Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

30. Spieltag
Sa, 16.03.2013, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:55
Fazit:
Der Tabellenvorletzte SV Darmstadt 98 schlägt den haushohen Favoriten VfL Osnabrück verdient mit 1:0! Die Hausherren waren von Beginn an die bessere Mannschaft, verpassten es in der ersten Halbzeit aber die Überlegenheit in ein Tor umzumünzen. Osnabrück kam danach zwar besser ins Spiel, konnte aber im Angriff keine große Gefahr ausstrahlen. Preston Zimmerman traf zehn Minuten nach Wiederanpfiff zum 1:0 und belohnte sein Team für das couragierte Auftreten. Die Gäste drängten in der Schlussphase zwar auf den Ausgleich, durch die SVD-Defensive war aber kein Durchkommen. Für die Gastgeber war der Dreier ein Befreiungsschlag und Hoffnungsschimmer im Abstiegskampf, Osnabrück hingegen fällt auf den vierten Platz zurück und muss einen weiteren Dämpfer im Aufstiegsrennen hinnehmen! Das wars von hier, einen schönen Nachmittag noch.
90'
15:50
Spielende
90'
15:50
In der zweiten Minuten der Nachspielzeit versucht es Pisot noch einmal mit einer hohen Flanke aus dem rechten Halbfeld. Der Ball wird immer länger und landet schlussendlich in den Armen von SVD-Keeper Zimmermann.
90'
15:49
Den Gästen fällt außer langen Bällen nichts mehr ein. Darauf hat sich die SVD-Hintermannschaft jedoch gut genug eingestellt und lässt hinten nichts mehr anbrennen.
89'
15:48
Das ganze Stadion steht und die Fans des SV Darmstadt 98 feuern ihre Mannschaft in den Schlussminuten bedingungslos an. Starke Leistung der abstiegsbedrohten Mannschaft, sowie der Fans, die in dieser Saison bislang nicht verwöhnt wurden.
87'
15:46
SVD-Coach Dirk Schuster schöpft sein Wechselkontingent nun auch aus und nimmt somit etwas Zeit von der Uhr. Für Spielmacher Elton da Costa kommt mit Islamoglu ein weiterer Verteidiger um das Ergebnis über die Runden zu bekommen.
87'
15:44
Cem Islamoglu
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Cem Islamoglu
87'
15:44
Elton da Costa
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Elton da Costa
85'
15:42
Sebastian Zielinsky
Gelbe Karte für Sebastian Zielinsky (SV Darmstadt 98)
Zielinsky setzt im Kopfballduell seinen Ellenbogen zu vehement ein und sieht dafür zurecht die Gelbe Karte.
84'
15:42
Die Devise beim VfL ist in den letzten Minuten ganz klar: Alles nach vorne! Die Gastgeber haben hingegen die eigenen Angriffsbemühungen vollkommen eingestellt und sich im und um den eigenen Sechzehner herum eingeigelt.
81'
15:38
Osnabrück erhöht in der Schlussphase den Druck. Darmstadt schafft es aber weiterhin die Angriffe der Gäste zu entschärfen und bevor es richtig gefährlich wird, die Situationen zu bereinigen.
78'
15:35
Preston Zimmerman ist nach einem schnellen Konter der Gastgeber auf der linken Außenbahn durch, wird dann jedoch vom Unparteiischen aufgrund einer knappen Abseitsposition zurückgepfiffen.
76'
15:34
Nach einer Ecke von der linken Seite bekommt VfL-Keeper Rickert das Leder nicht unter Kontrolle. Schiedsrichter Perl pfeift die Aktion im Fünf-Meter-Raum allerdings ab, weil er ein zu hartes Einsteigen von Zimmerman gesehen hat. Die Entscheidung war sicherlich grenzwertig, aber nachvollziehbar.
74'
15:31
Die Hausherren stehen jetzt tief und lauern auf Konter. Es gibt weiterhin kein Durchkommen für die Gäste durch die zu kompakt stehende Defensive der Lilien.
71'
15:29
Nach einem Foulspiel liegt Manno auf dem Boden, doch Schiedsrichter Perl hatte die Situation zuvor anders gesehen und ließ weiterspielen.
69'
15:28
Darmstadt-Trainer Schuster wechselt zum zweiten Mal aus und nimmt den Vorlagengeber zum Führungstor herunter, der mittlerweile ein wenig ausgepowert scheint. Für ihn kommt für die letzten zwanzwig Minuten Hickl in die Partie.
69'
15:27
Stefan Hickl
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Stefan Hickl
69'
15:27
Julian Ratei
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Julian Ratei
68'
15:26
Auf der Gegenseite gibt es einen Freistoß aus 30 Metern für die Lilien. Da Costa haut die Kugel in die Mauer, doch der Ball prallt zu Maas. Der Verteidiger nimmt den Ball einmal hoch und schießt aus der Drehung aufs Tor. Knapp vorbei, trotzdem ein klasse Aktion von Maas!
66'
15:25
Einen Freistoß aus 20 Metern zentraler Position führt Pisot zu ungefährlich aus und befördert das Spielgerät genau in die Arme von Darmstadt-Keeper Zimmermann.
63'
15:24
Claus-Dieter Wollitz reagiert auf den Rückstand und nimmt einen Doppelwechsel vor. Bouma und Glockner müssen raus und werden durch Piossek und Nagy ersetzt.
63'
15:22
Dániel Nagy
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Dániel Nagy
63'
15:22
Andreas Glockner
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Andreas Glockner
63'
15:22
Marcus Piossek
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Marcus Piossek
63'
15:22
Thijs Bouma
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Thijs Bouma
62'
15:20
Latza mit der Großchance für die Lilien! Danny Latza wird im Sechzehner gut in Szene gesetzt und hebt die Kugel über den herausstürmenden VfL-Keeper Rickert. Doch der 23-jährige hat seinen Lupfer etwas zu hoch angesetzt und verfehlt den Kasten nur knapp!
60'
15:18
Die direkten Konkurrenten der Osnabrücker führen jeweils in den Parallelbegegnungen. Preußen Münster führt mit 2:0 und der 1. FC Heidenheim in seiner Partie mit 2:1. Zu diesem Zeitpunkt rutscht der VfL zwei Plätze ab und rangiert im Moment nicht mehr auf einem Aufstiegsrang!
57'
15:17
Auch nach dem Gegentreffer beschwert sich VfL-Coach Claus-Dieter Wollitz vehement beim Linienrichter, der das vermeintliche Handspiel übersehen haben soll.
55'
15:11
Preston Zimmerman
Tooor für SV Darmstadt 98, 1:0 durch Preston Zimmerman
Nachdem die Gäste den ersten Konter noch klären konnten, flankt Ratei die Kugel von der rechten Seite auf den zweiten Pfosten, wo Zimmerman völlig alleingelassen volley zum 1:0 für die Hausherren einschiebt!
54'
15:10
Nach der anschließenden Ecke monieren die Gäste ein Handspiel der Darmstädter im Sechzehner. Schiedsrichter Perl lässt aber Weiterspielen und somit kommt der direkte Gegenzug ins Rollen.
53'
15:09
Grimaldi setzt sich im Sechzehner im Zweikampf gegen Maas durch und versucht den Ball an Schlussmann Zimmermann vorbeizuspitzeln, doch der macht sich ganz lang und lenkt die Kugel mit den Fingerspitzen zur Seite. Grimaldi erläuft sich den Ball kurz vor der Torauslinie, schafft es dann aber nicht das Spielgerät aus spitzem Winkel im Tor unterzubringen.
52'
15:09
Manno zirkelt das Leder aus einer guten Freistoßposition an der linken Strafraumkante deutlich über das Tor.
50'
15:08
Auch Gäste-Coach Wollitz reagiert und schickt seine komplette Reservebank inklusive Ersatztorhüter zum Aufwärmen.
48'
15:06
Borg geht mit einer unschönen Geste an die Fans vom Feld und muss von den eigenen Auswechselspielern beruhigt werden. Der Schwede ist wahrscheinlich unzufrieden und wollte seinem Frust so freien Lauf lassen.
47'
15:06
Kurz nach Wiederanpfiff wechselt auch Darmstadt-Coach Dirk Schuster das erste Mal aus und bringt Marcus Steegmann für den im Angriff glücklos gebliebenen Freddy Borg.
47'
15:04
Marcus Steegmann
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Marcus Steegmann
47'
15:04
Freddy Borg
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Freddy Borg
46'
15:04
Weiter geht's am Böllenfalltor! Beide Teams gehen personell unverändert in den zweiten Durchgang.
46'
15:03
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:52
Halbzeitfazit:
Zwischen dem SV Darmstadt 98 und dem VfL Osnabrück steht es zur Pause 0:0. Die Hausherren zeigten sich vom Auswärtserfolg der vergangenen Woche beflügelt und spielten von Beginn an mutig nach vorne. Insgesamt waren die Darmstädter die erste Halbzeit über die bessere Mannschaft, schafften es aber in der Offensive nicht die Überlegenheit in ein Tor umzumünzen. Zum Ende der ersten Hälfte kamen die Osnabrücker dann auch besser in die Partie und zeigten sich mit einer guten Chance von Grimaldi. Trotzdem muss sich die Elf von Trainer Claus-Dieter Wollitz im zweiten Durchgang erheblich steigern, wenn sie den im Aufstiegsrennen so wichtigen Dreier einfahren wollen!
45'
14:49
Ende 1. Halbzeit
45'
14:49
Nach dem anschließenden Eckball schraubt sich Elton da Costa im Strafraum am Höchsten und köpft die Kugel nur knapp neben den Kasten!
44'
14:48
Eine Hereingabe von Baier aus dem rechten Halbfeld klärt Bouma sicherheitshalber zur Ecke. Die mittlerweile vierte für die Gastgeber.
41'
14:46
Glück für die Lilien! Nach einem langen Einwurf von der rechten Seite kommt Zimmermann aus seinem Kasten und verliert das Luftduell mit Grimaldi, der das Leder mit dem Kopf Richtung Tor befördert. Doch Sulu hat aufgepasst und köpft den Ball im letzten Moment auf der Linie aus der Gefahrenzone!
38'
14:41
Darmstadt ist zwar das bessere Team, doch die Abschlusschwäche in dieser Saison macht sich auch heute bemerkbar. Die mit nur 22 Toren in 28 Spielen zweitschwächste Offensive schafft es auch heute nicht die Überlegenheit in ein Tor umzumünzen.
35'
14:38
Nach einem Stellungsfehler von Maas kommt Grimaldi am Strafraumrand zum Abschluss. Seinen Torschuss kann 98-Keeper Zimmermann aber parieren!
34'
14:37
Die Niedersachsen sind mittlerweile bemühter, kommen aber immer noch nicht durch die Abwehrreihe der Gastgeber.
31'
14:33
Die Darmstädter Abwehr steht sattelfest, für den VfL gab es bislang kein Durchkommen.
28'
14:31
Doch die anschließende Freistoßhereingabe von Stegmayer ist zu ungefährlich und kann von den Gästen problemlos geklärt werden.
27'
14:30
Fischer unterbindet einen guten Angriff der Lilien 20 Meter vor dem eigenen Kasten mit einem Foulspiel an Elton da Costa, der die Kugel gerade in die Spitze durchstecken wollte.
24'
14:26
Freddy Borg
Gelbe Karte für Freddy Borg (SV Darmstadt 98)
Auch Borg sieht Gelb, nachdem er nun schon mehrfach wegen zu hartem Einsteigen aufgefallen ist.
23'
14:26
Adriano Grimaldi
Gelbe Karte für Adriano Grimaldi (VfL Osnabrück)
Grimaldi rauscht kurz vor dem Darmstädter Strafraum mit gestrecktem Bein in Sulu rein und sieht dafür völlig zurecht die erste Gelbe Karte der Partie!
21'
14:24
Der SV Darmstadt 98 ist nach zwanzig gespielten Minuten die bessere Mannschaft. Doch aus der optischen Überlegenheit konnten die Gastgeber bislang noch kein Nutzen ziehen, denn im Angriff ist die Schuster-Elf einfach zu harmlos.
18'
14:22
Die erste richtige Torchance der Partie gehört den Hausherren! Eine schöne Flanke von Stegmayer von der linken Außenbahn segelt bis an den zweiten Pfosten, wo Elton da Costa das Spielgerät in leichter Rückenlage knapp über den Querbalken köpft!
17'
14:20
Bei den Osnabrückern läuft bislang nicht viel zusammen. Die Wollitz-Elf verliert im Mittelfeld zu viele Bälle und auch die Pässe in die Spitze sind zu ungenau und werden zumeist nur hoch nach vorne geschlagen.
14'
14:18
VfL-Coach Claus-Dieter Wollitz muss verletzungsbedingt das erste Mal auswechseln und bringt Nils Fischer für den vom Feld gegangenen Sebastian Neumann.
14'
14:17
Nils Fischer
Einwechslung bei VfL Osnabrück: Nils Fischer
14'
14:17
Sebastian Neumann
Auswechslung bei VfL Osnabrück: Sebastian Neumann
13'
14:16
Den ersten Eckball der Partie bekommt Darmstadt. Doch die ungefährlich hereingebrachte Ecke kann Grimaldi direkt aus der Gefahrenzone köpfen.
13'
14:16
Für den Innenverteidiger scheint es nicht mehr weiterzugehen, er humpelt gestützt von zwei Betreuern Richtung Kabine.
11'
14:14
Neumann liegt nach einem Zweikampf mit Borg auf Höhe der Mittellinie mit Schmerzen am Boden und muss behandelt werden.
9'
14:12
Pisot versucht es mit einem langen Ball in die Spitze auf Grimaldi. Der bekommt das Leder aber nicht unter Kontrolle und kann somit keine Gefahr erzeugen. Es geht weiter mit Abstoß für die Gastgeber.
6'
14:09
Der Tabellenvorletzte kommt gut in die Begegnung und drückt die Osnabrücker in den Anfangsminuten in die eigene Hälfte zurück.
3'
14:05
Die Hausherren gehen mit viel Rückenwind vom Auswärtserfolg letzte Woche in Stuttgart in die Partie. Das macht sich auch gleich in den Offensivbemühungen bemerkbar, doch der Schuss von Danny Latza aus 17 Metern geht weit am Kasten vorbei.
1'
14:02
Los geht's! Schiedsrichter Günter Perl pfeift die Partie am Böllenfalltor an.
1'
14:02
Spielbeginn
13:54
Der Schiedsrichter der Partie ist der bundesligaerfahrene Referee Günter Perl. An den Seitenlinien assistieren ihm Michael Emmer und Markus Pflaum.
13:35
Das Hinspiel konnten die Lila-Weißen erst fünf Minuten vor Spielschluss mit 1:0 durch ein Tor von Marcus Piossek für sich entscheiden. Und auch heute wartet auf die Osnabrücker ein schweres Stück Arbeit. Dabei fehlen den Gästen Timo Staffeldt aufgrund eines grippalen Infekts, sowie Stürmer Simon Zoller, der sich im letzten Spiel gegen Chemnitz einen Haarriss im Innenknöchel des rechten Fußes zugezogen hat und damit rund drei Wochen ausfallen wird. Zudem fehlt Stammtorhüter Manuel Riemann nach seinem Platzverweis von letzter Woche gesperrt.
13:31
Der Gast aus Osnabrück ist weiterhin auf Aufstiegskurs, auch wenn man im letzten Heimspiel nach einer turbulenten Partie nur ein 2:2-Unentschieden gegen den Chemnitzer FC erspielte. In der Woche davor setzte es im Derby bei Preußen Münster eine empfindliche 1:3-Niederlage. Um den zweiten Tabellenplatz zu behaupten, ist ein Sieg im heutigen Auswärtsspiel bei den Abstiegsbedrohten Darmstädtern Pflicht für die Elf von Claus-Dieter Wollitz.
13:27
Verzichten müssen die Lilien gegen den VfL auf die gesperrten Benjamin Gorka und Hanno Behrens. Marc Schnier und Felix Martini können auf Grund ihrer Verletzungen noch immer nicht mit der Mannschaft trainieren. Kacper Tatara ist im Mannschaftstraining, hat allerdings nach seiner Operation noch einen gewissen Fitnessrückstand. Zudem steht hinter Uwe Hesse ein Fragezeichen, da sich der Mittelfeldakteur im Training in dieser Woche eine Kapselverletzung zugezogen hat.
13:24
Nach dem Sieg in Stuttgart ist man bei den Gastgebern hochmotiviert. "Die Mannschaft wird auch dem VfL Osnabrück Paroli bieten.", erklärte Chefcoach Dirk Schuster. "Der nötige Respekt vor dem VfL ist da. Doch wir werden keine Angst haben. Zudem wollen wir unseren Fans für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Schneeräumung etwas zurückzahlen", wünscht sich Schuster.
13:19
Eine Platzkommission, bestehend aus DFB-, Stadt- und Vereinsvertretern, hat gestern entschieden, dass das 25. Aufeinandertreffen dieser beiden Teams wie geplant stattfinden kann. Nach den Räumaktionen dieser Woche ist der Platz bespielbar, die Sicherheit der Zuschauer kann ebenfalls gewährleistet werden.
13:16
Der Tabellenvorletzte empfängt heute den Tabellenzweiten der 3. Liga, Abstiegskampf gegen Aufstiegskampf also. Durch den Spielausfall der Partie in Erfurt kann der VfL Osnabrück wieder mit dem Karlsruher SC nach Punkten gleichziehen, dafür müsste allerdings ein Sieg in Darmstadt her. Die Lilien hingegen benötigen im Kampf gegen den Abstieg jeden Punkt.
13:11
Hallo und Herzlich Willkommen zum 30. Spieltag der 3. Liga. Am Böllenfalltor treffen ab 14 Uhr der SV Darmstadt 98 und der VfL Osnabrück aufeinander.
Weiterlesen
30. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
0
0
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
0
0
19:00
Fr, 15.03.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
1
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
1
1
14:00
Sa, 16.03.
Beendet
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
1
0
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
0
0
14:00
Sa, 16.03.
Beendet
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
0
0
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
0
0
14:00
Sa, 16.03.
Beendet
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
0
0
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
2
1
14:00
Sa, 16.03.
Beendet
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
4
1
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
1
0
14:00
Sa, 16.03.
Beendet
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
0
0
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
1
0
14:00
Sa, 16.03.
Beendet
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
2
1
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
0
0
19:00
Mi, 03.04.
Beendet
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
0
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
1
1
19:00
Mi, 10.04.
Beendet
SV Babelsberg 03
SV Babelsberg 03
Babelsberg
1
1
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
Dortmund II
1
1
18:30
Di, 30.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe382310569:274279
2Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld382210659:322776
3VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück38227964:352973
4Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster382012663:333072
51. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim38219869:472272
6Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101356:47955
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden381118951:51051
8Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen381491545:45051
9SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching381491548:55-751
10Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3812101637:50-1346
111. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken381291752:62-1045
12Hansa RostockHansa RostockRostock3811111639:52-1344
13Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3811111644:58-1444
14VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3811101735:42-743
15Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach3811111641:44-342
16Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II389141539:58-1941
17Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3810101839:48-940
18SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt388141632:46-1438
19SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03Babelsberg389101932:54-2237
20Alemannia AachenAlemannia AachenAachen387102140:68-2826
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Kickers Offenbach wurde vom DFB die Lizenz für die Drittligasaison 2013/2014 verweigert. Dem SV Darmstadt 98 blieb infolgedessen der Abstieg in die Regionalliga erspart.
  • Nach Beendigung der Saison werden Alemannia Aachen und Kickers Offenbach aufgrund von Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens jeweils 2 Punkte abgezogen.
  • Alemannia Aachen wurde zudem aufgrund der nicht fristgerechten Rückzahlung von 200.000 Euro aus dem DFB-Kautionsfond mit einem Abzug von weiteren drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen