Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

11. Spieltag
Di, 14.09.2010, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:30
Fazit
Die Partie schien schon gelaufen, dann kam in der letzten Minute der Nachspielzeit noch der überraschende Siegtreffer! So steht der SKNV St. Pölten nach einer guten Partie, wo man einen 0:2 Rückstand aufholen konnte, nun mit leeren Händen da. In der Tabelle bleibt die Admira damit sechs Punkte vor den Altachern, der SKNV St. Pölten bleibt auf dem siebenten Tabellenplatz.
Torschütze Richard Windbichler: \"Das ist ein tolles Gefühl, ich hatte eine schwere Zeit hinter mir mit der Verletzung. Ich hab einfach den Ball heruntergestoppt und das Tor gemacht.\"
90'
20:22
Spielende
90'
20:21
Richard Windbichler
Tooor für FC Trenkwalder Admira, 3:2 durch Richard Windbichler Flanke von Jezek in den Strafraum, Windbichler stoppt den Ball herunter und schießt durch Vollnhofers Beine ins Tor.
90'
20:20
Cemernjak mit einem Lochpass auf Jezek, der spielt quer zu Sulimani, doch der bekommt aus kurzer Distanz den Ball nicht im Tor unter.
90'
20:18
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
90'
20:18
Becirovic mit einem gefährlichen Stanglpass, doch die Abwehr kann klären.
88'
20:16
Geht eventuell noch etwas über Standardsituationen? Die Nachspielzeit wird sicher auch etwas großzügiger ausfallen.
87'
20:15
Jochen Fallmann
Gelbe Karte für Jochen Fallmann (SKN St. Pölten)
85'
20:13
Gernot Plassnegger
Gelbe Karte für Gernot Plassnegger (FC Trenkwalder Admira)
84'
20:12
Sulimani stößt mit Speiser bei einem Kopfball zusammen, beide Spieler müssen behandelt werden.
82'
20:11
Der junge Sabitzer sorgt seit seiner Einwechslung für ordentlichen Wirbel.
81'
20:10
Vollnhofer lässt einen hohen Ball fallen, Sabitzer kommt an den Ball, wird aber von Speiser geblockt.
78'
20:07
Sulimani mit einem Offensivfoul im gegnerischen Strafraum. Der Admiraner drischt den Ball zwar in die Maschen, der Treffer wird aber nicht gegeben.
76'
20:04
Foul von Schicker an Gravogl, Freistoß für St. Pölten.
74'
20:02
Mirnes Bećirović
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Mirnes Becirovic
74'
20:02
Thomas Fröschl
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Thomas Fröschl
71'
20:02
Die Innenverteidigung der Admira hat bei dem Gegentreffer keine gute Figur gemacht.
73'
20:01
Sulimani im Abseits.
70'
19:59
Wieder hat die Admira eine 2:0 Führung verspielt...
69'
19:57
Thomas Fröschl
Tooor für SKN St. Pölten, 2:2 durch Thomas Fröschl Weiter Ausschuss von Vollnhofer, Gruberbauer verlängert per Kopf auf Fröschl. Der verlädt Berger und trifft zum Ausgleich.
68'
19:57
Nächste Chance für Sabitzer: Doppelpass mit mit Sulimani, Sabitzer verfehlt das lange Eck nur um einen Hauch.
66'
19:56
Sabitzer mit seiner ersten Gelegenheit: Solo in den Strafraum, scheitert an Vollnhofer. Der Nachschuss landet im Außennetz.
62'
19:55
Marcel Sabitzer
Einwechslung bei FC Trenkwalder Admira: Marcel Sabitzer
64'
19:54
Drescher liegt angeschlagen am Boden, die Partie ist kurzzeitig unterbrochen.
62'
19:51
Mihret Topčagić
Auswechslung bei FC Trenkwalder Admira: Mihret Topcagic
61'
19:49
Guter Kopfball von Cemernjak nach einer Flanke von Jezek. Die nächste gute Chance für die Admira.
59'
19:47
Georg Gravogl
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Georg Gravogl
59'
19:47
Peter Brandl
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Peter Brandl
58'
19:46
Ismaili auf Brandl, doch der steht im passiven Abseits. Hätte man auch laufen lassen können.
53'
19:44
Die Admira beginnt langsam, das Heft in die Hand zu nehmen.
55'
19:44
Sulimani rutscht an einem Querpass von Jezek vorbei. Das hätte das 3:1 sein können.
51'
19:40
Speiser klärt eine Hereingabe zur Ecke. Der Abwehrspieler versucht, seinen Fehler, der zum 0:1 führte, wiedergutzumachen.
50'
19:38
Langsame Anfangsphase der zweiten Hälfte, beide Teams spielen abwartend.
48'
19:36
Harter Einstieg von Fröschl gegen Jezek, es gibt Freistoß für die Admira.
46'
19:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:20
Halbzeitfazit
Nach einem verhaltenen Beginn hat die Admira ab der 20. Minute aufgedreht und innerhalb von fünf Minuten zwei Tore erzielt. Das hätte auch schon die Vorentscheidung sein können, die St. Pöltner haben sich aber in die Partie zurückgekämpft und das 1:2 erzielt. Gegen Ende der Halbzeit war dann wieder die Admira besser. Gleich geht\'s mit der zweiten Hälfte weiter, hier ist noch alles offen!
45'
19:17
Ende 1. Halbzeit
45'
19:16
Abgefälschter Freistoß von Sulimani, es gibt Eckball.
44'
19:15
Fallmann mit einem harten Foul an Sulimani, er hat Glück, keine Karte zu bekommen.
42'
19:13
Lenko führt aus und verfehlt das lange Eck nur knapp.
41'
19:12
Lenko mit einem Foul an Plasnegger, es gibt Freistoß knapp außerhalb des 16ers.
39'
19:10
Jiři Lenko
Einwechslung bei SKN St. Pölten: Jiri Lenko
39'
19:10
Michael Ambichl
Auswechslung bei SKN St. Pölten: Michael Ambichl
37'
19:08
Freistoß von Toth, aber wieder fängt Vollnhofer den Ball herunter.
35'
19:05
So schnell kann\'s gehen, die St. Pöltner sind wieder in der Partie drin.
34'
19:04
Thomas Fröschl
Tooor für SKN St. Pölten, 2:1 durch Thomas Fröschl Gruberbauer mit einem Stanglpass, Fröschl bekommt den Ball auf den Fuß, Berger ohne Chance.
31'
19:04
Das könnte heute eine ordentliche Klatsche für die St. Pöltner werden. Aber ganz sicher sollten sich die Admira nicht sein, denn Altach ist nach einem 0:2 auch wieder ins Match gekommen.
29'
19:02
Gelbe Karte für Peter Brandl (SKN St. Pölten)
27'
18:58
Daniel Toth
Tooor für FC Trenkwalder Admira, 2:0 durch Daniel Toth Jezek überspielt links die gesamte Abwehr und passt zu Toth. Der hat an der Strafraumgrenze genug Zeit, Maß zu nehmen und trifft genau ins linke Eck.
27'
18:57
St. Pölten jetzt unter Druck, die Admira drängt aufs 2:0.
26'
18:56
Lukas Thürauer
Gelbe Karte für Lukas Thürauer (SKN St. Pölten)
25'
18:56
Plasnegger mit einer guten Vorarbeit für Topcagic, doch der hebt aus drei Metern den Ball über das Tor. Den muss er machen!
23'
18:53
Patrik Ježek
Tooor für FC Trenkwalder Admira, 1:0 durch Patrik Jezek
22'
18:53
Elfmeter für die Admira! Speiser reißt Sulimani im Strafraum nieder. Klare Sache!
19'
18:52
Die Admira macht jetzt mehr für das Spiel, die Abwehr der St. Pöltner wirkt nicht sehr organisiert.
16'
18:47
Gruberbauer holt in 20 Metern Entfernung einen Freistoß heraus, der geht aber in die Mauer.
15'
18:46
Querpass auf Toth, der probiert es aus kurzer Distanz aufs kurze Eck. Vollnhofer steht aber richtig und hält.
13'
18:45
Recht aggressiver Beginn der St. Pöltner, die Admira bislang noch nicht in der Partie.
11'
18:42
Wojtanowicz kommt im Strafraum an den Ball, zögert aber beim Abschluss aber zu lange.
9'
18:40
Langer Pass auf Fröschl aus dem Mittelfeld, Fröschl zieht von der Strafraumgrenze ab. Knapp übers Tor.
8'
18:38
Michael Ambichl
Gelbe Karte für Michael Ambichl (SKN St. Pölten) Nach einem Foul an Jezek.
5'
18:36
Schicker reißt ein Schuss aus eigentlich guter Position ab. Da hätte er mehr draus machen können.
4'
18:35
Schöner Lochpass von Ismaili auf Fröschl, doch Berger reagiert gut und fängt den Ball ab.
2'
18:33
Freistoß für die Admira, Toth führt aus und schießt hoch in den Strafraum. Vollnhofer fängt das Leder aber herunter.
1'
18:30
Spielbeginn
10:41

Herzlich Willkommen zur 11. Runde der \"Heute für Morgen\" Erste Liga zum Spiel Trenkwalder Admira gegen SKN St. Pölten

Nach dem gestrigen Sieg von Altach gegen Hartberg muss die Admira heute wieder voll punkten um den alten 6 Punkte Vorsprung in der Tabelle aufrecht zu erhalten. Dabei empfängt der Tabellenführer St. Pölten und somit kommt es zu einem echten Niederösterreich-Derby. An die erste Partie in dieser Saison haben die Admiraner sehr gute Erinnerungen, gewannen sie doch auswärts bei St. Pölten mit 4:1.

Doch seit dem Wiederaufstieg der St. Pöltner verloren sie bei der Admira noch nie, das sollte den Wölfen aus St. Pölten doch Mut machen. Dennoch sind die Mannen von Martin Scherb nicht gut in die Saison gestartet und stehen momentan nur auf dem 7. Tabellenplatz. Speziell auswärts läuft es noch nicht so rund. Aus 5 Auswärtspartien holte St. Pölten nur mickrige zwei Punkte. Da müssen sie sich heute auf jeden Fall steigern wollen sie nicht mit leeren Hände nach Hause fahren.

Dagegen sind die Admiraner vor eigenem Publikum eine Macht und gewannen 4 von 5 Heimspielen. Heute nicht mithelfen werden Günter Friesenbichler und Bernhard Schachner, die beide Sperren absitzen müssen. Man kann sich also auf ein spannendes Niederösterreich-Derby freuen.

Weiterlesen
11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
0
0
SCR Altach
SCR Altach
SCR Altach
2
1
18:30
Mo, 13.09.
Beendet
FC Admira Wacker
FC Trenkwalder Admira
Admira Wacker
3
2
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
2
1
18:30
Di, 14.09.
Beendet
FC Gratkorn
FC Gratkorn
FC Gratkorn
3
1
Wolfsberger AC
WAC/St. Andrä
Wolfsberger AC
2
2
18:30
Di, 14.09.
Beendet
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
2
2
SV Grödig
SV Grödig
SV Grödig
1
0
18:30
Di, 14.09.
Beendet
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
4
1
FC Lustenau
FC Lustenau
FC Lustenau
1
1
18:30
Di, 14.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Admira WackerFC Trenkwalder AdmiraAdmira Wacker36236785:454075
2SCR AltachSCR AltachSCR Altach36228676:373974
3Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau361661455:51454
4Wolfsberger ACWAC/St. AndräWolfsberger AC361571456:50652
5SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten3613121155:55051
6SV GrödigSV GrödigSV Grödig3612101451:60-946
7FC LustenauFC LustenauFC Lustenau361191651:60-942
8TSV HartbergTSV HartbergTSV Hartberg361091744:60-1639
9First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna36972047:67-2034
10FC GratkornFC GratkornFC Gratkorn36962147:82-3533
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen