Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

15. Spieltag
Sa, 27.10.2012, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:57
Fazit:
Ein aufgrund zwei komplett verschiedenen Halbzeiten kurioses Spiel endet mit 1:1. Das Ergebnis bringt keines der beiden Teams wirklich weiter, vor allem die Wehener können wohl keine Unentschieden mehr sehen - es ist bereits ihr elftes in dieser Saison. Nach richtig schwacher erster Halbzeit hatte es die zweite in sich. Beide Mannschaften spielten entschlossener nach vorne und gerade die Hausherren kamen zu einer Reihe von Chancen. In Führung gingen aber die Gäste durch Ivana. Später konnte Schwertfeger verdientermaßen egalisieren. Aachen drängte auf den Sieg, doch Pozder, Streit und Co. scheiterten an den eigenen Nerven oder am herausragenden Wehen-Keeper Gurski.
90'
15:50
Spielende
90'
15:50
Gurski rettet das Unentschieden für Wehen! Er pariert Streits Drehschuss klasse.
90'
15:48
Thorsten Barg
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Thorsten Barg
90'
15:48
Milan Ivana
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Milan Ivana
90'
15:46
Plötzlich ist der SVWW noch mal am Drücker, doch die Aachener Defensive steht wie eine Festung.
88'
15:45
Wehen kann sich etwas aus der Umklammerung befreien, doch hier war deutlich mehr drin. Ivana will Vunguidica diagonal bedienen, doch der Pass ist zu lang.
87'
15:44
Freddy Borg
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Freddy Borg
87'
15:44
Denis Pozder
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Denis Pozder
87'
15:42
Nächste Chance Aachen. Pozder köpft eine Flanke einen Meter über den Kasten von Gurski.
85'
15:40
Der TSV natürlich jetzt mit dem psychologischen Moment auf seiner Seite. Kann Wehen Wiesbaden noch einmal den Schalter umlegen?
84'
15:39
Aachen bleibt am Drücker! Ein Freistoß von Streit landet in den Armen von Gurski.
81'
15:36
Kai Schwertfeger
Tooor für Alemannia Aachen, 1:1 durch Kai Schwertfeger
Die Gelb-Schwarzen gleichen verdientermaßen aus! Schwertfeger trifft aus dem Gewühl aus wenigen Metern und sorgt für Riesenjubel bei den Alemannia-Fans.
80'
15:36
Dominik Stroh-Engel
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Dominik Stroh-Engel
80'
15:36
Marco Christ
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Marco Christ
79'
15:35
Nach zwei Aachenern Wechseln eben bringt Peter Vollmann mit Zlatko Janjić einen frischen Offensivmann.
78'
15:34
Zlatko Janjić
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Zlatko Janjić
78'
15:34
Steffen Wohlfarth
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Steffen Wohlfarth
77'
15:34
Herzig klärt für seinen Keeper! Pozder kommt aus 14 m für die Alemannia zum Abschluss, kurz vor der Linie verhindert der Abwehrspieler den Ausgleich.
75'
15:32
Der SVWW ist dem 2:0 jetzt näher als die Kaiserstädter dem Ausgleich. Gyasi leitet einen Eckball von Christ weiter, in der Mitte verpasst Torschütze Ivana.
73'
15:29
Jetzt geht es hier drunter und drüber! Wohlfarth scheitert aus 5 m am glänzend reagierenden Melka. Nach der folgenden Ecke wird ein Schuss von Mintzel abgeblockt.
72'
15:28
Florian Müller
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Florian Müller
72'
15:27
Timo Brauer
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Timo Brauer
68'
15:27
Sascha Herröder
Einwechslung bei Alemannia Aachen: Sascha Herröder
68'
15:27
Thomas Stehle
Auswechslung bei Alemannia Aachen: Thomas Stehle
70'
15:25
Aachen kommt zu zwei weiteren Ecken, doch auch diese bleiben ohne Folgen.
67'
15:23
Milan Ivana
Tooor für SV Wehen Wiesbaden, 0:1 durch Milan Ivana
Die Wehener nutzen einen Konter zur Führung! Wohlfarth legt aus der Mitte nach halbrechts zu Ivana. Der Slowake trifft aus 14 m flach ins lange Eck.
64'
15:21
Mein lieber Scholli! Christs Ecke rutscht dem Ex-Alemannen Herzig über den Scheitel. Was für eine Chance für den SVWW!
60'
15:17
Nach einigen Minuten Leerlauf hat Aachen einen Freistoß aus 40 m. Kefkir bringt den Ball in die Box, wo Gurski kompromisslos gegen den einköpfbereiten Stehle klärt.
55'
15:13
In zehn Minuten der zweiten Halbzeit ist viel mehr passiert als in der kompletten ersten Hälfte. Angesichts der Chancenflut der letzten Minuten müsste hier doch bald ein Tor fallen!
53'
15:11
Die nächste Chance, bitte! Auf der Gegenseite verfehlt Streit das Wehener Tor aus acht Metern nur um Zentimeter.
51'
15:10
Endlich ist hier mehr Action im Spiel! Auf Seiten der Gäste nimmt sich Ivana ein Herz und haut einfach mal drauf - knapp links vorbei.
49'
15:07
Chance für Aachen! Wehen kann eine Flanke nicht weit genug klären. Weber kommt an den Ball, setzt zum Dribbling an und zieht ab. Gurski bekommt die Arme schnell hoch und wehrt klasse ab.
46'
15:06
Weiter geht es in Aachen, wobei beide Trainer zur Pause keine Wechsel vorgenommen haben.
46'
15:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:52
Halbzeitfazit:
Nicht von ungefähr geht dieses Spiel torlos in die Halbzeit. Wir sehen viel Kampf und wenige spielerische Momente auf dem Tivoli, ganz zu schweigen von Torchancen. Auch zahlreiche Standards, vor allem Ecken, bringen nichts ein. Beiden Mannschaften ist die Verunsicherung anzumerken. Es kann eigentlich nur besser werden!
45'
14:49
Ende 1. Halbzeit
44'
14:48
Der SVWW hat nochmal die Konterchance. Vunguidica macht es äußerst schlecht und spielt einen Pass, den Wohlfarth nicht erreichen kann.
42'
14:44
Da hat Michael Gurski im Training wohl mehr zu tun! 5:4 geht Aachen nach Ecken in Führung, doch Albert Streit gelingt es lediglich den Wehener Keeper weiter warm zu halten.
39'
14:42
Aachen hat nun etwas Oberwasser. Streit sucht Heller, der aus dem Abseits gewinkt bzw. gepfiffen wird.
37'
14:39
Kläglich! Nach Kefkirs Flanke kommt Heller aus 10 m zum Abschluss, jagt den Ball aber weit über die Latte.
35'
14:38
Ein Aachener Freistoß aus 25 m wird dicht ans Tor getreten. Stehle bedrängt Gurski und damit entscheidet der Unparteiische zurecht auf Angreiferfoul und Freistoß für die Gäste.
32'
14:35
4:4 nun. Nein, wir sind nicht bei Deutschland gegen Schweden. 4:4 nach Ecken steht es, aber eben noch immer 0:0 nach Toren.
30'
14:34
Die Kulisse stimmt, rund 11.500 sind auf den neuen Tivoli gekommen. Der Kampf stimmt auch, doch spielerisch liegt einiges im Argen. Es ist bei bitterkalten Temperaturen also kein erwärmendes Spiel.
25'
14:27
Die Hausherren wirken teilweise schon hilflos im Aufbauspiel. Wehen lauert auf Fehler, weiß diese aber nicht auszunutzen.
23'
14:26
Gefährlicher Angriff des SVWW! Mintzel gibt ins Zentrum, wo José Vunguidica nur um Haaresbreite verpasst.
22'
14:25
Langsam wird die Partie hier zum Eckballfestival. Nun die Gelb-Schwarzen mit drei Standards von der Eckfahne. Auch die Wehener Defensive lässt sich nicht lumpen.
20'
14:22
Alf Mintzel
Gelbe Karte für Alf Mintzel (SV Wehen Wiesbaden)
Mintzel holt Kefkir unsanft von den Beinen und sieht die erste Verwarnung heute.
20'
14:22
Zwei Ecken für Wehen binnen zwei Minuten, beide getreten von Marco Christ. Bei jedem Versuch sind die Hausherren auf dem Posten und können die Situation klären.
16'
14:18
Der auffällige Kefkir kommt wird über seine rechte Seite, doch erneut findet seine Hereingabe keinen Abnehmer aus den eigenen Reihen.
14'
14:18
Aachen wirkt zurückhaltend bis nervös, erkämpft sich aber jetzt mal eine Ecke. Doch die wird zur Beute von SVWW-Schlussmann Michael Gurski.
10'
14:11
Oguzhan Kefkir schlägt eine Flanke von rechts in den Gästestrafraum. Gyasi köpft das Leder aus der Gefahrenzone.
8'
14:11
Ordentlicher und ausgeglichener Beginn am Tivoli. Die Gäste treten aggressiv auf und zeigen, dass sie die Heimniederlage gegen Bielefeld vergessen machen wollen.
6'
14:10
Bei den Wiesbadenern hat im Sturm Wohlfarth den Vorzug vor Janjić erhalten. Auf Seiten der Kaiserstädter läuft Streit im offensiven Mittelfeld auf und ersetzt den rotgesperrten Timmy Thiele.
3'
14:08
Wehen kontert. Christs Abschluss ist dann mehr als unglücklich und die Pille segelt deutlich am Eckigen vorbei.
2'
14:07
Und schon wird's gefährlich! Heller setzt sich auf rechts durch und flankt scharf vor die Kiste. Am langen Pfosten verpasst Pozder nur knapp.
1'
14:02
Spielbeginn
1'
14:01
Der Ball rollt am Tivoli! Bundesligaschiedsrichter Markus Schmidt aus Stuttgart gibt sich heute die Ehre an der Pfeife.
13:55
Es ist erst das sechste Aufeinandertreffen zwischen dem Traditionsverein und dem Vereins, den die Unterstützung einer Wasserfilterfirma erst in den Profifußball gebracht hat. In vier Zweitligaduellen siegte Wehen dreimal bei einem Aachener Sieg. In der 2. DFB-Pokalrunde 2008/09 warfen die Hessen die Rheinländer mit 1:0 aus dem Wettbewerb.
13:43
Wehen-Coach Peter Vollmann erwartet in der westlichsten Großstadt der Republik eine Reaktion seiner Elf auf die schwache Leistung beim 0:1 vor Wochenfrist gegen Bielefeld. Das Spiel in Aachen sei zwar "kein Schicksalsspiel, aber die Mannschaft, die verliert, die verliert erst mal den Anschluss ans Mittelfeld. Ein Sieg wäre hingegen eine kleine Befreiung nach dem schlechten Saisonstart."
13:37
Bei den Gelb-Schwarzen müssen Tim Krumpen wegen muskulärer Probleme neben Aimen Demai und Sascha Rösler passen, dafür sind die zuletzt verletzten Albert Streit und Florian Müller wieder im Kader.
13:37
Sowohl Aachen als auch Wehen mussten am vergangenen Wochenende Niederlagen einstecken. Alemannias Trainer René van Eck war mit dem Auftreten seiner Schützlinge in Rostock dennoch zufrieden: "Wir waren mit einem Mann weniger die bessere Mannschaft. Die Leistung stimmt seit Wochen. Jetzt müssen wir es nur noch hinkriegen, die Bälle einfach mal über die Linie zu drücken."
13:24
Am Tivoli riecht es heute etwas nach Abstiegskampf. Der Vierzehnte trifft auf den Sechzehnten. Nicht wenige, auch die sogenannten Experten, hätten die beiden Teams zu diesem Zeitpunkt in höheren Tabellenregionen erwartet.
13:22
Herzlich willkommen zur 3. Liga! Wir schreiben den 15. Spieltag, Alemannia Aachen empfängt den SV Wehen Wiesbaden.
Weiterlesen
15. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
1
0
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
3
0
14:00
Sa, 27.10.
Beendet
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
2
0
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
0
0
14:00
Sa, 27.10.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
2
1
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
1
0
14:00
Sa, 27.10.
Beendet
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
0
0
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
0
0
14:00
Sa, 27.10.
Beendet
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
3
2
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
1
1
14:00
Sa, 27.10.
Beendet
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
Dortmund II
0
0
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
0
0
14:00
Sa, 27.10.
Beendet
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
1
0
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
1
0
14:00
Sa, 27.10.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
1
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
14:00
Sa, 27.10.
Beendet
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
0
0
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
0
0
19:00
Di, 13.11.
Beendet
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
1
0
SV Babelsberg 03
SV Babelsberg 03
Babelsberg
1
1
19:00
Di, 13.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe382310569:274279
2Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld382210659:322776
3VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück38227964:352973
4Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster382012663:333072
51. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim38219869:472272
6Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101356:47955
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden381118951:51051
8Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen381491545:45051
9SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching381491548:55-751
10Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3812101637:50-1346
111. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken381291752:62-1045
12Hansa RostockHansa RostockRostock3811111639:52-1344
13Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3811111644:58-1444
14VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3811101735:42-743
15Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach3811111641:44-342
16Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II389141539:58-1941
17Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3810101839:48-940
18SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt388141632:46-1438
19SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03Babelsberg389101932:54-2237
20Alemannia AachenAlemannia AachenAachen387102140:68-2826
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Kickers Offenbach wurde vom DFB die Lizenz für die Drittligasaison 2013/2014 verweigert. Dem SV Darmstadt 98 blieb infolgedessen der Abstieg in die Regionalliga erspart.
  • Nach Beendigung der Saison werden Alemannia Aachen und Kickers Offenbach aufgrund von Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens jeweils 2 Punkte abgezogen.
  • Alemannia Aachen wurde zudem aufgrund der nicht fristgerechten Rückzahlung von 200.000 Euro aus dem DFB-Kautionsfond mit einem Abzug von weiteren drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen