Suche Heute Live
Frauen-Bundesliga

Frauen-Bundesliga
Fußball
(F)

3. Spieltag
Sa, 20.09.2025, 14:00 Uhr
Beendet
90'+8
16:02
Fazit:
Bayern München und der FC Carl Zeiss Jena trennen sich am Ende mit einem 0:0 und die deutschen Meisterinnen lassen beim Tabellenletzten zwei Punkte liegen. Nachdem es zur Pause noch 0:0 stand, waren die Münchnerinnen auch in der zweiten Hälfte die bessere Mannschaft und kreierten vor allem über die starke, linke Seite über Bühl immer wieder Tormöglichkeiten, doch Jena warf sich in jeden Ball und Torhüterin Etzold verhinderte mehrmals den Rückstand. In den Schlussminuten spielten dann nur noch die Gastgeberinnen, aber auch Schüller, Harder, Viggósdóttir und Bühl konnten das Jena Abwehrbollwerk nicht mehr überwinden und so holen die Thüringerinnen einen Punkt gegen den deutschen Meister. Zwar bleibt der FCB damit ungeschlagen in dieser Spielzeit, ist mit sieben Punkten und der schlechteren Tordifferenz, aber hinter Freiburg nur noch Zweiter in der Tabelle. Jena holt gegen die Bayern einen wichtigen Punkt und springt vorerst auf den zwölften Rang vor.
90'+8
15:57
Spielende
90'+7
15:57
Die letzten Sekunden laufen. München versucht es immer wieder mit hohen und langen Bällen, doch Jena schlägt die Hereingabe immer wieder aus dem Sechzehner.
90'+6
15:56
Suya Haering
Gelbe Karte für Suya Haering (FC Carl Zeiss Jena)
Sie sieht für das Wegschlagen des Balles noch einmal die Gelbe Karte.
90'+6
15:55
Tanikawa setzt sich auf links im Sechzehner gegen drei Gegenspielerinnen durch und zieht dann mit rechts ab. Sie trifft den Ball aber nicht richtig und so rutscht die Kugel Zentimeter rechts am Pfosten vorbei.
90'+5
15:55
Nach einer Hereingabe von Damnjanović legt Bühl von Stanway ab. Doch die Direktabnahme der Engländerin missrät komplett und ihr Rechtsschuss fliegt klar mehrere Meter links am Tor vorbei.
90'+5
15:54
München drückt jetzt und zwingt die Spielerin aus Jena immer mehr in den eigenen Sechzehner. Die Thüringerinnen bekommen aber immer wieder noch einen Bein dazwischen und schlagen den Ball weit aus der eigenen Hälfte.
90'+3
15:53
Erneut flankt Viggósdóttir einen Ball von links an den Fünfer. Schüller läuft ein, trifft die Kugel aber nicht voll und begräbt Etzold das Leder sicher unter sich.
90'+1
15:51
Sieben Minuten zeigt das Schiedsrichtergespann draußen an. Bringen die Thüringerinnen das Remis noch über Zeit oder gibt es noch den Lucky Punch für den FCB?
90'
15:50
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
90'
15:50
Bühl versucht es nun mal über die linke Seite mit einem Distanzschuss, doch Etzold hat freie Sicht und fängt den Schuss aus rund 20 Metern sicher.
89'
15:48
Bühls Hereingabe von links ist diesmal etwas zu ungenau und Sträßer köpft die Kugel aus dem Sechzehner. Die offiziell letzten beiden Minuten laufen.
88'
15:47
Jena macht es jetzt gut und holt immer wieder Einwürfe heraus und hält die Münchnerinnen so vom Strafraum fern. Sträßer klärt nun wieder einmal zum Eckball.
86'
15:46
Die letzten Minuten laufen. Bühl holt auf der linken Seite eine Ecke heraus. Sie bringt das Leder wieder einmal hoch an den ersten Pfosten. Schüller steigt hoch und köpft das Leder aufs Tor, doch Etzold ist da. Der anschließende Nachschuss von Stanway geht klar links über das Tor.
84'
15:44
Münchens Cheftrainer José Barcala wechselt weiter offensiv. Für Naschenweng, die heute ihr Startelf-Debüt feierte, kommt Offensivspielerin Damnjanović für die letzten Minuten in die Partie. Kann sie den Unterschied machen?
84'
15:43
Jovana Damnjanović
Einwechslung bei Bayern München: Jovana Damnjanović
84'
15:43
Katharina Naschenweng
Auswechslung bei Bayern München: Katharina Naschenweng
83'
15:42
Glódís Viggósdóttir
Gelbe Karte für Glódís Viggósdóttir (Bayern München)
Viggósdóttir sieht für ein Offensivfoul Bonsu die Gelbe Karte.
82'
15:41
Nächster Eckball für die Münchnerinnen! Von links bringt Bühl die Ecke hoch an den Fünfer. Dort schraubt sich nun mal die Defensivspielerin Viggósdóttir hoch und nickt das Leder Zentimeter rechts am Gehäuse vorbei.
79'
15:40
Jena tauscht noch einmal. Für Reske ist nun Mühlemann neu im Spiel.
79'
15:38
Elena Mühlemann
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Elena Mühlemann
79'
15:38
Emily Reske
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Emily Reske
79'
15:38
Wieder kommen die Gastgeberinnen nach einem Eckball von Bühl von der rechten Seite gefährlich vors Tor. Gilles steigt am zweiten Pfosten hoch und nickt die Kugel knapp links am Kasten vorbei.
77'
15:36
Bühl setzt sich erneut gegen die verwarnte Juckel auf links durch und flankt den Ball lang an den zweiten Pfosten. Schüller will für Harder auflegen, doch der Kopfball ist zu ungenau.
75'
15:34
Die Schlussviertelstunde bricht an. Die Münchnerinnen drängen die Spielerinnen aus Jena immer mehr in die gegnerische Hälfte und sind klar die spielbestimmende Mannschaft. Die Tabellenletzten können sich kaum noch befreien. Bringen die Thüringerinnen das Unentschieden über die Zeit?
72'
15:32
Und wieder probiert es eine Eingewechselte. Stanway sieht das Etzold etwas zu weit vor dem Tor steht und zieht einfach mal aus rund 25 Metern ab. Sie visiert von links das obere rechte Eck an, doch Etzold eilt zurück und pariert den Distanzschuss gerade noch neben das Tor. Die anschließende Ecke bleibt folgenlos.
71'
15:30
Der nächste Wechsel steht an. Für Jaron kommt Haering neu ins Spiel. Kann sie der Abwehr noch einmal neue Stabilität geben?
70'
15:29
Suya Haering
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Suya Haering
70'
15:29
Isabella Jaron
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Isabella Jaron
70'
15:29
Gentile und Zadrazil rauschen im Luftduell ineinander und die Spielerin aus Jena bleibt liegen und fasst sich an den Kopf. Doch es scheint für die Spielerin mit der Nummer 25 weiter zu gehen.
68'
15:28
Die beiden eingewechselten Spielerinnen sorgen gleich für Gefahr. Tanikawa bekommt auf rechts an den Ball, zieht nach innen und flankt von der Strafraumgrenze den Ball an den Fünfer. Schüller läuft ein und nickt die Kugel knapp mittig über die Latte hinweg.
66'
15:26
Nach einem Zweikampf bleiben Sträßer und Bühl liegen. Die beiden Spielerinnen müssen behandelt werden. Sträßer hält sich den rechten Unterschenkel und das Schienbein muss gekühlt werden.
65'
15:25
Dafür nehmen Oberdorf, Alara und Caruso auf der Bank Platz. Bringen Schüller und Stanway noch einmal eine neue Gefahr?
65'
15:24
Lea Schüller
Einwechslung bei Bayern München: Lea Schüller
65'
15:24
Arianna Caruso
Auswechslung bei Bayern München: Arianna Caruso
65'
15:24
Georgia Stanway
Einwechslung bei Bayern München: Georgia Stanway
65'
15:24
Lena Oberdorf
Auswechslung bei Bayern München: Lena Oberdorf
65'
15:24
Momoko Tanikawa
Einwechslung bei Bayern München: Momoko Tanikawa
65'
15:24
Alara Şehitler
Auswechslung bei Bayern München: Alara Şehitler
64'
15:24
Bei München gibt es gleich die nächsten Wechsel. Schüller, Stanway und Tanikawa stehen bereit.
64'
15:23
Auch nach einer Stunde hält Jena das 0:0 gegen den FC Bayern. Schon in der vergangenen Saison hielten die Thüringerinnen im Rückspiel lange das 0:0, bis in der Schlussphase die Münchnerinnen noch zum 1:0 kamen. Gibt es auch heute ein spätes Tor für den FCB?
61'
15:20
Das muss die Führung sein - Harder drüber! Wieder bricht Bühl auf der linken Außenbahn durch und flankt die Kugel genau an den Fünfer. Dort schraubt sich Harder hoch und nickt das Leder nur Zentimeter rechts über den Querbalken.
60'
15:19
Sträßer bleibt nach einem Zweikampf mit Bühl liegen. Die 17-Jährige fasst sich kurz an den linken Unterschenkel, kann aber ohne Verletzungsunterbrechung weiter machen.
58'
15:18
Naschenweng bringt einen Eckball nun von der rechten Seite lang an den Fünfer, doch Harder fliegt knapp unter der Hereingabe hindurch und Etzold faustet die Kugel aus dem Strafraum.
57'
15:16
Wieder tankt sich Bühl auf der linken Seite durch und flankt den Ball hoch und lang an den zweiten Pfosten. Doch Ihlenburg köpft die Kugel vor Hansen aus dem Sechzehner. Es gibt allerdings wieder einen Freistoß für den FCB nach einem Foulspiel an Bühl, der bleibt aber ohne Gefahr.
56'
15:15
Nelly Juckel
Gelbe Karte für Nelly Juckel (FC Carl Zeiss Jena)
Juckel sieht für ein Foulspiel an Bühl die Gelbe Karte.
55'
15:14
Nächster Freistoß für den FCB. Nach einem Foulspiel an Harder bekommen die Gastgeberinnen rund 25 Meter, fast zentrale Position, einen Standard zugesprochen. Die Hereingabe von Bühl ist aber zu lang für Harder und es gibt Abstoß für Jena.
53'
15:13
Wieder setzen sich die deutschen Meisterinnen in der gegnerischen Hälfte fest und Bühl zieht von der linken Seite aus rund 20 Metern ab. Doch drei Spielerinnen aus Jena werfen sich in den Schuss und blocken den Abschluss ab.
50'
15:10
Wie schon in Halbzeit eins übernehmen die Münchnerinnen gleich wieder Spielkontrolle. Bühl bringt nun mal einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld lang und hoch an den Fünfer. Harder läuft ein und drückt das Leder mit dem linken Oberschenkel aufs rechte Eck. Etzold pariert zur Ecke, die bleibt dann aber folgenlos.
47'
15:08
Und die Gastgeberinnen kommen gleich über die linke Seite und holen einen Eckball heraus. Bühl flankt den Ball an den Fünfer, doch Jena kann erst einmal klären.
46'
15:07
Weiter geht's! Die Unparteiische pfeift die zweite Hälfte an. München stößt an und Jena tauscht zweimal. Für Gora ist Julević auf dem Feld. Außerdem ersetzt Margraf, Tietz im Angriff. Für Ballisager ist Gilles bei den Münchnerinnen drin.
46'
15:05
Vanessa Gilles
Einwechslung bei Bayern München: Vanessa Gilles
46'
15:05
Stine Ballisager
Auswechslung bei Bayern München: Stine Ballisager
46'
15:05
Merza Julević
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Merza Julević
46'
15:05
Lisa Gora
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Lisa Gora
46'
15:05
Anna Margraf
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Anna Margraf
46'
15:05
Rieke Tietz
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Rieke Tietz
46'
15:05
Anpfiff 2. Halbzeit
45'+4
14:52
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es zwischen dem FC Bayern München und dem FC Carl Zeiss Jena 0:0. Von Beginn an waren die Gastgeberinnen die spielbestimmende Mannschaft, doch erst nach rund einer halben Stunden wurden die Münchnerinnen erstmals gefährlich. Unter anderem traf Harder aus kurzer Distanz nur die Latte. Der Tabellenletzte aus Jena konzentrierte sich in Halbzeit vor allem auf die Abwehrarbeit und lauerte auf Konter, doch Grohs parierte einen Schuss von Tietz ohne Probleme. Findet der deutsche Meister in Halbzeit noch die zündende Idee um die Thüringerinnen zu überwinden oder lassen die Pokalsiegerinnen erstmals in der Spielzeit Punkte liegen?
45'+4
14:48
Ende 1. Halbzeit
45'+1
14:47
Drei Minuten gibt es aufgrund von einigen Verletzungsunterbrechungen obendrauf.
45'
14:46
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
44'
14:45
Nach einem Foulspiel gegen Oberdorf bringt Bühl einen langen Freistoß von der linken Seite an den zweiten Pfosten. Viggósdóttir kann die Kugel aber nicht aufs Tor bringen. Die Münchnerinnen bleiben im Ballbesitz und holen noch einen Eckball heraus. Bühls Hereingabe landet dann bei Harder und ihr Kopfball in den Händen von Etzold.
42'
14:43
Wieder Harder! Erneut setzt sich die Dänin auf der linken Außenbahn gegen zwei Gegenspielerinnen durch und zieht in den Sechzehner. Aus spitzem Winkel aus rund sieben Metern zieht die Münchnerin ab. Sie visiert das untere linke Eck an, doch Etzold ist da und fängt die Kugel sicher.
39'
14:38
Isabella Jaron
Gelbe Karte für Isabella Jaron (FC Carl Zeiss Jena)
Jaron sieht für ein Foulspiel den nächsten gelben Karton.
38'
14:37
Alara setzt sich nun auf der rechten Seite gegen zwei Gegenspielerin an der Strafraumgrenze durch und flankt den Ball hoch an den zweiten Pfosten. Der Ball ist aber etwas zu lang für Harder und Etzold sicher den Ball.
35'
14:35
Jena kontert mal. Die Gäste erzwingen im Mittelfeld den Ball und machen das Spiel mit einem langen Ball auf die linke Seite zu Tietz schnell. Ihr Schuss von der Strafraumgrenze ist dann aber kein Problem für Grohs.
32'
14:33
Mehr als eine halbe Stunde ist um. Jena steht weiter hinten drin und lässt den Münchnerinnen kaum Räume. Der deutschen Meisterinnen kommen nun aber vermehrt über die linke Seite durch.
29'
14:30
Die Latte verhindert die Führung! Wieder geht es bei den Münchnerinnen über die linke Seite. Harder legt die Kugel von der Grundlinie links in den Sechzehner zu Zadrazil, die den Ball für die Dänin auflegt. Harder nimmt das Leder mit rechts und hämmert den Ball an die Latte. Pech für die Gastgeberinnen.
27'
14:28
Gut herausgespielt! Oberdorf tankt sich nun mal auf der linken Außenbahn gegen drei Spielerinnen durch und legt den Ball rechts in den Rücken. In Höhe des zweiten Pfostens läuft Alara ein, doch ihre Direktabnahme fliegt rund einen Meter mittig über die Latte hinweg.
26'
14:27
Weiter tun sich die deutschen Meisterinnen schwer. Jena gibt dem FCB kaum Räume und so kommen die Süddeutschen fast nur durch Standards oder Distanzschüsse gefährlich vors Tor.
24'
14:24
Lisa Gora
Gelbe Karte für Lisa Gora (FC Carl Zeiss Jena)
Gora sieht für ein taktisches Foulspiel an Caruso die erste Gelbe Karte der Partie.
23'
14:23
Nun mal wieder die Münchnerinnen! Alara zieht einfach mal aus der zweiten Reihe ab. Ihr Rechtsschuss fliegt aber knapp rechts über die Querlatte hinweg.
21'
14:21
Erster Torschuss für die Gäste! Jena erzwingt im Vorwärtsgang den Ball und nach einem Pass ins Zentrum probiert es Sträßer einfach aus rund 23 Metern. Ihr Rechtsschuss, der unten links aufs Tor kommt, ist dann aber kein Problem für Torhüterin Grohs.
19'
14:18
Etzold fasst sich immer wieder an den linken Knöchel und wird vom medizinischen Staff gekühlt. Die Verletzungsunterbrechung nutzen die beiden Teams für eine Trinkpause. Es scheint für die Torhüterin aus Jena aber weiterzugehen.
17'
14:17
Erster Eckball für den FCB. Bühl bringt die Ecke von der linken Seite lang und weit an den zweiten Pfosten. Etzold steigt hoch, faustet den Ball weg und bleibt dann nach einem Kontakt mit Oberdorf liegen. Die Torhüterin muss behandelt werden.
14'
14:14
Rund eine Viertelstunde ist um. Die Münchnerinnen sind mittlerweile spielbestimmend und setzen in der gegnerischen Hälfte fest. Jena konzentriert sich vollkommen auf die Abwehrarbeit.
11'
14:10
Naschenweng sucht mit einem hohen Ball aus dem zentralen Mittelfeld auf der linken Seite Bühl, doch erneut ist die Flanke etwas zu lang.
9'
14:09
Noch wenig los in den Anfangsminuten. Nun gehen die Münchnerinnen mal früh ins Pressing, doch auch die Thüringerinnen können den Ball aus der eigenen Hälfte bringen.
6'
14:05
Die Tabellenletzten gehen in den Anfangsminuten früh das Aufbauspiel der Münchnerinnen an. Die deutschen Meisterinnen können sich aber erst einmal befreien, doch der Pass von Oberdorf auf Bühl ist viel zu lang.
4'
14:04
Die ehemalige Wolfsburgerin kann aber erst einmal weitermachen und zeigt den Daumen nach oben.
4'
14:03
Oberdorf bleibt nach einem Zweikampf liegen und fasst sich an den linken Knöchel. Die deutsche Nationalspielerin muss behandelt werden.
3'
14:02
Die ersten Minuten laufen. Die Münchnerinnen machen das Spiel und haben zu Beginn mehr Ballbesitz, kommen aber noch nicht gefährlich in den Sechzehner.
1'
14:00
Los geht's! Schiedsrichterin Söder gibt die Partie frei. Jena stößt an.
1'
14:00
Spielbeginn
13:54
Die Bilanz spricht klar die deutschen Meisterinnen. Bisher gab es zwischen den beiden Teams 32 Duelle. 28 Spiele konnten die Münchnerinnen gewinnen. Viermal gab es ein Unentschieden. Im vergangenen Mai konnte sich der FCB knapp mit 1:0 gegen Jena durchsetzen.
13:45
Anders als sein Gegenüber vertraut Florian Kästner der gleichen Startelf wie gegen Wolfsburg. Dafür muss der 26-Jährige weiterhin auf Andersson (krank), Fischer (krank), Reuter (krank), Mummert (Aufbau), Lehmann (Aufbau), Mesch (Aufbau) und Fiona Gaißer (verletzt) verzichten.
13:35
Cheftrainer José Barcala, der erst im Sommer die Münchnerinnen übernahm, tauscht gegenüber dem letzten Ligaspiel gegen Leipzig auf sieben Positionen. Nur Ballisager, Oberdorf, Bühl und Harder stehen wie gegen Leipzig in der Anfangsformation. Neu dabei sind unter anderem Grohs, die Mahmutovic im Tor vertritt. Außerdem beginnen Naschenweng, Zadrazil, Viggósdóttir, Şehitler, Hansen und Caruso.
13:25
Als Elfte der letzten Saison und mit zehn Punkten verhinderte Jena gerade noch den Abstieg in die zweite Liga, da aufgrund der Aufstockung der Bundesliga nur Turbine Potsdam als Zwölfte abstiegen. Jedoch auch in der laufenden Saison läuft es für das Team von Cheftrainer Florian Kästner. Nach einer 1:4-Niederlage zum Auftakt gegen die TSG Hoffenheim folgte am vergangenen Wochenende eine 1:3-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg. Mit null Zählern stehen die Thüringerinnen auf dem 14. Platz in der Frauen-Bundesliga.
13:12
Bayern München ist in der laufenden Saison noch ungeschlagen. Nach einem 4:3-Sieg im Supercup gegen den VfL Wolfsburg gab es für die Süddeutschen den ersten Titel in der Saison 2025/26. Anschließend gewann der aktuelle deutsche Meister das Auftaktspiel der neuen Bundesliga-Saison mit 2:0 gegen Bayer Leverkusen. Am vergangenen Wochenende gab es einen 3:0-Sieg gegen RB Leipzig. Damit stehen die Münchnerinnen mit sechs Punkten auf dem dritten Rang und können durch einen Sieg heute den Tabellenführung zurückholen.
13:00
Herzlich willkommen zu den Samstagsspielen des dritten Spieltages in der Frauen-Bundesliga in der Saison 2025/26. Um 14 Uhr trifft der FC Bayern München auf den FC Carl Zeiss Jena. Schiedsrichterin Angelika Söder leitet die Partie.
Weiterlesen
3. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
6
2
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburg
2
1
18:30
Fr, 19.09.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
2
SGS Essen
SGS Essen
SGS Essen
0
0
12:00
Sa, 20.09.
Beendet
Bayern München
Bayern München
FC Bayern
0
0
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Carl Zeiss Jena
0
0
14:00
Sa, 20.09.
Beendet
Werder Bremen
Werder Bremen
Werder
0
1899 Hoffenheim
1899 Hoffenheim
Hoffenheim
0
14:00
So, 21.09.
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
16:00
So, 21.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
Köln
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
18:30
So, 21.09.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
18:00
Mo, 22.09.
Live im TV bei Sport1
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC FreiburgSC FreiburgFreiburg32108:357
2Bayern MünchenBayern MünchenFC Bayern32105:057
31899 Hoffenheim1899 HoffenheimHoffenheim22007:166
4Werder BremenWerder BremenWerder21105:234
5VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg21106:424
61. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin31115:414
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt21015:323
8Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen21013:4-13
9RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig21012:3-13
10Hamburger SVHamburger SVHamburg30215:9-42
111. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg20112:5-31
12FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaCarl Zeiss Jena30122:7-51
13SGS EssenSGS EssenSGS Essen30120:7-71
141. FC Köln1. FC KölnKöln20020:3-30
  • Champions League
  • Champions League Quali.
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.