Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • Golden Shoe 2023/24: Bundesliga kurz vor Doppelsieg

    11 Bilder
  • Der Golden Shoe 2023/24

    Der Golden Shoe 2023/24

    Mit dem Golden Shoe wird anhand eines Punktesystems der Top-Torschütze des europäischen Liga-Fußballs ausgezeichnet. Dabei wird die Trefferanzahl mit dem Länderfaktor (berechnet anhand der UEFA-Fünfjahreswertung) multipliziert. Das sind die Ballermänner aus England, Spanien, Deutschland, Italien und Frankreich (Faktor 2, Stand: 26. Mai 2025):
  • Platz 10: Artem Dovbyk (FC Girona) | 42 Punkte

    Platz 10: Artem Dovbyk (FC Girona) | 42 Punkte

    21 Tore in 35 Spielen
  • Platz 9: Alexander Isak (Newcastle United) | 42 Punkte

    Platz 9: Alexander Isak (Newcastle United) | 42 Punkte

    21 Tore in 30 Spielen
  • Platz 8: Cole Palmer (FC Chelsea) | 44 Punkte

    Platz 8: Cole Palmer (FC Chelsea) | 44 Punkte

    22 Tore in 34 Spielen
  • Platz 7: Alexander Sörloth (FC Villarreal) | 46 Punkte

    Platz 7: Alexander Sörloth (FC Villarreal) | 46 Punkte

    23 Tore in 33 Spielen
  • Platz 6: Lois Openda (RB Leipzig) | 48 Punkte

    Platz 6: Lois Openda (RB Leipzig) | 48 Punkte

    24 Tore in 34 Spielen
  • Platz 5: Lautaro Martínez (Inter Mailand) | 48 Punkte

    Platz 5: Lautaro Martínez (Inter Mailand) | 48 Punkte

    24 Tore in 33 Spielen
  • Platz 4: Erling Haaland (Manchester City) | 54 Punkte

    Platz 4: Erling Haaland (Manchester City) | 54 Punkte

    27 Tore in 31 Spielen
  • Platz 3: Kylian Mbappé (Paris Saint-Germain) | 54 Punkte

    Platz 3: Kylian Mbappé (Paris Saint-Germain) | 54 Punkte

    27 Tore in 29 Spielen
  • Platz 2: Serhou Guirassy (VfB Stuttgart) | 56 Punkte

    Platz 2: Serhou Guirassy (VfB Stuttgart) | 56 Punkte

    28 Tore in 28 Spielen
  • Platz 1: Harry Kane (FC Bayern) | 72 Punkte

    Platz 1: Harry Kane (FC Bayern) | 72 Punkte

    36 Tore in 32 Spielen
»