Suche Heute Live
2. Liga

2. Liga
Fußball
(M)

30. Spieltag
So, 25.05.2025, 17:00 Uhr
Beendet
90'+5
19:00
Fazit: Zum Abschluss gab es für Ried zwar keinen Sieg mehr, doch der Ärger darüber wird sich beim frisch gebackenen Aufsteiger stark in Grenzen halten. Spielerisch wäre heute ein Sieg aber durchaus drinnen und verdient gewesen, am Ende hatte man ein Chancenplus gegenüber der Vienna, vor allem bei Hochkarätern. Sei's drum, in Ried wird so oder so nun groß gefeiert.
90'+5
18:57
Spielende
90'+5
18:56
Das wäre es beinahe gewesen! Ein Distanzschuss von Steurer geht nur wenige Zentimeter über die Latte.
90'+4
18:56
Jürgen Bauer
Gelbe Karte für Jürgen Bauer (First Vienna FC)
90'+2
18:55
David Berger
Gelbe Karte für David Berger (SV Ried)
90'+1
18:55
Philipp Ochs
Gelbe Karte für Philipp Ochs (First Vienna FC)
90'+1
18:54
Und beinahe die schnelle Antwort der Rieder: Rossdorfer chipt den Ball hinter die Kette auf Mark Grosse, der den Ball mit einem tiefen Flugkopfball nur knapp neben das Tor versetzt.
90'
18:54
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
89'
18:49
Bernhard Luxbacher
Tooor für First Vienna FC, 1:1 durch Bernhard Luxbacher
Die Wiener gleichen aus, dank eines Ballgewinns in der Rieder Hälfte, die Vienna schaltet dann sehr schnell um, über Titkov wird dann der Ball über rechts in den Sechzehner getragen, uneigennützig legt er allerdings links ab zum freistehenden Luxbacher, der nur noch vorbei an Leitner zum 1:1 einschieben muss.
83'
18:45
Seit längerem wieder mal ein offensives Lebenszeichen der Vienna, Luxbacher bekommt von rechts ein Zuspiel in den Strafraum hinein, aus dem Lauf heraus trifft der Vienna-Profi die Kugel aber nicht ideal - der Ball geht drüber.
81'
18:43
Dean Titkov
Gelbe Karte für Dean Titkov (First Vienna FC)
Titkov kommt zu spät und trifft nicht mehr den Ball, aber dafür das Knie seines Gegenspielers.
81'
18:41
Nun rollt aber wieder der Ball!
79'
18:40
Und es werden laufend neue Pyros gezündet, es wird also noch dauern.
76'
18:37
Das Spiel ist mal unterbrochen, die Rauchschwaden der feiernden Rieder Fans machen ein Weiterspielen derzeit unmöglich.
70'
18:32
Philipp Ochs
Einwechslung bei First Vienna FC: Philipp Ochs
70'
18:32
Luca Edelhofer
Auswechslung bei First Vienna FC: Luca Edelhofer
70'
18:31
Vincent Zeidler
Einwechslung bei First Vienna FC: Vincent Zeidler
70'
18:30
Bernhard Zimmermann
Auswechslung bei First Vienna FC: Bernhard Zimmermann
66'
18:26
Martin Rasner
Gelbe Karte für Martin Rasner (SV Ried)
Rasner grätscht in einen Zweikampfball und sieht für dieses energische Reingehen verdient Gelb.
64'
18:25
Die Führung geht summa summarum in Ordnung, wenngleich das Spiel seit längerem nur noch ein Geplänkel zwischen den Gefahrenzonen gewesen ist. Aber vielleicht erweist sich das 1:0 ja nun als der berühmte Dosenöffner.
62'
18:23
David Peham
Einwechslung bei First Vienna FC: David Peham
62'
18:23
Patrick Schmidt
Auswechslung bei First Vienna FC: Patrick Schmidt
60'
18:21
Michael Sollbauer
Tooor für SV Ried, 1:0 durch Michael Sollbauer
Und diese Gelegenheit lassen sich die Oberösterreicher nicht nehmen: Präzise Hereingabe von Rasner auf Höhe der 2. Stange, und von dort köpft Sollbauer wuchtig ins gegenüberliegende Eck zur 1:0-Führung.
59'
18:20
Ried nun mit einer guten Freistoß-Position aus dem Halbfeld.
50'
18:12
Die Vienna hämmert den ersten Freistoßversuch nach Seitenwechsel weit übers Tor.
47'
18:08
Michael Sollbauer
Gelbe Karte für Michael Sollbauer (SV Ried)
Lange hat es nicht gedauert, bis mit Sollbauer der erste Spieler in Abschnitt zwei die erste Gelbe erhält.
46'
18:08
Der Ball rollt wieder, und die Rieder bringen frische Kräfte nach der Pause auf den Rasen.
46'
18:07
Andreas Leitner
Einwechslung bei SV Ried: Andreas Leitner
46'
18:07
Felix Wimmer
Auswechslung bei SV Ried: Felix Wimmer
46'
18:06
Lumor Agbenyenu
Einwechslung bei SV Ried: Lumor Agbenyenu
46'
18:06
David Bumberger
Auswechslung bei SV Ried: David Bumberger
46'
18:06
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+5
17:53
Halbzeit-Fazit: Torlos geht es in die Pause. Dabei waren Chancen da, die beste auf Seiten der Rieder, doch bislang fehlte noch das Glück. Zwischendurch gab es aber doch Phasen, in denen man merkte, dass die sportliche Relevanz und damit auch die letzten Paar Prozent Einsatz fehlen.
45'+5
17:51
Ende 1. Halbzeit
45'+5
17:51
Edelhofer bekommt unmittelbar an der Strafraumgrenze ein hohes Zuspiel, nimmt sich den Ball mit der Brust herab, das gibt den Riedern Zeit, sich in die Schussbahn zu stellen, doch Edelhofers Versuch geht dann ohnedies übers Tor hinweg. Es war zugleich der Schlusspunkt in Abschnitt eins.
45'
17:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
42'
17:43
Beinahe das 1:0 durch Jonas Mayer, der am Fünferraum hochsteigt und den Ball versucht, aufs linke Eck zu bringen, aber Unger ist wachsam, streckt sich und pariert. Das war die bislang beste Chance im Spiel.
38'
17:38
Momentan ist das Spiel abgeflacht, Abschlüsse sind Mangelware geworden.
30'
17:30
Die Wiener holen einen Eckball heraus beim Versuch, einen Abschluss zu erzielen, das hohe Zuspiel findet allerdings keine Anspielstation.
26'
17:26
Nun ist es leider fix, Eza muss nach dem Foul vom Feld, ein bitteres letztes Saisonspiel für den Rieder.
26'
17:25
Nik Marinšek
Einwechslung bei SV Ried: Nik Marinšek
26'
17:25
Wilfried Eza
Auswechslung bei SV Ried: Wilfried Eza
25'
17:24
Ein schlechter, kurz ausgeführter Abstoß bringt die Rieder kurzzeitig im eigenen Sechzehner in Bedrängnis, die Sache geht aber gut aus.
23'
17:23
Der nachfolgende Freistoß aus aussichtsreicher Position geht dann jedoch direkt in die Mauer. Allerdings musste der Gefoulte, Wilfried Eza, gestützt vom Feld gehen, noch wurde jedoch kein Wechsel beantragt.
20'
17:20
Kai Stratznig
Gelbe Karte für Kai Stratznig (First Vienna FC)
Stratznig trifft seinem Gegenspieler unmittelbar vor dem Strafraum von hinten ans Bein.
19'
17:19
Philipp Pomer
Auswechslung bei SV Ried: Philipp Pomer
19'
17:19
David Bumberger
Einwechslung bei SV Ried: David Bumberger
19'
17:18
Der Rieder Anhang stimmt sich bereits lautstark auf die Meister alias Aufstiegsfeier ein, das Gezeigte unten am Feld ist unterdessen aber auch ganz interessant, es ist ein stetes Hin-und-Her, wobei zuletzt die Gäste den aktiveren Part darstellten.
14'
17:13
Während Ante Bajic von den Rieder Fans frenetisch verabschiedet wird, findet die Vienna die erste gute Gelegenheit vor, Edelhofer stürmt aus dem Halbfeld in Richtung Strafraum und zieht ab, der Ball geht nur knapp über die Querlatte.
12'
17:12
David Berger
Einwechslung bei SV Ried: David Berger
12'
17:11
Ante Bajić
Auswechslung bei SV Ried: Ante Bajić
10'
17:09
Jetzt erstmals die Vienna mit einem Distanzschussversuch, der ging aber in die Wolken.
7'
17:07
Abermals die Rieder, diesmal durch Grosse, der am rechten Eck stehend zum Schuss ausholt, Keeper Unger muss ins Toraus klären; der nachfolgende Eckball wird dann aber rasch von den Gästen entschärft.
5'
17:05
Und die erste gute Möglichkeit für die Hausherren, Michael Sollbauer köpft knapp am langen Eck vorbei.
1'
17:01
In der Zwischenzeit rollt der Ball in der ausverkauften Innviertel Arena, wo es vor dem Anpfiff auch eine nahezu das ganze Stadion umfassende Choreografie gab.
1'
17:00
Spielbeginn
16:59
Und auch die Formkurve spricht für die Hausherren, die ihre letzten 3 Partien allesamt gewinnen konnten; die Vienna hingegen wartet seit vier Ligaspielen auf einen Sieg (1 U, 3 N).
16:53
Obwohl Statistiken unter den heutigen Umständen wohl weniger Aussagekraft haben, hier noch ein paar Zahlen zum Spiel: Das Hinspiel in Wien entschieden die Rieder knapp für sich (0:1). Im Innkreis selbst vermochte es die Vienna aber überhaupt noch nie zu gewinnen: In drei Spielen setzte es ebenso viele Niederlagen - allerdings reicht diese Statistik bis in die Saison 1994/1995 zurück.
16:37
Eine gute Sache hat die fehlende sportliche Relevanz aber in jedem Fall: beide Seiten können befreit aufspielen und möglicherweise attraktiven offensiven Fußball auf den Rasen bringen.
16:31
Dass sich aber der eine oder andere Rieder heute am Rasen mit dem Kopf bereits bei der After-Party befinden könnte, wäre wohl nur allzu verständlich.
16:17
Sowohl für die Rieder als auch die Gäste aus der Hauptstadt geht es sportlich gesehen heute um nicht mehr allzu viel. Die Platzierungen beider Teams stehen bereits fest - wenn, dann haben wohl noch am ehesten die Rieder den Anspruch, die Aufstiegsfeierlichkeiten standesgemäß mit einem runden Abschluss, ergo mit einem Sieg, einzuläuten.
11:54
Herzlich willkommen zum letzten Spieltag in der 2. Liga, an dem der frischgebackene Aufsteiger Ried die Vienna FC empfängt.
Weiterlesen
30. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV 1919
Kapfenberger SV
5
2
Schwarz-Weiß Bregenz
Schwarz-Weiß Bregenz
SW Bregenz
3
1
14:30
Sa, 24.05.
Beendet
Floridsdorfer AC
Floridsdorfer AC
FAC
3
Sturm Graz (A)
Sturm Graz (A)
Sturm Graz (A)
0
14:30
Sa, 24.05.
Wert.
Beendet
SKU Amstetten
SKU Amstetten
SKU Amstetten
3
2
FC Liefering
FC Liefering
FC Liefering
1
1
14:30
So, 25.05.
Beendet
Austria Lustenau
Austria Lustenau
A. Lustenau
3
2
ASK Voitsberg
ASK Voitsberg
ASK Voitsberg
0
0
17:00
So, 25.05.
Beendet
Rapid Wien (A)
Rapid Wien (A)
SK Rapid (A)
2
1
SV Stripfing/Weiden
SV Stripfing/Weiden
SV Stripfing
3
2
17:00
So, 25.05.
Beendet
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
1
1
SV Horn
SV Horn
SV Horn
3
2
17:00
So, 25.05.
Beendet
SV Lafnitz
SV Lafnitz
SV Lafnitz
2
0
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
2
2
17:00
So, 25.05.
Beendet
SV Ried
SV Ried
SV Ried
1
0
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
1
0
17:00
So, 25.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SV RiedSV RiedSV Ried30205559:233665
2FC Admira WackerFC Admira WackerAdmira Wacker30185748:311759
3Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV 1919Kapfenberger SV301731053:49454
4SKN St. PöltenSKN St. PöltenSKN St. Pölten30158756:342253
5First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna301541149:44549
6FC LieferingFC LieferingFC Liefering301341343:44-143
7SKU AmstettenSKU AmstettenSKU Amstetten301261249:40942
8Sturm Graz (A)Sturm Graz (A)Sturm Graz (A)301181147:45241
9Floridsdorfer ACFloridsdorfer ACFAC301091132:34-239
10Schwarz-Weiß BregenzSchwarz-Weiß BregenzSW Bregenz301151452:57-538
11Austria LustenauAustria LustenauA. Lustenau30813924:26-237
12Rapid Wien (A)Rapid Wien (A)SK Rapid (A)301141549:57-837
13SV Stripfing/WeidenSV Stripfing/WeidenSV Stripfing308101239:43-434
14ASK VoitsbergASK VoitsbergASK Voitsberg30951630:41-1132
15SV HornSV HornSV Horn30861640:61-2130
16SV LafnitzSV LafnitzSV Lafnitz30372040:81-4116
  • Aufstieg
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen