Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

1. Spieltag
Sa, 02.08.2014, 15:30 Uhr
Beendet
90'
17:26
Fazit:
Am Ende von 90 höchst durchschnittlichen Zweitligaminuten trennen sich der FC St. Pauli und der FC Ingolstadt mit 1:1 (0:1). Alfredo Morales hatte die Schanzer mit seinem sehenswerten Kopfball in Führung gebracht (42.), Sören Gonther gelang der Ausgleich für die Hamburger (78.). Die Gäste aus Oberbayern um Trainer Ralph Hasenhüttl werden sich über das Remis ärgern, denn sie waren es, die die Partie über weite Strecken bestimmten und die Mehrzahl an guten Torchancen besaßen. St. Pauli-Coach Roland Vrabec wird dagegen zufrieden sein mit dem Ergebnis - nicht jedoch mit der Leistung seines Teams. Das war's von uns, euch noch einen schönen Samstagabend.
90'
17:22
Spielende
90'
17:22
Das war's, Schiedsrichter Marco Fritz beendet das Spiel.
90'
17:21
Die Hälfte der Nachspielzeit ist vorüber. Beiden Teams will einfach kein Abschluss mehr gelingen.
90'
17:19
Drei Minuten werden nachgespielt.
89'
17:19
Roger
Gelbe Karte für Roger (FC Ingolstadt 04)
89'
17:18
Beide Mannschaften versuchen nochmal einiges nach vorne, kommen jedoch nicht mehr entscheidend zum Abschluss.
88'
17:18
120 Sekunden verbleiben offiziell noch auf der Uhr. Sieht dieses Spiel noch einen Gewinner? Wir sind gespannt.
87'
17:17
Drei Wechsel: Bei St. Pauli ist Dennis Daube neu dabei. Auf Seiten der Schanzer kommen Andre Mijatović und Karl-Heinz Lappe neu rein.
87'
17:16
Andre Mijatović
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Andre Mijatović
87'
17:15
Alfredo Morales
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Alfredo Morales
86'
17:15
Karl-Heinz Lappe
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Karl-Heinz Lappe
86'
17:15
Moritz Hartmann
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Moritz Hartmann
86'
17:15
Dennis Daube
Einwechslung bei FC St. Pauli: Dennis Daube
86'
17:15
John Verhoek
Auswechslung bei FC St. Pauli: John Verhoek
85'
17:15
Fünf Minuten sind noch zu spielen, plus Nachspielzeit. Beide Teams versuchen es jetzt noch einmal nach vorne.
83'
17:13
Hübner hat sich in dieser Situation offenbar leicht verletzt. Nach kurzer Behandlungspause kann es jedoch weiter gehen für den Sohn des Frankfurter Managers Bruno Hübner.
82'
17:12
Stets wird es gefährlich für das Pauli-Tor, sobald der Gegner einen Eckball bekommt. Diesmal befördert Ingolstadts Abwehrmann Benjamin Hübner den Ball aus fünf Metern knapp neben das Tor.
79'
17:11
Ein wenig überraschend kommt der Ausgleich schon für die bis dato relativ ungefährlichen Gastgebern. Doch was soll's, Tor ist Tor. Nehmen die Paulianer nun etwa sogar den zweiten Treffer ins Visier? Freuen wir uns auf eine spannende Schlussphase!
78'
17:07
Sören Gonther
Tooor für FC St. Pauli, 1:1 durch Sören Gonther
Das ist der Ausgleich! Und die Einwechslung des Lennart Thy hat sich bezahlt gemacht für St. Pauli-Coach Vrabec: Der Ex-Bremer bedient von der linken Grundlinie aus seinen Teamkollegen Sören Gonther derart perfekt, dass dieser nur noch seinen Schlappen hinzuhalten braucht - der Ball schlägt schließlich unhaltbar im rechten Torwinkel ein. 1:1!
73'
17:02
Noch etwa 20 Minuten sind zu spielen am Millerntor. Kommen die Hausherren noch zum Ausgleich? Momentan sieht es nicht danach aus. Zu sicher steht die Defensive der Schanzer, zu ungefährlich präsentiert sich die Truppe von Trainer Roland Vrabec in offensicer Hinsicht.
72'
17:01
Auch der FCI wechselt: Für Mathew Leckie kommt Stefan Lex ins Spiel.
72'
17:00
Stefan Lex
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Stefan Lex
72'
17:00
Mathew Leckie
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Mathew Leckie
70'
17:00
Wechsel bei St. Pauli: Für Neuzugang Michael Görlitz, der heute über weite SAtrecken blass blieb, ist nun Stürmer Lennart Thy mit dabei.
70'
16:59
Lennart Thy
Einwechslung bei FC St. Pauli: Lennart Thy
70'
16:59
Michael Görlitz
Auswechslung bei FC St. Pauli: Michael Görlitz
68'
16:58
St. Pauli ist zwar bemüht, etwas nach vorne zu veranstalten. Doch bleiben die Versuche der Gastgeber weiter größtenteils ungefährlich.
65'
16:55
Sinnbildlich für die Leistung der Hausherren: Sebastian Maier verschenkt eine Freistoßsituation, indem er den Ball aus 40 Metern direkt draufziehen möchte - die Kugel segelt weit über den Ingolstädter Kasten.
62'
16:51
Gute Parade von Philipp Tschauner! Der starke Keeper St. Paulis bewahrt sein Team vor einem weiteren Gegentreffer. Den Schussversuch von Morales aus sechs Metern pariert der Ex-Löwe stark.
61'
16:49
Etwa eine Stunde ist gespielt am Millerntor. Von den Gastgebern muss so langsam aber sicher mehr kommen. Ingolstadt spielt zwar auch nicht besonders berauschend, liegt jedoch in Führung und steht defensiv äußerst sicher.
59'
16:48
Chance für St. Pauli: Nach Vorlage von rechts durch Schachten bringt Nöthe die Kugel aus sieben Metern Richtung Tor - dieser Versuch ist zu unplatziert und landet in den Armen von FCI-Schlussmann Özcan.
58'
16:46
Die Abwehr der Ingolstädter steht gut organisiert und sicher vor dem eigenen Sechzehner. Die Gäste haben gegen ideenlose und durchsetzungsschwache Paulianer nur wenig Probleme.
55'
16:44
John Verhoek
Gelbe Karte für John Verhoek (FC St. Pauli)
St. paulis Niederländer geht mit gestrecktem Bein gegen Danny da Costa zu Werke und sieht dafür richtigerweise die Gelbe Karte von Schiedsrichter Marco Fritz.
54'
16:44
In einem weiterhin schwachen und strukturlosen Spiel sind die in Führung liegenden Schanzer weiterhin das etwas bessere Team. St. Paulis Bemühungen um den Ausgleichstreffer beschränken sich auf hilflose Distanzschüsse und hohe, lange Bälle.
52'
16:42
Gute Möglichkeit für Ingolstadt! nach einer klasse Vorarbeit von Moritz Hartmann kommt Neuzugang Mathew Leckie aus 15 Metern mit rechts zum Schuss - der Versuch des Australiers geht knapp über die Latte.
49'
16:39
Erster Auftritt von Sebastian Maier: Der eben Eingewechselte versucht es mit einem Schuss aus 24 Metern - die Kugel geht gut zweieinhalb Meter neben den Kasten von FCI-Keeper Ramazan Özcan.
47'
16:35
Sebastian Schachten
Gelbe Karte für Sebastian Schachten (FC St. Pauli)
Sebastian Schachten bringt Gegenspieler Danilo Soares zu Fall, frühe Gelbe Karte für den St. Pauli-Spieler in der zweiten Hälfte.
46'
16:35
Einen Wechsel gab es zur zweiten Hälfte bei den Gastgebern. Der junge Bentley Bahn konnte heute nur wenig zeigen. Für ihn ist nun Sebastian Maier in der Partie.
46'
16:34
Weiter geht's.
46'
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
46'
16:34
Sebastian Maier
Einwechslung bei FC St. Pauli: Sebastian Maier
46'
16:33
Bentley Bahn
Auswechslung bei FC St. Pauli: Bentley Bahn
45'
16:21
Halbzeitfazit:
Nach 45 Minuten führt der FC Ingolstadt mit 1:0 beim FC St. Pauli. In einer insgesamt schwachen Partie war es Mittelfeldmann Alfredo Morales, der sein Team per sehenswertem Kopfball in der Schlussphase der ersten Halbzeit verdienterweise in Führung brachte. Von den Gastgebern muss in Hälfte zwei mehr kommen, will man die Auftaktniederlage noch abwenden. In 15 Minuten geht's hier weiter, bis gleich.
45'
16:18
Ende 1. Halbzeit
45'
16:17
Eine Minute wird am Ende der ersten Hälfte nachgespielt.
44'
16:17
Auf der anderen Seite hat St. Pauli nach längerer Zeit mal wieder eine Chance. Nach guter Vorarbeit von Nöthe dreht sich John Verhoek sechs Meter vor dem Tor um seinen Gegenspieler und schießt - im entscheidenden Augenblick wird der Versuch des Niederländers abgeblockt.
43'
16:15
Pfostentreffer von Ingolstadt! Moritz Hartmann nimmt sich aus 23 Metern ein Herz und knallt das Spielgerät mit ordentlich Tempo an den linken Pfosten.
42'
16:14
Alfredo Morales
Tooor für FC Ingolstadt 04, 0:1 durch Alfredo Morales
Das ist die Führung für den FCI! Und was war das für ein schöner Kopfball von Alfredo Morales. Nach einer Freistoß-Vorlage von Pascal Groß befördert Morales die Kugel in Uwe-Seeler-Manier im langen Eck. 1:0!
40'
16:12
Fünf Minuten sind noch zu spielen in Hälfte eins dieser schwachen Partie.
38'
16:11
Beinahe die Chance für Lukas Hinterseer. Nach einer Ecke stimmt bei den in dieser Hinsicht traditionell schwachen Paulianern die Zuordnung nicht, dem österreichischen Stürmer fehlen dann jedoch ein paar Zentimeter, um die Kugel zu erreichen und auf's Tor zu bringen.
34'
16:06
Die Sturm- und Drangphase der Ingolstädter scheint nun schon wieder beendet zu sein. Momentan bieten beide Seiten viel Stückwerk und wenig Zug zum Tor.
30'
16:04
Eine halbe Stunde ist gespielt im Millerntor-Stadion. Während den Gastgebern die Anfangsphase gehörte, spielt seit einigen Minuten nur noch der Gast aus Oberbayern. Folgerichtig ist es auch die Truppe von Coach Hasenhüttl, die die bislang einzige richtig gute Torchance hatte. Von St. Pauli muss jetzt wieder mehr kommen vor heimischem Publikum.
26'
15:59
Endlich mal eine größere Torchance in dieser Partie. Und es ist kein Zufall, dass diese den Gästen gehört. Diese werden nach verhaltener Anfangsphase immer besser- während von den Gastgebern in diesen Minuten zu wenig kommt.
25'
15:58
Gute Chance Ingolstadt! Pascal Groß bringt von rechts eine punktgenaue Flanke, in der Mitte setzt sich Alfredo Morales im Luftkampf durch. Den Kopfball des Ex-Herthaners holt St-Pauli-Torwart Philipp Tschauner dann ganz stark aus der linken unteren Ecke.
24'
15:55
Beiden Teams ist das Bemühen nicht abzusprechen. Doch dominieren bis hierhin die fußballerischen Unzulänglichkeiten auf beiden Seiten über das spielerische Element. Das kann alles nur besser werden.
21'
15:53
Benjamin Hübner
Gelbe Karte für Benjamin Hübner (FC Ingolstadt 04)
FCI-Innenverteidiger Benjamin Hübner bringt Christopher Nöthe hart zu Fall und kassiert dafür die erste Gelbe Karte in diesem Spiel.
19'
15:53
Chance für Ingolstadt: Nach einem Freistoß von der rechten Seite steht Roger am langen Pfosten plötzlich völlig blank. Der anschließende Kopfball des Brasilianers wird dann jedoch von einem Hamburger erfolgreich abgeblockt.
16'
15:49
Spielerisch gibt's von beiden Teams noch nicht viel Erbauliches, so richtig sind die Akteure noch nicht drin in dieser neuen Spielzeit. Ein richtiger Spielfluss mag ebenfalls noch nicht aufkommen, da die Partie immer wieder unterbrochen werden muss.
13'
15:45
St. Pauli hat bislang bis zu 64% Ballbesitz und ist, wie sagt man so schön, optisch überlegen. Langsam aber sicher kommen jedoch auch die Schanzer besser in die Partie.
10'
15:42
Nun schießt auch der FC Ingolstadt das erste Mal auf's Tor. Lukas Hinterseer, Neffe von Schlagerbarde Hansi, verfehlt den Kasten der Gastgeber jedoch deutlich.
8'
15:40
...die Hereingabe hatte bereits die Torauslinie überschritten, bevor der Ball vor das Tor segelte.
8'
15:39
St. Paulis Christopher Buchtmann holt die erste Ecke in dieser Partie heraus...
6'
15:38
Erster Torabschluss in dieser Partie: Nach Vorarbeit von Schachten kommt ein junger Mann mit dem schönen Namen Bentley Baxter Bahn aus 18 Metern zum Abschluss - der ball segelt allerdings weit über den Kasten der Schanzer.
4'
15:35
Die Hausherren starten offensivfreudig und aggressiv in diese Partie. Die Gäste aus Ingolstadt kamen bisher noch nicht ins letzte Spielfelddrittel.
1'
15:34
Bereits nach weniger als einer Minute entsteht zum ersten Mal Torgefahr: St. Paulis Sebastian Schachten kommt in aussichtsreicher Position zum Kopfball, trifft den Ball jedoch nicht richtig. Obendrein prallt der Ex-Gladbacher mit FCI-Keeper Ramazan Özcan. Doch nach kurzer Pause kann es weitergehen für Schachten.
1'
15:32
Der Ball rollt.
1'
15:31
Spielbeginn
15:21
Schiedsrichter dieser Partie ist Marco Fritz. Ihm assistieren Tobias Reichel und Dominik Schaal an den Seitenlinien.
15:17
Bislang kam es zu insgesamt acht Partien zwischen beiden Vereinen. Die Bilanz spricht mit vier Siegen für St. Pauli. Drei Spiele endeten unentschieden, einmal konnte Ingolstadt gewinnen.
15:16
Bei den Schanzern gab es in diesem Sommer neben Caiuby und Philipp Hofmann noch vier weitere Spieler, die den Verein verließen. Dafür wurden fünf Akteure neu verpflichtet. Bekanntester Name ist wohl Angreifer Mathew Leckie, der für Australien an der WM in Brasilien teilnahm und vom Ligakonkurrenten FSV Frankfurt kam.
15:12
Schauen wir kurz auf die Transferaktivitäten beider Teams in diesem Sommer: St. Pauli musste den Weggang des gefährlichsten Offensivspielers verkraften; Fin Bartels zog es eine Liga höher zu Werder Bremen. Kapitän Fabian Boll beendete seine Karriere, außerdem verließen Michael Gregoritsch, Florian Mohr und Fabian Graudenz den Verein- Demgegenüber stehen drei Neuzugänge: Abwehrmann Lasse Sobiech kam vom Hamburger SV, Mittelfeldspieler Michael Görlitz vom FSV Frankfurt und Defensivakteur Daniel Buballa vom VfR Aalen.
14:58
Allerdings hat Ingolstadts Trainer Ralf Hasenhüttl weitaus mehr Verletzungsprobleme als sein Gegenüber zu beklagen: Konstantin Engel (Verletzung am Handgelenk), Ralph Gunesch (Reha nach Kreuzbandriss), Leon Jessen (Sprunggelenk), Almog Cohen (Schienbeinbruch) sowie Christian Eigler (Knieoperation) fallen allesamt aus.
14:57
Eine gelungene Vorbereitung kann man dem dem FC Ingolstadt attestieren. Unter anderem wurden Erstligist 1. FC Köln (2:0) und Ligakonkurrent 1. FC Nürnberg (2:1) besiegt, gegen Red Bull Salzburg reichte es für die Schanzer immerhin zu einem Remis. Zwar verließen mit Caiuby und Philipp Hofmann zwei Leistungsträger in der Offensive den Verein, doch scheinen die Oberbayern gerüstet zu sein für die neue Spielzeit.
14:47
Personell kann Vrabec sich nicht beklagen. Lediglich Abwehrspieler Marcel Halstenberg (Sehnenzerrung) und Ersatzkeeper Robin Himmelmann (Trainingsrückstand) können heute nicht mitwirken. Für Halstenberg rückt Neuzugang Daniel Buballa in die Vierer-Abwehrkette, im Tor steht weiterhin Philipp Tschauner als klare Nummer eins. "Alle anderen Spieler sind gesund und hoffentlich fit", sagte Vrabec im Vorfeld.
14:46
Bezogen auf den heutigen Gegner Ingolstadt sagte Vrabec: "Ingolstadt hat eine sehr gute Mannschaft, die sich mit drei bis vier starken Spielern verstärkt hat." Zudem sei die Vorbereitung bei den Schanzern ebenfalls gut verlaufen. "Entscheidend wird sein, wie sie sich im ersten Punktspiel präsentieren werden", so Vrabec weiter.
14:46
"Wir haben eine gute Vorbereitung absolviert und sind bereit für die neue Saison", sagte Roland Vrabec auf der Pressekonferenz am Donnerstag. Der Pauli-Coach zog ein positives Fazit der Vorbereitung und merkte an, dass sich viele Spieler in der Saisonvorbereitung aufgedrängt hätten. Die Phase der Vorbereitung sei jedoch keineswegs mit Beginn des ersten Spieltages vorbei. Vielmehr dauere diese „noch bis zum dritten und vierten Spieltag“ an.
14:33
Willkommen zum ersten Spieltag der neuen Zweitliga-Saison. Der FC St. Pauli empfängt den FC Ingolstadt!
Weiterlesen
1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
2
1
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
2
0
20:30
Fr, 01.08.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
0
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
0
0
13:00
Sa, 02.08.
Beendet
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
1
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
1
15:30
Sa, 02.08.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
1
1
15:30
Sa, 02.08.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
2
1
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
1
1
13:30
So, 03.08.
Beendet
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
1
0
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
0
0
15:30
So, 03.08.
Beendet
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
1
1
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
0
0
15:30
So, 03.08.
Beendet
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
15:30
So, 03.08.
Beendet
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
3
0
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
2
2
20:15
Mo, 04.08.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt341713453:322164
2SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt341514544:261859
3Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe341513646:262058
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341414645:311456
5RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig3413111039:31850
6Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig341551444:41350
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3412111146:51-547
81. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim3412101249:44546
91. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg341361542:47-545
10Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf3411111248:52-444
11VfL BochumVfL BochumBochum349151053:55-242
12SV SandhausenSV SandhausenSandhausen3410121232:37-539
13FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt341091541:53-1239
14SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth348131334:42-837
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli341071740:51-1137
16TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 186034991641:51-1036
17Erzgebirge AueErzgebirge AueAue34991632:47-1536
18VfR AalenVfR AalenVfR Aalen347121534:46-1231
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • Wegen eines wiederholten Verstoßes gegen Lizensierungsauflagen wurde der VfR Aalen von der DFL am 24.03.2015 mit einem Abzug von zwei Punkten bestraft.
  • Wegen Verstößen gegen Vorschriften der Lizenzierungsordnung wurde der SV Sandhausen von der DFL am 12.05.2015 mit einem sofortigen Abzug von drei Punkten bestraft.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen