Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

10. Spieltag
Mo, 22.10.2012, 20:15 Uhr
Beendet
90'
22:13
Fazit:
Lange Gesichter bei den Löwen. Gegen Kellerkind Erzgebirge Aue kommen die Münchner nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Einen Sieg hatte das Team von Reiner Maurer aber auch nicht verdient. Die auswärtsschwachen Auer traten in der Allianz Arena selbstbewusst auf, erspielten sich einige gute Chancen und gingen durch den wieselflinken Sylvestr kurz nach der Pause sogar in Führung. Sechzig wirkte durch den Rückstand zunächst etwas geschockt, raffte sich dann aber wieder auf und kam zumindest zum verdienten Ausgleich. Gegen Ende des Spiels ließen bei beiden Mannschaften die Kräfte nach. Chancen waren Mangelware und so blieb es beim 1:1. Insgesamt war es ein rassiges Montagabendspiel in der bayerischen Landeshauptstadt. 1860 verliert etwas den Anschluss an die Aufstiegsränge, während der FC Erzgebirge die Abstiegszone verletzt, wobei der erste Auswärtspunkt in dieser Saison wohl noch wichtiger für die Moral der Veilchen sein dürfte.
90'
22:05
Spielende
90'
22:04
Wir sind bereits in der Nachspielzeit. Bierofka zirkelt einen Freistoß vors Auer Tor. Vier bis fünf Spieler gehen da im Getümmel zu Boden und Schiedsrichter Stieler entscheidet auf Stürmerfoul von Ismael Blanco.
90'
22:03
Marc Hensel
Gelbe Karte für Marc Hensel (Erzgebirge Aue)
nach einem taktischen Foul
90'
22:03
Ronny König
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Ronny König
90'
22:02
Jakub Sylvestr
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Jakub Sylvestr
89'
22:02
Der nächste Wechsel bei Aue. Unterdessen riecht es doch immer mehr nach einem Unentschieden in Fröttmaning, denn die Angriffe auf beiden Seiten scheitern an der nachlassenden Kraft und Konzentration.
88'
22:01
Oliver Schröder
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Oliver Schröder
88'
22:00
Fabian Müller
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Fabian Müller
87'
22:00
Das kann Jan Hochscheidt deutlich besser. Mit dem Freistoß erzielt er nur ein Field Goal.
86'
21:59
Necat Aygün
Gelbe Karte für Necat Aygün (TSV 1860 München)
Der gebürtige Münchner lässt Hochscheidt 10 m vor dem eigenen Sechzehner über die Klinge springen und sieht folgerichtig Gelb.
86'
21:59
Stoppelkamp stiefelt zum x-ten Mal heute die rechte Seite runter. Die Hereingabe an den kurzen Pfosten landet in den Armen von Martin Männel.
84'
21:58
Bis zum Schluss spielen beide Mannschaften mit hochgeklapptem Visier. Torraumszenen sind momentan aber rar.
81'
21:54
Jakub Sylvestr
Gelbe Karte für Jakub Sylvestr (Erzgebirge Aue)
wegen Schwalbe im Mittelfeld
80'
21:54
Die Zuschauer werden noch einmal wachgerüttelt. Männel lässt Stoppelkamps Aufsetzer prallen. Das Leder landet vor den Füßen von Lauth, der am langen Bein von Nickenig scheitert.
79'
21:52
Marin Tomasov
Einwechslung bei TSV 1860 München: Marin Tomasov
79'
21:52
Daniel Halfar
Auswechslung bei TSV 1860 München: Daniel Halfar
79'
21:52
... die Hereingabe kommt an den kurzen Pfosten, dann ertönt der Pfiff - ein Auer hat sich wohl unfair eingesetzt.
78'
21:51
Hochscheidt probiert es aus der Distanz, die Kugel wird zum Eckball abgefälscht...
75'
21:48
Eine Viertelstunde haben wir noch auf der Uhr. Rassig ist das Spiel und für Spannung ist hier auch gesorgt.
74'
21:46
Der überaus agile Stoppelkamp taucht nun mal in der Zentrale auf und zieht aus 20 m ab. Der Ball geht klar über Aues Tor.
72'
21:46
Die Löwen haben nun Oberwasser, leisten sich in aussichtsreichen Situationen aber immer wieder haarsträubende Fehlpässe.
69'
21:42
Und Klingbeil hat prompt das 2:1 auf dem Kopf, trifft aber nur seinen Mitspieler und so ist die Gefahr für die Löwen gebannt.
68'
21:42
Aue hatte sich immer mehr hinten hineindrängen lassen und Ecke um Ecke kassiert. Erst nach dem Ausgleich gehen die Auer jetzt wieder mehr in die Offensive.
66'
21:39
Vallori
Tooor für TSV 1860 München, 1:1 durch Guillermo Vallori
1:1 und das hat sich in den letzten Minuten angekündigt. Bierofka bringt eine Ecke mit Mumm in den Fünfer, wo Guillermo Vallori angerauscht kommt und in die kurze Ecke einnickt.
65'
21:38
Auch Karsten Baumann nun mit seinem ersten Wechsel. Könnecke soll die Defensive stärken.
65'
21:37
Mike Könnecke
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Mike Könnecke
65'
21:37
Halil Savran
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Halil Savran
63'
21:36
Mit Ibrahim Blanco bringt Reiner Maurer eine zweite echte Spitze beim TSV 1860.
63'
21:36
Ismael Blanco
Einwechslung bei TSV 1860 München: Ismael Blanco
63'
21:35
Maximilian Nicu
Auswechslung bei TSV 1860 München: Maximilian Nicu
62'
21:35
Halfar bringt den Ball hoch vors Tor, wo eine Menge Betrieb ist. Männel pflückt sich den Freistoß erst im Nachfassen.
61'
21:34
Tobias Nickenig
Gelbe Karte für Tobias Nickenig (Erzgebirge Aue)
Nickenig checkt Nicu an der linken Strafraumkante weg und regt sich ob des Freistoßpfiffes fürchterlich auf. Macht Gelb für Aues Innenverteidiger und eine passable Freistoßsituation für die Löwen.
60'
21:34
Die Münchner wirken ratlos und bringen keine durchdachten, geschweige denn zwingende Offensivkationen zustande. Die Veilchen hingegen treten nach dem 1:0 immer selbstbewusster auf. Die Führung ist durchaus verdient.
58'
21:30
Nicolas Höfler
Gelbe Karte für Nicolas Höfler (Erzgebirge Aue)
Höfler kommt gegen Bülow zu spät und sieht die zweite Gelbe Karte in einer überaus fairen Partie.
57'
21:29
Aues Führungstreffer war übrigens erst das zweite Auswärtstor der Sachsen in dieser Saison.
56'
21:28
Der FCE-Konter läuft und wieder ist Sylvestr auf und davon. Diesmal steht der Slowake allerdings im Abseits.
54'
21:28
Nach langer Verletzung war es ein ordentliches Comeback von Grigoris Makos, der aber sicher noch nicht die Luft für 90 Minuten hat. Demnach ersetzt Daniel Bierofka nun den Griechen.
54'
21:27
Daniel Bierofka
Einwechslung bei TSV 1860 München: Daniel Bierofka
54'
21:27
Grigoris Makos
Auswechslung bei TSV 1860 München: Grigoris Makos
53'
21:27
Der scheinbare Außenseiter liegt mit 1:0 in Front, jetzt muss von Sechzig deutlich mehr kommen als bislang.
51'
21:24
Jakub Sylvestr
Tooor für Erzgebirge Aue, 0:1 durch Jakub Sylvestr
Aue geht in Führung! Klingbeil darf ungehindert durchs Mittelfeld marschieren und spielt steil an die Sechzehnergrenze zu Jakub Sylvestr. Der zieht von halblinks nach innen, lässt dabei Vallori aussteigen und bringt den Ball mit einem trockenen Flachschuss im linken unteren Eck unter. Für Gábor Király war da nichts zu halten.
48'
21:22
Die erste gefährliche Situation nach der Pause. Stoppelkamp setzt sich auf seiner rechten Außenbahn durch und flankt. Männel lässt den Ball abprallen, doch Benni Lauth kann dies nicht ausnutzen - der Fallrückzieher des Löwen geht knapp über den Querbalken.
46'
21:18
Ohne personelle Veränderungen geht es in die zweite Halbzeit. Die Auer haben angestoßen.
46'
21:18
Anpfiff 2. Halbzeit
45'
21:06
Halbzeitfazit:
Torlos geht es in die Pause. Das Unentschieden geht in Ordnung, doch Tore hätte die Partie verdient. Beide Mannschaften gehen ein hohes Tempo und suchen immer wieder den Weg nach vorne. Nachdem 1860 stürmisch aus der Kabine gekommen war, fingen sich die Gäste aus Aue spätestens nach zehn Minuten und verstecken sich keineswegs in der Allianz Arena. Der schnelle Sylvestr stellt Sechzigs Verteidiger vor große Probleme und gerade Standardsituationen sorgen für Gefahr vor dem Münchner Tor. Auf der anderen Seite scheiterte Stoppelkamp für den TSV an der Latte. Das Spiel ist nach 45 Minuten völlig offen und so geht es mit Spannung gleich in den zweiten Durchgang.
45'
21:01
Ende 1. Halbzeit
44'
20:59
Aues Defensivarbeit ist bis auf wenige Ausnahmen, wie eben beim Lattenkopfball von Nicu, glänzend. Man hat momentan nicht das Gefühl, dass da etwas anbrennen könnte.
41'
20:57
Sylvestr vergibt die Gästeführung! Ein scheinbar ungefährlicher Ball landet halbrechts im Strafraum beim Mittelstürmer der Veilchen. Király kommt etwas halbherzig aus seinem Kasten und wird vom Slowaken überlupft. Der Ball springt aber rund zwei Meter rechts am Tor vorbei.
39'
20:55
Es bleibt nun kaum Zeit zum Luftholen. Schlitte erläuft einen langen Ball auf rechts und gibt flach ins Zentrum, wo Vallori zur Ecke für die Gäste klärt. Nach dieser kommt Hensel zum Kopfball, der Király allerdings vor keine Probleme stellt.
38'
20:53
Die Löwen kontern über links. Halfar sucht Lauth, doch Nickenig klärt artistisch zur Ecke, die zur sicheren Beute von Martin Männel wird.
35'
20:51
Nach langem mal wieder eine gefährliche Aktion! Eine Flanke von Christopher Schindler findet am Elfmeterpunkt Moritz Stoppelkamp. Der Offensivmann köpft den Ball an die Latte! Da war Aues Keeper Männel schon geschlagen.
32'
20:48
Halfar wirkt bislang noch unkonzentriert bei seinen Schüssen. Der nächste Versuch landet im dritten Stock.
31'
20:47
Ein Abstiegskandidat sieht anders aus. Die Gäste aus dem Erzgebirge spielen immer wieder mutig nach vorne, auch wenn man momentan kaum einen Abschluss zustande bringt.
29'
20:44
Das Spiel ist in den letzten Minuten etwas verflacht. Die Abwehrreihen stehen gut und die Angriffe sind auf beiden Seiten zu ungenau oder überhastet.
26'
20:42
Der quirlige Daniel Halfar arbeitet eine Ecke fürs Heimteam heraus. Halfar macht es selbst und findet Bülow am kurzen Pfosten, dessen Abschluss dann nicht der Rede wert ist.
24'
20:39
Moritz Volz
Gelbe Karte für Moritz Volz (TSV 1860 München)
Böse Aktion von Volz im Mittelkreis, auch wenn da sicher keine Absicht im Spiel war. Gegen Fabian Müller kommt der Münchner Linksverteidiger einen Tick zu spät, geht dem Auer mit dem Schlappen voll aufs Schienbein und kassiert zurecht Gelb.
23'
20:39
Aygün spielt den Ball etwas lasch zu Király zurück. Der Ungar kann die Situation vor dem heranstürmenden Sylvestr bereinigen.
20'
20:36
Gute Partie bislang in der Allianz Arena, denn beide Mannschaften suchen den Weg nach vorne. Das Unentschieden geht in Ordnung, da die Auer nach verschlafener Anfangsphase inzwischen absolut ebenbürtig sind.
18'
20:34
Dicke Chance für Aue! Freistoß für Aue für halblinks, eine Situation für Jan Hochscheidt. Der zirkelt den Ball halbhoch vor die Kiste. Klingbeil kommt im Fünfer mit der Spitze dran und zwingt Király zu einer Glanzparade. Einmal durchatmen, Löwen!
16'
20:31
Erste gute Aktion von Benni Lauth! Er behauptet das Spielgerät im Strafraum und schließt mit einem Heber von halblinks ab. Der Ball segelt einen halben Meter über die Latte.
14'
20:30
Männel und Király bekommen binnen einer Minute etwas zu tun. Zunächst verlängert Bülow einen 1860-Freistoß aus dem Halbfeld in die Arme des FCE-Torhüters. Dann läuft der Auer Konter. Schlitte wird von halblinks hoch an der Sechzehnerkante bedient und probiert es volley. Gar kein schlechter Versuch, aber nicht gut genug gegen Gábor Király.
12'
20:26
Die Gäste kommen nun langsam in die Gänge, auch wenn eine Ecke nichts einbringt.
10'
20:26
Aue endlich mal im Angriff, der mit dem Abseitspfiff endet. Kult-Ungar Gábor Király, auch heute in grauer Jogginghose, schreitet zum Freistoß aus der eigenen Hälfte.
9'
20:24
Der FCE spielt im Übrigens nicht im 4-4-2, sondern im 4-2-3-1. Halil Savran spielt in der offensiven Dreierreihe auf links, die einzige Spitze gibt der Slowake Sylvestr.
7'
20:23
Doppelchance fürs Heimteam. Stoppelkamp erkämpft auf rechts das Leder und flankt scharf vors Tor. Lauth ist schon einköpfbereit, doch da kommt Schlitte angerauscht und klärt das Leder in Weltklassemanier. Nicus unkontrollierter Nachschuss geht in die Wolken.
5'
20:20
Die ersten Minuten gehören klar den Löwen. Die Veilchen scheinen gedanklich noch auf der Anreise und können jetzt mal durchschnaufen, als sich Münchens Makos zu einem Angreiferfoul hinreißen lässt.
3'
20:18
Stürmischer Start von Sechzig! Eine weitere Hereingabe landet an der Strafraumkante bei Halfar, der nicht fackelt. Aues Abwehrrecke Nickenig blockt das Geschoss aber.
2'
20:17
Erstmals wird es etwas gefährlich. Stoppelkamp kann von rechts flanken, in der Mitte klärt ein Auer.
1'
20:16
Vor spärlich gefüllten Rängen in der allerdings auch riesigen Allianz Arena stoßen die in Dunkelblau gekleideten Hausherren an. Aue spielt komplett in Weiß.
1'
20:15
Spielbeginn
20:10
Die Partie wird geleitet von Tobias Stieler. Der Jurist aus dem hessischen Obertshausen pfeift seit letzter Saison auch Bundesliga-Spiele und kommt heute zum 28. Mal im "Unterhaus" zum Einsatz. Stieler wird an den Linien unterstützt von den Sportkameraden Volker Wezel und Jonas Weickenmeier.
19:57
Es ist das 13. Aufeinandertreffen zwischen Sechzig und dem FC Erzgebirge. Die Bilanz spricht dabei leicht für die Hellblau-Weißen, die vier Duelle gewannen bei fünf Unentschieden und drei Auer Siegen. In der vergangenen Saison besiegte der TSV die Veilchen mit 4:0 in der Allianz Arena, während das Rückspiel torlos endete.
19:51
"Beim letzten Auswärtsspiel in Dresden hatte Aue die besseren Torchancen, war tonangebend und hat sich keineswegs versteckt", will sich 1860-Coach Maurer von Aues schwacher Auswärtsbilanz nicht blenden lassen und weist zudem auf die Kopfballstärke der Veilchen hin.
19:49
Karsten Baumann plagen keine Personsorgen setzt. Der einstige Bundesligaprofi setzt wie gewohnt auf ein 4-4-2, in dem Halil Savran und Jakub Sylvestr den Angriff bilden.
19:44
Bei Sechzig kehrt der griechische Neuzugang Grigoris Makos nach neunwöchiger Syndesmoseverletzung in die Startelf zurück. Ebenso in der Anfangsformation stehen die lange fraglichen Necat Aygün und Daniel Halfar. Reiner Maurer stellt die Löwen wohl auch heute im 4-2-3-1 auf, mit Routinier Benjamin Lauth an vorderster Front.
19:32
Die Gäste aus der sächsischen Kleinstadt haben ganz andere Sorgen und liegen mit acht Punkten auf dem (unteren) Relegationsplatz. Immerhin beendete das Team von Karsten Baumann zuletzt die Negativserie von fünf sieglosen Partien, als man Jahn Regensburg mit 3:1 bezwang. Den Schwung aus diesem Heimsieg wollen die Auer natürlich nach der Länderspielpause nun in die bayerische Landeshaupstadt mitnehmen.
19:28
Die 0:3-Klatsche bei der Hertha vor zwei Wochen soll aus Löwen-Sicht nur ein Ausrutscher gewesen sein. Mit einem Heimsieg will man heute den Anschluss an die Aufstiegsplätze halten.
19:25
Herzlich Willkommen zum Montagabendspiel der 2. Bundesliga zwischen 1860 München und Erzgebirge Aue! In einer guten Dreiviertelstunde rollt der Ball in der Allianz Arena.
Weiterlesen
10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
3
2
SV Sandhausen
SV Sandhausen
Sandhausen
1
1
18:00
Fr, 19.10.
Beendet
MSV Duisburg
MSV Duisburg
Duisburg
0
0
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Ingolstadt
2
0
18:00
Fr, 19.10.
Beendet
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
2
0
18:00
Fr, 19.10.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
0
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
2
1
13:00
Sa, 20.10.
Beendet
Jahn Regensburg
Jahn Regensburg
Regensburg
2
1
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
0
13:00
Sa, 20.10.
Beendet
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
1
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
1
0
13:30
So, 21.10.
Beendet
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
FSV Frankfurt
0
0
13:30
So, 21.10.
Beendet
VfR Aalen
VfR Aalen
VfR Aalen
1
0
Energie Cottbus
Energie Cottbus
Cottbus
1
0
13:30
So, 21.10.
Beendet
TSV 1860 München
TSV 1860 München
TSV 1860
1
0
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Aue
1
0
20:15
Mo, 22.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Hertha BSCHertha BSCHertha BSC342210265:283776
2Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig341910552:341867
31. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern341513655:332258
4FSV FrankfurtFSV FrankfurtFSV Frankfurt341661255:451054
51. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln341412843:331054
6TSV 1860 MünchenTSV 1860 MünchenTSV 1860341213939:31849
71. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin3413101150:49149
8Energie CottbusEnergie CottbusCottbus3412121041:36548
9VfR AalenVfR AalenVfR Aalen3412101240:39146
10FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli3411101344:47-343
11MSV DuisburgMSV DuisburgDuisburg3411101337:49-1243
12SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn341191445:45042
13FC Ingolstadt 04FC Ingolstadt 04Ingolstadt3410121236:43-742
14VfL BochumVfL BochumBochum341081640:52-1238
15Erzgebirge AueErzgebirge AueAue349101539:46-737
16Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden349101535:49-1437
17SV SandhausenSV SandhausenSandhausen34682038:66-2826
18Jahn RegensburgJahn RegensburgRegensburg34472336:65-2919
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Relegation
  • Abstieg
  • Am 19.6. wurde endgültig entschieden, dass der MSV Duisburg keine Lizenz für die Zweitligasaison 2013/2014 erhält. Der sportlich abgestiegene SV Sandhausen bleibt damit eine weitere Saison in der 2. Bundesliga.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen