Suche Heute Live
3. Liga

3. Liga
Fußball
(M)

20. Spieltag
Sa, 18.01.2025, 16:30 Uhr
Beendet
90'+2
18:28
Fazit:
Der SC Verl rettet seine Pausenführung über die Zeit und gewinnt mit 1:0 gegen SV Wehen Wiesbaden. In der ersten Hälfte war von Wiesbaden nichts zu sehen und Verl dominierte das Spiel und ging folgerichtig in Führung. In der zweiten Hälfte kamen die Hausherren besser in die Partie, ohne sich in gefährliche Positionen zu bringen. Mit weiterem Spielverlauf zogen sich die Westfalen immer weiter zurück und Wiesbaden drückte auf den Ausgleich. Das Spiel mit dem Feuer ging für Verl auf, weil sie die Führung mit geschicktem Zeitmanagement über die Zeit brachten. Durch den Sieg überholen sie Wiesbaden in der Tabelle.
90'+2
18:17
Spielende
90'+2
18:17
Wenn es kein Wunder mehr gibt, dann bleibt es bei der Heimniederlage. Die Verler sind sehr gut darin, die Zeit von der Uhr zu nehmen.
90'
18:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
90'
18:15
Probst hätte den Deckel draufmachen können! Einen zu kurzen Rückpass erläuft er, doch er wird unter Druck gesetzt und am Ende gibt es nur "Ecke". Dies bringt allerdings natürlich Zeit für die Gäste.
87'
18:13
Diese wird leicht geklärt, aber Wiesbaden bleibt in Ballbesitz. Verl ist hier nur noch am Verteidigen. Von der ballsicheren Dominanz der Gäste ist kaum noch etwas zu sehen.
87'
18:12
Es gibt nochmal Ecke für die Wiesbadener, die in dieser Phase Druck ausüben. Bätzner wird sie ausführen.
85'
18:10
Michel Stöcker
Einwechslung bei SC Verl: Michel Stöcker
85'
18:10
Timur Gayret
Auswechslung bei SC Verl: Timur Gayret
83'
18:08
Bjarke Jacobsen
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Bjarke Jacobsen
83'
18:08
Gino Fechner
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Gino Fechner
83'
18:08
Nick Bätzner
Gelbe Karte für Nick Bätzner (SV Wehen Wiesbaden)
Bätzner setzt seinen Körper zu stark ein und sieht dafür die Gelbe Karte.
82'
18:08
Gewusel im Wiesbadener Strafraum! Bei einer Ecke kriegen die Hausherren den Ball nicht geklärt, doch kein Verler kann den Ball entscheidend Richtung Tor lenken.
80'
18:05
Flotho hat die große Gelegenheit! Mit dem Rücken zum Tor pflückt er den Ball perfekt herunter und schließt aus der Drehung ab. Schulze hat Glück, dass der wuchtige Schuss das Tor verfehlt. Hier geht noch was!
77'
18:02
Wiesbaden lebt noch! Johansson wird auf der linken Seite freigespielt und bringt den Ball in die Mitte. Dort springt der kleine Bätzner am höchsten und köpft knapp über das Tor. Auch wenn Verl hier klar und deutlich überlegen ist, steht es trotzdem nur 0:1.
75'
17:59
Lukas Demming
Einwechslung bei SC Verl: Lukas Demming
75'
17:59
Berkan Taz
Auswechslung bei SC Verl: Berkan Taz
75'
17:59
Eduard Probst
Einwechslung bei SC Verl: Eduard Probst
75'
17:59
Dominik Steczyk
Auswechslung bei SC Verl: Dominik Steczyk
73'
17:57
Emanuel Taffertshofer
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Emanuel Taffertshofer
73'
17:57
Tarik Gözüsirin
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Tarik Gözüsirin
72'
17:57
Verl lässt das 2:0 liegen! Erst hält Lyska super gegen Lokotsch, dann verpasst Taz den Moment des Abspiels direkt vor dem Tor und Wiesbaden kann klären.
69'
17:54
Flotho möchte sich nach seiner Einwechslung beweisen und geht am gegnerischen Strafraum ins Dribbling. Dort lässt er sich jedoch viel zu leicht fallen. Ein Foul war das mit Sicherheit nicht, auch wenn er sich darüber beschwert.
66'
17:51
Lyska muss zugreifen! Kijewski antizipiert einen schlechten Wiesbadener Pass überragend und geht in Richtung Tor. Sein Schuss von links im Strafraum auf die kurze Ecke pariert Lyska zur Außenlinie.
64'
17:49
Wiesbaden reagiert auf den Rückstand und bringt mit Flotho und Johansson zwei frische Offensivkräfte. Den offensiven Punch brauchen sie auch.
63'
17:48
Ryan Johansson
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ryan Johansson
63'
17:47
Fabian Greilinger
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Fabian Greilinger
63'
17:47
Moritz Flotho
Einwechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Moritz Flotho
63'
17:47
Ivan Franjić
Auswechslung bei SV Wehen Wiesbaden: Ivan Franjić
59'
17:43
Felix Luckeneder
Gelbe Karte für Felix Luckeneder (SV Wehen Wiesbaden)
56'
17:41
Verl hat den nächsten Abschluss! Über Gayret kommt der Ball zu Taz, der rechts auf Kammerbauer spielt. Es hallt überall "Schieß!" und genau daran hält er sich auch. Sein Abschluss kurz vor dem Strafraum geht jedoch knapp über das Tor.
55'
17:40
Gayret spielt einen Doppelpass mit Lokotsch und rennt mit Tempo in den Strafraum. Dann ist es vielleicht aber doch ein bisschen zu verspielt anstatt direkt abzuschließen und so bekommt Wiesbaden das gerade so verteidigt.
53'
17:38
Wieder dribbelt Taz von außen an und will Benger mit einem Steckpass bedienen. Der ist allerdings etwas zu weit und kommt daher nicht an. Dennoch ist Taz der Dreh- und Angelpunkt in der Offensive der Gäste.
52'
17:37
Die Hausherren sind auf jeden Fall in der zweiten Halbzeit viel besser in die Partie gekommen, als noch in Hälfte eins. Das sieht deutlich ausgeglichener aus.
49'
17:34
Verl kommt das erste Mal in Halbzeit zwei wieder nach vorne und natürlich ist es wieder Taz, der Gefahr ausstrahlt. Sein Abschluss aus halblinker Position geht allerdings recht weit über das Tor.
47'
17:32
Lokotsch nimmt es über den halben Platz mit allen auf und treibt den Ball bis an den Strafraum. Dort kommt dann Mockenhaupt und geht rustikal dazwischen. Das ist kein Foul sondern nur Körpereinsatz.
46'
17:29
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
17:17
Halbzeitfazit:
Die Gäste aus Verl führen hochverdient mit 1:0 gegen Wiesbaden. Sie kontrollieren den Ball, lassen hinten überhaupt nichts anbrennen und erzielten selber nach einer Ecke den Führungstreffer. Wehen wirkte bisher chancenlos. Defensiv standen sie zwar über weite Strecken solide, aber nach vorne ging weniger als nichts. Da muss in der zweiten Hälfte mehr kommen.
45'
17:15
Ende 1. Halbzeit
45'
17:15
Doch den haut er einfach in die Mauer. Wie es heute aber immer wieder der Fall ist, bleiben die Gäste in Ballbesitz und verlieren die Kugel überhaupt nicht.
44'
17:14
Verl dominiert hier komplett. Wieder gibt es eine schöne Freistoßsituation von der rechten Seite. Taz steht bereit...
40'
17:10
Außennetz! Nach einer schönen Kombination kommt der Ball im Strafraum zu Steczyk. Aus spitzem Winkel versucht er es einfach, doch der Schuss geht nur an das Außennetz und Lyska muss nicht eingreifen.
38'
17:08
Wieder taucht Taz im Strafraum auf! Nach einer netten Freistoßvariante hat Taz im Strafraum viel Platz. Der Abschluss aus der Drehung mit dem schwachen Fuß gelingt selbst dem feinen Techniker nicht.
36'
17:06
Thijmen Goppel
Gelbe Karte für Thijmen Goppel (SV Wehen Wiesbaden)
Bei dem Foulspiel in der eigenen Hälfte von Goppel ist sichtlich Frust dabei.
35'
17:05
Fabio Gruber
Tooor für SC Verl, 0:1 durch Fabio Gruber
Tatsächlich bringt ein Standard der Verler hier die Führung! Die anschließende Ecke wird an den Fünfer getreten, wo niemand bei Gruber ist. Der kann in die kurze Ecke einköpfen. Lyska ist da ohne Chance.
34'
17:04
Und dann hat Taz die große Chance! Endlich geht es flach in die Spitze, wo Taz, mit etwas Dusel durchkommt und aus 16 Metern draufhält. Lyska reißt seinen Arm noch hoch und lenkt mit einem Monsterreflex zur Ecke.
33'
17:03
Auch ein weiter Einwurf führt nicht zu Gefahr im Wiesbadener Strafraum. In der Luft sind die da hinten richtig stark!
29'
17:00
Taz wird zentral vor dem Tor schön freigespielt, doch scheitert mit seinem Fernschuss an Mockenhaupt. Verl bleibt jedoch dran und mit der Hacke wird Gayret auf der rechten Seite in den Strafraum geschickt. Auch sein Abschluss wird geblockt.
26'
16:57
Die Hausherren fühlen sich in der passiven Rolle sichtlich wohl. Verl weiß mit seinem vielen Ballbesitz bisher viel zu wenig anzufangen. Dementsprechend wenig Torraumszenen gab es hier in den nun fast 30 Minuten.
24'
16:55
Bisher sind die Standards beider Teams noch ausbaufähig. Gerade gegen Wiesbaden ist es allerdings auch schwierig, denn die haben gleich mehrere Leuchttürme auf dem Feld.
21'
16:51
Mit einem Distanzschuss prüft Benger Lyska, der zur Ecke klärt. Diese wird kurz ausgeführt und an den zweiten Pfosten gebracht, wo Steczyk zu hart zu Werke geht. Es wird Offensivfoul gegen ihn gepfiffen. Also gibt es Freistoß Wehen statt Ecke Verl.
19'
16:49
Kurz und knapp: Nein. Die Ecke wird hereingebracht und ist kein Problem für Schulze, der die Kugel problemlos aus der Luft pflückt.
18'
16:48
Die Wiesbadener haben die erste Ecke. Vielleicht geht ja etwas über einen Standard...
16'
16:47
Auf solche Gelegenheiten warten die Gastgeber. Nach einem Fehlpass im Aufbauspiel der Verler will Wehen es schnell machen, doch die Abwehr der Gäste passt auf und vereitelt die Gefahr zunächst.
13'
16:43
Die Anfangsphase gehört bisher Verl, die den Ball in ihren eigenen Reihen zunehmend sicherer laufen lassen. Wiesbaden verschiebt fleißig von links nach rechts und versucht, die Lücken zu stopfen.
10'
16:40
Das war die falsche Entscheidung! Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte schickt Steczyk auf die Reise, der alleine vor Lyska auftaucht. Unter Druck will er querlegen, doch das misslingt ihm völlig.
9'
16:39
Bei einem Zweikampf an der Mittellinie bekommt Taz ordentlich einen ab. Doch Foul wird nicht gepfiffen. Wehgetan hat das aber allemal.
8'
16:38
Lokotsch versucht im gegngerischen Strafraum Steczyk mitzunehmen, aber der Ball geht ins Toraus. Immerhin ist das eine erste Annäherung an das gegnerische Tor.
5'
16:36
Der Beginn ist hier sehr zerfahren. Es werden viele Zweikämpfe geführt und wenig klare Aktionen passieren. Das ist ein klassischer Fall von neutralisieren.
2'
16:33
Früh in der Partie gibt es eine erste gute Freistoßgelegenheit aus 25 Metern halbrechter Position. Lyska wird da mit einem ersten Schuss getestet, doch was eher ein Aufwärmschuss.
1'
16:30
Spielbeginn
16:26
Das Hinspiel der beiden Teams endete übrigens mit 2:2. Flotho traf bereits in der neunten Minute zur Führung, doch Verl glich noch in Halbzeit eins aus und kam kurz nach der Pause zum Führungstreffer. In der Schlussphase sorgte ein Eigentor von Lokotsch für den Endstand.
16:26
Kleiner Funfact am Rande: Bei vier der letzten fünf Pflichtspielen mit Verler Beteiligung gab es einen Platzverweis. Ob das heute so weitergeht?
16:05
Das Hindrundenende lief bei den Verlern hingegen deutlich besser. Zwar konnten sie nie zwei Siege am Stück einfahren, dennoch gelang es ihnen, einige Punkte zu sammeln und nach schwächerem Saisonstart in der Tabelle zu klettern. Auch die Westfalen waren in diesem Winter noch nicht tätig.
15:58
Die Hausherren beendeten das Jahr 2024 mit nur einem Sieg aus den letzten acht Partien. Dementsprechend dürfte ihnen die Winterpause gerade zum rechten Zeitpunkt gekommen sein, um sich neu zu sortieren und gestärkt in die Rückrunde zu gehen. Veränderungen im Kader gibt es in dieser Transferperiode bis dato nicht.
15:54
Das Warten hat ein Ende, die 3. Liga startet in die Rückrunde! Wie kommen die Teams aus dem Winterschlaf heraus? Tabellarisch befinden sich die beiden heutigen Gegner im Tabellenmittelfeld und es trennen sie zwei Punkte.
15:34
Ein herzliches Willkommen zur Drittligapartie zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und dem SC Verl!
Weiterlesen
20. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Hannover 96 II
Hannover 96 II
Hannover II
2
1
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
1
1
19:00
Fr, 17.01.
Beendet
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Saarbrücken
4
2
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
0
0
14:00
Sa, 18.01.
Beendet
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
VfB II
0
0
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
3
1
14:00
Sa, 18.01.
Beendet
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
Unterhaching
1
1
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
Dortmund II
2
1
14:00
Sa, 18.01.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
0
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
2
1
14:00
Sa, 18.01.
Beendet
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
Osnabrück
3
2
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
2
1
14:00
Sa, 18.01.
Beendet
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
Wiesbaden
0
0
SC Verl
SC Verl
Verl
1
1
16:30
Sa, 18.01.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
2
1
Viktoria Köln
Viktoria Köln
Vikt. Köln
3
2
13:30
So, 19.01.
Beendet
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
2
0
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
RW Essen
0
0
16:30
So, 19.01.
Beendet
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
Mannheim
0
0
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
0
0
19:30
So, 19.01.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld38219864:362872
2Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden382010871:403170
31. FC Saarbrücken1. FC SaarbrückenSaarbrücken381811959:471265
4Energie CottbusEnergie CottbusCottbus381881264:541062
5Hansa RostockHansa RostockRostock381861454:46860
6Viktoria KölnViktoria KölnVikt. Köln381851559:481159
7SC VerlSC VerlVerl3815121162:55757
8Rot-Weiss EssenRot-Weiss EssenRW Essen381681455:54156
9SV Wehen WiesbadenSV Wehen WiesbadenWiesbaden3815101359:60-155
10FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt3814121272:63954
11TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860381581557:61-453
12Alemannia AachenAlemannia AachenAachen3812141244:44050
13Erzgebirge AueErzgebirge AueAue381551852:65-1350
14VfL OsnabrückVfL OsnabrückOsnabrück381391646:55-948
15VfB Stuttgart IIVfB Stuttgart IIVfB II3812111549:59-1047
16Waldhof MannheimWaldhof MannheimMannheim3811131443:45-246
17Borussia Dortmund IIBorussia Dortmund IIDortmund II3811101753:60-743
18Hannover 96 IIHannover 96 IIHannover II389101951:70-1937
19SV SandhausenSV SandhausenSandhausen38982149:69-2035
20SpVgg UnterhachingSpVgg UnterhachingUnterhaching384132140:72-3225
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen