Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

4. Spieltag
Sa, 13.08.2011, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:46
Spielende
88'
15:43
Das Spiel plätschert jetzt dem Ende entgegen. Im weiten Rund glauben selbst die größten Optimisten in Reihen der Wehener nicht mehr an einen Punktgewinn.
85'
15:41
Am ersten Spieltag war der 25-Jährige Sailer mit dafür verantwortlich, dass die Partie gegen Bremen II noch gedreht wurde. Auch heute ist er einer der Aktivposten.
84'
15:40
Da war sie, die Möglichkeit für den SVWW. Doch Sailer scheitert mal wieder an Bernhardt
82'
15:39
Jetzt kommt Burkhardt. Ob er in der verbleibenden Zeit jedoch noch dafür sorgen kann, dass Wehen hier was Zählbares mitnimmt, erscheint fraglich.
82'
15:38
Thorsten Burkhardt
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Thorsten Burkhardt
82'
15:38
Nico Herzig
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Nico Herzig
81'
15:37
Toller Pass in die Spitze von Leandro. Der Abnehmer Weiss sucht den Abschluss, doch Gurski zeigt eine tolle Parade.
79'
15:36
Ruiz, der im Sommer einen Profivertrag bei Aalen erhielt, kann sich duschen gehen, der Italiener Valentini dagegen ist jetzt gefordert. Zehn Minuten muss Aalen noch überstehen.
79'
15:34
Enrico Valentini
Einwechslung bei VfR Aalen: Enrico Valentini
79'
15:34
Kevin Ruiz
Auswechslung bei VfR Aalen: Kevin Ruiz
75'
15:31
Panagiotis Triadis
Gelbe Karte für Panagiotis Triadis (SV Wehen Wiesbaden)
Traut versucht zu kontern, wird aber von Triadis unsanft gestoppt. Dafür sieht der Wehener den gelben Karton.
74'
15:31
Auf die Frage vor dem Spiel, ob Lettieri einen gleichwertigen Ersatz für Wohlfarth und Bouhaddouz findet, geben die Jungs auf dem Platz gerade die Antwort. Und sie lautet nein. Burkhardt schmorrt immer noch auf der Bank, bis jetzt kam er in allen drei Partien zum Einsatz.
71'
15:27
Für die Ansprüche, die der SVWW an sich selbst hat, ist das zu wenig. Kein Aufbäumen bislang zu erkennen.
67'
15:23
Mann versucht es von der Strafraumgrenze, doch Bernhardt ist weiterhin nicht zu überwinden und klärt zur Ecke.
65'
15:22
Der Doppeltorschütze Lechleiter hat seine Schuldigkeit getan und wird mit Applaus verabschiedet. Neu im Spiel dafür jetzt der 19-Jährige Weiß.
65'
15:21
Fabian Weiß
Einwechslung bei VfR Aalen: Fabian Weiß
65'
15:21
Robert Lechleiter
Auswechslung bei VfR Aalen: Robert Lechleiter
63'
15:19
Bei Wehen geht mit Mintzel einer der Besseren. Man darf darauf gespannt sein, wie Lettieri seine Wechsel nachher begründet.
63'
15:18
Panagiotis Triadis
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Panagiotis Triadis
63'
15:18
Alf Mintzel
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Alf Mintzel
60'
15:18
Eingebracht hat der Eckball jedoch nichts, weiterhin 2:0 für Aalen.
59'
15:16
3128, so lautet die offizielle Zuschauerzahl. Und das Publikum wird gerade Zeuge davon, dass Wehen nichts einfällt. Dafür jetzt eine Ecke für Aalen.
56'
15:14
Bei Aalen kommt ein Stürmer für einen Stürmer, somit keine Anzeichen von Beton anrühren. Hoffen wir für Calamita, dass er anders als seine Internetseite auf der Höhe des Geschehens ist. Wenn man nämlich seine Homepage besucht, wird man noch immer von einem Bild im Braunschweig-Trikot empfangen.
56'
15:12
Marco Calamita
Einwechslung bei VfR Aalen: Marco Calamita
56'
15:11
Christoph Sauter
Auswechslung bei VfR Aalen: Christoph Sauter
54'
15:09
Torchancen sind gerade Mangelware, bei Wehen kommt durch Mintzel aber mehr Schwung rein.
48'
15:04
Lattentreffer von Mintzel. Zunächst wird Smeekes an der Strafraumgrenze zu Fall gebracht, den anschließenden Freistoß setzt Mintzel dann ans Aluminium.
46'
15:03
Für den offensiven Salem ist mit Bieler jetzt ein etatmäßiger Abwehrspieler reingekommen. Ich würde gerne wissen, welchen Gedanken Lettieri dabei verfolgt.
46'
15:01
Pascal Bieler
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Pascal Bieler
46'
15:01
Milad Salem
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Milad Salem
46'
15:00
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:51
Halbzeitfazit
Der VfR Aalen geht mit einer verdienten 2:0-Führung in die Halbzeit. Lechleiter war nicht nur auf Grund seiner beiden Tore der überragende Mann im ersten Abschnitt. Immer wieder brachte er auch über die Außen Gefahr und beschäftigte die Gäste-Abwehr.
Bei Wehen läuft noch nicht viel zusammen, der Doppelschlag scheint die Mannschaft aus dem Tritt gebracht zu haben. Zwar kam in den letzten Minuten mehr Bewegung ins Offensivspiel, zwingend wurde es jedoch nicht. So muss Trainer Lettieri wie auch im ersten Spiel gegen Bremen II, wo der SVWW zur Pause mit 0:1 zurücklag, die richtigen Worte finden. Als personelle Alternative hat er mit Thorsten Burkhardt noch einen erfahrenen Stürmer auf der Bank.
45'
14:45
Ende 1. Halbzeit
44'
14:43
Nach einer kurzen Behandlungspause ist Sailer wieder zurück auf dem Spielfeld.
41'
14:41
Ein wenig Leerlauf momentan in der Scholz Arena. Aalen versucht natürlich, die beruhigende Führung mit in die Pause zu nehmen. Bei Wehen ist von einer Aufholjagd noch nichts zu sehen.
36'
14:35
Nach einem Eckball für die Gäste kommt Sailer zum Kopfball. Daneben.
33'
14:33
Bei Wehen läuft der Ball jetzt viel besser. Was allerdings noch fehlt, ist der genaue Abschluss. Oder überhaupt einmal ein Abschluss.
30'
14:29
Andreas Hofmann
Gelbe Karte für Andreas Hofmann (VfR Aalen)
Der Aalener foult Mann und wird dafür verwarnt.
27'
14:26
Aus dieser Situation hätte vor allem Salem mehr machen müssen. Sein Nachschuss aufs fast freie Tor verfehlt das Ziel jedoch deutlich.
27'
14:25
Da war sogar die doppelte Möglichkeit für den SVWW, doch Sailer vergibt genauso wie auch Salem.
25'
14:25
Langsam reiben sich die Wehener den Sand aus den Augen. Christ versucht es aus der Drehung, aber Bernhardt ist zur Stelle und pariert den Ball.
21'
14:21
Salem fasst sich ein Herz und zieht aus 20 Metern ab, sein Schuss jedoch verfehlt das Tor.
20'
14:20
Wieder fällt ein Tor und wieder gibt es Schiedsrichter Jablonski nicht. Diesmal war Hübner der vermeintliche Torschütze für die Gäste, doch er hatte sich zuvor bei Hofmann aufgestützt.
17'
14:18
Bis jetzt macht Lechleiter mit den Wehener Hintermannschaft, was er will.
16'
14:15
Robert Lechleiter
Tooor für VfR Aalen, 2:0 durch Robert Lechleiter
Doppelpack des 31-Jährigen. Nach einem schönen Zuspiel läuft er alleine auf Gurski zu und lässt diesem keine Chance.
15'
14:15
Verwirrung im Strafraum des SVWW. Eine Hereingabe in die Mitte segelt an Freund und Feind vorbei, bis auf der Linie letztlich ein Wehener Verteidiger klären kann.
11'
14:11
Wieder schlägt der Ball im Wehener Kasten ein, doch der Schiedsrichter hatte schon zuvor abgepfiffen, da Gurski eine Hand auf dem Ball hatte.
10'
14:10
Momentan bestimmt der VfR das Spiel, Wehen scheint durch das Gegentor ein wenig geschockt.
8'
14:08
Für Wiesbaden Smeekes am Ball, doch erneut bleibt er hängen.
5'
14:04
Robert Lechleiter
Tooor für VfR Aalen, 1:0 durch Robert Lechleiter
Mit einem Treffer der Kategorie "Tor der Woche" bringt Lechleiter die Aalener in Führung. Schon wieder ist es der erfahrene Stürmer, der für die Hausherren erfolgreich ist. Links oben schlägt sein Sonntagsschuss ein.
2'
14:02
Das erste Lebenszeichen der Aalener kommt von Sauter, dessen Torschuss jedoch am Kasten von Gurski vorbeizischt.
1'
14:01
Erster Angriff der Gäste. Sailer bedient Smeekes, doch der Niederländer kommt einen Tick zu spät.
1'
13:59
Spielbeginn
13:59
Nun laufen die beiden Mannschaften ein. In wenigen Augenblicken wird es hier losgehen.
90'
13:58
Fazit
Völlig verdient besiegt der VfR Aalen einen der großen Aufstiegsfavoriten, den SV Wehen Wiesbaden, mit 2:0. Schon nach 16 Minuten war der Endstand hergestellt, die Gäste haben es in der gesamten Partie nicht einmal geschafft, wirklich Druck aufzubauen.
Bei dem Gastgeber war Lechleiter zweimal erfolgreich und auch sonst ein ständiger Unruheherd in der Wehener Hintermannschaft. Neben ihm ragte auch Torwart Bernhardt heraus, der die wenigen Angriffe des SVWW entschärfte.
Beide Mennschaften haben nach vier Spielen jetzt sieben Punkte auf dem Konto, Aalen dabei das bessere Torverhältnis.
13:54
Zunächst aber blickt Aalen-Trainer Ralph Hasenhüttl auf die heutige Begegnung und erwartet ein Duell auf Augenhöhe. Wehen sei von den Namen her „das Non plus ultra der Liga“, doch der Erfolg auf der Alm hat dem VfR Auftrieb gegeben. Gerade vor eigenem Publikum möchte Hasenhüttl „jedes Team der Liga vor Probleme stellen“.
13:51
Keine Lösung für die Offensive, sondern eine Lösung für den Management-Bereich hat man derweil in Aalen gefunden. Markus Schupp, der in 351 Bundesliga-Spielen unter anderem für die Bayern auflief und sich mittlerweile auch schon als Trainer versuchte, wird neuer Sportdirektor. Bei seiner Vorstellung sprach er davon, die Nachwuchsarbeit im Konkurrenzkampf mit Heidenheim zu intensivieren und dem Verein eine neue, eigene Identität zu verleihen. Das mittelfristige Ziel heißt Zweite Liga.
13:46
Was dem Deutsch-Italiener Lettieri jedoch Sorgen bereiten könnte, ist der Ausfall von Steffen Wohlfarth und Aziz Bouhaddouz. Neben dem Kapitän Marco Christ, der einmal per Elfmeter traf, waren es bislang die beiden Stürmer, die für Wehens Tore verantwortlich waren. Nachdem die Zwei gegen Osnabrück mit der Roten Karte vom Platz flogen, muss sich ihr Trainer nun nach neuen Lösungen für die Offensive umsehen.
13:42
Während Aalen im letzten Jahr gegen den Abstieg kämpfen musste, verpasste Wehen Wiesbaden knapp den Aufstieg. Dieses Jahr schicken sich die Spieler von Gino Lettieri an, es besser zu machen. Nach drei Spielen stehen sie punktgleich mit dem Tabellenführer auf Rang 3 und ließen lediglich bei der Reserve des VfB Stuttgart Punkte liegen.
13:37
Nach einer 0:2-Niederlage zum Auftakt in Sandhausen holte Aalen im ersten Heimspiel einen Punkt gegen Darmstadt und gewann zuletzt mit 1:0 in Bielefeld. Schütze des goldenen Tores war Robert Lechleiter, der in der letzten Saison mit 18 Scorerpunkten die Lebensversicherung des VfR war.
13:35
Herzlich Willkommen in der Scholz Arena zur Partie VfR Aalen gegen den SV Wehen Wiesbaden.
Weiterlesen
4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
0
0
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
1
1
14:00
Sa, 13.08.
Beendet
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
2
0
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
0
0
14:00
Sa, 13.08.
Beendet
Werder Bremen II
Werder Bremen II
Werder II
1
0
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
1
1
14:00
Sa, 13.08.
Beendet
SV Babelsberg 03
SV Babelsberg 03
Babelsberg
1
1
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
3
1
14:00
Sa, 13.08.
Beendet
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Jena
1
1
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
3
1
14:00
Sa, 13.08.
Beendet
Rot-Weiß Oberhausen
Rot-Weiß Oberhausen
Oberhausen
0
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
3
2
14:00
Sa, 13.08.
Beendet
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
2
1
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
0
0
14:00
Sa, 13.08.
Beendet
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
2
1
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
2
2
14:00
Sa, 13.08.
Beendet
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
5
3
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
1
0
14:00
Sa, 13.08.
Beendet
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
2
2
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
0
0
14:00
Sa, 13.08.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SV SandhausenSV SandhausenSandhausen381991057:421566
2VfR AalenVfR AalenVfR Aalen3818101050:42864
3Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg381613955:411461
41. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim3816121048:361260
5Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt381514954:411359
6Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen381318755:47857
7VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück3814131146:351155
8Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach3815101349:41855
9Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101347:43455
101. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken3813151061:511054
11VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3812141244:47-350
12Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster3812141240:44-450
13Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld3812141251:57-650
14SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt3812131351:47449
15SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching381281863:59444
16SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden3810141440:48-844
17SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03Babelsberg3811111644:59-1544
18FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaJena389121739:59-2039
19Rot-Weiß OberhausenRot-Weiß OberhausenOberhausen388141633:47-1438
20Werder Bremen IIWerder Bremen IIWerder II384102429:70-4122
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen