensive steht aber derzeit zu weit weg von ihren Gegenspielern. Neuerlich können die Hopper flanken und Lenjani kommt zum Kopfball. Noch geht alles aus Sicht der Platzherren gut, Hirzel ist erneut zur Stelle.
19'
20:35
Robust zeigt sich gerade auch Dzonlagic, am Ende liegt Schmid gar auf seinem Rücken. Es gibt Entlastungsfreistoss für Thun. Es wird um jeden Meter Rasen gekämpft.
18'
20:34
Etwas mehr als eine Viertelstunde in der Stockhorn Arena ist gespielt. Die Gäste haben leicht mehr vom Spiel und kamen zuletzt auch zu den ersten guten Chancen. Das Heimteam will durch Robustheit in den Zweikämpfen dagegenhalten.
16'
20:32
Das Hin und Her hält an. GC kommt zum nächsten Corner, Loosli köpft in die Arme von Hirzel. Die Gäste tasten sich aber allmählich an einen Torerfolg heran.
15'
20:31
Heiss wird es dafür vor dem Tor der Hoppers. Matic ist gefordert, er muss sich eine flache Hereingabe krallen, hinter ihm wäre Gerndt einschussbereit gestanden.
14'
20:31
Auch Eckstoss Nummer zwei bringt keine Gefahr.
13'
20:30
Bei den Gästen geht es für einmal schnell, Campana kommt letztlich zum Abschluss. Er scheitert aber an Hirzel, es gibt aber Corner.
12'
20:28
Totomat
In Buochs ist die vor dem Spiel angesprochene Verlängerung mittlerweile zu Ende gegangen. Titelverteidiger FC Luzern zittert sich in die nächste Runde. Die Zentralschweizer waren in der letztjährigen Ausgabe des Schweizer Cups auf dem Weg zum Titel übrigens Gast in Thun.
10'
20:26
Anders als in der Meisterschaft tritt GC heute nicht mit einer Dreier-Abwehrkette an. In den Startminuten kristallisiert sich eine klassische 4-4-2 Formation heraus. Dem gegenüber wollen die Thuner dank eines 4-3-3 im Zentrum für eine Überzahl sorgen.
9'
20:25
Herc, der heute im Zentrum aufläuft, versucht sich im Abschluss aus der Distanz. Der Ball geht am Tor vorbei.
8'
20:23
Es ist eine muntere Startphase, die darauf hindeutet, das Thun hier mutig auftreten wird und deshalb ein Klassenunterschied kaum erkennbar sein dürfte.
7'
20:23
Auf der Gegenseite zeigt sich die GC-Offensive spielfreudig, die Thuner fangen aber einen Pass am Sechzehner ab.
6'
20:22
Thun greift mutig über links an, eine abgefälschte Hereingabe stellt Toti Gomes vor Probleme.
5'
20:21
Die Gäste kommen gleich zum nächsten Standard. Nach einem GC-Corner kontern die Thuner, immerhin den Gegenstoss können die Zürcher unterbinden.
4'
20:20
Die Hoppers kommen zu einem Freistoss aus gefährlicher Position. Lenjani führt kurz aus, Herc stolpert aber im ungünstigsten Moment, damit ist die Chance weg.
3'
20:19
Mit dem GCZ steht hier heute übrigens der Rekord-Cupsieger auf dem Kunstrasen im Einsatz. Den Pokal noch nie gewinnen konnte der FC Thun.
2'
20:17
Beide Mannschaften sind in den ersten Aktionen um Kontrolle bemüht.
1'
20:16
Ballgewinn und Ballverlust folgen beim FC Thun schnell aufeinander, so bleiben die Hoppers in Ballbesitz.
1'
20:15
Spielbeginn
Die Partie läuft!
22:15
Herzlichen Dank fürs Mitlesen
Bereits morgen stehen die letzten Spiele der 2. Runde des Schweizer Cups auf dem Programm. Auf dieser Seite bleibt ihr auch dann am Ball. Allerdings ist der Cup-Samstag am Ende angekommen. Ich verabschiede mich und danke herzlich für euer Mitlesen. Einmal mehr hat der Cup heute eine spannende Geschichte geschrieben, speziell der FC Thun darf sich natürlich freuen. Das war's von meiner Seite zur Partie in der Stockhorn Arena.
22:14
So geht es weiter
Im Cup geht es für den FC Thun im Achtelfinale weiter, dieses wird unter der Woche Ende Oktober ausgetragen. Bereits morgen Abend wird der nächste Gegner ausgelost. Bereits unter der Woche steht für beide Teams der nächste Einsatz auf dem Programm. GC gastiert in der 7. Runde der Super League beim FC Lugano. Thun will den Schwung mitnehmen, bereits am Dienstag läuft man in Schaffhausen auf.
22:12
Der FC Thun hat also den Coup geschafft, den man aber durchaus erwarten durfte. Trotzdem ist der Jubel im Berner Oberland natürlich riesig. Gewissermassen hat man sich ja auch für das knapp verlorene Aufstiegsrennen der letzten Saison revanchiert.
22:10
Fazit zur zweiten Halbzeit
Dieser Coup im Cup des FC Thun gegen den Grasshopper Club Zürich ist wahrlich verdient. Die Thuner sind nach dem Seitenwechsel die bedeutend aktivere Mannschaft und dafür hat man sich in der Person von Nicola Sutter belohnen können. Vom Oberklassigen kam lange gar nichts, dann folgte nach dem Gegentor mit dem Platzverweis ein weiterer Rückschlag. Erst in den letzten zehn Minuten ist es dem GCZ gelungen, noch etwas an einem Ausgleich zu schnuppern. Das Aufbäumen kam aber zu spät. Thun ist weiter - der Grasshopper Club Zürich ist raus!
22:06
22:05
Spielende
Carlos Bernegger und die Spieler des FC Thun jubeln! Der FCT schaltet den Grasshopper Club Zürich aus.
21:16
Noch wird es aber ohne Wechsel in die zweite Halbzeit gehen.
21:10
Früher oder später dürften auch die Einwechselspieler ihre Joker-Rolle einnehmen. Auf beiden Seiten befindet sich noch viel Offensiv-Power auf der Bank. Bei Thun dürfte man beispielsweise Chihadeh und Castoman noch zu sehen bekommen, bei GC unter anderen Pusic.
21:08
Aktuell deutet in Thun noch alles auf eine Verlängerung hin, Thun-Captain Bürki verspricht aber im SRF-Interview, man wolle das Spiel in 90 Minuten für sich entscheiden. Das ist nochmals eine Kampfansage des Unterklassigen.
21:02
Fazit zur ersten Halbzeit
Man durfte es erwarten und es ist zumindest bis zur Pause definitiv eine Begegnung auf Augenhöhe zwischen dem FC Thun und dem Grasshopper Club Zürich. Auf beiden Seiten gab es erste Torchancen, die Goalies waren bislang aber immer zur Stelle wenn man sie gebraucht hat. Noch fehlt etwas die Durchschlagskraft in den Angriffen beider beteiligten Parteien. Das Cup-Spiel ist dennoch spannend und das 0:0 verspricht zusätzlichen Nervenkitzel nach dem Seitenwechsel. Man darf gespannt sein, ob beispielsweise die Gäste noch ein etwas höheres Tempo anschlagen könnten. Zwischenzeitlich hat GC gezeigt, dass man Thun durchaus hinten reindrücken könnte.
21:02
21:01
Pause
Und dann ist Schluss mit der ersten Halbzeit. Elf Sekunden nach dem Ablauf der 45 Minuten geht es mit einem 0:0 in die Kabinen.
20:13
Der erste kleine Sieg des Abends geht an den Gast. Die Hoppers entscheiden den Münzwurf für sich und so entscheidet sich der heutige Captain Dominik Schmid für das Anspiel in wenigen Momenten.
20:11
In wenigen Minuten geht es in der Stockhorn Arena los.
20:07
Das letzte Cup-Duell zwischen Thun und GC fand 2013 statt und wurde erst im Elfmeterschiessen entschieden. Das heutige Heimteam jubelte damals ebenfalls im eigenen Stadion. Einen ähnlichen Cup-Krimi würde man aus neutraler Sicht heute gerne auch sehen.
19:35
Aufstellung FC Thun
Obschon das letzte Spiel unter der Woche stattgefunden hat, gibt es in der Thuner Startformation nur einen einzelnen Wechsel. Alexander Gerndt bildet heute anstelle von Saleh Chihadeh die Sturmspitze. Die anderen zehn Akteure starteten bereits am Dienstag in der Meisterschaft. Verletzt fehlt Nias Hefti, der heute seinen 22. Geburtstag feiert.
19:59
Totomat
Einige Partien laufen derzeit auch. Unter anderem dreht der Titelverteidiger aus Luzern aktuell eine Zusatzschlaufe, gegen den SC Buochs musste der FCL in die Verlängerung, führt dort aber mit 2:1.
19:52
Bisherige Resultate - 2. Runde Schweizer Cup
Mit dem letzten Spiel an diesem Cup-Samstag steht zwar eines der Highlights auf dem Programm, aber es gab bislang doch schon das eine oder andere erwähnenswerte Resultat. Speziell das eine Spiel am heutigen Nachmittag sollte eine Warnung an die Adresse der Hoppers sein. Der FC Stade-Lausanne-Ouchy, wie Thun aus der Challenge League, fertigte den FC Sion gleich mit 4:0 ab! Erst in der Verlängerung hat sich der FC Lausanne-Sport gestern gegen den FC Bulle weitergezittert. Neben Lausanne-Sport stehen der FC Zürich, der Servette FC und der FC Lugano aus der Super League bereits im Cup-Achtelfinale. Zudem hat sich auch der FC Aarau, der Yverdon-Sport FC und der FC Stade-Lausanne-Ouchy (alle Challenge League) und der FC Étoile Carouger und der FC Biel-Bienne (beide Promotion League) für die nächste Cup-Runde qualifiziert.
19:50
Die Unparteiischen
Geleitet wird das heutige Spiel durch Adrien Jaccottet. Der Schiedsrichter erhält die Unterstützung seiner beiden Assistenten Stéphane De Almeida und Jan Köbeli.
19:48
Ausgangslage
Mit einem souveränen 5:0 gegen den FC Widnau hat sich der Grasshopper Club in diese zweite Cuprunde gespielt. Der FC Thun hat seinerseits gleich mit 8:1 gewonnen. Angesichts der Ligazugehörigkeit ist der Gast natürlich der Favorit, die Buchmacher sehen aber das Heimteam aus Thun im Vorteil. Speziell der Kunstrasen dürfte der Mannschaft aus dem Berner Oberland in die Karten spielen. Es ist also definitiv eine packende Cup-Begegnung zu erwarten.
19:44
Letzte Direktbegegnungen
Die beiden Teams kennen sich natürlich noch bestens, in der letzten Saison kämpfte man gemeinsam um den ersten Rang der Challenge League und damit den direkten Aufstieg. Die letzten beiden Pflichtspiele entschied der GCZ für sich. Thun gewann im letzten Dezember zuhause mit 3:1. Eine der vier Begegnungen der letzten Saison endete ohne Sieger.
19:40
Aufstellung Grasshopper Club Zürich
Giorgio Contini hat zwar zum letzten Auftritt in der Meisterschaft einige Wechsel vorgenommen, man tritt hier allerdings beinahe mit der Stammelf an. Leonardo Campana rückt für Petar Pusic ins Team, was die Aufstellung noch offensiver macht. Ermir Lenjani ersetzt Georg Margreitter in der GC-Aufstellung und auch im Tor kommt es zum Tausch. Mateo Matic hütet heute den Kasten der Gäste.
19:29
Grasshopper Club Zürich
Anders als der heutige Gegner, hat der Grasshopper Club Zürich in der letzten Saison den Aufstieg sichergestellt. In der Super League erkämpfte sich der GCZ bislang sechs Punkte, konnte aber nur eines von sechs Spielen gewinnen. Mit einem 1:1 in Luzern meldeten sich die Hoppers am letzten Samstag aus der Länderspielpause zurück.
19:23
FC Thun
In der Challenge League steht der FC Thun derzeit an fünfter Stelle, was zu wenig ist für den Club aus dem Berner Oberland. Nach dem verpassten Aufstieg in der Vorsaison will man zurück in die Super League. Nun bietet sich aber fernab vom Ligaalltag die Möglichkeit, mit einem Team aus dem Oberhaus zu messen. Der FC Thun ist sicherlich voll im Rhythmus, für die Mannschaft von Carlos Bernegger stand eine englische Woche an. Nach dem Unentschieden in Wil schlug man den FC Stade-Lausanne-Ouchy am Dienstag.
19:20
19:15
Schweizer Cup - 2. Runde
Es steht das zweite Cup-Wochenende in dieser Saison an. Eine der interessantesten Affichen ist jene zwischen dem FC Thun und dem Grasshopper Club Zürich. Dieser Live-Ticker widmet sich in den nächsten Stunden genau jenem Spiel in der Stockhorn Arena. Ich möchte euch hiermit herzlich zu diesem Live-Ticker begrüssen und wünsche euch beste Unterhaltung. Anstoss ist um 20:15 Uhr.