Wird die 25. Runde der ADEG-Erste-Liga vorentscheidend im Kampf um den Titel sein? Der derzeitige Tabellenführer FC Wacker Innsbruck hat bereits vorgelegt, die Admira und Altach müssen nun im direkten Duell der Aufstiegskandidaten nachsetzen. Die Admira, aktuell auf Platz drei gereiht, geht etwas geknickt in die Partie, da man zuletzt mit einigen Schiedsrichterentscheidungen haderte. Jene waren für die Niederösterreicher ausschlaggebend dafür, dass man beispielsweise zuletzt gegen den FC Gratkorn nur ein 2:2 auswärts erreichte. Verlorene Punkte, die im Kampf um den Titel durchaus entscheidend sein könnten. Schließlich trennen Admira und Altach nur drei Zähler, wobei die Vorarlberger zuletzt in Topform agierten. Admira-Trainer Walter Schachner ist bestimmt von den letzten Partien der Altacher beeindruckt.
Denn die Gäste haben die letzten drei Matches eindrucksvoll für sich entscheiden können. Die Salzburg Amateure (3:1), FC Lustenau (4:1) und Wacker Innsbruck (3:0) wurden förmlich aus der \"Cashpoint-Arena\" verjagt. Trotz des Umstandes, dass man diese Spiele zu Hause bestritt, sollte die Art und Weise, wie die Siege erreicht wurden, hervorgehoben werden. Altach war stets die bessere Mannschaft und überzeugte mit druckvollem und schnellem Spiel. Trainer Hütter braucht also keineswegs seine Mannen auf das bevorstehende Spiel besonders einzuschwören, jeder in Altach ist gespannt auf das bevorstehende Kräftemessen mit der Admira.
Bisher hat man einander in zwei Aufeinandertreffen kennenlernen dürfen und eines sei vorweg erwähnt: Die Partien waren stets ausgeglichen. Innerhalb des 7. Spieltages der aktuellen Meisterschaft erreichte die Admira vor eigenem Publikum ein 2:2. Ledezma brachte damals die Hausherren in Front, ehe Miranda und Lienhart Altach scheinbar zum Sieg schossen. Erst Minuten vor dem Ende konnte René Schicker für die Admira ausgleichen. Die zweite Partie vom 18. Spieltag endete in Altach torlos. Freuen wir uns also auf eine spannende und hoffentlich torreiche Partie in Maria Enzersdorf, die vielleicht auch schon eine erste Vorahnung zum Meisterschaftsausgang bringen könnte.
# | Mannschaft | Mannschaft | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Pkt. | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | FC Wacker Innsbruck | W. Innsbruck | 33 | 21 | 6 | 6 | 67:26 | 41 | 69 |
2 | ![]() | FC Trenkwalder Admira | Admira Wacker | 33 | 20 | 7 | 6 | 68:22 | 46 | 67 |
3 | ![]() | SCR Altach | SCR Altach | 33 | 20 | 6 | 7 | 60:27 | 33 | 66 |
4 | ![]() | SKNV St. Pölten | SKN St. Pölten | 33 | 14 | 9 | 10 | 44:42 | 2 | 51 |
5 | ![]() | Austria Lustenau | A. Lustenau | 33 | 15 | 5 | 13 | 43:46 | -3 | 50 |
6 | ![]() | RB Salzburg (A) | USK Anif | 33 | 13 | 5 | 15 | 58:49 | 9 | 44 |
7 | ![]() | FC Gratkorn | FC Gratkorn | 33 | 11 | 10 | 12 | 57:51 | 6 | 43 |
8 | ![]() | FC Lustenau | FC Lustenau | 33 | 12 | 5 | 16 | 42:52 | -10 | 41 |
9 | ![]() | TSV Hartberg | TSV Hartberg | 33 | 11 | 5 | 17 | 36:68 | -32 | 38 |
10 | ![]() | Austria Wien (A) | FK Austria (A) | 33 | 9 | 8 | 16 | 42:57 | -15 | 35 |
11 | ![]() | First Vienna FC | First Vienna | 33 | 8 | 6 | 19 | 37:57 | -20 | 30 |
12 | ![]() | FC Dornbirn | FC Dornbirn | 33 | 6 | 4 | 23 | 24:81 | -57 | 22 |