Werder Bremen vs. Borussia Dortmund: Noten und Einzelkritik
Im ersten Spiel nach der Entlassung von Lucien Favre gastierte Borussia Dortmund am Dienstagabend bei Werder Bremen. Unter dem neuen Trainer Edin Terzic feierte der BVB in der Hansestadt einen knappen 2:1-Arbeitssieg. Alle Akteure in der Einzelkritik:
32 Bilder
Werder Bremen vs. Borussia Dortmund: Noten und Einzelkritik
Im ersten Spiel nach der Entlassung von Lucien Favre gastierte Borussia Dortmund am Dienstagabend bei Werder Bremen. Unter dem neuen Trainer Edin Terzic feierte der BVB in der Hansestadt einen knappen 2:1-Arbeitssieg. Alle Akteure in der Einzelkritik:
Werder Bremen - TOR: Jiri Pavlenka - Note: 3,0
Hatte beim ersten Gegentreffer Pech, dass der zweite Ball beim BVB landete (12.), zeigte gegen Akanji (41.) und Reus (72.) dann aber zwei tolle Reflexe (41.). Verursachte jedoch den Elfmeter und leitete so die Niederlage ein (77.).
ABWEHR: Theodor Gebre Selassie - Note: 3,0
Suchte auf der Außenbahn häufig den Weg nach vorne, konnte abgesehen von seiner Beteiligung am Ausgleich jedoch nur selten Impulse setzen. Agierte dafür in der Defensive konzentriert und ließ nach der Pause nur noch wenig zu.
Ömer Toprak (bis 88.) - Note: 3,0
Sah beim ersten Gegentor etwas unglücklich aus, weil er den Ball blockte und seinen Torwart so aus dem Spiel nahm (12.). Steigerte sich dann aber deutlich und hinterließ gerade bei hohen Bälle einen souveränen Eindruck.
Felix Agu (ab 88.) - ohne Bewertung
Blieb bei seinem Kurzeinsatz ohne nennenswerte Impulse.
Christian Groß - Note: 3,5
Verteidigte ordentlich im Zusammenspiel mit Gebre Selassie. Unterstütze seinen Kollegen nach Kräften und hielt die Außenbahn so phasenweise dicht. Leistete sich jedoch mitunter größere Wackler und traf nach technischem Fehler fast ins eigene Tor.
Marco Friedl - Note: 3,5
Verteidigte in der Vorwärtsbewegung solide, ließ durch vorschnelles Herausrücken aber auch wiederholt Lücken auf der halblinken Abwehrseite. Fehlte vor dem 0:1 komplett (12.).
Ludwig Augustinsson - Note: 2,5
War bei den Bremern ein echter Aktivposten. Brachte seine Flanken zwar nur selten zum Mitspieler, zwang Bürki mit einem Schlenzer jedoch einmal zu einer guten Tat (41.). Offenbarte in der Rückwärtsbewegung leichte Schwächen im Stellungsspiel.
MITTELFELD: Manuel Mbom (bis 88.) - Note: 4,5
Begann mit viel Elan im Gegenpressing, baute aber schon früh stark ab. Stand wiederholt nicht gut in den Räumen, hatte zudem nur wenige gelungen Szenen am Ball.
Romano Schmid (ab 88.) - ohne Bewertung
Gab beim Kurzeinsatz Vollgas, holte sich etwas übermotiviert allerdings nur noch die Gelbe Karte ab.
Kevin Möhwald (bis 66.) - Note: 2,5
Sorgte bei den Bremer häufig für kreative Momente auf dem Weg nach vorne und war an fast allen starken spielerischen Aktionen beteiligt. Besorgte per Distanzschuss den Ausgleich (28.), warf in der Rückwärtsbewegung ebenfalls alles rein.
Leonardo Bittencourt (ab 66.) - Note: 3,5
Brachte zunächst frischen Wind in die Werder-Offensive und sorgte mit unvorhersehbaren Aktionen für Wirbel. Zum Ende hin wollte ihm nur noch wenig gelingen.
Maximilian Eggestein - Note: 3,0
Zeigte im Zentrum ein konzentriertes Spiel und verschob stets aufmerksam. Sammelte auch im Spiel nach vorne einige Highlights. Die Situation, die zum Ausgleich führte, initiierte Eggestein fast im Alleingang (30.).
ANGRIFF: Yuya Osako (bis 73.) - Note: 3,5
Machte in der Spitze vereinzelt Bälle fest, in den direkten Duelle fehlte ihm allerdings oft die Durchsetzungsfähigkeit. Zeigte zumindest Ansätze im Umschaltspiel, blieb aber selbst ohne Torchance.
Patrick Erras (ab 73.) - ohne Bewertung
Ordnete mit einfachen Pässen in der Schlussphase das Spiel der Norddeutschen. Seine kreativen Akzente gingen aber zu selten auf.
Josh Sargent (bis 66.) - Note: 4,0
Antizipierte die Passwege der Dortmunder mitunter richtig gut und fing so einige Bälle ab. Mit dem Spielgerät gelang dem Angreifer derweil nur ganz wenig, Torgefahr kam in seinen Aktionen praktisch nie auf.
Nick Woltemade (ab 66.) - Note: 4,5
Besetzte die Sturmspitze, bekam aber noch nur wenige Zuspiele. Zahlte in seinen direkten Duellen obendrein wiederholt Lehrgeld.
Borussia Dortmund - TOR: Roman Bürki - Note: 3,0
Konnte den platzierten Möhwald-Schuss nicht halten (28.), bewahrte seine Mannschaft danach aber aufmerksam vor dem Rückstand. Zeigte gegen Augustinsson eine ganz starke Flugparade (44.). War nach der Pause beschäftigungslos.
ABWEHR: Mateu Morey (bis 86.) - Note: 4,0
Startete mit mehreren Ballverlusten in die Partie, fand auch deshalb zunächst kaum Bindung zum Spiel. Kam nur selten über einfache Querpässe hinaus. Ließ Augustinsson zudem regelmäßig viel zu viel Platz.
Lukasz Piszczek (ab 86.) - ohne Bewertung
Hielt die rechte Abwehrseite gegen die Schlussoffensive der Bremer dicht.
Mats Hummels (bis 86.) - Note: 2,5
Hatte mehrere wichtige Klärungsaktionen und gewann fast alle wichtigen Zweikämpfe. In der Spieleröffnung wollte dem Abwehrchef jedoch nicht alles gelingen. Musste später mit Muskelverletzung ausgewechselt werden.
Dan-Axel Zagadou (ab 86.) - ohne Bewertung
Ersetzte den angeschlagenen Hummels für die letzten Zeigerumdrehungen. Die ganz großen Prüfungen gab es nicht mehr.
Manuel Akanji - Note: 3,0
Verteidigte auf der letzten Linie abgeklärt und selbstbewusst. Leistete sich am Leder allerdings einige größere Unkonzentriertheiten und vor dem 1:1 den entscheidenden Ballverlust. Holte dafür den Elfmeter heraus, der zum Sieg führte.
Raphael Guerreiro - Note: 2,0
Zeigte von der ersten Minute an richtig gute Ideen und schuf mit seinen Steilpässen regelmäßig Freiräume für die Kollegen. Brachte die Gäste mit seinem technisch anspruchsvollen Tor in Führung (12.), trieb das Spiel auch in der Folge stetig an.
MITTELFELD: Jude Bellingham (bis 73.) - Note: 4,5
Hatte mit der teilweise sehr körperbetonten Spielweise der Bremer seine Schwierigkeiten. Gewann zu wenige Zweikämpfe und bekam nur selten einen Fuß in die Tür. Im Vorwärtsgang ebenfalls meist einen Schritt zu spät.
Julian Brandt (ab 73.) - ohne Bewertung
Zeigte in der Schlussphase einige gute Zuspiele, wurde von den Mitspielern derweil bei den Kontern meist übersehen.
Axel Witsel - Note: 3,0
Präsentierte sich bissig in seinen direkten Duelle. Gewann so viele Bälle im Zentrum, machte bei seinen Pässen dann selbst nur wenige Fehler. Leistete sich aber immer wieder längere Auszeiten.
Marco Reus - Note: 2,5
Agierte etwas tiefer im Mittelfeld als in den letzten Wochen, kam deshalb lange Zeit nur selten selbst in die gefährliche Zone. Setzte die Kollegen im Umschaltspiel jedoch mehrfach gut in Szene. Sorgte mit viel Glück per Elfmetertor für den Sieg (78.).
ANGRIFF: Jadon Sancho - Note: 4,0
Spielte auf der rechten Seite mannschaftsdienlich und hatte in den Kombinationen seine Momente. Erzwang mit seinem geblockten Schuss zudem den Führungstreffer (12.). Tauchte gerade in den kritischen Phasen aber völlig ab. Immer noch weit von seiner Top-Form entfernt.
Giovanni Reyna - Note: 2,5
Brachte mit seinen tiefen Läufen eine wichtige Dimension ins Spiel der Borussia. Nutzte die Räume mustergültig und spielte so etliche Chancen heraus. Traf in den finalen Momenten allerdings auch nicht immer die besten Entscheidungen.
Youssoufa Moukoko (bis 80.) - Note: 4,5
Hinterließ bei seinem Startelf-Debüt einen allenfalls mäßigen Eindruck. Deutete gute Ideen an, verschenkte jedoch viel durch unnötige Hektik. Vergab vor dem Tor gute Chancen teilweise abenteuerlich.
Emre Can (ab 80.) - ohne Bewertung
Kam nach dem Führungstreffer, um die Defensive für die letzten Minuten zu stabilisieren. Behielt in den wenigen brenzligen Situationen die Ruhe.