Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

4. Spieltag
Sa, 22.08.2015, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:58
Fazit:
Kurz vor Schluss dreht Erzgebirge Aue die Partie und geht doch noch als Sieger vom Platz! Dabei sah es lange Zeit nicht gut aus für die "Veilchen": In der 26. Minute ging Stuttgart II schmeichelhaft durch einen Volleyschuss von Arianit Ferati in Führung. Die vorher starken Sachsen fanden lange Zeit keine Antwort auf den Rückstand. Dann bewieß Pavel Dotchev ein goldenes Händchen und wechselte mit Mike Könnecke den Ausgleich ein - nur drei Minuten brauchte der Angreifer für den Treffer zum 1:1 (62.). In der Folge blieben die Gäste das bessere Team, gingen jedoch in der Schlussphase keine unnötigen Risiken ein. Dennoch erzielte Steve Breitkreuz in der 87. Minute nach einem Eckball den verdienten Siegtreffer, der den Erzgebirglern einen guten Start in die englische Woche beschert.
90'
15:48
Spielende
90'
15:47
Es gibt drei Minuten Nachschlag, die Schlussphase ist doch noch spannend geworden.
88'
15:46
Die Jungschwaben werfen jetzt natürlich noch mal alles nach vorne.
87'
15:43
Steve Breitkreuz
Tooor für Erzgebirge Aue, 1:2 durch Steve Breitkreuz
Kurz vor Schluss gehen die Gäste in Führung! Sebastian Hertner bringt einen Eckball genau auf den Kopf von Steve Breitkreuz. Der 23-jährige Innenverteidiger bringt das Spielgerät im langen Eck unter, die Schwaben schauen verdutzt drein.
85'
15:42
Die letzten fünf regulären Minuten laufen. Geht da noch was? Im Moment sieht es nicht danach aus, die Partie plätschert vor sich hin.
83'
15:40
Auch Jürgen Kramny bringt Angreifer für Angreifer. Der 29-jährige Marco Grüttner spielte lange Zeit für den Stadtrivalen Stuttgarter Kickers.
82'
15:38
Marco Grüttner
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Marco Grüttner
82'
15:38
Borys Tashchy
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Borys Tashchy
80'
15:36
Da kommen die Schwaben schnell nach vorne, doch Kiesewetter vertändelt leichtfertig die Kugel.
78'
15:35
Hervorzuheben ist die Leistung von Louis Samson, der überall auf dem Platz zu finden ist.
77'
15:34
Nattermann für Kluft, Stürmer für Stürmer. Volle Offensive ist das nicht, Aue drängt wohl trotz des unglücklichen Spielverlaufs nicht mehr auf den Dreier.
76'
15:32
Tom Nattermann
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Tom Nattermann
76'
15:32
Björn Kluft
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Björn Kluft
75'
15:31
Die letzten 15 Minuten brechen an. Geben sich beide Teams mit dem Unentschieden zufrieden oder geht eine der Mannschaften noch einmal ein Risiko ein?
74'
15:30
Und noch einen. Gefahr kommt jedoch nicht auf.
73'
15:29
Jetzt holen die Hausherren mal wieder einen Eckball heraus.
71'
15:27
900 Zuschauer haben heute den Weg ins GAZI-Stadion an der Waldau gefunden, davon kommt wohl fast die Hälfte aus dem Erzgebirge. Immer wieder sorgen die Violetten mit "Wismut"-Rufen für Stimmung.
70'
15:25
Der gerade eingewechselte Prince Owusu muss kurz behandelt werden, die Partie ist wieder unterbrochen.
68'
15:24
Julian Riedel
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Julian Riedel
68'
15:23
Simon Handle
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Simon Handle
66'
15:23
Jürgen Kramny reagiert und bringt gleich zwei neue Offensivakteure auf den Platz.
66'
15:22
Prince Owusu
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Prince Owusu
66'
15:22
Daniel Ripic
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Daniel Ripic
66'
15:22
Adrian Grbić
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Adrian Grbic
66'
15:21
Max Besuschkow
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Max Besuschkow
64'
15:21
Der Ausgleich ist mehr als verdient. Das Team von Pavel Dotchev hat nun Lunte gerochen und drängt auf die drei Punkte.
62'
15:17
Mike Könnecke
Tooor für Erzgebirge Aue, 1:1 durch Mike Könnecke
Der Joker sticht! Calogero Rizzuto bringt einen langen Ball in den Strafraum, wo Mike Könnecke erst Matthias Zimmermann aussteigen lässt und dann von links ins lange Eck einnetzt. Marius Funk kann nur hinterherschauen.
60'
15:17
Nun ist es soweit: Mit Mike Könnecke kommt ein 26-jähriger Angreifer auf den Rasen.
59'
15:15
Mike Könnecke
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Mike Könnecke
59'
15:15
Simon Skarlatidis
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Simon Skarlatidis
57'
15:14
Pavel Dotchev schickt einige Bankdrücker zum Aufwärmen, es bahnen sich die ersten Wechsel an.
56'
15:13
Sebastian Hertner bringt den fälligen Freistoß vor den gegnerischen Kasten. Steve Breitkreuz wird am langen Pfosten völlig allein gelassen, kommt jedoch nicht an die Kugel.
55'
15:10
Tobias Rathgeb
Gelbe Karte für Tobias Rathgeb (VfB Stuttgart II)
Und auch der Kapitän der Schwaben wird verwarnt. Nun geht es deutlich ruppiger zu, vieles spielt sich im Mittelfeld ab.
53'
15:08
Louis Samson
Gelbe Karte für Louis Samson (Erzgebirge Aue)
Aufgrund eines überharten Einsteigens wird der 1,89 Meter-Hüne verwarnt.
52'
15:07
Der VfB steht hinten drin, hat aber schon einen Treffer auf der Habenseite.
51'
15:07
Das Team von Pavel Dotchev hat nun wieder in die Spur gefunden, der Pausentee scheint den Sachsen gut getan zu haben.
48'
15:04
Arianit Ferati
Gelbe Karte für Arianit Ferati (VfB Stuttgart II)
Für ein taktisches Vergehen sieht der Torschütze den gelben Karton, Ferati zieht da etwas zu fest am Trikot seines Gegenspielers.
47'
15:02
Schon geht es weiter. Die Gäste beginnen im Vorwärtsgang, doch Kluft steht (heute nicht zum ersten Mal) im Abseits.
46'
15:02
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:54
Halbzeitfazit:
Mit einer schmeichelhaften 1:0-Führung gehen die Hausherren in die Pause. Dabei war Erzgebirge Aue über weite Strecken des ersten Durchgangs das dominante Team, gleich zweimal tauchte Björn Kluft frei vor dem gegnerischen Kasten auf und vergab die Chance zur Führung. Den Treffer erzielten dann die anderen, Arianit Ferati nutzte die allgemeine Verwirrung nach einem Freistoß von Rathgeb zum 1:0 (26.). Darauf fanden die "Veilchen" keine Antwort, Pavel Dotchev muss sich für den zweiten Durchgang etwas einfallen lassen.
45'
14:48
Ende 1. Halbzeit
43'
14:48
Mario Kvesić bringt einen Freistoß aus rund 40 Metern auf den Kasten, die Kugel segelt aber über die Latte.
41'
14:47
Ripic spielt zu Kiesewetter, dessen Flanke genau auf dem Schädel von Borys Tashchy landet! Der Angreifer köpft die Kugel aus vier Metern direkt in die Arme von Männel, da war mehr drin.
38'
14:45
Eine kleine Randnotiz: Das letzte Aufeinandertreffen beider Teams in diesem Stadion datiert aus dem Jahre 2010, als sich an einem 07.04. die die "Veilchen" mit 2:1 durchsetzten.
36'
14:41
Das Team von Pavel Dotchev hält die Kugel zwar wieder etwas mehr in den eigenen Reihen, Gefahr vor dem Kasten von Marius Funk kommt allerdings nicht auf. Auch der VfB ist bemüht, allerdings nicht zwingend.
33'
14:39
Die Gäste versuchen oft, mit langen Bällen vor den gegnerischen Kasten zu kommen. Allerdings schnellt die Fahne des Assistenten regelmäßig nach oben, die Abseitsfalle der Jungschwaben funktioniert bislang einwandfrei.
31'
14:36
Mittlerweile gestaltet sich das Spielgeschehen ausgeglichen. Die Erzgebirgler wirken ob des unnötigen Gegentreffers ein wenig ratlos.
28'
14:35
Für Arianit Ferati war es der erste Treffer im Profifußball. Für den 17-Jährigen ist es erst der dritte Einsatz in der dritthöchsten Spielklasse.
27'
14:34
Keeper Martin Männel war bei diesem Treffer ohne jede Chance.
26'
14:29
Arianit Ferati
Tooor für VfB Stuttgart II, 1:0 durch Arianit Ferati
Ein Treffer wie aus dem Nichts! Tobias Rathgeb bringt einen Freistoß von der rechten Seite auf den Kasten, doch die "Veilchen" können voerst klären. Dann taucht Arianit Ferati im Rückraum auf, nimmt das Leder halbvolley und bringt es mit einem potenten Schuss aus gut 20 Metern im linken unteren Eck unter.
25'
14:29
Immerhin gibt es jetzt mal einen Eckstoß für die Jungschwaben, doch die Hereingabe landet in den Armen von Martin Männel.
24'
14:28
Waren es in der Anfangsphase noch die "Veilchen", die aus einer defensiven Grundhaltung heraus Konterchancen suchten, hat sich das Blatt nun komplett gewendet: Der VfB wird in die eigene Hälfte gedrängt und hofft auch schnelle Angriffe bei Ballverlust der mittlerweile dominanten Gäste.
21'
14:25
Und auch Innenverteidiger Calogero Rizzuto kommt mal zum Abschluss. Mittlerweile haben die Gäste deutlich mehr vom Spiel, VfB-Coach Jürgen Kramny schimpft an der Seitenlinie mit seinen Mannen.
19'
14:23
Die Hereingabe bringt nichts ein, doch im Nachfeld legt Kluft per Hacke auf Simon Handle ab, der ebenfalls aus rund 16 Metern abzieht. Wieder ist Marius Funk zur Stelle.
18'
14:21
Jetzt kommt auch Simon Skarlatidis zum Schuss, es gibt Eckball.
17'
14:21
Nach einem Zuckerpass von Handle ist Björn Kluft wieder auf und davon! Der Abschluss von der rechten Strafraumkante rauscht diesmal zwei Meter am linken Pfosten vorbei.
15'
14:19
Der Unparteiische Siewer steht nun gleich mehrere Male im Mittelpunkt: Sowohl Tashchy als auch Besuschkow und Ferati kommen in verschiedenen Situationen im Strafraum zu Fall, doch der Schiri behält die Übersicht und lässt zu Recht weiterspielen.
13'
14:16
Im Moment fehlt jedoch hüben wie drüben die letzte Entschlossenheit, der entscheidende Pass in die Spitze.
11'
14:14
Jetzt machen die Gastgeber wieder Tempo, doch die Erzgebirgler lauern auf Konterchancen.
9'
14:13
Die anschließende Standardsituation bringt nichts ein.
8'
14:12
Auf der Gegenseite hat Björn Kluft die Riesenchance zum Führungstreffer! Nach einem Eckball für den VfB kässt sich Philipp Mwene als letzter Mann an der Mittelinie das Spielgerät abluchsen. Kluft läuft frei auf den gegnerischen Kasten zu, doch Keeper Funk kann den Schuss von der Strafraumgrenze gerade noch zum Eckball abwehren.
6'
14:09
Die erste Chance haben die Hausherren! Ferati schlägt einen Eckball in den Sechszehner, wo Besuschkow die Kugel volley nimmt! Allerdings segelt das Leder weit über das Tor.
5'
14:07
Die Partie beginnt interessant, beide Mannschaft spielen energisch nach vorne. Die Heimmannschaft wirkt in den ersten Minuten jedoch etwas zwingender.
2'
14:05
Was die Trikots angeht, laufen beide Teams in ihren traditionellen Farben auf. Der VfB II in weiß-rot, die Veilchen in lila.
1'
14:04
Es geht los! Die Schwaben laufen aufgrund des Verlusts ihres langjährigen Präsidenten Gerhard Mayer-Vorfelder (Amtszeit: 1975-1990) mit Trauerflor auf, zudem wurde eine Schweigeminute eingelegt.
1'
14:02
Spielbeginn
13:58
Schiedsrichter der Partie ist der 27-jährige Thorben Siewer. Der gebürtige Drolshagener pfiff in der abgelaufenen Spielzeit sein erstes Zweitligaspiel.
13:54
Die Akteure auf dem Rasen sind im Schnitt nur 22,5 Jahre alt. Während die Stuttgarter, wie es für eine Ausbildungsmannschaft üblich ist, eine blutjunge Truppe (21,3 Jahre) auf den Platz schicken, setzen auch die "Veilchen" auf Talente (Schnitt: 23,9). Ältester Spieler im Gästekader ist Keeper Martin Männel mit gerade mal 27 Jahren.
13:43
Die kompletten Aufstellungen sind nun mit einem Klick auf "Spielschema" abrufbar.
13:37
Personell muss Kramny nur auf Daniel Vier verzichten - der gebürtige Brasilianer ist aufgrund von Adduktorenbeschwerden zum Zusehen verdammt. Auf Seite der Veilchen fallen mit Nils Miatke, Max Wegner, Nicky Adler, Christian Tiffert und Pawel Baranowski einige potenzielle Stammspieler.
13:29
Doch auch Jürgen Kramny, der Coach der Jungschwaben, hat großen Respekt vor dem heutigen Gegner: "Die Auer benötigen wenige Torchancen für ihre Treffer, sind sehr effizient. Sie werden sicherlich versuchen, uns mit einer aggressiven Spielweise den Schneid abzukaufen, darauf müssen wir vorbereitet sein."
13:27
Pavel Dotchev, der Cheftrainer der Lila-Weißen, betonte im Vorfeld dieser Partie: "Wir haben sehr hohen Respekt vor Ausbildungsmannschaften, wie es Stuttgart II ist. Gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass wir gegen eine DFB-Auswahl spielen. Alle Jungs sind irgendwie Nationalspieler. Es gibt bei diesem Spiel keinen Favoriten, die Tagesform wird entscheiden."
13:22
Auch die Erzgebirgler mussten zwei Wochen auf ihren ersten Dreier warten. Zum Auftakt spielte man zuhause gegen Osnabrück Remis (0:0), dann unterlagen die "Veilchen" auswärts in Großaspach mit 0:2. Den ersten Sieg feierte die Truppe von Pavel Dotchev bereits gegen eine Mannschaft aus Stuttgart: Gegen die Kickers setzte man sich mit 2:0 durch.
13:17
Der Start in die aktuellen Spielzeit verlief für beide Teams eher suboptimal: Der VfB II holte sich am 1. Spieltag eine deftige 1:4-Klatsche in Dresden ab, und ging auch vor eigenem Publikum gegen Münster mit 1:3 baden. Vor einer Woche fuhr das Team von Jürgen Kramny ausgerechnet im Derby gegen Großaspach die ersten drei Zähler ein, am Ende stand ein 3:1-Auswärtssieg.
13:12
Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zum Auftakt einer englischen Woche in der dritthöchsten Spielklasse! Sowohl Gastgeber Stuttgart II als auch Zweitligaabsteiger Erzgebirge Aue wollen heute die zweiten drei Punkte der Saison einfahren.
Weiterlesen
4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Fortuna Köln
Fortuna Köln
Fortuna Köln
3
1
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
0
0
19:00
Fr, 21.08.
Beendet
Werder Bremen II
Werder Bremen II
Werder II
1
0
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
1
0
19:00
Fr, 21.08.
Beendet
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
0
0
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
1
0
13:30
Sa, 22.08.
Beendet
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
4
2
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
2
1
14:00
Sa, 22.08.
Beendet
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
3
1
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
0
0
14:00
Sa, 22.08.
Beendet
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
1
1
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
1
1
14:00
Sa, 22.08.
Beendet
Würzburger Kickers
Würzburger Kickers
Würzburg
0
0
SG Sonnenhof Großaspach
SG Sonnenhof Großaspach
Großaspach
1
1
14:00
Sa, 22.08.
Beendet
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
1
1
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
2
0
14:00
Sa, 22.08.
Beendet
1. FSV Mainz 05 II
1. FSV Mainz 05 II
Mainz 05 II
1
0
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
1
0
14:00
So, 23.08.
Beendet
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
0
0
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
0
0
14:00
So, 23.08.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden382115275:354078
2Erzgebirge AueErzgebirge AueAue381913642:212170
3Würzburger KickersWürzburger KickersWürzburg381616643:251864
41. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg3814141049:371256
5VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück3814141046:41556
6Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101352:46655
7SG Sonnenhof GroßaspachSG Sonnenhof GroßaspachGroßaspach3814121258:471154
8Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt381481647:50-350
9Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster3812131343:41249
10Hansa RostockHansa RostockRostock3812131342:48-649
11Fortuna KölnFortuna KölnFortuna Köln381471756:69-1349
121. FSV Mainz 05 II1. FSV Mainz 05 IIMainz 05 II3812121448:47148
13Hallescher FCHallescher FCHallescher FC381391648:48048
14Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel3812121444:47-348
15VfR AalenVfR AalenVfR Aalen3810141435:40-544
16SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden389161335:48-1343
17Werder Bremen IIWerder Bremen IIWerder II3811101742:56-1443
18Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3811101738:52-1443
19Energie CottbusEnergie CottbusCottbus389141532:52-2041
20VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II387102138:63-2531
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen