Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

15. Spieltag
Fr, 28.11.2014, 18:30 Uhr
Beendet
90'
20:22
Fazit
Das vermeintliche Spitzenspiel der Zweiten Liga erwies sich eher als fußballerischer als Rohrkrepierer, nach schwachen 90 Minuten trennen sich Darmstadt 98 und der Karlsruher SC mit 0:0. Beide Teams hatten im Verlaufe des Spiels genau eine gute Torchance, ansonsten lagen die Offensivabteilungen der Kontrahenten jeweils so gut wie brach. Als Darmstadts Jerôme Gondorf eine Viertelstunde vor Schluss per Ampelkarte vom Platz flog, sprach eigentlich alles für den KSC. Doch bis auf eine gute Chance für Joker Koen van der Biezen, die Lilien-Keeper Christian Mathenia parieren konnte, kamen die Badener nicht mehr entscheidend zum Abschluss.
90'
20:21
Spielende
90'
20:21
Schluss in Darmstadt!
90'
20:19
Darmstadt verteidigt leidenschaftlich und scheint das 0:0 über die Zeit retten zu können. Eine Minute noch.
90'
20:19
Zwei Minuten noch. Der KSC wirft jetzt alles nach vorne, um doch noch zum so wichtigen Treffer zu kommen.
90'
20:18
Ein Schuss von KSC-Akteur Yabo in Anschluss an eine Ecke kann in allerletzter Sekunde von einem Gegenspieler abgeblockt werden.
90'
20:17
Vier Minuten werden nachgespielt.
89'
20:16
Letzter Wechsel bei Darmstadt: Ronny König ersetzt Milan Ivana.
89'
20:15
Ronny König
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Ronny König
89'
20:15
Milan Ivana
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Milan Ivana
88'
20:15
Durchatmen angesagt bei den Hausherren. Zwei Minuten noch.
87'
20:15
Chance für Koen van der Biezen! Nach schönem Pass in die Tiefe von Gordon taucht der eingewechselte Niederländer plötzlich vor dem gegnerischen Gehäuse auf - aus drei Metern und spitzem Winkel in halbrechter Position folgt dann der Abschluss - den Christian Mathenia gut parieren kann.
85'
20:11
Fünf Minuten noch. Torchancen sind weiterhin Fehlanzeige in dieser Schlussphase. Gerade vom KSC sollte in dieser Hinsicht mehr kommen.
83'
20:09
Benjamin Gorka
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Benjamin Gorka
83'
20:09
Dominik Stroh-Engel
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Dominik Stroh-Engel
82'
20:08
Das KSC macht und tut, doch will dabei einfach kein Abschluss herausspringen.
80'
20:07
Zehn Minuten noch plus Nachspielzeit. Der KSC ist naturgemäß jetzt am Drücker, obgleich sie dies auch bei voller Mannstärke des Gegners schon waren in den Minuten davor. Darmstadt steht nur noch hinten, ein Punkt ist jetzt das Ziel.
80'
20:06
Jan Mauersberger
Gelbe Karte für Jan Mauersberger (Karlsruher SC)
Der Karlsruher stoppt Gegenspieler Balogun in vollem Lauf - klar, dafür muss es Gelb geben.
78'
20:04
Weiter geht's.
76'
20:04
Aufgrund von Pyro-Zwischenfällen wird die Partie unterbrochen, bis sich der Rauch verzogen hat - und die Idioten auf den Zäunen.
75'
20:02
Die Schlussviertelstunde müssen die Hausherren nun in Unterzahl bestreiten. Können die Gäste Kapital daraus schlagen?
74'
20:00
Jérôme Gondorf
Gelb-Rote Karte für Jerôme Gondorf (SV Darmstadt 98)
Platzverweis für Darmstadts Jerôme Gondorf! Der bereits mit Gelb bedachte Ex-KSC-Akteur zieht Koen van der Biezen am Trikot - absolut richtige Entscheidung.
72'
20:00
Zweiter Wechsel beim KSC: Angreifer Ilian Micanski kommt für Angreifer Rouwen Hennings.
72'
19:59
Ilian Micanski
Einwechslung bei Karlsruher SC: Ilian Micanski
72'
19:59
Rouwen Hennings
Auswechslung bei Karlsruher SC: Rouwen Hennings
70'
19:57
20 Minuten sind noch zu absolvieren in Darmstadt. Sieht dieses "Spitzenspiel" zwischen den heimstarken Darmstädtern und den auswärtsstarken Karlsruhern noch einen Sieger? Wenn, dann lest Ihr es hier.
69'
19:56
Koen van der Biezen
Gelbe Karte für Koen van der Biezen (Karlsruher SC)
van der Biezens Unterarm landet im Gesicht von 98-Kapitän Aytaç Sulu, der ja ohnehin schon eine Maske trägt. Klare Gelbe.
66'
19:52
Enrico Valentini
Gelbe Karte für Enrico Valentini (Karlsruher SC)
Der Karlsruher sieht nach Foul an Ivana die nächste Gelbe Karte.
66'
19:52
Der Großteil der Partie spielt sich jedoch weiterhin vor dem Sechzehner der Gäste ab. Doch auch Darmstadt geht die letzte Konsequenz sowie der Ideenreichtum ab, um sich Chancen zu erspielen. Auch die beliebte Methode "Lang-und-weit-auf-Stroh-Engel" funktioniert heute noch überhaupt nicht.
63'
19:50
In diesen Minuten kann Karlsruhe sich ein wenig befreien, einige Male taucht die Kauczinski-Elf nun in der Nähe des gegnerischen Strafraums auf. Doch da fehlt den Gästen dann die letzte Durchsetzungskraft sowie die Kreativität.
60'
19:46
Eine Stunde ist gespielt am Böllenfalltor. Darmstadt ist am Drücker, ohne jedoch offensiv zu überzeugen. Die Riesenchance für Ivana war eher das Produkt eines Zufalls. Beim KSC dagegen ist von der guten Schlussphase des ersten Durchgangs nicht viel übrig geblieben, die Badener laufen der Musik in dieser Phase hinterher.
57'
19:44
Bei den Gästen aus Baden kommt es zu viel zu vielen Ballverlusten. So kommt man noch kaum einmal in die Nähe des gegnerischen Sechzehners. Dies liegt jedoch auch an der effektiven Spielweise des Hausherren, die nun viel dominanter agieren als über weite Strecken von Hälfte eins.
55'
19:42
Erster Wechsel bei den Gästen: Für Regisseur Nazarov kommt Sturmtank Koen van der Biezen.
55'
19:41
Koen van der Biezen
Einwechslung bei Karlsruher SC: Koen van der Biezen
55'
19:41
Dimitrij Nazarov
Auswechslung bei Karlsruher SC: Dimitrij Nazarov
53'
19:40
Durchatmen angesagt beim KSC, der sich in den Anfangsminuten des zweiten Durchgangs in einer rein defensiven Rolle wiederfindet. Darmstadt ist am Drücker.
52'
19:40
Das muss das 1:0 für Darmstadt sein! Nach einem weiten Einwurf von der rechten Seite kommt urplötzlich Milan Ivana zum Abschluss aus sieben Metern, und das absolut freistehend - und dennoch setzt der Slowake das Leder gut einen halben Meter neben den Kasten. Den MUSS er machen.
51'
19:38
...natürlich segelt das Leder in Richtung des Sturmhünen Stroh-Engel, doch kann ein KSC-Akteur klären.
51'
19:37
Reinhold Yabo foult Gegenspieler Jerôme Gondorf in der Nähe des eigenen Sechzehners. Gute Freistoßposition für Darmstadt...
48'
19:35
Interessantes Timing für einen Wechsel: Zwei Minuten nach Wiederanpfiff geht der scheinbar verletzungsfreie Sandro Sirigu raus bei Darmstadt, ihn ersetzt Marco Sailer.
48'
19:34
Marco Sailer
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Marco Sailer
48'
19:34
Sandro Sirigu
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Sandro Sirigu
48'
19:33
Wir hoffen doch mal stark, dass sich diese Begegnung in sportlicher Hinsicht endlich dem vorab verteilten Label "Spitzenspiel" nähert. Es kann eigentlich nur besser werden.
46'
19:32
Beide Teams gehen personell zunächst unverändert in den zweiten Durchgang.
46'
19:31
Weiter geht's.
46'
19:31
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
19:19
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten steht es 0:0 zwischen Darmstadt 98 und dem Karlsruher SC. Der aufgrund der jeweiligen Tabellenposition eigentlich durchaus nachvollziehbaren Bezeichnung "Spitzenspiel" konnten beide Teams noch nicht annähernd gerecht werden. Der KSC ist von zwei schwachen Teams die noch etwas bessere und offensiv aktivere. Der Kopfball Daniel Gordons, den 98-Keeper Christian Mathenia in überragender Manier aus dem Eck holte, stellt bis dato das absolute Highlight dieser Begegnung dar. Wir hoffen auf Besserung in Abschnitt zwei und melden uns in 15 Minuten wieder, bis gleich.
45'
19:16
Ende 1. Halbzeit
45'
19:15
Kurz nach einem ungefährlichen Ivana-Kopfball, den KSC-Keeper Dirk Orlishausen sicher halten kann, ist Pause in Darmstadt.
43'
19:13
Gelbe Karte für Jerôme Gondorf (SV Darmstadt 98)
Nun auch die erste Karte für einen 98er. Jerôme Gondorf geht mit gestrecktem Bein gegen Gegenspieler Reinhold Yabo zur Sache - klar Gelb.
42'
19:12
Manuel Torres
Gelbe Karte für Manuel Torres (Karlsruher SC)
Karlsruhes Spanier sieht wegen eines zu harten Einsteigens die erste Gelbe Karte dieser Partie.
40'
19:08
Fünf Minuten verbleiben noch in Hälfte eins.
38'
19:08
Nach zwischenzeitlich großem und frühem Pressing stehen die Hausherren mittlerweile relativ weit hinten und kompakt. Der KSC mit seinen bis zu 60% Ballbesitz findet in der Offensive einfach kein Mittel gegen die Lilien.
35'
19:06
In Ermangelung von Anspielstationen versucht es Dima Nazarov einfach mal mit einem Abschluss aus 30 Metern - kläglich, das Leder erreicht nicht einmal annähernd den Kasten der Hausherren. Diese Aktion spiegelt das bisherige Niveau ganz gut wider.
33'
19:03
Tobias kempe kommt im Karlsruher Strafraum zu Fall, das Publikum am Böllenfalltor fordert kurz Elfmeter. Doch beim Einsteigen von KSC-Akteur Jonas Meffert lag absolut kein Foulspiel vor. Richtig entschieden von Schiedsrichter Benjamin Cortus.
30'
19:00
Die Partie wird nickeliger. Der Spielfluss tut sich unter diesen Umständen natürlich schwer.
28'
18:59
Nach der Pressingphase der Darmstädter spielt sich das Spiel nun wieder vermehrt in der Spielhälfte der Lilien ab. Unterdessen fällt Christian Mathenia erneut positiv auf, als er einen langen Ball des Gegners weit außerhalb seines Kastens ins Seitenaus klärt.
25'
18:56
...Tobias Kempes Versuch verheddert sich in der Ein-Mann-Mauer. Das ist nie ein gutes Zeichen.
25'
18:55
Knapp links vom gegnerischen Sechzehner wird Darmstadts Ivana gefoult von Enrico Valentini. Gute Freistoßposition für die Gastgeber...
23'
18:54
Nun also auch das erste offensive Ausrufezeichen der Gäste - und das war um einiges beeindruckender als jenes der Hausherren. Wir hoffen auf weitere Torchancen in den kommenden Minuten.
22'
18:53
Weltklasse-Parade! Nach einer Flanke von rechts durch Karlsruhes Hiroki Yamada kommt in der Mitte der aufgerückte Innenverteidiger Daniel Gordon aus fünf Metern zum Kopfball - 98-Keeper Christian Mathenia ist ganz schnell unten und holt das Leder noch raus. Ganz stark gemacht!
22'
18:51
So langsam können sich die Karlsruher besser des Pressings der Hausherren entledigen. Doch spätestens 20 Meter vor dem gegnerischen Kasten ist meistens dann Schluss für den KSC. Torschüsse? Fehlanzeige.
19'
18:48
Darmstadt intensiviert das Pressing, hat sich mittlerweile weit in des Gegners Hälfte positioniert, um den Ball zu attackieren. Die Gäste kommen damit überhaupt nicht zurecht, von einem Spielaufbau kann momentan keine Rede sein. Oft wird das Leder einfach nur weit rausgehauen.
17'
18:47
Endlich mal eine Torraumszene in diesem Spitzenspiel. So muss es jetzt weitergehen.
16'
18:46
Erste Chance in diesem Spiel! Und die haben die Gastgeber: Nach einem weiten Einwurf von der rechten Seite unterschätzen mehrere Karlsruher samt des Schlussmanns den Ball - am langen Pfosten kann Milan Ivana beinahe davon profitieren. Doch in allerhöchster Not können die Badener schließlich retten.
14'
18:43
Dem Spitzenspiel gehen einfach noch die Torchancen ab. Beide Seiten neutralisieren sich weiterhin erfolgreich gegenseitig, sodass die jeweiligen Offensivkräfte nicht einmal in die Nähe des gegnerischen Sechzehners gelangen.
11'
18:41
...Daniel Gordon kommt zwar an den Ball, doch kann der Abwehrmann der Gäste diesen nicht auf's Tor bringen.
11'
18:40
Die erste Ecke des Spiels verbucht der KSC...
10'
18:40
Zehn Minuten sind gespielt am Böllenfalltor. Zwar zeigen sich beide Teams weiterhin bemüht, doch kam es immer noch zu keines Torabschluss. Der KSC hat weiter öfter den Ball, doch kommt die Kauczinski-Truppe aufgrund des gut stehenden Darmstädter nicht vor das gegnerische Tor.
7'
18:36
Der KSC verzeichnet in dieser Anfangsphase bis zu 70% des Ballbesitzes. Allzu viel konnten die Gäste jedoch noch nicht damit anstellen. Generell warten wir noch auf die erste richtige Torannäherung der beiden Teams.
4'
18:33
Die ersten Minuten verliefen noch ereignislos. Allerdings ist beiden Teams anzumerken, dass sich direkt den Weg nach vorne suchen. Zudem wird der Gegner jeweils früh und aggressiv angelaufen.
1'
18:30
Beide Teams beginnen jeweils mit einem 4-2-3-1-System. Bei Darmstadt stehen Milan Ivana und Leon Balogun im Gegensatz zur letzten Partie neu in der Startelf. Auf Seiten der Gäste gibt es mit Philipp Max und Jan Mauersberger ebenfalls zwei Neulinge.
1'
18:30
Der Ball rollt im Spitzenspiel!
1'
18:29
Spielbeginn
18:25
Schiedsrichter dieser Partie ist Benjamin Cortus. Ihm assistieren Daniel Schlager und Johannes Huber an den Seitenlinien.
18:23
Der KSC ist so etwas wie der Angstgegner der Darmstädter. Von den bisherigen 28 Duellen beider Vereine konnten die Hessen gerade einmal derer sieben gewinnen. Fünfmal gab's ein Unentschieden, stolze 16 Mal ging der KSC als Sieger vom Platz. Höchste Zeit für die 98er, die Bilanz heute aufzubessern.
17:43
Aus dem erwarteten Familienduell wird heute im Übrigen nichts: Zwar ist Darmstadts Mittelfeldmann Tobias Kempe heute einsatzbereit, gleiches trifft jedoch nicht auf seinen Bruder Dennis zu. Der KSC-Linksverteidiger plagt sich mit Oberschenkelproblemen herum und kann heute nicht mitwirken beim Spitzenspiel der Zweiten Liga.
17:42
Für Kauczinskis Gegenüber ist die heutige Partie eine besondere. Sechs Jahre lang war Dirk Schuster für den Karlsruher SC in der Bundesliga aktiv, absolvierte 167 Spiele für den Club. "Da waren schöne Europapokalspiele mit dem Club. Dann durfte ich als KSC-Spieler in der Nationalelf spielen. Und natürlich war auch die Pokalsaison mit dem Finale in Berlin ein großes Highlight", so der seit 2012 als 98-Trainer tätige Schuster.
17:41
Markus Kauczinski, Trainer der ebenfalls seit fünf Partien unbesiegten Karlsruher, erwartet heute jedoch "eine schwere Aufgabe bei einem heimstarken Team". Von seiner Mannschaft erwartet der gebürtige Gelsenkirchener nichts anderes als eine Top-Leistung: "Wir müssen unseren besten Fußball spielen. Wenn man dort bestehen und etwas holen will, muss man wirklich alles zusammenpacken – was das Kämpferische und die Ordnung auf dem Platz angeht."
17:37
In der Tat holte Karlsruhe in der Fremde bereits starke 13 Zähler – das bedeutet in dieser Kategorie Platz zwei in der Zweiten Liga. Vier Siege bei Auswärtsspielen gelangen sonst überhaupt nur zwei anderen Teams.
17:36
Darmstadt 98 ist bis dato ohne Frage eine der großen Überraschungen des deutschen Fußballs. Dank einer bislang bärenstarken Hinrunde steht der Aufsteiger aktuell auf Rang drei der Tabelle. Mit 24 Punkten auf der Habenseite bietet sich den Hessen heute sogar die Möglichkeit, vorübergehend auf den ersten Tabellenrang zu klettern – allerdings müsste dafür schon ein Sieg mit drei Toren Unterschied her.
17:36
"Beide spielen eine gute Rolle in der Liga und stehen defensiv sehr stabil", sagte Schuster im Vorfeld der heutigen Partie. Trotz der Heimstärke seiner Elf warnte er eindringlich vor den Badenern und verweist auf deren Auswärtsstärke: "Ich denke, dass sich der KSC auswärts leichter tut, dafür soricht auch die Punkteausbeute".
17:34
Die seit fünf Spielen unbesiegten „Lilien“ zeichnet vor allem ihre ungemeine Heimstärke aus. Vor heimischem Publikum konnte die Mannschaft von Trainer Dirk Schuster starke sechs von sieben Partien gewinnen – Ligabestwert. Beim heutigen Heimspiel gegen den KSC soll diese imposante Statistik noch verbessert werden.
17:28
Willkommen zum Zweitliga-Spitzenspiel zwischen Darmstadt 98 und dem Karlsruher SC.
Weiterlesen
15. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
18:30
Fr, 28.11.
Beendet
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
0
18:30
Fr, 28.11.
Beendet
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
0
18:30
Fr, 28.11.
Beendet
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
3
1
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
0
13:00
Sa, 29.11.
Beendet
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
2
1
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
0
13:00
Sa, 29.11.
Beendet
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
0
0
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
2
1
13:30
So, 30.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
3
2
13:30
So, 30.11.
Beendet
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
0
13:30
So, 30.11.
Beendet
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
1
1
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
0
20:15
Mo, 01.12.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt341713453:322164
2SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt341514544:261859
3Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe341513646:262058
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341414645:311456
5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig3413111039:31850
6Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig341551444:41350
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3412111146:51-547
81. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim3412101249:44546
91. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg341361542:47-545
10Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf3411111248:52-444
11VfL BochumVfL BochumBochum349151053:55-242
12SV SandhausenSV SandhausenSandhausen3410121232:37-539
13FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt341091541:53-1239
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth348131334:42-837
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli341071740:51-1137
16TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 186034991641:51-1036
17Erzgebirge AueErzgebirge AueAue34991632:47-1536
18VfR AalenVfR AalenVfR Aalen347121534:46-1231
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • Wegen eines wiederholten Verstoßes gegen Lizensierungsauflagen wurde der VfR Aalen von der DFL am 24.03.2015 mit einem Abzug von zwei Punkten bestraft.
  • Wegen Verstößen gegen Vorschriften der Lizenzierungsordnung wurde der SV Sandhausen von der DFL am 12.05.2015 mit einem sofortigen Abzug von drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen