Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

37. Spieltag
Sa, 11.05.2013, 13:30 Uhr
Beendet
90'
15:28
Fazit:
Damit ist es offiziell! Der Karlsruher SC steigt in die 2. Bundesliga auf! Über das flaue 1:1 gibt es nicht viel zu sagen, der KSC hat das Spiel zwar durchgehend dominiert, sich aber bis auf das eine Mal nicht zu einem konsequenten Angriff durchgerungen, so dass Standards letztlich den Ausgleich besorgen mussten. Nichtsdestotrotz haben sich die Karlsruher, die nach dem siebten Spieltag noch auf einem Abstiegsplatz standen, mit einer großartigen Leistung den Aufstieg redlich verdient. Entsprechend ausgelassen wird jetzt auf dem Rasen gefeiert. Nur bei Hakan Çalhanoğlu fließen wehmütige Tränen, denn der Leihspieler muss in der nächsten Saison zu seinem Arbeitgeber, dem HSV, zurück.
90'
15:23
Spielende
90'
15:23
Kai Schwertfeger
Einwechslung bei Karlsruher SC: Kai Schwertfeger
90'
15:22
Selçuk Alibaz
Auswechslung bei Karlsruher SC: Selcuk Alibaz
90'
15:22
Philipp Klement
Einwechslung bei Hansa Rostock: Philipp Klement
90'
15:22
Tom Weilandt
Auswechslung bei Hansa Rostock: Tom Weilandt
90'
15:21
...Patrick Dulleck nimmt den fliegenden Ball nach einigem Hick Hack im Strafraum per Fallrückzieher! Der Linienrichter sah ihn jedoch im Abseits, der Ball ging ohnehin vorbei...
90'
15:20
Hakan Çalhanoğlu behält sich das Recht vor, drischt den Ball allerdings durch die Mauer ins Toraus. Wahrscheinlich der letzte Eckball der Partie...
89'
15:19
Nochmal Freistoß für den KSC, direkt an der Strafraumgrenze. Alibaz und Çalhanoğlu streiten sich um die Ausführung...
86'
15:19
Auch Kauczinski greift nochmal in die Trickkiste und bringt Benyamina für Hennings. Der kann schonmal die Partyhütchen aus dem Keller holen, denn nach den Ergebnissen in den Parallelpartien wird der Karlsruher SC in vier Minuten aufsteigen.
86'
15:17
Karim Benyamina
Einwechslung bei Karlsruher SC: Karim Benyamina
86'
15:16
Rouwen Hennings
Auswechslung bei Karlsruher SC: Rouwen Hennings
84'
15:15
Marc Fascher bringt Stürmer für Stürmer, geht kein größeres Risiko ein.
84'
15:15
Ondřej Smetana
Einwechslung bei Hansa Rostock: Ondřej Smetana
84'
15:15
Johan Plat
Auswechslung bei Hansa Rostock: Johan Plat
81'
15:12
Traumpass von Patrick Dulleck, der seinen Kollegen Hennings in den Lauf direkt vor die Füße bedient. In letzter Not kann Kevin Müller dem Stürmer das Leder von den Füßen fischen, da fehlte aber nicht viel zu einem Elfmeter.
79'
15:09
Der KSC bekommt einen Eckball nach dem anderen, beim dritten Anlauf verpasst Dennis Kempe seinen zweiten Treffer nur haarscharf. Bezeichnend, dass heute ein Verteidiger den besten Stürmer des KSC mimt.
74'
15:05
Dennis Kempe
Tooor für Karlsruher SC, 1:1 durch Dennis Kempe
Und es klingelt doch noch, und natürlich nach einem Standard! Selcuk Alibaz bringt die Ecke von rechts in den Strafraum, die wird zwar zunächst geklärt, doch von der Strafraumgrenze bringt ein Kopfball den Ball retour auf den freistehenden Kempe, der geschickt mit links annimmt und aus acht Metern ins lange Eck versenkt.
69'
15:04
Patrick Dulleck tritt erstmals in Erscheinung, versucht sich seinen Weg über links in den Strafraum zu bahnen, scheitert aber an Matthias Holst.
67'
15:03
Markus Kauczinski reagiert auf die weiterhin unbeholfene Offensive seiner Elf und bringt Patrick Dulleck für den glücklosen Koen van der Biezen.
67'
15:01
Patrick Dulleck
Einwechslung bei Karlsruher SC: Patrick Dulleck
67'
15:01
Koen van der Biezen
Auswechslung bei Karlsruher SC: Koen van der Biezen
66'
14:56
Dennoch: Der Schlüssel für den KSC dürften heute klar die Standards bleiben, wenn sich die gelbe Wand aus Rostock weiterhin keine Blöße gibt.
64'
14:55
Und wieder ergibt sich eine Großchance aus einem Standard! Selcuk Alibaz bringt den Ball mit viel Schnitt genau zwischen Tor und Verteidiger, doch auch die eigenen Leute scheinen von der Perfektion der Flanke überrascht. Der Ball springt Dominic Peitz an die Hand, der nur noch den Fuß hätte hinhalten müssen! So aber gibt es Freistoß für die Gäste.
62'
14:53
Der KSC ist immer wieder bemüht, versucht es von links, rechts und zentral. Aber wie auch in Hälfte eins sind diese Versuche zu leicht auszurechnen, die Pässe in letzter Konsequenz zu ungenau.
59'
14:51
Selcuk Alibaz kommt von der Seite zum Flanken. Gusche kann den Ball nicht klären und springt zu kurz, Abnehmer Dennis Kempe setzt seinen Flachschuss von halblinks am rechten Pfosten vorbei.
54'
14:48
Die Ecke bringt keine Gefahr.
53'
14:45
Stattdessen gibt es erneut Freistoß für den KSC, nachdem der Schiedsrichter ein vermeintliches Foul von Zolinski am rechten Strafraumeck gepfiffen hat. Die Ausführung von Çalhanoğlu kann Trapp jedoch zur Ecke klären.
52'
14:44
Nächster Angriff der Hausherren, wieder mit Çalhanoğlu im Mittelpunkt des Geschehens. Der Techniker setzt sich über die linke Seite durch, doch die Flanke findet keinen Abnehmer im Strafraum.
49'
14:41
Hakan Çalhanoğlu tritt an, zimmert den Ball mit roher Gewalt flach auf das Torwarteck, doch Kevin Müller kann sich zum ersten Mal auszeichnen und pariert den Ball. Keine schlechte Idee von Çalhanoğlu, in der Halbzeit gab es einen zehnminütigen Schauer, der den Rasen ordentlich durchnässt hat.
49'
14:39
Und wieder geht es los mit den Standards. Freistoß aus 30 Metern zentral vor dem Tor der Gäste für den KSC.
46'
14:37
Die zweiten 45 Minuten laufen an, bei Rostock ersetzt Edisson Jordanov den angeschlagenen Manfred Starke.
46'
14:36
Edisson Jordanov
Einwechslung bei Hansa Rostock: Edisson Jordanov
46'
14:36
Manfred Starke
Auswechslung bei Hansa Rostock: Manfred Starke
46'
14:35
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:25
Halbzeitfazit:
0:1 gehen beide Teams in die Pause. Anders als erwartet und anders als das Spielgeschehen vermuten lässt, führen die Gäste aus Rostock, die sich in der Defensive zwar auch den ein oder anderen Schnitzer erlaubt haben, aber anders als Karlsruhe bislang nicht dafür bestraft wurden. Der KSC macht kein schlechtes Spiel, aber im letzten Spielfelddrittel und besonders im Abschluss herrschen verheerende Mängel. Nach Chancen hätte es vor allem durch die gefährlichen Standards bereits 3:1 stehen können. Der Witz ist: Nach den derzeitigen Ergebnissen in den Parallelpartien ist der KSC trotzdem schon aufgestiegen. Darauf darf man sich aber natürlich nicht verlassen, darum muss jetzt in den zweiten 45 Minuten mehr Selbstbewusstsein vor dem Tor her.
45'
14:20
Ende 1. Halbzeit
43'
14:19
Zum Ende der ersten Halbzeit flacht das Geschehen auf dem Rasen etwas ab. Der KSC scheint sich zwar seiner spielerischen Überlegenheit bewusst zu sein, hat aber die eigene Harmlosigkeit auch nicht übersehen.
39'
14:17
Auch Rouwen Hennings bekommt nochmal Gelegenheit, sich in Szene zu setzen, lässt den Ball bei der Annahme im Strafraum aber ungeschickt verspringen.
37'
14:13
Zwei weitere Einladungen für den KSC, den Spielstand auszugleichen! Erst verläuft sich ein vielversprechender Konter der Hausherren bei einer 2 gegen 3 Situation in Harmlosigkeit, im zweiten Anlauf spielt dann aber Selcuk Alibaz einen feinen Pass in den Lauf von Koen van der Biezen, der freistehend vor dem Tor aber drüber schießt!
33'
14:09
Die nächste Möglichkeit für den KSC, wieder ein Freistoß. Selcuk Alibaz bringt die Flanke von der rechten Seite rein. Dort steigt Dominic Peitz völlig unbewacht in die Luft, kann dem Ball aber nicht die richtige Richtung geben, woraufhin das Leder über die Latte segelt.
29'
14:06
Michael Blum gelingt es sich über den Flügel durchzusetzen, seine Flanke wird jedoch von Martin Stoll abgefangen. Der KSC strahlt nach wie vor die größere Torgefahr aus.
26'
14:04
Den entstandenen Freistoß haut Selcuk Alibaz in die Mauer.
25'
14:01
Gelbe Karte für Ben Zolinski (Hansa Rostock)
Wieder langt Zolinski zu hart hin, diesmal gegen Hakan Çalhanoğlu. Damit gibt es die eigentlich schon nach dem ersten harten Foul überfällige Gelbe.
24'
14:00
...der wuchtet den Ball an der Mauer vorbei doch verfehlt haarscharf neben den rechten Pfosten!
24'
13:59
Sofort die nächste Möglichkeit für den KSC, wieder durch einen Standard! Diesmal ein Freistoß aus 19 Metern zentral vor dem Tor. Natürlich Sache von Hakan Çalhanoğlu...
22'
13:58
Jan Mauersberger bekommt bei einem Eckball die Riesenchance zum Ausgleich! Çalhanoğlu bringt die Ecke genau auf den Kopf des langen Verteidigers, der goldrichtig die lange Ecke anpeilt. Dort macht ihm jedoch Zolinski auf der Linie einen Strich durch die Rechnung, nachdem Torhüter Müller schon geschlagen schien.
20'
13:56
Das war nach dem bisherigen Spielverlauf nicht zu erwarten, der KSC hat hier deutlich mehr Spielanteile zu verbuchen. Ärgerlich für den Titel- und Aufstiegsaspiranten.
18'
13:52
Johan Plat
Tooor für Hansa Rostock, 0:1 durch Johan Plat
Und das Rezept wirkt! Die Hansa kombiniert sich horizontal bis kurz vor den Strafraum der Hausherren, dort setzt sich Manfred Starke gegen Hakan Çalhanoğlu durch und zieht beherzt aus 23 Metern mit Links ab. Orlishausen lässt unbeholfen nach vorn prallen und Johan Plat schaltet am schnellsten, staubt problemlos aus 6 Metern ab.
17'
13:51
Rostock zeigt sich sehr vorsichtig im Spielaufbau, selten wird ein Pass in die Vertikale mit Risiko gesucht.
14'
13:50
Auf der anderen Seite gibt es Freistoß für die Hanseaten, nachdem Dominic Peitz und Martin Stoll Manfred Starke in die Zange genommen haben. Tom Weilandt flankt den Ball, der zum Ableger für Starke gerät, doch der kann den Ball nicht verwerten.
12'
13:47
Ein weiterer Eckball für die Karlsruher. Selcuk Alibaz bringt den Ball erneut vor das Tor, dort verlängert Kempe per Kopf und Koen van der Biezen verpasst den passierenden Ball nur um Haaresbreite!
10'
13:45
Grobes Einsteigen von Zolinski, der Klingmann mit gestrecktem Bein und ohne Rücksicht auf Verluste über die Klinge springen lässt. Das hätte eigentlich Gelb geben müssen, aber der Schiedsrichter drückt so früh in der Partie nochmal ein Auge zu.
6'
13:42
Martin Stoll wird im Mittelfeld unsanft von den Beinen geholt und bleibt verletzt liegen. Der Verteidiger kann allerdings weitermachen.
6'
13:41
Martin Stoll wird im Mittelfeld unsanft von den Beinen geholt und bleibt verletzt liegen. Der Verteidiger kann allerdings weitermachen.
4'
13:39
Selcuk Alibaz führt von rechts aus, der Ball wird allerdings direkt ins Seitenaus befördert.
4'
13:38
Erstmals ein Versuch eines Torschuss von Çalhanoğlu, dessen Schuss aus 20 Metern allerdings zur Ecke abgefälscht wird.
2'
13:37
Der KSC spielt ganz in blau im 4-4-2, Rostock in Gelb-Weiß spielt ein 4-2-3-1.
1'
13:34
Los geht's!
1'
13:33
Spielbeginn
8'
13:32
Der KSC zeigt sich im Ballbesitz dominant, nur dem vertikalen Spiel fehlt noch etwas die Genauigkeit, da hält Rostock allerdings auch hart und mit großem läuferischem Aufwand dagegen.
13:32
Eine Riesenstimmung bei beiden Fangruppen lässt das Stadion wie einen kochenden Kessel dröhnen. Jetzt laufen auch die Mannschaften unter dem Jubel der Anhänger ein. Wir warten auf den Anpfiff...
13:20
Personell sind beide Clubs gut aufgestellt. Auf Seite der Hanseaten gibt es nur den Ausfall Ken Leemans zu vermelden, Manfred Starke kann heute eventuell wieder auflaufen. Bei Karlsruhe fallen dagegen Danny Blum, Manuel Bölstler und Sebastian Schiek verletzt aus.
13:17
Rostocks Trainer, Marc Fascher gab sich diesbezüglich optimistisch: „Ich bin fest davon überzeugt, dass wir den Klassenerhalt schaffen und wollen dies möglichst aus eigener Kraft realisieren. Deshalb werden wir auch in Karlsruhe versuchen, drei Punkte zu holen, obwohl dies natürlich eine Herkulesaufgabe wird. Aber warum sollten wir nicht auch beim Tabellenführer gewinnen?"
13:12
Die Hanseaten liegen im unteren Mittelfeld auf Rang 13 der Tabelle, das allerdings so dicht gedrängt ist, dass auch in den zwei verbleibenden Spieltagen im Falle eines GAUs noch der Abstieg möglich ist.
13:12
Allerdings habe man sich mit dem FC Hansa Rostock auch keinen "Begleitservice" in die heimische Kulisse geholt, sondern einen Gegner mit "aufsteigender Tendenz" gegen den man erstmal gewinnen müsse, so Kauczinski.
13:07
Eine solche Glegenheit lässt sich natürlich kein Fan entgehen, mit 28.300 Zuschauern ist das Wildparkstadion komplett ausverkauft. „Es ist sensationell, dass das Stadion ausverkauft ist“, freute sich auch Markus Kauczinski am Freitag. „Wir wollen den Aufstieg klarmachen, aus eigener Kraft, ohne zu rechnen und ohne nach links und nach rechts zu schauen. Die Stimmung ist weiterhin sehr positiv. Bei uns überwiegt die Vorfreude darauf, dem Ganzen die Krone aufzusetzen.“
13:02
Zwei Spieltage vor Saisonende hat Karlsruhe heute die Möglichkeit, den Aufstieg in die zweite Bundesliga mit einem Sieg gegen Rostock zu besiegeln.
13:01
Herzlich willkommen am 37. Spieltag der 3. Liga zur Begegnung zwischen Tabellenführer Karlsruher SC und dem FC Hansa Rostock!
Weiterlesen
37. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Babelsberg 03
SV Babelsberg 03
Babelsberg
0
0
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
4
1
13:30
Sa, 11.05.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
1
0
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
0
0
13:30
Sa, 11.05.
Beendet
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
4
1
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
2
0
13:30
Sa, 11.05.
Beendet
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
Dortmund II
2
1
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
2
1
13:30
Sa, 11.05.
Beendet
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
1
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
2
13:30
Sa, 11.05.
Beendet
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
1
0
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
0
0
13:30
Sa, 11.05.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
1
0
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
1
1
13:30
Sa, 11.05.
Beendet
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
2
2
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
4
2
13:30
Sa, 11.05.
Beendet
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
1
1
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
1
0
13:30
Sa, 11.05.
Beendet
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
3
1
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
13:30
Sa, 11.05.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe382310569:274279
2Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld382210659:322776
3VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück38227964:352973
4Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster382012663:333072
51. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim38219869:472272
6Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101356:47955
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden381118951:51051
8Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen381491545:45051
9SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching381491548:55-751
10Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3812101637:50-1346
111. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken381291752:62-1045
12Hansa RostockHansa RostockRostock3811111639:52-1344
13Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3811111644:58-1444
14VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3811101735:42-743
15Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach3811111641:44-342
16Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II389141539:58-1941
17Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3810101839:48-940
18SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt388141632:46-1438
19SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03Babelsberg389101932:54-2237
20Alemannia AachenAlemannia AachenAachen387102140:68-2826
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Kickers Offenbach wurde vom DFB die Lizenz für die Drittligasaison 2013/2014 verweigert. Dem SV Darmstadt 98 blieb infolgedessen der Abstieg in die Regionalliga erspart.
  • Nach Beendigung der Saison werden Alemannia Aachen und Kickers Offenbach aufgrund von Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens jeweils 2 Punkte abgezogen.
  • Alemannia Aachen wurde zudem aufgrund der nicht fristgerechten Rückzahlung von 200.000 Euro aus dem DFB-Kautionsfond mit einem Abzug von weiteren drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen