Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

9. Spieltag
Fr, 14.09.2012, 19:00 Uhr
Beendet
90'
20:56
Fazit:
Der Chemnitzer FC feiert einen verdienten 1:0 Auswärtssieg beim VfB Stuttgart II. Die Gäste aus Sachsen waren in einem sehr ereignislosen Spiel über die kompletten 90.Minuten das bessere Team. Stuttgarts U23 war weitesgehend in die eigene Hälfte gedrängt und kam zu keiner sehenswerten Chance. Während alleine Anton Fink auf Seiten des CFCs zwei mal die Führung hätte erzielen können. So musste am Ende Maik Kegel (68.) für die Entscheidung sorgen, nachdem die Hintermannschaft der Schwaben in Tiefschlaf war. Chemnitz ist voerst Siebter und nun punktgleich mit dem VfB. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
90'
20:49
Spielende
89'
20:49
Die letzte Minute ist angebrochen. Schiri Alt lässt nochmal drei Minuten nachspielen. Doch der CFC bleibt im Ballbesitz.
85'
20:46
Die himmelblauen Gäste verwalten das Ergebnis jetzt nur noch, dennoch sind die Stuttgarter weit in die eigene Hälfte gedrängt. Der Ausgleichstreffer liegt wohl nicht mehr in der Luft.
82'
20:45
Auch Jürgen Kramy probiert jetzt durch einen Wechsel nochmal das Spiel zu beeinflussen. Für Rani Khedira kommt der offensivere Marko Maletic in die Partie. Vielleicht kann das nochmal die Initiallösung sein.
81'
20:43
Marko Maletić
Einwechslung bei VfB Stuttgart II: Marko Maletic
81'
20:43
Rani Khedira
Auswechslung bei VfB Stuttgart II: Rani Khedira
80'
20:42
Gerd Schädlich nimmt seinen zweiten Wechsel vor. Für den agilen Josip Landeka, soll Tino Semmer in den letzten Minuten nochmal mit absichern. Der CFC steht vor einem wichtige Dreier. Kommt vom VfB jetzt nochmal ein Lebenszeichen?
79'
20:40
Tino Semmer
Einwechslung bei Chemnitzer FC: Tino Semmer
79'
20:40
Josip Landeka
Auswechslung bei Chemnitzer FC: Josip Landeka
76'
20:32
Chemnitz hat das Tempo verschleppt und lässt den VfB kommen. Derzeit sieht es danach aus, als würden dem Gastgeber aber die Mittel fehlen, hier nochmal gefährlich vor das Tor zu kommen.
72'
20:28
Der Rückstand hat sich seit der 40.Minute praktisch angedeutet, nun ist es passiert und Trainer Jürgen Kramny muss sich etwas einfallen lassen, um seine Mannschaft nochmal zu motivieren,
68'
20:23
Maik Kegel
Tooor für Chemnitzer FC, 0:1 durch Maik Kegel
Aus dem Nichts flankt Sascha Pfeffer flach in den Strafraum, wo Maik Kegel aus drei Metern Entfernung nur noch den Fuß hinhalten muss! André Weis hat seine Fingerspitze noch dran, kann jedoch den Rückstand nicht mehr verhindern, weil seiner Hintermannschaft da ordentlichen gepennt hat. Stuttgart 0, Chemnitz 1.
64'
20:20
Beide Mannschaften neutralisieren sich praktisch zwischen beiden Sechzehnern und nehmen den Spielfluss durch kleine Nicklichkeiten immer wieder raus.
60'
20:16
Fabian Stenzel muss für Neuzugang Le Beau (Erzgebirge) das Spielfeld verlassen. Damit wird die Defensive der Chemnitzer voerst gestärkt und Pierre Le Beau feiert sein Debüt in Himmelblau.
59'
20:14
Pierre le Beau
Einwechslung bei Chemnitzer FC: Pierre Le Beau
59'
20:14
Fabian Stenzel
Auswechslung bei Chemnitzer FC: Fabian Stenzel
57'
20:11
Der CFC übernimmt jetzt mehr und mehr die Kontrolle und drängt auf den Führungstreffer, die Schwaben lassen sich wieder viel zu weit hinten reindrängen.
53'
20:08
Nach der Sturm und Drangphase der Gäste, können sich die Stuttgarter erstmal wieder befreien und versuchen es mit einem ruhigen Spielaufbau.
50'
20:05
Anton Fink mit dem nächsten Hammer! Der Topstürmer legt sich den Ball am Sechzehner zurecht und zieht aus 20 Metern die Pille nur wenige Zentimeter über den Querbalken. So langsam wäre die Gästeführung verdient.
48'
20:03
Sascha Pfeffer schlägt eine gefährliche, scharfe Ecke in den Strafraum, doch kein Chemnitzer kriegt den Kopf dran, so geht es mit Ballbesitz Stuttgart weiter.
46'
20:02
Weiter geht es im GAZi-Stadion, Chemnitz stößt zur zweiten Hälfte an.
46'
20:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:54
Halbzeitfazit:
In einem lange, ereignislosen Spiel konnte sich der Chemnitzer FC zum Ende der ersten Hälfte einige Feldvorteile erspielen und die Hausherren mächtig unter Druck setzen. Wenn bei den Stuttgartern was ging, dann mit spielerischen Mitteln, aber auch nur bis zur Strafraumgrenze. Die Mannen von Gerd Schädlich zerstören mit viel Kampfgeist immer wieder das Aufbauspiel der Schwaben und gehen damit bislang den richtigen Weg. Anton Fink hätte in der 42.Minute frei vor André Weis eigentlich das 1:0 erzielen müssen. Doch so geht es mit dem 0:0 in die Pause. Bis gleich!
45'
19:47
Ende 1. Halbzeit
43'
19:46
Direkt im Anschluss findet eine lange Flanke den Weg zu Josip Landeka, der aus gut acht Metern den Ball nicht im Kasten unterbringen kann. Die Schwaben sind jetzt mit dem Unentschieden noch gut bedient.
42'
19:44
Und da zappelt der Ball fast im Netz! Hörnig spielt einen langen Pass auf den gestarteten Anton Fink, der taucht frei vor Keeper Weis auf und lupft die Pille über Keeper und leider auch das Tor. Das war eine ganz starke Szene, die ein Treffer verdient hätte. So geht es mit dem 0:0 weiter. Glück für den VfB!
39'
19:41
Der Bruder von Sami Khedira, Rani, versucht es mit einem Gewaltschuss aus gut 30 Metern, der Ball senkt sich und landet einen halben Meter über dem Querbalken. Der war nicht schlecht.
37'
19:39
Stöger schickt Michael Vitzthum mit einem Steilpass in die Schnittstelle, der ist frei durch, doch Schiri Alt entscheidet auf Abseits.
35'
19:38
Das Spiel wird härter. Der VfB kommt immer besser ins Spiel und nutzt seine gute technische Ausbildung. Chemnitz hingegen versucht jetzt mit Kampf dagegen zu halten.
32'
19:35
Christoph Buchner
Gelbe Karte für Christoph Buchner (Chemnitzer FC)
Christoph Buchner zieht gegen Röcker, auf Höhe der Mittellinie, das taktische Foul und sieht von Schiri Alt den nächsten Karton.
28'
19:31
Anton Fink und Sascha Pfeffer kombinieren sich Richtung Strafraum und Pfeffers Schuss landet am Außennetz, doch André Weis wäre wohl zur Stelle gewesen.
25'
19:26
Florian Hörnig
Gelbe Karte für Florian Hörnig (Chemnitzer FC)
Florian Hörnig sieht nach Foul am Stuttgarter Janzer die erste Gelbe des laufenden Spiels.
23'
19:25
Manuel Janzer mit dem Befreiungsschlag für den Gastgeber. Sein strammer Schuss landet jedoch in den Armen von Stefan Schmidt. Das war jetzt wenigstens mal eine gute Offensivaktion, der Schwäbischen Zweitvertretung.
20'
19:23
Jetzt probiert es mal Topscorer Anton Fink direkt, nach eine hohen Landeka-Flanke, doch auch sein Versuch bleibt noch zu harmlos. Der CFC gibt die Marschroute vor. Stuttgart lässt sich hier zuviel hinten reindrängen, da muss Befreiung her.
17'
19:21
Und da wirds gleich mal gefährlich! Josip Landeka hebt den Ball auf der linken Außenbahn schön zu Thomas Birk und der zieht mit mächtig Dampf ab, doch Keeper André Weis kann den Ball abblocken.
14'
19:17
Die Himmelblauen aus Chemnitz erhöhen jetzt immer mehr den Druck und zeigen, dass man hier heute etwas mitnehmen möchte. Der Ball läuft flüssig durch die eigenen Reihen. Der VfB muss jetzt die Konzentration hoch halten.
11'
19:15
Stuttgart hat seine erste Strafraumszene, nach Freistoß von halblinks bringt VfB-Kapitän Tobias Rathgeb die Pille hoch an den Strafraum, doch Mit- und Gegenspieler verpassen den Ball. Gefahr sieht anders aus!
7'
19:10
Beide Mannschaften tasten sich hier bislang noch ab, ohne das es erwähnenswerte Torszenen auf beiden Seiten gibt. Chemnitz wirkt dabei insgesamt etwas aktiver und spritziger.
3'
19:06
Stürmer Anton Fink lässt seine Klasse schon gleich zu Beginn mal aufblitzen, doch Benedikt Röcker kann den Ball im Strafraum gerade noch klären, in dem er den Ball abläuft und es geht weiter mit Ballbesitz für die Schwaben.
2'
19:03
Gerd Schädlich lässt heute an Stelle von Keeper Philipp Pentke, Stefan Schmidt spielen und bringt im Mittfeld, auf der Sechs, den Neuzugang Adrian Mrowiec.
1'
19:01
Auf geht es im GAZi-Stadion, Stuttgart hat angestoßen!
1'
19:01
Spielbeginn
18:59
Der Schiedsrichter heißt heute Patrick Alt und kommt aus Heusweiler. Zur Seite stehen ihm die Unparteiischen Patrik Meisberger und Thorsten Braun.
18:54
Besonders im Fokus werden heute die beiden Toptorjäger Soufian Benyamina (3 Tore) und Anton Fink (5) stehen. In der letzten Saison holten die Himmelblauen in Stuttgart am Ende den Sieg (1:0). Wir freuen uns auf eine spannende und ausgeglichene Partie. In wenigen Augenblicken geht es hier los!
18:52
"Es wird eine schwierige Aufgabe! Wir wissen, dass die zweiten Mannschaften immer sehr spielstark sind - deshalb müssen wir sofort in die Zweikämpfe kommen und körperliche Präsenz ausstrahlen", kommentiert CFC-Trainer Schädlich die Partie vor dem Spiel.
18:44
Beim Gast aus Chemnitz läuft es momentan nicht ganz so rund. Aus den letzten zwei Partien gab es lediglich einen Zählern, was unter dem Strich zu wenig für die Ambitionen der Gäste ist. Zuletzt holten die Spieler von Gerd Schädlich ein knappes 1:1-Unentschieden im Ostderby gegen Halle.
18:43
Die Zweitvertretung des VfB schwebt momentan auf einer Euphoriewelle. Das 0:0 gegen die Preußen aus Münster war am letzten Spieltag bereits der siebte Punkt aus den letzten drei Partien. Mithin stehen die Mannen von Jürgen Kramny momentan auch mit 14 Punkte auf dem sechsten Rang.
18:35
Guten Abend und ein herzliches Willkommen zum neunten Spieltag der 3.Liga. Um 19.00 Uhr trifft die Vertretung des VfB Stuttgarts im GAZi-Stadion an der Waldau auf den Chemnitzer FC.
Weiterlesen
9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
0
0
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
1
0
19:00
Fr, 14.09.
Beendet
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
0
0
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
0
0
14:00
Sa, 15.09.
Beendet
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
0
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
2
1
14:00
Sa, 15.09.
Beendet
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
2
2
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
2
0
14:00
Sa, 15.09.
Beendet
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
1
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
1
0
14:00
Sa, 15.09.
Beendet
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
0
0
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
2
1
14:00
Sa, 15.09.
Beendet
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
1
0
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
3
0
14:00
Sa, 15.09.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
3
1
SV Babelsberg 03
SV Babelsberg 03
Babelsberg
0
0
14:00
Sa, 15.09.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
2
1
14:00
So, 16.09.
Beendet
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
Dortmund II
1
1
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
1
0
14:00
So, 16.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe382310569:274279
2Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld382210659:322776
3VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück38227964:352973
4Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster382012663:333072
51. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim38219869:472272
6Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101356:47955
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden381118951:51051
8Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen381491545:45051
9SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching381491548:55-751
10Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3812101637:50-1346
111. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken381291752:62-1045
12Hansa RostockHansa RostockRostock3811111639:52-1344
13Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3811111644:58-1444
14VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3811101735:42-743
15Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach3811111641:44-342
16Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II389141539:58-1941
17Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3810101839:48-940
18SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt388141632:46-1438
19SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03Babelsberg389101932:54-2237
20Alemannia AachenAlemannia AachenAachen387102140:68-2826
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Kickers Offenbach wurde vom DFB die Lizenz für die Drittligasaison 2013/2014 verweigert. Dem SV Darmstadt 98 blieb infolgedessen der Abstieg in die Regionalliga erspart.
  • Nach Beendigung der Saison werden Alemannia Aachen und Kickers Offenbach aufgrund von Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens jeweils 2 Punkte abgezogen.
  • Alemannia Aachen wurde zudem aufgrund der nicht fristgerechten Rückzahlung von 200.000 Euro aus dem DFB-Kautionsfond mit einem Abzug von weiteren drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen