Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

29. Spieltag
Mo, 20.04.2015, 20:15 Uhr
Beendet
90'
22:12
Fazit
Nach einer turbulenten Schlussphase war es das, 1:1 trennen sich der 1. FC Kaiserslauten und Rasenballsport Leipzig. Die Gäste begannen mit viel Druck nach vorne und konnten diesen über Yussuf Poulsen sogleich in die Führung ummünzen. Doch Simon Zoller hatte etwas dagegen und glich nur vier Minuten später zum 1:1 aus. Es folgte ein Schlagabtausch in dem Leipzig bis zur Pause nicht zuletzt dank Teigls Großchance leicht die Nase vorn hatte. Doch in der zweiten Hälfte waren es die Lauterer, die die gefährlicheren Möglichkeiten hatten. Der junge Sebastian Jacob war in der 64. Minute jedoch nicht abgezockt genug. Kurz vor Schluss sah Forsberg einen fragwürdigen Platzverweis bevor Alexander Ring fast noch der Lucky Punch gelungen wäre. Der eine Punkt nützt keinem Team so wirklich, da Leipzig weiterhin sechs Zähler von Rang drei entfernt bleibt und die roten Teufel sich nicht entscheidend absetzen können. Damit bleibt für die Schlussphase der Saison alles spannend. Als nächstes trifft der FCK auf Bochum, Leipzig bekommt es in seinem nächsten "Endspiel" um den Aufstieg mit Darmstadt zu tun.
90'
22:05
Spielende
90'
22:05
Da ist die Möglichkeit zum Lucky Punch! Aber Alexander Ring hat alleine vor Fabio Coltorti nicht die Nerven und schießt den Keeper aus kurzer DIstanz an. Das wäre es gewesen!
90'
22:05
Stefan Hierländer
Einwechslung bei RB Leipzig: Stefan Hierländer
90'
22:05
Georg Teigl
Auswechslung bei RB Leipzig: Georg Teigl
89'
22:04
Emil Forsberg
Gelb-Rote Karte für Emil Forsberg (RB Leipzig)
Emil Forsberg zieht an seinem Gegenspieler und bringt ihn damit zu Boden. Der Schiedsrichter pfeift und entscheidet anscheinend auf ein taktisches Foul. Anders ist die Gelb-Rote-Karte nicht zu erklären, denn dies war ein Allerwelts-Foul. Leipzig in den letzten Minuten in Unterzahl!
90'
22:03
Philipp Hofmann
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Philipp Hofmann
90'
22:03
Kevin Stöger
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Kevin Stöger
88'
22:00
Der nächste Konter der Gäste rollt über Georg Teigl auf Marius Müller zu. Aber Tim Heubach grätscht ihm das Leder vor der Grundlinie wunderbar vom Fuß, wobei Teigl als letzter Mann am Ball ist. Trotzdem gibt es Eckball, was den Unmut der Lauterer zu Recht zur Folge hat.
85'
21:57
Joshua Kimmich bekam im Mittelfeld einiges auf die Socken und verlässt nach einem harten Arbeitstag das Grün. Ob sich sein Einsatz gelohnt hat, erfährt er in fünf Minuten plus Nachspielzeit.
83'
21:56
Diego Demme
Einwechslung bei RB Leipzig: Diego Demme
83'
21:56
Joshua Kimmich
Auswechslung bei RB Leipzig: Joshua Kimmich
82'
21:55
Der FCK jetzt mit dem Powerplay! Nach einem Schuss von Demirbay springt Ring aus kurzer Distanz in die Bahn und lenkt das Ding im letzten Moment auf den Kasten. Aber Coltorti zeigt eine tolle Reaktion und wischt die Kugel noch zum Eckball ins Aus. Der wird anschließend durch den Kopfball von Orban gefährlich. Aber wiederk ann die Defensive zum Eckstoß klären, der dieses Mal aber nichts einbringt.
81'
21:53
Bei Leipzig kommt der kroatische Stürmer Ante Rebić aufs Feld.
80'
21:52
Ante Rebić
Einwechslung bei RB Leipzig: Ante Rebić
80'
21:52
Yordy Reyna
Auswechslung bei RB Leipzig: Yordy Reyna
77'
21:50
Kerem Demirbay tritt einen Freistoß ins Zentrum des Sechzehners, wo Kapitän Willi Orban hochsteigt. Fabio Coltorti hat Probleme und kann gegen den kopfballstarken Abwehrspieler trotz seines Herauslaufens nichts ausrichten. Zu seinem Glück setzt der Spieler der roten Teufel den Versuch knapp über den Querbalken.
75'
21:46
Chancen auf beiden Seiten, aber Kaiserslautern hatte durch Sebastian Jacob mit Abstand die beste in dieser Hälfte. Was haben die beiden Teams in der letzten Viertelstunde noch zu bieten?
72'
21:45
Über links kommen die Sachsen nach vorne. Im Strafraum wird Forsberg gesucht, dessen Heber allerdings zu ungenau ist und realtiv deutlich am Kasten vorbei fliegt.
71'
21:43
Für den engagierten Karim Matmour betritt Youngster Kerem Demirbay den Rasen und soll Schwung in die Offensive bringen.
71'
21:42
Kerem Demirbay
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Kerem Demirbay
71'
21:42
Karim Matmour
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Karim Matmour
70'
21:41
Es gibt eine kleine Behandlungspause, weil Michael Schulze am Boden liegt. Für ihn geht's aber weiter.
67'
21:41
Das wäre ein ganz wichtiger Treffer im Aufstiegskampf gewesen. Ein Simon Zoller in dieser Position hätte aus der Möglichkeit vielleicht mehr machen können.
64'
21:38
Die Hunderprozentige für Kaiserslautern! Da müssen sie die Führung erzielen. Die roten Teufel ziehen einen Konter auf. Jean Zimmer und Kevin Stöger kombinieren sich nach vorne und der offensive Mittelfeldspieler spielt den tödlichen Pass auf den jungen Sebastian Jacob. Der schnelle Stürmer geht alleine auf Fabio Coltorti zu und muss eigentlich nur auf die rechte Seite zu Karim Matmour querlegen, der ins leere Tor einschieben könnte. Stattdessen zielt er mit seinem Schuss in die Torwartecke, das Leder klatscht jedoch nur ans Außennetz. Matmour beschwert sich zu Recht, da muss er den mitgelaufenen Kollegen sehen!
63'
21:36
Dominik Kaiser tritt an und zwirbelt die Pille vom linken Strafraumeck direkt auf den Kasten der Hausherren. Der Schuss ist aber nicht platziert genug und Müller kann parieren.
63'
21:34
Auf der linken Seite zieht Stöger an Poulsen, der diese Berührung dankbar nutzt und zu Boden geht. Es gibt Freistoß für Leipzig.
60'
21:33
Die Nicklichkeiten wollen nicht aufhören. Erst sind es Zimmer und Poulsen, dann Rodnei und Stöger, die aneinandergeraten. Das Publikum reagiert entsprehcend emotional und peitscht die Pfälzer weiter nach vorne.
57'
21:29
Die Flanke von der linken Seite findet am ersten Pfosten Anthony Jung, der seinen Kopfball aber nicht kontrollieren kann. In der Folge landet das Spielgerät in den Reihen der roten Teufel.
56'
21:28
Durch einen Sololauf holt Poulsen den nächsten Eckstoß raus.
55'
21:27
Im Mittelfeld grätscht Alexander Ring seinen Gegenspieler Joshua Kimmich kompromisslos von der Seite um. Da kommt er im Kampf um den Ball einfach zu spät, trotzdem kann man an dieser Stelle über die Verwarnung nachdenken.
53'
21:25
Forsberg wird im Strafraum gesucht. Bei der Annahme springt ihm jedoch das Kunstleder zu weit weg und hoppelt in die Arme von Müller.
51'
21:24
Hektisch beginnt auch diese Hälfte. Denn die schnellen Angriffe auf beiden Seiten werden ebenso rasch unterbrochen. Dabei sind die Hausherren immer wieder um Ballbesitz und Spielkontrolle bemüht.
48'
21:20
Gelbe Karte für Emil Forsberg (RB Leipzig)
Forsberg legt Karl harmlos. Aber danach ist der Schwede wegen des Pfiffs aufgebracht, kickt den Ball weg und beschwert sich lautstark beim Unparteiischen. Robert Hartmann lässt sich das nicht bieten und zückt den Gelben Karton.
46'
21:19
Vom Anstoß weg stürmen die langen Rodnei und Sebastian nach vorne, um den per Flugball eingeleiteten direkten Angriff zu führen. Aber Sebastian foult seinen Gegenspieler im Kopfballduell und der Schiedsrichter entscheidet auf Freistoß für den FCK. Der eingeübte Spielzug der Sachsen misslang völlig.
46'
21:17
Weiter geht's!
46'
21:17
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
21:06
Halbzeitfazit
Das waren die ersten 45 Minuten, zur Pause steht es 1:1! Von Beginn an setzten die Rasenballsportler den FCK unter Druck. Die Hausherren taten sich damit schwer und ließen nach einer guten Viertelstunde einen gefährlichen Konter der Gäste zu, den Yussuf Poulsen schließlich zur Führung vollendete. Doch nur vier Minuten später nutzte Simon Zoller eine Unaufmerksamkeit der Leipziger Abwehr und glich aus. In der Folge hatte Georg Teigl noch eine Großchance für die Ostdeutschen, die er jedoch leichtfertig vergab. Die Fans im Fritz-Walter-Stadion sorgen für eine hitzige Atmosphäre. Man darf gespannt sein, wie sich die bislang ausgeglichene Begegnung in der zweiten Hälfte entwickelt. Kämpft sich Lautern zum Sieg oder setzt Leipzig die Pfälzer weiterhin zu stark unter Druck?
45'
21:01
Ende 1. Halbzeit
45'
21:01
Wieder taucht Yordy Reyna gefährlich vor dem Kasten der Hausherren auf. Vor dem Sechzehner wird er schön freigespielt und muss sich drehen bevor er abschließen kann. Deswegen fliegt der Abschluss des kleinen Angreifers unplatziert auf Müller zu, der zum Eckstoß klären kann. Der bringt in der Folge aber keine Gefahr für seinen Kasten.
44'
20:58
Verletzungsbedingt muss Simon Zoller das Feld verlassen. Für ihn kommt der junge Sebastian Jacob und soll für ähnlich viel Gefahr sorgen wie Zoller.
43'
20:57
Yordy Reyna
Gelbe Karte für Yordy Reyna (RB Leipzig)
Der Perunaer bringt Chris Löwe unsanft zu Boden und sieht folgerichtig Gelb.
41'
20:57
Sebastian Jacob
Einwechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Sebastian Jacob
41'
20:56
Simon Zoller
Auswechslung bei 1. FC Kaiserslautern: Simon Zoller
40'
20:55
Karim Matmour
Gelbe Karte für Karim Matmour (1. FC Kaiserslautern)
Matmour hält den Schlappen gegen Tim Sebastian bei dessen Klärungsversuch drauf. Der Unparteiische zeigt Matmour auch wegen der Summe an Fouls die Gelbe.
38'
20:53
Ein langer Ball der Leipziger fliegt nach vorne in den Angriff. Allerdings kommt Marius Müller weit aus seinem Strafraum heraus und köpft den Ball ohne Rücksicht auf Verluste aus der Gefahrenzone.
35'
20:50
In einigen Aktionen wirkt die Abwehr des FCK gegen die schnellen Angreifer der Sachsen nicht gedankenschnell genug. Die Konzentration muss aber aufrecht gehalten werden, wenn sie nicht erneut in Rückstand geraten wollen.
32'
20:49
Teigl mit der Chance! Forsberg beweist ein gutes Auge und steckt das Spielgerät in die Spitze zu Teigl durch. Müller eilt aus seinem Gehäuse, rutscht aber nach einem Fehltritt aus und offenbart den Gästen damit eine Riesenmöglichkeit. Doch Teigl, der durch den Fehler des Keepers zuerst am Leder ist, hebt das Ding zwar über den Torwart aber ganz knapp links neben den Kasten. Das war ganz eng!
30'
20:46
Dominik Kaiser nimmt sich eine halbe Ewigkeit Zeit, nur um die Kugel anschließend Marius Müller in die Pranken zu flanken. Der direkte Konter der roten Teufel bringt jedoch auch nichts Zählbares ein.
30'
20:44
Leipzig bekommt einen Eckball von der linken Seite zugesprochen.
28'
20:44
Kleinere Fouls im Mittelfeld sorgen immer wieder für Unterbechungen die den Spielfluss stören. Trotzdem bietet sich den Fans bislang eine interessante Partie.
25'
20:41
Chris Löwe setzt sich über Links immer öfter stark in Szene. Erneut prüft er Coltorti vom Strafraumeck, diesmal ist der Keeper jedoch wachsam und wehrt den Schuss zur Seite ab.
22'
20:40
Langsam scheint Simon Zoller wieder in der Pfalz anzukommen. Die Anfangsschwierigkeiten nach seiner Rückkehr scheint er mittlerweile überwunden zu haben und kommt langsam wieder in Torlaune.
20'
20:34
Simon Zoller
Tooor für 1. FC Kaiserslautern, 1:1 durch Simon Zoller
Die direkte Antwort: Perfekt geht Lautern damit um! Denn Simon Zoller sorgt direkt für den Ausgleich. Chris Löwes Schuss vom linken Strafraumeck kann Fabio Coltorti nur nach vorne vor den Sechzehner abwehren. Da lauert Kevin Stöger und steckt die Kugel durch zu Simon Zoller. Der Stürmer steht völlig blank vor dem Gehäuse der Gäste und schiebt aus fünf Metern souverän mit dem Außenrist zum 1:1 ein!
16'
20:31
Yussuf Poulsen
Tooor für RB Leipzig, 0:1 durch Yussuf Poulsen
Yussuf Poulsen macht die Führung! Nach einem starken Ballgewinn auf der rechten Seite von Lukas Klostermann zieht Georg Teigl einen rasanten Springt über die Außenbahn an und legt die Pille nach innen zu Emil Forsberg. Der Schwede schiebt das Kunstleder direkt weiter auf die freie linke Seite des Sechzehners, wo Yussuf Poulsen heranrauscht und das Ding überlegt rechts gegen die Laufrichtung des Keepers einschweißt. Marius Müller ist zwar mit den Fingerspitzen noch dran, kann aber nichts mehr ausrichten. Wie geht Lautern mit diesem Rückstand um?
13'
20:29
Im Aufbauspiel leistet sich Joshua Kimmich einen haarsträubenden Fehlpass. Simon Zoller fängt das Leder ab und will den startenden Kevin Stöger mit einem gechipten Steilpass in den Sechzehner schicken. Das gut gedachte Zuspiel misslingt dem Stürmer jedoch und landet bei Fabio Coltorti.
11'
20:26
Das Team von Achim Beierlorzer nähert sich dem Kasten der Gastgeber erstmals an. Nach einem Einwurf kommt Lukas Klostermann zur Flanke, die den in der Mitte lauernden Yordy Reyna allerdings nicht erreicht und über den Peruaner hinwegfliegt.
8'
20:23
Übrigens tragen die Pfälzer ihr klassisches rotes Trikot, Leipzig hüllt sich ins dunkelblaue Dress.
6'
20:21
Die Gäste drücken ordentlich und setzen das Aufbauspiel der roten Teufel in den ersten Minuten stark unter Druck. Das Team um Kapitän Willi Orban lässt sich bislang aber noch nicht zu Fehlern hinreißen.
3'
20:19
Hitziger Beginn! Der ehemalige Lauterer Rodnei und sein Gegenspieler Simon Zoller liefern sich erst eine verbale Auseinandersetzung, dann folgt eine kleine Schubserei zwischen den beiden. Die Rudelbildung kann der aufmerksame Schiedsrichter jedoch auflösen und ermahnt die Streithähne, ohne eine Karte zu zücken. Damit beruhigt er erstmal die Gemüter.
1'
20:17
Und schon die erste Unsicherheit des FCK-Keepers! Ein Rückpass aus den eigenen Reihen rutscht Marius Müller durch. Aber der Schlussmann ist zu seinem Glück noch vor dem heranstürmenden Yordy Reyna am Leder und hält die Pille in den eigenen Reihen.
1'
20:15
Das Bällchen rollt!
1'
20:15
Spielbeginn
20:14
Die Spieler betreten den grünen Rasen des Fritz-Walter-Stadions zu den lauten Gesängen der Fans. Gleich geht's los!
20:10
Schiedsrichter der Partie ist Robert Hartmann, dem Eduard Beitinger und Thomas Färber an den Außenlinien assistieren werden. Der 36-jährige Hartmann bringt Erfahrung aus bereits 42 Bundesligaspielen mit.
20:04
Gäste-Coach Achim Beierlorzer nimmt im Vergleich zum 1:2-Auswärtssieg gegen Bochum in der vergangenen Woche keine Veränderungen vor. Das aufgebotene 4-3-3-System soll Kaiserslautern unter Druck setzen. In der Hinterhand haben die Sachsen unter anderem noch Ante Rebić auf der Bank.
19:59
Doch zurück zum Sportlichen! FCK-Coach Kosta Runjaic verändert seine Mannschaft auf drei Positionen nach dem 1:1-Unentschieden gegen Düsseldorf am 28. Spieltag. Marius Müller hütet das Tor für den angeschlagenen Tobias Sippel, der nicht im Kader steht. Auf der linken Offensivseite ist Jean Zimmer mit von der Partie, Alexander Ring besetzt wieder eine der beiden Sechser-Positionen in der 4-2-3-1-Aufstellung.
19:52
Bereits im März gab es Spannungen zwischen Kaiserslautern und Leipzig. Denn der Traditionsverein aus der Pfalz wollte seine Teilnahme an der DFL-Versammlung nicht als explizite Solidarisierung mit Leipzig, sondern als selbstverständliche Aktion gegen Gewalt verstanden wissen. "Es macht meiner Meinung nach auch keinen Sinn, hier einzelnen Vereinen, wie beispielsweise RasenBallsport Leipzig, eine Sonderrolle zuzusprechen. Dies wäre auch hinsichtlich der dringend nötigen Versachlichung des Themas nicht zielführend", sagte Stefan Kuntz in einem Statement.
19:48
Nicht nur die Tabellenkonstellation verheißt Spannung. Im Vorfeld des Topspiels sorgten einige Nebenschauplätze für noch mehr Würze. Denn auf den Karten für die Partie am Betzenberg wird der Gegner ohne sein "RasenBallsport" beziehungsweise ohne sein Kürzel "RB" lediglich als "Leipzig" ausgewiesen. Die anderen Konkurrenten in der 2. Bundesliga wurden dagegen bislang mit ihren vollen Namen genannt. Es handelt sich also um eine weitere Protestaktion gegen den Konzern Red Bull und sein Fußball-Projekt in Leipzig.
19:43
Doch bevor sich die Mannschaften ihren Aufstiegsträumen hingeben dürfen muss erst noch diese Partie absolviert werden. Im Hinspiel lieferten sich die Teams in Leipzig ein sehr ansehnliches Spiel, doch am Ende stand das 0:0-Endergebnis zu Buche. Ein Unentschieden würde an diesem Abend aber keiner Elf wirklich helfen. Deswegen dürfen die Zuschauer auf eine mitreißende Begegnung hoffen.
19:38
Auf der anderen Seite könnte Leipzig sich mit der vollen Punkteausbeute in der Pfalz im Rennen um die erste Liga zurückmelden. Denn dank der schlechten Ergebnisse der Konkurrenten wären die Sachsen nur noch vier Zähler vom FCK und dem Relegationsplatz entfernt. In diesem Fall würde das Franchise, das am liebsten so schnell wie möglich ins Oberhaus will, sein Saisonziel wohl im Sinne des direkten Aufstiegs korrigieren.
19:33
Ein ganz wichtige Begegnung im Aufstiegskampf steigt in wenigen Minuten. Der 1. FC Kaiserslautern rangiert auf dem dritten Platz und könnte die Fehltritte der direkten Konkurrenz aus Darmstadt, Braunschweig und Karlsruhe ausnutzen, um sich selbst mit einem kleinen Polster auf dem zweiten Platz festzusetzen.
19:25
Guten Abend und herzlich willkommen zur letzten Partie des 29. Spieltags in der 2. Bundesliga. Um 20:15 Uhr trifft der 1. FC Kaiserslautern auf RB Leipzig!
Weiterlesen
29. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
0
18:30
Fr, 17.04.
Beendet
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
0
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
0
18:30
Fr, 17.04.
Beendet
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
3
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
2
1
18:30
Fr, 17.04.
Beendet
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
2
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
1
0
13:00
Sa, 18.04.
Beendet
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
2
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
1
13:00
Sa, 18.04.
Beendet
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
2
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
2
1
13:30
So, 19.04.
Beendet
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
1
0
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
0
0
13:30
So, 19.04.
Beendet
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
1
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
13:30
So, 19.04.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
1
1
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
1
1
20:15
Mo, 20.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt341713453:322164
2SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt341514544:261859
3Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe341513646:262058
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341414645:311456
5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig3413111039:31850
6Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig341551444:41350
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3412111146:51-547
81. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim3412101249:44546
91. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg341361542:47-545
10Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf3411111248:52-444
11VfL BochumVfL BochumBochum349151053:55-242
12SV SandhausenSV SandhausenSandhausen3410121232:37-539
13FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt341091541:53-1239
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth348131334:42-837
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli341071740:51-1137
16TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 186034991641:51-1036
17Erzgebirge AueErzgebirge AueAue34991632:47-1536
18VfR AalenVfR AalenVfR Aalen347121534:46-1231
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • Wegen eines wiederholten Verstoßes gegen Lizensierungsauflagen wurde der VfR Aalen von der DFL am 24.03.2015 mit einem Abzug von zwei Punkten bestraft.
  • Wegen Verstößen gegen Vorschriften der Lizenzierungsordnung wurde der SV Sandhausen von der DFL am 12.05.2015 mit einem sofortigen Abzug von drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen