Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

15. Spieltag
So, 30.11.2014, 13:30 Uhr
Beendet
90'
15:26
Fazit:
Kaiserslautern feiert den ersten Auswärtssieg der Saison und macht einen gehörigen Satz in der Tabelle. In der ersten Halbzeit nutzten die Roten Teufel zwei kapitale Fehler der Gastgeber eiskalt aus. Nach dem Seitenwechsel kam St. Pauli nochmal zurück, hatte den FCK am Rande des Ausgleichs. Kurz vor Schluss nutzten die Gäste aber einen Konter, um endgültig den Deckel drauf zu machen. Es passt zur aktuellen Situation der Hamburger. Trotz drückender Überlegenheit gelang der Ausgleich nicht. Vor allem deshalb, weil man zu wenige Schüsse auf das Tor bekam. Damit stehen die Kiezkicker zum ersten Mal in dieser Saison am Tabellenende. Lautern springt auf den vierten Platz. Schönen Tag noch!
90'
15:21
Spielende
90'
15:21
Wie bezeichnend ist bitte diese Szene! Riesenchance auf das 2:3. Da hätten sie zumindest nochmal verkürzen können. Thy hat den Ball links im Strafraum, schießt aus spitzem Winkel an Sippel vorbei an den Innenpfosten. Vor dem Tor liegt Budimir auf dem Boden im Abseits, Verhoek schießt trotzdem und schafft es, aus zwei Metern am leeren Tor vorbeizuschießen. Der Treffer hätte ohnehin nicht gezählt, trotzdem gibt es wohl kaum eine symptomatischere Szene für das aktuelle Befinden der Kiezkicker als diese. Danach ist Schluss! Lautern siegt mit 3:1 am Millerntor.
90'
15:19
Tim Heubach darf auch noch ein paar Minuten Spielpraxis sammeln. Kerem Demirbay machte ein gutes Spiel und darf nun vorzeitig raus.
90'
15:19
Tim Heubach
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Tim Heubach
90'
15:19
Kerem Demirbay
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Kerem Demirbay
90'
15:18
Drei Minuten gibt es oben drauf.
89'
15:17
Kosta Runjaic nimmt mit Jean Zimmer den Mann des Tages vom Feld. Erstes Tor vorbereitet, das zweite selbst geschossen. Ein toller Tag für den Youngster. Für ihn ist nun Karim Matmour neu dabei.
89'
15:17
Karim Matmour
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Karim Matmour
89'
15:17
Jean Zimmer
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Jean Zimmer
87'
15:14
Sebastian Jacob
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 1:3 durch Sebastian Jacob
Schotten dicht! St. Pauli macht hinten komplett auf und fängt sich den entscheidenden Konter. Karl spielt einen hohen Ball von der Mittellinie in den Lauf von Jacob. Rechts im Strafraum schlägt der Stürmer noch einen Haken und versenkt dann mit links ins lange Eck. Schöner Treffer und damit auch die endgültige Entscheidung im Spiel.
86'
15:14
Budimir hat es auf dem Fuß! Buchtmann legt einen langen Ball schön mit der Brust nach links ab, wo der Kroate aus 17 Metern wuchtig zum Abschluss kommt, die Kugel aber klar über das Tor jagt. Verzweiflung auf den Rängen.
85'
15:13
Die Lauterer halten den Ball nun aufreizend lange am gegnerischen Strafraum, ohne dabei jedoch den Weg zum Tor zu suchen. Es geht nur noch um die Absicherung des Ergebnisses und so langsam scheinen den Gastgebern auch die Kräfte auszugehen. Es geht jetzt nur noch hoch und weit.
82'
15:10
Sie versuchen alles. Verhoek bietet sich nun rechts im Strafraum die Einschussmöglichkeit. Heintz geht aber in letzter Sekunde dazwischen und kann zur Ecke abwehren. Diese kommt gefährlich in die Mitte, doch die Gäste können mit vereinten Kräften klären.
79'
15:07
Lautern ist drauf und dran, den fast sicher geglaubten ersten Auswärtssieg dieser Saison zu verspielen. St. Pauli drückt nun mit Macht auf den Ausgleich. Kosta Runjaic darf aber noch zweimal wechseln und damit wertvolle Zeit von der Uhr nehmen.
76'
15:03
Und wieder Sippel! Verhoek wird von Thy fein rechts auf die Reise geschickt und dringt in den Strafraum ein. In der Mitte steht Budimir sträflich frei, doch Sippel riecht den Braten und kann die Hereingabe von Verhoek abfangen. Klasse gemacht vom Schlussmann des FCK.
75'
15:02
Toller Einsatz von Budimir im Mittelfeld, als er mit letztem Einsatz nach links zu Buchtmann legen kann. Die Flanke des St. Paulianers kommt von der Torauslinie scharf herein, aber Sippel kann mit einer schönen Parade abwehren. Lautern kann kaum noch für Entlastung sorgen.
73'
15:00
Thomas Meggle wechselt zum letzten Mal und bringt Stürmer Ante Budimir für Mittelfeldmann Michael Görlitz. Die Brechstange soll es nun richten.
72'
15:00
Ante Budimir
Einwechslung bei FC St. Pauli: Ante Budimir
72'
15:00
Michael Görlitz
Auswechslung bei FC St. Pauli: Michael Görlitz
72'
14:59
Die Kiezkicker erhöhen nun die Schlagzahl. Der Druck auf die Defensive des FCK wird von Minute zu Minute größer. Aber reicht das, um noch zum Ausgleich zu kommen? Die Spannung steigt.
69'
14:56
John Verhoek
Gelbe Karte für John Verhoek (FC St. Pauli)
Es wird farbenfroh auf beiden Seiten. Verhoek nun mit dem Vergehen an der Mittellinie. Auch hierfür gibt es Gelb.
67'
14:56
Das Spiel ist nun in einer entscheidenden Phase. St. Pauli will den Ausgleich, ohne dabei jedoch drückend überlegen zu sein. Kaiserslautern schaukelt die aufkeimende Euphorie nach Möglichkeit herunter, wirkt inzwischen aber auch etwas passiv. In den letzten Minuten ist da nichts mehr auf Philipp Tschauners Kasten gekommen.
68'
14:55
Kerem Demirbay
Gelbe Karte für Kerem Demirbay (1. FC Kaiserslautern)
Taktisches Foul von Demirbay im Mittelfeld. Klare Gelbe Karte.
64'
14:52
Kosta Runjaic bringt mit Sebastian Jacob einen nominellen Stürmer für Mittelfeldspieler Amin Younes. Es wird also augenscheinlich etwas offensiver bei den Gästen. Tatsächlich ordnet sich Jacob aber ein bisschen defensiver als Younes ein.
64'
14:51
Sebastian Jacob
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Sebastian Jacob
64'
14:51
Amin Younes
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Amin Younes
63'
14:51
Sie kommen wieder zu Abschlüssen. Buchtmann zieht aus 20 Metern ab, nachdem sich Thy und Verhoek da gut nach vorne kombiniert hatten. Der Schuss des Mittelfeldmannes geht aber weit vorbei. Trotzdem: Die Kulisse ist jetzt wieder da.
62'
14:50
Dem Erfolgserlebnis folgt aber umgehend die Hiobsbotschaft. Sören Gonther liegt verletzt am Boden und muss sich behandeln lassen. Der Innenverteidiger hält sich das Knie, humpelt zur Seite. Er wird es noch einmal probieren. Wirklich gut sieht das aber nicht aus.
59'
14:46
Marcel Halstenberg
Tooor für FC St. Pauli, 1:2 durch Marcel Halstenberg
Ein Fehler von Sippel bringt St. Pauli zurück ins Spiel! Schachten flankt von rechts in die Mitte, Sippel faustet die Kugel fahrlässig zentral nach vorne. Aus 25 Metern nimmt Halstenberg genau Maß und versenkt die Kugel rechts im Netz. Ist das der Start ein Aufholjagd von St. Pauli? Die Zuschauer sind jetzt jedenfalls wieder voll da und peitschen ihr Team nach vorne.
56'
14:44
Buballa ruscht eine Flanke über den linken Schlappen und macht sie damit einigermaßen gefährlich für Sippel. Der Torhüter des FCK schaut den Ball regelrecht am Kasten vorbei. Da fehlten aber letztlich nur ein paar Zentimeter! An einem guten Tag geht so ein Ball auch mal rein. Heute aber fliegt er ins Toraus.
54'
14:42
23.584 Zuschauer sind heute im Stadion. Eine tolle Zuschauerzahl, die man von St. Pauli aber schon längst gewohnt ist. Doch wie lange hält die Geduld der Zuschauer noch? Der Auftritt in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit ist mit "lethargisch" noch schmeichelnd beschrieben.
51'
14:39
Gefährliche Hereingabe von Jenssen! Von links gibt der Norweger scharf in die Mitte. Dort geht der Ball aber durch die Beine seines Kollegen Lakić hindurch! Wenn er den trifft wird es brandgefährlich für Tschauner. So aber rauscht die Kugel durch Freund und Feind hindurch.
50'
14:38
Wirklich druckvoll kommen die Hausherren nicht aus der Kabine. Bislang spielt ausschließlich der FCK. Von den neuen Spielern Ziereis und Verhoek war noch gar nichts zu sehen. Und so sind die Gäste dem dritten Treffer auch näher als die Gastgeber dem Anschlusstor.
47'
14:35
Erst einmal spielen aber die Gäste. Karl nimmt eine lange Flanke aus dem rechten Halbfeld links vor dem Tor volley und setzt den Schuss gut einen Meter drüber! Da war mächtig Wumms hinter. Schön anzusehen, aber eben ohne Erfolg.
46'
14:33
Weiter geht's mit einem Doppelwechsel bei den Hausherren. Philipp Ziereis und John Verhoek kommen für Bentley Bahn und den Ex-Lauterer Enis Alushi. Eine folgerichtige Entscheidung von Thomas Meggle.
46'
14:32
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
14:32
John Verhoek
Einwechslung bei FC St. Pauli: John Verhoek
46'
14:32
Enis Alushi
Auswechslung bei FC St. Pauli: Enis Alushi
46'
14:32
Philipp Ziereis
Einwechslung bei FC St. Pauli: Philipp Ziereis
46'
14:32
Bentley Bahn
Auswechslung bei FC St. Pauli: Bentley Bahn
45'
14:18
Halbzeitfazit:
Kaiserslautern nutzt zwei Fehler von St. Pauli eiskalt aus und führt mit 2:0 am Millerntor. Die Hausherren starteten stark in die Partie, übten großen Druck auf die Abwehr des FCK aus. Wirkliche Torchancen konnten sich die Kiezkicker aber nicht erspielen. Die Gäste kamen nach 20 Minuten ins Spiel und konnten durch Younes (22.) und Zimmer (30.) einen sicheren Vorsprung herausschießen. St. Pauli bleibt weiterhin engagiert, wirkt aber alles in allem harmlos. Da muss sich zwingend etwas in der Halbzeit tun, will man zumindest noch einen Punkt für die Moral holen. Lautern muss dagegen so weiterspielen wie bisher und schon wäre der erste Auswärtssieg in dieser Saison perfekt. Bis gleich!
45'
14:16
Ende 1. Halbzeit
45'
14:15
Eine Minute gibt es als Nachspielzeit.
42'
14:12
Sie feuern aus allen Rohren, doch bisweilen wirkt das doch ziemlich verzweifelt. Thy zieht nun mal vom linken Strafraumeck ab, aber der geht klar links vorbei. Viel zu überhastet vom Stürmer. Trotzdem bekommt er lautstarken Beifall von den Rängen. Die Fans am Millerntor sind heute mal wieder erstklassig.
39'
14:09
Etwas mehr als fünf Minuten noch bis zur Pause. Kaiserslautern löst das inzwischen sehr geschickt und geht mit der Unsicherheit der Kiezkicker eiskalt um. Kosta Runjaic kann zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft sein. Auf der anderen Seite wirkt Thomas Meggle fast schon ein bisschen konsterniert.
36'
14:06
Sie sind bemüht, aber sie sind einfach zu ungenau in ihren Abschlüssen. Wenn man so möchte, sind das typische Anzeichen für eine Mannschaft im Tabellenkeller, die unbedingt versucht, irgendwie da unten rauszukommen. Immerhin kommen die Hausherren aber zu Möglichkeiten. Trotzdem sollten sie versuchen, diese genauer zu platzieren.
34'
14:04
Bentley Bahn
Gelbe Karte für Bentley Bahn (FC St. Pauli)
Bahn sieht für ein taktisches Foul im Mittelfeld die erste Gelbe Karte der Partie.
32'
14:03
Schachten verstolpert die Kugel vor dem gegnerischen Tor! Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld kommt der Verteidiger links vor Sippel an die Kugel, kann sie aber nicht kontrollieren und so kann der Lauterer Torhüter mit letzter Kraft zur Seite abwehren. Wenn Schachten den trifft, steht es plötzlich 1:2 und alles wäre wieder offen. Abschreiben sollte man die Hausherren aber noch lange nicht.
30'
13:59
Jean Zimmer
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:2 durch Jean Zimmer
Und wieder führt ein dickes Missverständnis bei den Hausherren zum Tor für Kaiserslautern! Bahn spielt 30 Meter vor dem Tor einen verheerenden Fehlpass genau in die Füße von Zimmer, der die Kugel annimmt und aus 17 Metern links unten einnetzt. Alushi und Sobiech konnten sich zuvor nicht einigen, wer den Pass denn annehmen sollte. Die Unsicherheit beim FC St. Pauli ist förmlich greifbar. Wenn das so weitergeht droht ein Debakel. Kaiserslautern schnuppert nun aber immer mehr am ersten Auswärtssieg der Saison.
28'
13:58
Die Gäste bestimmen nun das Geschehen, St. Pauli kann nur kontern. Diese versanden aber immer wieder durch ungenaue Abspiele oder eine gut stehende Defensive der Roten Teufel. Das Momentum liegt nun ganz klar bei der Mannschaft von Kosta Runjaic.
25'
13:55
Der FCK bleibt am Drücker und man bekommt den Eindruck, dass das fragile Gebilde von St. Pauli nun wieder einzustürzen droht. Die Kiezkicker müssen sich schnellstens wieder aufrichten, ansonsten könnte es mal wieder ein äußerst frustrierender Nachmittag werden.
22'
13:51
Amin Younes
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 0:1 durch Amin Younes
Kaiserslautern findet immer besser ins Spiel und macht sofort das Tor! Leichter Ballverlust der Hausherren im Mittelfeld und dann geht es ganz schnell in Richtung Strafraum. Zimmer marschiert unaufhaltsam den rechten Flügel entlang, spielt durch die Beine von Sobiech hindurch zu Younes, der sich aus 14 Metern bedankt und trocken links unten verwandelt. Keine Chance für Tschauner. Bitter für St. Pauli, das nach ganz starken Anfangsminuten zuletzt etwas abgebaut hat.
21'
13:51
Der ganz große Druck der Hausherren flacht jetzt erst einmal wieder ein bisschen ab. Dieses enorme Tempo kann man auch nicht über die komplette Distanz gehen. So kommt Lautern nun ein bisschen besser rein in die Partie.
18'
13:49
Dann aber bietet sich Lakić die große Chance! Nach Flanke von Löwe über links kommt der Kapitän des FCK aus sechs Metern zum Kopfball, setzt ihn aber zentral in die Arme von Tschauner! Den muss der Stürmer versenken. Die Fahne des Assistenten war allerdings oben, sodass der Treffer nicht gezählt hätte - zu Unrecht! Lakić war da auf einer Höhe mit Sobiech.
17'
13:47
So stark wie heute hat man den FC St. Pauli schon lange nicht mehr gesehen. Mit purem Willen soll Kaiserslautern bezwungen werden und die Roten Teufel lassen sich davon mächtig unter Druck setzen. Tolle Anfangsphase der Kiezkicker.
15'
13:45
...Görlitz tritt an, haut die Kugel aber in die Mauer. Das kgeht besser. Danach liegt Schulze verletzt im Strafraum, kann nach kurzem Schütteln aber weitermachen. Der Rechtsverteidiger des FCK wurde von Görlitz' Schuss genau ins Gesicht getroffen.
14'
13:44
St. Pauli drückt die Gäste tief in die eigene Hälfte, will unbedingt das erste Tor erzielen und holt sich einen Eckball nach dem anderen heraus. Diese sind bislang aber allesamt harmlos. Vielleicht geht ja nun etwas nach einem Freistoß nach Foul von Demirbay an Thy. 22 Meter zentral vor dem Tor...
11'
13:41
Die Gastgeber legen eine sehr engagierte Körpersprache an den Tag. Mit viel Einsatz wird jeder Zweikampf bestritten, die Zuschauer springen darauf an und belohnen jede gelungene Aktion mit tosendem Beifall. Der FCK hat in dieser Phase leichte Probleme, mit der robusten Gangart Schritt zu halten.
9'
13:39
Erste Torannäherung für die Hausherren. Nach einem Freistoß aus dem linken Halbfeld kommt Sobiech links im Strafraum im Fallen zum Kopfball, kann ihn aber nicht gefährlich auf's Tor drücken. Weit vorbei.
8'
13:39
Von 24 Duellen mit Kaiserslautern in der ersten und zweiten Liga konnte St. Pauli nur fünf gewinnen. Zuletzt gab es zwei Niederlagen am Stück gegen den FCK. Aber: Auswärts warten die Roten Teufel in dieser Saison noch immer auf den ersten Sieg. Die Kiezkicker holten dagegen alle ihre drei Saisonsiege im heimischen Stadion.
5'
13:35
Das Spiel beginnt mit leichten Feldvorteilen für die Gäste. Aus dieser Überlegenheit heraus resultiert auch sofort die erste Ecke für den FCK. Demirbays Flanke an den langen Pfosten kann Tschauner aber sicher herunterpflücken. Es war ja so ein bisschen fraglich, ob Tschauner heute im Tor stehen würde. Ersatztorwart Robin Himmelmann scharrte da bereits mit den Hufen. Thomas Meggle legte sich aber fest und ließ den etatmäßigen Schlussmann zwischen den Pfosten. Es liegt nun an Tschauner selbst, dieses Vertrauen zurückzuzahlen.
3'
13:32
Es wird interessant sein zu sehen, wie sich Bentley Bahn bei den Hausherren im offensiven Mittelfeld schlagen wird. Seit dem ersten Spieltag stand der 22-Jährige nicht mehr im Aufgebot des FC St. Pauli. Heute erhält er von Thomas Meggle eine neue Bewährungschance. Zu verlieren hat er bei dieser Tabellenkonstellation ja ohnehin nichts.
1'
13:30
Der Ball rollt! Schiedsrichter Hartmann hat das Spiel freigegeben.
1'
13:30
Spielbeginn
13:27
Die Mannschaften sind bereit und kommen hinaus auf den Rasen! Die Hausherren sind dabei wie gewohnt in Braun gekleidet. Die Gäste laufen heute fast schon königlich ganz in Weiß auf.
13:15
Schiedsrichter des Spiels ist Robert Hartmann. Seine Assistenten an den Seitenlinien heißen Eduard Beitinger und Thomas Färber.
13:13
Kaiserslautern ist durch die fünf Spiele währende Unentschieden-Serie inzwischen auf den achten Platz zurückgefallen. Relegationsplatz drei ist aber lediglich drei Zähler entfernt. Es ist also noch alles drin für den FCK. Um die oberen Plätze aber nicht aus den Augen zu verlieren, sollte heute auch mal wieder gewonnen werden. Bei angeschlagenen St. Paulianern ist dies aber eine schwierige Aufagbe. Angeschlagene Boxer wirken schließlich immer am gefährlichsten, wenn sie nichts mehr zu verlieren haben.
13:13
Das Hamburger Millerntor-Stadion befindet sich derzeit mal wieder im großen Umbau. Die Nordtribüne besteht in diesen Tagen lediglich aus einer Behelfs-Gästetribüne. Der Rest ist eine Baugrube. Wenn der Umbau dann endgültig abgeschlossen ist, werden etwa 30.000 Zuschauer am Millerntor Platz finden. Derzeit sind es "nur" 23.500. Für Zweitliga-Verhältnisse ist aber selbst das eine starke Zahl.
13:10
Der derzeit kritisierteste Mann bei St. Pauli ist Manager Rachid Azzouzi. In Fürth vor drei Jahren noch maßgeblich am erstmaligen Aufstieg in die Bundesliga beteiligt, wirken die Transfers des früheren Profis in dieser Saison sehr unglücklich. Natürlich spielt auch ein gewisses Verletzungspech mit rein. Trotzdem: Für das ursprünglich ausgerufene Ziel "Aufstieg" ist die Personaldecke schlichtweg zu dünn. Ausfälle wie die von Jan-Philipp Kalla, Florian Kringe, Bernd Nehrig, Christopher Nöthe, Marc Rzatkowski, Markus Thorandt oder Tom Trybull können so kaum aufgefangen werden. Auch heute sollen es wieder viele Youngsters richten. Trotzdem verfällt man am Millerntor nicht in Hysterie. Dies könnte noch ein großer Trumpf im Abstiegskampf werden.
13:02
Thomas Meggle muss sein Team nach dem 1:4 in Leipzig dagegen mächtig umkrempeln. Schließlich muss es ja irgendwie wieder aufwärts gehen. Sören Gonther, Daniel Buballa, Michael Görlitz und Bentley Bahn kommen neu herein und ersetzen damit Markus Ziereis, Okan Kurt, Sebastian Maier und den verletzten Marc Rzatkowski.
13:01
Eben erwähnter Kosta Runjaic verändert seine Mannschaft nach dem torlosen Remis gegen Darmstadt auf zwei Positionen. Mit Jean Zimmer und Kerem Demirbay kommen zwei neue Kräfte für das offensive Mittelfeld. Karim Matmour und Kevin Stöger müssen dafür auf die Bank. Auf der rechten Offensivseite des FCK werden sich Jean Zimmer und Kevin Schulze sicherlich desöfteren abwechseln.
12:57
Nach unten zeigt auch die Leistungskurve des FCK. Zwar sind die Roten Teufel seit sechs Spielen ungeschlagen. Die letzten fünf Partien endeten aber allesamt unentschieden. Zuletzt gab es ein 0:0 zuhause gegen Aufsteiger Darmstadt. Bei der derzeitigen Form der Lilien sicherlich kein Beinbruch. Trotzdem war das spielerisch äußerst mager, was das Team von Kosta Runjaic da gezeigt hat. Die Verantwortlichen vertrauen aber weiterhin voll und ganz auf das Können ihres Trainers. Vorzeitig wurde der diese Saison auslaufende Vertrag bis 2016 verlängert.
12:54
Der gestrige Sieg des VfR Aalen gegen Düsseldorf (2:0) sorgte für den endgültigen Absturz des FC St. Pauli. Zum ersten Mal in dieser Saison finden sich die Kiezkicker am Tabellenende wieder. Mit zumindest einem Punkt heute gegen Kaiserslautern könnte man sich immerhin auf den vorletzten Rang vor Aue schieben. Der derzeitige Zustand der Mannschaft von Thomas Meggle stimmt aber bedenklich. Vier Niederlagen und nur ein Remis aus den letzten fünf Partien. Nach einem zwischenzeitlichen Hoch zwischen dem siebten und dem neunten Spieltag mit sieben Zählern aus drei Spielen zeigt die Formkurve der Hamburger wieder klar nach unten.
12:45
Einen schönen guten Tag! Wir melden uns vom Tabellenende. Dort befindet sich der FC St. Pauli derzeit und empfängt mit dem 1. FC Kaiserslautern ein Team mit Aufstiegsambitionen. Viel Vergnügen!
Weiterlesen
15. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
18:30
Fr, 28.11.
Beendet
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
0
18:30
Fr, 28.11.
Beendet
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
0
18:30
Fr, 28.11.
Beendet
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
3
1
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
0
13:00
Sa, 29.11.
Beendet
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
2
1
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
0
13:00
Sa, 29.11.
Beendet
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
0
0
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
2
1
13:30
So, 30.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
3
2
13:30
So, 30.11.
Beendet
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
0
13:30
So, 30.11.
Beendet
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
1
1
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
0
20:15
Mo, 01.12.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt341713453:322164
2SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt341514544:261859
3Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe341513646:262058
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341414645:311456
5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig3413111039:31850
6Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig341551444:41350
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3412111146:51-547
81. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim3412101249:44546
91. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg341361542:47-545
10Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf3411111248:52-444
11VfL BochumVfL BochumBochum349151053:55-242
12SV SandhausenSV SandhausenSandhausen3410121232:37-539
13FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt341091541:53-1239
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth348131334:42-837
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli341071740:51-1137
16TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 186034991641:51-1036
17Erzgebirge AueErzgebirge AueAue34991632:47-1536
18VfR AalenVfR AalenVfR Aalen347121534:46-1231
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • Wegen eines wiederholten Verstoßes gegen Lizensierungsauflagen wurde der VfR Aalen von der DFL am 24.03.2015 mit einem Abzug von zwei Punkten bestraft.
  • Wegen Verstößen gegen Vorschriften der Lizenzierungsordnung wurde der SV Sandhausen von der DFL am 12.05.2015 mit einem sofortigen Abzug von drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen