Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • FC Bayern vs. RB Leipzig: Noten und Einzelkritik

    29 Bilder
  • FC Bayern vs. RB Leipzig: Noten und Einzelkritik

    FC Bayern vs. RB Leipzig: Noten und Einzelkritik

    In einem ausgeglichenen, aber insgesamt eher enttäuschenden Top-Spiel trennten sich der FC Bayern München und RB Leipzig am Sonntag leistungsgerecht mit 0:0. Alle Akteure in der Einzelkritik:
  • FC Bayern | TOR: Manuel Neuer - Note: 3,5

    FC Bayern | TOR: Manuel Neuer - Note: 3,5

    Wurde unter dem Strich nur selten geprüft. Musste vor der Pause gar nicht eingreifen, nach dem Seitenwechsel bei hohen Bällen der gewohnte Rückhalt. Verpasste beim Herauskommen einmal komplett das Timing und hatte viel Glück, dass Leipzig das leere Tor nicht traf (49.).
  • ABWEHR: Benjamin Pavard - Note: 4,0

    ABWEHR: Benjamin Pavard - Note: 4,0

    Verzeichnete auf der rechten Seite deutlich mehr offensive Akzente als in den letzten Spielen. Etwas Zählbares brachten seine Flanken aber nicht ein. In der Defensive verlor der Franzose nach gutem Beginn zunehmend den Faden und verteilte in der Schlussphase noch einige Einladungen an die Gegenspieler.
  • Jérôme Boateng (bis 67.) - Note: 4,0

    Jérôme Boateng (bis 67.) - Note: 4,0

    Machte seine Tempo-Nachteile immer wieder durch gutes Stellungsspiel wett und klärte selbst schwierige Bälle meist mit großer Ruhe. Verlor nach der Pause die Ruhe, leistete sich noch einen schweren Bock und kam in der Laufduellen mehrfach nicht hinterher.
  • Lucas Hernández (ab 67.) - Note: 3,0

    Lucas Hernández (ab 67.) - Note: 3,0

    Sollte bei seinem Comeback nach langer Verletzungspause in der Schlussphase für mehr Geschwindigkeit in der Defensive sorgen. Antizipierte die wenigen Situationen aufmerksam und war zu Stelle, wenn er gebraucht wurde.
  • David Alaba - Note: 2,0

    David Alaba - Note: 2,0

    Zeigte als letzter Mann bei den Bayern etliche wichtige Tacklings. Wurde von den Mitspielern mitunter in unangenehme Situationen gebracht. Bügelte aber gleich mehrfach im Alleingang Fehler aus. Verhinderte gegen Werner einmal den sicheren Einschlag (49.).
  • Alphonso Davies - Note: 2,5

    Alphonso Davies - Note: 2,5

    Zeigte wieder ein enorm engagiertes Spiel und machte viele Meter im Vollsprint. Bekam die Leipziger aufgrund seiner Schnelligkeit meist rechtzeitig gestellt. In der Offensive riss er die linke Seite mit seinen Läufen mehrfach auf. Unter dem Strich allerdings nicht effizient genug.
  • MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 3,0

    MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 3,0

    Präsentierte sich im Mittelfeld von Beginn an sehr präsent in den Zweikämpfen und zwang die Leipziger so zu vielen Fehlpässen. Seine Bälle ins letzte Drittel kamen aber zu selten an.
  • Thiago - Note: 2,5

    Thiago - Note: 2,5

    Lief sich im Zentrum permanent stark frei und zog viele Bälle an sich. Entwickelte sich so zu einem der aktivsten Münchner und leitete viele Szenen mit ein. Aus der Distanz gab er vereinzelt Warnschüsse ab.
  • Leon Goretzka (bis 85.) - Note: 4,0

    Leon Goretzka (bis 85.) - Note: 4,0

    Rückte aus dem Zentrum bei Angriffen meist weit auf und kam im Strafraum zu einigen guten Abschlüssen. Spielerisch blieb der Nationalspieler auf der Zehner-Position aber vieles schuldig.
  • Kingsley Coman (ab 85.) - ohne Bewertung

    Kingsley Coman (ab 85.) - ohne Bewertung

    Kam als letzter Trumpf von Hansi Flick, konnte das Spiel aber in der Schlussphase nicht mehr zu Gunsten des Rekordmeisters entscheiden.
  • Thomas Müller - Note: 3,5

    Thomas Müller - Note: 3,5

    Rückte von der rechten Seite bei vielen Angriffen mit in die Box ein, war aber auch auf Außen ein echter Gefahrenherd. Sorgte durch seine Läufe für viel Unruhe und schlug einige ordentliche Flanken. Nach der Pause allerdings komplett abgemeldet.
  • Serge Gnabry (bis 60.) - Note: 4,5

    Serge Gnabry (bis 60.) - Note: 4,5

    Zeigte der Leipziger Abwehr mit schnellen Dribblings einige Male die Grenzen auf. Setzte insgesamt aber zu selten klare Akzente. Für Torgefahr konnte der Angreifer fast gar nicht sorgen. Musste deshalb schon früh weichen.
  • Coutinho (an 60.) - Note: 5,0

    Coutinho (an 60.) - Note: 5,0

    Durfte schon nach einer Stunde den blassen Gnabry ersetzen. Brachte lange Zeit aber wie der Teamkollege zuvor keine klare Offensiv-Aktion auf den Rasen und ließ die Fähigkeit zum einfachen Ball einmal mehr komplett vermissen. In dieser Form weit weg von der Startelf.
  • STURM: Robert Lewandowski - Note: 4,0

    STURM: Robert Lewandowski - Note: 4,0

    Fand im Strafraum zunächst nur selten Lücken, da er über weite Strecken engmaschig gedeckt wurde. Sammelte die Vielzahl seiner Ballaktionen deshalb außerhalb der Box. Dort als sicherer Ballverwerter immer wieder mit guten Szenen. Unter dem Strich ist ein Abschluss aber zu wenig.
  • RB Leipzig | TOR: Péter Gulácsi - Note: 2,5

    RB Leipzig | TOR: Péter Gulácsi - Note: 2,5

    Trotz langer Überlegenheit zwangen die Bayern den Leipziger Schlussmann nicht allzu oft zu Paraden. Wenn er gefragt war, aber stark. Hielt gegen Thiago sicher (5.) und zeigte gegen Goretzka einen tollen Reflex (79.). Auch unter Druck am Ball absolut souverän.
  • ABWEHR: Lukas Klostermann - Note: 3,0

    ABWEHR: Lukas Klostermann - Note: 3,0

    Stand auf der rechten Position in der Dreierkette zunächst auffällig oft falsch, fand sich aber auch wiederholt mit gleich zwei Gegenspielern konfrontiert. Holte sich durch einige energische Tacklings die Sicherheit mit der Zeit zurück.
  • Dayot Upamecano - Note: 1,5

    Dayot Upamecano - Note: 1,5

    Machte im Abwehrzentrum ein richtig gutes Spiel, blockte unzählige Versuche des Gegners ab und bekam die Gegner fast immer mit fairen Mitteln gestellt. Verhinderte nach Lewandowski-Schuss auf der Linie das sichere Tor (40.). Einmal im Glück, dass es nach seinem Foul am Polen keinen Elfmeter gab (53.).
  • Marcel Halstenberg - Note: 2,5

    Marcel Halstenberg - Note: 2,5

    Hatte seine Seite über weite Strecken gut im Griff. Ließ zwar einige gefährliche Vorstöße zu, die Abstimmung mit Angelino passte aber in vielen Szenen. Klärte besonders in der Luft meist konzentriert.
  • MITTELFELD: Konrad Laimer - Note: 2,5

    MITTELFELD: Konrad Laimer - Note: 2,5

    Verließ seine Position im zentralen Mittelfeld immer wieder, um die Kollegen zu unterstützten. Schuf so häufig in der Defensive Überzahlsituationen. Wurde im zweiten Durchgang auch offensiv mutiger und war so zwischenzeitlich an jeder wichtigen Aktion auf dem Platz beteiligt.
  • Marcel Sabitzer - Note: 3,5

    Marcel Sabitzer - Note: 3,5

    Kam in der Anfangsphase häufig nicht in die Zweikämpfe und ließ auch am Ball die nötige Ruhe vermissen. Fand sich mit der Zeit besser zurecht. Hatte im Vorwärtsgang häufig die richtigen Ideen, scheiterte aber oftmals an der Ausführung. Vergab nach Wiederbeginn eine Großchance leichtfertig (46.).
  • Tyler Adams - Note: 4,5

    Tyler Adams - Note: 4,5

    War auf der ungewohnten Position als rechter Außenverteidiger anfangs komplett überfordert und kam in fast keinen Zweikampf. Bekam die Unsicherheiten zwar in den Griff, offensiv setzte der Amerikaner nur aber wenige Akzente. Einer der wenigen Leipziger ohne deutliche Leistungssteigerung nach der Pause.
  • Angelino - Note: 3,0

    Angelino - Note: 3,0

    Bekam die Vorstöße der Bayern auf der linken Seite häufig erst im zweiten Anlauf geklärt, gab den Gegenspielern aber bei Weitem nicht so viele Räume wie Adams auf der anderen Seite. Ließ seine Klasse im Spiel nach vorne zumindest punktuell aufblitzen.
  • Christopher Nkunku (bis 82.) - Note: 3,0

    Christopher Nkunku (bis 82.) - Note: 3,0

    Ging an der Seite von Werner hohes Risiko und lief deshalb unzählige Male ins Abseits. Bewies später besseres Timing und konnte sich dann vermehrt in Szene setzen. Initiierte nach der Pause noch einige gute Chancen für Werner und Co.
  • Ademola Lookman (ab 82.) - ohne Bewertung

    Ademola Lookman (ab 82.) - ohne Bewertung

    Brachte für die letzten Minuten nochmals frischen Wind ins Spiel. Seine Entlastungsläufe sorgten aber auch nicht mehr für den Siegtreffer.
  • Dani Olmo (bis 69.) - Note: 3,5

    Dani Olmo (bis 69.) - Note: 3,5

    Bekam zu Beginn einige Möglichkeiten zu schnellen Gegenstößen, agierte dann aber wiederholt zu zögerlich. Wirkte zudem in der Rückwärtsbewegung fast durchgängig zu passiv. Wurde mit der Zeit sicherer und ruhiger am Ball, dann liefen einige gute Angriffe über den Winterneuzugang.
  • Patrik Schick (ab 69.) - Note: 3,5

    Patrik Schick (ab 69.) - Note: 3,5

    Brauchte nach seiner Einwechslung nicht lange, um ins Spiel zu finden und erarbeitet sich promt einen ersten Abschluss (71.). Machte auch in der Folge viele richtige Laufwege, blieb aber glücklos.
  • ANGRIFF: Timo Werner (bis 90.) - Note: 4,0

    ANGRIFF: Timo Werner (bis 90.) - Note: 4,0

    Kam erst nach der Pause zu seinen geliebten Umschaltsituationen und konnte die Tempovorteile dann wiederholt ausspielen. Kam so zu einigen guten Chancen, zielte aber mehrfach zu ungenau. Hätte die Partie bei seiner Hunderprozentigen in der 64. Minute zugunsten der Leipziger entscheiden können, vielleicht sogar müssen.
  • Yussuf Poulsen (ab 90.) - ohne Bewertung

    Yussuf Poulsen (ab 90.) - ohne Bewertung

    In der Schlussminute eingewechselt, um den Punkt über die Zeit zu bringen.
»