Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

16. Spieltag
Fr, 02.11.2012, 19:00 Uhr
Beendet
90'
20:57
Fazit:
Die SpVgg holt im Kampf um den Aufstieg heute einen Bigpoint und schlägt Verfolger Burghausen im Derby verdient und klar mit 3:0, während Heidenheim gegen Aachen nur Unentschieden spielt. Damit sind die Gastgeber zumindest über Nacht auf dem zweiten Rang. Unterhaching war 90 Minuten lang das aktivere Team mit mehr Spielanteilen, durch den Doppelschlag von Willsch und Niederlechner war nach wenigen Minuten im zweiten Abschnitt der Deckel drauf. Luz hätte durch die einzige Gästechance noch verkürzen können (61.) blieb jedoch glücklos. Im weiteren Verlauf erspielte sich Haching Chance um Chance und setzte schließlich durch einen schönen Freistoß von Thee den Schlusspunkt in einem durchwachsenen Derby. Damit hat das Team von Schromm nun fünf Punkte Vorsprung, bei einem Spiel weniger, auf den Nachbarn. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
90'
20:51
Spielende
88'
20:50
Odak probiert es aus spitzem Winkel mit viel Technik, doch der Ball streift am rechten Pfosten vorbei ins Toraus. Schiri Kinhöfer dürfte heute auch zeitig abpfeifen.
88'
20:49
Die letzten Minuten laufen und das Spiel ist entschieden. Durch die vielen Wechsel ist der Spielfluss dahin und beide Teams warten nur noch auf den Schlusspfiff.
86'
20:48
Thee bringt nochmal einen Freistoß in die Box, wo Voglsammer am Höchsten steigt und das Spielgerät auf den Kasten bringt, doch Aulbach fischt den Ball locker runter.
85'
20:46
Michael Schick
Gelbe Karte für Michael Schick (Wacker Burghausen)
Schick begeht ein hartes Foul an Voglsammer und darf mit der Gelben Karte zufrieden sein.
84'
20:45
Yasin Yilmaz hat die Möglichkeit weiter zu erhöhen, doch statt auf den freien Fischer quer zu legen probiert er es direkt und vergibt kläglich.
83'
20:44
Manuel Fischer
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Manuel Fischer
83'
20:44
Florian Niederlechner
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Florian Niederlechner
82'
20:44
Schromm wechselt auch nochmal und ermöglicht Andreas Voglsammer nochmal ein wenig Spielpraxis. Der agile Willsch kann nach einer ordentlichen Partie damit frühzeitig unter die Dusche.
81'
20:43
Andreas Voglsammer
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Andreas Voglsammer
81'
20:42
Marius Willsch
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Marius Willsch
80'
20:42
Das Trio Thee, Rohracker und Niederlechner wirbelt munter weiter und erspielt sich Chance um Chance. Für Burghausen war heute unter dem Strich nichts zu holen, dafür waren die Gäste in den ersten 50 Minuten einfach viel zu passiv.
78'
20:39
Donkov nimmt seinen letzten Wechsel vor und bringt mit Alexander Aschauer den nächsten Stürmer. Jetzt muss das schnell Tor her, sonst ist das Derby gelaufen.
77'
20:39
Alexander Aschauer
Einwechslung bei Wacker Burghausen: Alexander Aschauer
77'
20:38
Maxi Thiel
Auswechslung bei Wacker Burghausen: Maxi Thiel
73'
20:35
Stephan Thee
Tooor für SpVgg Unterhaching, 3:0 durch Stephan Thee
Was für ein Traumtor! Den fälligen Freistoß zirkelt die Nummer 7 von halblinks, über die Mauer, in den rechten Winkel. Sein fünftes Saisontor dürfte hier auch gleichzeitig die Entscheidung markieren!
72'
20:34
Darlington Omodiagbe
Gelbe Karte für Darlington Omodiagbe (Wacker Burghausen)
Omodiagbe kommt im Laufduell mit Marius Willsch zu spät und muss das taktische Foul ziehen.
71'
20:33
Jonas Strifler probiert es nach einer Ecke mit einem Distanzschuss aus knapp 30 Metern, doch mehr als eine Verzweiflungstat war das nicht. Burghausen muss jetzt vollgas geben, um das Ruder noch zu wenden.
69'
20:31
Donkov will jetzt offensiver spielen und bringt für Eberlein den erfahrenen Offensivallrounder Sahr Senesie in die Partie, der in der laufenden Saison drei Tore erzielen konnte.
68'
20:30
Sahr Senesie
Einwechslung bei Wacker Burghausen: Sahr Senesie
68'
20:30
Alexander Eberlein
Auswechslung bei Wacker Burghausen: Alexander Eberlein
65'
20:28
Gut 3300 Zuschauer sehen, dass der Gastgeber weiter munter nach vorne spielt. Immer wieder können sich Niederlechner und Rohracker in Szene setzen. Burghausen versucht zwar mehr anzubieten, doch es will heute einfach nicht gelingen.
63'
20:26
Josef Çınar
Gelbe Karte für Josef Cinar (Wacker Burghausen)
Cinar holt sich in der sonst so fairen Partie, für ein taktisches Foul, die erste Verwarnung ab.
61'
20:25
Ahmet Kulabas
Einwechslung bei Wacker Burghausen: Ahmet Kulabas
61'
20:25
Ronald Schmidt
Auswechslung bei Wacker Burghausen: Ronald Schmidt
61'
20:24
Luz mit der großen Chance! Marco Holz erläuft einen Ball und bringt diesen Hoch in den Sechzehner, wo die Nummer 19 zum Flugkopfball ansetzt, doch Riederer ist mit einer Glansparade zur Stelle. Das muss schon fast der Ausgleich sein. Vielleicht ist das jetzt mal die Hallo-wach-Situation die den Gästen gefehlt hat.
60'
20:22
Die Gastgeber dominieren die Partie jetzt nach Belieben und brennen eine tolle nächste Offensivaktion nach der anderen ab. Von Burghausen kommt keinerlei Gegenwehr. Vielleicht wird es mal Zeit für einen Wechsel seitens Wackers.
57'
20:21
Unterhaching spielt, beflügelt von der Führung, weiter munter nach vorne und lässt die Gäste kaum aus der eigenen Hälfte raußkommen. Die SpVgg wäre jetzt vorübergehend auf dem zweiten Rang vorgerückt.
55'
20:18
Wacker Burghausen muss sich nach diesem Doppelschlag jetzt neu sammeln. Das Gute für den Gast ist, dass noch 35 Minuten auf der Uhr stehen. Doch jetzt muss Burghausen in der Offensive mehr Risiko eingehen. Schromm bringt mit Hummels einen frischen Mann für die Defensive.
54'
20:17
Jonas Hummels
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Jonas Hummels
54'
20:16
Daniel Hofstetter
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Daniel Hofstetter
51'
20:14
Florian Niederlechner
Tooor für SpVgg Unterhaching, 2:0 durch Florian Niederlechner
Na das gibt es doch nicht! Burghausen wirkt vom Gegentreffer noch verunsichert und da packt Florian Niederlechner einfach mal aus gut 25 Metern den flachen Distanzschuss aus. Ersatzkeeper Aulbach wirkt überrascht und hat keine Chance. Was für ein Auftakt in die zweite Hälfte!
49'
20:11
Marius Willsch
Tooor für SpVgg Unterhaching, 1:0 durch Marius Willsch
Und kurz nach der Pause fällt die nicht unverdiente Führung für Haching! Topscorer Rohracker bedient Willsch mit einem tollen Pass, der aus halblinker Position nur noch an Aulbach vorbei einschieben muss.
48'
20:09
Das Mittelfeldgeplänkel geht munter weiter, beide Mannschaften machen da weiter, wo sie aufgehört haben. Heute geht es vermutlich nur über eine Einzelaktion.
46'
20:07
Weiter geht es im Sportpark! Da das Tornetz beschädigt war, haben wir derzeit etwa fünf Minuten Verspätung. Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
46'
20:06
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:55
Halbzeitfazit:
Die SpVgg und Wacker liefern sich ein umkämpftes, aber in der Offensive schwaches Bayernderby. 40 Minuten lang spielte sich die Partie praktisch im Mittelfeld ab. Der Gastgeber war um den Spielaufbau bemüht, doch am Sechzehner war zumeist Schluss. Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Doch kurz vor dem Pausenpfiff hätte Hachings Toptorschütze Rohracker zwei Mal zur Führung einnetzen können, doch Keeper Aulbach war zur Stelle. Beide Mannschaften müssen sich aus der Defensivstarre lösen und mehr nach Vorne tun. Hier ist noch alles drin, nach dem Pausentee geht es weiter!
45'
19:49
Ende 1. Halbzeit
44'
19:49
Rohracker zum Dritten! Nach halbhoher Schwabl Flanke bringt der Stürmer die Pille gefährlich auf den Kasten, aber einen Meter über den Querbalken. Burghausen ist jetzt im Glück.
43'
19:47
Das muss das 1:0 sein!!! Wieder ist es Thee, der diesmal Rohracker in den Strafraum schickt. Der Topscorer muss nur noch Ersatzkeeper Aulbach ausspielen, doch sein Schuss kann abgeprallt werden. Diesen Abpraller setzt die Nummer 18 dann knapp neben den rechten Pfosten. Solche Chancen müssen dann auch einfach mal verwertet werden.
40'
19:43
Noch fünf Minunten sind im Sportpark zu gehen und Torchancen sind weiter keine in Sicht. Beide Teams müssen sich im zweiten Abschnitt erheblich steigern, was die Offensivbemühungen angeht.
38'
19:41
Und wieder ist Thee bemüht das Spiel gefährlich zu machen, doch seine schöne Flanke nach rechts auf Schwabl landet im Toraus, sonst hätte es brenzlig werden können!
35'
19:38
Stephan Thee bringt aus gut 25 Meter halblinker Position die Kirsche gefährlich in die Box, doch Schiri Kinhöfer entscheidet auf Abseitsstellung.
33'
19:36
Nach über einer halben Stunde kann man von einem intensiven und kämpferischen Derby sprechen, in dem jegliche Offensivbemühungen im Sande verlaufen. Das muss besser werden!
31'
19:34
Niederlechner versucht hier einen Mitspieler mit dem Steilpass in die Schnittstelle zu schicken, doch Omodiagbe ist aufmerksam und kann den Ball aus der Gefahrenzone klären.
29'
19:32
Die Partie wird nicht besser. Auf beiden Seiten ist keinerlei Risikofreude erkennbar. Es scheint als lauerten beide Teams auf den entscheidenen Fehler, um den gefährlichen Konter zu bekommen.
26'
19:31
Und Darlington Omodiagbe leistet sich einen Schnitzer vor dem eigenen Sechzehner, der Fehlpass landet bei Rohracker, der statt selbst zu schiessen den Pass vorzieht, wodurch Aulbach reaktionsschnell eingreifen kann.
24'
19:28
Maxi Thiel setzt sich da gut gegen zwei Hachinger durch und setzt zum Distanzschuss an, doch Markus Schwabl ist zur Stelle und kann den Versuch abwehren. Große Torchancen sind bislang auf beiden Seiten Mangelware.
23'
19:27
Tabellennachbar Heidenheim könnte mit einem Sieg gegen Aachen heute an den Burghausenern vorbeiziehen, doch der Tabellensechste kommt bislang nicht über ein 0:0 hinaus.
21'
19:24
Beide Mannschaften zeigen heute zumindest was die Defensive angeht ein ordentliches Spiel. Jegliche Angriffsbemühungen werden auf beiden Seiten unterbunden. Es lassen sich kaum freie Räume entdecken.
16'
19:20
Es fällt auf, dass beide Mannschaften über den Kampf in die Partie kommen wollen. So gibt es immer wieder kleine Nicklichkeiten im Mittelfeld. Ein Spielfluss oder Rhythmus entsteht so natürlich nicht.
15'
19:19
Und wieder probiert es Holz über rechts, doch statt sich festzulaufen verstolpert er diesmal die Pille. Das Spiel verlagert sich mehr und mehr ins Mittelfeld. Die Überlegenheit der Gastgeber schwindet ein wenig.
13'
19:16
Der Gast kommt jetzt mal über die rechte Außenbahn, doch Marco Holz scheitert an Odak und vergibt die mögliche Chance leichtfertig. Bislang fehlt es beiden Mannschaften in der Offensive noch an der nötigen Konzentration.
11'
19:14
Haching spielt in den ersten Minuten munter nach vorne und kommt immer wieder über die Außen gefährlich vor das Gästegehäuse, doch noch findet sich kein Abnehmer. Der Gast sollte sich jedoch schleunigst mehr in die Offensive einschalten.
10'
19:13
Luka Odak setzt sich stark auf der linken Außenbahn durch und bringt das Spielgerät hoch in den Sechzehner, doch Niederlechner und Rohracker kommen zu spät und verpassen die gute Möglichkeit.
7'
19:10
Unterhaching hat den ersten Freistoß und aus dem Halbfeld tritt Yasin Yilmaz an, doch sein Versuch aus gut 30 Metern streift deutlich rechts am Kasten von Ersatzkeeper Aulbach vorbei.
4'
19:07
Die ersten Minuten gehen klar an das gastgebende Team. Haching lässt den Ball durch die eigenen Reihen zirkulieren und baut das Spiel auf, während Burghausen verteidigt und abwartet.
1'
19:02
Auf geht es im Sportpark, das Verfolgerduell ist eröffnet!
1'
19:01
Spielbeginn
19:00
In wenigen Augenblicken geht das Topspiel und einzige Bayernderby der Dritten Liga los, wir wünschen Euch viel Spaß!
19:00
Das Spiel wird heute vom erfahrenen Schiri Thorsten Kinhöfer geleitet. Zur Seite stehen ihm Cetin Sevinc und Sven Heinrichs.
18:58
Im Blickpunkt des Derbys dürften heute wieder mal die beiden treffsichersten Schützen beider Mannschaften stehen. Dominik Rohracker erzielte bislang fünf Tore für die SpVgg, bei den Gästen ist Maxi Thiel mit vier Treffern der beste Offensivakteur.
18:54
Burghausen muss heute auf den zuverlässigen Stammkeeper René Vollath verzichten, da er sich gegen Stuttgart wegen Meckerns die Gelb-Rote abgeholt hat. Für ihn rückt der junge Marco Aulbach zwischen die Pfosten.
18:41
Bei Wacker riss am vergangenen Spieltag hingegen die Serie von fünf Siegen in Folge. Denn gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgarts hatte man beim 1:3 keine Chance. In der Fremde zeigt die Formkurve jedoch nach oben. Nach vier Auswärtsniederlagen zum Saisonstart konnte Burghausen aus den letzten drei Partie in fremden Stadien neun (!) Zähler mit nach Hause nehmen.
18:38
Für beide Mannschaften lief es zuletzt nicht rund. Die junge Hachinger Mannschaft holte aus den letzten drei Partien lediglich zwei Zähler. Am letzten Spieltag kam das Team von Trainer Claus Schromm nicht über ein 2:2-Remis gegen Erfurt hinaus. Zu Hause holten die Gastgeber nur drei Siege aus sieben Partien. Nicht genug, um am Ende tatsächlich aufzusteigen. Deswegen muss heute unbedingt ein Dreier her.
18:33
Heute kommt es nicht nur regional gesehen zum Nachbarschaftsduell. Auch ich der Tabelle der dritthöchsten Spielklasse liegen beide Kontrahenten nebeneinander. Die SpVgg liegt derzeit mit 27 Punkten auf dem vierten Rang, während die Mannen von Trainer Georgi Donkov mit nur zwei Zählern weniger den fünften Rang inne haben.
18:30
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum 16.Spieltag der 3.Liga. Um 19.00 Uhr kommt es im Sportpark zum Bayernderby zwischen der SpVgg Unterhaching und Wacker Burghausen.
Weiterlesen
16. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
3
0
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
0
0
19:00
Fr, 02.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
1
1
19:00
Fr, 02.11.
Beendet
SV Babelsberg 03
SV Babelsberg 03
Babelsberg
1
1
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
0
0
14:00
Sa, 03.11.
Beendet
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
1
1
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
2
0
14:00
Sa, 03.11.
Beendet
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
2
1
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
2
2
14:00
Sa, 03.11.
Beendet
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
3
1
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
Dortmund II
1
1
14:00
Sa, 03.11.
Beendet
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
2
2
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
0
0
14:00
Sa, 03.11.
Beendet
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
1
1
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
0
0
14:00
Sa, 03.11.
Beendet
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
1
1
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
2
2
14:00
Sa, 03.11.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
3
2
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
2
1
14:00
Sa, 03.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe382310569:274279
2Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld382210659:322776
3VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück38227964:352973
4Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster382012663:333072
51. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim38219869:472272
6Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101356:47955
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden381118951:51051
8Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen381491545:45051
9SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching381491548:55-751
10Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3812101637:50-1346
111. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken381291752:62-1045
12Hansa RostockHansa RostockRostock3811111639:52-1344
13Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3811111644:58-1444
14VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3811101735:42-743
15Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach3811111641:44-342
16Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II389141539:58-1941
17Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3810101839:48-940
18SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt388141632:46-1438
19SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03Babelsberg389101932:54-2237
20Alemannia AachenAlemannia AachenAachen387102140:68-2826
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Kickers Offenbach wurde vom DFB die Lizenz für die Drittligasaison 2013/2014 verweigert. Dem SV Darmstadt 98 blieb infolgedessen der Abstieg in die Regionalliga erspart.
  • Nach Beendigung der Saison werden Alemannia Aachen und Kickers Offenbach aufgrund von Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens jeweils 2 Punkte abgezogen.
  • Alemannia Aachen wurde zudem aufgrund der nicht fristgerechten Rückzahlung von 200.000 Euro aus dem DFB-Kautionsfond mit einem Abzug von weiteren drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen