Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

13. Spieltag
Sa, 23.10.2010, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:52
Fazit:
Der SV Wehen Wiesbaden mischt weiter ganz oben mit und rückt - begünstigt durch den Rostocker Punktverlust in Dresden - nach einem völlig verdienten 2:0-Erfolg sogar auf Rang zwei vor! Die Hessen waren nach ihrem frühen Führungstreffer über nahezu die gesamte restliche Spielzeit Herr der Lage und versäumten nach dem Seitenwechsel sogar noch einen höheren Sieg. In Regensburg dürfte man hingegegen allmählich aber sicher einsehen, dass die Spitzengruppe der Liga auf Dauer wohl doch noch eine Nummer zu groß ist. Der SSV muss nun in erster Linie aufpassen, nicht weiter durchgereicht zu werden.
90'
15:46
Spielende
90'
15:45
Die reguläre Spielzeit ist um. Auch ein erneuter Freistoß von Stefan Binder bringt für die Regensburger nichts ein. Nach einer Minute Nachspielzeit wird dann Schluss sein.
89'
15:45
Die aber ist dann nicht weiter erwähnenswert.
89'
15:44
Nach satten 88 Minuten die beste Chance für den SSV! Nach einem weiten Einwurf kommt Haller aus bester Position zum Schuss, scheitert aber am glänzend reagierenden Gurski, der den Ball zur Ecke lenkt.
87'
15:42
Wieder fast das 3:0! Janjić und Schönheim mit der Doppelpass, letzterer flankt Ziemer genau aufs Haupt, doch von da prallt das Leder gegen die Latte!
85'
15:41
Michael Klauß
Gelbe Karte für Michael Klauß (Jahn Regensburg)
84'
15:40
Milad Salem
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Milad Salem
84'
15:40
Jan Fießer
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Jan Fießer
84'
15:39
Stattdessen sind sie dem 3:0 näher als Regensburg dem Anschlusstreffer: Mintzel sieht den freistehenden Fießer, der aber drischt die Kirsche von der Strafraumgrenze üebr den Querbalken.
83'
15:38
Das Maß an Konzentration und Einsatzfreude beimm SV Wehen Wiesbaden ist heute mal wieder absolut überzeugend. Keine 10 Minuten stehen mehr auf der Uhr, man führt mit 2:0 und trotzdem werden die Kreise des Gegners bereits tief in dessen eigener Hälfte gestört. Die Hessen lassen hier überhaupt nichts anbrennen!
80'
15:34
Marcel Ziemer
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Marcel Ziemer
80'
15:34
Marco Sailer
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Marco Sailer
79'
15:33
Stefan Jarosch
Gelbe Karte für Stefan Jarosch (Jahn Regensburg)
77'
15:32
Auf Seiten der Regensburger bildet der eingewechselte Andrès Formento nun die zweite Spitze - ob diese Maßnahme hier aber noch in irgendeiner Weise Früchte trägt, darf ob der vergangenen fast 80 Minuten aber sehr bezweifelt werden.
76'
15:30
Die Zeit der Wechsel ist angebrochen, möchte man meinen, aber tatsächlich hat Gästetrainer Weinzierl sein Kontingent schon erschöpft. Gegenüber Lettieri nimmt hingegen den ersten Wechsel vor und den glücklosen Menga vom Platz.
75'
15:28
Martin Abrahám
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Martin Abraham
75'
15:28
Addy-Waku Menga
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Addy Menga
74'
15:28
Andrès Formento
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Andrès Formento
74'
15:28
Jerry Opoku-Karikari
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Jerry Opoku-Karikari
70'
15:26
Auf der Gegenseite will Schönheim nach einer guten Einzelleistung für Sailer auflegen, der aber rutscht weg und die mögliche Gelegenehit ist futsch.
67'
15:22
Jan Fießer
Gelbe Karte für Jan Fießer (SV Wehen Wiesbaden)
Auch nach Fießers mit Gelb geahndetem Foul gibt es Freistoß für den Jahn. Binder hält aus 25 Metern drauf, setzt die Kugel aber ein sattes Stück neben das Tor.
66'
15:21
Das Spiel scheint derweil schon gelaufen zu sein. Die Regensburger kommen höchstens bei Standardsituationen vor das gegnerische Tor, machen auch diesen - wie in diesem Augenblick durch Tobias Zellner - aber rein gar nichts. Die Gastgeber investieren mittlerweile auch kaum mehr mehr als nötig.
63'
15:20
Derweil ist aauch die offizielle Zuschauerzahl preisgegeben worden. 3455 Anhänger haben den Weg in die Brita-Arena gefunden. Das ist doch deutlich unter dem Schnitt des SVWW, dürfte aber auch wohl der geringen Zahl an Gästefans geschuldet sein.
61'
15:17
Nach einem überflüssigen Regensburger Ballverlust im Mittelfeld geht es wieder ganz fix Richtung Tor der Bayern. Aber die Gastgeber gehen im zweiten Durchgang schludrig mit ihren Möglichkeiten um.
59'
15:14
Wie es scheint, stellt Regensburgs Trainer Weinzierl nun auf ein offensives Dreiermitelfeld mit Schweinsteiger als einziger echter Spitze davor um.
59'
15:13
Michael Klauß
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Michael Klauß
59'
15:13
Petr Stoilov
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Petr Stoilov
56'
15:10
Tobias Schweinsteiger
Gelbe Karte für Tobias Schweinsteiger (Jahn Regensburg)
Schweinsteiger sieht für ein hartes Foul an Hübner zurecht Gelb. Der Wiesbadener Sechser muss daraufhin behandelt werden, kann aber weitermachen.
55'
15:10
Und nochmal Menga! Wieder ist der Wiesbadener Stürmer im Pech, trifft nun aus 13 Metern nur den Außenpfosten!
54'
15:09
Flächenbrand im Regensburger Strafraum! Sailer und Menga aber verpassen das 3:0 - u.a. auch, weil Opoku-Karikari in höchster Not retten kann.
51'
15:08
Freistoß für die Regensburger aus etwas mehr als 25 Metern. Mauls Schuss fälscht Opoku-Karikari fast noch gefährlich ab, aber so hat Gurski ihn sicher.
50'
15:04
Benjamin Hübner
Gelbe Karte für Benjamin Hübner (SV Wehen Wiesbaden)
Oha! Hübner foult Schweinsteiger als letzter Mann. Der Schiri wertet es aber nicht als Verhinderung einer klaren Torchance und zeigt nur Gelb.
46'
15:03
Wiederanpfiff in Wiesbaden. Temür, der zum ersten Mal in dieser Spielzeit nicht in der Startelf stand, kommt bei Regensburg für Erfen und orientiert auf seine Position auf dem linken Flügel.
46'
15:01
Mahmut Temür
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Mahmut Temür
46'
15:01
Tim Erfen
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Tim Erfen
46'
15:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:49
Halbzeitfazit:
Der SV Wehen Wiesbaden geht mit einer verdienten 2:0-Führung gegen Jahn Regensburg in die Pause. Nach dem Blitzstart durch Marco Sailers Treffer in Munute 1 ließen die Hessen hier nicht viel anbrennen und erhöhten kurz vor dem Pausentee. Die Gäste kamen mit laufender Spielzeit zwar besser ins Geschehen, eine echte Torchance hatten die Bayern im ersten Durchgang aber nicht zu bieten.
45'
14:46
Ende 1. Halbzeit
43'
14:46
Nach einen Foul an Schweinsteiger bekommen die Regensburger wieder einen Freistoß an der rechten Strafraumkante. Stefan Binder versucht nun direkt, kommt aber nicht durch.
40'
14:42
Zlatko Janjić
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 2:0 durch Zlatko Janjić
Wenige Minuten vor dem Pausenpfiff erhöhen die Gastgeber auf 2:0! Nach einem Einwurf legt Mintzel in die Mitte auf Zlatko Janjić ab. Dessen Schuss hält Hofmann zunächst und der Ball landet wieder bei Mintzel. Dann versuchen es die beiden einfach nochmal genauso und diesmal lässt Janjić dem Regensburger Keeper aus 7 Metern keinerlei Chance!
39'
14:40
Die wiederum landet auch beim Wiesbadener Schlussmann, der den Ball aber diesmal auch sicher fangen kann.
38'
14:39
Die Ausführung muss zunächst wiederholt werden, nachdem Stoilov und Schönheim eine kleine Meinungsverschiedenheit auszutragen hatten. Den zweiten Versuch klärt Gurski per Faust zur Ecke.
37'
14:38
Gefährlich? Ein Freistoß in Nähe der rechten Strafraumgrenze könnte für brenzlige Szenen vor dem Wiesbadener Gehäuse sorgen...
34'
14:37
Mittlerweile liegt der Führungstreffer über eine halbe Stunde zurück und die Wiesbadener beginnen sich ein wenig darauf auszuruhen. Im Umkehrschluss ist festzuhalten, dass die Gäste besser im Spiel sind, dieses nun ausgeglichen gestalten können und nun regelmäßig Duftnoten in der gegnerischen Hälfte hinterlassen können.
31'
14:34
Eine kleine Unsicherheit von Michael Gurski, der sich bei einer Regensburger Freistoßhereingabe etwas verrechnet, sorgt für einen kleines Raunen. Im Nachfassen hat der Torhüter das Leder aber dann sicher.
29'
14:29
Nächster Eckball für die Hessen. Mintzel kriegt die Kugel aber nicht hoch genug und diese kommt so erst gar nicht in gefährliche Sphären.
26'
14:28
Marco Haller kommt nach einem Einwurf am Elfmeterpunkt zu Fall. Der Schiri pfeift aber gegen ihn: Stürmerfoul. Wir wollen ihm glauben.
24'
14:27
Der erste wirkliche Schuss aufs Tor der Gastgeber! Zellner ist\'s, der ihn loslässt. Vor Probleme stellt er SVWW-Schlussmann Gurski damit aber nicht.
23'
14:24
Nun sind\'s mal zwei andere: Janjić legt auf Addy MEnga ab, dessen Schuss aus wenigen Metern wird aber abgeblockt. der Kongolose wartet ja seit bereits fünf Spielen auf einen Treffer.
20'
14:23
Das Trio Mintzel, Schönheim und Sailer stellt die Regensburger Defensive weiterhin vor schwierige Aufgaben. Auch wenn die Wiesbadener Angriffe oft ähnlich ablaufen, wären die Gäste gut beraten, das Zusammenspiel der drei effizienter zu unterbinden.
18'
14:19
Eckball für den SVWW. Die Hereingabe von Mintzel landet fast bei Adressat Hübner, aber eben nur fast und die Regensburger können klären.
15'
14:17
Freistoß für die Gäste. Gut und gerne 30 Meter sind es bis zum Kasten. Maul versucht sein Glück, aber das war eine zu große Herausforderung für dieses - die Kugel segelt gute 4 Meter über das Tor.
10'
14:13
Wiesbaden bleibt gefährlicher: Doppelpass von Janjic und Mintzel, dann kommt Sailer zum Abschluss, findet aber im Regensburger Schnapper Hofmann seinen Meister.
9'
14:12
Das nächste kleine Regensburger Erfolgserlebnis stellt der 1. Eckball dar. Binders Hereingaabe versucht zunächst Maul erfolglos per Kopf zu verwerten. Dann kommt der Ball zu Haller, doch dessen Schussversuch scheitert ebenso.
8'
14:10
Ein Ansatz einer solchen sehen wir nach einem Steilpass von Opoku-Karikari auf Stoilov. Doch das ist für diesen einfach zu steil.
6'
14:09
Aber die Bayern tun sich schwer, den Schock zu verdauen und das Spiel unter Kontrolle zu bringen. Gegen das frühe Stören der Gastgeber ist derzeit kein Kraut gewachsen und auch hohe Bälle führen zu keinen nennenswerten Szenen vor dem Wiesbadener Tor..
3'
14:07
Welch eine eisekalte Dusche für die Gäste! Wenn man es gut mit den Regensburgern meint, könnte man sagen: Zum Glück bleibt noch ein ganzes Spiel Zeit, das wieder wettzumachen!
1'
14:03
Marco Sailer
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 1:0 durch Marco Sailer
Himmel! Ich hab die Statistik leider nicht zur Hand, aber das könnte der schnellste Treffer in der jungen Geschichte der 3. Liga sein! Knappe 30 Sekunden hat es gedauert, bis der Ball im Netz zappelte! So ist\'s passiert: Schönheim legt auf Mintzel raus, nach dessen Flanke Janjić zunächst per Kopf am Regensburger Keeper scheitert. Doch Sailer ist zur Stelle und staubt zum Wiesbadener Blitzstart ab!
1'
14:01
Spielbeginn
14:01
Die Teams betreten den Rasen. Die Gastgeber laufen wie üblich in Rot-Schwarz auf, die Regensburger versuchen ihr Glück in weißen Hemden und roten Hosen. Schiedsrichter der Begegnung ist Patrick Alt, gleich geht\'s los!
13:59
Serientäter: Jahn blickt mittlerweile auf sechs Spiele ohne Niederlage zurück, der SVWW sogaar auf acht! Doch während die Hessen davon sage und schreibe acht gewinnen konnten, treten die Bayern nach zuletzt vier Unentschieden auf der Stelle.
13:55
Umso mehr kann man aus heutiger Sicht, wenn hier in der Brita-Arena der Tabellendritte den -fünften herausfordert, sagen, dass beide Clubs die richtigen Schlüsse aus diesem enttäuschenden Jahr gezogen haben.
13:52
Spitzenspiel? Ja richtig, manch einer, der die 3. Liga nicht ganz so regelmäßig verfolgt, dürfte sich verwundert die Augen reiben. Denn diese beiden Teams liefen in der vergangenen Saison nur auf den Plätzen 15 und 16 ein.
13:50
Hallo und Herzlich Willkommen zum Spitzenspiel der 3. Liga zwischen Wehen-Wiesbaden und Jahn Regensburg!
Weiterlesen
13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
2
0
SV Babelsberg 03
SV Babelsberg 03
Babelsberg
1
1
19:00
Fr, 22.10.
Beendet
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
1
0
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
1
0
14:00
Sa, 23.10.
Beendet
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
3
1
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
0
0
14:00
Sa, 23.10.
Beendet
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
2
2
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
0
0
14:00
Sa, 23.10.
Beendet
Bayern München II
Bayern München II
Bayern II
2
1
Rot Weiss Ahlen
Rot Weiss Ahlen
RW Ahlen
3
3
14:00
Sa, 23.10.
Beendet
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
1
1
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
3
1
14:00
Sa, 23.10.
Beendet
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
1
0
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
3
2
14:00
Sa, 23.10.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
2
1
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
2
1
14:00
Sa, 23.10.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
3
2
TuS Koblenz
TuS Koblenz
TuS Koblenz
1
1
14:00
Sa, 23.10.
Beendet
FC Carl Zeiss Jena
FC Carl Zeiss Jena
Jena
1
1
Werder Bremen II
Werder Bremen II
Werder II
1
1
14:00
Sa, 23.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig38267581:225985
2Hansa RostockHansa RostockRostock38246870:363478
3Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden381981155:371865
4SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden3818101055:391664
5Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt381871363:451861
61. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken381781361:511059
7Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach381691352:45757
8Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg3813131235:41-652
91. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim381491559:58151
10VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3812151148:48051
11TuS KoblenzTuS KoblenzTuS Koblenz3813101538:46-849
12SV SandhausenSV SandhausenSandhausen3811131443:46-346
13SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03Babelsberg3812101639:47-846
14SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching3811121539:55-1645
15FC Carl Zeiss JenaFC Carl Zeiss JenaJena3811111643:62-1944
16VfR AalenVfR AalenVfR Aalen389141540:52-1241
17Rot Weiss AhlenRot Weiss AhlenRW Ahlen381191845:69-2439
18Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen389101946:66-2037
19Werder Bremen IIWerder Bremen IIWerder II388121833:56-2336
20Bayern München IIBayern München IIBayern II38792230:54-2430
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Rot-Weiss Ahlen wurden aufgrund von Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens drei Punkte im laufenden Wettbewerb abgezogen. Da zudem am 24.05.2011 das Insolvenzverfahren eröffnet wurde, steht der Klub damit trotz sportlichem Klassenerhalt als Absteiger fest. Nutznießer ist Wacker Burghausen, das trotz sportlichen Abstiegs die Klasse hält.
  • Die TuS Koblenz verzichtet in der nächsten Saison auf einen Start in der 3. Liga. Durch den Rückzug des Hauptsponsors verfügt Koblenz nicht über die finanziellen Mittel, um die Lizenzvorgaben des DFB zu erfüllen.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen