Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • RB Leipzig vs. Gladbach: Noten und Einzelkritik

    29 Bilder
  • RB Leipzig vs. Gladbach: Noten und Einzelkritik

    RB Leipzig vs. Gladbach: Noten und Einzelkritik

    In einem hochklassigen Spiel trennen sich RB Leipzig und Gladbach am Ende 2:2 unentschieden. Leipzig verschlief die erste Halbzeit, das bestraften die Gäste eiskalt. Knackpunkt der Partie war der unnötige Platzverweis von Alassane Pléa. RB belohnte sich am Ende für eine couragierte Willensleistung mit einem Punkt. Alle Akteure in der Einzelkritik:
  • RB Leipzig - TOR: Péter Gulácsi - Note 3,0

    RB Leipzig - TOR: Péter Gulácsi - Note 3,0

    Nach nur wenigen Minuten gefordert, parierte die Schüsse von Pléa und Wendt stark im rechten Eck (6.). Bei den beiden Gegentoren in der ersten Halbzeit ohne Chance. Nach dem Seitenwechsel deutlich seltener gefordert, insgesamt mit nur wenigen Gelegenheiten, um sich auszuzeichnen.
  • ABWEHR: Nordi Mukiele (bis 46.) - Note 4,0

    ABWEHR: Nordi Mukiele (bis 46.) - Note 4,0

    Verteidigte erneut hinten rechts und spürte von Beginn an den Druck unter dem Gladbacher Pressing. Ihm unterlief im Gegensatz zu seinen Nebenmännern kein gravierender Patzer, Sicherheit strahlte Mukiele aber auch nicht aus. Musste in der Pause für Angreifer Schick weichen.
  • Patrik Schick (ab 46.) - Note 2,5

    Patrik Schick (ab 46.) - Note 2,5

    Ein Joker-Einsatz nach Maß! Schick traf bereits fünf Minuten nach Wiederanpfiff zum Anschluss. Hatte später noch eine gute Kopfballgelegenheit, nickte den Ball aus sieben Metern aber am Tor vorbei (70.).
  • Lukas Klostermann - Note 4,5

    Lukas Klostermann - Note 4,5

    Nach überstandenen Knieproblemen zurück in der Leipziger Innenverteidigung. War gar nicht auf der Höhe, ließ sich mehrfach von Pléa und Thuram düpieren. Zu seinem schläfrigen Auftritt passte sein katastrophaler Fehlpass ins Zentrum, der postwendend zum 0:2 führte (35.). Fing sich im zweiten Abschnitt - auch weil die Gäste kaum noch Torgefahr entwickelten.
  • Dayot Upamecano - Note 2,0

    Dayot Upamecano - Note 2,0

    Wirkte von Beginn an etwas angeschlagen und humpelte zeitweise über den Platz. Verlor das entscheidende Laufduell vor dem 0:1 gegen Thuram. In der Folge aber mit einem überragenden Tackling als letzter Mann - Thuram hätte sonst wohl getroffen (34.). Nach anfänglicher Schwächephase mit Abstand der beste Leipziger Verteidiger.
  • Marcel Halstenberg - Note 3,5

    Marcel Halstenberg - Note 3,5

    Auch Halstenberg sah wenig Land gegen die furios aufspielende Gladbacher Offensive. Ließ sich von Lainer immer wieder in Laufduelle und brenzliche Situationen verstricken. Investierte im zweiten Abschnitt mehr nach vorne, blieb in vielen seiner Aktionen aber glücklos.
  • MITTELFELD: Konrad Laimer - Note 4,5

    MITTELFELD: Konrad Laimer - Note 4,5

    Der junge Österreicher streute in der ersten Halbzeit unglaublich viele Fehlpässe ein, kaum ein Zuspiel fand den eigenen Mitspieler. Auch wenn sich Laimer nach der Pause wieder fing, die technische Unsauberkeiten blieben bestehen.
  • Tyler Adams (bis 69.) - Note 3,5

    Tyler Adams (bis 69.) - Note 3,5

    Neben Laimer bekam Adams im Zentrum ebenfalls keinen Zugriff auf die Partie. Rutschte nach Mukieles Auswechselung auf die rechte Seite und trieb das Spiel in den Minuten nach der Pause energisch nach vorne. Machte dann Platz für Neuzugang Olmo.
  • Dani Olmo (ab 69.) - ohne Bewertung

    Dani Olmo (ab 69.) - ohne Bewertung

    Der Spanier feierte sein Bundesliga-Debüt und verpasste den Ausgleich mit einem Fernschuss nur knapp (78.). Traf kurze Zeit später noch den Pfosten (83.).
  • Marcel Sabitzer - Note 3,0

    Marcel Sabitzer - Note 3,0

    Wie ganz Leipzig wachte auch Kapitän Sabitzer erst in der zweiten Halbzeit auf. Zuvor fiel der Österreicher mit einigen haarsträubenden Fehlpässen auf. Setzte einen Freistoß aus 24 Metern nur knapp am Kasten vorbei (66.). Bis zum Abpfiff unermüdlich, schlug enorm viele Flanken aus dem Halbfeld, die allerdings alle ohne Ertrag blieben.
  • Christopher Nkunku - Note 2,5

    Christopher Nkunku - Note 2,5

    Tauchte im ersten Abschnitt komplett ab und war auch über weite Strecken des zweiten Durchgangs nicht zu sehen. Versuchte in den direkten Duellen mit Lainer viel, brachte aber nur wenig Gefährliches zu Stande. Umso sehenswerter sein Treffer zum Ausgleich (89.), der Franzose schweißte den Ball aus der zweiten Reihe unhaltbar neben den Pfosten.
  • Emil Forsberg (bis 46.) - Note 5,0

    Emil Forsberg (bis 46.) - Note 5,0

    Startete im offensiven Mittelfeld, Nagelsmann beorderte ihn schnell auf die linke Seite. Kam im Dribbling in keinster Weise an Lainer und Ginter vorbei. Setzte praktisch keine Impulse und hatte nach dieser schwachen Halbzeit vorzeitig Feierabend.
  • Yussuf Poulsen (ab 46.) - Note 4,0

    Yussuf Poulsen (ab 46.) - Note 4,0

    Poulsen war der zweite Stürmer, der bereits zur Pause eingewechselt wurde. Wühlte viel im und rund um den Strafraum, schoss aber kein einziges Mal gefährlich aufs Tor. Sorgte immerhin mit seiner physischen Stärke für Unruhe.
  • ANGRIFF: Timo Werner - Note 3,0

    ANGRIFF: Timo Werner - Note 3,0

    In der Hinrunde mit drei Toren noch der Matchwinner blieb Werner an diesem Abend ohne Fortune. Ob per Direktabnahme (56.) oder per Seitfallzieher (80.) - das Netz fand der Nationalspieler nicht. Holte sich außerdem noch eine Gelbe Karte fürs Ballwegschlagen ab.
  • Borussia Mönchengladbach - TOR: Yann Sommer - Note 4,5

    Borussia Mönchengladbach - TOR: Yann Sommer - Note 4,5

    Klärte Klostermanns Abschluss nach einem Freistoß (12.) und Olmos Fernschuss (78.) mit beiden Fäusten. Machte beim Gegentreffer eine äußerst unglückliche Figur, weil er beim Herauslaufen über Zakaria stolperte, den Ball fallenließ und Schick auf dem Silbertablett servierte. Gegen Nkunkus Strahl kurz vor Schluss machtlos.
  • ABWEHR: Matthias Ginter - Note 2,5

    ABWEHR: Matthias Ginter - Note 2,5

    Verteidigte in der ersten Halbzeit ohne große Schwierigkeiten und zeigte Forsberg die Grenzen auf. Bekam es im zweiten Durchgang mit den bulligen Angreifern Schick und Poulsen zu tun und hatte mehr Probleme. Verteidigte bis zum Schluss konsequent und beförderte die Bälle reihenweise aus der Gefahrenzone.
  • Denis Zakaria - Note 2,5

    Denis Zakaria - Note 2,5

    Der Schweizer spielte in einer neuen Rolle als Mittelmann zwischen Ginter und Elvedi. Füllte diese Position souverän aus, fing einige Zuspiele durch sein gutes Stellungsspiel ab. Beim 1:2 allerdings höchst unglücklich, weil er Sommer beim Herauslaufen behinderte. Konnte den Last-Minute-Ausgleich auch nicht verhindern.
  • Nico Elvedi - Note 3,5

    Nico Elvedi - Note 3,5

    Auch Elvedi verteidigte mit allem, was er hatte und entschied die Mehrzahl seiner direkten Duelle für sich. Bei Zweikämpfen in der Luft nicht ganz so abgeklärt wie Ginter und Zakaria.
  • MITTELFELD: Stefan Lainer - Note 3,0

    MITTELFELD: Stefan Lainer - Note 3,0

    Wusste um die defensive Absicherung und nutzte seine offensiven Freiheiten nach Belieben aus. Attackierte früh, war immer giftig im Zweikampf und stellte Halstenberg mit seinen Flügelläufen vor Probleme. Hielt Nkunku zunächst in Schach, später gegen den quirligen Franzosen streckenweise überfordert.
  • Christoph Kramer (bis 29.) - ohne Bewertung

    Christoph Kramer (bis 29.) - ohne Bewertung

    In der Anfangsphase mit zwei wichtigen Tacklings im Mittelfeld. Verletzte sich dann bei einer Grätsche gegen Werner unglücklich am Kopf und verließ das Feld von zwei Betreuern gestützt.
  • Tobias Strobl (ab 29.) - Note 4,5

    Tobias Strobl (ab 29.) - Note 4,5

    Unverhofft kam Strobl schon nach einer halben Stunde zu seinem Einsatz. Nicht so giftig wie Kramer, verlor später mehr und mehr den Zugriff und die Kontrolle. Rannte in der hitzigen Schlussphase nur noch hinterher und konnte nicht mehr für Stabilität sorgen.
  • Florian Neuhaus (bis 90.) - Note 2,5

    Florian Neuhaus (bis 90.) - Note 2,5

    Sah früh in der Partie die Gelbe Karte (18.), was Neuhaus aber nicht an einer resoluten Zweikampfführung hinderte. Eroberte ganz viele Bälle im Zentrum und leitete die Gladbacher Überfallangriffe so ein. Fing auch Klostermanns schwachen Befreiungsschlag ab und lieferte Hofmann den Assist zum 2:0 (35.).
  • Fabian Johnson (ab 90.) - ohne Bewertung

    Fabian Johnson (ab 90.) - ohne Bewertung

    Mit Johnsons Einwechselung nahm Gladbach-Trainer Marco Rose noch wichtige Sekunden von der Uhr.
  • Oscar Wendt - Note 2,5

    Oscar Wendt - Note 2,5

    Wie Laimer war Wendt vor allem in der gegnerischen Hälfte zu finden. Scheiterte zu Beginn mit einem Flachschuss an Gulácsi. Wenig später verzichtete der Schwede uneigennützig auf den Abschluss und legte stattdessen Pléa das 1:0 mustergültig auf (24.). Bis zum Schluss aufopferungsvoll, doch es reichte nicht zum Sieg.
  • ANGRIFF: Jonas Hofmann - Note 2,5

    ANGRIFF: Jonas Hofmann - Note 2,5

    Neu in der Gladbacher Startelf, rechtfertigte seine Berücksichtigung mit einer starken Vorstellung auf der rechten Seite. Leitete das 1:0 mit ein und bestrafte Klostermanns Fehler mit dem 2:0 (35.). Blieb nach dem Seitenwechsel ohne wirkliche Aktion.
  • Marcus Thuram (bis 63.) - Note 3,0

    Marcus Thuram (bis 63.) - Note 3,0

    Seine Duelle mit Upamecano hatten es in sich. Setzte sich vor dem 1:0 stark gegen den RB-Verteidiger durch, hatte aber ansonsten häufig das Nachsehen. Nichtsdestotrotz unheimlich willensstark, steckte bis zu seiner Auswechslung nicht auf.
  • Breel Embolo (ab 63.) - ohne Bewertung

    Breel Embolo (ab 63.) - ohne Bewertung

    Agierte als einzige Sturmspitze und sollte die Bälle festmachen. Das gelang überhaupt nicht, Embolo konnte nicht für die dringend gebrauchte Entlastung sorgen.
  • Alassane Pléa - Note 4,5

    Alassane Pléa - Note 4,5

    Licht und Schatten im Spiel des Franzosen. Verbuchte früh den ersten gefährlichen Abschluss (6.), traf kurze zeit später nach einer herrlichen Kombination zur Führung (24.). Hatte dann in der zweiten Halbzeit einen Blackout und sah innerhalb von einer Minute Gelb und Gelb-Rot wegen Meckerns (61.) Erwies seinen Mannschaftskollegen so einen Bärendienst.
»