Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

34. Spieltag
Fr, 15.04.2016, 19:00 Uhr
Beendet
90'
21:02
Fazit:
Der SV Wehen Wiesbaden bleibt auch im vierten Spiel unter Trainer Torsten Fröhling ungeschlagen und fährt mit einem insgesamt verdienten 1:0 gegen Erzgebirge Aue den ersten Dreier seit zehn Spieltagen ein. Entscheidend ist dabei am Ende das glückliche Tor von Lindner aus der zweiten Spielminute, das der Tabellenzweite aus Sachsen nicht mehr ausgleichen konnte. Mit dem Sieg springen die Hessen zumindest bis morgen raus aus der Abstiegszone auf Platz 17. Aue verpasst es mit einer vor allem in der zweiten Hälfte schwachen Leistung, einen weiteren Schritt Richtung Wiederaufstieg in die 2. Liga zu machen, bleibt aber in einer guten Position. Aue hat nächste Woche den Chemnitzer FC zum Derby zu Gast, der SVWW reist zum designierten Aufsteiger nach Dresden. Das wars für heute, vielen Dank fürs Mitlesen und noch einen schönen Abend!
88'
21:00
Latte! Da ist fast der Ausgleich. Adam Sušac kommt zum Kopfball und nickt das Ding in Richtung Winkel. Keeper Kolke kann das Leder mit den Fingerspitzen gerade noch aus dem linken Eck fischen und ans Aluminium lenken.
90'
20:54
Spielende
90'
20:54
Ja! Jetzt ist Schluss in der Brita-Arena.
90'
20:53
...und kommt nach der Ecke von Handle auch fast an den Ball. Dieser wird dann aber zunächst geklärt und landet etwas später bei Riese, der aus 19 Metern zentral abzieht. Der Ball rauscht flach durch alle verteidigenden Beine, landet aber genau in den Armen von Kolke. War das die letzte Chance für Aue?
90'
20:52
Es gibt noch einmal Ecke für Aue. Männel ist mit vorne...
90'
20:51
Golley liegt in der Hälfte der Gäste am Boden und lässt sich behandeln. Schiri Gerach signalisiert den Auern, dass diese Zeit natürlich nachgespielt wird.
90'
20:49
Timm Golley
Gelbe Karte für Timm Golley (SV Wehen Wiesbaden)
Golley steigt im Mittelkreis seinem Gegenspieler rüde von hinten in die Beine und sieht zurecht den gelben Karton.
87'
20:46
Tiffert chippt das Leder als Flanke in den Strafraum, findet aber keinen Mitspieler.
87'
20:46
Freistoß für Aue, ca. 30 Meter zentral vor dem Tor.
86'
20:45
Schöner Freistoß von Lorenz, der das Leder aus gut 20 Metern über die Mauer schlenzt und Männel zu einer Glanztat zwingt. Der Keeper kann den Ball zur Ecke lenken.
84'
20:44
Thomas Geyer
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Thomas Geyer
84'
20:44
Sebastian Mrowca
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Sebastian Mrowca
83'
20:43
Doppeltes Pech für die Hausherren. Sebastian Mrowca kann ziemlich unbedrängt vor dem Tor der Gäste die Kugel nicht unter Kontrolle bringen und verletzt sich dabei auch noch. Die Chance zur Entscheidung ist dahin und der eben erst eingewechselte Mrowca muss verletzungsbedingt gleich wieder runter.
81'
20:41
Timm Golley
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Timm Golley
81'
20:41
Jarosław Lindner
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Jarosław Lindner
81'
20:41
Coach Fröhling will für Entlastung sorgen und bringt Timm Golley für den ausgepumpten Lindner.
80'
20:40
Aue schnürt die Gastgeber jetzt fast im eigenen Strafraum ein. Es fehlt den Gästen aber an Ideen, um wirklich gefährlich zu werden. Noch steht die Abwehr des SVWW sicher.
78'
20:38
Hertner bringt eine Ecke von links mit links vor den Kasten, wo die Hausherren aber klären können. Die Standards sind heute durchweg komplett ungefährlich.
76'
20:36
Auch Fröhling tauscht und schickt Sebastian Mrowca für David Blacha auf den Rasen.
75'
20:36
Pavel Dotchev zieht auch seine dritte offensive Wechseloption und bringt für die Schlussviertelstunde Könnecke für Adler.
75'
20:35
Sebastian Mrowca
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Sebastian Mrowca
75'
20:35
David Blacha
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: David Blacha
75'
20:34
Mike Könnecke
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Mike Könnecke
75'
20:34
Nicky Adler
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Nicky Adler
74'
20:33
Nach einer Ecke von Lorenz kann Schnellbacher den Ball im Auer Strafraum annehmen und mit rechts abschließen. Der Ball wird zur Ecke gelenkt, diese bringt aber keine Gefahr.
73'
20:31
Die beiden Wechsel haben dem Spiel der Gäste deutlich Leben eingehaucht. Aue ist jetzt wieder im Vorwärtsgang, kann sich bisher aber noch keine klaren Chancen erspielen.
71'
20:31
Tiffert spielt einen schönen langen Ball auf Köpke, der das Leder gut abschirmt, sich dann aber im Strafraum gegen zwei Verteidiger nicht durchsetzen kann.
68'
20:28
Pavel Dotchev merkt, dass hier bis auf die Großchance für Adler nach vorne bisher nicht viel geht und wechselt gleich zweimal kurz hintereinander.
68'
20:27
Simon Handle
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Simon Handle
68'
20:26
Simon Skarlatidis
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Simon Skarlatidis
64'
20:24
Cebio Soukou
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Cebio Soukou
64'
20:24
Mario Kvesić
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Mario Kvesić
63'
20:23
Große Chance für Aue. Nach einem schnellen Konter spielt Köpke fein in den Lauf von Adler, der frei durch ist und allein zentral vor Kolke auftaucht. Sein Abschluss ist allerdings zu unplatziert und kein Problem für den Keeper.
60'
20:20
Wieder Gefahr für das Tor von Martin Männel. Marc Lorenz zieht einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld mit links scharf vor das Tor. Freund und Feind verpassen und der Ball rauscht ganz knapp am langen Pfosten vorbei ins Toraus.
59'
20:19
Obwohl Aue zurückliegt ist hier in der zweiten Halbzeit bisher nur der abstiegsbedrohte Klub aus Hessen am Drücker. Die Fröhling-Elf konnte sich schon mehrere gute Chancen erspielen und lässt Aue kaum ins Spiel kommen.
57'
20:16
Nächste gute Chance für die Heimelf. Nach einem verunglückten Klärungsversuch von Keeper Männel landet der Ball vor dem Strafraum bei Lorenz, der sich den Ball auf links legt und aus 16 Metern abzieht. Der Ball geht deutlich drüber.
55'
20:14
Es gibt eine Spielunterbrechung, da Steven Ruprecht nach einem Zusammenprall benommen auf dem Boden liegt. Es scheint aber weiter zu gehen für den Wiesbadener.
52'
20:13
Dicke Chance für die Hausherren. Starker Angriff des SVWW über die linke Seite. Vitzthum ist im Strafraum völlig frei und legt vor dem Tor quer auf den heranrauschenden Lindner, der das leere Tor vor sich hat, das Leder aber um Haaresbreite verpasst. Männel wäre geschlagen gewesen.
50'
20:09
Mario Kvesić führt eine Ecke der Gäste kurz aus auf Tiffert, der vor dem Strafraum querlegt auf Calogero Rizzuto. Der zieht mit dem Rechten ab, bleibt aber in der vielbeinigen Wiesbadener Abwehr hängen.
47'
20:07
Aue gibt gleich die Marschrichtung vor. Nach einem schnellen Angriff kommt Skarlatidis rechts zum Flanken und zieht das Spielgerät gut vor das Tor, wo Köpke im Kopfballduell aber nicht ganz dran kommt.
46'
20:05
Mit unverändertem Personal geht es in die zweite Hälfte.
46'
20:04
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:55
Halbzeitfazit:
In einem guten Drittligaspiel führt der abstiegsbedrohte SV Wehen Wiesbaden zur Pause mit 1:0 gegen den Tabellenzweiten Erzgebirge Aue. Die Gäste hatten insgesamt mehr vom Spiel, konnten sich aber zu wenige klare Torchancen erspielen. Die Hausherren waren bei ihren wenigen Vorstößen immer wieder gefährlich und führen unter dem Strich nicht unverdient. Gleich gehts weiter in der Brita-Arena.
45'
19:50
Ende 1. Halbzeit
45'
19:50
Simon Skarlatidis
Gelbe Karte für Simon Skarlatidis (Erzgebirge Aue)
Der Deutsch-Grieche sieht kurz vor der Halbzeit Gelb wegen Meckerns.
45'
19:50
Riesenchance für Aue. Tiffert steckt den Ball nach einem schönen Angriff in den Strafraum durch auf Köpke, der von rechts frei auf Kolke zuläuft. Der Keeper verkürzt geschickt den Winkel und kann Köpkes Rechtsschuss entschärfen.
45'
19:47
Noch einmal kommt Aue nach vorne. Calogero Rizzuto wird rechts schön frei gespielt und hat Zeit zu flanken, jagt das Leder aber weit ins Toraus.
43'
19:45
Adam Sušac
Gelbe Karte für Adam Sušac (Erzgebirge Aue)
Sušac lässt sich auf Höhe der Mittellinie ausspielen und unterbindet anschließend mit einem taktischen Foul den Angriff der Gastgeber.
40'
19:43
Erneut sind die Hausherren im Vorwärtsgang. Lindner kommt am linken Strafraumeck an den Ball und zieht mit rechts ab, zielt aber ein ganzes Stück links daneben.
37'
19:40
Wieder bringt Lorenz einen langen Einwurf von rechts vor das Tor der Sachsen. Nach einer Kopfballverlängerung kommt am langen Pfosten Schellbacher an die Kugel und schließt mit dem Rechten ab. Sein Schlenzer aufs lange Eck landet aber nur auf dem Gehäuse.
35'
19:38
Aue macht immer mehr Druck und lässt Wehen Wiesbaden kaum noch aus der eigenen Hälfte kommen. Allerdings mangelt es den Erzgebirglern etwas an Kreativität, richtige Torchancen erspielen sich die Gäste derzeit nicht.
32'
19:35
Erneit gibt es eine Ecke für Aue. Dieses Mal bringt Tiffert den Ball von links und findet Sušac, der sich im Kopfballduell durchsetzen kann, aber keinen Druck hinter den Ball bekommt. Keine Gefahr für Kolke.
30'
19:33
Mario Kvesić nimmt einen abgewehrten Ball zentral 20 Meter vor dem Tor mit vollem Risiko volley. Dams blockt den Schuss unfreiwillig mit dem Kopf und kann nach kurzer Befragung durch den Schiri weiterspielen.
26'
19:29
Guter Angriff der Hausherren. Pezzoni setzt mit einem Steilpass Schnellbacher in Szene, der links im Strafraum scharf quer herein gibt. In letzter Sekunde kann Aue vor dem einschussbereiten Lindner klären.
23'
19:26
Nach Vorlage von Nicky Adler kommt Pascal Köpke am Fünfmeterraum der Hessen zum Abschluss, wird dabei allerdings stark bedrängt und kann den Ball nicht Richtung Tor bringen.
22'
19:25
Nach gut 20 Minuten gibt es die erste etwas ruhigere Phase im Spiel. Beide versuchen, den Ball lange in den eigenen Reihen zu halten und warten auf eine Lücke in der Verteidigung.
18'
19:21
Sebastian Hertner hat auf der linken Seite der Auer nach einem schönen Pass in die Tiefe viel zu viel Platz und zieht ungehindert Richtung Grundlinie. Seine flache Hereingabe findet Mario Kvesić, der aus elf Metern direkt abzieht. Die Kugel rutscht ihm aber leicht über den Schlappen und landet rechts neben dem Wiesbadener Tor.
15'
19:18
Die Hausherren sind mal wieder im Vorwärtsgang und erkämpfen sich einen Einwurf an der rechten Eckfahne. Lorenz wirft das Leder flankengleich in den Fünfmeterraum, wo der Ball per Kopf zu Lindner verlängert wird, der mit vollem Risiko volley abzieht, den Ball aber doch deutlich über den Kasten jagt.
13'
19:14
Aue hat jetzt deutlich mehr Ballbesitz als die Gastgeber und verlagert das Spielgeschehen zunehmend in deren Hälfte.
10'
19:14
Diese bringt allerdings keine Gefahr für das Tor von Markus Kolke.
9'
19:11
Die Sachsen haben den ersten Schock langsam verdaut und finden immer besser ins Spiel. Nicky Adler zieht von links eine Flanke scharf vors Tor, die zur Ecke geblockt wird.
6'
19:09
Erste Chance für Aue. Tiffert spielt einen feinen Pass in den Lauf von Adler, der in den Strafraum eindringt, sich dann in aussichtsreicher Position aber verdribbelt und hängenbleibt.
5'
19:07
Der Traumstart gibt dem SV Wehen Wiesbaden merklich Sicherheit. Die Hessen sind durchweg im Vorwärtsgang und bauen ordentlich Druck auf.
2'
19:04
Jarosław Lindner
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:0 durch Jarosław Lindner
Das geht ja gut los. Mit dem ersten Angriff gehen die Gastgeber in Führung. Lindner kommt ca. 18 Meter zentral vor dem Tor an den Ball, dreht sich geschickt um die eigene Achse und zieht dann ab. Der eher harmlose Schuss wird abgefälscht und schlägt letztendlich im rechten Eck ein. Keeper Martin Männel ist noch mit der Hand dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
1'
19:02
Der Ball rollt. Bei optimalen Bedingungen in der Wiesbadener Abendsonne spielt der heimische SVWW im klassischen Rot-Schwarz, Aue tritt ganz in Weiß an.
1'
19:02
Spielbeginn
18:55
Das Hinspiel in Aue endete 1:1 – ein Ergebnis das heute wohl niemandem große Freude ins Gesicht zaubern könnte. In wenigen Minuten wird das Schiedsrichter-Gespann aus Timo Gerach und seinen Assistenten Torsten Bauer und Nicolas Winter die Partie freigeben und in gut zwei Stunden werden wir wissen, wer hier lachend vom Feld geht. Gleich geht’s los.
18:50
Auf Seiten der Gäste hat Trainer Dotchev nach dem 1:0-Sieg über die Zweitvertretung des SV Werder Bremen keinen Grund die Startelf zu ändern. Trotz der zuletzt bestechenden Form seiner Mannschaft warnt der Coach vor dem Gegner aus dem Tabellenkeller: "Bei Wiesbaden geht es um die Existenz. Ich erwarte einen sehr motivierten Gegner, der top besetzt ist.“ Dennoch lässt der Bulgare keinen Zweifel daran, wie es hier heute ausgehen soll: „Egal wie der Gegner heißt. Wir wollen jedes Spiel gewinnen“, so Dotchev im Vorfeld der Partie.
18:45
"Endlich einen Sieg einfahren", gibt SVWW-Coach Fröhling die Devise für das anstehende Match aus. Nach zum Teil guten Leistungen in den letzten Wochen müssen heute endlich Punkte her. "Wir wollen es uns und den Zuschauern beweisen", so Fröhling, der personell auf drei Positionen umstellt. Kapitän Patrick Funk rückt nach abgesessener Gelbsperre ebenso ins Team, wie Marc Lorenz und Steven Ruprecht. Dafür weichen Sebastian Mrowca und Tim Golley zunächst auf die Bank, Fabian Franke ist nicht im Kader.
18:37
Viel schwerer könnte die Aufgabe für die Heimelf allerdings kaum sein, denn mit Erzgebirge Aue kommt der Tabellenzweite der Liga zu Besuch. Die Veilchen konnten zuletzt drei Siege in Folge einfahren und kommen mit breiter Brust in die Brita-Arena. Bei noch fünf ausstehenden Partien haben die Sachsen derzeit satte acht Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. Und das Team von Pavel Dotchev wird alles dafür tun, diesen Vorsprung zumindest für heute auf elf Punkte auszubauen und dem Wiederaufstieg so ein weiteres Stückchen näher zu kommen.
18:32
Seit der Amtsübernahme von Trainer Torsten Fröhling vor drei Spieltagen ist der SV Wehen Wiesbaden zwar unbesiegt, allerdings auch noch immer sieglos. Das Remis gegen den 1. FC Magdeburg am vergangenen Spieltag war das dritte in Folge und gar das 16. Unentschieden der Saison für den SVWW – Ligarekord! Der Rückstand auf das rettende Ufer beträgt nach mittlerweile zehn Partien ohne Sieg derzeit drei Punkte. Könnten die Hausherren diese Serie heute Abend beenden, würden sie zumindest über Nacht aus der Abstiegszone auf Platz 17 springen.
18:23
Abstiegskampf gegen Aufstiegslust – so könnte das Motto im heutigen Freitagsspiel lauten. Während die Hessen im Tabellenkeller feststecken und den Abstieg in die Regionalliga unbedingt noch verhindern wollen, hat Aue den Blick bereits fest in Richtung 2. Bundesliga gerichtet.
18:19
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt des 34. Spieltags der 3. Liga. In der Brita-Arena stehen sich ab 19 Uhr der SV Wehen Wiesbaden und Erzgebirge Aue gegenüber.
Weiterlesen
34. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
1
1
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
0
0
19:00
Fr, 15.04.
Beendet
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
0
0
Würzburger Kickers
Würzburger Kickers
Würzburg
1
1
19:00
Fr, 15.04.
Beendet
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
2
1
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
2
0
14:00
Sa, 16.04.
Beendet
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
2
1
Werder Bremen II
Werder Bremen II
Werder II
1
0
14:00
Sa, 16.04.
Beendet
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
1
0
1. FSV Mainz 05 II
1. FSV Mainz 05 II
Mainz 05 II
1
1
14:00
Sa, 16.04.
Beendet
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
0
0
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
1
0
14:00
Sa, 16.04.
Beendet
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
2
1
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
0
0
14:00
Sa, 16.04.
Beendet
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
0
0
SG Sonnenhof Großaspach
SG Sonnenhof Großaspach
Großaspach
5
4
14:00
Sa, 16.04.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
14:00
Sa, 16.04.
Beendet
Fortuna Köln
Fortuna Köln
Fortuna Köln
0
0
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
2
1
14:00
So, 17.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden382115275:354078
2Erzgebirge AueErzgebirge AueAue381913642:212170
3Würzburger KickersWürzburger KickersWürzburg381616643:251864
41. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg3814141049:371256
5VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück3814141046:41556
6Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101352:46655
7SG Sonnenhof GroßaspachSG Sonnenhof GroßaspachGroßaspach3814121258:471154
8Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt381481647:50-350
9Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster3812131343:41249
10Hansa RostockHansa RostockRostock3812131342:48-649
11Fortuna KölnFortuna KölnFortuna Köln381471756:69-1349
121. FSV Mainz 05 II1. FSV Mainz 05 IIMainz 05 II3812121448:47148
13Hallescher FCHallescher FCHallescher FC381391648:48048
14Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel3812121444:47-348
15VfR AalenVfR AalenVfR Aalen3810141435:40-544
16SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden389161335:48-1343
17Werder Bremen IIWerder Bremen IIWerder II3811101742:56-1443
18Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3811101738:52-1443
19Energie CottbusEnergie CottbusCottbus389141532:52-2041
20VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II387102138:63-2531
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen