Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

9. Spieltag
Sa, 15.09.2012, 14:00 Uhr
Beendet
90'
15:55
Fazit:
Nach 90 Minuten heißt es also 0:0. Auch wenn sich am Ergebnis nichts verändert hat, so war die zweite Hälfte definitiv die Bessere. Zwar standen Fehlpässe an der Tagesordnung, aber dennoch gab es einige gute Strafraumszenen. Vor allem nach dem Platzverweis hagelte es am Schluss noch mal Eckebälle für die Oberbayern, aber ihren Eckenvorteil konnten sich am Ende gegen die tapfer kämpfenden Hessen nicht in Tore ummünzen. Auf das gesamte Spiel gesehen geht das Remis klar in Ordnung und auch über die Höhe kann sich, dank der beiden Schlussmänner, niemand beschweren. Das solls von hier gewesen sein. Noch einen schönen Samstag und bis zum nächsten Mal!
90'
15:50
Spielende
90'
15:48
Dr. Robert Kampka zeigt zwei Nachspielminuten an.
88'
15:48
Ecke um Ecke für den Gastgeber. Wiesbaden verteidigt mit allen Mann. Halten sie noch bis zum Schlusspfiff durch?
86'
15:47
Wacker verpasst die sichere Führung! Seit dem Platzverweis steht das Wiesbadener Tor unter Dauerbelagerung. Nach einem Eckball wehrt Gurski einen Schuss ab und der frischeingewechselte Freiberger bekommt den Ball im Fünfmeterraum vor die Füße. Anstatt die Führung zu erzielen ist er so überrascht, dass er das Leder nur neben das Tor rollen lässt! Unglaublich.
85'
15:44
Das wars für Michael Wiemann. Nach einem Handspiel hat Kampka keine andere Wahl als ihm dafür die Gelbe Karte zu zeigen. Zusammen mit seiner Karte kurz zuvor heißt das Platzverweis. Wiesbaden muss nun die restliche Zeit in Unterzahl spielen. Ein Bärendienst für die Hessen.
84'
15:42
Michael Wiemann
Gelb-Rote Karte für Michael Wiemann (SV Wehen Wiesbaden)
82'
15:41
Damit sind die Wechselkontingente beider Trainer erschöpft.
82'
15:41
Kevin Freiberger
Einwechslung bei Wacker Burghausen: Kevin Freiberger
82'
15:41
Jonas Strifler
Auswechslung bei Wacker Burghausen: Jonas Strifler
81'
15:40
Da wird sich Wiesbaden ärgern! Janjić läuft auf das Tor von Vollath zu und versucht es in dieser Situation mit einem Heber! Dieser endet ziemlich schwach in den Händen des Torhüters.
80'
15:39
Noch sind zehn Minuten regulär zu spielen und es steht weiterhin 0:0. Schafft eine Mannschaft noch kurz vor Schluss den Lucky Punch?
78'
15:38
Vollmann nutzt seinen letzten Wechsel und bringt für den farblosen Dominik Stroh-Engel jetzt noch einmal frischen Schwung in der Offensive. Beide Teams gehen aufs Ganze.
78'
15:36
Marco Christ
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Marco Christ
78'
15:36
Dominik Stroh-Engel
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Dominik Stroh-Engel
75'
15:35
Stürmer für Verteidiger. Das ist in Positionen gesprochen der Wechsel. Damit ist die Schlussoffensive der Burghausener beschlossene Sache.
75'
15:34
Alexander Aschauer
Einwechslung bei Wacker Burghausen: Alexander Aschauer
75'
15:33
Maxi Thiel
Auswechslung bei Wacker Burghausen: Maxi Thiel
74'
15:32
Gelbe Karte für Michael Wiemann (SV Wehen Wiesbaden)
72'
15:32
Neben den Abwehrreihen werden die Pässe auch, ähnlich der ersten Halbzeit wieder schlechter. Ein Abwehrfehler und Fehlpass jagt momentan den nächsten.
70'
15:31
Die Abwehrreihen beider Mannschaften bröckeln so langsam dahin. Gab es in er ersten Hälfte kein Durchkommen, so stoßen beide Sturmreihen nun immer häufiger in die Strafräume vor. Bislang verhindern aber die beiden Torhüter schlimmeres für ihre Mannschaft.
68'
15:29
Nach einem taktischen Foul sieht Cinar die Gelbe Karte.
68'
15:29
Josef Çınar
Gelbe Karte für Josef Cinar (Wacker Burghausen)
65'
15:28
Beide Trainer versuchen mit Auswechselungen nochmal Einfluss auf die Partie zu nehmen. Positionell verändert sich nichts. Überraschend ist nur, dass der Aktivposten Mokhtari vom Feld geht. Scheinbar ist er nach seiner Verletzung noch nicht bei 100Prozent.
64'
15:27
Ahmet Kulabas
Einwechslung bei Wacker Burghausen: Ahmet Kulabas
64'
15:27
Youssef Mokhtari
Auswechslung bei Wacker Burghausen: Youssef Mokhtari
64'
15:26
José Vunguidica
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: José Vunguidica
64'
15:26
Alf Mintzel
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Alf Mintzel
62'
15:26
Riesentat von Gurski! Jetzt kommt doch ein bisschen Leben ins Spiel! Kurz nach der Wiesbadener Chance kommen jetzt auch die Burghausener gefährlich zum Tor. Nach einem Freistoß von Youssef Mokhtari kommt Thiel wenige Meter vor dem Tor zum Schuss. Michael Gurski hat aufgepasst und verhindert mit einem ungelaublichen Reflex die Führung des Gastgebers!
60'
15:22
Große Chance für Janjić! Nach einer wunderschönen Flanke von Mintzel brauch Janjić das Leder eigentlich nur einzunicken. Aber der Ball scheint eher nur gegen den Kopf zu prallen und von da geht er ins Aus. Zum erneuten Mal hätte das die Führung sein müssen. Nervlich können einem die mitgereisten Wiesbadener Fans heute nur Leid tun. Ihre Mannschaft verlangt ihnen alles ab.
59'
15:18
Peter Vollmann tut das einzig Richtige und wechselt aus. Vielleicht hat Zieba mehr Glück als Ivana und vor allem vielleicht fängt sich Wiesbaden nach den Wechsel wieder mehr. Bislang dominert klar der SVWB.
58'
15:16
Maciej Zięba
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Maciej Zieba
58'
15:16
Milan Ivana
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Milan Ivana
55'
15:14
Genau so ist es. Mokhtari legt sich den Ball zurecht und deutet an, was er mit dem ruhenden Ball alles kann. Er zimmert den Ball haarscharf über die Querlatte. Da hätte niemand mehr was machen können. Glück für Wiesbaden, die hier immer mehr Boden verlieren.
54'
15:12
Jetzt wird es richtig gefährlich! Nach einem Foul der Wiesbadener Defensive bekommen die Bayern einen Freistoß direkt für der Strafraumgrenze. Ein Fall für Mokhtari?
50'
15:09
Georgi Donkov scheint die richtigen Worte gefunden zu haben. Zwar kommen bei weitem noch nicht alle Pässe an, aber die Einstellung des Gastgebers stimmt. wiesbaden gerät langsam unter Druck.
49'
15:07
Mokhtari bringt das Leder flankenähnlich in den Strafraum, aber Bieler ist zur Stelle und klärt.
48'
15:06
Auch zu Beginn dasselbe Bild. Aus dem Spiel heraus klappt nicht viel und so müssen es die Standarsituationen richten. Burghausen bekommt einen Freistoß zugesprochen und Mokhtari macht sich bereit zur Ausführung.
46'
15:03
Die Mannschaften kommen aus der Kabine zurück. Kampka bietet zum Wiederanstoß und die Wiesbadener eröffnen die zweiten 45 Minuten.
46'
15:01
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
14:53
Halbzeitfazit:
Schiedsrichter Dr. Robert Kampka hat erstmal genug gesehen und pfeift pünktlich zur Halbzeit. Somit steht es nach 45 Minuten verdient 0:0. Beide Mannschaften zeigen hier heute, warum sie so weit unten in der Tabelle stehen. Das Spiel ist geprägt von Unkonzentriertheit und schlechten Pässen, die zu Ballverlusten führen. Bis auf die wenigen Standardsituationen kam es außer kurz vor der Halbzeit, in den wenigen Drangminuten der Hessen, zu keinen nennenswerten Torchancen. Hoffen wir, dass die Teams sich in der Pause neu fokussieren können, damit die zweite Hälfte spannender wird. Die Qualität für Tore haben ja Beide theoretisch in ihren Reihen.
45'
14:47
Ende 1. Halbzeit
42'
14:47
Wir nähern uns der Halbzeitpause und bei beiden Teams läuft nicht viel zusammen. Alles andere als ein 0:0 wäre eine Überraschung.
38'
14:43
Wiesbaden hat wohl in den letzten Minuten zu viel Kraft gelassen. Sie rennen nicht mehr an und somit ist die Partie nun wieder sehr offen. Beide Mannschaften haben etwa gleichviel Ballbesitz. Jedoch sorgen die mangelhaften Flanken und Pässe dafür, dass es zu keinen Torchancen oder gar Toren kommt.
34'
14:41
Riesenchance für Mintzel! Alf Mintzel bekommt das Leder am Fünfmeterraum. Obwohl Vollath bereits geschlagen am Boden liegt nimmt er den Ball volley! Aber er verzieht ordentlich und sein Schuss fliegt mehrere Meter über das Tor...Das hätte die Führung sein müssen!
33'
14:39
In den letzten Minuten laufen die Gäste sturm! Ununterbrochen ist der Ball am Strafraum von Burghausen und Vollath muss ständig hohe Bälle aus der Luft pflücken oder wegfausten. Lange geht das nicht mehr gut...
29'
14:36
Jetzt hagelt es hier Gelbe Karten. Beide Mannschaften verlieren leichtsinnig die Bälle und zwingen sich damit selbst zu Zweikämpfen und taktischen Fouls, die Schiedsrichter Kampka selbstverständlich mit den Karten bestraft.
29'
14:35
Jeff Gyasi
Gelbe Karte für Jeff Gyasi (SV Wehen Wiesbaden)
28'
14:34
Alf Mintzel
Gelbe Karte für Alf Mintzel (SV Wehen Wiesbaden)
27'
14:34
Der anschließende Eckball wird zunächst geklärt. Ivana erobert sich aber das Leder zurück und versucht es aus der Distanz - vergeblich.
27'
14:32
Der Freistoß wird von der Mauer zu Ecke abgefälscht...
26'
14:32
Nach einem harten Einsteigen von Schick gegen Ivana sieht dieser zurecht die Gelbe Karte und Wiesbaden bekommt einen Freistoß nahe am Strafraum zugesprochen.
26'
14:31
Michael Schick
Gelbe Karte für Michael Schick (Wacker Burghausen)
23'
14:30
Erneut legt sich Mokhtari den Ball zurecht und bringt das Leder gefährlich in den Strafraum. Cinar hat seinen Sprung gut getimed und kommt zum Kopfball. Dieser geht aber ein gutes Stück am Tor vorbei...
22'
14:29
Nach einem gescheiteren Angriff heißt es erneut Ecke für den Gastgeber...
21'
14:26
Eine Konterchance ergibt sich aber nicht. Bislang scheitert Wiesbaden an sich selbst. Wenn sie in Ballbesitz sind spielen sie zu unkonzentriert und kommen nicht in die Nähe des Burghausener Torraumes. Gleichzeitig laden sich die Bayern damit zu Chancen ein, die diese aber auch nicht ausnutzten.
20'
14:24
Diesmal ist Janjić zur Stelle und köpft den Ball aus der Gefahrenzone.
19'
14:24
Nach einem schönen Spielzug der Schwarz-Weißen über drei Stationen kann Holz gerade noch an einem Torschuss gehindert werden. Der Preis dafür ist eine erneute Ecke...
17'
14:22
Nach einem Foul bekommt Wacker einen Freistoß 25 Meter vor dem Tor zugesprochen. Mokhtari lässt nimmt sich das Leder und schießt direkt aufs Tor und der Ball zischt knapp am Pfosten vorbei. Da wäre Michael Gurski machtlos gewesen.
15'
14:17
Nach der ersten Viertelstunde hat sich das Spiel jetzt eingependelt. Die Oberbayern kontrollieren den Ball, schaffen es jedoch nicht an der Defensive des SVWW vorbei zu Torchancen zu kommen.
11'
14:14
Auch die Landeshauptstädter kommen jetzt zu ihrer ersten Chance. Zlatko Janjić versucht es aus der zweiten Reihe, aber Torwart Vollath hält sicher.
9'
14:12
Youssef Mokhtari bringt das Leder an den Fünfmeterraum, wo Cinar zum Einschuss bereit steht. Sein Schussversuch landet aber neben dem Tor. Erste Riesenchance für die Bayern!
8'
14:10
Josef Cinar mit der ersten guten Chance! Im Strafraum setzt er zum Schuss an, aber in letzter Sekunde kann der Ball zur Ecke geklärt werden. Burghausen fordert einen Strafstoß, aber Kampka belässt es bei einem Eckball.
5'
14:09
Die ersten Minuten laufen noch recht zurückhaltend ab. Beide Teams testen sich erstmal mit hohen Bällen ab.
3'
14:08
Man darf gespannt sein, wie sich die beiden Mannschaften heute präsentieren. Insgesamt fallen neun Spieler verletzungsbedingt oder durch Sperre aus. Können die Teams ihre Ausfälle kompensieren?
1'
14:04
Die Burghausener spielen wie gewohnt in schwarz-weiß. Wiesbaden läuft ganz in rot auf.
1'
14:01
Dr. Kampka gibt das Leder frei und das Spiel beginnt mit dem Anstoß der Burghausener!
1'
14:00
Spielbeginn
13:55
In wenigen Minuten wird Schiedsrichter Dr. Robert Kampka die Partie in der Wacker-Arena anpfeifen. Er wird an den Seitenlinien von Tobias Endriß und Dominik Bartsch unterstützt.
13:52
Die Frage nach dem Favoriten lässt sich statistisch nicht wirklich beantworten: Insgesamt trafen die beiden Teams bisher 16 Mal aufeinander. Beide gewannen sechs Partien und die übrigen vier endeten mit einem Remis, wie beispielsweise die beiden letzten Aufeinandertreffen in der vergangenen Saison. Man darf sich also auf ein interessantes Spiel, Heimmacht gegen Unentschiedenkönig, freuen!
13:49
Wehen Wiesbaden hat zwar mit zwei 1:1 Unentschieden zwei Punkte aus den letzten beiden Partien mitnehmen können, jedoch lebt es sich mit Siegen wesentlich angenehmer und einfacher. Das dies gegen die heimstarken Bayern nicht einfach wird, ist Trainer Steffen Vogler zweifelsohne bewusst. Dennoch müssen in den nächsten Spielen auch mal drei Punkte für die Hessen herausspringen, wenn man nicht in die ungeliebten Abstiegsplätze rutschen möchte.
13:46
Obwohl das letzte Ligaspiel in Offenbach knapp verloren ging können die Burghausener und Trainer Georgi Donkov zuversichtlich sein: Alle drei Siege dieser Saison sind Heimsiege. Wie auch in der letzten Saison, scheinen die Oberbayern wieder eine Heimmacht zu sein, der man nur schwer Punkte entreißen kann.
13:35
Nach den ersten acht Spielen haben beide Teams noch eine einstellige Punktzahl und gehören somit zum unteren Tabellenteil. Wacker Burghausen schafft es bislang mit drei Siegen und fünf Niederlagen auf neun Zähler. Wiesbaden hat in dieser Saison nur einmal gewonnen, jedoch mit fünf Unentschieden die meisten der Liga und nur zwei Mal verloren. Damit haben sie mit die wenigsten Niederlagen der unteren Tabellenhälfte.
13:21
Herzlich Willkommen zum 9. Spieltag der 3. Liga und zu der Partie zwischen dem SV Wacker Burghausen und dem SV Wehen Wiesbaden!
Weiterlesen
9. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
0
0
Chemnitzer FC
Chemnitzer FC
Chemnitz
1
0
19:00
Fr, 14.09.
Beendet
Wacker Burghausen
Wacker Burghausen
Burghausen
0
0
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
0
0
14:00
Sa, 15.09.
Beendet
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
0
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
2
1
14:00
Sa, 15.09.
Beendet
Hallescher FC
Hallescher FC
Hallescher FC
2
2
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
2
0
14:00
Sa, 15.09.
Beendet
Kickers Offenbach
Kickers Offenbach
Offenbach
1
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
1
0
14:00
Sa, 15.09.
Beendet
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
0
0
Rot-Weiß Erfurt
Rot-Weiß Erfurt
RW Erfurt
2
1
14:00
Sa, 15.09.
Beendet
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
1
0
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
3
0
14:00
Sa, 15.09.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
3
1
SV Babelsberg 03
SV Babelsberg 03
Babelsberg
0
0
14:00
Sa, 15.09.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
2
1
14:00
So, 16.09.
Beendet
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
Dortmund II
1
1
Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers
Kickers
1
0
14:00
So, 16.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe382310569:274279
2Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld382210659:322776
3VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück38227964:352973
4Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster382012663:333072
51. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim38219869:472272
6Chemnitzer FCChemnitzer FCChemnitz3815101356:47955
7SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden381118951:51051
8Wacker BurghausenWacker BurghausenBurghausen381491545:45051
9SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching381491548:55-751
10Hallescher FCHallescher FCHallescher FC3812101637:50-1346
111. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken381291752:62-1045
12Hansa RostockHansa RostockRostock3811111639:52-1344
13Rot-Weiß ErfurtRot-Weiß ErfurtRW Erfurt3811111644:58-1444
14VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3811101735:42-743
15Kickers OffenbachKickers OffenbachOffenbach3811111641:44-342
16Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II389141539:58-1941
17Stuttgarter KickersStuttgarter KickersKickers3810101839:48-940
18SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt388141632:46-1438
19SV Babelsberg 03SV Babelsberg 03Babelsberg389101932:54-2237
20Alemannia AachenAlemannia AachenAachen387102140:68-2826
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Abstieg
  • Kickers Offenbach wurde vom DFB die Lizenz für die Drittligasaison 2013/2014 verweigert. Dem SV Darmstadt 98 blieb infolgedessen der Abstieg in die Regionalliga erspart.
  • Nach Beendigung der Saison werden Alemannia Aachen und Kickers Offenbach aufgrund von Verstößen im Rahmen des wirtschaftlichen Zulassungsverfahrens jeweils 2 Punkte abgezogen.
  • Alemannia Aachen wurde zudem aufgrund der nicht fristgerechten Rückzahlung von 200.000 Euro aus dem DFB-Kautionsfond mit einem Abzug von weiteren drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen