Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

10. Spieltag
Di, 22.09.2015, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:29
Fazit:
Das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenvierten und dem Dritten konnte die Erwartungen nicht erfüllen. Über weite Strecken boten die Akteure den 1.036 Zuschauern im Bruchwegstadion trostlose Fußballkost. Die Partie hielt nur wenige Höhepunkte bereit. Immerhin wurden zwei Tore serviert, die aus Eckbällen resultierten. Das waren zugleich die beiden einzigen Aufreger des enttäuschenden ersten Durchgangs. Insgesamt hatte die Zweite des 1. FSV Mainz 05 mehr vom Spiel, legte das größere Engagement an den Tag. Und vor allem in der Schlussphase verzeichneten die Jungs von Sandro Schwarz auch die besseren Chancen. So musste Erzgebirge Aue letztlich mit dem Punkt zufrieden sein, auch wenn wegen des Elfmeters nach einer Stunde Spielzeit auch mehr möglich gewesen wäre für die Sachsen. Darüber hinaus jedoch wagten die Männer von Pavel Dotchev zu wenig.
90'
20:29
Spielende
90'
20:29
Philipp Riese
Gelbe Karte für Philipp Riese (Erzgebirge Aue)
Der Mittelfeldspieler holt sich wegen eines Fouls seine zweite Verwarnung in dieser Saison ab.
90'
20:29
Seydel hat den Siegtreffer auf dem Fuß! Urplötzlich taucht der gerade eingewechselte Aaron Seydel frei im Sechzehner auf. Das muss das 2:1 sein - ist es aber nicht. Dem 19-jährigen Stürmer versagen die Nerven, er verzieht und trifft nur das Außennetz.
90'
20:29
Die reguläre Spielzeit ist soeben abgelaufen. Es gibt noch zwei Minuten oben drauf.
86'
20:15
Todor Nedelev tritt zum Freistoß für die U23 der Mainzer an. Der bulgarische Nationalspieler setzt den Ball nur knapp neben das Gehäuse ans Außennetz.
83'
20:12
Max Wegner
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Max Wegner
83'
20:12
Björn Kluft
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Björn Kluft
82'
20:11
Simon Skarlatidis flankt von der rechten Seite hoch in den Strafraum. Dort erwischt Max Wegner den Kopfball nicht richtig. Mehr als ein Versuch ist das nicht, die Kugel springt weit am Kasten von Jannik Huth vorbei.
80'
20:09
Patrick Pflücke
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05 II: Patrick Pflücke
80'
20:09
Devante Parker
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05 II: Devante Parker
80'
20:09
Devante Parker kommt im Sechzehner aus knapp zehn Metern zum Schuss. Die Direktabnahme fliegt über den Querbalken.
78'
20:08
Nicky Adler
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Nicky Adler
78'
20:08
Louis Samson
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Louis Samson
76'
20:07
Keine der beiden Mannschaften lässt sich den Willen anmerken, dieses Spiel gewinnen zu wollen.
73'
20:04
Nach der aufregenden Phase um den Elfmeter ist die Partie wieder verflacht.
70'
20:02
Offiziell trotzen heute 1.036 Zuschauer der widrigen Witterung in Mainz. Immerhin werden die Unentwegten durch die Überdachung geschützt. Nur das Spiel will sie für ihr Kommen einfach nicht entschädigen.
66'
19:58
Christian Tiffert
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Christian Tiffert
66'
19:58
Mario Kvesić
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Mario Kvesić
66'
19:56
Inzwischen hat wieder Regen eingesetzt in Mainz - und zwar richtig heftig.
63'
19:53
Calogero Rizzuto
Gelbe Karte für Calogero Rizzuto (Erzgebirge Aue)
Für den Rechtsverteidiger ist das die fünfte Gelbe. Am kommenden Spieltag wird der 23-Jährige gesperrt fehlen.
62'
19:52
Benedikt Saller
Gelbe Karte für Benedikt Saller (1. FSV Mainz 05 II)
Das ist die dritte Verwarnung für den Abwehrspieler in der laufenden Saison.
60'
19:48
Max Wegner
Elfmeter verschossen von Max Wegner, Erzgebirge Aue
Der Angreifer schnappt sich den Ball und jagt den Strafstoß deutlich über den Kasten von Jannik Huth.
59'
19:47
Elfmeter für Erzgebirge Aue! Simon Skarlatidis soll im Sechzehner von Tobias Schilk gelegt worden sein - schmeichelhafte Entscheidung!
58'
19:46
Großtat von Männel! Marc Wachs flankt von der linken Seite. Aus kurzer Distanz sucht Lucas Höler den Abschluss und scheitert am stark reagierenden Martin Männel.
56'
19:45
So richtig Zug will einfach nicht in die Begegnung kommen. Beide Seiten neutralisieren sich noch immer weitgehend, bearbeiten sich vehement im Mittelfeld.
53'
19:43
Die Veilchen zeigen sich jetzt griffiger, halten aktiver dagegen. Offensichtlich sieht es der Matchplan von Pavel Dotchev vor, im zweiten Durchgang die Akzente zu setzen und die Entscheidung zu suchen.
51'
19:41
Todor Nedelev nimmt aus gut und gerne 30 Metern Maß. Das ist ein ordentlicher Schuss, auch wenn Martin Männel nicht tätig werden muss, weil die Kugel rechts an seinem Gehäuse vorbei fliegt.
47'
19:35
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
46'
19:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:26
Halbzeitfazit:
Eine halbe Stunde verbreitete sich trostlose Langeweile im Bruchwegstadion. Torraumszenen waren nicht zu verzeichnen. Keine der Mannschaften riskierte irgendetwas. Doch dann ging Erzgebirge Aue plötzlich in Führung. Ein Tor aus dem Nichts! Dadurch fühlte sich die Bundesligareserve vom 1. FSV Mainz 05 herausgefordert und benötigte nicht lang für die Antwort. Und so kam diese Partie zu zwei Treffern, die sie gar nicht verdient hatte. Darüber hinaus verbuchten die Gastgeber insgesamt optische Vorteile. Auf der anderen Seite blieben die Minimalisten aus Sachsen ihrem Stil treu.
45'
19:19
Ende 1. Halbzeit
43'
19:18
Die Tore haben dem Spiel gut getan. Beide Mannschaften zeigen sich etwas agiler.
41'
19:16
Max Wegner versucht sich nochmals als Schütze von der Strafraumkante. Der Stürmer erwischt die Kugel nicht voll. Jannik Huth im Gehäuse der Mainzer hat keine Mühe.
39'
19:14
Tobias Schilk
Tooor für 1. FSV Mainz 05 II, 1:1 durch Tobias Schilk
Auch dieser Treffer resultiert aus einer Ecke, getreten von Todor Nedelev. Die Westsachsen bekommen das Kunstleder nicht weg. Tobias Schilk weiß das zu nutzen und trifft zum ersten Mal in dieser Saison.
35'
19:05
Die Gastgeber bemühen sich um eine prompte Reaktion und forcieren nun ihre Bemühungen.
33'
19:03
Max Wegner
Tooor für Erzgebirge Aue, 0:1 durch Max Wegner
Der Eckstoß von Calogero Rizzuto findet auf den Kopf von Max Wegner. Dieser bringt die Kugel aufs Tor. Dort steht ein Mainzer Verteidiger auf der Linie, kann den Einschlag aber nicht verhindern. Für den 26-jährigen Stürmer ist es das zweite Erfolgserlebnis in der laufenden Spielzeit.
32'
19:02
Max Wegner zieht aus etwa 18 Metern ab. Jannik Huth ist erstmals gefordert und lenkt die Kugel zur Ecke.
28'
18:58
Mehr als ein Strohfeuer ist das Mainzer Aufbäumen nicht, die Partie schläft wieder ein.
24'
18:57
Während sich die Sachsen nach wie vor nicht locken lassen, die gesicherte Defensive nicht aufgeben möchten, bemühen sich die Mainzer ein wenig um das Spiel. Lohn der Bestrebungen ist eine Gelegenheit für Lucas Höler, der den Weg aufs Tor allerdings nicht findet.
20'
18:53
Auf der anderen Seite probiert es Devante Parker. Der bundesligaerfahrene Stürmer zielt immerhin aufs Tor, so dass Martin Männel in der Tat eingreifen muss und die Kugel sicher fängt.
18'
18:51
Nach einem Zuspiel von Max Wegner zieht Simon Skarlatidis direkt ab und bringt den ersten Torschuss der Gäste an. Das Ziel verfehlt der Versuch deutlich, Jannik Huth muss keinen Finger krümmen.
17'
18:50
Nun bekommen die Sachsen ihren ersten Eckstoß zugesprochen. Kurz ausgeführt, verpufft die Standardsituation völlig.
16'
18:47
Die Zweitvertretung von Mainz 05 erarbeitet sich leichte optische Vorteile. Der Ballbesitz zieht keinerlei Ertrag nach sich.
12'
18:45
Vor allem Tempo fehlt der Begegnung noch. Auch daher lassen sich die gegnerischen Reihen bisher nicht in Unordnung bringen. Entsprechend ereignislos plätschert das Spiel nach wie vor so dahin. Für Motivation aber müssen die Profis selbst sorgen, von den Rängen wird kein Funke überspringen.
9'
18:40
Noch befinden sich beide Mannschaften in der Findungsphase. Das Geschehen spielt sich überwiegend zwischen den Strafräumen ab. Nennenswerte Torchancen sind bislang nicht zu verzeichnen.
6'
18:37
Mindestens ein Drittel der Stadionbesucher sind Aue-Fans, die immerhin ein wenig Atmosphäre schaffen.
4'
18:36
Die Gastgeber erarbeiten sich den ersten Eckstoß. Fabian Kalig ist mit vorn im Sechzehner und köpft die Hereingabe am Kasten von Martin Männel vorbei.
3'
18:34
Premiere im Bruchwegstadion: Die Paarung hat es in der Form noch nie gegeben. Zwischen beiden Mannschaften wurde noch kein einziges Pflichtspiel ausgetragen.
2'
18:33
Das Wetter präsentiert sich herbstlich in Mainz. Die Temperaturen sind unter 15 Grad gerutscht. Regen geht immer wieder über dem Bruchwegstadion nieder. Das recht trostlose Erscheinungsbild wird unterstützt durch die gerade einmal etwa 1.000 Zuschauer auf den Rängen.
1'
18:32
Spielbeginn
18:31
Aue-Coach Pavel Dotchev spricht mit großem Respekt vom heutigen Gegner: "Das ist die beste U23 der Liga. Die Mainzer sind top ausgebildet. Wenn wir ihnen die Lust am Spielen geben, wird es schwer für uns. Wir müssen sie früh attackieren und beschäftigen, passiv dürfen wir nicht auftreten. Das wird ein enges Spiel."
18:28
Als Hüter des Regelwerks verdingt sich heute Johann Pfeifer. Der 32-Jährige gehört seit dieser Saison zum Kreis der Drittligaschiedsrichter und leitet erst seine zweite Partie. Unterstützung erhält er dabei von den Assistenten Viatcheslav Paltchikov und Marius Schlüwe.
18:19
Für 05-Trainer Sandro Schwarz ist die Pleite abgehackt: "Wir wollen jetzt nicht eine Reaktion auf die Niederlage zeigen, sondern ganz unabhängig davon wie jede Woche mit dem Ziel antreten, das Spiel für uns zu entscheiden." Sicherlich fiel das 0:3 in Thüringen zu hoch aus, war Mainz doch keinesfalls die schlechtere Mannschaft. "Aber wir wissen auch, dass da mehr drin gewesen wäre. Wir haben die Fehler analysiert und müssen uns das nun im Spiel gegen Aue zu Herzen nehmen und wieder mit mehr Schärfe auftreten", so Schwarz.
18:02
Was das Aufkommen von Toren betrifft, da bewegt sich die Zweitvertretung des Bundesligisten in normalem Rahmen. Die gute Platzierung haben die Rheinhessen einer Serie von acht ungeschlagenen Spielen seit Saisonbeginn zu verdanken. Erst am Wochenende kassierte man in Erfurt die erste Niederlage in dieser Spielzeit.
18:00
In der Tat machte Aue aus lediglich sieben Toren sage und schreibe fünf Siege und phänomenale 17 Zähler. Nur zwei Mannschaften der 3. Liga verbuchten noch weniger Torerfolge. Dafür präsentierten sich die Sachsen defensiv überaus sattelfest. Mit sparsamen vier Gegentreffern zählt man zu abwehrstärksten Teams. Entsprechend gestalteten sich zuletzt die Resultate der Minimalisten aus dem Erzgebirge: 0:0 gegen Rostock, 1:0 in Erfurt, 1:0 gegen Cottbus.
17:58
Der Blick auf die Tabelle lässt unweigerlich erkennen, es handelt sich um ein Spitzenspiel. Der Dritte ist beim Vierten zu Gast. Beide Mannschaften trennt lediglich ein Punkt. In Sachen Tordifferenz sind die Mainzer sogar einen Treffer besser.
17:46
Herzlich willkommen zur englischen Woche in der 3. Liga! Der 10. Spieltag wird heute mit der Begegnung zwischen dem 1. FSV Mainz 05 II und dem FC Erzgebirge Aue eröffnet. Ab 18:30 Uhr rollt im Bruchwegstadion der Ball.
Weiterlesen
10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05 II
1. FSV Mainz 05 II
Mainz 05 II
1
1
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
1
1
18:30
Di, 22.09.
Beendet
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
2
2
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
1
1
19:00
Di, 22.09.
Beendet
Werder Bremen II
Werder Bremen II
Werder II
0
0
Würzburger Kickers
Würzburger Kickers
Würzburg
0
0
19:00
Di, 22.09.
Beendet
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
3
1
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
1
1
19:00
Di, 22.09.
Beendet
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
2
2
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
1
0
19:15
Di, 22.09.
Beendet
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
2
1
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
2
1
18:00
Mi, 23.09.
Beendet
Fortuna Köln
Fortuna Köln
Fortuna Köln
2
1
SG Sonnenhof Großaspach
SG Sonnenhof Großaspach
Großaspach
2
0
19:00
Mi, 23.09.
Beendet
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
1
0
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
2
1
19:00
Mi, 23.09.
Beendet
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
1
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
2
1
19:00
Mi, 23.09.
Beendet
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
1
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
1
0
20:30
Mi, 23.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden382115275:354078
2Erzgebirge AueErzgebirge AueAue381913642:212170
3Würzburger KickersWürzburger KickersWürzburg381616643:251864
41. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg3814141049:371256
5VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück3814141046:41556
6Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101352:46655
7SG Sonnenhof GroßaspachSG Sonnenhof GroßaspachGroßaspach3814121258:471154
8Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt381481647:50-350
9Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster3812131343:41249
10Hansa RostockHansa RostockRostock3812131342:48-649
11Fortuna KölnFortuna KölnFortuna Köln381471756:69-1349
121. FSV Mainz 05 II1. FSV Mainz 05 IIMainz 05 II3812121448:47148
13Hallescher FCHallescher FCHallescher FC381391648:48048
14Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel3812121444:47-348
15VfR AalenVfR AalenVfR Aalen3810141435:40-544
16SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden389161335:48-1343
17Werder Bremen IIWerder Bremen IIWerder II3811101742:56-1443
18Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3811101738:52-1443
19Energie CottbusEnergie CottbusCottbus389141532:52-2041
20VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II387102138:63-2531
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen