FC Bayern in Saarbrücken: Noten und Einzelkritik
16 Bilder
FC Bayern in Saarbrücken: Noten und Einzelkritik
Am Mittwochabend ereignete sich im DFB-Pokal nicht weniger als eine Fußball-Sensation. Der große FC Bayern schied nach einer streckenweise katastrophalen Leistung durch ein 1:2 gegen Drittligist 1. FC Saarbrücken aus. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Manuel Neuer - Note: 4,0
War bei den einzigen beiden Schüssen auf sein Tor machtlos. Packte ansonsten bei freien Bällen und Standards zu. Konnte sich aber nie wirklich auszeichnen.
ABWEHR: Bouna Sarr (bis 60.) - Note: 5,0
Machte unter Druck am Ball keine größeren Fehler, im reinen Verteidigen aber wie seine Nebenleute mit Nachlässigkeiten. Schaltete in Situationen wiederholt viel zu früh ab. Offensiv zudem sehr limitiert in seiner Spielweise.
Kingsley Coman (ab 60.) - Note: 4,0
Feuerte in den letzten Minuten aus fast jeder Position auf das Tor. Zwang Schreiber zu zwei echten Glanztaten (74., 82.). Brach mit seinen Flügelläufen nur selten durch.
Matthijs de Ligt (bis 24.) - Note: 3,5
Hielt das Zentrum bei hohen Bällen sauber und klärte in den ersten Minuten mehrfach konsequent. Verletzte sich dann aber schon früh am Knie und musste raus. Bitter angesichts der ohnehin dünn besetzten Defensive.
Konrad Laimer (ab 24.) - Note: 5,0
Tat sich sehr schwer, aus dem Mittelfeld spielerische Impulse zu setzen. Als Rechtsverteidiger später mit mehr Spielanteilen. Vernachlässigte die Defensive aber komplett. Beim 1:2 fehlte er gegen Gaus am zweiten Pfosten.
Min-jae Kim - Note: 5,0
Lief in wichtigen Momenten fast immer hinterher und hatte ohne de Ligt große Probleme, die Abwehr zusammenzuhalten. Das 1:1 fiel nach seinem kopflosen Zuspiel im Aufbau. Mit der Zeit häuften sich bei ihm solche krassen Aussetzer.
Alphonso Davies - Note: 5,5
Ging das Spiel deutlich zu lässig an. Ließ den Gegner in seiner Zone fast ungestört gewähren und hatte reihenweise leichte Ballverluste im Aufbau. Beim späten Gegentor ohne Zugriff auf seiner Seite.
MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 4,5
Startete als alleiniger Sechser, half nach der Verletzung von de Ligt dann als Innenverteidiger aus. Hatte im Passspiel seine Momente. Wirklich sicher wirkte die Bayern-Abwehr mit ihm aber nicht.
Frans Krätzig (bis 60.) - Note: 5,5
Bekam die Bewährungschance in der Startelf, wirkte selbst gegen den Drittligisten aber überfordert. Erlaubte sich viele technische Fehler und wurde im Mittelfeld oftmals überrannt. Verlor vor dem 1:1 den Ball im eigenen Drittel.
Jamal Musiala (ab 60.) - Note: 3,5
Brachte mit seiner quirligen Spielweise in neues Element in die Bayern-Offensive. Trieb fast jeden Angriff in der Schlussphase an und suchte die Lücken. Spielfluss mit den Kollegen kam aber auch bei ihm fast nie auf.
Mathys Tel - Note: 5,0
Deutete seine Qualitäten im Dribbling auf engstem Raum an. Machte aber zu wenig aus seinen Szenen. Verschleppte oft das Tempo, häufte mit der Zeit ebenfalls viele Ballverluste an.
Thomas Müller - Note: 4,0
War in der Bayern-Offensive vor der Pause der einzige Spieler, der ansatzweise funktionierte. Setzte den ersten Torschuss der Partie direkt platziert ins Eck (16.). Hatte auch sonst Einfälle, auf die die Kollegen aber meist nicht eingingen. Baute später ab, als die Mitspieler eher besser wurden.
Leroy Sané (bis 60.) - Note: 5,5
Fand gegen engagierte Saarbrücker lange überhaupt keine Mittel und wirkte vor der Pause sichtlich gefrustet. Im Zweikampf fehlte das Durchsetzungsvermögen, die Abstimmung mit den Nebenleuten war ebenfalls oft komplett abwesend. Nach der Pause immerhin noch mit zwei Abschlüssen.
Serge Gnabry (ab 60.) - Note: 4,0
Entwickelte Zug zum Tor und setzte sich über die linke Seite noch mehrfach vielversprechend durch. Kämpfte im Dribbling aber mit dem Rasen und vergaß mehrfach den Ball. Konnte deshalb letztlich nicht den erhofften Impuls bringen.
ANGRIFF: Eric Maxim Choupo-Moting - Note: 5,0
Kam im Umschaltspiel zu einer aussichtsreichen Szene (10.), im Strafraum praktisch komplett abgemeldet. Suchte bei seiner besten Aktion vor der Pause nur den Kontakt (27.). Vor dem Tor meilenweit von den jüngsten Kane-Leistungen entfernt.