Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

14. Spieltag
Fr, 04.11.2011, 18:00 Uhr
Beendet
90'
19:55
Fazit:
In einer spielerisch ganz schwachen Partie, in der trotzdem fünf Treffer fielen, holt der KSC zum ersten Mal seit zehn Spielen drei Punkte. Dass die ersten drei Treffer des Spiels nach einem ruhenden Ball fielen, zeugt von der kreativen Armut beider Mannschaften. Trotzdem mussten die Badener zum Ende hin mal wieder ordentlich zittern, als Ingolstadt gleich mehrmals noch den Ausgleich auf dem Fuß hatte. Der Sieg bedeutet für die Hausherren den vorzeitigen Sprung auf Platz zwölf, Ingolstadt fällt auf den vorletzten Platz zurück. Einen schönen Abend noch!
90'
19:50
Spielende
90'
19:49
Konter des FCI! Buchner rennt den rechten Flügel entlang, gibt hoch nach links in den Strafraum, doch dort verspringt Quaner der Ball. Was für eine Dramatik.
90'
19:48
Zwei Minuten Nachspielzeit und damit auch zwei Minuten weiteres Zittern für die Hausherren.
90'
19:47
Collin Quaner
Gelbe Karte für Collin Quaner (FC Ingolstadt 04)
Taktisches Foul von Quaner. Gelb.
89'
19:46
Akaïchi hat den Ausgleich auf dem Fuß!! Aus dem Getümmel heraus kommt der Tunesier aus zehn Metern zum Schuss und semmelt die Kugel drüber! Die Hausherren zittern gewaltig.
89'
19:46
Fast der Ausgleich! KSC wackelt gewaltig! Eine Ecke segelt durch den Karlsruher Strafraum, Akaïchi verpasst um Zentimeter den Ball!
88'
19:45
Stefan Müller
Einwechslung bei Karlsruher SC: Stefan Müller
88'
19:45
Aleksandr Iashvili
Auswechslung bei Karlsruher SC: Aleksandr Iashvili
86'
19:43
Moritz Hartmann
Tooor für FC Ingolstadt 04, 3:2 durch Moritz Hartmann
Und dann wird es doch nochmal spannend! Bambara drischt die Kugel aus der eigenen Hälfte nach vorne in den gegnerischen Strafraum, wo Hartmann links frei vor Robles auftaucht und überlegt ins lange Eck einschiebt. So darf man niemals ein Gegentor kassieren. Und die Spannung ist wieder da! Vergibt der KSC erneut eine Führung in den letzten Minuten?
85'
19:43
Alles sieht nach einem Erfolg der Badener aus. Es wäre der erste Dreier nach zehn sieglosen Partien. Ingolstadt wirft zwar alles nach vorne, kommt aber nicht mehr wirklich durch.
83'
19:40
Letzter Wechsel bei den Gästen: Ex-Bayer für Ex-Bayer. Knasmüllner ersetzt Görlitz.
82'
19:40
Christoph Knasmüllner
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Christoph Knasmüllner
82'
19:39
Andreas Görlitz
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Andreas Görlitz
82'
19:39
Der KSC wirkt nun gefestigter, das dritte Tor hat ordentlich Auftrieb gegeben. Die Angst vor dem Scheitern scheint nun nicht mehr vorhanden zu sein.
80'
19:37
Ein Freistoß, der an Harmlosigkeit nicht zu überbieten ist. Hartmann drischt die Kugel aus 25 Metern einmal in die Mauer, zweimal in die Mauer und den Nachschuss setzt Buchner per Kullerschuss in die Arme von Robles.
77'
19:35
Direkt nach dem Tor der zweite Wechsel beim FCI: Quaner kommt für den ausgepumpten Caiuby.
77'
19:35
Collin Quaner
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Collin Quaner
77'
19:34
Caiuby
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Caiuby
76'
19:33
Klemen Lavrič
Tooor für Karlsruher SC, 3:1 durch Klemen Lavrič
Lavrič macht wohl den Deckel drauf, doch wie hanebüchen verhält sich da bitteschön Pisot? Über rechts wird der Stürmer in den Strafraum geschickt, tanzt seinen Gegenspieler Pisot mit zwei Finten aus und schiebt alleine vor Kirschstein zum 3:1 ein. Das war allerdings auch gut gemacht vom Slowenen.
75'
19:32
Auch Buckley hat sich verletzt. Der Südafrikaner greift sich an den Oberschenkel. Für ihn ist nun Terrazzino mit dabei.
74'
19:31
Marco Terrazzino
Einwechslung bei Karlsruher SC: Marco Terrazzino
74'
19:31
Delron Buckley
Auswechslung bei Karlsruher SC: Delron Buckley
73'
19:30
Das ist spielerisch ganz armselig, was beide Mannschaften zu bieten haben. Auch wenn die Hausherren führen: Solch eine Leistung ist in beiden Fällen nicht zweitligatauglich.
70'
19:28
Akaïchi muss da viel mehr draus machen! Nach einer Ecke bekommen die Karlsruher den Ball nicht raus, sodass Buchner über rechts nochmal hereinflanken darf. Links im Strafraum steht der Tunesier, der aus zehn Metern völlig freistehend köpfen darf und das Leder weit rechts vorbeisetzt. Kläglich.
69'
19:26
Erster Wechsel beim KSC: Cuntz hat sich verletzt und muss angeschlagen vom Feld. Für ihn ist nun Groß dabei.
68'
19:25
Pascal Groß
Einwechslung bei Karlsruher SC: Pascal Groß
68'
19:25
Matthias Cuntz
Auswechslung bei Karlsruher SC: Matthias Cuntz
67'
19:25
Alle guten Dinge sind drei, wird sich Andreas Görlitz denken. Der Rechtsverteidiger schießt aus 35 Metern einfach mal in Richtung Luis Robles und zwingt den Keeper zu einer guten Parade. Wenigstens mal etwas Brauchbares.
66'
19:23
Aus dem Spiel heraus hat sich übrigens noch keine einzige Chance ergeben. Erschreckend. Nur auf Standards zu gehen ist auch ganz schön riskant.
63'
19:21
Beim FCI kann man nicht wirklich ein Aufbäumen erkennen. Karlsruhe hat das Geschehen nun im Griff, spielt sich den Ball vornehmlich in der Defensive zu. Es sieht auswärts mal wieder nicht gut aus für die Truppe von Benno Möhlmann.
60'
19:17
Wenn spielerisch nichts geht, müssen eben Standardsituationen herhalten. Dieses Motto scheinen sich beide Teams heute auf die Fahnen geschrieben zu haben. Alle drei Tore fielen nach einem ruhenden Ball.
57'
19:14
Aleksandr Iashvili
Tooor für Karlsruher SC, 2:1 durch Aleksandr Iashvili
Iashvili demonstriert aber mal richtig viel Selbstbewusstsein und nagelt die Kugel links oben in den Winkel. Keine Chance für Kirschstein, der ohnehin in die andere Ecke unterwegs war.
56'
19:13
Elfmeter für Karlsruhe! Lavrič fällt wie der sterbende Schwan gegen Metzelder, der ihn nur leicht hält. Steinhaus zeigt sofort auf den Punkt. Ein Geschenk für die Hausherren.
55'
19:13
...Caiubys Hereingabe wird nach vorne abgewehrt, Görlitz darf mal wieder draufhalten und setzt das Leder - mal wieder - weit drüber.
55'
19:12
Wenn in diesem Spiel etwas geht, dann nach ruhenden Bällen. Akaïchi fällt jetzt gegen Hoheneder auf dem linken Flügel. Gute Freistoßposition für den FCI...
52'
19:09
Kein schlechter Schuss von Hartmann. Aus 25 Metern sucht die einzige Sturmspitze der Ingolstädter den Abschluss, zielt allerdings gut drei Meter drüber. Mit ein bisschen mehr Schwung dürfte es dann schon in den zweiten Durchgang gehen.
50'
19:07
...Robles klärt zunächst mit den Fäusten, Görlitz setzt aus der Distanz nach und semmelt die Kugel weit drüber.
49'
19:07
Eckball für die Gäste...
46'
19:03
Weiter geht's mit einem Wechsel bei den Gästen. Ahmed Akaïchi kommt für den blassen Edson Buddle.
46'
19:02
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
19:02
Ahmed Akaïchi
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Ahmed Akaïchi
46'
19:02
Edson Buddle
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Edson Buddle
45'
18:48
Halbzeitfazit:
In der Partie des Siebzehnten gegen den Sechzehnten steht es nach zwei Standardtoren 1:1 zur Halbzeit. Das sagt schon alles über die spielerische Qualität. Von dieser konnten nämlich nur die Gäste ein paar Mal etwas aufblitzen lassen. Karlsruhe wirkt spielerisch stark limitiert, wirkt in der Defensive wieder einmal wacklig. Technisch können die Gäste einiges mehr bieten, doch in der Abwehr lässt man nun mal immer wieder etwas zu. Wie es hier ausgeht, ist noch längst nicht zu sagen. Bis gleich!
45'
18:46
Ende 1. Halbzeit
43'
18:44
Jetzt wird es auch noch hitzig. Aquaro geht gegen Caiuby mit gestrecktem Bein zu Werke, trifft allerdings auch den Ball. Freistoß und kein Gelb ist die richtige Entscheidung, doch trotzdem regen sich die 22 Akteure tierisch auf. Die Nerven liegen blank im Keller. Pisot zimmert den Freistoß aus 35 Metern dann übrigens in den Nachthimmel.
40'
18:41
Artistischer Angriff des KSC. Nach einer Flanke von Buckley über rechts verlängert Schiek den Ball diesmal mit der Hacke in hohem Bogen an den linken Pfosten, wo erneut Kempe steht - allerdings diesmal im Abseits.
39'
18:40
Der FCI spielt sich nun zwar in der gegnerischen Hälfte fest, doch auch die Oberbayern lassen die Torgefahr inzwischen klar vermissen. Da geht kaum noch etwas in Richtung Luis Robles.
36'
18:37
Kempe hat durch das Tor Selbstvertrauen gesammelt. Aus 25 Metern versucht sich der Verteidiger mit einem Distanzschuss. Allerdings geht sein Schuss auch genauso weit am Tor von Kirschstein vorbei. Keine Gefahr.
34'
18:35
Schiek und Iashvili wurschteln sich über rechts irgendwie gegen Bambara und Matip durch. Der Kapitän ist es schließlich, der aus spitzem Winkel abzieht und deutlich vorbeischießt.
31'
18:31
Auch wenn Karlsruhe ein Tor geschossen hat. An den Kräfteverhältnissen hat sich nichts geändert. Ingolstadt kontrolliert das Geschehen, spielt sehr ballsicher, während der KSC nur zuschaut und auf Fehler der Gäste wartet.
28'
18:29
Klemen Lavrič
Gelbe Karte für Klemen Lavrič (Karlsruher SC)
Der Nächste bitte. Lavrič stoppt Buchner mit einem Foul und sieht ebenfalls den gelben Karton.
27'
18:28
Matthias Cuntz
Gelbe Karte für Matthias Cuntz (Karlsruher SC)
Hartes Foul von Cuntz gegen Bambara. Klare gelbe Karte.
26'
18:26
Dennis Kempe
Tooor für Karlsruher SC, 1:1 durch Dennis Kempe
...der KSC ist zurück im Spiel! Die Ecke kommt hoch in die Mitte, wo Schiek aus dem Getümmel heraus an den langen Pfosten verlängert. Dort steht Kempe aber mal sowas von blank - Buddle hatte da nicht aufgepasst. Aus wenigen Metern schiebt der Verteidiger zum 1:1 ein und erweckt das Stadion damit zu neuem Leben.
25'
18:26
Freistoß nun für die Hausherren vom rechten Flügel. Krebs zieht den Ball genau auf Kirschstein, der mit einer Hand zur Ecke klärt...
24'
18:25
Das war knapp! Lavrič schickt Iashvili schön links steil. Der Georgier gibt aus vollem Lauf hoch in die Mitte, wo Staffeldt angerauscht kommt und die Kugel nur um Zentimeter verpasst!
21'
18:21
Nee, so reißt man selbst gegen Ingolstadt nichts. Nur mit hohen Bällen agierend kommen die Hausherren so gar nicht nach vorne. Sascha Kirschstein hatte jetzt zwar schon ziemlich oft den Ball, aber es ist keine Abwehrschlacht der Ingolstädter. Benno Möhlmann kann vollends zufrieden sein mit dem Auftritt seiner Mannschaft.
18'
18:19
Der KSC findet kein Rezept gegen die gut spielenden Gäste. In der Defensive sind die "Schanzer" lange nicht so wacklig wie in den letzten Spielen, nach vorne zeigt Caiuby, dass er der Mannschaft extrem gefehlt hat.
15'
18:16
Sofort wird das Publikum unruhig, beginnt bereits nach 15 Minuten mit wütenden Pfiffen. Das liegt allerdings auch daran, dass die Fans nicht in Rainer Scharinger, sondern in der emotionslosen Mannschaft den Sündenbock der Misere ausgemacht haben.
13'
18:13
Malte Metzelder
Tooor für FC Ingolstadt 04, 0:1 durch Malte Metzelder
Das hat sich angedeutet! Caiuby chippt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, wo der großgewachsene Metzelder völlig freistehend aus zwölf Metern köpfen darf und Robles keine Chance lässt. Verdiente Führung für die Gäste.
12'
18:12
Ingolstadt macht das jetzt gut, übt viel Druck auf die Karlsruher Defensive aus. Die kommt damit gar nicht zurecht und lässt sich immer wieder ausspielen. Die Gäste sind dran.
9'
18:10
Gefährliche Aktion von Buddle! Am Strafraum pflückt der Nationalspieler der USA die Kugel herunter und lässt seinen dortigen Kollegen Robles in die Leere laufen. Aus spitzestem Winkel will der Ingolstädter es ganz kunstvoll versuchen, verschätzt sich damit aber komplett und schießt weit am langen Pfosten vorbei.
7'
18:07
Nach stürmischen Anfangsminuten der Badener kann der FCI die Partie nun ausgeglichen gestalten. Caiuby gibt nun mal hoch über links in den Sechzehner, doch dort fängt Robles sicher ab.
4'
18:04
Die Hausherren gehen mit viel Einsatz zu Werke, wollen die Zuschauer sofort ins Boot holen. Ingolstadt lässt das mit sich machen, sucht zunächst nicht den Weg nach vorne.
2'
18:03
Pisot und Lavrič beharken sich im Laufduell gegenseitig, bis der Karlsruher doch noch irgendwie im Strafraum zum Schuss kommt und schließlich fällt. Es gibt Ecke, keinen Strafstoß, so wie der Angreifer das hier gerne gewollt hätte. Die bleibt dann aber harmlos.
1'
18:01
Der Ball rollt! Hoffen wir auf ein spannendes Kellerduell.
1'
18:01
Spielbeginn
17:59
Und da geht es auch schon hinaus in den Karlsruher Wildpark. Die Hausherren werden in Blau, Ingolstadt in Weiß antreten.
17:51
Schiedsrichterin des Spiels wird Bibiana Steinhaus sein. Ihre Assistenten heißen Arne Aarnink und Thomas Gorniak.
17:51
Auch interessant: Lothar Matthäus (ja, wen wundert es noch?) scheint ebenfalls ein äußerst aussichtsreicher Kandidat zu sein. Zumindest wollten die KSC-Verantwortlichen diese Option nicht verneinen.
17:49
Als neuer Trainer wird beim KSC unter anderem Franco Foda gehandelt. Der frühere Nationalspieler führte Sturm Graz in der letzten Saison zum österreichischen Meistertitel.
17:44
Benno Möhlmann hofft heute wohl auf einen erneuten "KSC-Effekt". Letztes Jahr gewannen die "Schanzer" mit 4:1 im Wildpark und starteten damit eine Serie von zehn ungeschlagenen Spielen in Folge, was in einem tollen Schlussspurt zum Klassenerhalt endete. Diese Situation hatten sich die Verantwortlichen für diese Saison nicht wirklich erhofft. Wenn es aber den gleichen Effekt hätte, würde man auch jetzt sicherlich nicht Nein sagen.
17:40
Markus Kauczinski setzt, wie es in solch einer Situation oft üblich ist, vor allem auf bisherige Reservisten. Niklas Hoheneder, Matthias Cuntz, Timo Staffeldt und Sebastian Schiek sind neu auf dem Aufstellungsbogen zu finden. Für diese vier Spieler müssen Florian Lechner, Pascal Groß, Steffen Haas und Marco Terrazzino auf die Bank bzw. Tribüne.
17:37
Zudem fehlt Kapitän Stefan Leitl heute auch noch gelbgesperrt. Seine Rolle im Mittelfeld wird der Brasilianer Caiuby einnehmen, der nach langer Verletzungspause immer wieder eingewechselt wurde und nun wieder von Anfang an mitmischen darf. In der Abwehr wird der verletzte Marino Biliskov durch David Pisot ersetzt.
17:35
In Ingolstadt hätte in der letzten Woche alles so schön sein können. Gegegen den turmhohen und noch ungeschlagenen Favoriten Eintracht Frankfurt führte man zuhause bis zur 96. (!) Minute mit 1:0. Dann aber ließ man sich, wie schon so oft, die Butter noch vom Brot nehmen und kassierte in letzter Sekunde den Ausgleich. Ein herber Rückschlag, hätte man mit einem Erfolg doch bis auf Platz 13 springen können.
17:33
Ein Heimspiel ist aber immer noch ein Heimspiel. Und da präsentierten sich die Badener zuletzt in guter Verfassung. Gegen den ehemaligen Tabellenführer aus Fürth holte man ein 2:2, zwei Wochen später ein 0:0 gegen Bochum, ehe man in den letzten Minuten im Pokal an Schalke 04 scheiterte. Nun sollte man aber auch mal dreifach punkten, schließlich steht man mit Platz 17 so schlecht da wie noch nie in dieser Spielzeit und mit Aachen drängt von unten ein weiteres in der Form steigendes Team nach.
17:31
Spiels eins nach Rainer Scharinger. Nach zehn Partien ohne Sieg musste der Trainer gehen. Zum wiederholten Male springt Markus Kauczinski interimsweise ein. Ob er gegen den Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt die Wende schaffen kann? Geht man von der desolaten Leistung des KSC in Dresden aus, wird man auch gegen die Oberbayern wenig zu melden haben.
17:25
Einen schönen guten Abend zum Abstiegskampf-Duell zwischen dem Karlsruher SC und dem FC Ingolstadt 04!
Weiterlesen
14. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
2
1
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
1
1
18:00
Fr, 04.11.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
3
1
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
2
1
18:00
Fr, 04.11.
Beendet
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
18:15
Fr, 04.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
2
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
2
1
13:00
Sa, 05.11.
Beendet
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
1
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
3
2
13:00
Sa, 05.11.
Beendet
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
0
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
2
0
13:30
So, 06.11.
Beendet
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
Aachen
2
1
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
2
1
13:30
So, 06.11.
Beendet
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
0
0
Hansa Rostock
Hansa Rostock
Rostock
0
0
13:30
So, 06.11.
Beendet
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
1
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
20:15
Mo, 07.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth342010473:274670
2Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt34208676:334368
3Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf341614464:352962
4FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli34188859:342562
5SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn341710751:42961
6TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860341761162:461657
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin341461455:58-348
8Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig341015937:35245
9Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden341291350:52-245
10MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg341091542:47-539
11VfL BochumVfL BochumBochum341071741:55-1437
12FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt348131343:58-1537
13FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt347141343:59-1635
14Energie CottbusEnergie CottbusCottbus348111530:49-1935
15Erzgebirge AueErzgebirge AueAue348111531:55-2435
16Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe34961934:60-2633
17Alemannia AachenAlemannia AachenAachen346131530:47-1731
18Hansa RostockHansa RostockRostock345121734:63-2927
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen