Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

31. Spieltag
Sa, 19.03.2016, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:55
Fazit
Tor- und so gut wie chancenlos trennen sich der SV Wehen Wiesbaden und der FC Energie Cottbus am heutigen Nachmittag in der Brita Arena. Die ersten zehn Minuten des Spiels haben mit ihrem Schwung Hoffnungen auf eine kurzweilige Begegnung geschürt - was danach kam, musste demnach umso mehr enttäuschen. Ballgeschiebe, Ballverluste, Fouls, mehr gab es heute nicht zu sehen in Rheinhessen. Holz hätte am Ende mit seinem Heber an die Latte für glückliche drei Punkte für die Gäste sorgen können, aber das hätten auch sie nicht verdient. Beide Mannschaften werden mit diesem Spielniveau wohl noch länger im Keller festsitzen und bis zum ende zittern müssen.
90'
15:50
Spielende
90'
15:50
Daniel Lück
Gelbe Karte für Daniel Lück (Energie Cottbus)
90'
15:50
... Lorenz dreht die Kugel zwar über die Mauer, aber mit etwas zu viel Saft auch über die Mauer.
90'
15:49
Jetzt vielleicht noch eine Chance in der Nachspielzeit: Der SVWW bekommt einen Freistoß aus gut 25 Metern zentral vor dem Kasten zugesprochen...
90'
15:47
Die Gäste scheinen mit dem Punkt gut leben zu können - auch Miriuta gibt von der Bank solcherart Anweisungen, obwohl hier vielleicht sogar mehr drin wäre. Wehen fällt gar nichts mehr ein.
88'
15:45
Torsten Mattuschka
Einwechslung bei Energie Cottbus: Torsten Mattuschka
88'
15:45
Richard Sukuta-Pasu
Auswechslung bei Energie Cottbus: Richard Sukuta-Pasu
85'
15:43
Cottbus wirkt in den Schlussminuten wacher und dem ersten Treffer doch noch näher als die müde scheinenden Gastgeber. Ist doch noch der dritte Sieg in Folge für die Lausitzer drin?
82'
15:39
Timm Golley
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Timm Golley
82'
15:39
Jarosław Lindner
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Jarosław Lindner
81'
15:38
Latte! Wie aus dem Nichts springt der Ball aus dem Rückraum in den Sechzehner und spielt somit Marco Holz im Strafraum frei - der neue Mann hebt auch über Keeper Kolke, trifft mit dem wie ein Stein herunterfallenden Ball aber nur die Latte von oben - mit Abstand die beste Spielchance!
78'
15:36
Auch von den Rängen kommen nun zunehmend Pfiffe und Unmutsbekundungen. Klar, bei diesem Spielniveau ist das auch verständlich. auch der letzte Einsatz scheint heute nicht auf dem Rasen zu sein.
74'
15:31
Die vielen Wechsel und Spielunterbrechungen haben auch den letzten Spielfluss ausgesogen - kaum noch Struktur im Spiel beider Mannschaften.
72'
15:28
Mintzel muss mit der Trage herausgehoben werden, hoffentlich ist ihm da nichts Schlimmeres passiert. Michael Vitzthum kommt für ihm bei Wehen herein.
71'
15:27
Michael Vitzthum
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Michael Vitzthum
71'
15:27
Alf Mintzel
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Alf Mintzel
68'
15:25
Kolke kommt nach einem langen Ball heraus und haut mit seinem massiven Körper gleich zwei Spieler um, je einen pro Team. Vor allem Alf Mintzel scheint es übler erwischt zu haben, er muss länger behandelt werden.
66'
15:24
Thomas Geyer
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Thomas Geyer
66'
15:23
Patrick Funk
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Patrick Funk
66'
15:23
Joni Kauko
Einwechslung bei Energie Cottbus: Joni Kauko
66'
15:23
Sven Michel
Auswechslung bei Energie Cottbus: Sven Michel
62'
15:20
War das ein Elfmeter? Robin Szarka bekommt die Kugel im Strafraum an die Hand - den könnte man durchaus geben, doch die Schiedsrichterin entscheidet sich gegen den Pfiff.
59'
15:16
Vielleicht jetzt mal Cottbus nach einem Freistoß von der linken Seite? Nein, die Hereingabe ist einfach viel zu harmlos und segelt in aller Ruhe direkt in die Arme Kolkes.
56'
15:14
Kollektiv sehnen sich die zahlenden Zuschauer nach zumindest ansatzweise Torgefahr für ihr Geld. Seit den Anfangsminuten haben wir in dieser Hinsicht gar nichts mehr gesehen.
53'
15:10
Die Wehener versuchen im zweiten Abschnitt etwas mehr zu riskieren und früher an den Mann zu gehen, wir werden sehen ob das Früchte trägt oder sich am Ende gar noch durch Kräftemangel rächt.
50'
15:08
Sven Mende
Gelbe Karte für Sven Mende (SV Wehen Wiesbaden)
49'
15:06
Da geht die Fahne spät hoch! Nach einem Steilpass ist Lorenz durch und schiebt die Kugel an Lück vorbei ins Tor. Dann erst hebt auch der Assistent die Fahne, das war eine Millimenterentscheidung!
46'
15:04
Miriuta wechselt einmal zur Pause und bringt Marco Holz ins Spiel. Beim SVWW bleibt alles zunächst beim Alten.
46'
15:03
Marco Holz
Einwechslung bei Energie Cottbus: Marco Holz
46'
15:03
Andrei Lungu
Auswechslung bei Energie Cottbus: Andrei Lungu
46'
15:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:52
Halbzeitfazit
Frau Dr. Hussein pfeift ab zur Pause, völlig zurecht gehen beide Teams torlos in die Katakomben der Brita-Arena. Nach überraschend gutem Beginn verflachte die Partie schon nach gut 10 Minuten auf ein Niveau, das selbst den heißblütigsten Fan kalt lassen würde. Wir sehen viel Geplänkel im Mittelfeld und teils hartes Einsteigen, es ist also deutlich zu sehen, dass wir es mit Abstiegskampf zu tun haben. Wehen hat leichte Vorteile auf seiner Seite, muss für die drei Punkte aber mehr investieren.
45'
14:48
Ende 1. Halbzeit
44'
14:48
Immerhin scheint die junge Schiedsrichterin den Tag heute zu genießen und verteilt auch kräftig Verwarnungen. Eine gute Reifeprüfung also.
41'
14:45
David Blacha
Gelbe Karte für David Blacha (SV Wehen Wiesbaden)
40'
14:44
Nun versucht Cottbus wieder etwas anzuziehen - von Gefahr für das Wiesbadener Tor kann aber nicht die Rede sein. Das Spielniveau liegt derzeit leider brach.
36'
14:40
Wieder Gelb für Cottbus - und das verwundert nicht, ist man doch hinter dem FC Hansa Rostock die Nummer Zwei in der Sündertabelle der 3. Liga.
35'
14:39
Christopher Schorch
Gelbe Karte für Christopher Schorch (Energie Cottbus)
33'
14:36
... der Ball wird jedoch flach hereingeschlagen und kann problemlos vom FC Energie geklärt werden, das war gar nichts.
32'
14:35
Blacha zieht auf links durch und kann nur durch ein Foul gestoppt werden, vielleicht bringt dieser Standard ja etwas ein...
30'
14:33
Die Gastgeber sind hier nach wie vor leicht überlegen was die Spielanlage betritt - Torchancen oder gar Powerplay sehen wir in der Birta-Arena allerdings nicht. Die fehlenden Zuschauer verpassen also nichts.
27'
14:30
Robin Szarka
Gelbe Karte für Robin Szarka (Energie Cottbus)
Taktisches Foul des Linksverteidigers, der damit einen schnellen Konter unterbindet.
25'
14:27
Auf das Dach geschossen! Blacha tritt einem Fernschuss völlig missraten und jagt die Kugel auf das Dach der Hintertortribüne. Eine symptomatische Szene für diese Spielphase.
22'
14:25
Wehen muss hier mehr geben als die Gäste, die mit dem Punkt sicherlich besser leben könnten als die Gastgeber, die nach wie vor den vorletzten Tabellenrang belegen.
19'
14:22
Seit über 400 Minuten ist der SV Wehen im übrigen inzwischen ohne Torerfolg. Und auch Cottbus stellt mit 27 Treffern bisher den schlechtesten Sturm der Liga. Dementsprechend nimmt das offensive Spielniveau deutlich ab in den letzten Minuten.
16'
14:19
Im Vergleich zum engagierten Spiel gegen Magdeburg letzte Woche agieren die Gäste aus der Lausitz heute deutlich verhaltener - sie kennen die Gefahr, auswärts zu offen zu spielen.
13'
14:16
Wehen versucht es nun mit Ballbesitz und langen Passagen im Mittelfeld, um das Spiel etwas zu beruhigen und auf ihre Seite zu verlagern. Schindler kommt mit dem Kopf an eine Flanke, aber der fliegt in die Arme Lücks.
9'
14:12
Ein schneller Konter der Gastgeber wird von Schnellbacher klasse auf Schindler durchgesteckt, doch der ehemalige Bremer steht knapp im Abseits - er wäre sonst völlig frei vor Lück gewesen.
7'
14:09
Nur sehr spärlich gefüllte Ränge in der Brita-Arena sehen einen munteren Beginn, beide Teams scheinen diesen Abstiegsgipfel mit offenem und offensivem Visier anzugehen.
4'
14:07
Cottbus legt chancenmäßig nach: Breitkreutz zieht nach einer Kerze einen Fallrückzieher auf den Kasten und zwingt Kolke im Tor zu einer ersten Reaktion, aber der Keeper kann letztlich doch problemlos klären, der Bogen des Fallrückziehers war zu hoch.
2'
14:04
Gleich ein guter Schuss der Gastgeber: Patrick Funk bekommt eine flanke aus dem Rückraum auf den Schlappen und nimmt ihn volley, doch der Versuch rauscht dann doch knapp am Kasten Lücks vorbei.
1'
14:03
Der Ball rollt, der SVWW wie gewohnt in roten Jerseys und schwarzen Hosen, Cottbus ist heute in weiße Spielkleidung gestiegen.
1'
14:01
Spielbeginn
13:57
Die Teams stehen im Kabinengang und kommen gleich auf den Rasen. Geleitet wird diese Partie heute übrigens von Riem Hussein, eine Deutsche mit palästinensischen Wurzeln, die nach Bibiana Steinhaus erst die zweite Frau ist, die es als Schiedsrichterin in den Profibereich der Männer geschafft hat.
13:15
Dennoch weiß auch Erfolgscoach Vasile Miriuta: "Alles ist möglich. Wir müssen, wie in den letzten Wochen, mit vollem Engagement von Anfang an ran gehen und dürfen nicht locker lassen. Ansonsten haben wir keine Chance. Nach zwei Siegen in Folge dürfen wir nicht denken, dass es von alleine geht. Wir müssen mit dem Kopf voll da sein, nur so können wir es schaffen zu punkten.“
13:15
Mit einem Sieg heute könnte der SVWW den besser Konkurrenten aus Cottbus heute überholen - allerdings wird das beileibe keine leichte Aufgabe für die Rot-Schwarzen. Denn Cottbus befindet sich im Aufwind, hat seit drei Spielen nicht mehr verloren und die letzten beiden Partien Partien gegen Kiel und sogar Magdeburg überzeugend für sich entscheiden können. Mit Erfolgen heute gegen Wehen und nächste Woche gegen Chemnitz könnte der FC Energie bereits aus dem Gröbsten raus sein.
13:10
Interimstrainer Christian Hock brachte es nach der Partie an der Ostsee auf den Punkt: „Wir sind natürlich sehr enttäuscht über die Leistung, die wir heute abgeliefert haben und ich denke, dass wir heute auch in der Höhe absolut verdient verloren haben. Wir müssen uns einfach Gedanken darüber machen, wie wir in solchen Spielen auftreten.“ Als neuer Hoffnungsträger soll nun Ex-Löwen-Coach Torsten Fröhling dienen, der die Mannschaft unter der Woche übernahm und das Ruder herumreißen möchte.“ „Es macht sehr viel Spaß, mit der Mannschaft zu arbeiten. Die Truppe ist sehr wissbegierig, aufmerksam und engagiert. Wir sprechen viel miteinander und versuchen gemeinsam Lösungswege zu erarbeiten.“
13:09
Der einstige Aufstiegskandidat des SV Wehen hat in den letzten Monaten eine gnadenlose Talfahrt hinter sich und wurde inzwischen auf den vorletzten Tabellenplatz durchgereicht. Sechs Niederlagen aus den letzten sieben Spielen sprechen eine deutliche Sprache. Bitter für die Rheinhessen: Auch die Entlassung von Sven Demandt brachte nicht die Kehrtwende – schlimmer noch: Das 0:4 beim direkten Konkurrenten aus Rostock stellte den Tiefpunkt des klaren Abwärtstrends für die Wiesbadener dar.
13:09
Hallo und herzlich willkommen zum 31. Spieltag der 3. Liga! Im Kellerduell empfängt heute der SV Wehen Wiesbaden die Lausitzer von Energie Cottbus in der Brita-Arena zu Wiesbaden. Los geht’s um 14 Uhr.
Weiterlesen
31. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
4
1
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
0
0
17:30
Fr, 18.03.
Beendet
Würzburger Kickers
Würzburger Kickers
Würzburg
4
1
Fortuna Köln
Fortuna Köln
Fortuna Köln
1
1
19:00
Fr, 18.03.
Beendet
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
0
0
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
1
0
19:00
Fr, 18.03.
Beendet
1. FSV Mainz 05 II
1. FSV Mainz 05 II
Mainz 05 II
2
1
Werder Bremen II
Werder Bremen II
Werder II
2
1
14:00
Sa, 19.03.
Beendet
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
0
0
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
0
0
14:00
Sa, 19.03.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
2
2
14:00
Sa, 19.03.
Beendet
SG Sonnenhof Großaspach
SG Sonnenhof Großaspach
Großaspach
1
0
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
1
1
14:00
Sa, 19.03.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
2
1
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
2
0
14:05
Sa, 19.03.
Beendet
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
0
0
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
2
0
14:00
So, 20.03.
Beendet
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
1
1
14:00
So, 20.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden382115275:354078
2Erzgebirge AueErzgebirge AueAue381913642:212170
3Würzburger KickersWürzburger KickersWürzburg381616643:251864
41. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg3814141049:371256
5VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück3814141046:41556
6Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101352:46655
7SG Sonnenhof GroßaspachSG Sonnenhof GroßaspachGroßaspach3814121258:471154
8Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt381481647:50-350
9Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster3812131343:41249
10Hansa RostockHansa RostockRostock3812131342:48-649
11Fortuna KölnFortuna KölnFortuna Köln381471756:69-1349
121. FSV Mainz 05 II1. FSV Mainz 05 IIMainz 05 II3812121448:47148
13Hallescher FCHallescher FCHallescher FC381391648:48048
14Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel3812121444:47-348
15VfR AalenVfR AalenVfR Aalen3810141435:40-544
16SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden389161335:48-1343
17Werder Bremen IIWerder Bremen IIWerder II3811101742:56-1443
18Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3811101738:52-1443
19Energie CottbusEnergie CottbusCottbus389141532:52-2041
20VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II387102138:63-2531
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen