Suche Heute Live
Bundesliga

Bundesliga
Fußball
(M)

17. Spieltag
Sa, 18.12.2010, 15:30 Uhr
Beendet
90'
17:30
Fazit:
Die Raúl-Festspiele gehen zu Ende! Schalke gewinnt dank einer überragenden Vorstellung und eines Triplepacks seines spanischen Superstars mit 3:0 gegen den 1. FC Köln. Die Knappen finden nun auch in der Bundesliga immer besser in die Spur. In der ersten Halbzeit war trotz überlegen geführten Spiels noch viel Sand im Getriebe. Nach dem Führungstreffer drehten die Schalker in der zweiten Halbzeit auf und gewannen auch in der Höhe verdient. Köln hielt trotz großer Personalprobleme lange gut mit, verlor die Partie letztlich auf den beiden defensiven Außenpositionen, wo Ehret und Schorch die Schalker Flügelzange Farfán und Jurado nie in den Griff bekam.
90'
17:18
Spielende
90'
17:18
Noch einmal brandet ohrenbetäubender Jubel auf. Was war passiert? Eine Anzeige auf dem Videowürfel sorgt hier für Ekstase auf den Rängen.
90'
17:17
Hier ist jetzt Schaulaufen angesagt. Der Kopfball Metzelders fliegt knapp am Kasten vorbei.
90'
17:17
Petit
Gelbe Karte für Petit (1. FC Köln)
88'
17:16
Mario Gavranović
Einwechslung bei FC Schalke 04: Mario Gavranović
88'
17:16
Raúl
Auswechslung bei FC Schalke 04: Raúl
87'
17:14
Raúl
Tooor für FC Schalke 04, 3:0 durch Raúl
Raúl zum Dritten! Freistoß Edu, Raúl rauscht sieben Meter vor dem Kasten heran und trifft mit einem schulbuchmäßigen Kopfball zum 3:0!
84'
17:14
Die Kugel liegt im Schalker Netz! Aber das Tor zählt nicht. Geromel verlängert eine Freistoßhereingabe mit dem Hinterkopf. Neuer kann den Ball nicht festhalten, Mohamed ist zur Stelle und staubt ab. Der Innenverteidiger stand aber vorher im Abseits.
84'
17:12
Volleyschuss von Raúl - in die Wolken.
83'
17:11
Simon Terodde
Einwechslung bei 1. FC Köln: Simon Terodde
83'
17:11
Adam Matuszczyk
Auswechslung bei 1. FC Köln: Adam Matuszczyk
82'
17:11
Fast das 3:0! Nächster Konter der Schalker, aber Edus Hereingabe wird von Mohamad glücklich abgefälscht, so dass die Kugel Huntelaar in den Rücken gespielt wird. Kluge kommt zum Nachschuss, aber wieder wird die Kugel abgeblockt.
81'
17:08
Es ist übrigens eine ausgesprochen faire Partie. Auch nach dem taktischen Foul von McKenna verzichtet Stark auf den gelben Karton.
79'
17:06
Erst einmal nicht. Neuer plückt die Kugel sicher aus der Luft und leitet einen gefährlichen Konter über Edu ein. Der Brasilianer wird erst an der gegnerischen Grundlinie gestoppt.
78'
17:05
Uchida klärt gegen Ehret zum Eckball. Geht noch was für den FC?
77'
17:04
Kyriakos Papadopoulos
Einwechslung bei FC Schalke 04: Kyriakos Papadopoulos
77'
17:04
Jefferson Farfán
Auswechslung bei FC Schalke 04: Jefferson Farfán
77'
17:04
Für den Peruaner geht es offensichtlich nicht weiter.
76'
17:03
Vor dem Kölner Wechsel hat sich Farfán in einem Zweikampf mit Jajalo verletzt und muss an der Außenlinie behandelt werden.
75'
17:02
Kevin McKenna
Einwechslung bei 1. FC Köln: Kevin McKenna
75'
17:02
Christopher Schorch
Auswechslung bei 1. FC Köln: Christopher Schorch
74'
17:01
Die Schalker haben gleich zwei Gänge herausgenommen und lassen jetzt auch die Kölner ein wenig mitspielen. Wenn sich das mal nicht rächt.
73'
16:59
Edu
Einwechslung bei FC Schalke 04: Edu
73'
16:59
Jurado
Auswechslung bei FC Schalke 04: Jurado
72'
16:59
Wieder Clemens, diesmal kommt der Ball aufs Tor, aber Neuer ist da und packt sicher zu.
70'
16:58
Ehret nutzt eine Nachlässigkeit in der Schalker Hintermannschaft, steckt den Ball vom Strafraumrand durch auf rechts zu Clemens. Sein Schuss aus 15 Metern fliegt aber gut und gerne vier Meter übers Tor.
68'
16:57
Raúl, Farfán und Jurado versprühen in dieser zweiten Halbzeit eine Spielfreude, wie wir es von dieser Schalker Mannschaft bisher allzu selten gesehen haben. Nur Huntelaar findet noch keine Bindung zum Schalker Spiel.
67'
16:54
Traumpass von Jurado in den Lauf von Raúl. Der Spanier will den Ball über den etwas zu weit vor seinem Tor stehenden Mondragón lupfen, trifft den Ball aber nicht richtig.
64'
16:52
Jetzt wollen die Schalker den Ball ins Tor zaubern. Farfán legt sich den Ball mit der Hacke selbst vor. Die Gastgeber sollten sich aber nicht zu sicher sein, noch sind es nur zwei Tore Vorsprung.
63'
16:51
Jajalo schickt den eingwechselten Ionita steil, aber Neuer hat aufgepasst.
62'
16:49
Alexandru Ioniță
Einwechslung bei 1. FC Köln: Alexandru Ionita
62'
16:49
Sebastian Freis
Auswechslung bei 1. FC Köln: Sebastian Freis
60'
16:48
Schalke ist dem dritten Treffer deutlich näher als Köln dem Anschluss.
59'
16:48
Gute Nachricht für die Kölner Fans: Mohamad hat Schalkes Top-Stürmer Huntelaar weiter gut im Griff. Wieder gewinnt der Libanese ein wichtiges Laufduell mit dem Niederländer.
58'
16:47
Endlich wieder ein offensives Lebenszeichen der Kölner. Jajalo zieht ab, Höwedes fälscht ab, der Ball fliegt knapp einen Meter am Kasten vorbei.
57'
16:46
...Dreifachchance für Schalke! Huntelaar köpft, Petit klärt auf der Linie. Raúl kann aus einem Meter seinen dritten Treffer machen, aber Ehret rettet. Doch nicht gut genug. Aus dem Hintergrund kommt Jurado noch einmal zum Abschluss - einen halben Meter am rechten Pfosten vorbei.
56'
16:44
Eckball Schalke. Die Kölner bekommen den Ball nicht aus Gefahrenzone. Jurado kommt zum Schuss, doch der wird abgeblockt. Es gibt die nächste Ecke...
54'
16:41
Im Moment sieht es nicht gut für die Gäste aus. Schalke drückt weiter. Jetzt haben sie Glück, dass Jurado in aussichtsreicher Position ausrutscht.
52'
16:40
Können die Kölner diesen frühen Nackenschlag verdauen und noch einmal in die Partie zurückkommen?
50'
16:36
Raúl
Tooor für FC Schalke 04, 2:0 durch RaúlIst das schon die Vorentscheidung? Gutes Zusammenspiel zwischen Uchida und Farfán auf der rechten Angriffseite. Der Peruaner lässt Ehret spielend stehen. Seine flache Hereingabe kann Huntelaar nicht verwerten, die Kugel springt aber Raúl vor die Füße. Der Spanier nimmt den Ball aus acht Metern volley und drischt das Leder unhaltbar für Mondragon in die Maschen.
48'
16:36
Petit holt im rechten Halbfeld einen Freistoß heraus...
49'
16:35
...die Hereingabe ist zu lang für Lanig.
46'
16:35
Wieder gehört die Startphase den Kölnern. Clemens gewinnt auf halbrechts das Laufduell mit Höwedes. Sein Schuss aus spitzem Winkel landet am Außennetz.
46'
16:34
Frank Schaefer hat in der Pause nicht auf die Fehler in seiner Abwehrreihe reagiert. Auch Christopher Schorch darf erst einmal weiterspielen.
46'
16:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
16:24
Halbzeitfazit:
Schalke führt zur Halbzeit mit 1:0 und dieses Zwischenergebnis geht in Ordnung. Die Magath-Elf hat mehr vom Spiel, lässt es aber meist an Inspiration unmittelbar vor dem Kölner Tor fehlen. So musste Köln in Form eines Fehlers von FC-Verteidiger Christopher Schorch helfen, Raúl konnte per Kopf seinen siebten Saisontreffer erzielen. Ob den Kölnern auch ohne ihr Offensivduo Podolski und Novakovič die Wende gelingt, bleibt die spannende Frage für den zweiten Durchgang.
45'
16:16
Ende 1. Halbzeit
43'
16:16
Das war nicht gut gespielt von Jefferson Farfán! Mit vier Angreifern rennen die Gastgeber gegen vier Verteidiger auf den Kasten der Kölner zu. Anstatt auf die freie rechte Seite zu passen, nimmt der Peruaner den komplizierten Weg und scheitert.
42'
16:14
Schalke übertreibt es am rechten Strafraumeck der Kölner mit dem Kurzpassspiel. Die Kölner können dazwischengehen und die Situation bereinigen.
40'
16:11
Die Fehlerquote der Kölner Außenverteidiger ist zu hoch. So machen sie es den Schalkern zu leicht!
39'
16:11
Ehret verschätzt sich, so dass Farfán auf rechts freie Bahn hat. Im 16er schlägt der Peruaner noch einen Haken, sein Schuss wird dann aber abgeblockt.
37'
16:09
Schorch macht weiterhin keinen guten Eindruck. Wieder verschätzt sich der Ex-Madrilene. Raúl kann den hohen Flankenball hinter ihm zwar mit der Brust annehmen, aber nicht verwerten.
36'
16:08
Taktisch hat sich durch den Treffer bei den Kölnern nicht viel geändert. Die Gäste stehen weiterhin tief.
34'
16:06
Nächster Kopfball der Schalker, aber Huntelaar bringt die Kugel nicht auf den Kasten.
31'
16:06
Dieser Treffer hatte sich in den letzten Minuten nicht wirklich angedeutet.
30'
16:01
Raúl
Tooor für FC Schalke 04, 1:0 durch Raúl
Raúl macht es mit dem Kopf! Dieses Tor geht aber zu 80 Prozent zu Lasten von Christopher Schorch. Der rechte Verteidiger der Kölner hatte den Ball gegen Rakitic eigentlich schon abgelaufen, legt ihn aber vorm Überschreiten der Torauslinie zurück, genau vor die Füße des Kroaten in Schalker Diensten. Dann gehts schnell: Flanke auf Raúl, der gegen Mondragons Laufrichtung ins lange Eck einköpft.
29'
16:00
Schöner Doppelpass zwischen Schmitz und Metzelder im Kölner Strafraum. Dann macht es der Schalker Linksverteidiger alles andere als gut und schlägt die Flanke hinters Tor.
28'
15:59
Schalke spielt unkonzentriert. Die Konterchancen für Köln häufen sich.
26'
15:58
Freis schlägt am Ball vorbei! Das muss der Kölner Stürmer besser machen. Ehret legt wunderbar auf, aber Freis schlägt an der Strafraumgrenze ein Luftloch.
24'
15:57
...Rakitić kann sich nicht zwischen Flanke und Direktschuss entscheiden. Der Ball bleibt aber heiß, weil Mondragon nicht ganz sicher mit einer Faust zur Seite abwehrt.
24'
15:55
Adam Matuszczyk holt 25 Meter vor dem eigenen Kasten Farfán rüde von den Beinen. Es gibt Freistoß für die Schalker...
22'
15:54
Eine eigentlich misslungene Hereingabe von Clemens wird richtig gefährlich. Metzelder schlägt am Ball vorbei, aber Neuer hat aufgepasst und lenkt die Kugel um den Pfosten.
21'
15:52
Eckball Schalke, Kopfball Raúl, aber der Spanier bringt nicht genügend Druck hinter den Ball. Mondragon fängt den Ball sicher.
20'
15:51
Dem Schalker Angriffsspiel fehlt es im Moment an Ideen. Oder - um es anders auszudrücken: Die Kölner Verteidigung steht sicher.
19'
15:50
Bellverlust von Rakitić im Mittelfeld, die Kölner können mit dem Geschenk des Kroaten allerdings nichts anfangen. Die Kugel ist schnell wieder in den Reihen der Königsblauen.
17'
15:49
...Petit bringt den Ball in den Strafraum, aber Höwedes kann sich gegen Geromel durchsetzen. Köln bleibt dennoch in Ballbesitz.
17'
15:48
Uchida foult Petit kurz vor dem linken Strafraumeck. Es gibt eine gute Freistoßgelegenheit für den FC...
15'
15:47
Trotz des engagierten Beginns der Kölner sind wir inzwischen bei 66 Prozent Ballbesitz zugunsten der Schalker angekommen.
13'
15:45
Schalke nimmt ein wenig Fahrt raus. Der Versuch, die Kölner aus der Defensive zu locken, schlägt fehl. Die Gäste stehen tief und lassen die Blauen das Spiel machen.
11'
15:43
Die Knappen drücken weiter. Vor allem über die linke Seite rollt Angriff auf Angriff auf den Kölner Strafraum zu. Faryd Mondragón musste allerdings noch nicht eingreifen.
9'
15:41
Schöner Angriff der Schalker. Jurado setzt sich am rechten Strafraumeck gegen drei Kölner durch, passt dann von der Grundlinie zurück auf Kluge. Dessen Schuss wird in höchster Not abgeblockt. Erste gute Chance für die Gastgeber.
7'
15:38
So, jetzt sind auch die Schalker in der Partie. Farfan hat auf der linken Angriffsseite viel Platz, bleibt aber mit seinem Pass von der Grundlinie an den Fünfer in der FC-Verteidigung hängen.
5'
15:37
...Höwedes gewinnt das Kopfballduell, kann das Leder aber nicht auf den Kasten bringen.
5'
15:36
Jetzt dürfen auch die Schalker erstmals von der Eckfahne ran...
4'
15:35
...Höwedes klärt ins Toraus, aber Stark hats anders gesehen und gibt Abstoß.
3'
15:34
Es gibt den nächsten Eckball für Köln. Die Gäste bestimmen hier die ersten Minuten...
2'
15:34
...Lanig!!! Wieder kann sich Lanig gegen Metzelder behaupten, diesmal per Kopf. Aus acht Metern setzt er die Kugel nur einen Meter neben den Kasten.
2'
15:33
Köln will sich offensichtlich nicht verstecken. Lanig holt gegen Metzelder den ersten Eckball heraus...
1'
15:32
Fifa-Schiedsrichter Wolfgang Stark hat die Partie angepfiffen.
1'
15:31
Spielbeginn
15:31
Die Bedingungen dürften heute in der Arena besser sein, als in jedem anderen Bundesligastadion. Das Dach der Veltins-Arena war in den letzten Tagen geschlossen, der Rasen blieb von den Schneemassen verschont.
15:27
Wenn es nach dem Gesetz der Serie geht, gibt es für den 1. FC Köln heute rein gar nichts zu holen. Seit 1993 wartet der FC auf einen Auswärtssieg bei den Knappen. Beim damaligen 2:1-Auswärtssieg sorgten Andrzej Rudy und Patrick Weiser für die Kölner Treffer, Uwe Scherr traf für Schalke. Schalkes Sportdirektor Horst Heldt stand für die Geißböcke auf dem Platz.
15:12
Felix Magath kann dagegen mit seiner stärksten Elf antreten. Unruhe gibt es bei den Königsblauen vor allem abseits der ersten Mannschaft. So deutet sich an, dass sich die Wege von Schalke und Jermaine Jones, dem Kämpfer im defensiven Mittelfeld, in der Winterpause trennen könnten. Magath will den ehemaligen deutschen Nationalspieler nicht mit ins Trainingslager nehmen: "Ich habe von unserem Amateur-Trainer kein Zeichen bekommen, dass Herr Jones sich besonders hervorhebt oder durch Leistung besticht", erklärte Magath seine Entscheidung. Gleichzeitig vermutet der Trainer, Jones könnte der Maulwurf sein, der Interna aus der Mannschaft an die Medien getragen hat.
15:07
Die Aufholjagd der Geißböcke findet heute allerdings unter erschwerten Bedingungen statt, denn Frank Schaefer musste seine gesamte Sturmreihe verletzungsbedingt in der Domstadt zurücklassen. Nationalstürmer Lukas Podolski zog sich gegen Eintracht Frankfurt einen Riss am vorderen Außenband des rechten Sprunggelenks zu. Am Mittwoch musste dann auch noch Milivoje Novakovič das Training abbrechen. Sein Muskelfaserriss lässt einen Einsatz gegen Schalke nicht zu. Die Sturmhoffnungen der Kölner ruhen heute auf Sebastian Freis, der sich mit drei Toren in 39 Bundesligaeinsätzen für die Kölner bislang noch nicht als Torjäger hervorgetan hat.
14:55
Das Weckruf für den 1. FC Köln fand am 12. Spieltag statt. Nach dem 0:4 gegen den rheinischen Rivalen aus Mönchengladbach sammelte die Schaefer-Elf sieben Punkte in vier Spielen und konnte sich von Platz 18 auf den Relegationsplatz vorarbeiten. Der Schalker Aufschwung begann nach der 0:5-Klatsche in Kaiserslautern. Seitdem wurden gegen die Bayern, bei Benfica und in Mainz drei Siege eingefahren.
14:47
Die Schalker kämpfen wie die Kölner heute um einen versöhnlichen Ausklang einer turbulenten Hinserie. Ob Felix Magath und Frank Schaefer wirklich froh darüber sind, dass es nach dieser Partie in die kurze Winterpause geht, darf bezweifelt werden. Denn beide Teams haben nach demütigenden Schlappen in die Erfolgsspur zurück gefunden.
14:36
Hallo und herzlich willkommen zum Abschluss der Bundesliga-Hinrunde in der Veltins-Arena zu Gelsenkirchen! Der gastgebende FC Schalke 04 trifft auf den 1. FC Köln.
Weiterlesen
17. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
0
20:30
Fr, 17.12.
Beendet
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
3
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
15:30
Sa, 18.12.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
1
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
2
1
15:30
Sa, 18.12.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
2
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
2
2
15:30
Sa, 18.12.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
1
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
0
15:30
Sa, 18.12.
Beendet
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
3
2
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
1
0
15:30
Sa, 18.12.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
3
18:30
Sa, 18.12.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
1
15:30
So, 19.12.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
5
3
17:30
So, 19.12.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Borussia DortmundBorussia DortmundBVB34236567:224575
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen34208664:442068
3FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern34198781:404165
4Hannover 96Hannover 96Hannover 96341931249:45460
51. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05341841252:391358
61. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg341381347:45247
71. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341371448:51-346
8Hamburger SVHamburger SVHamburger SV341291346:52-645
9SC FreiburgSC FreiburgFreiburg341351641:50-944
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln341351647:62-1544
11TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim3411101350:50043
12VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart341261660:59142
13SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder3410111347:61-1441
14FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 04341171638:44-640
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg349111443:48-538
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach341061848:65-1736
17Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt34971831:49-1834
18FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli34852135:68-3329
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Europa League
  • Relegation
  • Abstieg
  • Das Spiel zwischen dem FC St. Pauli und Schalke 04 (28. Spieltag) wurde in der 89. Minute abgebrochen, nachdem Schiedsrichter-Assistent Thorsten Schiffner von einem Bierbecher getroffen worden war, und anschließend vom DFB-Sportgericht mit 0:2 gewertet. Dies war auch der Spielstand zum Zeitpunkt des Abbruchs.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen